Entwicklung in den letzten Wochen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Quo hat geschrieben:Wenn der korrekte, aber nicht gegebene Treffer von Hoegh gegen Maccabi ein "an den Haaren herbeigezogenes" Argument sein soll und dem gegenüber deine persönliche Meinung, dass "Fischer eine taktische Pfeife" sei als fachmännische Erklärung für das Scheitern gegen Tel Aviv gelten soll, dann erübrigt sich tatsächlich jegliche Diskussion mit dir...
Es erklärt aber deine Abneigung gegen Bodenständigkeit. Wenn man selber wohl etwas unter Grössenwahn leidet, kann man Bodenständigkeit nicht positiv finden.
Wer bestreitet denn, das das Tor nicht gegeben wurde, natürlich war das Pech. Aber hast du dir Maccabbi in der CL mal angesehen. Die sind gar nix und wurden bisher von allen 3 Gegnern regelrecht überrollt. Im Rückspiel hätte man aus den Fehlern lernen können, aber Fischer scheint mir nicht ein sehr selbstkritischer oder einsichtiger Typ zu sein (siehe Verletzungsthread).
Ausserdem, es geht mir doch nicht nur um das Maccabbi Spiel, welches ja nur die Spitze des Eisbergs war, sondern dass der Fischer Fussball grundsätzlich von mangelndem taktischen Verständnis des Spiels nur so durchdrungen ist. Das zeigt sich derzeit auch in den Leistungen. Die einzigen Spiele die auf gruppentaktischer Ebene halbwegs überzeugten, waren Anfangs Saison, als die Gegner noch nicht genau wussten wie der FCB spielt. Sobald die Mannschaft taktisch überzeugende Leistungen zeigt, werde ich meine Meinung über Fischer ändern - Wenn immer nur Verweise auf die Tabelle, die nichts über die internationalen Leistungen aussagt, kommen, dann spricht das einfach auch dafür dass ich nicht so falsch liegen kann. Denn Gegenbeispiele, wo der Trainer die Mannschaft taktisch intelligent eingestellt hat, können ja scheinbar nicht geliefert werden.
Also entweder verstehen die Fischer Hochjubler einfach zu wenig von Fussballtaktik um tatsächlich darüber diskutieren zu können, oder sie bringen bewusst nur Argumente (nicht gegebenes Tor, Pech, usw.) die nichts mit Taktik zu tun haben, was eben dafür spricht, das wir taktisch zurzeit ziemlich bescheiden spielen und zu sehr auf die individuelle Klasse angewiesen sind. Im etwas planlosen Spielstils Embolos derzeit scheint sich das übrigens auch anzudeuten.
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Was sin den sini taktische fähler?
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

joggggeli hat geschrieben:Wer bestreitet denn, das das Tor nicht gegeben wurde, natürlich war das Pech. Aber hast du dir Maccabbi in der CL mal angesehen. Die sind gar nix und wurden bisher von allen 3 Gegnern regelrecht überrollt.
Manchester United und Chelsea überrollen ihre Gegner normalerweise in der CL auch ständig. Trotzdem sind beide gegen uns in der CL rausgeflogen.
Maccabi hatte gegen den FCB halt alles richtig gemacht. Schiriglück, Gras fressen, Zeitspiel, Unfaires Spiel, Spielzerstörung etc. Und ein angenehmer Gegner waren die Arschlöcher ja nie wirklich
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

joggggeli hat geschrieben:...dass der Fischer Fussball grundsätzlich von mangelndem taktischen Verständnis des Spiels nur so durchdrungen ist...
Mich würde interessieren, was für eine exzentrische Aufstellung und Taktik Fischer heute wählen soll damit er erstens gewinnt und zweitens Dich zufriedenstellt.
Könntest Du das bitte heute noch vor Anpfiff kundtun (und nicht im Nachhinein, das kann jeder hier).

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

basler hat geschrieben:Was sin den sini taktische fähler?
Als 1. Usseverteidiger in der Grundformation zhoch gege tiefstehendi Gegner, mir sin hinte sehr afällig uf Konter. Insgesamt überlade mer füre 4-2-3-1 viel zsälte ei Site und so blibt sSpiel hüfig enorm breit aber sehr statisch, füehrt dezue, dass mer immer wieder dBäll lang hinte ume müen Spiele womer den ufgrund vo de hochstehende AVs in der Mitti au no afällig uf Pressing sin will d6er uf dSite use oft zwenig Aspielstatione hän. Hüfig muess me den nomol ganz zrugg und mit lange Bäll uf dFlügel oder Janko sMittelfäld überbrugge. Da mr aber nur bedingt geeigneti Flügel dodrfür hän, wo zlangsam sin zum regelmässig hinter em AV Duurezlaufe, bzw. hüfiger in dMitti ziehn, usserdem isch dr Flügel ufgrund vo de hochstehende AVs au hüfig grad mit 2 Gegespieler - Gegnerische AV und Flügel - konfrontiert, isch das System nid sehr sinnvoll bi unserem Spielermaterial. Für Ableger vom Janko stömmer denn au meistens zbreit do.

Ich mein lueg dr doch mol Teams ah wo 4-2-3-1 miteme grosse Mittelstürmer erfolgrich gspielt hän. Das sin meistens Teams mit pfilschnälle enorm kreative Flügelspieler (Bsp. Bayern bim CL-Sieg) wo an d Grundlinie laufe. Villicht könne mer das spiele wenn Embolo und Böetius fit sin, aber bi däre viele Rotation isch das System nur bedingt geeignet. Abgseh drvo wird vo dr Mannschaft derzit viel zu statisch praktiziert, aber es isch au e System wo meistens statischer isch als anderi, wills Wächsel vo de Spieler zwüsche de Linie nid ganz so guet zuelost wie anderi System.


2. Embolo isch kei einzelne Mittelstürmer gege Teams wo nur hintedinstöhn. Weme muess kontere isch er super, aber suscht ischer no bitz zschwach mitem Rucke zum Gool. Gege so Teams ischer ufem Flügel oder sogar im Mittelfäld woner ka Tempo ufnäh viel besser ufghoobe. Das het me im Hispiil gege Maccabbi so öpis vo gseh, aber de Fischer macht im Rückspiil dr glich Fähler nomol, isch für mi glaub de Momänt gsi wos klick gmacht het und ich igseh ha dasser taktisch e Pfiffe isch.

3. Was will me noh gross meh kritisiere wenn eine stur ei System spiele lost wo nid würklich uf dSpieler zuegschnitte isch und si denn no uf falsche Positione isetzt.

