Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

footbâle hat geschrieben:Ich fand den Auftritt auch besser als die Spiele gegen Litauen und Slowenien. Das stimmt schon. Die Frage ist aber: Welchen Anspruch hat die Schweiz? Man wusste schon nach der Auslosung, dass die Spiele gegen England und Slowenien entscheiden werden. Aus den 4 Spielen hat man 3 Punkte geholt. Man ist trotz des sehr glücklichen Ausgangs des Spiels vom Samstag nur deshalb nicht in der Barrage, weil Slowenien vor einem Jahr in Estland verloren hat. Und es ist noch nicht mal ausgestanden.

chtern betrachtet ist diese EM Quali doch völlig ungenügend. Es wurde rein gar nichts geschafft, was für ein Team mit der Qualität der CH nicht absolute Pflicht war. Der Sieg gegen die Amateure aus San Marino kann ja dann wieder überschwänglich gefeiert werden. Aber Estland auswärts könnte eine echte Zitterpartie werden.
Da stimme ich vollkommen zu. Stimmt alles. Allerdings bin ich froh wenn wir es irgendwie an die Endrunde schaffen. Aber eigentlich sollten die Ansprüche mit solch einer Mannschaft höher sein.

Ein Dilemma habe ich auch bei Petkovic. Er lässt oft attraktiver spielen als sein Vorgänger, aber eben auch um einiges erfolgloser.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

johnDoe hat geschrieben: Er lässt oft attraktiver spielen als sein Vorgänger, aber eben auch um einiges erfolgloser.
Kann man so sehen. Man muss aber ziemlich genügsam sein, um die letzten Auftritte 'attraktiv' zu finden. ;)
Wie auch immer: Jetzt gibt's wenigstens ein alles-oder-nichts Spiel ganz am Ende in Estland. Es ist also weiterhin für Spannung gesorgt.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

johnDoe hat geschrieben:Ich ebenfalls, ich denke die werden die Vorrunde an der EM überstehen. Danach wird wohl Schluss sein. Ist aber für österreichische Verhältnisse ein riesen Schritt vorwärts. Sackstarke Truppe. Da hätte unsere Nati im Augenblick keine Chance. Aber das sehen wir ja im November (Testspiel AUT - CH in Wien).
Vielleicht auch nicht.. wenn wir in die Barrage müssen ....

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Was mich ärgert: Wieso wechselt man in der 80. Minute Dzemaili ein, wenn man 1:0 hinten ist?

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

Gegen England zu verlieren ist keine Schande. Unterhaltsames Spiel, gut gelämpft, Shaq glücklos, Stocker& Drmic blass. Alle anderen haben für mich ansprechend gespielt.
Weiter gehts !

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Guinnes hat geschrieben:Gegen England zu verlieren ist keine Schande.
ja, das mag stimmen für die Schweizer Nationalmannschaft. Grundsätzlich ist es aber so, dass dieses England nicht zu den Top Teams der Welt gehört.

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

PadrePio hat geschrieben:ja, das mag stimmen für die Schweizer Nationalmannschaft. Grundsätzlich ist es aber so, dass dieses England nicht zu den Top Teams der Welt gehört.
do seht me denn, wie wit wäg d schwiz vonere starke Mannschaft/Top-Team isch... leider nur durchschnitt und nid mehr... schad eigentlich

