Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

im moment gibts nichts zu diskutieren über den trainer. er hat diese woche alles richtig gemacht, am do. el neny, zuffi und bjarnason geschont und gestern die big points geholt!

auch hat er es geschafft, die mannschaft über den kampf kommen zu lassen. da es spielerisch zur zeit hapert war das die absolut richtige taktik für das spiel gegen yb.

sowohl auf- wie auch einstellung hat gestimmt und wir haben den ersten richtig wichtigen sieg in einem entscheidenden spiel erreicht gestern! nun muss man UF zeit geben, er wird sicher mindestens bis im sommer hier sein. auch ist es mmn generell falsch von diesem kader spielerische wunderdinge zu erwarten. und da UF erst kurzfristig als notnagel dazu kam, kann er für die kaderzusammenstellung nun wirklich nichts.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

footbâle hat geschrieben:Sion Schleudersitz? Das ist Unsinn. Tholot ist bereits einer der dienstältesten Trainer der Liga. Wenn man sich an die Fakten hält, wird man feststellen, dass der FCB bzgl. Häufigkeit von Trainerwechseln ziemlich weit vorne liegt.
nur will eimol e trainer länger als 3 monet dört isch? wie ka me so e scheiss useloh :rolleyes: dr fcb het jetzt sit 99 genau 6 trainer ka, drvo isch eigentlich nur dr vogel, gross und yakin entloh worde.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

basler hat geschrieben:dr fcb het jetzt sit 99 genau 6 trainer ka, drvo isch eigentlich nur dr vogel, gross und yakin entloh worde.
...immerhin 50% :D
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich weiss jetzt nicht, auf welchen Post Du Dich beziehst, aber zu diesem Thema müssten sich vielleicht auch einmal Heusler und Heitz hinterfragen. Angenommen sie wären jetzt nach so kurzer Zeit schon wieder der Meinung, dass die Richtung unter Fischer nicht stimmt, dann müsste ich mich erneut fragen, weshalb sie dann einen Fischer geholt haben. Dieselbe Frage konnte man sich auch schon bei Vogel, Yakin und Sousa stellen, auch wenn natürlich all diese Trainer ihre (obligaten) Titel und ihre internationalen Highlights eingefahren haben.
hier bin ich für einmal 100% deiner meinung. bei yakin war wohl der wunsch da, er würde offensiver spielen mit den möglichkeiten des FCB und es würde eine "ära yakin" geben, da er regional verwurzelt ist. daran habe ich bei seiner verpflichtnung auch geglaubt, wäre extrem geil gewesen, war leider nicht so. da kann man h&h keinen vorwurf machen. bei sousa ist es wohl so, dass er heusler beeindruckt hat. was er verzapft hat war ja auch interessant. nur ist er wohl sehr eitel und sehr auf seine karriere bezogen. auch das wird er h&h kaum gesagt haben... bei fischer denke ich, er ist (hoffentlich) die übergangslösung, bis huggel soweit ist, den FCB zu coachen... man hat wohl einfach den besten verfügbaren schweizer geholt. obwohl, ich hätte da eher challandes oder so geholt (ja, der ist auch gruusig :D ). whatever, von all den entscheidungen verstehe ich fischer am wenigsten. aber das ist ja individuell... trotzdem sollte man fischer diese saison arbeiten lassen (trotzdem werde ich mich weiter aufregen, wenn das spiel nicht besser wird), ausser die resultate werden frappant schlechter... gestern war aber sicher mal ein schritt in die richtige richtung, zumindest was die einstellung anbelangt, die zweikämpfe anzunehmen. ich wünsche mir einfach wieder ein auftreten wie unter gross (ausser am ende) oder fink...

ps: vogels resultate waren einfach zu gut, ihn nicht zu verpflichten. war ein fehler, aber wie hätten alle es nicht verstanden, hätte er keinen cheftrainer-vertrag bekommen...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:hier bin ich für einmal 100% deiner meinung.
Sache gitt's... :eek:
MistahG hat geschrieben:... bei fischer denke ich, er ist (hoffentlich) die übergangslösung, bis huggel soweit ist, den FCB zu coachen... ...
Um Gottes Willen! Dass Du gegen Fischer bist, ist eine Sache, aber dass Du dann Huggel als Alternative forderst, sprengt jetzt für mich den Rahmen des Verständlichen. Immerhin hast Du nicht Massimo gefordert...

