Entwicklung in den letzten Wochen

Diskussionen rund um den FCB.
Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

joggggeli hat geschrieben:Was willst du denn hören? Glücklicher Sieg, spielerisch war YB ein bischen besser. Wir finden immer noch keine gruppentaktischen oder spielerischen Mittel. Heute hats gereicht weil alle Spieler heiss auf Revanche waren und YB im Abschluss gesündigt hat, dazu hatte man Glück mit der roten Karte. Davor waren wir ziemlich bös unter Druck. Wichtiger Sieg, aber IYF war das doch bei weitem nicht.
ja,ja wir haben dank dem Schiri und dank Glück gewonnen, tönt wie im YB Forum.
Ich habe ein umkämpftes, hochklassiges Spiel gesehen mit einem gut eingestellten FCB. YB musste gewinnen, war somit klar dass sie alles versuchten. Aber ist ja klar, dass du wieder das Haar in der Suppe suchst. Einfach mal sagen gut gemacht Jungs.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

schön, dass Du dem Trainer heute einen einigermassen akzeptablen Leistungsnachweis zugestehst...immerhin hat er gegen den neuen Ligataktikfuchs 3 Punkte geholt. Bin gespannt, ob ähnliche worte von den anderen Tiefstaplern folgen..wäre angenehm überrascht.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

joggggeli hat geschrieben:Das Spiel hätte aber genau so gut Unentschieden ausgehen können oder siehst du das anders?
Hätte, hätte... Natürlich hätte es genau so gut Unentschieden ausgehen können. Oder wir hätten höher gewinnen können. Oder wir hätten verlieren können. Bei einem Fussballspiel ist immer viel möglich. Aber dieses Spiel ist nun einmal 1 : 0 zu unseren Gunsten ausgegangen. Und es war ja auch nicht so, dass unsere Jungs einfach dumm auf dem Platz herum standen und durch einen krassen Schiri-Entscheid oder durch ein dummes Eigentor des Gegners den Platz als Sieger verliessen.

Es ist mir ein Rätsel, weshalb Du bei jedem Sieg ein "hätte" suchst, um unseren Sieg zu schmälern, gehörst Du doch umgekehrt sonst auch nicht zu jener Fraktion, die bei einer Niederlage von Pech und "hätte" sprichst.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Hätte, hätte... Natürlich hätte es genau so gut Unentschieden ausgehen können. Oder wir hätten höher gewinnen können. Oder wir hätten verlieren können. Bei einem Fussballspiel ist immer viel möglich. Aber dieses Spiel ist nun einmal 1 : 0 zu unseren Gunsten ausgegangen. Und es war ja auch nicht so, dass unsere Jungs einfach dumm auf dem Platz herum standen und durch einen krassen Schiri-Entscheid oder durch ein dummes Eigentor des Gegners den Platz als Sieger verliessen.

Es ist mir ein Rätsel, weshalb Du bei jedem Sieg ein "hätte" suchst, um unseren Sieg zu schmälern, gehörst Du doch umgekehrt sonst auch nicht zu jener Fraktion, die bei einer Niederlage von Pech und "hätte" sprichst.
Das stimmt einfach nicht. Ich weiss sehr wohl zwischen der Qualität des Gegners zu unterscheiden bei der Analyse. Heute stand ein gleichwertiger Gegner auf dem Platz und wir haben über den Kampf und mit ein bisschen Glück das Spiel gewonnen. Die Leistung war ausreichend. Kampf und Einsatz sogar sehr gut. Auch taktisch und Aufstellungsmässig wars in der Situation das richtige, also auch gut. Man hat aber auch gesehen, dass in der Schlussphase die Organisation und Konsequenz im Konterspiel gefehlt hat. Die Laufwege waren da nicht immer gut. Aber insgesamt eine gute Leistung heute.

Gegen Maccabbi und Belenenses waren das ein anderes paar Schuhe und insgesamt seh ich bei Fischer immer noch keinen genügenden Gesamtplan, Handschrift usw.. Heute hat er es richtig gemacht, dann darf man auch mal ein Lob aussprechen - nur meine erste Antwort bezog sich ja auf Keule der im heutigen Spiel ein "In your face" an die Kritiker des Trainers sieht. Das war es aber definitiv nicht.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Ich bin überzeugt von Fischer. Ich mag ihn und finde ihn eine tolle Lösung. Ich finde er ist ein guter Trainer.