dr matsch isch langwilig gse... het mi jetzt gar nid überzüg...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Die Schweiz hat jedoch meiner Meinung nach wesentlich mehr Potential, als sie in den letzten beiden Partien gezeigt haben. Ob es am Trainer liegt, dass sie es nicht abrufen, kann ich nicht beurteilen. Im Grossen und Ganzen finde ich den Fussball unter Petkovic in dieser EM-Quali aber besser als noch unter Hitzfeld, denke aber, dass es wesentlich geeignetere Trainer gegeben hätte als ihn. Das sah man wohl auch beim Verband so, im bin mir sicher, dass Petkovic, ich will nicht sagen der Notnagel, sicherlich aber nicht die erste Wahl gewesen ist.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Konter hat geschrieben:Die Schweiz hat jedoch meiner Meinung nach wesentlich mehr Potential, als sie in den letzten beiden Partien gezeigt haben. Ob es am Trainer liegt, dass sie es nicht abrufen, kann ich nicht beurteilen. Im Grossen und Ganzen finde ich den Fussball unter Petkovic in dieser EM-Quali aber besser als noch unter Hitzfeld, denke aber, dass es wesentlich geeignetere Trainer gegeben hätte als ihn. Das sah man wohl auch beim Verband so, im bin mir sicher, dass Petkovic, ich will nicht sagen der Notnagel, sicherlich aber nicht die erste Wahl gewesen ist.
Liegt wohl eher am schwachen Mittelfeld. Inler und Behrami sind lange über dem Zenit und spielerisch seit eh und je ungenügend. Ein Xhaka alleine kanns leider nicht richten. Kasami und Abdi wären vielleicht Alternativen. Schwegler und Taulant wär au no glatt gsi aber bi däm verband setzt meh lieber uff zwei abghalfterti zerstörer...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

joggggeli hat geschrieben:Liegt wohl eher am schwachen Mittelfeld. Inler und Behrami sind lange über dem Zenit und spielerisch seit eh und je ungenügend. Ein Xhaka alleine kanns leider nicht richten. Kasami und Abdi wären vielleicht Alternativen. Schwegler und Taulant wär au no glatt gsi aber bi däm verband setzt meh lieber uff zwei abghalfterti zerstörer...
Kommt dazu, dass Xhaka im 4-3-3 auf halblinks spielt, nur damit Inler im Zentrum spielen kann. Meiner Meinung nach ist Xhaka im Zentrum wesentlich besser aufgehoben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:... Grundsätzlich ist es aber so, dass dieses England nicht zu den Top Teams der Welt gehört.
Ich kann mich an keine einzige englische Nationalmannschaft erinnern, die zu den Top Teams der Welt gehörte und ich verfolge immerhin schon um die 45 Jahre das Fussballgeschehen. Für mich ist England als Nationalmannschaft ein wenig das, was YB im Schweizer Fussball ist.

Fritzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 16.04.2008, 18:24

Beitrag von Fritzli »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich kann mich an keine einzige englische Nationalmannschaft erinnern, die zu den Top Teams der Welt gehörte und ich verfolge immerhin schon um die 45 Jahre das Fussballgeschehen. Für mich ist England als Nationalmannschaft ein wenig das, was YB im Schweizer Fussball ist.
So wie die Deutschen in den 80ern und 90ern immer Glück hatten, waren die Engläder immer die Pechvögel (Hand Gottes 1986; 1990 und 1996 jeweils den Halbfinal gegen D im Penaltyschiessen verloren). Insbesondere die Truppe von 1990 mit Shilton, Pearce, Robson, Gascoigne, Barnes, Platt und Lineker gehörte zweifellos zu den damaligen Topteams.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Fritzli hat geschrieben:So wie die Deutschen in den 80ern und 90ern immer Glück hatten, waren die Engläder immer die Pechvögel (Hand Gottes 1986; 1990 und 1996 jeweils den Halbfinal gegen D im Penaltyschiessen verloren). Insbesondere die Truppe von 1990 mit Shilton, Pearce, Robson, Gascoigne, Barnes, Platt und Lineker gehörte zweifellos zu den damaligen Topteams.
genau das mit dem pech - alles mit pech zu erklären ist was für verlierer - ist auch eine parallele zu yb...
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

genau! solange die premierleague nur so mit kohle um sich wirft und die besten ausländer kauft, wird keine englische nationalmannschaft einen internationalen titel holen. grund: in den besten club-teams der insel spielen vielleicht max. 0-3 englische spieler.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich kann mich an keine einzige englische Nationalmannschaft erinnern, die zu den Top Teams der Welt gehörte und ich verfolge immerhin schon um die 45 Jahre das Fussballgeschehen. Für mich ist England als Nationalmannschaft ein wenig das, was YB im Schweizer Fussball ist.
genau! solange die premierleague nur so mit kohle um sich wirft und die besten ausländer kauft, wird keine englische nationalmannschaft einen internationalen titel holen. grund: in den besten club-teams der insel spielen vielleicht max. 0-3 englische spieler.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

wikinger hat geschrieben:genau das mit dem pech - alles mit pech zu erklären ist was für verlierer - ist auch eine parallele zu yb...
Somit wäre alles gesagt! :D

