Schweizer Cup 2015/2016

Diskussionen rund um den FCB.
Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Latrinenblau hat geschrieben:Um einen Minusrekord zu verhindern, könnte man als FCB doch Gratiseintritt machen + Kollektentöpfe hinstellen. Es gab doch mal vor einigen Jahren eine UEFA-Cup-Qualirunde gegen ein Team aus Andorra, wo der FCB Gratiseintritt offerierte und darauf das Stadion mit 25'000 ziemlich gut gefüllt war. Besser Minusgeschäft und Stimmung im Stadion als Minusgeschäft und Minusrekord.
Damit etwas noch hereinkommt, kann mann ja Catering zu Solipreis neben Normalpreis anbieten oder Junioren mit Sparschweinchen durch die Reihen laufen lassen.
Geht wohl nicht da Ticketcorner der Sponsor ist, und die Sache organisiert und da auch einen Teil der Einnahmen kriegt.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Esone Dräck. Pro Boykott.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

panda hat geschrieben:Esone Dräck. Pro Boykott.
Das schadet wohl dem kleinen Verein und vor allem dem FCB, der eigentlich nichts dafür kann...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

andreas hat geschrieben:Das schadet wohl dem kleinen Verein und vor allem dem FCB, der eigentlich nichts dafür kann...
In erster Linie schadet es dem Cup, dass die Platzabtauscherei zur Mode wird. Übrig bleiben wird nach Abzug der Kosten sowieso kaum etwas.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

warum erzählt dieser Präsident eigentlich jedem Medium etwas anderes? In der Basler Medien faselt er davon, er hätte ein gutes Angebot für den Letzi aber will wegen der fehlenden Ambiance nicht da spielen und in Zürich plakatiert er, dass die Sicherheitskosten + Mietkosten nicht tragbar sind... Bruder von Canepa?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

kann basel diesen abtausch nicht einfach ablehnen?
bloss weil es YF juventus zu teuer ist und man angeblich keine alternative findet soll der FCB ein minusgeschäft zuhause machen ("die haben ja genug geld") oder wie muss ich mir das vorstellen?

und ich finde das absolut mühsam und unterstütze die abtauscherei definitiv nicht, werde dem spiel deshalb mit grosser wahrscheinlichkeit fernbleiben.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Wäre noch interessant, wie viele derer, die sich jetzt über diesen Abtausch aufregen, daran beteiligt waren, dass es überhaupt soweit kommen musste. Dieses "Phänomen" gibt's ja schliesslich nicht schon seit Anbeginn des Cups
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Master hat geschrieben:kann basel diesen abtausch nicht einfach ablehnen?
bloss weil es YF juventus zu teuer ist und man angeblich keine alternative findet soll der FCB ein minusgeschäft zuhause machen ("die haben ja genug geld") oder wie muss ich mir das vorstellen?
Ja, der FCB sollte ablehnen. Das ist sicherlich nicht im Sinne des Schweizer Cups. Die Kosten sind nicht unser Problem. Die sollen halt Forfait geben oder ohne Zuschauer spielen...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Es haben beide Vereine das entsprechende Gesuch beim Verband eingereicht.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Trekbebbi hat geschrieben:Wäre noch interessant, wie viele derer, die sich jetzt über diesen Abtausch aufregen, daran beteiligt waren, dass es überhaupt soweit kommen musste. Dieses "Phänomen" gibt's ja schliesslich nicht schon seit Anbeginn des Cups
jetzt erzähl mal. ich bin gespannt.

@nobilissa: ich weiss, dass der FCB dieses gesuch ebenfalls eingereicht hat. mir ging es mehr um das "könnte der FCB das nicht einfach ablehnen"?
da das ticketing über ticketcorner läuft, wird der fcb vermutlich sowieso keine grösseren verluste deswegen einfahren. aber das ist ja nochmal etwas mühsames, dieses ticketing via ticketcorner...(mal abgesehen davon, dass es aktuell noch keine tickets zu kaufen gibt)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Isch in däm Spyyl nit YF Juventus s Haimteam und muess dämentsprächend au fyr d koschte uffkoh?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Master hat geschrieben:jetzt erzähl mal. ich bin gespannt.
Nun, ich mag mich noch gut an Cupspiele erinnern, an denen kein Sicherheitsdispositiv nötig war, welches die unterklassigen Clubs in den Ruin trieben. Mendrisio, Pratteln, usw. Klar sind die Kosten völlig unverhältnismäßig zum Nutzen und meist steht da ein übertrieben grosses Heer an Sicherheitskräften. Aber es muss ja mal 'nen Auslöser für diese (Re-)Aktion gegeben haben. Bild
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Master hat geschrieben:.... mir ging es mehr um das "könnte der FCB das nicht einfach ablehnen"?....
Letztlich bestimmt dann der Zentralvorstand des SFV über die Verlegung in ein anderes Stadion oder den Platzabtausch.

