Nationalliga A Saison 2015/2016

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Chrisixx hat geschrieben:Immerhin, mehr als 4 Spiele wird es geben.
Sicher ist das noch nichst. Nur möglich, doch auch die Disziplinarkommission kann weniger als 4 sperren aussprechen. Der Einzelrichter dasr einfach nicht mehr.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Nervenbündel hat geschrieben:Wow der Blick heute auch ziemlich am haten. Topstory...
Herr Böni, Journalistengott.... :o

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Reacher hat geschrieben:Aber nicht beim SFV....
12
- 6 da er sich nachher entschuldigt hat
-1 weil er der akuelle Torschützenleader ist
-2 weil seine Frau die Mutter von Da Costa ist...
= 3 Spielsperren
-1 Wegen dem Rekurs
-1 auf bewährung....
Du hast noch vergessen:

- 2 weil er nicht beim FCB spielt

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Was muss man eigentlich so können, um Journalist zu werden? Reicht eine gute Note in der Primarschule schon?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Ich plädiere für 8 Spielsperren. Ich finde auch, dass es noch keine Tätlichkeit war.

Bei einer harten Kopfnuss hätte er so lange gesperrt werden müssen, wie es sonst getan wird, wenn der Schiri richtig geohrfeigt wird: 3 Jahre Sperre.

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Bierathlet hat geschrieben:Was muss man eigentlich so können, um Journalist zu werden? Reicht eine gute Note in der Primarschule schon?
Nein, nicht mal das ist notwendig. Musst lediglich jemand finden, der deine literarischen ergüsse veröffentlicht und dich dafür entlöhnt.....

Dieser luzerner Spieler-Hooligan gehört an den Internetpranger - auf Lebzeiten. Also wenn das Spiel wegen dieser Aktion abgebrochen worden wäre.....gute Nacht sl...
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]


Benutzeravatar
Apollo11
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 04.11.2005, 12:28

Beitrag von Apollo11 »

rethabile hat geschrieben:Nein, nicht mal das ist notwendig. Musst lediglich jemand finden, der deine literarischen ergüsse veröffentlicht und dich dafür entlöhnt.....

Dieser luzerner Spieler-Hooligan gehört an den Internetpranger - auf Lebzeiten. Also wenn das Spiel wegen dieser Aktion abgebrochen worden wäre.....gute Nacht sl...
Wäre aber das einzig Richtige gewesen *Öl ins Feuer schütt"
Höhöhö

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

Gab oder gibt es eigentlich für den FCZ eine Strafe, dass ihre "Fans" gegnerische Spieler (ich sags mal überspitzt) mit Feuerzeugen und Glasflaschen beworfen haben?

Hätte die Flasche Delgado getroffen wäre der mediale Aufschrei gross, und die (auf Grund des öffentlichen Drucks) ausgesprochene Busse der SFL warscheinlich auch!
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

Nervenbündel hat geschrieben:Wow der Blick heute auch ziemlich am haten. Topstory...
Wäre es ein FZC / GZC Spieler, so würden sie entweder gar nichts schreiben oder alles verharmlosen. Aber so ist es eine richtige Hetzjagd und macht Druck auf die Disziplinarkommission.

War alles nicht so schlimm, ausser dem Karten aus der Hand schlagen. Um auch Richtung untere Ligen den Tarif durchzugeben, wäre eine Sperre bis Ende Jahr gerechtfertigt.

africup.net
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 14.07.2015, 15:35
Kontaktdaten:

Beitrag von africup.net »

Hooligans gehören nicht in die Mannschaftsaufstellung ...

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1206
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

rethabile hat geschrieben:... Also wenn das Spiel wegen dieser Aktion abgebrochen worden wäre.....gute Nacht sl...
Laut Regelwerk hätte der Schiri das Spiel abbrechen müssen. Luzern hat Glück, dass es so keine Forfaitniederlage gibt.
Kombiniere...

Fritzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 16.04.2008, 18:24

Beitrag von Fritzli »

gooner hat geschrieben:Wäre es ein FZC / GZC Spieler, so würden sie entweder gar nichts schreiben oder alles verharmlosen. Aber so ist es eine richtige Hetzjagd und macht Druck auf die Disziplinarkommission.

War alles nicht so schlimm, ausser dem Karten aus der Hand schlagen. Um auch Richtung untere Ligen den Tarif durchzugeben, wäre eine Sperre bis Ende Jahr gerechtfertigt.
Ja genau, wie bei Kung-Fu-Bürki.

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

Für seinen tätlichen Angriff gegen Schiri Fedayi San im Spiel gegen GC (3:3) wird Lezcano für zwei Spiele gesperrt – vorsorglich. Da dürften aber noch einige Spiele dazu kommen.
Denn das Verfahren gegen den Paraguayer ist noch nicht abgeschlossen. Der Präsident der Disziplinarkommission kann ihn noch länger aus dem Verkehr ziehen.

also solltens nicht mehr werden, wärs ein witz

Benutzeravatar
slab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 21.08.2015, 14:34
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von slab »

Bis mindestens Ende Jahr hat er nichts auf dem Feld zu suchen... Fussballer sollten eigentlich Vorbilder sein, aber sowas geht überhaupt nicht. Die SFL hat nicht mal die Eier, die eigenen Schiris zu schützen...
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Dr Joe Zinnbauer isch neue Trainer bi St.Galle
Grössti Erfolg: het bim HSV e paar Spil uff dr Bank könne sitze und e guets Ghalt bezoge
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

stacheldraht hat geschrieben:Dr Joe Zinnbauer isch neue Trainer bi St.Galle
Grössti Erfolg: het bim HSV e paar Spil uff dr Bank könne sitze und e guets Ghalt bezoge
naja hat bei der zweiten mannschaft des hsv doch recht gute arbeit abgeliefert und mit diesem hsv denn er übernehmen musste hättest du auch klopp oder guardiola hinsetzen können und die hätten keinen erfolg gehabt

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Hat Murat kürzlich nicht öffentlich gesagt, er wäre St. Gallen nicht abgeneigt? Wer schon eine ziemliche Ohrfeige, wenn nicht mal Güllen ihn nimmt.

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 858
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

zum glück nicht.

Benutzeravatar
Scott Chipperfield #11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 11.07.2014, 09:15
Wohnort: Bern

Beitrag von Scott Chipperfield #11 »

Interessanter Trainer für St. Gallen. Nur stelle ich mir die grundsätzliche Frage, nachdem bei St. Gallen ein Deutscher, YB ein Österreicher und Zürich ein Finne angestellt wurde, ob es in der Schweiz keine fähigen jungen Trainer mehr gibt? Zudem sind in Luzern und Lugano auch keine Schweizer angestellt.

Woran kann das liegen? Sind wir auch für Trainer nur noch eine Ausbildungsliga um sich für grössere Aufgaben zu präsentieren? Leute wie Babbel, Hyypiä und Zinnbauer wollen sicher nicht ewig in der Schweiz sein, sondern irgendwann mal ein grosses Team übernehmen.
Oder sind die Trainerausbildungen zu schlecht und deshalb kommen keine talentierten Trainer mehr hervor?

Was meint ihr dazu?

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Ergic89 hat geschrieben:Hat Murat kürzlich nicht öffentlich gesagt, er wäre St. Gallen nicht abgeneigt? Wer schon eine ziemliche Ohrfeige, wenn nicht mal Güllen ihn nimmt.
Ich war Milla Jovovich auch nie abgeneigt. Trotzdem nahm sie mich nicht zur Kenntnis... :(

Diesen Joe kenne ich nur vom Namen her. Soll ja nichts heissen, Thorsten hat uns auch weit gebracht. Aber trotzdem finde ich die Wahl etwas merkwürdig. Kannte dieser Mann St. Gallen überhaupt? Wusste er dass die Veriensfarben grün/weiss sind? Schau ma mal.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1206
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Brausebad hat geschrieben:Kannte dieser Mann St. Gallen überhaupt? Wusste er dass die Veriensfarben grün/weiss sind?
Killerkriterien im Trainerfindungsprozess! :D
Kombiniere...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Die fähigsten Schweizer Trainer sitzen entweder beim FCB auf der Bank oder im Ausland.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

rein vom Namen her dürfte dieser Bauer zu den Bauern passen.