Wie kommst Du bloss auf die Idee, dass Huggel den FCB auf Anhieb weiter bringen könnte? Wenn Beni seinen Trainerschein hat, dann soll er bitte zuerst einmal seine Sporen abverdienen, einen kleineren Verein trainieren und dort zeigen, was er drauf hat. Wenn er dort zeigt, dass er eine Mannschaft weiter bringen kann, dann gerne. Aber gerade als erste Station den FCB nur weil er bei uns Spieler war? Nein, danke! Sonst kommt das ähnlich raus wie bei Vogel oder Murat und es muss vorzeitig die Reissleine gezogen werden. Solche Experimente hatten wir in den letzten Jahren nun schon genug. Ich hätte nichts dagegen, wenn ein Trainer wieder einmal drei oder vier Jahre bleibt.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Mundharmonika hat geschrieben:Sache gitt's... :eek:

Um Gottes Willen! Dass Du gegen Fischer bist, ist eine Sache, aber dass Du dann Huggel als Alternative forderst, sprengt jetzt für mich den Rahmen des Verständlichen. Immerhin hast Du nicht Massimo gefordert...

Wie kommst Du bloss auf die Idee, dass Huggel den FCB auf Anhieb weiter bringen könnte? Wenn Beni seinen Trainerschein hat, dann soll er bitte zuerst einmal seine Sporen abverdienen, einen kleineren Verein trainieren und dort zeigen, was er drauf hat. Wenn er dort zeigt, dass er eine Mannschaft weiter bringen kann, dann gerne. Aber gerade als erste Station den FCB nur weil er bei uns Spieler war? Nein, danke! Sonst kommt das ähnlich raus wie bei Vogel oder Murat und es muss vorzeitig die Reissleine gezogen werden. Solche Experimente hatten wir in den letzten Jahren nun schon genug. Ich hätte nichts dagegen, wenn ein Trainer wieder einmal drei oder vier Jahre bleibt.
Fischer macht seine Sache momentan doch richtig, siehe Tabelle etc. (ausser Wehmutstropfen CL). Wenn Basel mehr will, und das heisst v.a. international (da national so oder so Meister), dann brauchts einen internationalen Trainer mit Erfahrung und Klasse. In der CH gibts da grad mal gar nichts. Und was die Spielweise, Spieler, Taktik, Transfers etc. anbelangt, forget it: frag 10 FCB -Fans und du bekommst 10 verschiedene Wünsche (genau deshalb interessiert es H&H überhaupt nicht, was "wir" denken).

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Mundharmonika hat geschrieben:Sache gitt's... :eek:

Um Gottes Willen! Dass Du gegen Fischer bist, ist eine Sache, aber dass Du dann Huggel als Alternative forderst, sprengt jetzt für mich den Rahmen des Verständlichen. Immerhin hast Du nicht Massimo gefordert...

Wie kommst Du bloss auf die Idee, dass Huggel den FCB auf Anhieb weiter bringen könnte? Wenn Beni seinen Trainerschein hat, dann soll er bitte zuerst einmal seine Sporen abverdienen, einen kleineren Verein trainieren und dort zeigen, was er drauf hat. Wenn er dort zeigt, dass er eine Mannschaft weiter bringen kann, dann gerne. Aber gerade als erste Station den FCB nur weil er bei uns Spieler war? Nein, danke! Sonst kommt das ähnlich raus wie bei Vogel oder Murat und es muss vorzeitig die Reissleine gezogen werden. Solche Experimente hatten wir in den letzten Jahren nun schon genug. Ich hätte nichts dagegen, wenn ein Trainer wieder einmal drei oder vier Jahre bleibt.
Man könnte ja auch gleich Cantaluppi nennen, der hat wenigstens Erfahrungen mit dem Kids Camp..... :D
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Sharky hat geschrieben:Man könnte ja auch gleich Cantaluppi nennen, der hat wenigstens Erfahrungen mit dem Kids Camp..... :D
Oder dr Chippy! Dä het e aigeni Academie!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Sache gitt's... :eek:

Um Gottes Willen! Dass Du gegen Fischer bist, ist eine Sache, aber dass Du dann Huggel als Alternative forderst, sprengt jetzt für mich den Rahmen des Verständlichen. Immerhin hast Du nicht Massimo gefordert... ja, da hast du ja recht... aber BEEEEENI HUUUUGGGEL, BEEEENNNIIII HUUUUUGELLL!!! :D

Wie kommst Du bloss auf die Idee, dass Huggel den FCB auf Anhieb weiter bringen könnte? Wenn Beni seinen Trainerschein hat, dann soll er bitte zuerst einmal seine Sporen abverdienen, einen kleineren Verein trainieren und dort zeigen, was er drauf hat. Wenn er dort zeigt, dass er eine Mannschaft weiter bringen kann, dann gerne. Aber gerade als erste Station den FCB nur weil er bei uns Spieler war? Nein, danke! Sonst kommt das ähnlich raus wie bei Vogel oder Murat und es muss vorzeitig die Reissleine gezogen werden. Solche Experimente hatten wir in den letzten Jahren nun schon genug. Ich hätte nichts dagegen, wenn ein Trainer wieder einmal drei oder vier Jahre bleibt. s.o. :D
ich glaube leider, dass ein trainer, der 3-4 jahre bleibt, nur einer wie beni huggel sein kann. weil wenn einer ohne diesen bezug erfolgreich ist, wird er angebote bekommen, die er nicht abschlagen kann... gut, einer wie beni wird diese angebote auch erhalten, aber vllt. wurde er eher bleiben...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Kennt jemand die Einstellung der Vereinsführung zur Person Beni Huggel ? Wer wird in der Vereinsführung sitzen, wenn Beni Huggel überhaupt so weit ist / kommt ? Will er diesen Job überhaupt ? Jeder Trainer "scheitert" irgendwann; für einen regional Verwurzelten ist das deutlich unangenehmer als für einen weniger Sesshaften.

MistahG, ich sehe diesmal ein 1:0 für Mundharmonika ;) (Rarität !)

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

HYPNOS hat geschrieben:Fischer macht seine Sache momentan doch richtig, siehe Tabelle etc. (ausser Wehmutstropfen CL). Wenn Basel mehr will, und das heisst v.a. international (da national so oder so Meister), dann brauchts einen internationalen Trainer mit Erfahrung und Klasse. In der CH gibts da grad mal gar nichts. Und was die Spielweise, Spieler, Taktik, Transfers etc. anbelangt, forget it: frag 10 FCB -Fans und du bekommst 10 verschiedene Wünsche (genau deshalb interessiert es H&H überhaupt nicht, was "wir" denken).
international zu spielen ist keine Frage des Wollens, sondern des finanziellen Überlebens. Der FCB weist ein strukturelles Defizit aus, das nur mit internationalen , Spielen gedeckt werden kann, oder durch Ausverkauf. Und dass CL lukrativer ist als EL ist selbstredend.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

dasrotehaus hat geschrieben:international zu spielen ist keine Frage des Wollens, sondern des finanziellen Überlebens. Der FCB weist ein strukturelles Defizit aus, das nur mit internationalen , Spielen gedeckt werden kann, oder durch Ausverkauf. Und dass CL lukrativer ist als EL ist selbstredend.
Die FCB-Führung wäre extrem unfähig und naiv, wenn sie das Überleben des Clubs von den CL-Millionen abhängig machen würde. Mit Transfers wie Salah, Gonzales, Dragovic, usw. lassen sich Jahre, in denen man nicht in die CL kommt, locker verkraften. Von Ausverkauf kann man da meiner Meinung nach nicht sprechen. Dass die besten Spieler ins Ausland wechseln ist doch normal. ;)
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

Ich bin nach wie vor der Meinung das Urs Fischer für uns der richtige Mann ist. Ich denke einfach das er nicht das perfekte Spielermaterial erhalten hat.