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Trekbebbi hat geschrieben:Nun, ich mag mich noch gut an Cupspiele erinnern, an denen kein Sicherheitsdispositiv nötig war, welches die unterklassigen Clubs in den Ruin trieben. Mendrisio, Pratteln, usw. Klar sind die Kosten völlig unverhältnismäßig zum Nutzen und meist steht da ein übertrieben grosses Heer an Sicherheitskräften. Aber es muss ja mal 'nen Auslöser für diese (Re-)Aktion gegeben haben. Bild
Da werden gleich erinnerungen wach :D so ganz ohne Sicherheitsvorkehrungen waren auch diese Spiele nicht ;) Verkehrskadetten waren damals sicher im Einsatz ^^
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Längi hat geschrieben:So ganz ohne Sicherheitsvorkehrungen waren auch diese Spiele nicht ;) Verkehrskadetten waren damals sicher im Einsatz ^^
Hehe, Scherzkeks... :D
Nur haben die Kadetten wohl kein fünfstelliges Loch in die Pratteler Clubkasse gebohrt.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

nobilissa hat geschrieben:Letztlich bestimmt dann der Zentralvorstand des SFV über die Verlegung in ein anderes Stadion oder den Platzabtausch.
Korrekt, das ist aber kein "Abtausch des Heimrechts", sondern die Verlegung eines Heimspiels von YF Juventus in ein anderes Stadion. Oder sehe ich da etwas falsch?
Und abgesehen vom Joggeli wären ja auch noch andere Stadien möglich...
Aber wieso St. Gallen im Spitalacker spielen kann während sich in Zürich kein 2. Stadion für einen Cupmatch findet, sowas kann ich nicht nachvollziehen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Trekbebbi hat geschrieben:Nun, ich mag mich noch gut an Cupspiele erinnern, an denen kein Sicherheitsdispositiv nötig war, welches die unterklassigen Clubs in den Ruin trieben.
Und dann gab es die Cup-Spiele im alten Joggeli, bei welchen nur die Hälfte der Zuschauer angegeben wurde, damit man etwas mehr in die eigene (leeere) Tasche stecken konnte. :o
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Vermutlich kommt das Abtauschen des Heimrechtes für den Zürcher Club günstiger, weil das Spiel auf "Rechnung und Gefahr des Heimclubs" ausgetragen wird.
Damit wird auch die Suche nach einem (zu bezahlenden) Ersatzplatz hinfällig, der sich im Kanton ZH wegen des Feiertages kaum gefunden hätte.
Hätten sie im Letztgrund eine Ausnahmebewilligung bekommen oder hätte der FC Basel am Samstag antreten müssen ?

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

OK ich finde diese Abtauscherei auch nicht toll, aber bitte lasst die Kirche im Dorf.

Wenn ich jetz hier davon lese, dass der Cup zur Farce wird, Schiebung etc. dann kann ich nur lachen.
Es ist ja nicht so, dass das Heimrecht ausgelost wurde, also kommt mal wieder runter.
Das einzige was ausgelost wird ist die Begegnung, Heimrecht hat immer der Unterklassige. Die Idee dahinter, den Unterklassigen eine Plattform zu bieten ist gut, aber man muss auch akzeptieren wenn ein kleiner Verein den Aufwand und das Risiko scheut und lieber auswärts antreten will.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

shady hat geschrieben:OK ich finde diese Abtauscherei auch nicht toll, aber bitte lasst die Kirche im Dorf.

Wenn ich jetz hier davon lese, dass der Cup zur Farce wird, Schiebung etc. dann kann ich nur lachen.
Es ist ja nicht so, dass das Heimrecht ausgelost wurde, also kommt mal wieder runter.
Das einzige was ausgelost wird ist die Begegnung, Heimrecht hat immer der Unterklassige. Die Idee dahinter, den Unterklassigen eine Plattform zu bieten ist gut, aber man muss auch akzeptieren wenn ein kleiner Verein den Aufwand und das Risiko scheut und lieber auswärts antreten will.
Edith meint no:
Für solche Situationen wäre es wirklich gut wenn man auf ein kleineres Stadion ausweichen könnte. Inovativ wäre es wenn man einen kleinen Verein in der Region finden würde der das Spiel gerne durchführen würde. Dann würde das Spiel auf neutralem Boden statt finden auf einem Terrain was dem Unterklassigen wahrscheinlich eher noch entgegen kommen würde.
declaravit iam mortuum vivere