Villicht 4. Defensivarbet. Unser Pressing het mehr öbis vo, "ja Marc lauf sie mal es bitzeli ah", als voneme systematische leite vom gegnerische Spielufbau in vermeintlichi Lucke wo me denn druff goht und schnäll de Ball eroberet, eher bitz e alaufe vom Stürmer uf guet Glück als konsequänt trainirti gruppetaktischi Abläuf. Sverschiebe in de beide 4erkette bi gegnerischem Ballbsitz klappt ganz ok, isch jetzt aber au nid soo enorm schwierig und nid sehr modärn.
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

Sali zämme hat geschrieben:Mich würde interessieren, was für eine exzentrische Aufstellung und Taktik Fischer heute wählen soll damit er erstens gewinnt und zweitens Dich zufriedenstellt.
Könntest Du das bitte heute noch vor Anpfiff kundtun (und nicht im Nachhinein, das kann jeder hier).
heute müssten wir beton anmischen und keinesfalls verlieren, egal wie. über den kampf kommen und den gegner mit seinen eigenen waffen schlagen...

d.h. möglichst viele kämpfer und keine schönwetter-alibi-fussballer wie MED oder kuzo oder manchmal auch janko...

spielerisch sind wir ja absolut nicht in der lage gegen unterlegene teams überzeugend aufzutreten, was international schon genügend oft bewiesen wurde diese saison...

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

plutokennedy hat geschrieben:Viele Spiele waren knapp. An die Wand gespielt wurde niemand.
Ich verstehe die Kritik (trotz der 12 Siege).
Vom klaren Leader würde man auch Souveränität erwarten, die war aber selten.
Als der FCB 2003 einen (vergleichbaren) Traumstart hinlegte, waren darunter 3x ein 4:0, ein 6:0 und ein 4:1.
Meisterschaftsanalyse im einzelnen (von hinten):

FC Vaduz - FC Basel 1:2 (schmeichelhaft)
FC Basel - YB 1:0 (glücklich)
FC Sion - FC Basel 0:2 (hart erkämpft, defensiv sehr diszipliniert)
FC Zürich - FC Basel 2:2 (beim Letzten)
FC Basel - FC Lugano 3:1 (Trainer Fischer ungehalten ob der Vorstellung in der 1. HZ)
YB - FC Basel 4:3 (mit fliegenden Fahnen)
FC Basel - FC St. Gallen 2:1 (Nachspielzeit fast noch der Ausgleich)
FC Basel - FC Zürich 3:1 (Spiel war eng, 2:1 71. Minute)
FC Lugano -FC Basel 1:3 (ziemlich souverän mit B-Elf)
FC Basel - FC Thun 3:1 (souverän nach der HZ)
FC Luzern - FC Basel 1:3 (enger, als es das Resultat vermuten lässt)
FC Basel - FC Sion 3:0 (nach roter Karte Salatic)
GC -FC Basel 2:3 (Nachspielzeit Lattenschuss GC)
FC Basel - FC Vaduz 2:0 ("Dynamik und Abstimmung fehlen noch" NZZ)
Danke, genauso knapp fühlt es sich auch an - und das gefällt mir nicht. Man ist mit 1-2 Toren in Führung und reduziert dann die Leistung um 20-30%. Es ist gefühlt wirklich in jedem Spiel so.
Ich habe nichts gegen Fischer, bin zugegebenermassen aber auch kein grosser Befürworter, eines muss man Ihm aber lassen: Die Resultate stimmen.
Aber wehe das Quäntchen Glück geht einmal verloren. Dann wird es mit dem doch eher unansehntlichen Fussball den wir schon länger spielen hoffentlich an den Kragen gehen. Liegt für mich aber auch am Spielermaterial, mit Leuten wie Gashi und Janko kann man keinen schnellen & attraktiven Angriffsfussball erwarten - in meinen Augen ist das Hauptproblem dort begraben.

Mich würde mal ein Sturm aus Boetius, Embolo, Ajeti reizen. Da käme dann mal Tempo rein ;)

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Sali zämme hat geschrieben:Mich würde interessieren, was für eine exzentrische Aufstellung und Taktik Fischer heute wählen soll damit er erstens gewinnt und zweitens Dich zufriedenstellt.
Könntest Du das bitte heute noch vor Anpfiff kundtun (und nicht im Nachhinein, das kann jeder hier).
Wenn du es exzentrisch willst. Er soll den Gegner mit einem mutigen 3- 6 -1 und viel Ballbesitz und gepflegtem Kurzpasspiel überraschen.

Suchy - Hoegh - Safari (Hoegh geht auf alle ersten Bälle die einigermassen in die Mitte kommen due to Körpergrösse).


Lang - Xhaka - (Embolo) - Elneny - Zuffi - Traoré (Dazu ein Freibrief für Embolo sich bei eigenem Ballbesitz frei zwischen den Linien zu bewegen und die Seiten nach Lust und Laune zu überladen, und auch häufig in den Sturm zu gehen. Diese Rolle wäre eigentlich für Delgado ideal, aber der ist ja verletzt.)

Ajeti (Soll 60 min. lang das konsequente Pressing der Mannschaft auf die Portugiesen anführen, wenn man dann noch nicht mit 3-0 führt kann er durch Janko ersetzt werden.)



Natürlich kann er jetzt nicht sein ganzes System über den Haufen werfen, also wär ich schon froh, wenn die Dinge die im anderen Post stehen nicht so extrem augenfällig werden, sprich IV und AVs kompakter beieinander sind und wir die Portugiesen bereits ab Höhe 10 Meter vor dem Mittelkreis konsequent zu pressen beginnen.
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

zigg-zaggg hat geschrieben:heute müssten wir beton anmischen und keinesfalls verlieren, egal wie. über den kampf kommen und den gegner mit seinen eigenen waffen schlagen...

d.h. möglichst viele kämpfer und keine schönwetter-alibi-fussballer wie MED oder kuzo oder manchmal auch janko...

spielerisch sind wir ja absolut nicht in der lage gegen unterlegene teams überzeugend aufzutreten, was international schon genügend oft bewiesen wurde diese saison...
Das ist leider (im Gegensatz wie man mit dem Team spielen könnte oben), die wahrscheinlichere und momentan wohl auch die bessere Variante. Ich würde sie zwar lieber vorne drauf gehen und kämpfen sehen, aber dafür müsste man fast Janko vom Feld nehmen, was Fischer nie tun würde, da er halt selten mutige Entscheidungen trifft.

Prognose: Der gleiche Stiefel wie die letzten Spiele und Janko köpfelt uns in der 70. zum 2-1 Sieg.
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

joggggeli hat geschrieben:wenn du es exzentrisch willst. Er soll den gegner mit einem mutigen 3- 6 -1 und viel ballbesitz und gepflegtem kurzpasspiel überraschen.

suchy - hoegh - safari (hoegh geht auf alle ersten bälle die einigermassen in die mitte kommen due to körpergrösse).


lang - xhaka - (embolo) - elneny - zuffi - traoré (dazu ein freibrief für embolo sich bei eigenem ballbesitz frei zwischen den linien zu bewegen und die seiten nach lust und laune zu überladen, und auch häufig in den sturm zu gehen. Diese rolle wäre eigentlich für delgado ideal, aber der ist ja verletzt.)

ajeti (soll 60 min. Lang das konsequente pressing der mannschaft auf die portugiesen anführen, wenn man dann noch nicht mit 3-0 führt kann er durch janko ersetzt werden.)



