Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Hesch mi post nid richtig gläse. Das wär denn d alternative vodr alternative gsi.
Aber dr urs hets drfür gläb richtig verstande...
Aaahh ok!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

meine prognose stand heute: UF wird nicht mal bis ende saison trainer beim FCB sein. H&H werden da hoffentlich handeln und diesen fehler baldmöglichst korrigieren.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

zigg-zaggg hat geschrieben:meine prognose stand heute: UF wird nicht mal bis ende saison trainer beim FCB sein. H&H werden da hoffentlich handeln und diesen fehler baldmöglichst korrigieren.
Was hat denn UF heute falsch gemacht?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

zigg-zaggg hat geschrieben:meine prognose stand heute: UF wird nicht mal bis ende saison trainer beim FCB sein. H&H werden da hoffentlich handeln und diesen fehler baldmöglichst korrigieren.
Stand heute: Mach Dich nicht lächerlich!

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

zigg-zaggg hat geschrieben:meine prognose stand heute: UF wird nicht mal bis ende saison trainer beim FCB sein. H&H werden da hoffentlich handeln und diesen fehler baldmöglichst korrigieren.
Mini Prognose: du wirdsch nit mol bis änd näckst wuche im Forum bliebe.. Xy&ab werden da hoffentlich handeln und uns von dir erlösen.
Läck bisch du e schräge Vogel
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

http://www.20min.ch/sport/dossier/super ... s-24420347

[ATTACH]21549[/ATTACH]
[ATTACH]21550[/ATTACH]

#Schönreden
Dateianhänge
Screenshot_2015-10-05-11-22-18.jpg
Screenshot_2015-10-05-11-23-06.jpg

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Ich würde jetzt nicht gerade von einem Tief reden, aber die Luft scheint schon irgendwie draussen zu sein. Gut gibt es eine Natipause.

Danach gilt es aber wieder einen Gang höher zu schalten und die Spieler mal wieder mehr ohne Ball laufenzulassen. Das Rumgestehe geht ja gar nicht.

Bin gespannt, wie das Fischer in den nächsten Wochen angeht.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Ich rechne es Urs Fischer extrem hoch an, dass er sich gegen die übertriebene Erwartungshaltung wehrt und dem Basler Publikum auch den Spiegel vorhält. Genauso wie ich es an Paulo Sousa schätzte (und das sage ich als Person, die sonst von Sousa nicht sehr viel hielt), dass er sich gegen das Schlechtreden der Leistungen und das negative mediale Gekritzel wehrte.

19 Pflichtspiele
15 Siege 3 Unentschieden 1 Niederlage
7 Punkte Vorsprung in der Meisterschaft nach 11 Runden
Torverhältnis 49:20 (alle Wettbewerbe zusammengezählt)

#schlechtreden
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Konter hat geschrieben:19 Pflichtspiele
15 Siege 3 Unentschieden 1 Niederlage
7 Punkte Vorsprung in der Meisterschaft nach 11 Runden
Torverhältnis 49:20 (alle Wettbewerbe zusammengezählt)

#schlechtreden
Gute gekontert
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Konter hat geschrieben:Ich rechne es Urs Fischer extrem hoch an, dass er sich gegen die übertriebene Erwartungshaltung wehrt und dem Basler Publikum auch den Spiegel vorhält. Genauso wie ich es an Paulo Sousa schätzte (und das sage ich als Person, die sonst von Sousa nicht sehr viel hielt), dass er sich gegen das Schlechtreden der Leistungen und das negative mediale Gekritzel wehrte.

19 Pflichtspiele
15 Siege 3 Unentschieden 1 Niederlage
7 Punkte Vorsprung in der Meisterschaft nach 11 Runden
Torverhältnis 49:20 (alle Wettbewerbe zusammengezählt)

#schlechtreden
Ist es wirklich eine übertriebene Erwartungshaltung gegen den letzten der polnischen Liga (5 Punkte in 11 Spielen) mehr zu erwarten als einen erknorzten Sieg gegen 10 Mann? Das Spiel war schwach, und man hatte Glück, das man am Schluss nicht noch den Ausgleich gefangen hat. 1-2 Chancen dazu hatte Lech.
Genauso ist ein Sieg gegen den Erzfeind, auf dem letzten Platz stehend, übertriebene Erwartungshaltung?
Ich finde nicht.