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

shady hat geschrieben:Edith meint no:
Für solche Situationen wäre es wirklich gut wenn man auf ein kleineres Stadion ausweichen könnte. Inovativ wäre es wenn man einen kleinen Verein in der Region finden würde der das Spiel gerne durchführen würde. Dann würde das Spiel auf neutralem Boden statt finden auf einem Terrain was dem Unterklassigen wahrscheinlich eher noch entgegen kommen würde.
Man hätte halt damals das Rankhof auf Vordermann bringen müssen, dann wäre Congeli noch in der NLB und wir hätten ein kleineres Stadion für solche Spiele :p

Jäger
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 08.08.2015, 12:40
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von Jäger »

shady hat geschrieben:Die Idee dahinter, den Unterklassigen eine Plattform zu bieten ist gut, aber man muss auch akzeptieren wenn ein kleiner Verein den Aufwand und das Risiko scheut und lieber auswärts antreten will.
Wunschkonzärt?!

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Jäger hat geschrieben:Wunschkonzärt?!
Solange es keine Auslosung gibt, meiner Meinung nach JA!
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Jason_Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 20.07.2011, 16:49
Wohnort: locarno

Beitrag von Jason_Cortez »

die vereine müssen mehr druck auf die liga und die behörden ausüben, welche die unsäglichen, realitätsfremden auflagen (bauliche sektorentrennungen, protectas an den eingängen etc.) verantworten. es kann nicht sein, dass ein dorfverein ein sicherheitsdispositiv von einem 5-stelligen betrag bezahlen muss, obwohl nicht mal ein bruchteil davon nötig wäre. erst- und zweitrunden-cuspiele sind risikotechnisch zu vergleichen mit thun vs. vaduz.

gegen diesen abtausch muss zwingend und von möglichst vielen etwas unternommen werden.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Jason_Cortez hat geschrieben:die vereine müssen mehr druck auf die liga und die behörden ausüben, welche die unsäglichen, realitätsfremden auflagen (bauliche sektorentrennungen, protectas an den eingängen etc.) verantworten. es kann nicht sein, dass ein dorfverein ein sicherheitsdispositiv von einem 5-stelligen betrag bezahlen muss, obwohl nicht mal ein bruchteil davon nötig wäre. erst- und zweitrunden-cuspiele sind risikotechnisch zu vergleichen mit thun vs. vaduz.

gegen diesen abtausch muss zwingend und von möglichst vielen etwas unternommen werden.
+1
Es ist doch grad der Reiz für die Dorfclubs, dass sie einmal im Jahr die Chance auf ein Dorffest mit Fussball haben. Dieser geht aber flöten, wenn der Verband weiterhin mit Kanonen auf Spatzen schiesst.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Trekbebbi hat geschrieben:+1
Es ist doch grad der Reiz für die Dorfclubs, dass sie einmal im Jahr die Chance auf ein Dorffest mit Fussball haben. Dieser geht aber flöten, wenn der Verband weiterhin mit Kanonen auf Spatzen schiesst.
Wenn's nur der Verband wäre, der in Bezug auf Sicherheitsvorlagen das Sagen hätte, wäre er wohl schnell umgestimmt.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Gästeblock (also quasi der kleine Heimblock) kostet 20 Stutz, dann kann man sich den Rest ja denken..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

stacheldraht hat geschrieben:Gästeblock (also quasi der kleine Heimblock) kostet 20 Stutz, dann kann man sich den Rest ja denken..
Ich hät mi jo übere Heimspiel im Göpp gfreut, abr unter dene Umständ....

Das git 6000

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

stacheldraht hat geschrieben:Gästeblock (also quasi der kleine Heimblock) kostet 20 Stutz, dann kann man sich den Rest ja denken..
Ticketcorner bestimmt die Preise glaube ich und alle Spiele mit Super League Mannschaften starten bei 20CHF. Ist eigentlich ein Witz.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Chrisixx hat geschrieben:Ticketcorner bestimmt die Preise glaube ich und alle Spiele mit Super League Mannschaften starten bei 20CHF. Ist eigentlich ein Witz.
War mir von Anfang an ein Rätsel, wie man einem Sponsor derart viel Einfluss geben kann. Ist ja noch nicht mal der Hauptsponsor. Dann soll man gleich Ticketcorner alles organisieren lassen, und nicht nur die Einnahmen übergeben, während die Klubs das Risiko tragen müssen.

Antworten