Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
radames
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 12.08.2008, 10:41
Wohnort: 4058

Beitrag von radames »

Ich lese hier immer wieder den Schwachsinn mit der internationalen Erfahrung. Seit Chrigel hatte kein einziger Trainer die hier so geforderte internationale Erfahrung.
Fink ... war als Spieler in etwa so erfolgreich wie Fischer sammelte da wenigstens bisschen spielerische internationale Erfahrung und als Trainer war sein höchstes Amt Ingolstadt
Vogel ... Verbucht man Juniorenabteilungen des FC Bayern und Ingolstadt als internationale Erfahrung dann war er als Trainer am internationalsten
Muri ... Da er vor Basel mit sämtlichen Vereinen Trainingslager in der Fremde durchführte, hatte er sicher schon internationale Erfahrung als Trainer
Sousa habe ich ganz vergessen ... was war da Videoton und irgendwas in Israel. Na immerhin.

Nun zum Dialekt ............... damit ist alles gesagt.

Zum Thema IdentifikaZHion ... jeder der sich nicht (mehr) mit dem FC BASEL 1893 identifizieren kann, soll sich etwas anderes suchen um Kindergarten zu spielen. Jeder Angestellte des FC BASEL verdient Respekt weil er beim FC BASEL angestellt ist. Man muss nicht jede Einzelmaske lieben um sich mit etwas Grossem identifizieren zu können. Allem voran ist der FC BASEL !

Nimmt mich wunder wie viele sich mit dem FC BASEL noch identifizieren werden wenn mal wieder Titel- und Erfolglosigkeit herrschen...
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

radames hat geschrieben:Fink ... war als Spieler in etwa so erfolgreich wie Fischer
Also, zwischen dem Palmarès von Spieler Fink und demjenigen von Spieler Fischer liegen mMn Welten.
radames hat geschrieben:Muri ... Da er vor Basel mit sämtlichen Vereinen Trainingslager in der Fremde durchführte, hatte er sicher schon internationale Erfahrung als Trainer
:D
radames hat geschrieben:Zum Thema IdentifikaZHion ... jeder der sich nicht (mehr) mit dem FC BASEL 1893 identifizieren kann, soll sich etwas anderes suchen um Kindergarten zu spielen. Jeder Angestellte des FC BASEL verdient Respekt weil er beim FC BASEL angestellt ist. Man muss nicht jede Einzelmaske lieben um sich mit etwas Grossem identifizieren zu können. Allem voran ist der FC BASEL !
+1
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

radames hat geschrieben:Nimmt mich wunder wie viele sich mit dem FC BASEL noch identifizieren werden wenn mal wieder Titel- und Erfolglosigkeit herrschen...
Vermutlich einige sogar mehr. Es macht einfach mehr Spass Fan von etwas erfolglosem zu sein. Da muss man sich mehr rechtfertigen und ist was spezielleres :)
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

[quote="Trekbebbi"]Also, zwischen dem Palmarès von Spieler Fink und demjenigen von Spieler Fischer liegen mMn Welten.

Ja aber nicht wegen Fink sondern lediglich wegen dem Club wo er gespielt hat.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Ja aber nicht wegen Fink sondern lediglich wegen dem Club wo er gespielt hat.
Ist jetzt vielleicht eine dämliche Frage, aber spielt das für die "Erfahrung" eine Rolle? Man könnte ja auch sagen, Fischer hat es nie zu so einem Club geschafft.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

Patzer hat geschrieben:tore schiessen ist eben nicht alles. viele sehen dass gashi technisch, physisch und vom tempo her nicht für höheres berufen ist.
..auch im wissen, dass ich nun zur sofortigen steinigung ausgeschrieben bin..diese oben aufgeführten worte treffen auch auf jimmy und lexi zu, sicher aber auf technisch und tempo

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

radames hat geschrieben:Ich lese hier immer wieder den Schwachsinn mit der internationalen Erfahrung. Seit Chrigel hatte kein einziger Trainer die hier so geforderte internationale Erfahrung.
Fink ... war als Spieler in etwa so erfolgreich wie Fischer sammelte da wenigstens bisschen spielerische internationale Erfahrung und als Trainer war sein höchstes Amt Ingolstadt
Vogel ... Verbucht man Juniorenabteilungen des FC Bayern und Ingolstadt als internationale Erfahrung dann war er als Trainer am internationalsten
Muri ... Da er vor Basel mit sämtlichen Vereinen Trainingslager in der Fremde durchführte, hatte er sicher schon internationale Erfahrung als Trainer
Sousa habe ich ganz vergessen ... was war da Videoton und irgendwas in Israel. Na immerhin.