natürlich kann er jetzt nicht sein ganzes system über den haufen werfen, also wär ich schon froh, wenn die dinge die im anderen post stehen nicht so extrem augenfällig werden, sprich iv und avs kompakter beieinander sind und wir die portugiesen bereits ab höhe 10 meter vor dem mittelkreis konsequent zu pressen beginnen.
die... Idee.. Finde... Ich... Jetzt... Mal... Geil!!!!!!
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

joggggeli hat geschrieben:Als 1. Usseverteidiger in der Grundformation zhoch gege tiefstehendi Gegner, mir sin hinte sehr afällig uf Konter. Insgesamt überlade mer füre 4-2-3-1 viel zsälte ei Site und so blibt sSpiel hüfig enorm breit aber sehr statisch, füehrt dezue, dass mer immer wieder dBäll lang hinte ume müen Spiele womer den ufgrund vo de hochstehende AVs in der Mitti au no afällig uf Pressing sin will d6er uf dSite use oft zwenig Aspielstatione hän. Hüfig muess me den nomol ganz zrugg und mit lange Bäll uf dFlügel oder Janko sMittelfäld überbrugge. Da mr aber nur bedingt geeigneti Flügel dodrfür hän, wo zlangsam sin zum regelmässig hinter em AV Duurezlaufe, bzw. hüfiger in dMitti ziehn, usserdem isch dr Flügel ufgrund vo de hochstehende AVs au hüfig grad mit 2 Gegespieler - Gegnerische AV und Flügel - konfrontiert, isch das System nid sehr sinnvoll bi unserem Spielermaterial. Für Ableger vom Janko stömmer denn au meistens zbreit do.

Ich mein lueg dr doch mol Teams ah wo 4-2-3-1 miteme grosse Mittelstürmer erfolgrich gspielt hän. Das sin meistens Teams mit pfilschnälle enorm kreative Flügelspieler (Bsp. Bayern bim CL-Sieg) wo an d Grundlinie laufe. Villicht könne mer das spiele wenn Embolo und Böetius fit sin, aber bi däre viele Rotation isch das System nur bedingt geeignet. Abgseh drvo wird vo dr Mannschaft derzit viel zu statisch praktiziert, aber es isch au e System wo meistens statischer isch als anderi, wills Wächsel vo de Spieler zwüsche de Linie nid ganz so guet zuelost wie anderi System.


2. Embolo isch kei einzelne Mittelstürmer gege Teams wo nur hintedinstöhn. Weme muess kontere isch er super, aber suscht ischer no bitz zschwach mitem Rucke zum Gool. Gege so Teams ischer ufem Flügel oder sogar im Mittelfäld woner ka Tempo ufnäh viel besser ufghoobe. Das het me im Hispiil gege Maccabbi so öpis vo gseh, aber de Fischer macht im Rückspiil dr glich Fähler nomol, isch für mi glaub de Momänt gsi wos klick gmacht het und ich igseh ha dasser taktisch e Pfiffe isch.

3. Was will me noh gross meh kritisiere wenn eine stur ei System spiele lost wo nid würklich uf dSpieler zuegschnitte isch und si denn no uf falsche Positione isetzt.

Villicht 4. Defensivarbet. Unser Pressing het mehr öbis vo, "ja Marc lauf sie mal es bitzeli ah", als voneme systematische leite vom gegnerische Spielufbau in vermeintlichi Lucke wo me denn druff goht und schnäll de Ball eroberet, eher bitz e alaufe vom Stürmer uf guet Glück als konsequänt trainirti gruppetaktischi Abläuf. Sverschiebe in de beide 4erkette bi gegnerischem Ballbsitz klappt ganz ok, isch jetzt aber au nid soo enorm schwierig und nid sehr modärn.
also grob zämmegfasst kritisiersch du dass d AV z hoch stön und dr embolo kei stürmer isch?

Wenn het dr embolo letstmol als mittelstürmer gspielt? das isch glaub denn gsi... wär hät me gege maccabi sötte uf em flügel bringe? s usscheide gege maccabi em fischer ahzkriide isch eifach nur e witz, hätte d spieler im hispiel ihri chance gnutzt würd kei hahn nach fähler vom fischer kreihe. wie scho erwähnt het me gege maccabi eifach sie kompletts päch für e saison ihzoge und maccabi sie kompletts glück brucht wie me jetzt in dr champions league seht.

AV wo höch stön find ich nit als fehler. Schliesslich brucht me jede freie spieler im spiel wenn e gegner wie bi uns immer hinte ine stoht. dass du so in e konter ihnelaufsch muesch halt in kauf näh. drzue ahne isches jo so dass mir nit wüsse was taktisch in dr kabine gredet wird, darum findis e witz go sage dr fischer het kei ahnig in taktische sache und me denn mit banale sache kunnt wie d AV's stön z hoch oder dr embolo isch kei richtige mittelstürmer. Kei verein uf dr wält het gege tiefstehendi mannschafte e 100% lösig parat, au könne in so spiel grundsätzlich keini ihstudierte kombinatione gspielt wärde. s grundrezäpt in so spiel isch frieh e goal z schiesse und hoffe dass dr gegner bitz ufmache muess.

wenn mir die nackte zahle ahluege isch d saison bis jetzt fast perfekt, leider het me gege maccabi im dümmste momänt s päch ihzoge. die andere 2 niederlage gege yb und belenses sin verkraftbar. die rästliche spiel sin bis uf e dumms unentschiede gege züri alles sieg gsi. über d art und wiis in gwüsse spiel ka me rede, trotzdäm zällt am schluss s resultat. me het in de 4 monet unter em fischer vieli neuzuegäng ka, vieli verletzti, viel doppelbelastig und trotzdem hän mir in dr liga dr besti start siteme johrzähnt. die mannschaft wird in dr rückrundi stärker ufträtte, drvo bini überzügt. wenn me hoffentlich mol 2-3 monet ka usem volle schöpfe, e gmeinsams wintertraining ka mache denn gseh ich positiv in s neue johr. sött me e ähnlich schwachi rückrundi wie letst johr spiele ka me denn immerno diskutiere ob dr fischer dr richtig trainer isch, aber so wie mir unseri fiehrig kenne wird die das au mache. und do die fiehrig nöcher an dr mannschaft isch wie mir do im forum bini sicher die wärde wüsse was s richtige für d mannschaft isch.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

basler hat geschrieben:also grob zämmegfasst kritisiersch du dass d AV z hoch stön und dr embolo kei stürmer isch?

Wenn het dr embolo letstmol als mittelstürmer gspielt? das isch glaub denn gsi... wär hät me gege maccabi sötte uf em flügel bringe? s usscheide gege maccabi em fischer ahzkriide isch eifach nur e witz, hätte d spieler im hispiel ihri chance gnutzt würd kei hahn nach fähler vom fischer kreihe. wie scho erwähnt het me gege maccabi eifach sie kompletts päch für e saison ihzoge und maccabi sie kompletts glück brucht wie me jetzt in dr champions league seht.