Doch die Kritik am Fussball den der FCB spielt finde ich nicht ganz unbegründet.

Der FCB ist auch diese Saison vor allem auf brillante Einzelaktionen von Ausnahmekönnern angewiesen.
Der Anspruch dass der FCB unabhängig von der Frage wer auf dem Feld steht einen guten Fussball spielt, ist richtig.
Beim FCB soll die Art und Weise wichtiger sein als die Qualität der einzelnen Spieler.

Ich erwarte nicht Spektakel oder eine Offensivzauberorgie. Ich erwarte einfach ein klares Konzept. Einen dynamischen Fussball auf dem man von Spiel zu Spiel aufbauen kann.
Ein Spiel das sich im Laufe der Saison so entwickelt, dass man irgendwann das Gefühl bekommt es lauft. Egal wer spielt.
(Z.b. als Fink auf Zoua und Chippi in der Finalissima setzte und die noch nicht ganz fitten Streller und Frei auf die Bank setzte.)
Heute brauchen wir einen 18 Jährigen sonst sind wir am Arsch.

Wo ist dieses unwiderstehliche Kombinationsspiel bei dem man weiss es ist eine Frage der Zeit dass man eine der vielen Chancen nützt?
Bei uns ist es eher so: "Hoffentlich hat einer oder zwei einen Energieanfall oder Geistesblitz und es gibt eine tolle Einzelaktion…"

Das ist einfach etwas zuwenig für das Geld und den Aufwand.


Klar kann und sollte man zufrieden sein. 10 resp. 12 Punkte Vorsprung.
Aber Resultate sind nur das eine. Der FCB sollte nach höherem streben und sich an den eigenen Ansprüchen messen.
Nicht an der Schweizer Konkurrenz.

Einsatz, Aufstellung, Taktik, Teamgeist, Stimmung, Personal etc alles tip top. Auch das Resultat tip top.


TAKTIK = kurzfristig (beim nächsten Spiel) das beste aus der gegebenen Situation machen

STRATEGIE = klares, langfristiges Konzept (wie man selber agieren will)

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Die Tatsache, dass hier nach dem Spiel noch kein Eintrag vom Roten Haus und dem ZiggZagg erfolgte, zeigt doch, dass der IYF Post absolut passend ist.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Mach Dich doch nicht lächerlich!

Jedes Mal, wenn wir gewinnen, die gleiche Leier: ein "glücklicher Sieg" und/oder wegen den roten Karten, die der Gegner bekommen hat. Wenn wir hingegen verlieren, dann haben wir einfach nur schlecht gespielt.

Immerhin, unsere Glückssträhne hält diese Saison schon erstaunlich lang. Schon 10 Punkte Vorsprung auf den nächsten Verfolger und 12 Punkte auf den vermeintlich stärksten Gegner YB.
nun ja, unter sousa war das ähnlich, ein taktisches konzept war ersichtlich, aber du hast immer was zu kritisieren gefunden... und jetzt ist alles rosig? naja, verstehe wer will...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:nun ja, unter sousa war das ähnlich, ein taktisches konzept war ersichtlich, aber du hast immer was zu kritisieren gefunden... und jetzt ist alles rosig? naja, verstehe wer will...
Sag mal, willst Du jetzt eigentlich jeden meiner Posts irgendwie mit Sousa verknüpfen? Wenn ich joggggeli vorwerfe, bei Siegen immer davon zu sprechen, dass diese glücklich waren, dann hat das doch rein gar nichts mit Sousa zu tun.

Auch habe ich Sousa nicht nach jedem Spiel kritisiert und schon gar nicht nach einem Sieg, auch wenn Du mir dies gerne immer wieder unterstellst. Genau so wenig habe ich behauptet, dass zurzeit alles rosig ist.

Es tut mir leid, aber mit Dir kann man einfach nicht diskutieren. Du behauptest andauernd Sachen, die ich so nicht gesagt habe oder interpretierst - absichtlich oder unabsichtlich - etwas in meine Aussagen hinein. Zudem kommst Du andauernd wieder mit Sousa. Da ist von meiner Seite alles gesagt, und zwar x-fach, aber Du verdrehst mir immer noch meine Aussagen. Da ist ein Meinungsaustausch und eine Konversation einfach mühsam. Darum lass es doch einfach bleiben.