Nach schwachen Spielen muss man mit Kritik umgehen können und vor allem sollte man Selbstkritik üben und nichts beschönigen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

joggggeli hat geschrieben:Ist es wirklich eine übertriebene Erwartungshaltung gegen den letzten der polnischen Liga (5 Punkte in 11 Spielen) mehr zu erwarten als einen erknorzten Sieg gegen 10 Mann? Das Spiel war schwach, und man hatte Glück, das man am Schluss nicht noch den Ausgleich gefangen hat. 1-2 Chancen dazu hatte Lech.
Genauso ist ein Sieg gegen den Erzfeind, auf dem letzten Platz stehend, übertriebene Erwartungshaltung?
Ich finde nicht.

Nach schwachen Spielen muss man mit Kritik umgehen können und vor allem sollte man Selbstkritik üben und nichts beschönigen.
Im Prinzip nein, aber es ist eine übertriebene Erwartungshaltung, wenn man den Spielern und dem Trainer nicht auch mal eine Schwächephase zugesteht. Seit der Nationalmannschaftspause ist ein wenig der Wurm drin. Dennoch hat man in dieser schwächeren Phase 2 Siege, ein Unentschieden und lediglich eine knappe Auswärtsniederlage gegen den ersten Verfolger eingefahren und international solide gespielt und 6 Punkte in 2 Spielen geholt.

Remember letzte Saison: Zum ungefähren gleichen Zeitpunkt, also zwischen den beiden Nationalmannschaftspausen im Herbst, war die Leistung katastrophal. In der Meisterschaft gab es in diesem Monat 2 Niederlagen, ein Unentschieden und einen Sieg. International möchte ich nichts vergleichen, da wir zu dem Zeitpunkt in der CL spielten. Ein taktisches Konzept, von dem du ja so gerne redest, war in dieser Phase beim besten Willen nicht zu erkennen. Man redete von übertriebener Rotation und dass die Spieler nicht verstehen, wie sie zu spielen haben.

Es liegt mir aber fern, die beiden Trainer oder die beiden Saisons miteinander zu vergleichen. Ich wollte lediglich aufzeigen, dass es auch in der insgesamt sehr guten Hinrunde der letzten Saison eine Schwächephase gab, so wie dies jedes Team immer wieder hat. In dieser Zeit gilt es auch einfach mal den Ball flach zu halten und nicht hier so eine Panik schieben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Konter hat geschrieben:Im Prinzip nein, aber es ist eine übertriebene Erwartungshaltung, wenn man den Spielern und dem Trainer nicht auch mal eine Schwächephase zugesteht. Seit der Nationalmannschaftspause ist ein wenig der Wurm drin.
Was viele Leute vergessen. Die Nationalmannschaftspause ist für den FCB keine Pause, da die meisten Spieler eh irgendwo in der Nationalmannschaft spielen und dementsprechend reisen und spielen müssen/dürfen.

Kein Wunder kann da der Gegner Kraft tanken :)
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Konter hat geschrieben:Im Prinzip nein, aber es ist eine übertriebene Erwartungshaltung, wenn man den Spielern und dem Trainer nicht auch mal eine Schwächephase zugesteht. Seit der Nationalmannschaftspause ist ein wenig der Wurm drin. Dennoch hat man in dieser schwächeren Phase 2 Siege, ein Unentschieden und lediglich eine knappe Auswärtsniederlage gegen den ersten Verfolger eingefahren und international solide gespielt und 6 Punkte in 2 Spielen geholt.

Remember letzte Saison: Zum ungefähren gleichen Zeitpunkt, also zwischen den beiden Nationalmannschaftspausen im Herbst, war die Leistung katastrophal. In der Meisterschaft gab es in diesem Monat 2 Niederlagen, ein Unentschieden und einen Sieg. International möchte ich nichts vergleichen, da wir zu dem Zeitpunkt in der CL spielten. Ein taktisches Konzept, von dem du ja so gerne redest, war in dieser Phase beim besten Willen nicht zu erkennen. Man redete von übertriebener Rotation und dass die Spieler nicht verstehen, wie sie zu spielen haben.

