ich schaue mir regelmässig auch Spiele aus anderen Ligen an. Auch dort gibt es viele Fehlentscheide. Nur sind dort die Schiris reine Profis. Ich sehe das Problem eher, dass der Fussball viel schneller geworden ist und die Schiris so langsam überfordert werden.unwichtig hat geschrieben:Wenn man heute die Fehl-, bzw Nichtentscheidungen gegen den HSV (gegen Köln) gesehen hat, dann merkt man, dass auch in anderen Ligen absolute, krasse Fehltentscheidungen von Riesenflaschen getroffen werden. International sieht man das übrigens auch immer und immer wieder. Also sollten wir nicht allzu sehr übere unsere Refs lamentieren
Katastrophale Leistung der Unparteiischen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich meine, man müsste die Spieler viel mehr miteinbeziehen, da sie ja direkt an den jeweiligen Aktionen beteiligt sind.Nobby Stiles hat geschrieben:ich schaue mir regelmässig auch Spiele aus anderen Ligen an. Auch dort gibt es viele Fehlentscheide. Nur sind dort die Schiris reine Profis. Ich sehe das Problem eher, dass der Fussball viel schneller geworden ist und die Schiris so langsam überfordert werden.
Der Schiri müsste dann nur noch das Vergehen entsprechend den Aussagen sanktionieren (Foul, Einwurf, Tor, Gelb oder Rot, Nachspielzeit, etc.)
Falls sich die Spieler nicht einigen können, würden natürlich die Zuschauer diese Funktion übernehmen.
...das isch e Grundnaarigsmittel !
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich schaue mir regelmässig auch ausländische Spiele an und da sieht man auch teilweise schlimme Fehlentscheide, mit dem Unterschied, es sind Profi Schiedsrichter am Werk. Also nicht nur wir in der Schweiz haben Schiri Probleme, die gibt es weltweit.The Moose hat geschrieben:Guter Bericht vom SRF in der Sport Lounge betreffend Profi-Schiedsrichtern in der Schweiz. Der SFV schläft und wird vermutlich auch nicht so bald aufwachen. Nicht weiter erstaunlich, dass es dem ehemaligen Schiri-Boss Meier den Nuggi rausgehauen hat und er seinen Job hingeschmissen hat. Knäbel wirkt im Gegensatz zu seiner Zeit beim FCB ebenfalls dünnhäutiger als auch schon.
Eigentlich unglaublich, dass in unserem Land ein paar Feierabend-Pfeiffer über den Profi-Fussball richten. So braucht man sich auch nicht zu wundern, dass die Schweiz erstmals seit 1930 (also der ersten WM) keinen Schiedsrichter an die WM schicken darf.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
In der 1. Buli gibt es kaum ein Schiedsrichter, der ein ehemaliger Spitzenfussballer war. Die meisten Schiris dort wie bei uns haben irgendwie einmal Fussball gespielt, aber eben in einer Amateurliga.komposchti hat geschrieben:Dieses Wochenende haben wir nun profitiert !
- die meisten Schiris in der CH haben selbst nie gespielt: es ist doch eigentümlich, dass gerade ehemalige Spieler gute Schiris waren, weil sie sich halt bei einem heissen Fight in die Spieler hineinzuversetzen vermögen.
Und ich finde unsere Schiris zwar nicht super gut, aber so schlecht wie Du sie darstellst, auch wieder nicht. Wenn man regelmässig internationale Spiele ansieht, dann fallen tatsächlich vermehrte Schiri Fehlentscheide auf, genauso wie bei uns.
Und nenne mir ein guter Schiri, der einmal auch ein guter Fussballer war. Mir kommt nur gerade Daina und Mummenthaler in den Sinn. Aktuelle 1. Buli meines Wissens keiner.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 333
- Registriert: 23.09.2013, 17:30
Das ist heutzutage auch schlicht unrealistisch aufgrund der Alterslimite von Schiedsrichtern, resp. die Meisten hören Mitte bis Ende 30 auf weil sie körperlich nicht mehr mit dem schnellen Spiel mithalten können. Die heutigen Spitzenschiris in der Schweiz fangen zwischen 16 und 20 an, damit sie Mitte 20 dann in der Super League pfeifen können...vorausgesetzt, sie werden ins Talentkader aufgenommen. Keine Chance also für ein Schiritalent, höher als 2. Liga regional zu spielen, zudem diese aufgrund des Schirimangels jedes Wochenende pfeifen müssen.Nobby Stiles hat geschrieben: Und nenne mir ein guter Schiri, der einmal auch ein guter Fussballer war. Mir kommt nur gerade Daina und Mummenthaler in den Sinn. Aktuelle 1. Buli meines Wissens keiner.
