Entwicklung in den letzten Wochen
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: 18.06.2015, 13:59
wenn gegen yb keine reaktion kommt wird der trainer zum ersten mal so richtig in der kritik stehen, momentan spielen die spieler gegen den trainer. zumindest sieht es schwer danach aus... oder war das ein eigeübtes konfus-fiasko? völlig ungefährlich und ohne jegliche durchlagskraft? wohl kaum so geplant vom trainer...
UND HOLT ENDLICH NOCH EINEN GUTEN DEFENSIVEN MF UND LASST IHN DANN MIT EL NENY IM ZENTRALEN MF SPIELEN, BITTE BITTE!!!
das ist echt ein graus mit kuzo und/oder tauli auf dieser position...
UND HOLT ENDLICH NOCH EINEN GUTEN DEFENSIVEN MF UND LASST IHN DANN MIT EL NENY IM ZENTRALEN MF SPIELEN, BITTE BITTE!!!
das ist echt ein graus mit kuzo und/oder tauli auf dieser position...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 576
- Registriert: 12.08.2011, 11:47
Jein, die Frage ist ob die durchaus guten Spieler zum Spielstil von Fischer passen.nobilissa hat geschrieben:Man hat Herrn Fischer eine wettbewerbsfähige Mannschaft hingestellt, die (Achtung, Orakel ->) zum schnurrenden Schmusekätzchen mutiert, anstatt lernt, die Krallen auszufahren und die Beute systematisch zu zerlegen.
Ein Janko hat wie Streller mühe mit dem Tempo, was beim Pressing nicht wirklich gefährlich wird. Kuzmanovic ein teures Ärgernis das gestern vielleicht 2 Pässe zum Mitspieler brachte. Gashi ist Spielerisch Tod, da wir nun "versuchen" schneller zu Spielen oder uns anders Aufstellen. Aber er hat 0 Bezug mehr in unser Spiel. Er tut mir leid.
Birkir ist ein Kämpfer, leider aber nicht viel mehr..
Unserem momentan stagnierendem Spiel würde ein kreativ- Spieler mit Technik der mal ein 1:1 Sucht und gewinnt gut tun.. so einer wie Steffen..

Ging jetzt noch lange, bis dieser Spruch kamDomLeRoyal hat geschrieben:Jein, die Frage ist ob die durchaus guten Spieler zum Spielstil von Fischer passen. ...
Unserem momentan stagnierendem Spiel würde ein kreativ- Spieler mit Technik der mal ein 1:1 Sucht und gewinnt gut tun.. so einer wie Steffen..*duckundweg*

Ein guter Trainer (Achtung, Plattitüde) passt sich den Qualitäten der Spieler an.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
eigentlich sollte ein Verein wie der FCB eine Fussballphilosophie entwickeln und sich das Personal, also v.a. Trainer und auch Spieler danach auswählen. Das Trainerkarussel der letzten JAhre hat zwar Titel, aber keine Schule gebracht. Zu verschieden die Konzepte der verschiedenen Cheftrainer. Und das ist die Verantwortung der Clubleitung.nobilissa hat geschrieben:Ein guter Trainer passt sich den Qualitäten der Spieler an.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
zigg-zaggg hat geschrieben: UND HOLT ENDLICH NOCH EINEN GUTEN DEFENSIVEN MF UND LASST IHN DANN MIT EL NENY IM ZENTRALEN MF SPIELEN, BITTE BITTE!!!
das ist echt ein graus mit kuzo und/oder tauli auf dieser position...
Was läuft mit dir falsch? wenigstens einer der auch mal dort hin geht, wo es weh tut!
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Xhaka war wohl gestern der beste Basler! Der einzige mit Wille und Engagement. Hätten gestern alle seine Einstellung gehabt, hätten wir 9 Punkte.zigg-zaggg hat geschrieben:wenn gegen yb keine reaktion kommt wird der trainer zum ersten mal so richtig in der kritik stehen, momentan spielen die spieler gegen den trainer. zumindest sieht es schwer danach aus... oder war das ein eigeübtes konfus-fiasko? völlig ungefährlich und ohne jegliche durchlagskraft? wohl kaum so geplant vom trainer...
UND HOLT ENDLICH NOCH EINEN GUTEN DEFENSIVEN MF UND LASST IHN DANN MIT EL NENY IM ZENTRALEN MF SPIELEN, BITTE BITTE!!!
das ist echt ein graus mit kuzo und/oder tauli auf dieser position...