Es liegt mir aber fern, die beiden Trainer oder die beiden Saisons miteinander zu vergleichen. Ich wollte lediglich aufzeigen, dass es auch in der insgesamt sehr guten Hinrunde der letzten Saison eine Schwächephase gab, so wie dies jedes Team immer wieder hat. In dieser Zeit gilt es auch einfach mal den Ball flach zu halten und nicht hier so eine Panik schieben.
Wenn wir schon vergleichen. Wir haben bisher die Punkte geholt gut. Aber meiner Meinung hatten wir zum Teil eben auch ein bisschen Glück und uns fehlt eine gewisse Stabilität. Gewisse Statistiken untermauern das. So sind wir bisher in 11 Spielen schon halb so oft in Rückstand geraten wie in der ganzen letzten Saison. 2 mal öfter als YB und 3 mal öfter als GC. Und das obwohl wir eben eine punktemässig eher gute Phase hatten. Da sehe ich schon ein Problem mit der defensiven Stabilität, auch wenn es natürlich gut ist, dass man die Spiele dann meistens drehen konnte.

http://www.transfermarkt.ch/raiffeisen- ... piele=alle

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Das krankhafte Festhalten an Gashi kann ich irgendwie schon nicht verstehen. Mag ja toll sein, dass man ihm Chancen gibt wieder auf Touren zu kommen. Nur scheint das nicht zu gehen und es läuft ihm einfach nicht. Und das Problem bei ihm ist halt, wenns bei ihm nicht läuft hat er 0 Einfluss aufs Spiel und ist ein Totalausfall. Seine Stärken sind dann nicht vorhanden.

Wenn Breel mal nicht läuft (vor dem Tor), kann er sich wenigstens ins Spiel einbringen. Sogar Calla kann mehr zum Spiel beitragen wenns ihm mal nicht läuft...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Konter hat geschrieben:Ich rechne es Urs Fischer extrem hoch an, dass er sich gegen die übertriebene Erwartungshaltung wehrt und dem Basler Publikum auch den Spiegel vorhält. Genauso wie ich es an Paulo Sousa schätzte (und das sage ich als Person, die sonst von Sousa nicht sehr viel hielt), dass er sich gegen das Schlechtreden der Leistungen und das negative mediale Gekritzel wehrte.
Haha da kommt der FCZ-URS und plötzlich ist ein Sieg gegen die Stricher, welche als Tabellenletzte antreten, übertriebene Erwartungshaltung. Es ist auch übertriebene Erwartungshaltung, wenn man gegen den Letzten der polnischen Liga ein bisschen Fussball und nicht nur 11 stehende Herren sehen möchte. Alles klaro aber irgendwie wurden alle letzten Trainer genau an solchen Dingen gemessen aber beim Urs solls anders sein, er ist ja so ein toller Typ :cool:

Mit solchem Geflenne schaufelt er sich nur sein eigenes Grab :)

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Joggeli hat geschrieben:mimimimimimimimimimi :cool:

Mit solchem Geflenne schaufelt er sich nur sein eigenes Grab :)
*Schaufel reichs*

Stein, Glashaus und so.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Joggeli hat geschrieben:Haha da kommt der FCZ-URS und plötzlich ist ein Sieg gegen die Stricher, welche als Tabellenletzte antreten, übertriebene Erwartungshaltung. Es ist auch übertriebene Erwartungshaltung, wenn man gegen den Letzten der polnischen Liga ein bisschen Fussball und nicht nur 11 stehende Herren sehen möchte. Alles klaro aber irgendwie wurden alle letzten Trainer genau an solchen Dingen gemessen aber beim Urs solls anders sein, er ist ja so ein toller Typ :cool:

Mit solchem Geflenne schaufelt er sich nur sein eigenes Grab :)
Lies doch, was ich bei deinem Doppel-Doppel-G-Namesvater auf den bereits genau gleichen Einwand geantwortet habe.
Man muss halt immer alles ein bisschen in Relation sehen. Gegen Posen haben wir bislang 3 mal gespielt und dreimal gewonnen und die Stricher haben wir zuhause dominiert und weggeballert.
Eine Saison ist lang, und jedes Team hat mal eine Phase, in der es nicht so läuft. Man muss also nicht gleich alles schlechtreden, auspfeifen usw.
Und Urs Fischer darf sich verbal sehr wohl dagegen wehren. Dass der Boulevard daraus eine aufgeblasene Story macht, ist aber natürlich auch klar. Wichtig ist aber, dass den Worten auch Taten folgen und man nach der Nati-Pause wieder einen FC Basel sieht, der mehr kämpft und mehr fürs Spiel macht.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

das ist halt der nachteil wenn man einen fcz-captain gegen das eigene publikum durchsetzt: die loyalität ist entschieden kleiner..(habe ich im sommer als einziges kriterium gegen den trainer aufgelistet)...wenn man mit dem kopf durch die wand will, muss man später auch keine unterstützung verlangen..