Für mich ist die Verteidigung gut, wenn sich Traore noch etwas steigert haben wir 2 gute Aussenläufer mit Lang und Traore.
IV haben wir Suchy und Akanji, dieser wird Hoegh bald ablösen, dann sind wir auch dort gut besetzt.

Ich denke im Mittelfeld sind gute Spieler da, nicht aber die, die Urs System perfekt können. Wenn ich Urs`s Stil bei Thun sah, will er eigentlich schnell nach vorne spielen. Aber mit Bjarnason, Delgado, Kuz, Calla haben wir nicht die richtigen Leute dafür.

Boetius könnte da hoffentlich Abhilfe schaffen, er ist schnell und Technisch versiert, zusammen mit Embolo wäre das meine Wunsch Flügelzange.

Leider kommt mir auch Janko trotz seinen Treffern nicht als ideal Besetzung vor. Er ist etwa gleich schnell wie Strelli und so können wir kaum stark pressen, den sein Wendekreis ähnelt ja auch einem Lastwagen..
Janko ist für mich wie Hoarou oder wie der heisst, er macht seine Tore! Dieser wird aber im System Hütter nicht mehr gross Spielen auch wenn er fit ist..

Allgemein finde ich das YB momentan einen interessanten Weg eingeschlagen hat. Sie spielen geilen schnellen Fussball und haben einen extrem jungen Kader. Unserer ist so alt wie schon lange nicht mehr, so habe ich auch die Befürchtung das wir keine grossen Transfereinnahmen haben werde.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Bierathlet hat geschrieben:Die FCB-Führung wäre extrem unfähig und naiv, wenn sie das Überleben des Clubs von den CL-Millionen abhängig machen würde. Mit Transfers wie Salah, Gonzales, Dragovic, usw. lassen sich Jahre, in denen man nicht in die CL kommt, locker verkraften. Von Ausverkauf kann man da meiner Meinung nach nicht sprechen. Dass die besten Spieler ins Ausland wechseln ist doch normal. ;)
Auf begrenzte Zeit richtig, aber nach 2-3 Jahren ohne CL oder min. EL bleiben all die Salahs, Gonzales' und Dragovic's aus, resp. kommen nicht mehr nach. Dann ist das Geschäftsmodell tot. Also ist der FCB zum internationalen Mitspielen über die Winterpause verdammt, oder er muss: Mäzenatentum wieder einführen oder kleine(re) Brötchen backen. Anderes zu erhoffen ist naiv.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

dasrotehaus hat geschrieben:Auf begrenzte Zeit richtig, aber nach 2-3 Jahren ohne CL oder min. EL bleiben all die Salahs, Gonzales' und Dragovic's aus, resp. kommen nicht mehr nach. Dann ist das Geschäftsmodell tot. Also ist der FCB zum internationalen Mitspielen über die Winterpause verdammt, oder er muss: Mäzenatentum wieder einführen oder kleine(re) Brötchen backen. Anderes zu erhoffen ist naiv.
Da muss aber sehr viel falsch laufen, dass wir es 2-3 Jahre nichtmal in die EL schaffen würden.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

DomLeRoyal hat geschrieben:Ich bin nach wie vor der Meinung das Urs Fischer für uns der richtige Mann ist. Ich denke einfach das er nicht das perfekte Spielermaterial erhalten hat.
.
und ich bin inzwischen noch mehr überzeugt, dass Ursli der falsche Mann ist! Fussballerisch kommt da einfach zu wenig, taktisch hat Urlsi Schwächen, welche kein Trainer seit Gross mehr hatte und deswegen spielt man auch keine CL. Für die Liga reichts aber dafür würde auch Cecca reichen.