AV wo höch stön find ich nit als fehler. Schliesslich brucht me jede freie spieler im spiel wenn e gegner wie bi uns immer hinte ine stoht. dass du so in e konter ihnelaufsch muesch halt in kauf näh. drzue ahne isches jo so dass mir nit wüsse was taktisch in dr kabine gredet wird, darum findis e witz go sage dr fischer het kei ahnig in taktische sache und me denn mit banale sache kunnt wie d AV's stön z hoch oder dr embolo isch kei richtige mittelstürmer. Kei verein uf dr wält het gege tiefstehendi mannschafte e 100% lösig parat, au könne in so spiel grundsätzlich keini ihstudierte kombinatione gspielt wärde. s grundrezäpt in so spiel isch frieh e goal z schiesse und hoffe dass dr gegner bitz ufmache muess.

wenn mir die nackte zahle ahluege isch d saison bis jetzt fast perfekt, leider het me gege maccabi im dümmste momänt s päch ihzoge. die andere 2 niederlage gege yb und belenses sin verkraftbar. die rästliche spiel sin bis uf e dumms unentschiede gege züri alles sieg gsi. über d art und wiis in gwüsse spiel ka me rede, trotzdäm zällt am schluss s resultat. me het in de 4 monet unter em fischer vieli neuzuegäng ka, vieli verletzti, viel doppelbelastig und trotzdem hän mir in dr liga dr besti start siteme johrzähnt. die mannschaft wird in dr rückrundi stärker ufträtte, drvo bini überzügt. wenn me hoffentlich mol 2-3 monet ka usem volle schöpfe, e gmeinsams wintertraining ka mache denn gseh ich positiv in s neue johr. sött me e ähnlich schwachi rückrundi wie letst johr spiele ka me denn immerno diskutiere ob dr fischer dr richtig trainer isch, aber so wie mir unseri fiehrig kenne wird die das au mache. und do die fiehrig nöcher an dr mannschaft isch wie mir do im forum bini sicher die wärde wüsse was s richtige für d mannschaft isch.
Ich ha dr no einigi Sache meh gseit. Grundsätzlich gohts mer drumm das dRühm in der Defensive zwüsche AV, 6er und IVs für das System wo de Fischer mit 4-2-3-1 spiele lost viel zgroos sin. Mir sin zwenig kompakt. Het scho sie Grund wieso de Gross das immer betont het.

Und Sorry, aber dodefür e Lösig finde isch dUfgoob vo allne Topteams in ihre Lige. Die grosse könne das hüfig bis zur Perfektion (Bayern, Barca z.B.). Grad in so Spiel sin ihstudierti Kombinatione am wichtigste, wenns ebe nid so eifach durch individuelli Klass goht will de Gegner nid offe dostoht. Denn kame durch istudierti Spielzüg dSite mit Überzahl uberlade und es ligt am Trainer Möglichkeite für dMannschaft zfinde, wie d Organisation vom Gegner ka broche wärde. Nur ufe friehs Gool hoffe, wär do denn ebe us minere Sicht e FCB-unwürdigi Taktik und Ihstellig.

Könnt au no kritisiere, dass er überhaupt in so Kategorie wie 4-2-3-1 dänkt als Fuessballcoach - nur scho das zügt voneme viel zu beschränkte Horizont in mine Auge... Bi uns ischs eifach FIFA 4-2-3-1 im Momänt. Langwilig und statisch und mer hän dSpieler nid drfür.

Bezeichnend, dass de wieder mit dr Tabälle muesch argumentiere sobalds ins Detail goht.
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

joggggeli hat geschrieben:Ich ha dr no einigi Sache meh gseit. Grundsätzlich gohts mer drumm das dRühm in der Defensive zwüsche AV, 6er und IVs für das System wo de Fischer mit 4-2-3-1 spiele lost viel zgroos sin. Mir sin zwenig kompakt. Het scho sie Grund wieso de Gross das immer betont het.

Und Sorry, aber dodefür e Lösig finde isch dUfgoob vo allne Topteams in ihre Lige. Die grosse könne das hüfig bis zur Perfektion (Bayern, Barca z.B.). Grad in so Spiel sin ihstudierti Kombinatione am wichtigste, wenns ebe nid so eifach durch individuelli Klass goht will de Gegner nid offe dostoht. Denn kame durch istudierti Spielzüg dSite mit Überzahl uberlade und es ligt am Trainer Möglichkeite für dMannschaft zfinde, wie d Organisation vom Gegner ka broche wärde. Nur ufe friehs Gool hoffe, wär do denn ebe us minere Sicht e FCB-unwürdigi Taktik und Ihstellig.

Könnt au no kritisiere, dass er überhaupt in so Kategorie wie 4-2-3-1 dänkt als Fuessballcoach - nur scho das zügt voneme viel zu beschränkte Horizont in mine Auge... Bi uns ischs eifach FIFA 4-2-3-1 im Momänt. Langwilig und statisch und mer hän dSpieler nid drfür.

Bezeichnend, dass de wieder mit dr Tabälle muesch argumentiere sobalds ins Detail goht.
mit hoffe e friehs goal z schiesse meini das allgemein und nit uf dr fcb bezoge. fakt isch dass s beste mittel gege e tiefstehendi mannschaft e friehs goal schiesse isch sodass me halt mehr rüüm vorfindet. ich seh eher s problem im offensive spiel dass d rüm in dr offensive zwenig schnäll gschlosse wärde und zwenig überzahlsituatione generiert wärde. die unsägliche lange bäll wo sit em muri gspielt wärde sin mir au e dorn im aug. minere meinig noch bringt das au nüt em janko vorne dr ball an deckel z schiesse und hoffe dass me so ruum gwünnt, was sowieso nit glingt do zwenig schnäll nach vorne gruggt wird vo dr mannschaft.

aber wie gseit, me könnt drüber diskutiere wenn me mol inere taktikstund vom fischer drbi wär, denn könnt me beurteile wo dinere meinig noch d fähler sin. aber solang mir nit wüsse wie die mannschafte vor jedem spiel ihgstellt wird ka me schlächt drüber diskutiere.

ich zieh mi aber us dr diskussion zruck, me wird mit dir kei einigung finde was das thema abelangt ;)
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

joggggeli hat geschrieben:Das ist leider (im Gegensatz wie man mit dem Team spielen könnte oben), die wahrscheinlichere und momentan wohl auch die bessere Variante. Ich würde sie zwar lieber vorne drauf gehen und kämpfen sehen, aber dafür müsste man fast Janko vom Feld nehmen, was Fischer nie tun würde, da er halt selten mutige Entscheidungen trifft.
Gut.
Du hast Dich also mit einer offensiven (eigenen) Variante und mit einer defensiven (von zigzag) abgesichert.
Fischer aber muss EINE Variante wählen.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Sali zämme hat geschrieben:Gut.
Du hast Dich also mit einer offensiven (eigenen) Variante und mit einer defensiven (von zigzag) abgesichert.
Fischer aber muss EINE Variante wählen.
Nein, ich habe klar gesagt dass ich die Mannschaft vorne drauf gehen sehen will. Offensives Pressing, gerne auch mal mit Ajeti statt Janko am Anfang oder in einer anderen Formation. Am Anfang Vollgas und schnell zwei frühe Tore suchen, danach kann man sich aufs Kontern konzentrieren.
Da unser Team aber dank Fischer nur noch das vermeintlich moderene 08/15 4-2-3-1 als System spielen kann und Fischer sowieso immer nur so spielt (nur schon das lässt einem Taktikbegeisterten nunmal die Haare zu Berge stehen) ist auch mir klar, dass die von mir erhoffte Aufstellung meilenweit von der tatsächlichen Aufstellung entfernt sein wird. Falls er wieder wie immer spielen lässt fände ich eine etwas defensivere Grundordnung tatsächlich angebracht. Persönlich würde ich das 4-2-3-1 a la Fischer auf den Haufen werfen, weil wir nicht die richtigen Spieler dafür haben (klassische Flügel).
Ich würde mit 3er Kette spielen, da wir im Gegensatz zu den Flügeln sehr wohl, sehr gute Aussenspieler für eine 3er bzw. 5er Kette hinten haben.
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---

footbol
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 05.11.2015, 17:32

Beitrag von footbol »

letzte Neuigkeiten

http://goo.gl/DFkQk4

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Wenn ich die Resultate sehe, dann bin ich entzückt, wenn ich die Spiele sehe, dann bin ich frustriert und gelangweilt. Wie unansehlich Fussball doch erfolgreich gespielt werden kann! Also bleibt wohl nur, am Tag nach dem Spiel das Resultat in der Zeitung zu lesen und sich zu freuen........ :confused:

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

dasrotehaus hat geschrieben:Wenn ich die Resultate sehe, dann bin ich entzückt, wenn ich die Spiele sehe, dann bin ich frustriert und gelangweilt. Wie unansehlich Fussball doch erfolgreich gespielt werden kann! Also bleibt wohl nur, am Tag nach dem Spiel das Resultat in der Zeitung zu lesen und sich zu freuen........ :confused:
aktuell sind einfach zu viele Spieler ausser Form, also ist es vermessen eine Gala zu erwarten. Ich bin froh verlieren wir aktuell keine Punkte - mehr liegt in der aktuellen Form nicht drin

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

joggggeli hat geschrieben:Nein, ich habe klar gesagt dass ich die Mannschaft vorne drauf gehen sehen will. Offensives Pressing, gerne auch mal mit Ajeti statt Janko am Anfang oder in einer anderen Formation. Am Anfang Vollgas und schnell zwei frühe Tore suchen, danach kann man sich aufs Kontern konzentrieren.
Da unser Team aber dank Fischer nur noch das vermeintlich moderene 08/15 4-2-3-1 als System spielen kann und Fischer sowieso immer nur so spielt (nur schon das lässt einem Taktikbegeisterten nunmal die Haare zu Berge stehen) ist auch mir klar, dass die von mir erhoffte Aufstellung meilenweit von der tatsächlichen Aufstellung entfernt sein wird. Falls er wieder wie immer spielen lässt fände ich eine etwas defensivere Grundordnung tatsächlich angebracht. Persönlich würde ich das 4-2-3-1 a la Fischer auf den Haufen werfen, weil wir nicht die richtigen Spieler dafür haben (klassische Flügel).
Ich würde mit 3er Kette spielen, da wir im Gegensatz zu den Flügeln sehr wohl, sehr gute Aussenspieler für eine 3er bzw. 5er Kette hinten haben.
Interessanter Ansatz - ich habe gestern gegen Belenenses folgendes beobachtet:
1. Belenenses hat in der 1. HZ z.T. mit fast 6 Spieler Pressing betrieben (3 -3 Reihen hintereinander, vordere ca 15m im Feld des FCB, hintere ca. auf Mittellinie). Nebst der aggresiven Spielweise (nicht die Fouls sondern das Anlaufen des Ballführenden mit 1-2 Spielern) hat dies den Spielaufbau von Basel massiv gehemmt. Man wollte Basel zwingen, das Mittelfeld hoch zu überbrücken. Basel wollte darauf nicht eingehen und trotzdem tief spielen, was kaum gelang. Fischer muss einen taktischen Weg finden, dieses Dilemma zu lösen.
2. Sobald Belenenses mitspielen musste (2. HZ) gab es etwas mehr Raum (hauptsächlich im MF). Dadurch konnte Basel das spielen was es gerne tut und der Match wurde dadurch durchaus ansehnlich. Wäre das Tor in der 1.HZ nicht gekommen, ich wäre mir nicht sich ob Basel das hätte lösen können.
3. Ich mag Ballbesitz, wer den Ball hat, bestimmt (tendenziell) das Spiel. Was ich aber nicht verstehe: Mehfach wurde auf den Seiten eine Überzahl oder zumindest ein 1:1 oder 2:2 kreiert. Anstelle dort, 30m vor der Behind-Linie auch mal einen Doppelpass in die Tiefe zu suchen wurde mehrheitlich der Weg hintenrum, zurück in die Abwehr gesucht. Da darf gerne auch mal spielerisch eine Lösung gefunden werden. Auch ein Ballverlust 30 Meter vor dem Tor des Gegners sollte kein Problem sein.
4. Anfangs der Saison fand Basel sehr viele Lösungen für die letzten 30m. Vielfach mit einem Pass aus der IV ins MF, MF-Spieler mit dem Rücken zum Tor leitet weiter, danach eine 2. Welle mit einem Pass in die Tiefe ins Sturmzentrum oder auf die Flügel. Danach Druck mit 1-3 Spielern in den Strafraum. Das hat man bemerkt und läuft nun den Spieler im MF (beim 1. Pass) aggressiver an. Kaum tut man das, kommt von Basel nichts mehr. Fischer muss hier mehr Lösungen schaffen.

Edith meint, ich solle auch was positives schreiben ...
- Die Fehlpassquote gestern war entgegen dem 1. Spiel massiv geringer. Das war sehr gut.
- Die kämpferische Leistung gestern war in Ordnung (herausragend wieder mal Embolo)
- auch in der 1. HZ hat man Belenenses defensiv den Zahl gezogen. Bis auf den Schuss knapp am Tor von Basel vorbei, hatte man die recht gut im Griff
- Insgesamt hat man Belenenses das Pressing zugestanden, aber sich nicht zu langen Bällen zwingen lassen. Wir entscheiden wie gespielt wird, nicht der Gegner. Das war gut.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

dasrotehaus hat geschrieben:sackschwach
dasrotehaus hat geschrieben:Lang überzeugt mich generell nicht, technisch limitiert und defensiv viele Aussetzer
dasrotehaus hat geschrieben:Ich muss gestehen nach dem Spiel von heute Abend, ich habe eine Entwicklung gesehen. Allerdings in die falsche Richtung.
dasrotehaus hat geschrieben:ausser den langen Bällen (von Walter wunderbar genau) sehe ich keine Spielphilosophie, keine Handschrift. Lange Bälle machen allerdings das spielbare Feld gross, die Mannschaft ist nicht mehr kompakt und hat kaum Zugriff auf Gegner und Ball. Und dann gibt es das unsortierte Gegurke.
dasrotehaus hat geschrieben:Nach heute Abend ist mein Fazit: Das Team ist spielerisch seit Wochen in einer Abwärtsspirale. U. Fischer scheint keinen Zugriff auf die Mannschaft zu haben. Lieber jetzt das gut gemeinte Experiment mit Fischer abbrechen, damit die CL 2016/2017 nicht vergeigt wird. Meister zu werden ist ökonomische Pflicht, sonst droht langsamer Niedergang.
dasrotehaus hat geschrieben:hi und här und denn e lange hoche ball wie einscht mit em lange Schorsch. Furchtbar, nit zem luege.
dasrotehaus hat geschrieben:das ische e grauslige Hüehnerhuffe
dasrotehaus hat geschrieben:Wenn ich die Resultate sehe, dann bin ich entzückt, wenn ich die Spiele sehe, dann bin ich frustriert und gelangweilt. Wie unansehlich Fussball doch erfolgreich gespielt werden kann! Also bleibt wohl nur, am Tag nach dem Spiel das Resultat in der Zeitung zu lesen und sich zu freuen........ :confused:
Lägg du mir bisch du e Jommeri. Für mi bisch du dr prototypischi 50-70- Jährigi Stadionbsuecher, wo die ganz Zyt über d'Spieler am abflueche isch.
Gester hani genau sone Spiel erwarte und bi absolut zfriede mit dr Leischtig und em Ergäbnis vodr Mannschaft.