Klar kann die Schiriausbildung noch einiges Professionalisiert werden, aber bessere Resultate kann man kaum erzielen, dafür Fehlt vor Allem die Menge an Schiedsrichter.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 0
- Registriert: 07.11.2015, 22:55
Last News
Read More : http://goo.gl/KdlRwb
Read More : http://goo.gl/KdlRwb
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Ohne Amhof die alleinige Schuld für die Niederlage anzukreiden, stelle ich fest, dass dieser sog. "Unparteiische" immer konsequent zu Gunsten der Gegner des FCB pfeift (Remember Vaclik vs Konaté). Er ist ganz ein falscher, verdrehter Kerl. So verdreht, dass man ihm morgens Nägel zu fressen geben könnte, abends würde er Schrauben scheissen. Ich pfeife auf sein Statement im ZFDRS. Hinten herum lacht er sich eins ab. Ich will diesen HS nicht mehr im Joggeli sehen.
Der Trottel soll sich eine Scheibe vom 18-jährigen Breel abschneiden!
Der Trottel soll sich eine Scheibe vom 18-jährigen Breel abschneiden!
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
Stimmt, er muss nicht alles sehen. Aber ab und zu könnte er mal was sehen. Einmal lasse ich das noch als Fehler durchgehen, bei zweimal halte ich es für Unvermögen. Aber dreimal ist vorsätzlich. Das war grottig vom Schiri und unwürdig für einen Spitzenkampf.Balotelli hat geschrieben:Grunsätzlich sollte man die fehler in der ersten halbzeit suchen und sicher nicht beim schiri. Solange es kein TV Beweis gibt soll muss man die Schirientsscheidungen akzeptieren. der schiri versucht sein bestes, er kann nicht alles sehen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Und wie oft hat der FcB in Spitzenspielen schon grottig und unwürdig gespielt? Oder der Gegner? Mein Gott rege ich mich zum Teil über die Entscheidungen auf und verfluche den Schiri. 3h nach dem Spiel sollten die Emotionen aber langsam wieder im Griff sein und man sollte erkennen, dass es scheinbar einfach nicht konstant besser geht. Oder sag mir eine Liga, in der es keine solche Schirileistungen gibt, keine Schiridiskussionen etc. ?Rhyyläx hat geschrieben:Stimmt, er muss nicht alles sehen. Aber ab und zu könnte er mal was sehen. Einmal lasse ich das noch als Fehler durchgehen, bei zweimal halte ich es für Unvermögen. Aber dreimal ist vorsätzlich. Das war grottig vom Schiri und unwürdig für einen Spitzenkampf.
Ist der moderen Fussball einfach zu schnell geworden? Die Spieler müssen sich auch an der eigenen Nase nehmen mit ihren schauspielerischen Leistungen.
Braucht es auch ein neues Konzept, nebst der Professionalisierung? Einer pro Platzhälfte ähnlich wie beim Unihockey? Dass er die Möglichkeit hat immer näher beim Ball zu sein ohne Gefahr zu laufen ab der 80 min. konditionell einzubrechen? Oder doch der TV Schiedsrichter?
Ein oder zwei Fehler sind noch verzeibar, aber mehr als drei Fehler im gleichen Spiel deuten auf eine katastrophale Arbeitsausführung nach! Klar ist 3x glasklare Penaltys wurden verweigert! 1. Handspenalty in der ersten Hälfte, 2. das Foul an Safari, 3. Foul an Embolo. Zudem das Abseitstor von Ravet und der völlig überflüssige Abpfiff mitten im Angriff als Ajeti bereits alleine vor dem Tor stand!
Mir stellt sich einfach die Frage, wozu es Linienrichter und Torrichter gibt.
Das Foul an Embolo, das Abseits, das Handspiel.
Das sind Dinge die DIE sehen müssten wenn es der Schiri nicht tut.
Entweder sind auch die alle unfähig oder der Schiri ignoriert deren Meinung. Ist beides ein absolutes NoGo. (nicht nur in diesem Spiel. Ich habe noch kein Spiel gesehen, bei dem der Torrichter etwas brauchbares geleistet hat)
Das Foul an Embolo, das Abseits, das Handspiel.
Das sind Dinge die DIE sehen müssten wenn es der Schiri nicht tut.
Entweder sind auch die alle unfähig oder der Schiri ignoriert deren Meinung. Ist beides ein absolutes NoGo. (nicht nur in diesem Spiel. Ich habe noch kein Spiel gesehen, bei dem der Torrichter etwas brauchbares geleistet hat)
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Bringt alles nichts... Vermutlich hätten auch zwei Torrichter nicht eingegriffen, siehe Europa League...Asmodeus hat geschrieben:Mir stellt sich einfach die Frage, wozu es Linienrichter und Torrichter gibt.
