NLA 6. Runde: FC Lugano - FC Basel 1893, Samstag 22.08.2015, 17.45 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Gashi klebt einfach das Pech an den Füssen ...
Ja, das passiert jedem Goalgetter, dass er einmal eine Zeit lang Ladehemmungen hat. Gehört auch zum Fussball.

Nici123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 411
Registriert: 12.12.2012, 17:10

Beitrag von Nici123 »

#shaveGashi
der soll sich mal rasieren, der sieht ja vor lauter Bart nicht wo er hinläuft...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, das passiert jedem Goalgetter, dass er einmal eine Zeit lang Ladehemmungen hat. Gehört auch zum Fussball.
Ja. Aber bei ihm weiss man, dass er es kann. 2 Saisons Torschützenkönig ist nicht von schlechten Eltern. Einfach etwas Geduld haben, dann ist er wieder der alte. Man ist ja auch nicht angewiesen auf ihn alleine, also kann man ruhig abwarten.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

SubComandante hat geschrieben:Ja. Aber bei ihm weiss man, dass er es kann. 2 Saisons Torschützenkönig ist nicht von schlechten Eltern. Einfach etwas Geduld haben, dann ist er wieder der alte. Man ist ja auch nicht angewiesen auf ihn alleine, also kann man ruhig abwarten.
Mario Gomez traf mal 19 Spiele nicht, danach wurde er wieder Torschützenkönig!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Souveräner Sieg. Schade traf Gashi zum Schluss nicht, es hätte seinem Selbstvertrauen sicher gut getan. Der Tausch Andrist/Callà war einer der cleversten Deals des FCBs in den letzten Jahren. :)


Janko hält wohl auch einiges von Callà :p
<blockquote class="twitter-tweet" lang="de"><p lang="de" dir="ltr">Bravo <a href="https://twitter.com/FC_Basel">@FC_Basel</a> !!! Davide Calla Fussballgott &#55357;&#56911;&#55356;&#57339; <a href="https://twitter.com/hashtag/fcbasel?src ... fcbasel</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/superleague ... rleague</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/tabellenfue ... fuehrer</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/nextstoptel ... telaviv</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/focus?src=hash">#focus</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/rehab?src=h ... hab</a></p>— Marc Janko (@JankoMarc) <a href="https://twitter.com/JankoMarc/status/63 ... 295424">22. August 2015</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Souveräner Sieg. Schade traf Gashi zum Schluss nicht, es hätte seinem Selbstvertrauen sicher gut getan. Der Tausch Andrist/Callà war einer der cleversten Deals des FCBs in den letzten Jahren. :)


Janko hält wohl auch einiges von Callà :p
<blockquote class="twitter-tweet" lang="de"><p lang="de" dir="ltr">Bravo <a href="https://twitter.com/FC_Basel">@FC_Basel</a> !!! Davide Calla Fussballgott 🙏🏻 <a href="https://twitter.com/hashtag/fcbasel?src ... fcbasel</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/superleague ... rleague</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/tabellenfue ... fuehrer</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/nextstoptel ... telaviv</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/focus?src=hash">#focus</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/rehab?src=h ... hab</a></p>— Marc Janko (@JankoMarc) <a href="https://twitter.com/JankoMarc/status/63 ... 295424">22. August 2015</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Agent Orange hat geschrieben:Mario Gomez traf mal 19 Spiele nicht, danach wurde er wieder Torschützenkönig!
.....und Jürgen Klinsmann musste in seiner Karriere ebenso eine Phase mit über 10 Spielen ohne Torerfolg über sich ergehen lassen.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1970
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Das Spielfeld wäre wohl noch viel brauner gewesen ohne dieses Zeugs:
http://www.amazon.com/Lawnlift-Ultra-Co ... B004TNSGE6

Dass sowas zugelassen wird... Oder bedeutet "ohne Bewässerungsanlage" nicht doch eher, dass sich die Sprinkler nicht automatisch ausfahren, sondern man die Dinger aufs Feld rollen muss, so wie halt bei jedem Schulhaus-Fussballfeld? Keine AHnung aber warum das dann derart braun und löchrig war...

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Dever hat geschrieben:Das Spielfeld wäre wohl noch viel brauner gewesen ohne dieses Zeugs:
http://www.amazon.com/Lawnlift-Ultra-Co ... B004TNSGE6

Dass sowas zugelassen wird... Oder bedeutet "ohne Bewässerungsanlage" nicht doch eher, dass sich die Sprinkler nicht automatisch ausfahren, sondern man die Dinger aufs Feld rollen muss, so wie halt bei jedem Schulhaus-Fussballfeld? Keine AHnung aber warum das dann derart braun und löchrig war...
Am unteren Bild hatte der Rasen überall so dunkelgrüne Flecken, sah echt gesprayt aus.