Gstartet isch me sehr engagiert und au mit 2 guete Offensivszene in de erschte 15 Minute. Denne het Belenenses ei gueti Chance ka und d'FCB-Spieler hän denne vrmuetlig im Unterbewusstsi dänkt: Jungs mer hän no gnueg Zyt füre Gool, also lieber e bitz vorsichtig spiele, damit mer nid wieder e saudumms Gegegool ussem nüt kassiere. Denne sin halt ca. 30 Minute indr erschte HZ gfolgt, wo nid wahnsinning viel nach vorne gloffe isch, abr me s'Spiel guet kontrolliert het. Nei das isch nid schön gsi zum Aluege, aber es isch doch wichtig gsi. Wenn me in däre Phase völlig kopflos nach vorne gspielt hät, wär halt durchus Gfoohr vome Kontergool do gsi und das wär absolut tödlich gsi.
Me isch aber trotzdäm bemieht gsi, no vor dr Pause s' 1:0 schiesse, was au glunge isch.

In dr HZ 2 het me denne gwüsst, dass d'Portugiese worschins mit zimmli viel Dampf wärde us dr Kabine ko. Dämentsprächend isch in der erschte 10 Minute e kli Drugg entstande, däm het me abr könne Stand halte und sälber brobiert s'Wichtige 2:0 schiesse. Wo eim das denne glunge isch het me das Ganze absolut souverän abegspielt und het im Grund gno nur no ei Einzige gföhrlichi Szene zueglo (wo dr Vaclik indr Nochspielzyt dr Ball schlächt abgschage het und diräkt eme Portugies ind Bei spielt) Sälber isch me no durchus zu 2 guete Möglichkeite (Neny und Janko) ko ums 3:0 schiesse.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Konter hat geschrieben: Me isch aber trotzdäm bemieht gsi
Salü Konter, toll Deine buchhalterische Akribie, mit der Du meine Unzufriedenheitsäusserungen zusammengetragen hast. Und Deine Menschenkenntnis, mich als präsenilen alten Sack zu vermuten, Volltreffer, bin tatsächlich zwischen 40 und 80. Hut ab, vorzüglich.

Leider macht das alles den Spielstil des FCB dieser Tage nicht ansehnlicher. V.a. aber, und dies trotz meiner Kritik am Spiel, hast Du verschwiegen, dass ich auch geschrieben habe, man solle U. Fischer über die Winterpause Kredit geben und ihm und dem Team die Chance zu geben, spielerisch Fortschritte zu machen. Aber dies auch aufzuführen, hätte meinem gekonterten Charakterprofil etwas an klaren Konturen genommen. So gesehen, einfach, etwas holperig, den Ball nicht flach gehalten...........woran erinnert mich das jetzt?........... Bodenständige Kost. Sehr wohl erfolgreich und schnell sättigend.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

joggggeli hat geschrieben:Nein, ich habe klar gesagt dass ich die Mannschaft vorne drauf gehen sehen will. Offensives Pressing, gerne auch mal mit Ajeti statt Janko am Anfang oder in einer anderen Formation. Am Anfang Vollgas und schnell zwei frühe Tore suchen, danach kann man sich aufs Kontern konzentrieren.
Da unser Team aber dank Fischer nur noch das vermeintlich moderene 08/15 4-2-3-1 als System spielen kann und Fischer sowieso immer nur so spielt (nur schon das lässt einem Taktikbegeisterten nunmal die Haare zu Berge stehen) ist auch mir klar, dass die von mir erhoffte Aufstellung meilenweit von der tatsächlichen Aufstellung entfernt sein wird. Falls er wieder wie immer spielen lässt fände ich eine etwas defensivere Grundordnung tatsächlich angebracht. Persönlich würde ich das 4-2-3-1 a la Fischer auf den Haufen werfen, weil wir nicht die richtigen Spieler dafür haben (klassische Flügel).
Ich würde mit 3er Kette spielen, da wir im Gegensatz zu den Flügeln sehr wohl, sehr gute Aussenspieler für eine 3er bzw. 5er Kette hinten haben.
@joggggeli: Mich würde mal etwas interessieren. Laut deinen Posts zu dem Thema, scheinst du ja sehr interessiert zu sein am taktischen Aspekt im Spiel und beobachtest dieses auch. Dass du hier bei Fischer einen Mangel an taktischer Kompetenz zuschreibst ist ja dein gutes Recht. Ich frage mich aber, weshalb du Yakin so häufig als positives Gegenbeispiel zitierst. Er konnte die Mannschaft super einstellen, gegen Teams, welche spielerisch besser waren als Basel und mehr Ballbesitz hatten. Das wars aber im Grunde auch schon. Deshalb war er auch euruopäisch mit dem FC Basel so erfolgreich, ausser gegen eher schlechtere Teams, wie zum Beispiel Steaua.

Wenn es darum ging, spielerisch zu überzeugen und gefährliche Chancen zu kreieren gegen tiefstehende Gegner war Yakin aber einer der schlechtesten Trainer, die wir in den letzten Jahren hatten. Die vielen 1:1s und 0:0s oder 1:0s in der Saison 13/14 haben dies klar und deutlich gezeigt. Auch wird ja von dem Ur-Zürcher Fischer gerne gefordert, dass man gegen die Zürcher immer zu gewinnen hat und ein Unentschieden unverzeilich sei. In 8 Partien 13/14 holte man gegen die Zürcher Teams mit Yakin 6 Unentschieden, 1 Sieg und eine Niederlage.

Weshalb also bist du so Anti-Fischer und so Pro-Yakin?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Konter hat geschrieben: Gstartet isch me sehr engagiert und au mit 2 guete Offensivszene in de erschte 15 Minute. Denne het Belenenses ei gueti Chance ka und d'FCB-Spieler hän denne vrmuetlig im Unterbewusstsi dänkt: Jungs mer hän no gnueg Zyt füre Gool, also lieber e bitz vorsichtig spiele, damit mer nid wieder e saudumms Gegegool ussem nüt kassiere. Denne sin halt ca. 30 Minute indr erschte HZ gfolgt, wo nid wahnsinning viel nach vorne gloffe isch, abr me s'Spiel guet kontrolliert het. Nei das isch nid schön gsi zum Aluege, aber es isch doch wichtig gsi. Wenn me in däre Phase völlig kopflos nach vorne gspielt hät, wär halt durchus Gfoohr vome Kontergool do gsi und das wär absolut tödlich gsi.
Me isch aber trotzdäm bemieht gsi, no vor dr Pause s' 1:0 schiesse, was au glunge isch.