Das Foul an Embolo, das Abseits, das Handspiel.
Das sind Dinge die DIE sehen müssten wenn es der Schiri nicht tut.
Entweder sind auch die alle unfähig oder der Schiri ignoriert deren Meinung. Ist beides ein absolutes NoGo. (nicht nur in diesem Spiel. Ich habe noch kein Spiel gesehen, bei dem der Torrichter etwas brauchbares geleistet hat)
Fischers Ansatz mit der Challenge finde ich ganz ok. Jedes Team hat (ähnlich Tennis) die Möglichkeit,
3 Mal pro Spiel einen Entscheid anzufechten. Dann wird von einem zusätzlichen Schiri am TV sofort
entschieden. (Er hat am Ende des Interviews sowas angedeutet: https://rotblau.tv/video/505210/)
Es geht um so viel, und gleichzeitig können Spieler simulieren, provozieren, schinden. Auch bezüglich
diesen Regelungen gibt es einige Baustellen im modernen Fussball.
Es sich was ändern müssen, um zu viel Geld gehts mittlerweile im Fussball. Aber der Fussball ist träge,
altbacken. Das wird noch eine Weile dauern, bis wir soweit sind. Ich könnte mir vorstellen, dass eine
Auffrischung bei der Fifa gewisse Änderungen mit sich bringen wird. Mal schauen.
Jop... gab mal an einer WM einen Schotten oder Engländer glaube ich, der das Spiel abgepfiffen hat während der Eckball in der Luft war, der dann auch reinging zum Sieg.nobilissa hat geschrieben:Ist das nur einfach unüblich, aber regelkonform, dass ein Spiel während eines Angriffs abgepfiffen wird ?
Ein Waliser wars:
[video=youtube_share;S0JFuWqwFg4]https://youtu.be/S0JFuWqwFg4[/video]
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
Im Nachhinein war das schon eine fett schlechte Darbietung des Schiris. Während des Spiel sah ich zwar das vermeindliche Handspiel und Foul von/an Embolo, aber ich fand die Entscheidungen in dem Moment nicht als wirklich falsch. Nur das verfrüphte Abpfeiffen war eine Frechheit sondergleichen.
Aber eben, wenn man 45 Minuten mal nix macht, muss man sich nicht über eine fehlende Minute am Schluss beklagen ...
Aber eben, wenn man 45 Minuten mal nix macht, muss man sich nicht über eine fehlende Minute am Schluss beklagen ...
Ich muss sagen, mir wäre der Schiedsrichter ja noch relativ egal gewesen wenn wir einfach so verloren hätten, das ging klar auf unsere Kappe nach so einer Halbzeit. Die Tore fielen zwar bescheuert, aber das Resultat von 2:0 entsprach etwa dem Spielverlauf. Gut, ich hätte mich im Nachhinein ein bisschen geärgert über einige Entscheide, aber das kommt halt mal vor.nobilissa hat geschrieben:Ist das nur einfach unüblich, aber regelkonform, dass ein Spiel während eines Angriffs abgepfiffen wird ?
Aber dieses Abpfeiffen mitten in einer solchen Strafraumszene, das ist die grösste Frechheit sondergleichen. So ein Arschloch von Schiedsrichter habe ich selten erlebt, unglaublich. Fick dich ins Knie Sascha Amhof, du bist ein riesen Vollpfosten, ich wünsche dir einen doppelten Beinbruch und ein Ende deiner Schiedsrichterkarriere.
Das hat NICHTS mit "Fehlern" oder "schwierig zu sehen" zu tun, das ist menschlich absolut unterste Schublade und passiert nicht mal bei Junioren-Schiedsrichtern, die sich irgendwas beweisen müssen/wollen. Keine Ahnung was da diesen Deppen geritten hat, aber zu diesem Zeitpunkt war mit klar, dass er das aus irgendeinem Grund "extra" macht. Das pure Gegenbeispiel zu Breel Embolo, der für seine Ehrlichkeit am Ende bestraft wird (ich hoffe aber, er würde dies nochmal so tun!).