Nun zum Dialekt ............... damit ist alles gesagt.

Zum Thema IdentifikaZHion ... jeder der sich nicht (mehr) mit dem FC BASEL 1893 identifizieren kann, soll sich etwas anderes suchen um Kindergarten zu spielen. Jeder Angestellte des FC BASEL verdient Respekt weil er beim FC BASEL angestellt ist. Man muss nicht jede Einzelmaske lieben um sich mit etwas Grossem identifizieren zu können. Allem voran ist der FC BASEL !

Nimmt mich wunder wie viele sich mit dem FC BASEL noch identifizieren werden wenn mal wieder Titel- und Erfolglosigkeit herrschen...
das hat doch miteinander nichts zu tun. es ist der ENTSCHEID, der kritisiert wird (im bezug auf die ZH identifikazhionsfigur fischer), nicht fischer als mensch. und keiner der kritiker hofft darauf, dass er keinen erfolg hat. seine qualitäten sind eine andere geschichte, da scheiden sich auch die geister. aber die meisten, die ihn für einen mittelmässigen trainer halten, hoffen ebenfalls nicht, dass er keinen erfolg hat. es geht darum, dass man diesen entscheid nicht versteht. weder um hass oder missgunst gegenüber fischer. und diese ewigen "dann such dir doch einen anderen verein" vorschläge zeugen eigentlich davon, dass man nicht versteht, wie identifikation im fussball funktioniert. wer soetwas schreibt, der soll sich einen neuen verein suchen, denn schliesslich hält er dies ja für möglich...

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Wie bi Glaikinder me hört nimm uff däubele!!
Nämmet e Nuggi ins Muul und rueh isch....isch aifach furchtbar ;.((

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

patiscat hat geschrieben:Wie bi Glaikinder me hört nimm uff däubele!!
Nämmet e Nuggi ins Muul und rueh isch....isch aifach furchtbar ;.((
merksch aber scho, wär do däubelet...? :D

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

MistahG hat geschrieben:merksch aber scho, wär do däubelet...? :D
:)

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

D Froog isch doch aifach emool, wie gseht oder het sich dr Urs Fischer sälber gseh? Het är sälber s Gfyhl kha, dass är e Identitätsfigur bym FCZ isch oder isch är als die, als langjährige Spyyler und Captain, aifach vo de Fans e so gseh worde?
Ich main, wenn meh im Gegezug dr Marco Streller gseht, wo nie e Hehl us synere liebi zue Basel gmacht het isch das doch e ganz anderi Nummere.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

hernan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 11.06.2012, 11:53

Beitrag von hernan »

Man kann ja das Spielchen auch umdrehen:

Man gehe davon aus, dass Massimo Ceccaroni Trainer geworden wäre. Er hätte die letzten paar Jahre ziemlich erfolgreich Thun trainiert und hätte nun ein Angebot als FCZ Trainer erhalten...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

hernan hat geschrieben:Man kann ja das Spielchen auch umdrehen:

Man gehe davon aus, dass Massimo Ceccaroni Trainer geworden wäre. Er hätte die letzten paar Jahre ziemlich erfolgreich Thun trainiert und hätte nun ein Angebot als FCZ Trainer erhalten...
Mit allem Respekt und Sympathie gegenüber unserem Cecca, aber dieser Vergleich hinkt insofern, als dass Cecca wohl kaum einmal Trainer einer Nati-A-Mannschaft werden dürfte, die regelmässig in der vorderen Tabellenhälfte mitspielt.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Cortez hat geschrieben:Manche User hier sehen ja den absoluten Trainer-Messias in Fischer.
wer denn so?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Latteknaller hat geschrieben:wer denn so?
Zum Beispiel:
DomLeRoyal hat geschrieben: Ich find die Wahl super. Herzlich Willkommen Urs Fischer��
VorwärtsFCB hat geschrieben:Auch ich bin begeistert, [...]. Hoffentlich der Beginn einer neuen Trainer-Ära.
Onkel Tom hat geschrieben:super-Wahl! Mein Wunsch hat sich erfüllt!
Rosinlitaler hat geschrieben:Gute Wahl, herzlich willkommen.
Intihuasi hat geschrieben:Ich fänds geil. Sympathischer bodenständiger Typ, und dass er FCZ Urgestein ist macht das ganze noch geiler... :D
Späcki hat geschrieben:Ich find's geil - guete Start, Urs!
Misterargus hat geschrieben:Auch herzlich Willkommen.Finde dies eine sehr gute Wahl. Hatte immer grossen Respekt vor Fischers Leistung als Spieler als auch Trainer. Ehrlicher und direkter Charakter.
FCB Heini hat geschrieben:Fischer ist eine gute Wahl. Er hat bereits als Fussballer bewiesen, dass er das Herz am richtigen Fleck trägt. Er ist ein ehrlicher und direkter Macher mit einem sehr guten Draht zu seinen Spielern. Wir werden viel Freude beim FCB mit Urs Fischer haben. Also, herzlich willkommen Urs Fischer.
Mätzli hat geschrieben:Eine gute, und vor allem logische Wahl. Nach all den Glamourtypen mal wieder ein bodenständiger Chrampfer, dem man nicht erklären muss, wie Schweizer Stadien aussehen. Und vor allem einer, der nicht nach einigen Erfolgen in eine grössere Liga abwatschelt. Und noch etwas: Die Stricher Fans ärgern sich grün und blau. Somit ist es die richtige Wahl.
VorwärtsFCB hat geschrieben:Zweifle keine Sekunde, dass es gut kommen wird. Das pure Gegenteil der früheren Trainer seit Gross (mit Ausnahme von Vogel). :cool:
Dieélephant hat geschrieben:Herzlich Willkommen Urs Fischer Eine gute Wahl! Ein ehrlicher, bodenständiger und kommunikativer Trainer! Hat hervorragende Arbeit bei Zürich und Thun geleistet! Ein Motivator und vor allem ein bescheidener Mensch, nicht so ein arroganter Hund wie sein Vorgänger! Viel Glück Urs und nochmals herzlich willkommen
Nici123 hat geschrieben:Diese Saison wird der FCB in jedem Spiel mindestens 3 Tore schiessen. Offensivspektakel!!!
niemehniemehnatib hat geschrieben:Sehr e gueti Wahl. Was de Urs Fischer in Thun offeriert het isch genial und das obwohl Schlüsselspiler abgworbe sind worde. Sicherlich e gueti Sach obwohl ich au de Sosa ha möge - bevor er sini sehr untreui Site zeigt het. De Urs Fischer isch minere Meinig noch de perfekti Kandidat für das Amt. Es wird eini vo de schwirigste Saisons in Joore wil Bärn und au Sion sehr gueti Fortschritt gmacht hän und hungrig sind uf die direkti CL Qualifikation wo mit em Meistertitel ka ko. De Urs Fischer isch de ideali Kandidat will er d'Mannschaft uf die Ufgob ka psychisch vorbereite. Ich freu mi uf die nögscht Saison.
Nici123 hat geschrieben:Ich finde UF ein super Transfer.
Tsunami hat geschrieben:Gratulation an den Vorstand des FC Basel, sich für den zur Zeit bestmöglichen Trainer zu verpflichten! Das zeigt fachliche Kompetenz, Menschenverstand und Mut. Der FC Basel ist angewiesen, den bestmöglichen Trainer zu verpflichten, egal woher er kommt und wie lange er wo gespielt hat.
Tsunami hat geschrieben:Weil Fischer der zur Zeit bestmögliche, verpflichtbare Trainer war! Das zeigt fachliche Kompetenz, Menschenverstand und Mut.
alatariel hat geschrieben:Ein richtiger Trainer. Viel Fachverstand, Vernunft, Bescheidenheit, Persönlichkeit, Sozialeintelligenz und Verhältnismässigkeit. Somit passt er wieder zum FCB. Back to the roots. Die Mannschaft wird endlich wieder, Mut und Entschlossenheit geprägt. Einfachheit, Tempo und persönliche Klasse (menschlich) werden sie auszeichnen. Nix geniales. Aber einfach wieder ein Gesundes Team, das aktiv ist und richtigen Fussball spielt.
RotblauAmbassador hat geschrieben:Der Mann ist Rekordspieler in der Schweiz. Er hat also genug Erfahrung wie der Hase läuft. Zudem ist es seine 3. Trainerstation in der Schweiz. Er hat mit Thun in der EL gespielt, und dies, gemessen an den finanziellen Mitteln, erfolgreich!
RotblauAmbassador hat geschrieben:Was ihn auszeichnet ?? dass er menschlich eine super Person ist, nicht so wie der Blender Sousa. Er kümmert sich um die Spieler und behandelt sie nicht wie Schachfiguren! Wollen wir wetten, dass z.b. Kakitani unter Fischer aufblühen wird ? und was ihn zudem auszeichnet, er hat trotz schwerwiegenden Abgängen wie Zuffi, Sanogo, beide Schneuwly etc, bei Thun eine verschworene Einheit gebildet und mit sehr bescheidenen Mittel das Maximum rausgeholt !