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- Scott Chipperfield #11
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: 11.07.2014, 09:15
- Wohnort: Bern
Das entschuldigt noch lange nicht seine absolut limitierten taktischen sowie technischen Fähigkeiten. Nur weil er ein Kämpfer ist und zudem noch Basler heisst das für mich nicht, dass er auch automatisch spielen muss. Da ist dringend Ersatz nötig.LordTamtam hat geschrieben:[/B]
Was läuft mit dir falsch? wenigstens einer der auch mal dort hin geht, wo es weh tut!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
xhaka spielt defensiv weit besser als zuffi, kuzi, delgoda und co. der einzige der im Mittelfeld besser defensiv spielt ist vielleicht noch elneny, das wars dann aber auch.Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:Das entschuldigt noch lange nicht seine absolut limitierten taktischen sowie technischen Fähigkeiten. Nur weil er ein Kämpfer ist und zudem noch Basler heisst das für mich nicht, dass er auch automatisch spielen muss. Da ist dringend Ersatz nötig.
wenn im Mittelfeld nicht nach hinten gearbeitet wird, können die aussenverteidiger auch nicht nach vorne ziehen ohne dass hinten ein loch entsteht.
mir geht sowieso zuwenig über die flügel. anstatt das zwei auf dem flügel kombinierenund dann flanken, zieht einerimmer in den Strafraum und der andere muss zurück auf xhaka oder elneny spielen. dort muss man verbessern! darum braucht es aber einen xhaka (oder elneny) die hinten absichern!
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Da spricht ja wohl nicht der Fachmann. Kanntest du seine taktische Aufgabe? Konnte er sie erfüllen, wenn neben ihm Delgado und Kuz Fehler auf Fehler machen?Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:Das entschuldigt noch lange nicht seine absolut limitierten taktischen sowie technischen Fähigkeiten. Nur weil er ein Kämpfer ist und zudem noch Basler heisst das für mich nicht, dass er auch automatisch spielen muss. Da ist dringend Ersatz nötig.
Hast du schon einmal seine Schusstechnik beobachtet? Gestern z.B. beim Lattenknaller.
Es wurde hier schon mehrmals gepostet. Tauli geht dorthin, wo er dem Gegner weh tun kann/muss. Das nennt man Drecksarbeit. Er ist einer der wertvollsten Spieler im Kader.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Das sehe ich auch so. Da ärgert man sich einerseits über den fehlenden Einsatz und Kampfwille unserer Spieler und schätzt dann andererseits Taulant nicht, der gerade dies vorlebt, wenn manchmal auch ein wenig übermotiviert.Cuore Matto hat geschrieben:Tauli geht dorthin, wo er dem Gegner weh tun kann/muss. Das nennt man Drecksarbeit. Er ist einer der wertvollsten Spieler im Kader.
- Scott Chipperfield #11
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: 11.07.2014, 09:15
- Wohnort: Bern
Ich bezog mich mit meiner Aussage weniger auf das gestrige Spiel sondern eher allgemein auf Taulant Xhaka. Konnte das Spiel gestern leider nicht sehen und kann diese Leistung deshalb auch nicht beurteilen.Cuore Matto hat geschrieben:Da spricht ja wohl nicht der Fachmann. Kanntest du seine taktische Aufgabe? Konnte er sie erfüllen, wenn neben ihm Delgado und Kuz Fehler auf Fehler machen?
Hast du schon einmal seine Schusstechnik beobachtet? Gestern z.B. beim Lattenknaller.
Es wurde hier schon mehrmals gepostet. Tauli geht dorthin, wo er dem Gegner weh tun kann/muss. Das nennt man Drecksarbeit. Er ist einer der wertvollsten Spieler im Kader.
Ich gebe dir recht, es braucht einen Aggresivleader, aber trotz allem sollte der dann mit dem gewonnenen Ball auch noch was anfangen können. Und Xhaka fällt zudem immer wieder mit unschönen Szenen auf, weshalb ich leider nicht hinter diesem Spieler stehen kann.
Keine Ahnung was ihr noch wollt. Jetzt haben wir Xhaka als eigener Junior und ihr seid nicht zufrieden, In der Meisterschaft sind wir erster, im Uefa cup sind wir erster , im ch cup sind wir dabei......ich denke so 2-3 jahre challenge league würde hier einige gut tun...