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

johnDoe hat geschrieben:Die typischen Nati-Basher haben wohl eine Push-Meldung gekriegt dass jetzt die Möglihkeit da ist um zu bashen.
Ich finde das "typische" Bashing angebracht bzw. erstaunt es mich immer wieder auf's neue, dass in der Schweiz jeweils keine Kritik aufkommt oder eben zugelassen wird. Diese Nationalmannschaft hätte (und das traurige ist seit Jahren) enormes Potenzial, ab und zu in unwichtigen Freundschaftsspielen blitzt dies auch auf.. aber in sämtlichen Pflichtspielen o.ä. scheitert die Nationalmannschaft mal für mal. Sei es in einer Qualifikation, an einer EM oder WM. Im Nachhinein liesst man dann immer wieder die gleichen Phrasen; die Leistung war ganz gut, heroisch gekämpft, hätte halt nicht sein sollen.. und so weiter und so fort. Aber solange sich die Einstellung da nicht ändert wird man gegen solche Teams nichts gewinnen, feiert man halt das Team wieder wenn es im Achtelfinale ausscheidet. Dass man seit Jahren unter seinen Möglichkeiten spielt wird einfach ausgeblendet..

Weisst du, Deutschland wird sofort als arrogant betitelt wenn man nach Erfolgen oder einer einzigen Niederlage o.ä. sehr kritisch ist - da bin ich lieber arrogant, kritisiere auch bei Erfolgen und gerade bei Niederlagen die Leistungen um besser zu werden anstatt die selbigen lahmen Phrasen wie hier in der Schweiz auszugeben, hat's halt mal wieder nicht geklappt gegen England.. jänu.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Drigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 29.05.2008, 06:25

Beitrag von Drigger »

stacheldraht hat geschrieben:Ich finde das "typische" Bashing angebracht bzw. erstaunt es mich immer wieder auf's neue, dass in der Schweiz jeweils keine Kritik aufkommt oder eben zugelassen wird. Diese Nationalmannschaft hätte (und das traurige ist seit Jahren) enormes Potenzial, ab und zu in unwichtigen Freundschaftsspielen blitzt dies auch auf.. aber in sämtlichen Pflichtspielen o.ä. scheitert die Nationalmannschaft mal für mal. Sei es in einer Qualifikation, an einer EM oder WM. Im Nachhinein liesst man dann immer wieder die gleichen Phrasen; die Leistung war ganz gut, heroisch gekämpft, hätte halt nicht sein sollen.. und so weiter und so fort. Aber solange sich die Einstellung da nicht ändert wird man gegen solche Teams nichts gewinnen, feiert man halt das Team wieder wenn es im Achtelfinale ausscheidet. Dass man seit Jahren unter seinen Möglichkeiten spielt wird einfach ausgeblendet..

Weisst du, Deutschland wird sofort als arrogant betitelt wenn man nach Erfolgen oder einer einzigen Niederlage o.ä. sehr kritisch ist - da bin ich lieber arrogant, kritisiere auch bei Erfolgen und gerade bei Niederlagen die Leistungen um besser zu werden anstatt die selbigen lahmen Phrasen wie hier in der Schweiz auszugeben, hat's halt mal wieder nicht geklappt gegen England.. jänu.
+1 seh ich auch so. Das Personal für attraktiven und mitreissenden Fussball ist vorhanden. Petkovic stellt sie sogar auch so auf, aber das gewisse etwas fehlt einfach.