Joggggeli gehört auch zu jenen, die andauernd an Urs Fischer etwas auszusetzen haben, aber mit ihm kann man zumindest in einen geordneten Rahmen diskutieren, weil er einem nicht andauernd falsche Aussagen in den Mund legt und vor allem im Vergleich zu Dir keinen Sousa-Komplex hat.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Sag mal, willst Du jetzt eigentlich jeden meiner Posts irgendwie mit Sousa verknüpfen? Wenn ich joggggeli vorwerfe, bei Siegen immer davon zu sprechen, dass diese glücklich waren, dann hat das doch rein gar nichts mit Sousa zu tun.

Auch habe ich Sousa nicht nach jedem Spiel kritisiert und schon gar nicht nach einem Sieg, auch wenn Du mir dies gerne immer wieder unterstellst. Genau so wenig habe ich behauptet, dass zurzeit alles rosig ist.

Es tut mir leid, aber mit Dir kann man einfach nicht diskutieren. Du behauptest andauernd Sachen, die ich so nicht gesagt habe oder interpretierst - absichtlich oder unabsichtlich - etwas in meine Aussagen hinein. Zudem kommst Du andauernd wieder mit Sousa. Da ist von meiner Seite alles gesagt, und zwar x-fach, aber Du verdrehst mir immer noch meine Aussagen. Da ist ein Meinungsaustausch und eine Konversation einfach mühsam. Darum lass es doch einfach bleiben.

Joggggeli gehört auch zu jenen, die andauernd an Urs Fischer etwas auszusetzen haben, aber mit ihm kann man zumindest in einen geordneten Rahmen diskutieren, weil er einem nicht andauernd falsche Aussagen in den Mund legt und vor allem im Vergleich zu Dir keinen Sousa-Komplex hat.
ja, weil du bei sousa das kritisiert hast, was du nun den fischer kritikern vorwirfst, dass sie es nicht kritisieren sollen. das ist merkwürdig. das hat nichts mit verknüpfung von sousa zu tun, sondern damit, dass ich nicht verstehe, warum du solches bei einem trainer positiv siehst, wo du genau dasselbe bei einem anderen negativ gesehen hast. das ist alles. denn das, was du an sousa kritisiert hast, das erfüllte imho fischer ebenfalls alles nicht... und zu sagen: wer nörgelt ist verwöhnt ist für mich in etwa alles rosig sehen, denn die kritik hat damit zu tun, dass ich mir wünsche, dass die mannschaft einen ersichtlichen plan hat... nur, weil man auch bei einem sieg kritik anbringen kann heisst nicht, dass man sich darüber nicht freut.

und du kannst mir noc x mal sagen, ich soll ruhe geben, ich schreibe dann wann ich will, und das, was ich will... wenn du konsequent nicht antworten willst, dann lass es halt. :D

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Keule hat geschrieben:Die Tatsache, dass hier nach dem Spiel noch kein Eintrag vom Roten Haus und dem ZiggZagg erfolgte, zeigt doch, dass der IYF Post absolut passend ist.
Ich war nicht in der Gegend, habe das Spie nicht gesehen. Also kann ich zum Spiel nichts sagen. Dennoch; die Resultate wurden gebracht, also soll UF den Kredit bekommen, den er braucht. Über die Winterpause gibt es Zeit, eine Philosophie zu trainieren und somit die Rückrunde auch spielerisch erfolgreich zu bestehen.

Mehr gibt's im Moment nicht zu sagen.

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

heute hat UF und die mannschaft die ersten big points geholt und ein wirklich wichtiges spiel gewonnen!!! wie ist eigentlich scheissegal und sowieso makulatur.

gratulation, top resultat!!!

das bedeutet ich werde UF nun mindestens bis ende saison ertragen müssen, ABER er hat sich heute den glücklich verdienten kredit bei mir erarbeitet!

diese woche hat er mit der schonung von el neny, zuffi und bjarnason alles richtig gemacht und das um vieles wichtigere der beiden spiele gewonnen!