Kommt mal runter fact ist, der FCB hat bereits das maximum erreicht, mehr geht nicht. Wir sind jedes Jahr Meister, überwintern meistens europäisch und spielen meistens im ch cupfinale. mehr als das geht einfach nicht punkt
Kommt mal runter fact ist, der FCB hat bereits das maximum erreicht, mehr geht nicht. Wir sind jedes Jahr Meister, überwintern meistens europäisch und spielen meistens im ch cupfinale. mehr als das geht einfach nicht punkt
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: 18.06.2015, 13:59
ja das sehe ich genau gleich, tauli ist ein kämpfer und wir brauchen ihn, er ist aber auf der seite sicher besser aufgehoben.RotblauAmbassador hat geschrieben:Xhaka war wohl gestern der beste Basler! Der einzige mit Wille und Engagement. Hätten gestern alle seine Einstellung gehabt, hätten wir 9 Punkte.
sicher kann er aber mit einem anderen GUTEN defensiven MF (der den raum gut dicht macht und ihm anweisungen gibt) auch dort spielen.
dennoch wage ich zu behaupten dass die grösste schwachstelle im team nach wie vor im zentralen defensiven MF liegt. da haben sogar einige teams national bessere spieler als wir.
Zurück zum Thread-Titel:
Pflichtspielbilanz:
2. Hälfte Juli: 3 Spiele, 3 Siege, d.h Siegquote von 100% und 3.0 Punkte pro Spiel
1. Hälfte Aug.: 5 Spiele, 5 Siege, d.h. Siegquote von 100% und 3.0 Punkte pro Spiel
2. Hälfte Aug.: 4 Spiele, 2 Siege, 2 Unentschieden, d.h. Siegquote 50% und 2.0 Punkte pro Spiel
September (nur 1 Spiel in der 1. Hälfte, daher Splitting nicht sinnvoll): 5 Spiele, 4 Siege, 1 Niederlage, d.h. Siegquote von 80% und 2.4 Punkte pro Spiel
Oktober (erst vier Spiele bisher, Splitting nicht sinnvoll): 4 Spiele, 2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, d.h. Siegquote von 50% und 1.75 Punkte pro Spiel
Dass die Bilanz vom Juli und der 1. Hälfte August nicht durchgezogen werden konnte, war klar. Im September erfolgte auch wieder eine Steigerung gegenüber der 2. Hälfte August. Nun siehts nicht so gut aus. Es
gibt aber noch 3 Spiele im Oktober (YB, Muttenz, Vaduz). Wenn diese allesamt gewonnen würden, dann würde sich die Siegquote auf 71% erhöhen und der Punkteschnitt auf 2.29. Dann könnte man - jedenfalls
resultatmässig - nicht von einer Negativ-Entwicklung sprechen.
Drei Siege sind wohl nicht zu viel erwartet. Gegen YB als Reaktion auf Belenenses und als Revanche für die Hinrunde. Gegen Muttenz und Vaduz muss ein Team namens FCB einfach immer gewinnen.
Pflichtspielbilanz:
2. Hälfte Juli: 3 Spiele, 3 Siege, d.h Siegquote von 100% und 3.0 Punkte pro Spiel
1. Hälfte Aug.: 5 Spiele, 5 Siege, d.h. Siegquote von 100% und 3.0 Punkte pro Spiel
2. Hälfte Aug.: 4 Spiele, 2 Siege, 2 Unentschieden, d.h. Siegquote 50% und 2.0 Punkte pro Spiel
September (nur 1 Spiel in der 1. Hälfte, daher Splitting nicht sinnvoll): 5 Spiele, 4 Siege, 1 Niederlage, d.h. Siegquote von 80% und 2.4 Punkte pro Spiel
Oktober (erst vier Spiele bisher, Splitting nicht sinnvoll): 4 Spiele, 2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, d.h. Siegquote von 50% und 1.75 Punkte pro Spiel
Dass die Bilanz vom Juli und der 1. Hälfte August nicht durchgezogen werden konnte, war klar. Im September erfolgte auch wieder eine Steigerung gegenüber der 2. Hälfte August. Nun siehts nicht so gut aus. Es
gibt aber noch 3 Spiele im Oktober (YB, Muttenz, Vaduz). Wenn diese allesamt gewonnen würden, dann würde sich die Siegquote auf 71% erhöhen und der Punkteschnitt auf 2.29. Dann könnte man - jedenfalls
resultatmässig - nicht von einer Negativ-Entwicklung sprechen.