Gute Spieler im Mf aber sie passen nicht ins Fischer-Systrm? hmm gute Trainer passen ihr System dem Spielermaterial an...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Joggeli hat geschrieben:und ich bin inzwischen noch mehr überzeugt, dass Ursli der falsche Mann ist! Fussballerisch kommt da einfach zu wenig, taktisch hat Urlsi Schwächen, welche kein Trainer seit Gross mehr hatte und deswegen spielt man auch keine CL. Für die Liga reichts aber dafür würde auch Cecca reichen.

Gute Spieler im Mf aber sie passen nicht ins Fischer-Systrm? hmm gute Trainer passen ihr System dem Spielermaterial an...
So wie Paulo letzte Saison?

Das in der "Liga dominieren wir so oder so jeden, scheissegal welchen Trainer wir haben" ist das grösste Bullshit-Argument. Es wird immer dann gebraucht, wenn einem ein Trainer nicht passt, obwohl wir in der Tabelle sehr gut dastehen.

Warum fällt es dir so schwer, anzuerkennen, dass man auch dank Urs Fischer die Liga bislang absolut dominiert?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

Joggeli hat geschrieben:und ich bin inzwischen noch mehr überzeugt, dass Ursli der falsche Mann ist! Fussballerisch kommt da einfach zu wenig, taktisch hat Urlsi Schwächen, welche kein Trainer seit Gross mehr hatte und deswegen spielt man auch keine CL. Für die Liga reichts aber dafür würde auch Cecca reichen.

Gute Spieler im Mf aber sie passen nicht ins Fischer-Systrm? hmm gute Trainer passen ihr System dem Spielermaterial an...
Hat er ja gemacht, wir gewinnen ja. Aber Unterhaltungsfussball lässt sich halt so schwer bieten..

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

DomLeRoyal hat geschrieben:Hat er ja gemacht, wir gewinnen ja. Aber Unterhaltungsfussball lässt sich halt so schwer bieten..
und wie- 3 Schüsse in 90 Minuten - dafür würde ein Kader das 25 mio kostet locker reichen!

und wieso das? ...weil ein absolut bodenständiger und mittelmäasiger Trainer an der Linie steht....

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Joggeli hat geschrieben:und wie- 3 Schüsse in 90 Minuten - dafür würde ein Kader das 25 mio kostet locker reichen!

und wieso das? ...weil ein absolut bodenständiger und mittelmäasiger Trainer an der Linie steht....
Kann mir irgendjemand erklären, was an Bodenständigkeit so scheisse ist? Würden wir besser spielen, wäre unser Trainer ein abgehobenes Arschloch?

bodenständig > abgehoben
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:MistahG, ich sehe diesmal ein 1:0 für Mundharmonika ;) (Rarität !)
Was ist denn da plötzlich los?
Darauf müssen wir anstossen...

Bild

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:ich glaube leider, dass ein trainer, der 3-4 jahre bleibt, nur einer wie beni huggel sein kann.
Ich glaube, Du hast meine Aussage falsch interpretiert. Ja, wieder einmal einen Trainer zu haben, der drei oder vier Jahre bleibt, wäre schön. Aber das darf natürlich nicht das Hauptkriterium bei einer Trainerwahl sein. Er muss schon auch noch etwas können... :p

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

hehe, wie erwartet: keine reaktion von unseren fischerfanboys auf auf keinen einzigen positiven post von mir nach dem yb-spiel...

UF sitzt nun fest im sattel dank dem ersten richtig wichtigen sieg in einem ENTSCHEIDENDEN SPIEL. wie dieser sieg erreicht wurde ist völlig egal, die tabelle(n) sprechen für sich.

da dieser trainer nun längerfristig (mind. bis ende saison) hier bleiben wird werde ich ihn so gut ich eben kann unterstützen und so fair wie möglich beurteilen.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Bierathlet hat geschrieben:Kann mir irgendjemand erklären, was an Bodenständigkeit so scheisse ist? Würden wir besser spielen, wäre unser Trainer ein abgehobenes Arschloch?