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

alatariel hat geschrieben: Der FCB ist auch diese Saison vor allem auf brillante Einzelaktionen von Ausnahmekönnern angewiesen.
War das nicht die letzten Jahre schon so?
Wann hat die Mannschaft das letzten mal komplett miteinander richtig trainieren können, damit man Spielzüge usw. einstudieren kann?
Viele englische Wochen wo man mehr regeneriert als trainiert, Natipause wo die Leistungsträger auch weg sind und man mehr oder weniger mit der Ersatzbank der Ersatzbank trainier muss und dann noch die Verletzten.

Sind wir doch froh haben wir solche Einzelkönner die ein Spiel entscheiden können.

Meine Hoffnung beruht auf die Winterpause und der gemeinsamen Vorbereitung!

Benutzeravatar
Mooogli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 25.06.2007, 13:10

Beitrag von Mooogli »

Baslerbueb hat geschrieben:War das nicht die letzten Jahre schon so?
Wann hat die Mannschaft das letzten mal komplett miteinander richtig trainieren können, damit man Spielzüge usw. einstudieren kann?
Viele englische Wochen wo man mehr regeneriert als trainiert, Natipause wo die Leistungsträger auch weg sind und man mehr oder weniger mit der Ersatzbank der Ersatzbank trainier muss und dann noch die Verletzten.

Sind wir doch froh haben wir solche Einzelkönner die ein Spiel entscheiden können.

Meine Hoffnung beruht auf die Winterpause und der gemeinsamen Vorbereitung!
Word
Dann ist eine Beurteilung der Entwicklung auch erst so richtig möglich.
:):D:mad::cool:
verstohsch was i mein

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Baslerbueb hat geschrieben:War das nicht die letzten Jahre schon so?
1. Wenn du was behauptest muss du die posts genau durchlesen.
2. ich habe auch erwähnt, dass es unter sousa und yakin eher noch schlimmer war.
3. genau das ist das problem, dass man auf Einzelaktionen angewiesen ist.

deine Argumente sind mir auch klar und stimmen ja auch grösstenteils.

doch 3-4 Wochen jeden 3. 4. tag ein spiel… das ist einfach keine krasse Belastung. das Kader ist gross.
es ist genug zeit da eine vernünftige Philosophie aufzubauen.

unter fink und gross hat es ja auch geklappt.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Immerhin hat die Mannschaft wiedereinmal gekämpft und Leidenschaft gezeigt. Mir hat das Spiel gestern sehr gut gefallen. Spannung und Emotionen. In einem Spitzenkampf möchte ich primär das sehen. Schöne Kombinationen und einstudierte Laufwege, kann man dann gegen Luzern, Thun oder St. Gallen zeigen. Gestern war es nicht wirklich ein Fussballspiel, es war ein Kampf. Es war Rivalität auf dem Platz zu spüren, es gab unzählige Zweikämpfe, es gab viele Fouls, Karten usw. So etwas, wie man früher gegen GC und vor etwa 5-10 Jahren noch mit dem FCZ hatte.
Ich vermisse solche Spiele im heutigen taktisch-optimierten gepflegten Schönwetterfussball (der gefällt mir natürlich auch, aber es braucht halt manchmal auch solche Spiele)
Das sind Spiele, die gewinnt man mit Leidenschaft (und einem guten Goalie :p ) und davon war gestern mehr bei uns zu spüren, als bei YB.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

alatariel hat geschrieben:1. Wenn du was behauptest muss du die posts genau durchlesen.
2. ich habe auch erwähnt, dass es unter sousa und yakin eher noch schlimmer war.
3. genau das ist das problem, dass man auf Einzelaktionen angewiesen ist.

deine Argumente sind mir auch klar und stimmen ja auch grösstenteils.

doch 3-4 Wochen jeden 3. 4. tag ein spiel… das ist einfach keine krasse Belastung. das Kader ist gross.
es ist genug zeit da eine vernünftige Philosophie aufzubauen.

unter fink und gross hat es ja auch geklappt.
Mein Post war ja nicht auf dich gezielt, eher allgemein gemeint!

Ich weisses nicht mehr und mir stinkt es auch zu recherchieren, aber hatten wir unter Gross und Fink auch diese Umbrüche?
Und ich spreche nicht nur diesen Sommer an, sonder die letzten 2-3.