darüberhinaus gebe ich firscher urs diesen gratistipp: dein standing ist nicht das was du denkst - darum lieber faust im hosensack machen; ansonsten kommts scheisse. für das du jetzt in der mentalität im umfeld des vereins etwas verändern möchtest (auch wenn es korrekt und richtig ist) bist noch ca. 8-10 jahre zu wenig lange im verein.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Konter hat geschrieben:Lies doch, was ich bei deinem Doppel-Doppel-G-Namesvater auf den bereits genau gleichen Einwand geantwortet habe.
Man muss halt immer alles ein bisschen in Relation sehen. Gegen Posen haben wir bislang 3 mal gespielt und dreimal gewonnen und die Stricher haben wir zuhause dominiert und weggeballert.
Eine Saison ist lang, und jedes Team hat mal eine Phase, in der es nicht so läuft. Man muss also nicht gleich alles schlechtreden, auspfeifen usw.
Und Urs Fischer darf sich verbal sehr wohl dagegen wehren. Dass der Boulevard daraus eine aufgeblasene Story macht, ist aber natürlich auch klar.
Er soll sich nur wehren, was ich davon halte und denke wo es hinführt, habe ich schon geschrieben. Also UF, mach weiter so :D ....ehrlich, es ist doch oberdämlich, wenn der Trainer mit seiner Vergangenheit nach so einem Spiel hin steht und von übertriebener Erwartungshaltung spricht. Gegen die Stricher wird immer nur der Sieg erwartet und gerade wenn sie bis zum Knie in der Scheisse stehen....alles andere ist mümümümü und FCB unwürdig aber woher soll das eine FCZ Legende wissen ;-)

Stimmt, einmal haben wir dank einer roten Karte gewonnen und beide Heimspiele haben wir mit Nichtleistungen gewonnen. 3-1 weggeballert? ....ich verstehe darunter etwas anderes - gestern Abend habe ich noch gesehen, wie der 1. der Buli den Ligazweiten weggeballert hat....

Resultatmässig läuft es doch rund aber wenn man sich den Fussball von UF so ansieht, gibt es nun mal einiges zu kritisieren. Wie gesagt, ich habe noch kein richtig geiles Spiel gesehen in dieser Saison. System und Taktik halte ich für zu wenig gut um grösseres zu erreichen (bestätigt wurde dies ja schon), es ist bodenständig mut- und risikolos und trotzdem stimmte die Abstimmung von Off-Deff und auch das Umschaltspiel bis heute nicht.

Klar ist eine Saison lang aber sie ist auch gerade erst 4 Monate alt und das Kader wäre riesig, wenn man halt nicht fast jede Woche Spieler mit Muskelverletzungen verlieren würde. Und es ist nun mal so, dass die letzten Trainer auch am gezeigten Fussball und nicht nur an den Resultaten gemessen wurden. Da wird's UF nicht anders gehen und das sollte er schnellstens akzeptieren. Sich mit den Zuschauern anlegen, selbst wenn er recht hätte, ist das Schlechteste was er tun kann (mein subjektives Empfinden...).

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Joggeli hat geschrieben:Haha da kommt der FCZ-URS und plötzlich ist ein Sieg gegen die Stricher, welche als Tabellenletzte antreten, übertriebene Erwartungshaltung. Es ist auch übertriebene Erwartungshaltung, wenn man gegen den Letzten der polnischen Liga ein bisschen Fussball und nicht nur 11 stehende Herren sehen möchte. Alles klaro aber irgendwie wurden alle letzten Trainer genau an solchen Dingen gemessen aber beim Urs solls anders sein, er ist ja so ein toller Typ :cool:

Mit solchem Geflenne schaufelt er sich nur sein eigenes Grab :)
Von welchem "Geflenne" berichtest Du uns eigentlich? Hab ich was verpasst? Habe Fischer gestern nirgends flennen gesehen... :confused:
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Nach der verpassten CL-Quali läuft es nun auch in der Meisterschaft nicht mehr (hoffentlich nur vorübergehend...).
Aber Hauptache unser Trainer ist bodenständig.