bodenständig > abgehoben
Bodenständig wird grundsätzlich mit wenig ambitioniert verbunden. "Wüsse wohär me kunnt". Ist ja noch romantisch, gmüetlich und schön. Ich hätte aber lieber einen Trainer der öffentlich verkündet, dass man nach den Sternen greifen will und dies auch der Mannschaft beibringt. So wie damals Fink, als er auswärts in Manchester der Mannschaft beim Stand von 0:2 für Manchester ins Gewissen redete und ihnen singemäss so was sagte wie: "Seid ihr eigentlich komplett bescheurt... Ihr könnt dieses Spiel hier gewinnen! Ihr seid das bessere Team." Das war alles andere als bodenständig, sondern ziemlich abgehoben, aber den Rest dieses Spiels kennen wir. Ein Trainer muss dir das Gefühl geben können, dass du ein unheimlich guter Spieler bist, dann gehst bis ans oder im besten Fall über dein Limit. Fischer gibt sich meiner selber zu schnell zufrieden, und kann dieses übers Limit hinausgehen deshalb auch nicht aus der Mannschaft kitzeln.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube, Du hast meine Aussage falsch interpretiert. Ja, wieder einmal einen Trainer zu haben, der drei oder vier Jahre bleibt, wäre schön. Aber das darf natürlich nicht das Hauptkriterium bei einer Trainerwahl sein. Er muss schon auch noch etwas können... :p
Ich verspreche, dass ich auch 3-4 Jahre dem FCB treu bleibe wenn man mich zum Trainer macht.
Ich sag den Spielern auch ganz brav, dass man gegen den FCZ gewinnen MUSS.

zigg-zaggg hat geschrieben:hehe, wie erwartet: keine reaktion von unseren fischerfanboys auf auf keinen einzigen positiven post von mir nach dem yb-spiel...
Bin zwar kein Fischer-Fanboy aber ich hatte mir schon überlegt zu antworten und Dich zu fragen, was Du mit dem echten Zigg-Zaggg angestellt hättest. Ich fand das allerdings kindisch und habs bleiben lassen.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

zigg-zaggg hat geschrieben:hehe, wie erwartet: keine reaktion von unseren fischerfanboys auf auf keinen einzigen positiven post von mir nach dem yb-spiel...
(Auch wenn ich mich nicht als Fischer-Fanboy sehe.)
Ach so, Du hast erwartet, dass man Dir gratuliert... ?
Gut, dann hole ich das nach: Bravo zigg-zaggg, das hast Du aber wirklich gut gemacht!
joggggeli hat geschrieben:Bodenständig wird grundsätzlich mit wenig ambitioniert verbunden.
Sag das einmal dem Christoph Blocher oder Toni Brunner...

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

Asmodeus hat geschrieben:Bin zwar kein Fischer-Fanboy aber ich hatte mir schon überlegt zu antworten und Dich zu fragen, was Du mit dem echten Zigg-Zaggg angestellt hättest. Ich fand das allerdings kindisch und habs bleiben lassen.
;)

im gegensatz zu anderen war ich schon immer objektiv den resultaten gegenüber eingestellt.
nun ist ein überaus ENTSCHEIDENDES SPIEL auch DANK UF gewonnen worden, das muss man auch als gegner von UF anerkennen können.
die spielweise ist was anderes. das liegt aber zum grossen teil auch an der kaderzusammenstellung und nicht nur am trainer.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:(Auch wenn ich mich nicht als Fischer-Fanboy sehe.)
Ach so, Du hast erwartet, dass man Dir gratuliert... ?
Gut, dann hole ich das nach: Bravo zigg-zaggg, das hast Du aber wirklich gut gemacht!