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Cortez hat geschrieben:Zum Beispiel:
Das hat ja waaaaaahnsinnig viel zu tun mit Messias, vergöttern etc.
Ich sehe eher User, welche froh sind, dass der unsägliche Prozess abrupt beendet wurde und nun dem neuen Trainer eine faire Chance geben wollen und davon überzeugt sind, dass er diese packen wird.
Dazu gehöre ich auch.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mampfi hat geschrieben:Das hat ja waaaaaahnsinnig viel zu tun mit Messias, vergöttern etc.
Ich sehe eher User, welche froh sind, dass der unsägliche Prozess abrupt beendet wurde und nun dem neuen Trainer eine faire Chance geben wollen und davon überzeugt sind, dass er diese packen wird.
Dazu gehöre ich auch.
+1

Für sicher die meisten User war Fischer sicher nicht der absolute Wunschtrainer (der Wunschtrainer wäre eh unrealistisch gewesen oder nicht verfügbar), aber einmal realistisch gesehen, vermutlich eine vernünftige Wahl. Ich meine auch, dass er eine Chance bekommen soll und man soll ihn nicht gleich beim ersten Misserfolg verteufeln. Erinnern wir uns, dass der FCB sowohl unter Fink, wie Vogel und Yakin immer schwach in die neue Saison gestartet ist. So wie es aussieht, wird der FCB wiederum mit einigen neuen Spielern in die neue Saison starten. Das wird keine einfache Aufgabe für den neuen Trainer. Deshalb erwarte ich am Saisonanfang noch keine Top FCB.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Nobby Stiles hat geschrieben:+1

Für sicher die meisten User war Fischer sicher nicht der absolute Wunschtrainer, aber einmal realistisch gesehen, vermutlich eine vernünftige Wahl. Ich meine auch, dass er eine Chance bekommen soll und man soll ihn nicht gleich beim ersten Misserfolg verteufeln. Erinnern wir uns, dass der FCB sowohl unter Fink, wie Vogel und Yakin immer schwach in die neue Saison gestartet ist. So wie es aussieht, wird der FCB wiederum mit einigen neuen Spielern in die neue Saison starten. Das wird keine einfache Aufgabe für den neuen Trainer.
Es wird auch immer schwieriger, je später das definitive Kader steht. Auch wenn ich natürlich Heitz' Aussage durchaus nachvollziehen kann, dass man nicht die schnellsten Transfers tätigen sondern die passenden Spieler holen will. Trotzdem, je näher der Start rückt und je länger ich auf Vollzugsmeldungen warte, desto nervöser werde ich. Aber das ist jedes Jahr so. :)
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Frau Ti hat geschrieben:Wieso wird de gashi immer vergässe? Sturm und Abwehr sind nit so unsers Problem (ich persönlich würd no e Stürmer verpflichte, weg verletzige und Co) unsers Problem isch mMn s mittelfäld
absolut richtig. in den letzten 6 Monaten haben uns 3 defensive MF Spieler verlassen. Lang könnte im defensiven MF eingesetzt werden, es ist aber sicher nicht seine Lieblinsposition. Wir benötigen mindestens ein Ersatz für FF.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Cortez hat geschrieben:Die peinliche Niederlage von Thun gegen Aarau am letzten Spieltag zeugt beispielsweise nicht gerade von den Qualitäten Fischers.
Deine Argumentation sind sehr, sehr dünn und sind nicht geprägt von gutem Fussballverstand. Erinnern wir uns zurück, auch der FCB hat bekanntlich gegen den FC Aarau verloren. Zeugt das auch von mangelnder Qualität von Trainer Sousa ??