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Die Aufgabe von Fischer muss nun lauten, die beiden Spiele nach der Natipause vs. Sion away und YB zu hause, so vorzubereiten das die Spieler heiss darauf sind diese beiden Mannschaften vernichtend zu schlagen und so einen wichtigen Schritt richtung Meisterschaft zu machen und ausserdem Revanche zu nehmen für das 3:4 - einen Funken Stolz sollte jeder der Spieler haben um dies dann auch umzusetzen.

alles andere wäre unnötig und Futter für die Velofahrer aus der Haupstadt und die Zeitung mit den grosssen Buchstaben die ja schon richtig im Hütterfieber sind
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Hier mal die Resultate, die der FCB in den letzten 10 Jahren auswärts gegen den FCZ erzielt hat (FCZ steht jeweils vorne, der FCB hinten):

1:1, 3:2, 0:1, 2:2, 1:1, 1:4, 1:3, 2:2, 1:2, 1:4, 2:2, 0:1, 1:5, 1:2, 3:1, 0:0, 0:0, 1:2, 1:2, 2:2

8 Unentschieden, 2 Niederlagen, 10 Siege. 4 Spiele wurden deutlich gewonnen (min. 2 Tore Vorsprung), der Rest war immer knapp. Also von 20 Spielen hat man lediglich 20% klar gewonnen. Vielleicht sollte man mal davon wegkommen, gegen den FCZ jedesmal einen klaren sieg zu verlangen. Und nicht nur UF hat gegen den FCZ schon Punkte liegen gelassen, sondern auch alle anderen Trainer der letzten 10 Jahre.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Nii hat geschrieben:Nach der verpassten CL-Quali läuft es nun auch in der Meisterschaft nicht mehr (hoffentlich nur vorübergehend...).
Aber Hauptache unser Trainer ist bodenständig.
Wie. Läuft nicht mehr? Erzähl doch mal, bitte.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Grabt mal den alten Sousa Thread raus und liest was DER damals für positive Beiträge kassier hat...

Scheinbar kann mans als Trainer in Basel niemandem Recht machen! Scheinbar machen sich viele FCB Fans in die Hosen wenn es ein bisschen weniger Rund läuft! Scheinbar fehlt diesen Fans genau diese Fähigkeit zu Leiden, die sie von den Spielern erwarten. Scheinbar sind Werte wie Loyalität, Geduld und Zusammenhalt nur auf die sogenannten FCB Söldner anzuwenden, machen aber vor diesen Fans halt. Scheinbar haben diese Fans Null Vertrauen in den Vorstand, welcher den FCB zu einem europäischen Vorzeige-Klub formiert hat, und das mit nicht nur viel Kohle sondern extrem viel Herzblut. Scheinbar ist Erfolg doch alles im Leben!

Ich bin schon lange in diesem Forum aktiv. Wo sind hier die alten Hasen, die mit gegenseitigem Respekt diskutieren? Und die diesen grundlegenden Respekt auch dem FCB entgegenbringen?

Tschüss und machets guet!

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Pusher hat geschrieben:Grabt mal den alten Sousa Thread raus und liest was DER damals für positive Beiträge kassier hat...

Scheinbar kann mans als Trainer in Basel niemandem Recht machen! Scheinbar machen sich viele FCB Fans in die Hosen wenn es ein bisschen weniger Rund läuft! Scheinbar fehlt diesen Fans genau diese Fähigkeit zu Leiden, die sie von den Spielern erwarten. Scheinbar sind Werte wie Loyalität, Geduld und Zusammenhalt nur auf die sogenannten FCB Söldner anzuwenden, machen aber vor diesen Fans halt. Scheinbar haben diese Fans Null Vertrauen in den Vorstand, welcher den FCB zu einem europäischen Vorzeige-Klub formiert hat, und das mit nicht nur viel Kohle sondern extrem viel Herzblut. Scheinbar ist Erfolg doch alles im Leben!

Ich bin schon lange in diesem Forum aktiv. Wo sind hier die alten Hasen, die mit gegenseitigem Respekt diskutieren? Und die diesen grundlegenden Respekt auch dem FCB entgegenbringen?

Tschüss und machets guet!
Ich glaube, dass viele einfach Angst haben, dass Hütter den Bernern diesmal bis zum 36. Spieltag Feuer unterm Arsch machen wird und kann. Der FCB hat sicher die grössere Qualität im Kader, aber mit Willen und Einsatz kann man viel kompensieren. Zudem kann sich YB jetzt voll auf die Meisterschaft konzentrieren (den Cup lasse ich mal aussen vor; das sind nur eine handvoll Spiele). Wenn der FCB nicht jedesmal Gas gibt, kann es knapp werden. Denke aber, dass Fischer da die richtigen Worte finden wird.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Pusher hat geschrieben:Grabt mal den alten Sousa Thread raus und liest was DER damals für positive Beiträge kassier hat...