Sag das einmal dem Christoph Blocher oder Toni Brunner...
Wieso... genau damit spielen sie doch. Ihr porträtiertes Bild unseres Landes ist das einer genügsamen kleinen Schweiz, die, obwohl sie nach Luxemburg, Norwegen und Katar, eines der höchsten BIP pro Kopf hat, überhaupt keine Ambitionen in der internationalen Diplomatie (Also der CL der Staaten gewissermassen ;) ) haben soll. Dass sie nur behaupten bodenständig zu sein ist dann wieder was anderes.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

joggggeli hat geschrieben:Bodenständig wird grundsätzlich mit wenig ambitioniert verbunden. "Wüsse wohär me kunnt". Ist ja noch romantisch, gmüetlich und schön. Ich hätte aber lieber einen Trainer der öffentlich verkündet, dass man nach den Sternen greifen will und dies auch der Mannschaft beibringt. So wie damals Fink, als er auswärts in Manchester der Mannschaft beim Stand von 0:2 für Manchester ins Gewissen redete und ihnen singemäss so was sagte wie: "Seid ihr eigentlich komplett bescheurt... Ihr könnt dieses Spiel hier gewinnen! Ihr seid das bessere Team." Das war alles andere als bodenständig, sondern ziemlich abgehoben, aber den Rest dieses Spiels kennen wir. Ein Trainer muss dir das Gefühl geben können, dass du ein unheimlich guter Spieler bist, dann gehst bis ans oder im besten Fall über dein Limit. Fischer gibt sich meiner selber zu schnell zufrieden, und kann dieses übers Limit hinausgehen deshalb auch nicht aus der Mannschaft kitzeln.
Nicht das ich Fischer kenne und weiss wie er mit den Spielern spricht aber als Mensch bodenständig zu sein, heisst nicht, dass man im Sport nicht alles geben kann. Meiner Meinung nach konnte der amitionierte und nach den Sternen greifende Sousa letztes Jahr auch nicht mehr aus der Truppe rauskitzeln, als Fischer jetzt. (Ausnahmen wie die beiden Liverpool-Spiele) bestätigen die Regel. Die Siege in der Meisterschhaft wurden häufig relativ glanzlos geholt.

Aber Bodenstädnigkeit, sowie auch abgehoben zu sein ist ein zweischneidiges Schwert. Es kommt darauf an, was man daraus macht. Es ist zum Beispiel schlecht, abgehoben zu sein und deshalb in der Meisterschaft nur 80% zu geben, aber es ist gut, bodenständig zu sein und deshalb auch in der Meisterschaft ans Limit zu gehen.

"Wüsse wohär me kunnt" auf der anderen Seite hat für mich nichts Romantisches, sondern ist ein Grundstein für unser Erfolgsmodell. Nicht zufällig waren die Mannschaften um Pippi, Beni, und Alex wohl die Erfolgreichsten der Vereinshistorie.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Konter hat geschrieben:Nicht das ich Fischer kenne und weiss wie er mit den Spielern spricht aber als Mensch bodenständig zu sein, heisst nicht, dass man im Sport nicht alles geben kann. Meiner Meinung nach konnte der amitionierte und nach den Sternen greifende Sousa letztes Jahr auch nicht mehr aus der Truppe rauskitzeln, als Fischer jetzt. (Ausnahmen wie die beiden Liverpool-Spiele) bestätigen die Regel. Die Siege in der Meisterschhaft wurden häufig relativ glanzlos geholt.

Aber Bodenstädnigkeit, sowie auch abgehoben zu sein ist ein zweischneidiges Schwert. Es kommt darauf an, was man daraus macht. Es ist zum Beispiel schlecht, abgehoben zu sein und deshalb in der Meisterschaft nur 80% zu geben, aber es ist gut, bodenständig zu sein und deshalb auch in der Meisterschaft ans Limit zu gehen.

"Wüsse wohär me kunnt" auf der anderen Seite hat für mich nichts Romantisches, sondern ist ein Grundstein für unser Erfolgsmodell. Nicht zufällig waren die Mannschaften um Pippi, Beni, und Alex wohl die Erfolgreichsten der Vereinshistorie.
War nicht auf den lokalen Aspekt bezogen, sondern darauf, dass wir Anfangs 90er noch in der Nati B waren und nach Benthaus lange kein TopTeam mehr waren.

Gesperrt