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

Ergic89 hat geschrieben:Hat Murat kürzlich nicht öffentlich gesagt, er wäre St. Gallen nicht abgeneigt? Wer schon eine ziemliche Ohrfeige, wenn nicht mal Güllen ihn nimmt.
otero ist ausbildungschef beim fcsg , mit ihm kuzmanovic junioren trainer, otero wollte noch mehr macht und hauptsächlich yakin installieren da dieser auch zu diesem clan gehört, dies hat früh dem präsidenten nicht gepasst und somit hat man sich gegen yakin entschieden da er nicht wieder eine sippschaft wollte wie es sie schon einmal gab beim fcsg und fast zum ende des clubs im profibereich geführt hat

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2606
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:Interessanter Trainer für St. Gallen. Nur stelle ich mir die grundsätzliche Frage, nachdem bei St. Gallen ein Deutscher, YB ein Österreicher und Zürich ein Finne angestellt wurde, ob es in der Schweiz keine fähigen jungen Trainer mehr gibt? Zudem sind in Luzern und Lugano auch keine Schweizer angestellt.

Woran kann das liegen? Sind wir auch für Trainer nur noch eine Ausbildungsliga um sich für grössere Aufgaben zu präsentieren? Leute wie Babbel, Hyypiä und Zinnbauer wollen sicher nicht ewig in der Schweiz sein, sondern irgendwann mal ein grosses Team übernehmen.
Oder sind die Trainerausbildungen zu schlecht und deshalb kommen keine talentierten Trainer mehr hervor?

Was meint ihr dazu?
Ich finde es eine gute, längst überfällige Entwicklung. In der Menschenführung und im Vermitteln eines gesunden Selbstbewusstseins sind Deutsche meist 2-3 Klassen besser als wir Schweizer. Man schaue sich beispielsweise die Kommunikation eines Köbi Kuhns an. Oder eines Fredy Bickels. Und anders als zu Jörg Bergers Zeiten sind die jungen deutschen Trainer taktisch top ausgebildet.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Blade hat geschrieben:otero ist ausbildungschef beim fcsg , mit ihm kuzmanovic junioren trainer, otero wollte noch mehr macht und hauptsächlich yakin installieren da dieser auch zu diesem clan gehört, dies hat früh dem präsidenten nicht gepasst und somit hat man sich gegen yakin entschieden da er nicht wieder eine sippschaft wollte wie es sie schon einmal gab beim fcsg und fast zum ende des clubs im profibereich geführt hat
Danke für diese interessanten Infos.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Blade hat geschrieben:otero wollte noch mehr macht und hauptsächlich yakin installieren da dieser auch zu diesem clan gehört, dies hat früh dem präsidenten nicht gepasst und somit hat man sich gegen yakin entschieden da er nicht wieder eine sippschaft wollte wie es sie schon einmal gab beim fcsg und fast zum ende des clubs im profibereich geführt hat
ein weiser entscheid.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Käppelijoch hat geschrieben:Die fähigsten Schweizer Trainer sitzen entweder beim FCB auf der Bank oder im Ausland.
du meinst null-punkte-Lucien?

der ist wieder am rumheulen... bububuh, schwalbenkönige, bububuh, kein elfer... errinnert ihr euch an seine zeit beim fcz? da war es genau gleich... solang er gewinnt ist er ein lustiger geselle, wenns nicht läuft, vermutet er ständing verschwörungen

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Patzer hat geschrieben:Lucien?

lustiger geselle
???

ä weinerliche trottel ischer
CR7 Fanboy

Antworten