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

andreas hat geschrieben:Das gibts echt nicht. Gashi müsste eigentlich zweimal treffen innert zwei Minuten...
Egal Hauptsache er trifft zweimal in Tel-Aviv

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Das isch dr unterschied.
Am zyschtig het me kei fcbspieler/trainer ghört jommere über e schiri, dä luganospieler im blickinterview ischs puure gegeteil

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Gavrilo Princip hat geschrieben:Ich glaube Du meinst das ironisch. Falls nicht: Offside ist, wenn der angreifende Spieler näher an der Goallinie ist als der vorletzte Spieler und der Ball. Dabei wird bei den verteidigenden Spielern nicht zwischen Goalie und Feldspielern unterschieden. Ergo war das Goal eindeutig Offside. Was uns allerdings am Allerwertesten vorbei gehen dürfte.
...
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich ernsthaft auf die Frage antworten soll, aber danke für die Regelkunde :D
Nici123 hat geschrieben:#shaveGashi
der soll sich mal rasieren, der sieht ja vor lauter Bart nicht wo er hinläuft...
Das hab ich mir gestern auch gedacht, ausserdem..
http://www.blick.ch/news/ausland/sorry- ... 54035.html
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

So das war ein ganz unterhaltsames Spiel.

Trotz unglaublicher Rochade und Ackerfeld eine solide Leistung. Das Witzige ist, dass man bei Paulos Sousa die Rotation immer stark gemerkt hat und Fehlpässe en masse produziert wurden. Bei Fischer wird nun mindestens so stark rotiert, aber anscheinend verstehen die Spieler ihre Aufgabe besser.

Gestern war es vor allem eine gute Mannschaftsleistung, möchte aber diese Spieler noch speziell erwähnen.

El Neny: Für mich MotM. War zusammen mit TX die Schaltstelle. Es gefiel mir übrigens gut, wie die beiden Spieler sich abwechselten, mit der Position des 6ers und des 8ers. Hatte eine unglaublich gute Ballbehandlung (trotz Riebliacker) und belohnte seine tolle Leistung noch mit einem Tor.

Calla:Seit der Rückrunde gefällt er mir echt gut, muss ich sagen. Übernahm beim Penalty die Verantwortung und versenkte blitzsauber, war auch sonst sehr präsent im Spiel und vernaschte bei seinem 2. Tor die Luganeser Hintermannschaft brilliant.

Hoegh: Auch in diesem Spiel mit einigen unglücklichen Aktionen, möchte den Spieler aber noch nicht abschreiben. Ich erinnere mich an Costanzo, der anno 2006 zu Beginn seiner FCB-Zeit auch sehr schwächelte, sich aber noch fing und zu einem wichtigen Leistungsträger wurde. Der Junge braucht 1-2 Erfolgserlebnisse, dann geht der Knopf vielleicht auf.

Kakitani: Eine Ausrede gibt es bei ihm immer. Entweder er hat zu wenig Spielpraxis, er spielt auf der falschen Position und und und. Seine technische Stärke war unsichtbar und El Neny, hat gezeigt, dass auch auf diesem Acker noch Dribblings möglich waren. Sein taktisches Verständnis tendiert für mich gegen Null und er wirkt für mich nach wie vor wie ein Fremdfaktor, der nicht mit dem restlichen Teamgefüge harmoniert. Nähme mich Wunder, was er für eine Fehlpassquote hatte.
Für mich entwickelt sich da langsam ein neuer Diaz. Kam mit zu viel Vorschusslorbeeren, die er bislang noch nicht rechtfertigte.
D-Balkon hat geschrieben:Das isch dr unterschied.
Am zyschtig het me kei fcbspieler/trainer ghört jommere über e schiri, dä luganospieler im blickinterview ischs puure gegeteil
So s'goot wieder los. Do isch dr Schiri zum aller Erste mol, e bitz uf dr Sitte vo dr Basler, und scho wird indr Räschtschwiz umgehüült. Drbi hets praktisch keini Fählentscheid gäh (das isch lediglich s'Gool vom El Neny gsi), sondern Schiri het bi de strittige Szene eifach hüffig für uns pfyffe. Kei Vrglich, zum Spiel vom Zischtig und trotzdäm sin sie am umehüle und vo de Basler wird zerscht emol die eigeni Leischtig reflektiert.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Konter hat geschrieben:So das war ein ganz unterhaltsames Spiel.