Scheinbar kann mans als Trainer in Basel niemandem Recht machen! Scheinbar machen sich viele FCB Fans in die Hosen wenn es ein bisschen weniger Rund läuft! Scheinbar fehlt diesen Fans genau diese Fähigkeit zu Leiden, die sie von den Spielern erwarten. Scheinbar sind Werte wie Loyalität, Geduld und Zusammenhalt nur auf die sogenannten FCB Söldner anzuwenden, machen aber vor diesen Fans halt. Scheinbar haben diese Fans Null Vertrauen in den Vorstand, welcher den FCB zu einem europäischen Vorzeige-Klub formiert hat, und das mit nicht nur viel Kohle sondern extrem viel Herzblut. Scheinbar ist Erfolg doch alles im Leben!

Ich bin schon lange in diesem Forum aktiv. Wo sind hier die alten Hasen, die mit gegenseitigem Respekt diskutieren? Und die diesen grundlegenden Respekt auch dem FCB entgegenbringen?

Tschüss und machets guet!
Wunderbar formuliert.

+1
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Rhyyläx hat geschrieben:Hier mal die Resultate, die der FCB in den letzten 10 Jahren auswärts gegen den FCZ erzielt hat (FCZ steht jeweils vorne, der FCB hinten):

1:1, 3:2, 0:1, 2:2, 1:1, 1:4, 1:3, 2:2, 1:2, 1:4, 2:2, 0:1, 1:5, 1:2, 3:1, 0:0, 0:0, 1:2, 1:2, 2:2

8 Unentschieden, 2 Niederlagen, 10 Siege. 4 Spiele wurden deutlich gewonnen (min. 2 Tore Vorsprung), der Rest war immer knapp. Also von 20 Spielen hat man lediglich 20% klar gewonnen. Vielleicht sollte man mal davon wegkommen, gegen den FCZ jedesmal einen klaren sieg zu verlangen. Und nicht nur UF hat gegen den FCZ schon Punkte liegen gelassen, sondern auch alle anderen Trainer der letzten 10 Jahre.
Bis auf Sousa.

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

Asselerade hat geschrieben:das ist halt der nachteil wenn man einen fcz-captain gegen das eigene publikum durchsetzt: die loyalität ist entschieden kleiner..(habe ich im sommer als einziges kriterium gegen den trainer aufgelistet)...wenn man mit dem kopf durch die wand will, muss man später auch keine unterstützung verlangen..

darüberhinaus gebe ich firscher urs diesen gratistipp: dein standing ist nicht das was du denkst - darum lieber faust im hosensack machen; ansonsten kommts scheisse. für das du jetzt in der mentalität im umfeld des vereins etwas verändern möchtest (auch wenn es korrekt und richtig ist) bist noch ca. 8-10 jahre zu wenig lange im verein.
alles 100% richtig.

sollte es in der meisterschaft auch nur eng werden wird einiges auf UF zukommen, von den medien, sicher auch intern und klar auch von den fans (selbstredend werden plötzlich auch die ach so toleranten bisher-befürworter ebenfalls nicht mehr hinter ihm stehen...) dann hat man ja sportliche argumente :rolleyes: die hat man aber auch jetzt schon, man müsste nur nicht die augen komplett verschliessen wollen...

gewisse statements in den letzten interwievs haben das standing bei so manchem sicherlich kaum verbessert...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

zigg-zaggg hat geschrieben:alles 100% richtig.

sollte es in der meisterschaft auch nur eng werden wird einiges auf UF zukommen, von den medien, sicher auch intern und klar auch von den fans (selbstredend werden plötzlich auch die ach so toleranten bisher-befürworter ebenfalls nicht mehr hinter ihm stehen...) dann hat man ja sportliche argumente :rolleyes: die hat man aber auch jetzt schon, man müsste nur nicht die augen komplett verschliessen wollen...

gewisse statements in den letzten interwievs haben das standing bei so manchem sicherlich kaum verbessert...
Es ist schon witzig, wie gewisse User dauernd zu wissen glauben, wie andere User reagieren werden und wie sie denken. Schickt doch eure Posts zukünftig per PN an euch selber und dann könnt ihr auch direkt darauf antworten...

Gesperrt