Drei Siege sind wohl nicht zu viel erwartet. Gegen YB als Reaktion auf Belenenses und als Revanche für die Hinrunde. Gegen Muttenz und Vaduz muss ein Team namens FCB einfach immer gewinnen.
Das ist Blödsinn, man kann sich immer verbessern. International sind wir schon deutlich souveräner aufgetreten als diese Saison. Nur weil man viel erreicht hat, muss man sich ja jetzt nicht zwangsläufig wieder zurückentwickeln.Balotelli hat geschrieben:Keine Ahnung was ihr noch wollt. Jetzt haben wir Xhaka als eigener Junior und ihr seid nicht zufrieden, In der Meisterschaft sind wir erster, im Uefa cup sind wir erster , im ch cup sind wir dabei......ich denke so 2-3 jahre challenge league würde hier einige gut tun...
Kommt mal runter fact ist, der FCB hat bereits das maximum erreicht, mehr geht nicht. Wir sind jedes Jahr Meister, überwintern meistens europäisch und spielen meistens im ch cupfinale. mehr als das geht einfach nicht punkt
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Genau, solche Spieler sind eminent wichtig. Nur mit Schönwetterfussballern gewinnt man keinen Blumentopf!Cuore Matto hat geschrieben: Es wurde hier schon mehrmals gepostet. Tauli geht dorthin, wo er dem Gegner weh tun kann/muss. Das nennt man Drecksarbeit. Er ist einer der wertvollsten Spieler im Kader.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: 18.06.2015, 13:59
+1PadrePio hat geschrieben:Genau, solche Spieler sind eminent wichtig. Nur mit Schönwetterfussballern gewinnt man keinen Blumentopf!
das dilemma ist aber, er kann nicht im DM neben einem zweiten zentralen MF eingesetzt werden der offensiver spielt als er oder sagen wir, der defensiv schwächen hat (kuz, zuffi).
dann müsste er den part des defensiven strategen (wie huggel, salatic etc.) übernehmen. DAS KANN ER NICHT! steht zu wenig gut, zu kopfballschwach, zu wenig wasserverdrängung.
die folge ist, viele erste und zweite bälle landen beim gegner plus der gegner kann über die mitte umschalten und danach nach aussen spielen, konter fahren etc.
also pro TX aber als RV oder wenn halt zentral dann wenigstens mit el neny. das aber ist wiederum für die angriffsauslösung suboptimal...
Was willst du denn hören? Glücklicher Sieg, spielerisch war YB ein bischen besser. Wir finden immer noch keine gruppentaktischen oder spielerischen Mittel. Heute hats gereicht weil alle Spieler heiss auf Revanche waren und YB im Abschluss gesündigt hat, dazu hatte man Glück mit der roten Karte. Davor waren wir ziemlich bös unter Druck. Wichtiger Sieg, aber IYF war das doch bei weitem nicht.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Mach Dich doch nicht lächerlich!joggggeli hat geschrieben:Was willst du denn hören? Glücklicher Sieg, spielerisch war YB ein bischen besser. Wir finden immer noch keine gruppentaktischen oder spielerischen Mittel. Heute hats gereicht weil alle Spieler heiss auf Revanche waren und YB im Abschluss gesündigt hat, dazu hatte man Glück mit der roten Karte. Davor waren wir ziemlich bös unter Druck. Wichtiger Sieg, aber IYF war das doch bei weitem nicht.
Jedes Mal, wenn wir gewinnen, die gleiche Leier: ein "glücklicher Sieg" und/oder wegen den roten Karten, die der Gegner bekommen hat. Wenn wir hingegen verlieren, dann haben wir einfach nur schlecht gespielt.
Immerhin, unsere Glückssträhne hält diese Saison schon erstaunlich lang. Schon 10 Punkte Vorsprung auf den nächsten Verfolger und 12 Punkte auf den vermeintlich stärksten Gegner YB.
Habe nirgends geschrieben dass wir schlecht gespielt haben. Haben wir auch nicht. Glück wars trotzdem mit der Roten, die muss man definitiv nicht geben. Wobei fairerweise hätte man danach auch Benito noch vom Platz stellen können.Mundharmonika hat geschrieben:Mach Dich doch nicht lächerlich!