Trotz unglaublicher Rochade und Ackerfeld eine solide Leistung. Das Witzige ist, dass man bei Paulos Sousa die Rotation immer stark gemerkt hat und Fehlpässe en masse produziert wurden. Bei Fischer wird nun mindestens so stark rotiert, aber anscheinend verstehen die Spieler ihre Aufgabe besser.

Gestern war es vor allem eine gute Mannschaftsleistung, möchte aber diese Spieler noch speziell erwähnen.

El Neny: Für mich MotM. War zusammen mit TX die Schaltstelle. Es gefiel mir übrigens gut, wie die beiden Spieler sich abwechselten, mit der Position des 6ers und des 8ers. Hatte eine unglaublich gute Ballbehandlung (trotz Riebliacker) und belohnte seine tolle Leistung noch mit einem Tor.

Calla:Seit der Rückrunde gefällt er mir echt gut, muss ich sagen. Übernahm beim Penalty die Verantwortung und versenkte blitzsauber, war auch sonst sehr präsent im Spiel und vernaschte bei seinem 2. Tor die Luganeser Hintermannschaft brilliant.

Hoegh: Auch in diesem Spiel mit einigen unglücklichen Aktionen, möchte den Spieler aber noch nicht abschreiben. Ich erinnere mich an Costanzo, der anno 2006 zu Beginn seiner FCB-Zeit auch sehr schwächelte, sich aber noch fing und zu einem wichtigen Leistungsträger wurde. Der Junge braucht 1-2 Erfolgserlebnisse, dann geht der Knopf vielleicht auf.

Kakitani: Eine Ausrede gibt es bei ihm immer. Entweder er hat zu wenig Spielpraxis, er spielt auf der falschen Position und und und. Seine technische Stärke war unsichtbar und El Neny, hat gezeigt, dass auch auf diesem Acker noch Dribblings möglich waren. Sein taktisches Verständnis tendiert für mich gegen Null und er wirkt für mich nach wie vor wie ein Fremdfaktor, der nicht mit dem restlichen Teamgefüge harmoniert. Nähme mich Wunder, was er für eine Fehlpassquote hatte.
Für mich entwickelt sich da langsam ein neuer Diaz. Kam mit zu viel Vorschusslorbeeren, die er bislang noch nicht rechtfertigte.



So s'goot wieder los. Do isch dr Schiri zum aller Erste mol, e bitz uf dr Sitte vo dr Basler, und scho wird indr Räschtschwiz umgehüült. Drbi hets praktisch keini Fählentscheid gäh (das isch lediglich s'Gool vom El Neny gsi), sondern Schiri het bi de strittige Szene eifach hüffig für uns pfyffe. Kei Vrglich, zum Spiel vom Zischtig und trotzdäm sin sie am umehüle und vo de Basler wird zerscht emol die eigeni Leischtig reflektiert.
bin ziemlich mit Dir einverstanden.

Zu dem FCB Schiri Bonus muss man auch festhalten, dass wenn man als Mannschaft einen Spielanteil von 70 % hat, die Chancen für eine Schiri Bonus halt doppelt so gross ist, als wenn man nur 30 % hat. Durch den höheren Ballbesitzanteil verschafft man sich eben auch viel mehr Situationen, die dann zu Diskussionen führen. Allerdings kann das auch ins Gegenteil kippen, wie letzte Woche gegen Tel Aviv.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Konter hat geschrieben:So das war ein ganz unterhaltsames Spiel.

Trotz unglaublicher Rochade und Ackerfeld eine solide Leistung. Das Witzige ist, dass man bei Paulos Sousa die Rotation immer stark gemerkt hat und Fehlpässe en masse produziert wurden. Bei Fischer wird nun mindestens so stark rotiert, aber anscheinend verstehen die Spieler ihre Aufgabe besser.

Hoegh: Auch in diesem Spiel mit einigen unglücklichen Aktionen, möchte den Spieler aber noch nicht abschreiben. Ich erinnere mich an Costanzo, der anno 2006 zu Beginn seiner FCB-Zeit auch sehr schwächelte, sich aber noch fing und zu einem wichtigen Leistungsträger wurde. Der Junge braucht 1-2 Erfolgserlebnisse, dann geht der Knopf vielleicht auf.