Nostrum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 30.08.2011, 13:48

Beitrag von Nostrum »

Drigger hat geschrieben:+1 seh ich auch so. Das Personal für attraktiven und mitreissenden Fussball ist vorhanden. Petkovic stellt sie sogar auch so auf, aber das gewisse etwas fehlt einfach.
Solange die Spieler für die eigene Galerie spielen und nicht für die Schweiz, wird das nie was.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

stacheldraht hat geschrieben:Ich finde das "typische" Bashing angebracht bzw. erstaunt es mich immer wieder auf's neue, dass in der Schweiz jeweils keine Kritik aufkommt oder eben zugelassen wird. Diese Nationalmannschaft hätte (und das traurige ist seit Jahren) enormes Potenzial, ab und zu in unwichtigen Freundschaftsspielen blitzt dies auch auf.. aber in sämtlichen Pflichtspielen o.ä. scheitert die Nationalmannschaft mal für mal. Sei es in einer Qualifikation, an einer EM oder WM. Im Nachhinein liesst man dann immer wieder die gleichen Phrasen; die Leistung war ganz gut, heroisch gekämpft, hätte halt nicht sein sollen.. und so weiter und so fort. Aber solange sich die Einstellung da nicht ändert wird man gegen solche Teams nichts gewinnen, feiert man halt das Team wieder wenn es im Achtelfinale ausscheidet. Dass man seit Jahren unter seinen Möglichkeiten spielt wird einfach ausgeblendet.. Weisst du, Deutschland wird sofort als arrogant betitelt wenn man nach Erfolgen oder einer einzigen Niederlage o.ä. sehr kritisch ist - da bin ich lieber arrogant, kritisiere auch bei Erfolgen und gerade bei Niederlagen die Leistungen um besser zu werden anstatt die selbigen lahmen Phrasen wie hier in der Schweiz auszugeben, hat's halt mal wieder nicht geklappt gegen England.. jänu.
so was von richtig...!!! genau mein Meinung !!!!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Nostrum hat geschrieben:Solange die Spieler für die eigene Galerie spielen und nicht für die Schweiz, wird das nie was.
U.a. genau deshalb konnte ich mich nie mit der Nati identifizieren. Schon früher war es ähnlich bzw. da meinte man als Spieler zur fussballerischen Crème de la Crème zu gehören, nur weil man in der Nati spielte. Der Ausdruck "ehrenvolle Niederlagen" war absolut salonfähig und wurde geradezu inflationär benutzt und damit wollte man eigentlich sagen, dass man als kleines Land schon zufrieden sein konnte, wenn man gegen Länder ähnlichen Kalibers einmal einen Sieg einfuhr. Gelangen mehrere Siege nacheinander, wähnte man sich allerdings schon bald einmal bei den ganz Grossen. Während der Äera Wolfisberg meinte man nach ein paar guten Resultaten, dass man keinen Gegner mehr zu fürchten brauche und die Nati-Spieler bekamen den geistreichen Übernamen "die Wölfe" verpasst. Allerdings hatte das Rudel schon bald ausgeheult... Aktuell müsste die Schweiz eigentlich schon qualifiziert sein mit dieser Mannschaft, aber aufgrund einer Mischung aus Überheblichkeit, Schlendrian, Gleichgültigkeit und Selbstüberschätzung geht möglicherweise die Quali für die EM 2016 noch flöte oder sie wird mit Ach und Krach erreicht.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

PadrePio hat geschrieben:ja, das mag stimmen für die Schweizer Nationalmannschaft. Grundsätzlich ist es aber so, dass dieses England nicht zu den Top Teams der Welt gehört.
in die Top Ten reicht es vielleicht gerade noch.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Nostrum hat geschrieben:Solange die Spieler für die eigene Galerie spielen und nicht für die Schweiz, wird das nie was.
Shaqiri !

