Das haisst jo aigentlich nur, dass dr Fredy die ganz Schuld uff sich nimmt!hoddypeak hat geschrieben:Bickel in der Blick Printausgabe: "Ich kann weder Spielern noch dem Staff einen Vorwurf machen."
Ohje..

Schau, Mundharmonika: Deine Zeilen entsprechen in etwa dem, das ich denke.Mundharmonika hat geschrieben:@ Taratonga und die anderen Berner
Könnt Ihr uns Basler einmal erklären, was da im Moment in Bern bei Euch abgeht? Sorry, aber ich verstehe nicht, wieso sich da nichts tut. Man hat den Trainer entlassen, lässt im Moment aber Gämperle weiter wursteln, obwohl klar ersichtlich ist, dass er keine neue Impulse setzen kann. Und es scheint sich hinter den Kulissen nicht wirklich viel Konstruktives abzuspielen. Und die Tage vergehen und vergehen...
Was wird Eurer Ansicht nach in den nächsten Tagen passieren? Gibt es unter den Fans ein Wunschszenario? Woher holt Ihr nach all den Jahren Enttäuschungen um Enttäuschungen eigentlich immer wieder die Kraft, YB weiterhin zu unterstützen? Das grenzt ja phasenweise wirklich an Masochismus.
wirklich?Taratonga hat geschrieben:hat wer behauptet?![]()
JA, in allen Kommentaren, wenn auf den FCB verwiesen wird, auf die Rangliste aktuell, auf die Erfolge nach dem doch radikalen Schnitt nach der letzten Saison und auf die YB Verlierer bezogen, IMMER die ultimative Erklärung...DOPPELTES BUDGE !Feanor hat geschrieben:wirklich?aaalso, schau mal wie oft in den niederungen der kommentarspalten (blick, 20min, aber auch in eurer berner zeitung) immer wieder von den gigi-millionen gesprochen wird.aber von bernern millionen? oder auch von der finanzierung in sion? dann in eurem forum: schadenfreude angeblich angebracht, weil wir gigi-millionen haben. irgend ein wort von euren millionen? fehlanzeige.
NZZ: Mit wie vielen Probables haben Sie schon gesprochen?littlesnow hat geschrieben:http://www.nzz.ch/sport/fussball/wir-br ... 1.18603858
das macht dr canepa au so gärnMundharmonika hat geschrieben:NZZ: Mit wie vielen Probables haben Sie schon gesprochen?
Bickel: Mit einer zweistelligen Anzahl Kandidaten.
Mir fällt auf, dass Bickel und YB - auch in der Vergangenheit - immer wieder betonen, wie viele Kandidaten sich melden. Will er damit betonen, dass YB als attraktive Adresse gilt?
Bisher hat man gemäss Bickel mit einer zweistelligen Anzahl Kandidaten gesprochen, also mit mindestens 10 Leuten. Ich finde, das sind ziemlich viele und für mich sieht das ein wenig planlos aus. Vielleicht sehe ich es falsch, aber ich meine, man müsste sich anhand der CVs doch auf vier oder fünf beschränken können, die dann in die engere Auswahl kommen. Aber gerade 10 oder mehr? Findet man denn keinen, der die genauen Voraussetzungen von YB erfüllt und muss man deshalb Abstriche machen und abwägen, wer von den Verbleibenden in Frage käme?
Ich bin einmal gespannt, wen Bickel aus dem Hut zaubert und wer uns am Schluss präsentiert wird. Wer tippt auf einen Schweizer und wer auf einen Ausländer? Und vor allem; wird dieser YB wieder auf Kurs bringen und erneut ein wenig Spannung in der Meisterschaft erzeugen?
Nimms mir bitte nicht übel, aber:Taratonga hat geschrieben:Die Freundin kannst du beliebig wechseln, Deinen Fussballclub nicht, da hast Du lebenslang![]()
Denke schon, dass das beabsichtigt war. Nach meiner Erfahrung haben YB Fans einen vorzüglichen und teilweise sehr trockenen Galgenhumor. So ganz und gar nicht wie Grambi hier teilweise den Eindruck erweckt.Corleone hat geschrieben:Nimms mir bitte nicht übel, aber:
Eigentlich müsstest Du schreiben "den hast Du lebenslang", aber als YB-Fan schreibst Du bezeichnenderweise "da hast du lebenslang", so quasi als Strafmass.
Ich denke, dass ihr nach einer allfälligen Niederlage morgen gegen GC den Tiefpunkt erreicht haben werdet. Danach kann und wird es vermutlich nur noch aufwärts gehen.
"Aus eigener Kraft" = völlig unabhängig vom Ausgang aller Spiele, an denen man nicht beteiligt ist.D-Balkon hat geschrieben:Doch könne sie no.....
12 pünkt bi 4 ussstehende diräktbegegnige. Das heisst es längt, aber ebe wue du seisch isch zimlich graui theoriefootbâle hat geschrieben:"Aus eigener Kraft" = völlig unabhängig vom Ausgang aller Spiele, an denen man nicht beteiligt ist.
Das trifft auf YB nicht mehr zu, da sie uns nur noch aufgrund der Tordifferenz überholen könnten. Die hängt aber davon ab, wie wir gegen die übrigen 9 NLA Teams spielen.
Aber das alles ist ziemlich graue Theorie.
Dann wären sie aber erst punktgleich. Bei Punktgleichheit zählt zunächst die Tordifferenz. Und dieser Vergleich würde auch von den übrigen Spielen beider Mannschaften abhängen. Ergo kann YB nicht mehr aus eigener Kraft Meister werden.D-Balkon hat geschrieben:12 pünkt bi 4 ussstehende diräktbegegnige. Das heisst es längt, aber ebe wue du seisch isch zimlich graui theorie
Sie müssten eben in den vier Direktbegegnungen gegen uns immer hoch gewinnen so 5-0 jeweils, aber die Theorie wird immer grauer. Ganz praktisch gesehen lehne ich mich nicht so weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte: Wenn YB alle Spiele gewinnt, sind sie Meister. Was aber auch wiederum Theorie ist, da es sich um YB handelt.footbâle hat geschrieben:Dann wären sie aber erst punktgleich. Bei Punktgleichheit zählt zunächst die Tordifferenz. Und dieser Vergleich würde auch von den übrigen Spielen beider Mannschaften abhängen. Ergo kann YB nicht mehr aus eigener Kraft Meister werden.
Aber eben..![]()