In dr HZ 2 het me denne gwüsst, dass d'Portugiese worschins mit zimmli viel Dampf wärde us dr Kabine ko. Dämentsprächend isch in der erschte 10 Minute e kli Drugg entstande, däm het me abr könne Stand halte und sälber brobiert s'Wichtige 2:0 schiesse. Wo eim das denne glunge isch het me das Ganze absolut souverän abegspielt und het im Grund gno nur no ei Einzige gföhrlichi Szene zueglo (wo dr Vaclik indr Nochspielzyt dr Ball schlächt abgschage het und diräkt eme Portugies ind Bei spielt) Sälber isch me no durchus zu 2 guete Möglichkeite (Neny und Janko) ko ums 3:0 schiesse.
Ich bin für einmal ganz Deiner Meinung. Ich fand es ein gutes Spiel. Manchmal muss man halt auch Geduld haben, gerade international.

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Sieg gester, 3 Pünkt mit dem sieg simmer praktisch qualifiziert. 1. Platz in der Liga mit rieseabstand ufe 2. Im CH Cup sind mir no drbi.

Was wend denn dir no? Sorry aber all dene jommeris, ihr hend doch ein an dr waffle.

E guete mitenand.

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

mal wieder alles richtig gemacht worden gestern, eine defensive aufstellung und grundordnung gewählt.
bei dem spiel über den kampf zu kommen war wichtig.
spielerische highlights zu erwarten in solchen spielen ist völlig fehl am platz.

mit etwas glück und einem halb geschenkten elfer hats für souveräne 3 punkte gereicht, sonst wärs wohl ein 0:0 geworden. was ich aber nicht weiter tragisch gefunden hätte.

edith: wir haben halt ausser embolo momentan auch eher eine (international gesehen) von der qualität her bescheidene truppe am start.

edith2: sehr viel freude habe ich an akanji!

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

zigg-zaggg hat geschrieben:mal wieder alles richtig gemacht worden gestern, eine defensive aufstellung und grundordnung gewählt.
bei dem spiel über den kampf zu kommen war wichtig.
spielerische highlights zu erwarten in solchen spielen ist völlig fehl am platz.

mit etwas glück und einem halb geschenkten elfer hats für souveräne 3 punkte gereicht, sonst wärs wohl ein 0:0 geworden. was ich aber nicht weiter tragisch gefunden hätte.

edith: wir haben halt ausser embolo momentan auch eher eine (international gesehen) von der qualität her bescheidene truppe am start.

edith2: sehr viel freude habe ich an akanji!
Wow, soviel Objektivität aus Deiner Tastatur zu lesen überrascht mich jetzt schon ein wenig, wenn man sich sonst so die anderen Texte von Dir zu Gemüte führt --> gespaltene Persönlichkeit ? :)

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Konter hat geschrieben:@joggggeli: Mich würde mal etwas interessieren. Laut deinen Posts zu dem Thema, scheinst du ja sehr interessiert zu sein am taktischen Aspekt im Spiel und beobachtest dieses auch. Dass du hier bei Fischer einen Mangel an taktischer Kompetenz zuschreibst ist ja dein gutes Recht. Ich frage mich aber, weshalb du Yakin so häufig als positives Gegenbeispiel zitierst. Er konnte die Mannschaft super einstellen, gegen Teams, welche spielerisch besser waren als Basel und mehr Ballbesitz hatten. Das wars aber im Grunde auch schon. Deshalb war er auch euruopäisch mit dem FC Basel so erfolgreich, ausser gegen eher schlechtere Teams, wie zum Beispiel Steaua.

Wenn es darum ging, spielerisch zu überzeugen und gefährliche Chancen zu kreieren gegen tiefstehende Gegner war Yakin aber einer der schlechtesten Trainer, die wir in den letzten Jahren hatten. Die vielen 1:1s und 0:0s oder 1:0s in der Saison 13/14 haben dies klar und deutlich gezeigt. Auch wird ja von dem Ur-Zürcher Fischer gerne gefordert, dass man gegen die Zürcher immer zu gewinnen hat und ein Unentschieden unverzeilich sei. In 8 Partien 13/14 holte man gegen die Zürcher Teams mit Yakin 6 Unentschieden, 1 Sieg und eine Niederlage.

Weshalb also bist du so Anti-Fischer und so Pro-Yakin?
Vielleicht habe ich ein bischen übertrieben mit Yakin hochjubeln (Evtl. weil es für mich die erste unverständliche Trainerentlassung war, Yakin hat uns in der Saison wo er übernommen hat den Arsch gerettet und in Saison Zwei den Meistertitel geholt und mit dem meiner Meinung, zumindest spielerisch schlechtesten Kader der letzten Jahre, zugegeben, da war er nicht ganz unschuldig dran). International war der FCB immer super eingestellt. In der Liga gab es viele unansehnliche Spiele, dass war aber im ersten Jahr ein bisschen anders in meinen Augen.
Yakins Spielkonzept (Defensiv gut und kompakt stehen und mit variablem Konterspiel die grossen in der CL und EL ärgern) war in meinen Augen deutlich besser geeignet für den FCB, da wir normalerweise einen Kader mit genügend individueller Qualität haben um auch in der Liga die Spiele zu entscheiden. Wenn man sich die Resultate ansieht, dann wird man sehen, dass wir mit Yakin sehr häufig zu 0 gespielt haben. International haben wir mit dieser Defensivtaktik die grössten Erfolge erzielt, sogar ein Europa League Final lag in Reichweite. Wir waren eine enorm unangenehm zu spielende Mannschaft und tatsächlich sehr variabel und unberechenbar und vor allem enorm kompakt.
Kommen wir jetzt zur Offensivtaktik mit Ball... die war unter Yakin nicht so das Wahre, weiss ich auch von Spieleraussagen. Allerdings war der Kader in der Rückrunde der zweiten Saison in meinen Augen so schwach, von Verletzungen geplagt und komplett auf dem Zahnfleisch aufgrund der Doppelbelastung, dass ich es schlicht unfair fand Yakin nicht noch eine Chance zu geben. Ich sehe keine Verbesserung von Yakin zu Fischer.

Gut man hat sich anders entschieden und mit Sousa einen Trainer gekriegt, der taktisch insgesamt doch mehr drauf hatte als Yakin.

Vielleicht kann ich es so ausdrücken:
Yakin: Defensivtaktik Weltklasse, Offensivtaktik unterer Durchschnitt.
Sousa: Defensivtaktik überdurchschnittlich, Offensivtaktik überdurchschnittlich.
Fischer: Defensivtaktik unterdurchschnittlich, Offensivtaktik unterdurchschnittlich.

Im Gegensatz zu Fischer, haben sowohl Sousa als auch Yakin (dieser mehr als Sousa) ausserdem ihre Taktik und Spielsystem jeweils an den Gegner und vor allem an die zur Verfügung stehenden Spieler angepasst. Fischer stiert Stur sein 4-2-3-1 durch, dass er auch schon bei Thun spielen liess, obwohl wir die Spieler dazu nicht haben und ich denke nicht, dass es daran liegt, dass er die Spieler nicht zu sehr verwirren will, sondern schlicht weil er nichts anderes kann. Für Thun mag das reichen, für den FCB ist es mir zu wenig und auch das falsche Konzept mit diesen Spielern (Hätten wir z.B. noch Salah und Derliz auf den Seiten, dann wäre das was anderes).

