Man muss heute leider konstatieren, dass genau dies der Fall war. Je nach Quelle sind um die 91 Mrd direkt wieder in die Banken in Deutschland und Frankreich zurückgeflossen. Es ist ein Fehler immer eine Wirtschaft über die Banken retten zu wollen (wenn man es denn wirklich will). Direkte Leistungen (z.B. Risikogarantien für deutsche Unternehmen für den Handel mit GR) wären allemal transparenter und auch machbar gewesen. Aber meiner Meinung nach ging es auch nie darum Griechenland zu retten, sondern indirekt das eigene, vergiftete Bankensystem zu schützen.SubComandante hat geschrieben:Das mit den Verpflichtungen soll aufhören. Es bringt nichts, wenn weltfremde und misanthrope Troika-Beamte einen Staat kaputtsparen lassen nur um gleichzeitig Kredite zu gewähren, die eigentlich nur der Rettung von Deutschen und Französischen Banken dient.
Lustig dabei ist: Deutschland haftet mit ca. 63 Mrd für die Schulden von GR beim IWF. Durch die IWF Zinspolitik hat aber Deutschland schon 168 Mrd an Schuldzinsen für Deutschland am IWF gespart. Insgesamt hat Deutschland also an der Griechenlandkrise verdient ...
Man kann jetzt darüber diskutieren, welche Massnahme wie, was genau kaputt gemacht hat. Insgesamt muss man aber festhalten, dass es den Regierungen wohl mehrheitlich um die eigene Wählerschaft ging. Aber die griechische Taktik und deren unrühmliches Verhalten hat den Gegnern das Argumentieren auch sehr leicht gemacht.SubComandante hat geschrieben:Der Respekt hörte schon lang auf. Spätestens als die Troika die Lagarde-Liste ignorierte und die Gesundheitsversorgung zerstörte.. 30% Verlust Wirtschaftsleistung. Dafür bräuchte es normalerweise einen Krieg. Oder IWF+Troika. Die Troika Mitarbeiter gehören hinter Gitter. Die ganzen Suizide mal dahingestellt, aber vorallem weil wegen fehlender Gesundheitsversorgung wöchentlich hunderte von Leuten starben.
Ich mag diesen Ausdruck Mainstram Medien einfach nicht so gerne. Er impliziert, dass die einen nur falsch und demzufolge die anderen nur richtig informieren. Ich habe in diversen Formaten (z.B. Hart aber Fair) zum Teil harrsche Kritik an der Bundesregierung und am Vorgehen deren vernommen. Auch die Printmedien in Deutschland (ich meine MEDIEN nicht Boulevard/Yellow Press etc.) haben durchaus die eigene Regierung mitschuldig am versagen gemacht.SubComandante hat geschrieben:Es scheint, die Mainstream Medien mit der Dauerlüge (mit Ausnahme Anstalt und Arte) hatten Erfolg...