"Ciriaco Sforza : «Die Zeit beim FC Thun war kurz und intensiv und hat mich weiter nach vorne gebracht...."(aus der offiziellen Mitteilung des FC Thun.)Tornado hat geschrieben:Sforza nicht mehr Trainer in Thun. ...
Projekt Selbstverwirklichung ??
irgendwie denkt man sich ja, dass keiner an dieses peinliche Niveau des Plastikvereines aus Bern herankommt.. und dann kommen die Zentralschweizer um die Ecke.basler hat geschrieben:[ATTACH]21539[/ATTACH]
Wenn das mit dem Fussball so weiter geht, muss man sich wirklich langsam nach alternativen umsehen......gibt's Rugby in der Schweiz oder andere Vorschläge..?stacheldraht hat geschrieben:irgendwie denkt man sich ja, dass keiner an dieses peinliche Niveau des Plastikvereines aus Bern herankommt.. und dann kommen die Zentralschweizer um die Ecke.![]()
jein, ist halt alles praktisch amateursport und wird es wohl immer bleiben, was ja auch nicht schlecht sein muss...rethabile hat geschrieben:Wenn das mit dem Fussball so weiter geht, muss man sich wirklich langsam nach alternativen umsehen......gibt's Rugby in der Schweiz oder andere Vorschläge..?
Was hat das jetzt mit Sforza zu tun, wenn die Spieler noch nicht mal einen Elfer verwandeln können oder das Tor aus 5 Metern i.d.R. verfehlen?Konter hat geschrieben:Und es gab einige, welche diese Made ja bei uns sehen wollen.
Wusste übrigens nicht, dass Thun auf Naturrasen umgestiegen ist, sein Vorgänger war ja nur wegen dem Plastik für Thun-Verhältnisse äusserst erfolgreich.
+1footbâle hat geschrieben:Ich vermute mal, dass genau das der 'malum discordiae' war. Wenn man das Spiel gegen YB gesehen hat, liegt dieser Schluss nahe. Thun hat einen gepflegten Ball gespielt, war gut organisiert und konnte gegen den nominell stärkeren Gegner in jeder Beziehung mithalten. Beste Torchancen wurden aber en masse vergeben, und zwar teilweise kläglich und stümperhaft.
Gut möglich, dass Sforza Verstärkung für den Angriff gefordert und nicht erhalten hat, weil der Verein absolut klamm ist. Man wird sicher noch mehr über die Hintergründe erfahren.
Das ist wieder mal totaler Blicksinn! Meines Wissens hat Urs Fischer während seiner Zeit bei Thun auch immer noch in Zürich gelebt.PadrePio hat geschrieben:Sportliche Aspekte waren wohl nicht der Hauptgrund für die Trennung.
Offenbar stört man sich in Thun daran, dass der ehemalige Champions-League-Sieger nicht wirklich am Leben neben dem Platz im beschaulichen Berner Oberland interessiert ist.
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 18631.html
Er hat vermutlich zu wenig in der Thuner Innenstadt eingekauft.![]()
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Guter Beitrag.Brit hat geschrieben:Das ist wieder mal totaler Blicksinn! Meines Wissens hat Urs Fischer während seiner Zeit bei Thun auch immer noch in Zürich gelebt.
Ich glaube Sforza hat einfach menschlich nie nach Thun gepasst. Daher finde ich hat Gerber richtig gehandelt als er eine Probezeit in den Vertrag eingebaut hat. Ich tue das ganze als missglücktes Risiko ab. Wenn man liest, dass als sonstige Kandidaten Sven Christ und Carlos Bernegger in Frage kamen muss ich sagen hätte ich auch mit Sforza einen Versuch gewagt (in Anbetracht seines Erfolgs in Wohlen). Sind wir ehrlich: die Kandidaten, die im Sommer innerhalb Thun's Möglichkeiten zur Verfügung standen, waren alle nicht gerade der Hammer. Jetzt kann man hoffentlich von der Situation profitieren und Jeff Saibene verpflichten, ein Typ der es beherrscht ein solidarisches Kollektiv zu formen, zu motivieren und der persönlich nach Thun passt. Genau diese Aspekte sind nämlich absolut zentral für einen erfolgreichen FC Thun.
Diejenigen welche jetzt behaupten das Spielermaterial sei einfach ungenügend sind die Gleichen die uns vor jeder Saison den Abstieg prophezeienDen Beweis dafür was mit den "Thuner Tugenden" möglich ist, hat Andres Gerber in seiner Aktivzeit selbst geliefert! Daher hoffe ich stark auf Jeff "The Mentalist" Saibene.
PS: Habe Jeff beim EL-Qualispiel in Vaduz nochmal persönlich dafür gedankt, dass er uns damals vor dem Abstieg rettete. Hoffentlich wird ihm dies die Rückkehr schmackhaft gemacht haben ^^
es war die 92. irgendwann erhält jedes Team in der nachspielzeit mal ein tor... .auch yb. ist völlig normal.Grambambuli hat geschrieben:Klassisch verbaselt.
5 down, 7 to go
Ich liebe die 93. Minute![]()
Karma bitchjay hat geschrieben:yb het scho öfters moll 5 spiel hinterenander gwunne.. was denn jewils useko isch wüsse mr jo alli..
vlt sötte dr in bärn noch e bitz erfolg lieber moll dr ball flach hebe.. ändi saison wenns widr nit wird glängt ha kasch du psycho jo widrmoll mit e paar zrächt glegte statistike füre ko zum bewise, wiso yb eigentlig besser isch..
bis denne könntsch au eifach moll di schlitte hebe..
Gibt es denn eine widerwärtigere Kreatur als einen Geisteskranken, der seit nun über einem Jahrzehnt in einem fremden (!) Fussballforum trotz chronischer Erfolglosigkeit seines Comic-Clubs jahrein, jahraus rumtrollt und einen auf dicke Hosen macht?Grambambuli hat geschrieben:Klassisch verbaselt.
5 down, 7 to go
Ich liebe die 93. Minute![]()
Und YB erweckt nicht den Anschein, dass sie 25 Runden lang stürmen können. Sobald die Euphorie über das neue Reich ein wenig abschwillt geht es ruckzuck. Der lange Winter wird kommen und die Front der Hütterjugend einbrechen und man wird sich schnell in den Bunker der Hauptstadt verkriechen.Rotblau hat geschrieben:Der FCB erweckt nicht den Anschein, in den nächsten 25 Runden dem Ansturm von YB entgegenhalten zu können. Schade hat YB Uli Forte entlassen.
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Und letzte Saison haben wir in der 94. Minute uns beim FCZ den Titel so gut wie gesichert. Was willst Du uns jetzt damit sagen?Grambambuli hat geschrieben:Klassisch verbaselt.
5 down, 7 to go
Ich liebe die 93. Minute![]()
Diese widerwärtige Kreatur wird so lange hier im Forum ihre Scheisse posten, bis YB wieder einmal einen Meistertitel holt. Und wenn es soweit ist, wird sie den Triumph hier im Forum bis zum Gehtnichtmehr auskosten. Schlussendlich muss auch eine widerwärtige Kreatur etwas haben im Leben, an dem sie sich aufrichten kann.Gavrilo Princip hat geschrieben:Gibt es denn eine widerwärtigere Kreatur als einen Geisteskranken, der seit nun über einem Jahrzehnt in einem fremden (!) Fussballforum trotz chronischer Erfolglosigkeit seines Comic-Klubs jahrein, jahraus rumtrollt und einen auf dicke Hosen macht?