gooner hat geschrieben:Lass sie. Jetzt wo YB nicht mehr so wahllos zusammenkauft, was nicht bei drei auf den Bäumen ist und bei Basel die "Stars" davon laufen, kriegen sie nun das grosse Zittern. Ohne zu bedenken, dass Basel immer noch eine gute (und teure) Mannschaft hat, welche wie jedes Jahr als Meisterschaftsfavorit in die Saison starten wird. Und bis Transferende kann noch vieles passieren. Und was wollen wir um die Lohnsummen diskutieren? Wir kennen die einzelnen Verträge nicht. Alleine vom Budget muss allerdings Basel schon höhere Lohnausgaben als der Rest haben. Das Kader ist in der Breite ja bereits besser als bei den Gegnern. Und es werden auch Sion und FCZ vergessen, ich denke nicht, dass die dort Hungerlöhne bezahlen. Man hört einfach nichts....
Richtig, die wahren Zahlen kennt wohl niemand hier. Auch ich denke, dass Basel immer noch die höchsten Lohnkosten hat und dass Sousa ein eher teurer Trainer war. Aber reim gefühösmässig besteht in dieser Hinsicht kein so grosser Unterschied zu YB, da sie einige Spieler im Kader haben, die für Schweizer Verhätnisse eher teuer sein düften(Vilotic, Von Bergen, Gerndt, Hoareau, Sulejmani, Benito). Rhis hat ja angetönt, dass er sich die Mannschaft etwas kosten lassen würde. Aber egal, mich zumindest bringt das nicht zum zittern, sondern ich freue mich auf die Konkurrenz und v.a. auf Sulejmani, bei dem man echt gespannt sein darf. Es ist schon erstaunlich, wie YB es schafft, immer wieder recht namhafte Spieler aus dem Ausland zu verpflichten! Aber gewonnen wurde halt bis jetzt trotzdem nichts... Aber ich verstehe die YB-Europhorie schon. Erinnert mich an 1997...