Fast jede dritte Basler Beiz beanstandet

Der Rest...
sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Ist wahrscheinlich die verkehrsfreie Innenstadt schuld.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11758
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Soriak hat geschrieben:Da fragt man sich, wie teuer ein Liter Mineralwasser ist...
Ja hey bitte, man muss das Wasser mittels besonderen Steine in einem Tank, welcher von einem homöopathischen Schamane gesegnet und von schlechter Energie befreit worden ist, beruhigen. Danach wird leicht verschüttelt, dies auf einem Lederpad genau 4x nach einem bestimmten Rhythmus. Erst danach ist das Wasser bereit, in den Körper zu gelangen.

Ihr habt ja sowas von keine Ahnung!!!



;) :D
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Taratonga hat geschrieben:-> Leonhardt: «Ich verstehe Kunden, die das teuer finden.» Aber: «Man bezahlt nicht nur für das Produkt, sondern auch für die Dienstleistung

also 30.- für 10 Meter Laufweg innert 20 Sek.... guter Ansatz
Nja, mein Consulter verlangt auch 800.-/h was unverschämt ist. Der IT Idiot ebenfalls 350.-/h. Mein Psychologe den ich jeweils am Abend nach dem Forum konsultieren muss verlangd ebenfalls 250.-/h. Sogar der Garagist verlang 120.- für den Mech (und bekommen tut er 40.- plus andere MA-Kosten von nochmals 40.-). Viele Ansätze sind unverschämt und trotzdem wirds bezahlt.

Bei diesem Beispiel im Hotel Krafft ist vorallem Anstössig, dass es anscheinend nicht klar deklariert wurde. Ich würde als Gastronom bei solchen Kunden sicher kein Geld dafür verlangen. Hingegen wenn 4 kommen und 2 Bier und 2 Wasser bestellen wäre es legitim auch für ein Glas Wasser 3.- zu bezahlen.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Tornado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 08.01.2012, 12:40

Beitrag von Tornado »

Brausebad hat geschrieben:Nja, mein Consulter verlangt auch 800.-/h was unverschämt ist. Der IT Idiot ebenfalls 350.-/h. Mein Psychologe den ich jeweils am Abend nach dem Forum konsultieren muss verlangd ebenfalls 250.-/h. Sogar der Garagist verlang 120.- für den Mech (und bekommen tut er 40.- plus andere MA-Kosten von nochmals 40.-). Viele Ansätze sind unverschämt und trotzdem wirds bezahlt.

Bei diesem Beispiel im Hotel Krafft ist vorallem Anstössig, dass es anscheinend nicht klar deklariert wurde. Ich würde als Gastronom bei solchen Kunden sicher kein Geld dafür verlangen. Hingegen wenn 4 kommen und 2 Bier und 2 Wasser bestellen wäre es legitim auch für ein Glas Wasser 3.- zu bezahlen.
Das Verrückte im Moment ist, dass es vor allem die Consulter, IT Fritzen und Psychologen sind die sich über hohe Preise in anderen Branchen/Dienstleistungen beschweren.

Als guter Gastronom hat man ein Fingerspitzengefühl wann und wie viel man für das Wasser verlangt.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

allgemein, ich kenne keine beiz in der innenstadt die wirklich gut ist, geschweige denn, ein sehr gutes preis/leistungsverhältnis hat

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Patzer hat geschrieben:allgemein, ich kenne keine beiz in der innenstadt die wirklich gut ist, geschweige denn, ein sehr gutes preis/leistungsverhältnis hat
Das heisst ja nicht das es keine gibt... :confused: Oder was willst du uns damit mitteilen? Qualität ist auch geschmackssache. Und betreffend Preis/Leistung kannst du halt die Innenstadt nicht mit dem Bauernhofrestaurant in Reigoldswil vergleichen. Dass die Mietpreise an guten Lagen für die Gastronomie in der Innenstadt auswirkungen auf die Preise haben ist doch nachvollziehbar. Deshalb gibt es auch grosse Unterschiede zu den Preisen in der Innenstadt und den Quartierbaizen. Leute die die Stadt mit dem Land, oder gar Deutschland vergleichen setzten sich wirklich nur oberflächlich damit auseinander. Die Gastronomie ist ein so schwieriges Pflaster, und reich wird man sehr selten damit. Dass viele Gastronomen es bei uns nicht verstehen, dass nicht alles über den Preis läuft ist sicher unverständlich. Für viel muss mehr das Gesamtpaket stimmen. Ambiente, Bedienung und vielleicht noch den Grappa (oder Kaffee) aufs Haus. Dann spielt es doch keine Rolle, ob man für eine Pizza 25.- bezahlt. Wenn man jedoch nur dem Preis hinterher rennt, dann empfiehlt sich halt so ein Massenfoodladen in Lörrach vo sich alle fetten Familien Tellerweise Asiafood in den rachen schieben.

Ich gehe gern ins Aescheplätzli, ich gehe gerne ins Volkshaus, ins Piccobello, in den schmale Wurf oder ich gehe auch sehr gerne ins Marmaris.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Brausebad hat geschrieben:Nja, mein Consulter verlangt auch 800.-/h was unverschämt ist. Der IT Idiot ebenfalls 350.-/h. Mein Psychologe den ich jeweils am Abend nach dem Forum konsultieren muss verlangd ebenfalls 250.-/h. Sogar der Garagist verlang 120.- für den Mech (und bekommen tut er 40.- plus andere MA-Kosten von nochmals 40.-). Viele Ansätze sind unverschämt und trotzdem wirds bezahlt.
Da ist jeder selber Schuld der solche Beträge bezahlt, ich hole immer mehrere Offerten ein und Abzocker werden nicht berücksichtigt. Schlussendlich kann man immer zum vorhinein den Preis erfragen dann gibts keine Missverständnisse. Beträge welche über der gemachten Vereinbarung liegen, werden nicht bezahlt.

Antworten