Praktisch jede der neueren Saisons gehen wir mit einer anderen Mannschaft in die Saison, kein Stamm mit Leistungsträger bleibt bestehen, ich denke das darf man auch nicht vergessen.
Kaum hat man die Abgänge aus dem Sommer 14 aufgefangen und einigermassen integriert, gehen schon wieder ein paar.

Ich finde das auch keine krasse Belastung wenn man es mit anderen Sportarten (Tour de France) vergleicht und doch haben die jungen Buben, seit Sie den Dölfi als trainer haben, mehr mit der ganzen Mannschaft trainieren können, als unsere die halt noch EL spielen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Konter hat geschrieben:Immerhin hat die Mannschaft wiedereinmal gekämpft und Leidenschaft gezeigt. Mir hat das Spiel gestern sehr gut gefallen. Spannung und Emotionen. In einem Spitzenkampf möchte ich primär das sehen. Schöne Kombinationen und einstudierte Laufwege, kann man dann gegen Luzern, Thun oder St. Gallen zeigen. Gestern war es nicht wirklich ein Fussballspiel, es war ein Kampf. Es war Rivalität auf dem Platz zu spüren, es gab unzählige Zweikämpfe, es gab viele Fouls, Karten usw. So etwas, wie man früher gegen GC und vor etwa 5-10 Jahren noch mit dem FCZ hatte.
Ich vermisse solche Spiele im heutigen taktisch-optimierten gepflegten Schönwetterfussball (der gefällt mir natürlich auch, aber es braucht halt manchmal auch solche Spiele)
Das sind Spiele, die gewinnt man mit Leidenschaft (und einem guten Goalie :p ) und davon war gestern mehr bei uns zu spüren, als bei YB.
Word!

Die Oberpresser-Trainer haben alle die gleiche naive Einstellung. Es wird versucht, die Pressing-Taktik in jedem Spiel durchzuziehen, damit man nachher sagen kann, man sei die bessere Mannschaft gewesen. Das hat dann nach dem Spiel im Interview auch jeder YB-Spieler gesagt, anstatt sich gross über die Niederlage aufzuregen. Bei solchen Spielen geht es aber um den Sieg und da war der FCB abgeklärter und leidenschaftlicher. Embolos Treffer war so etwas von eiskalt und Vaclik war gestern genau so parat, wie man an einem solchen Spiel parat sein muss.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

alatariel hat geschrieben: 3. genau das ist das problem, dass man auf Einzelaktionen angewiesen ist.
Was täten denn München, Real und Barca in vielen Situationen ohne ihre Topstars? Wie oft haben schon Ronaldo, Messi oder Robben ein Spiel durch eine Einzelaktion entschieden? Warum sollte dies beim FCB anders sein. Am Ende eines Angriffs steht immer eine Einzelaktion.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Mundharmonika hat geschrieben: Die Oberpresser-Trainer haben alle die gleiche naive Einstellung. Es wird versucht, die Pressing-Taktik in jedem Spiel durchzuziehen, damit man nachher sagen kann, man sei die bessere Mannschaft gewesen. Das hat dann nach dem Spiel im Interview auch jeder YB-Spieler gesagt, anstatt sich gross über die Niederlage aufzuregen. Bei solchen Spielen geht es aber um den Sieg und da war der FCB abgeklärter und leidenschaftlicher. Embolos Treffer war so etwas von eiskalt und Vaclik war gestern genau so parat, wie man an einem solchen Spiel parat sein muss.
Genau. 90 Minuten gegen die ballführenden Gegner powern und jedesmal ein mögliches Foulspiel in der gegenrischen Hälfte in Kauf nehmend; das ist kein Fussball, der Spass macht. Das ist einfach draufhauen und hoffen, dass man nicht mal überspielt wird und hinten dann der Baum brennt. Wie oft wussten sich die Berner nur mit Fouls zu helfen, wenn das Pressing vorne versagte. Dies müsste konsequenter vom Schiri geahndet werden.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