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich kann mich an keine einzige englische Nationalmannschaft erinnern, die zu den Top Teams der Welt gehörte und ich verfolge immerhin schon um die 45 Jahre das Fussballgeschehen. Für mich ist England als Nationalmannschaft ein wenig das, was YB im Schweizer Fussball ist.
England war anno 1966 Weltmeister. Und die Schweizer Fussball Nati hat auch schon 8:1 gegen England verloren. Auch nin den 80er und 90 Jahren gehörten die Engländerzu den 5 besten Nationalteams. Warum England z.Z. nicht mehr zur absoluten Weltspitze gehört, das hat mit dem Transfer Wahnsinn zu tun. Die Top Clubs haben kaum mehr Engländer in ihren Reihen. Die Nachwuchsförderung bei den englischen Top Clubs wird keine hohe Priorität mehr eingeräumt. Die englischen Premiere League Clubs zählen nur dank teuren Transfers von ausländischen Spielern zu den top Teams in Europa. Das rächt sich halt irgend einmal.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

stacheldraht hat geschrieben:Ich finde das "typische" Bashing angebracht bzw. erstaunt es mich immer wieder auf's neue, dass in der Schweiz jeweils keine Kritik aufkommt oder eben zugelassen wird. Diese Nationalmannschaft hätte (und das traurige ist seit Jahren) enormes Potenzial, ab und zu in unwichtigen Freundschaftsspielen blitzt dies auch auf.. aber in sämtlichen Pflichtspielen o.ä. scheitert die Nationalmannschaft mal für mal. Sei es in einer Qualifikation, an einer EM oder WM. Im Nachhinein liesst man dann immer wieder die gleichen Phrasen; die Leistung war ganz gut, heroisch gekämpft, hätte halt nicht sein sollen.. und so weiter und so fort. Aber solange sich die Einstellung da nicht ändert wird man gegen solche Teams nichts gewinnen, feiert man halt das Team wieder wenn es im Achtelfinale ausscheidet. Dass man seit Jahren unter seinen Möglichkeiten spielt wird einfach ausgeblendet..

Weisst du, Deutschland wird sofort als arrogant betitelt wenn man nach Erfolgen oder einer einzigen Niederlage o.ä. sehr kritisch ist - da bin ich lieber arrogant, kritisiere auch bei Erfolgen und gerade bei Niederlagen die Leistungen um besser zu werden anstatt die selbigen lahmen Phrasen wie hier in der Schweiz auszugeben, hat's halt mal wieder nicht geklappt gegen England.. jänu.
kann man so stehen lassen.... +0,5

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Nobby Stiles hat geschrieben:Auch in den 80er und 90 Jahren gehörten die Engländer zu den 5 besten Nationalteams.
:confused:

In den 80er und 90er Jahren kann England lediglich zwei vierte Plätze vorweisen. Einmal an der WM 1990 in Italien, womit die Engländer zu diesem Zeitpunkt tatsächlich zu den 5 besten Nationalteams der Welt gehörten, und einmal ein vierter Rang an der EM 1996 im eigenen Land. Ansonsten waren die Leistungen in dieser Zeit äusserst durchzogen und von den Engländern brauchte sich niemand zu fürchten. Nur die zahlreichen England-Nostalgiker sahen bei jedem Turnier England als möglichen Titel-Anwärter. (Ich bin mir ziemlich sicher, dass England auch in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren keinen nennenswerten Titel gewinnen wird. Das Nationalteam Englands war, ist und bleibt biederer Durchschnitt!)

EM 1980 (Italien)
1. Deutschland
2. Belgien
3. Tschechoslowakei
4. Italien

England scheitert bereits in der Vorrunde.

WM 1982 (Spanien)
1. Italien
2. Deutschland
3. Polen
4. Frankreich

England in der zweiten Runde ausgeschieden.

EM 1984 (Frankreich)
1. Frankreich
2. Spanien
3. Portugal und Dänemark

England nicht qualifiziert für die EM.

WM 1986 (Mexiko)
1. Argentinien
2. Deutschland
3. Frankreich
4. Belgien

England im Viertelfinale ausgeschieden.

EM 1988 (Deutschland)
1. Niederlande
2. UdSSR
3. Deutschland und Italien

England scheidet in der Vorrunde mit 0 Punkten und 0 Toren aus.

WM 1990 (Italien)
1. Deutschland
2. Argentinien
3. Italien
4. England

EM 1992 (Schweden)
1. Dänemark
2. Deutschland
3. Niederlande und Schweden

England in der Vorrunde ausgeschieden.