Kakitani: Eine Ausrede gibt es bei ihm immer. Entweder er hat zu wenig Spielpraxis, er spielt auf der falschen Position und und und. Seine technische Stärke war unsichtbar und El Neny, hat gezeigt, dass auch auf diesem Acker noch Dribblings möglich waren. Sein taktisches Verständnis tendiert für mich gegen Null und er wirkt für mich nach wie vor wie ein Fremdfaktor, der nicht mit dem restlichen Teamgefüge harmoniert. Nähme mich Wunder, was er für eine Fehlpassquote hatte.
Für mich entwickelt sich da langsam ein neuer Diaz. Kam mit zu viel Vorschusslorbeeren, die er bislang noch nicht rechtfertigte.
Es wurde hier schon einmal gepostet: Im Gegensatz zu Sousa rotiert Fischer die Leute auf ihrer angestammten Position. Bei Sousa musste ein Xhaka plötzlich IV spielen, obwohl er da von Muri ein eingespieltes Duo (Schär/Suchy) übernehmen konnte (auf das er ja dann schliesslich auch wieder zurückkam). Delgado wurde bei Sousa als Flügel eingesetzt und es gab noch weitere solche nicht nachvollziehbaren Rotationen. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass Fischers Rotationen viel weniger Fehlpässe produzieren.

Zu Hoegh: Warum werden bei ihm nur immer seine (gegen Lugano sehr seltenen!) missratenen Aktionen festgestellt? Warum sieht man nicht, wie oft er dank seines guten Antizipationsvermögens und seiner Schnelligkeit Angriffe des Gegners unterbindet? Und warum stellt keiner fest, dass es für einen IV nicht gerade angenehm sein kann, neben einem PD zu verteidigen, da dieser seine Defensivaufgaben einfach nur mangelhaft wahrnimmt?

Dein Vergleich von Kakitani und Diaz hat was! Ich hoffe aber sehr, dass er uns da noch da Gegenteil beweisen wird.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Quo hat geschrieben:Es wurde hier schon einmal gepostet: Im Gegensatz zu Sousa rotiert Fischer die Leute auf ihrer angestammten Position. Bei Sousa musste ein Xhaka plötzlich IV spielen, obwohl er da von Muri ein eingespieltes Duo (Schär/Suchy) übernehmen konnte (auf das er ja dann schliesslich auch wieder zurückkam). Delgado wurde bei Sousa als Flügel eingesetzt und es gab noch weitere solche nicht nachvollziehbaren Rotationen. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass Fischers Rotationen viel weniger Fehlpässe produzieren.

Zu Hoegh: Warum werden bei ihm nur immer seine (gegen Lugano sehr seltenen!) missratenen Aktionen festgestellt? Warum sieht man nicht, wie oft er dank seines guten Antizipationsvermögens und seiner Schnelligkeit Angriffe des Gegners unterbindet? Und warum stellt keiner fest, dass es für einen IV nicht gerade angenehm sein kann, neben einem PD zu verteidigen, da dieser seine Defensivaufgaben einfach nur mangelhaft wahrnimmt?

.
absolut einverstanden

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Konter hat geschrieben:So das war ein ganz unterhaltsames Spiel.

Trotz unglaublicher Rochade und Ackerfeld eine solide Leistung. Das Witzige ist, dass man bei Paulos Sousa die Rotation immer stark gemerkt hat und Fehlpässe en masse produziert wurden. Bei Fischer wird nun mindestens so stark rotiert, aber anscheinend verstehen die Spieler ihre Aufgabe besser.

Gestern war es vor allem eine gute Mannschaftsleistung, möchte aber diese Spieler noch speziell erwähnen.

El Neny: Für mich MotM. War zusammen mit TX die Schaltstelle. Es gefiel mir übrigens gut, wie die beiden Spieler sich abwechselten, mit der Position des 6ers und des 8ers. Hatte eine unglaublich gute Ballbehandlung (trotz Riebliacker) und belohnte seine tolle Leistung noch mit einem Tor.

Calla:Seit der Rückrunde gefällt er mir echt gut, muss ich sagen. Übernahm beim Penalty die Verantwortung und versenkte blitzsauber, war auch sonst sehr präsent im Spiel und vernaschte bei seinem 2. Tor die Luganeser Hintermannschaft brilliant.