Was mir im Spiel gestern aufgefallen ist. Wir sind nicht das individuell schnellste Team. Hierfür stehen wir in der Angriffsauslösung aber häufig viel zu breit, da wir in der Grundformation spielerisch nur schwer aus der Abwehr kommen (Vor allem wenn Samuel nicht spielt). Was folgt ist der lange Ball, wir stehen enorm breit, verlieren den ersten oder zweiten Ball und sind danach total unsortiert. Jede einigermassen anständige Kontermannschaft wird mit uns den Boden aufwischen wenn wir so weiterspielen.

Warum finden wir keine spielerischen Lösungen im Spielaufbau? Das ist der Punkt an dem ich am meisten staune, denn es muss eine taktische Anweisung Fischers sein und hat bisher in keinem einzigen Spiel so geklappt, wie ich vermute, dass er sich das vorstellt... unsere Aussenverteidiger stehen so hoch, dass sie sich, bei Spielaufbau der beiden IVs und dem 6er der sich fallen lässt, bereits im Deckungsschatren der gegnerischen Flügel befinden. Was passiert ist folgendes: Unsere IVs und 6er spielen schnell quer hin und her und versuchen das Spiel schnell zu machen um Lücken im Pressing der Gegner zu öffnen. Nur wie soll das klappen? Die erste Pressingreihe des Gegners kann sich völlig von unseren AVs lösen und locker an der Höhe Mittelkreis warten um dann unsere IV und 6er anzulaufen. Sowohl der Aussenverteidger als auch der Flügel stehen sich total auf den Füssen auf beiden Seiten und werden von nur einem gegnerischen AV gedeckt (Zonendeckung), was nebenbei auch dazu führt, dass Janko beim hohen Ball in der Mitte dann immer gleich mit zwei IVs konfrontiert ist. Durch die Mitte kommen wir also kaum mal, da dort auch die zentralen Mittelfeldspieler durch die gegnerischen zentralen Mittelfeldspieler gedeckt sind. ---> Langer Ball, Ballverlust, Gegenstoss, denn die zweiten Bälle gewinnen wir aufgrund der Unterzahl in der Mitte auch nur selten.

Falls wir es tatsächlich mal schaffen schnell auf den vermeintlich freien Aussenverteidiger zu spielen muss dieser sich meist noch drehen und sieht sich dann sofort unter Druck vom Aussenverteidiger und Flügelspieler, während der gegnerische ZM relativ einfach die Passwege in die Mitte zustellen kann (Denn unter Druck passt es sich nicht besonders gut, und unsere AVs sind nicht die passsichersten). Meistens bleibt dann nur der Ball zurück am Flügel vorbei zum IV oder auf den nun freistehenden 6er. Das gibt leider aber null Raumgewinn und fordert nicht mal laufintensives Spiel der Gegner.

Ich verstehs einfach nicht warum Fischer so spielen lässt... Ein Gegner der kompakt steht und mehr auf Spielzerstörung aus ist, will ja die Raumverknappung des bespielbaren Bereichs, wir liefern sie solchen Gegnern quasi noch freiwillig. Manchmal kommts mir echt so vor als wäre jemand hingesessen und hätte sich für einen Trainerlehrgang eine Taktik ausgesucht im Sinne von "Wie-lasse-ich-mich-im-4231-am-einfachsten-pressen"...
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Zum Teil stimme ich deinen Punkten auch überrein. ABER

Seitdem die Saison begonnen hatte spielen wir im 3/4-Tagesrhythmus. Sousa zum Beispiel hatte etwas mehr Zeit, um zu Beginn mit dem Team zu trainieren, da man keine Quali spielen musste. Spielerisch konnte man sicherlich noch nicht das volle Potenzial abschöpfen, aber resultatmässig stehen wir sehr gut da. Daher geht man auch absolut kein Risiko ein, wenn man Fischer vorerst mal in Ruhe weiterarbeiten lässt.

Vielleicht haben einige bereits effektiv die Hoffnung verloren, dass es unter Fischer spielerisch noch besser wird, ich aber nicht.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Konter hat geschrieben:Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Zum Teil stimme ich deinen Punkten auch überrein. ABER

Seitdem die Saison begonnen hatte spielen wir im 3/4-Tagesrhythmus. Sousa zum Beispiel hatte etwas mehr Zeit, um zu Beginn mit dem Team zu trainieren, da man keine Quali spielen musste. Spielerisch konnte man sicherlich noch nicht das volle Potenzial abschöpfen, aber resultatmässig stehen wir sehr gut da. Daher geht man auch absolut kein Risiko ein, wenn man Fischer vorerst mal in Ruhe weiterarbeiten lässt.

Vielleicht haben einige bereits effektiv die Hoffnung verloren, dass es unter Fischer spielerisch noch besser wird, ich aber nicht.
Das stimmt schon, aber schlussendlich sind die Spieler auch Profis, die ihre ganze Karriere lang taktische Anweisungen umzusetzen lernen. Das mit den Aussenverteidigern ist für mich halt so ein grundlegender Fehler, wie auch das von mir oft erwähnte Verschenken Embolos im tiefstehenden Zentrum von Maccabi. Und das sind ja nur die grundlegendsten Dinge die mir sofort ins Auge stechen, es ist bei weitem nicht so, dass ich bei einem FCB-Spiel übertrieben nur auf die Taktik schaue oder mir wie der vorbereitende Gegner später nochals Videos ansehe und eine tatsächliche Analyse betreibe. Aber gegen Belenenses hat man von Minute eins an gesehen, dass die hochstehenden AVs eine schlechte Idee sind und wir uns nicht gut hinten raus lösen können. Da erwarte ich von einem Trainer, dass er auch mal reagieren und umstellen kann, egal wie gedrängt der Spielplan ist. Mindestens ein Plan B sollte aus meiner Sicht immer vorhanden sein.
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

Konter hat geschrieben:Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Zum Teil stimme ich deinen Punkten auch überrein. ABER

Seitdem die Saison begonnen hatte spielen wir im 3/4-Tagesrhythmus. Sousa zum Beispiel hatte etwas mehr Zeit, um zu Beginn mit dem Team zu trainieren, da man keine Quali spielen musste. Spielerisch konnte man sicherlich noch nicht das volle Potenzial abschöpfen, aber resultatmässig stehen wir sehr gut da. Daher geht man auch absolut kein Risiko ein, wenn man Fischer vorerst mal in Ruhe weiterarbeiten lässt.

Vielleicht haben einige bereits effektiv die Hoffnung verloren, dass es unter Fischer spielerisch noch besser wird, ich aber nicht.
Sousa ist auch nicht der Wunderheiler par excellence, wie wärs wenn wir Fischer mit z.B. Fink vergleichen?
Denn dann ist definitiv mehr Luft nach oben, als beim Vergleich mit Sousa.
Die Hoffnung stirbt zu letzt, weshalb auch ich noch hoffe, dass Fischer die Winterpause nutzen kann und wir auch spielerisch das zeigen, was man von dem Kader erwarten kann.

Antworten