Was ich damit meinte: Die YB-Trainer stehen nach ihrem Engagement mit YB eigentlich nie gut da. Kontroversen um Abgänge wie bei Yakin und Sousa gab es zwar, allerdings zogen alle Basel-Trainer der jüngeren Vergangenheit mit einem brauchbaren Leistungsausweis davon. Als Trainer würde ich mir das Karriere-Wagnis YB nicht antun wollen (einziges Gegenbeispiel ist Petkovic). Das macht es für YB auch nicht leichter, denn gerade Yakin würde ich durchaus etwas zutrauen. Ich werde aber (ohne genaueren Blick hinter die Kulissen) das Gefühl nicht los, dass bei YB eine allgemeine Larifari-Stimmung herrscht die sich hartnäckig hält und alle schleichend in ihren Bann holt.Nii hat geschrieben:Wann hatte zuletzt ein FCB-Trainer einen "ruhmreichen Abgang"?
Was mir als YB-Fan zum Beispiel zu denken geben würde: Die vielen Leihspieler die in Thun aufgeblüht sind. Klar sie bekommen mehr Spielzeit etc., aber es kann doch nicht sein, dass praktisch jeder x-beliebige YB-Spieler in Thun besser zu spielen scheint und bei der Rückkehr zu YB wieder einen Rückschritt macht. Dazu ist mir auch der Abgang von Martinez geblieben. Martinez "klagte" damals in einem Interview über seine Rückkehr zu YB und schwärmte von der Zeit in Thun. Kaum zurück in Bern war seine Leistung wieder schlechter und er wurde nach Torino transferiert.
Auch Sekou Sanogo hat seit er bei YB spielt etwas an Leistung eingebüsst und wollte eigentlich nie zu YB wechseln (wurde ja quasi "abgeschoben" da man das Geld benötigte und flirtet seitdem auch bei jeder Gelegenheit mit anderen Vereinen). Er wäre wohl am liebsten nach Basel gegangen wenn man ihn damals gewollt hätte.
Naja, das waren so ein paar lose Gedanken zu YB von meiner Seite. Fazit: Irgendetwas im Umfeld der Berner läuft verdammt mies. (Vielleicht ist ja deshalb der A****loch-Spieler Steffen einer der Einzigen der sich dort wohlzufühlen scheint...
