Ich weiss, dass Statistiken alleine auch nicht der Weisheit letzter Schluss sind, aber hier einfach einmal ein Vergleich nach 14. Spieltagen.joggggeli hat geschrieben:Vielleicht kann ich es so ausdrücken:
Yakin: Defensivtaktik Weltklasse, Offensivtaktik unterer Durchschnitt.
Sousa: Defensivtaktik überdurchschnittlich, Offensivtaktik überdurchschnittlich.
Fischer: Defensivtaktik unterdurchschnittlich, Offensivtaktik unterdurchschnittlich.
Yakin (Saison 2013/2014)
Punkte: 27
Punkte pro Spiel (Durchschnitt): 1,92
Tore geschossen: 24
Tore geschossen pro Spiel (Durchschnitt): 1,71
Tore bekommen: 12
Tore bekommen pro Spiel (Durchschnitt): 0,85
Sousa (Saison 2014/2015)
Punkte: 29
Punkte pro Spiel (Durchschnitt): 2,07
Tore geschossen: 28
Tore geschossen pro Spiel (Durchschnitt): 2
Tore bekommen: 17
Tore bekommen pro Spiel (Durchschnitt): 1,21
Fischer (Saison 2015/2016)
Punkte: 37
Punkte pro Spiel (Durchschnitt): 2,64
Tore geschossen: 35
Tore geschossen pro Spiel (Durchschnitt): 2,5
Tore bekommen: 15
Tore bekommen pro Spiel (Durchschnitt): 1,07
Fakten:
- Nach 14 Spieltagen hat der FCB Ausgabe 2015/2016 unter Fischer 8 Punkte mehr auf dem Konto als der FCB unter Sousa und sogar 10 Punkte mehr als unter Murat Yakin.
- Nach 14 Spieltagen hat Fischers Truppe 35 Treffer erzielt, was 7 mehr sind als unter Sousa und sogar 11 mehr als unter Murat Yakin. Im Durchschnitt schiessen Fischers Jungs also 2,5 Treffer pro Spiel, während es unter Sousa immerhin 2 pro Spiel waren und unter Murat Yakin kam man lediglich auf 1,71 pro Spiel.
- Unter Fischer musste sich unser Torhüter 15 Mal geschlagen geben. Unter Sousa waren es sogar 17 Mal. In dieser Rubrik kann dafür Murat Yakin glänzen; unter ihm gingen nur gerade einmal 12 Bälle ins rotblaue Netz.
Zusammengefasst:
Offensiv hat der FCB unter Fischer nach 14 Spieltagen die beste Bilanz und defensiv Murat Yakin. Wenn Du jetzt also ausgerechnet Paulo Sousa sowohl offensiv als auch defensiv als überdurchschnittlich bewertest, dann lässt sich das zumindest statistisch mit Zahlen in einer gleichen Zeitspanne nicht belegen. Es ist vielmehr das Gegenteil der Fall, er wird vom - aus Deiner Sicht - unterdurchschnittlichen Fischer in allen Belangen geschlagen.