WM 1994 (USA)
1. Brasilien
2. Italien
3. Schweden
4. Bulgarien

England nicht qualifiziert für die WM.

EM 1996 (England)
1. Deutschland
2. Tschechien
3. Frankreich und England

WM 1998 (Frankreich)
1. Frankreich
2. Brasilien
3. Kroatien
4. Niederlande

England im Achtelfinale ausgeschieden.

Fritzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 16.04.2008, 18:24

Beitrag von Fritzli »

Mundharmonika hat geschrieben: :confused:

In den 80er und 90er Jahren kann England lediglich zwei vierte Plätze vorweisen. Einmal an der WM 1990 in Spanien, womit die Engländer zu diesem Zeitpunkt tatsächlich zu den 5 besten Nationalteams der Welt gehörten, und einmal ein vierter Rang an der EM 1996 im eigenen Land. Ansonsten waren die Leistungen in dieser Zeit äusserst durchzogen und von den Engländern brauchte sich niemand zu fürchten. Nur die zahlreichen England-Nostalgiker sahen bei jedem Turnier England als möglichen Titel-Anwärter. (Ich bin mir ziemlich sicher, dass England auch in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren keinen nennenswerten Titel gewinnen werden. Das Nationalteam war, ist und bleibt biederer Durchschnitt!)
We still believe ;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Fritzli hat geschrieben:We still believe ;)
[ATTACH]21492[/ATTACH]
Dateianhänge
Mike.jpg

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

ich finde England baut aktuell was sehr gutes auf... schaut euch mal das durchschnittsalter der spieler an... ein shaw, chamberlain, sterling, stones, barkley, kane, berahino, chambers etc. alle blutjung, kaum über 20 und teilweise schon stammspieler...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mundharmonika hat geschrieben: :confused:

In den 80er und 90er Jahren kann England lediglich zwei vierte Plätze vorweisen. Einmal an der WM 1990 in Italien, womit die Engländer zu diesem Zeitpunkt tatsächlich zu den 5 besten Nationalteams der Welt gehörten, und einmal ein vierter Rang an der EM 1996 im eigenen Land. Ansonsten waren die Leistungen in dieser Zeit äusserst durchzogen und von den Engländern brauchte sich niemand zu fürchten. Nur die zahlreichen England-Nostalgiker sahen bei jedem Turnier England als möglichen Titel-Anwärter. (Ich bin mir ziemlich sicher, dass England auch in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren keinen nennenswerten Titel gewinnen wird. Das Nationalteam Englands war, ist und bleibt biederer Durchschnitt!)

EM 1980 (Italien)
1. Deutschland
2. Belgien
3. Tschechoslowakei
4. Italien

England scheitert bereits in der Vorrunde.

WM 1982 (Spanien)
1. Italien
2. Deutschland
3. Polen
4. Frankreich

England in der zweiten Runde ausgeschieden.

EM 1984 (Frankreich)
1. Frankreich
2. Spanien
3. Portugal und Dänemark

England nicht qualifiziert für die EM.

WM 1986 (Mexiko)
1. Argentinien
2. Deutschland
3. Frankreich
4. Belgien

England im Viertelfinale ausgeschieden.

EM 1988 (Deutschland)
1. Niederlande
2. UdSSR
3. Deutschland und Italien

England scheidet in der Vorrunde mit 0 Punkten und 0 Toren aus.

WM 1990 (Italien)
1. Deutschland
2. Argentinien
3. Italien
4. England

EM 1992 (Schweden)
1. Dänemark
2. Deutschland
3. Niederlande und Schweden

England in der Vorrunde ausgeschieden.

WM 1994 (USA)
1. Brasilien
2. Italien
3. Schweden
4. Bulgarien

England nicht qualifiziert für die WM.

EM 1996 (England)
1. Deutschland
2. Tschechien
3. Frankreich und England

WM 1998 (Frankreich)
1. Frankreich
2. Brasilien
3. Kroatien
4. Niederlande

England im Achtelfinale ausgeschieden.
Nein, Top Ten !

Antworten