zudem war das goal ja nicht eine einzelleistung, sondern schön herausgespielt: aus der verteidigung pass zu embolo, der weiter zu zuffi, der nach innen zieht und einen verzögerten doppelpass spielt. evtl gar eine einstudierte kombination...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Rhyyläx hat geschrieben:Was täten denn München, Real und Barca in vielen Situationen ohne ihre Topstars? Wie oft haben schon Ronaldo, Messi oder Robben ein Spiel durch eine Einzelaktion entschieden? Warum sollte dies beim FCB anders sein. Am Ende eines Angriffs steht immer eine Einzelaktion.
ja, aber bei barca und real siehst du immer wieder die gleichen spielzüge die funktionieren. dann ist eben die individuelle klasse entscheidend, dass sie immernoch funktionieren, auch wenn der gegner genau weiss, wie das eigentlich funktioniert. das müsste beim fcb auch so sein, denn wir haben die beste individuelle klasse in der liga. dann muss man bei anderen gegnern (wie eben real oder chelsea) mal etwas anderes probieren, wenn die das zu gut durchschaut haben und hinten gut stehen, dann gibt es auch da erfolge...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Word!

Die Oberpresser-Trainer haben alle die gleiche naive Einstellung. Es wird versucht, die Pressing-Taktik in jedem Spiel durchzuziehen, damit man nachher sagen kann, man sei die bessere Mannschaft gewesen. Das hat dann nach dem Spiel im Interview auch jeder YB-Spieler gesagt, anstatt sich gross über die Niederlage aufzuregen. Bei solchen Spielen geht es aber um den Sieg und da war der FCB abgeklärter und leidenschaftlicher. Embolos Treffer war so etwas von eiskalt und Vaclik war gestern genau so parat, wie man an einem solchen Spiel parat sein muss.
Pressing im Spiel zu haben ist grundsätzlich richtig, da man dadurch nicht nur den Gegner zu Fehlern verleitet sondern auch selber mehr in Bewegung ist. Ohne Pressing steht beim FCB vorne alles still.

Der FCB war in erster Linie glücklicher als YB. Abgeklärter? Wohlkaum, bei einem Torschuss und einem Treffer. Leidschaftlicher? Wohl noch weniger oder wie erklärst du dir, dass man mit einem Mann mehr auf dem Feld im eigenen Stadion in erster Linie das Resultat verwaltet?

Fischer hat das Team gut sortiert, aber ich warte immer noch, dass die Truppe spielerisch einen Gang höher schaltet.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Top 10 der internen Skorerliste: (Wettbewerbsübergreifend: 23 Spiele)

Delgado 8/7 - 929 Min
Zuffi 3/12 - 1'484 Min
Janko 10/2 - 1'110 Min
Embolo 6/3 - 1'325 Min
Gashi 6/2 - 1'049 Min
Calla 5/2 - 780 Min
Ajeti 4/3 - 312 Min
Bjarnasson 4/3 - 1'277 Min
Lang 4/1 - 1'588 Min
Elneny 3/2 - 1'286 Min

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Albian brucht mehr Spiilzit.

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

alatariel hat geschrieben:Top 10 der internen Skorerliste: (Wettbewerbsübergreifend: 23 Spiele)

Delgado 8/7 - 929 Min
Zuffi 3/12 - 1'484 Min
Janko 10/2 - 1'110 Min
Embolo 6/3 - 1'325 Min
Gashi 6/2 - 1'049 Min
Calla 5/2 - 780 Min
Ajeti 4/3 - 312 Min
Bjarnasson 4/3 - 1'277 Min
Lang 4/1 - 1'588 Min
Elneny 3/2 - 1'286 Min
embolo vs gashi? :O

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Dr. Füdli hat geschrieben:embolo vs gashi? :O
50% der Punkte von Gashi kommen aus dem Spiel vs Muttenz. Zudem hat er 1-2 Elfer schiessen dürfen.

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

jo, klar.
aber auch die 300min sind beachtlich. wenn ihm die tore wieder zurück geholfen haben, wird er in diesen 300min wieder einige tore schiessen.
hoffnung ist zumindest bei mir da

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wenn man so eine Statistik macht solle man den Cup weglassen

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

Dann musst du aber auch die Zeit abziehen.

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1059
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

Skandal

nur 8 Punkte mehr und 9+ Torverhältnis als letzte Saison nach 14 Runden.

Antworten