Hoegh: Auch in diesem Spiel mit einigen unglücklichen Aktionen, möchte den Spieler aber noch nicht abschreiben. Ich erinnere mich an Costanzo, der anno 2006 zu Beginn seiner FCB-Zeit auch sehr schwächelte, sich aber noch fing und zu einem wichtigen Leistungsträger wurde. Der Junge braucht 1-2 Erfolgserlebnisse, dann geht der Knopf vielleicht auf.

Kakitani: Eine Ausrede gibt es bei ihm immer. Entweder er hat zu wenig Spielpraxis, er spielt auf der falschen Position und und und. Seine technische Stärke war unsichtbar und El Neny, hat gezeigt, dass auch auf diesem Acker noch Dribblings möglich waren. Sein taktisches Verständnis tendiert für mich gegen Null und er wirkt für mich nach wie vor wie ein Fremdfaktor, der nicht mit dem restlichen Teamgefüge harmoniert. Nähme mich Wunder, was er für eine Fehlpassquote hatte.
Für mich entwickelt sich da langsam ein neuer Diaz. Kam mit zu viel Vorschusslorbeeren, die er bislang noch nicht rechtfertigte.



So s'goot wieder los. Do isch dr Schiri zum aller Erste mol, e bitz uf dr Sitte vo dr Basler, und scho wird indr Räschtschwiz umgehüült. Drbi hets praktisch keini Fählentscheid gäh (das isch lediglich s'Gool vom El Neny gsi), sondern Schiri het bi de strittige Szene eifach hüffig für uns pfyffe. Kei Vrglich, zum Spiel vom Zischtig und trotzdäm sin sie am umehüle und vo de Basler wird zerscht emol die eigeni Leischtig reflektiert.
Bei Kakitani has du recht. Gestern wirkte er teilweise wie ein Fremdkörper. Leider wurde er oft nicht angespielt, wenn er sich gut freispielte und einmal "stahl" Ajeti ihm den Ball von den Füssen (bei der Aktion die zum 2-1 führte). Da muss mehr kommen, aber da kann mehr kommen, er hat das Können.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2972
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Quo hat geschrieben: Zu Hoegh: Warum werden bei ihm nur immer seine (gegen Lugano sehr seltenen!) missratenen Aktionen festgestellt? Warum sieht man nicht, wie oft er dank seines guten Antizipationsvermögens und seiner Schnelligkeit Angriffe des Gegners unterbindet?
Sollte wohl nicht schwer zu verstehen sein. Ein IV kann sich nicht jedes zweite Spiel irgendwelche banalen Aussetzer leisten. Er muss auch mehrere Spiele hintereinander fehlerfrei agieren können.
Ist bei den Torhütern ähnlich. Bestes Beispiel Ivan Mvogo, immer wieder top paraden, aber jedes zweite Spiel ist ein haltbarer drin... so hilft er der Mannschaft eben nicht...

wobei ich bei Hoegh zuversichtlich bin...

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ich hatte bisher immer noch die Hoffnung, dass Kakitani noch aufblühen wird. Aber so langsam verabschiede ich mich von dieser Vorstellung. Wenn so viel stimmen muss (Untergrund, Spielposition, Spielausrichtung der eigenen Mannschaft, Physis des Spiels der Gegner, etc.), damit er auf Touren kommt, frage ich mich langsam, wofür er in den Spielen, wo nicht alles zutrifft Spielpraxis für die wenigen Möglichkeiten erhalten sollte, wo dann alles zuträffe.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

http://www.tio.ch/News/Ticino/Attualita/1045141/Un-Leckerli-e-tanta-ironia-la-risposta-dei-tifosi-basilesi/

Tolle Antwort einiger mitgereisten Fans auf die Panikmache der Polizei und der Presse...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Ticino hat geschrieben:http://www.tio.ch/News/Ticino/Attualita/1045141/Un-Leckerli-e-tanta-ironia-la-risposta-dei-tifosi-basilesi/

Tolle Antwort einiger mitgereisten Fans auf die Panikmache der Polizei und der Presse...
Kurzübersetzig???

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ticino hat geschrieben:http://www.tio.ch/News/Ticino/Attualita/1045141/Un-Leckerli-e-tanta-ironia-la-risposta-dei-tifosi-basilesi/

Tolle Antwort einiger mitgereisten Fans auf die Panikmache der Polizei und der Presse...
Gar nicht mitbekommen. An dieser Stelle sei den Machern ein Kränzchen gewunden. Super Aktion!
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Ich sehe Hoegh gar nicht mal so Schlecht,aber was Kakitani angeht,da schwindet mir auch langsam die Hoffnung
Kein Geld für eine Signatur;)

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

D-Balkon hat geschrieben:Kurzübersetzig???
Die Tessiner Polizei (oder Stadtverwaltung) hatte allen Anwohnern geraten sich vor und nach dem Match in Ihren Wohnungen zu barrikadieren, Ihre autos umzuplatzieren und ja keine gefährliche Gegenstände auf der Strasse zu lassen...