So ein Schiedsrichtertyp hätte links und rechts eine gescheuert verdient auf dem Pausenhof.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
sehe ich auch so..eine weitere szene die mich unglaublich genervt hatte: als breel den schiri korrigierte dass es abstoss sei, war es relativ schnell zu sehen, dass der entscheid gewechselt werden würde. der gc-goalie hatte schon lange den ball und wartete bis der schiedsrichter seine entscheidung zurücknahm (dies dauerte ja wohl etwa eine minute - grund genug später auf die sekunde abzupfeiffen) um dann ganz normal mit seinem zeitschinde-spielchen anzufangen. habe lange genug fussball gespielt, dass ich das zeitschinden als ein teil des spiels sehe - jedoch wenn in der 90sten minute beim stand von 2:3 der angreifende spieler den schiri fair auf einen fehlentscheid hinweist, dann kann man auch ein bisschen charakter beweisen. auch dem gc-goalie hier nur das schlechteste - auf das du eines tages nie mehr fussballspielen kannst - dein charakter ist zu schlecht für dieses spiel.Master hat geschrieben:Ich muss sagen, mir wäre der Schiedsrichter ja noch relativ egal gewesen wenn wir einfach so verloren hätten, das ging klar auf unsere Kappe nach so einer Halbzeit. Die Tore fielen zwar bescheuert, aber das Resultat von 2:0 entsprach etwa dem Spielverlauf. Gut, ich hätte mich im Nachhinein ein bisschen geärgert über einige Entscheide, aber das kommt halt mal vor.
Aber dieses Abpfeiffen mitten in einer solchen Strafraumszene, das ist die grösste Frechheit sondergleichen. So ein Arschloch von Schiedsrichter habe ich selten erlebt, unglaublich. Fick dich ins Knie Sascha Amhof, du bist ein riesen Vollpfosten, ich wünsche dir einen doppelten Beinbruch und ein Ende deiner Schiedsrichterkarriere.
Das hat NICHTS mit "Fehlern" oder "schwierig zu sehen" zu tun, das ist menschlich absolut unterste Schublade und passiert nicht mal bei Junioren-Schiedsrichtern, die sich irgendwas beweisen müssen/wollen. Keine Ahnung was da diesen Deppen geritten hat, aber zu diesem Zeitpunkt war mit klar, dass er das aus irgendeinem Grund "extra" macht. Das pure Gegenbeispiel zu Breel Embolo, der für seine Ehrlichkeit am Ende bestraft wird (ich hoffe aber, er würde dies nochmal so tun!).
So ein Schiedsrichtertyp hätte links und rechts eine gescheuert verdient auf dem Pausenhof.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2594
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
+1Master hat geschrieben:Ich muss sagen, mir wäre der Schiedsrichter ja noch relativ egal gewesen wenn wir einfach so verloren hätten, das ging klar auf unsere Kappe nach so einer Halbzeit. Die Tore fielen zwar bescheuert, aber das Resultat von 2:0 entsprach etwa dem Spielverlauf. Gut, ich hätte mich im Nachhinein ein bisschen geärgert über einige Entscheide, aber das kommt halt mal vor.
Aber dieses Abpfeiffen mitten in einer solchen Strafraumszene, das ist die grösste Frechheit sondergleichen. So ein Arschloch von Schiedsrichter habe ich selten erlebt, unglaublich. Fick dich ins Knie Sascha Amhof, du bist ein riesen Vollpfosten, ich wünsche dir einen doppelten Beinbruch und ein Ende deiner Schiedsrichterkarriere.
Das hat NICHTS mit "Fehlern" oder "schwierig zu sehen" zu tun, das ist menschlich absolut unterste Schublade und passiert nicht mal bei Junioren-Schiedsrichtern, die sich irgendwas beweisen müssen/wollen. Keine Ahnung was da diesen Deppen geritten hat, aber zu diesem Zeitpunkt war mit klar, dass er das aus irgendeinem Grund "extra" macht. Das pure Gegenbeispiel zu Breel Embolo, der für seine Ehrlichkeit am Ende bestraft wird (ich hoffe aber, er würde dies nochmal so tun!).
So ein Schiedsrichtertyp hätte links und rechts eine gescheuert verdient auf dem Pausenhof.
Bi immer no stocksauer uff dä Vollpfoste!!!

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 0
- Registriert: 09.11.2015, 12:21
Last News
Read More : http://goo.gl/KdlRwb
Read More : http://goo.gl/KdlRwb
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2019
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
In den letzten EL und CL Spielen gab es einige Entscheide von vom Torrichter revidiert oder getroffen wurden. Sehe ich aber zugegebenermassen auch nicht so häufig.Asmodeus hat geschrieben: (nicht nur in diesem Spiel. Ich habe noch kein Spiel gesehen, bei dem der Torrichter etwas brauchbares geleistet hat)
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Frankreich - Schweiz bei der letzten WM. Die Franzosen hatten noch ein Tor geschossen, aber der Schiri hat bei der Schussabgabe abgepfiffen. Da es das vermeintliche 6:2 gewesen wäre interessierte es aber niemanden.nobilissa hat geschrieben:Ist das nur einfach unüblich, aber regelkonform, dass ein Spiel während eines Angriffs abgepfiffen wird ?