Jedes Mal, wenn wir gewinnen, die gleiche Leier: ein "glücklicher Sieg" und/oder wegen den roten Karten, die der Gegner bekommen hat. Wenn wir hingegen verlieren, dann haben wir einfach nur schlecht gespielt.
Immerhin, unsere Glückssträhne hält diese Saison schon erstaunlich lang. Schon 10 Punkte Vorsprung auf den nächsten Verfolger und 12 Punkte auf den vermeintlich stärksten Gegner YB.
Das Spiel hätte aber genau so gut Unentschieden ausgehen können oder siehst du das anders? In Überzahl haben wir uns dann nämlich sogar ziemloch doof angestellt und den Ball oft unnötig hergegeben.
Naja... die Taktik gegen Ultrapresser den Ball weit nach vorne zu schlagen und dann draufzugehen, darauf wär ich auch noch gekommen. Aber immerhin muss man Fischer zu gute halten, dass er diesmal keine völlig deplatzierte Taktik gewählt hat und die formschwachen Spieler auf der Bank gelassen hat. War schon ok so, wenns spielerisch nicht läuft muss man im Spitzenkampf über den Kampf kommen. Insgesamt würd ich mir wünschen, dass wir gruppentaktisch und spielerisch besser werden, aber durch diese nüchterne Analyse der Situation hat Fischer bei mir wieder etwas Kredit gewonnen. Heute hat er aus seiner Situation alles richtig gemacht.Keule hat geschrieben:Es war ein dickes IYF an alle Trainer Basher, welche sich speziell in diesem und im Trainer Faden tummeln und die augenscheinlich vorhandene "Herkunftsproblematik" mit mehr oder weniger taktisch-angehauchtem Gebabbel auf ne pseudo-sachliche Ebene zu verschieben versuchen.
Ich muss mich schon sehr wundern über das Bashing nach dem heutigen Match.
1. Der stärkste Meisterschaftskonkurrent YB, der total euphorisiert war, wurde heute besiegt und auf 12 Punkte distanziert.
2. Man hat vor einigen Tagen EL gespielt, der Gegner war ausgeruht.
3. Das momentane Spiel von YB beruht auf Pressing, Pressing, Pressing. Selbst zu zehnt hat man noch gepresst. Aber auch auf zahlreichen Fouls.
Wenn das Pressing nicht funktioniert und der Gegner Überzahl im Angriff zu entwickeln drohte, dann wurde immer Foul gespielt. Das dies vom Schiri heute oft
nicht geahndet wurde, ist schlecht für den Fussball. YB wurde viel zu viel durchgelassen. Kaum hat der FCB dagegen gehalten, wurde gepfiffen und verwarnt.
Der Schiri war heute sicher kein Heimschiedsrichter. Würde dies mehr geahndet, würde YB oft ins Messer laufen. Dafür hat es der FCB gut gemacht.
4. Man tanzt auf drei Hochzeiten und ist überall bestens im Rennen.
Ich wünsche mir etwas mehr Respekt vor der Gesamtleistung des FCB.
1. Der stärkste Meisterschaftskonkurrent YB, der total euphorisiert war, wurde heute besiegt und auf 12 Punkte distanziert.
2. Man hat vor einigen Tagen EL gespielt, der Gegner war ausgeruht.
3. Das momentane Spiel von YB beruht auf Pressing, Pressing, Pressing. Selbst zu zehnt hat man noch gepresst. Aber auch auf zahlreichen Fouls.
Wenn das Pressing nicht funktioniert und der Gegner Überzahl im Angriff zu entwickeln drohte, dann wurde immer Foul gespielt. Das dies vom Schiri heute oft
nicht geahndet wurde, ist schlecht für den Fussball. YB wurde viel zu viel durchgelassen. Kaum hat der FCB dagegen gehalten, wurde gepfiffen und verwarnt.
Der Schiri war heute sicher kein Heimschiedsrichter. Würde dies mehr geahndet, würde YB oft ins Messer laufen. Dafür hat es der FCB gut gemacht.
4. Man tanzt auf drei Hochzeiten und ist überall bestens im Rennen.
Ich wünsche mir etwas mehr Respekt vor der Gesamtleistung des FCB.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"