Einige Anwohner haben Post von den vorbeigekommenen Baslern erhalten (Gratis Basler Läckerli und ein Brief).
Darin stand,
...dass jetzt alles vorbei sei und Ihres Quartier von der ONU wieder als sicher eingestuft sei.
...dass sie für das Verkehrschaos in der Stadt Verantwortlich sind aber jegliche Verantwortung für den Stau vor dem Gotthard von sich weisen
... die Bevölkerung vor zurückgebliebenen Antibasler Minen und Stacheldrähten warnten (diese können sie ja gegen den Ansturm Asylanten oder Italienische Arbeitern wiederbenutzten...)
...usw

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

Ticino hat geschrieben:Die Tessiner Polizei (oder Stadtverwaltung) hatte allen Anwohnern geraten sich vor und nach dem Match in Ihren Wohnungen zu barrikadieren, Ihre autos umzuplatzieren und ja keine gefährliche Gegenstände auf der Strasse zu lassen...

Einige Anwohner haben Post von den vorbeigekommenen Baslern erhalten (Gratis Basler Läckerli und ein Brief).
Darin stand,
...dass jetzt alles vorbei sei und Ihres Quartier von der ONU wieder als sicher eingestuft sei.
...dass sie für das Verkehrschaos in der Stadt Verantwortlich sind aber jegliche Verantwortung für den Stau vor dem Gotthard von sich weisen
... die Bevölkerung vor zurückgebliebenen Antibasler Minen und Stacheldrähten warnten (diese können sie ja gegen den Ansturm Asylanten oder Italienische Arbeitern wiederbenutzten...)
...usw
Köstlich :p
Kein Geld für eine Signatur;)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

aguero hat geschrieben:Sollte wohl nicht schwer zu verstehen sein. Ein IV kann sich nicht jedes zweite Spiel irgendwelche banalen Aussetzer leisten. Er muss auch mehrere Spiele hintereinander fehlerfrei agieren können.
Ist bei den Torhütern ähnlich. Bestes Beispiel Ivan Mvogo, immer wieder top paraden, aber jedes zweite Spiel ist ein haltbarer drin... so hilft er der Mannschaft eben nicht...

wobei ich bei Hoegh zuversichtlich bin...
Kannst du mir mal ein Beispiel für einen IV nennen, der 90 Minuten bzw. "mehrere Spiele hintereinander fehlerfrei" spielt?

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2972
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Quo hat geschrieben:Kannst du mir mal ein Beispiel für einen IV nennen, der 90 Minuten bzw. "mehrere Spiele hintereinander fehlerfrei" spielt?
muss man dir eigentlich alles vorkauen? mit fehlerfrei meine ich natürlich das er keine groben Schnitzer drin hat... deshalb auch das Beispiel mit dem Torhüter...
und mein Post ist nicht auf Hoeghs Leistung bezogen...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Quo hat geschrieben:Kannst du mir mal ein Beispiel für einen IV nennen, der 90 Minuten bzw. "mehrere Spiele hintereinander fehlerfrei" spielt?
Suchy ist doch ganz okay
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

aguero hat geschrieben:muss man dir eigentlich alles vorkauen? ???
mit fehlerfrei meine ich natürlich das er keine groben Schnitzer drin hat... deshalb auch das Beispiel mit dem Torhüter... Was ist ein grober Schnitzer? Ein Fehler, der zu einem Gegentor führt? Basieren nicht alle Gegentore auf Fehlern?
und mein Post ist nicht auf Hoeghs Leistung bezogen... Warum antwortest du denn, wenn ich von Hoegh spreche bzw. schreibe?
Wüdest du einem Torhüter "ein faules Ei" ankreiden, wenn er vorher im gleichen Spiel mit 5 "Big Saves" sein Team im Spiel hielt?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

BloodMagic hat geschrieben:Suchy ist doch ganz okay
Ich habe ja nichts anderes behauptet! ;) Aber fehlerfrei ist auch Suchy nicht! In Salzburg beispielsweise hatte er grosses Glück, dass seine blöde (zugegebenermassen auch überrissene) rote Karte keine Niederlage fürs Team zur Folge hatte.

Antworten