Ich geb Dir in einem Punkt recht, ein guter Spieler ist nicht zwangsweise auch ein guter Trainer und ein eher unbegabter Fussballer kann durchaus als Trainer Erfolg haben. Urs Fischer habe ich nicht als Super Fussballspieler in Erinnerung. Er war ein solider, zuverlässiger Arbeiter, der es sogar zu ein paar A Nati Einsätzen gebracht hat. Er war sowohl beim FCZ als auch beim FC St. Gallen ein Leistungsträger und er war vor allem auch bei den Fans beliebt. Das muss man sich auch zuerst einmal verdienen. Ich glaube schon, dass das gute Voraussetzungen für einen guten Trainer sind.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Nobby Stiles hat geschrieben:+1

Ich meine auch, dass er eine Chance bekommen soll und man soll ihn nicht gleich beim ersten Misserfolg verteufeln. .
Die Chance kriegt er ja aufgrund der Tatsache, dass er den Job bekommen hat.
Bzgl. Misserfolg - kommt darauf an wie man den definiert. Ein Spiel verlieren, in der CL Quali scheitern, Vizemeister werden, unattraktiv spielen, .. die Bandbreite ist beträchtlich. Ich denke mal, der Trainer wird an den beim FCB üblichen Ansprüchen gemessen. Keine übertriebene Ungeduld, aber auch kein 'nice guy' Bonus.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Cortez hat geschrieben:Die peinliche Niederlage von Thun gegen Aarau am letzten Spieltag zeugt beispielsweise nicht gerade von den Qualitäten Fischers.
.
oh dann war der gewinn der 6. meisterschaft wohl auch nur zufall, den der Meister 2014/2015 verlor ja acuh auf peinliche weise beim FC Aarau :rolleyes:

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

tanner hat geschrieben:oh dann war der gewinn der 6. meisterschaft wohl auch nur zufall, den der Meister 2014/2015 verlor ja acuh auf peinliche weise beim FC Aarau :rolleyes:
Man muss dabei aber schon beachten, dass es bei unserer Pleite gegen Aarau schon um nix mehr ging. Für Thun ging's immerhin noch um Platz 3.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Cortez hat geschrieben: Die peinliche Niederlage von Thun gegen Aarau am letzten Spieltag zeugt beispielsweise nicht gerade von den Qualitäten Fischers..
Ich fand unsere Niederlage im Cup Final gegen Sion viel peinlicher!!!!!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

footbâle hat geschrieben:Die Chance kriegt er ja aufgrund der Tatsache, dass er den Job bekommen hat.
Bzgl. Misserfolg - kommt darauf an wie man den definiert. Ein Spiel verlieren, in der CL Quali scheitern, Vizemeister werden, unattraktiv spielen, .. die Bandbreite ist beträchtlich. Ich denke mal, der Trainer wird an den beim FCB üblichen Ansprüchen gemessen. Keine übertriebene Ungeduld, aber auch kein 'nice guy' Bonus.
Ja, sehe ich auch so. Und dann kommt es noch darauf an, wie die Mannschaft aussieht. Ob sie immer noch die gleiche Substanz hat wie letzte Saison, oder ob weitere Leistungsträger den Verein verlassen und nicht vollwertig ersetzt werden.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Nobby Stiles hat geschrieben:Deine Argumentation sind sehr, sehr dünn und sind nicht geprägt von gutem Fussballverstand. Erinnern wir uns zurück, auch der FCB hat bekanntlich gegen den FC Aarau verloren. Zeugt das auch von mangelnder Qualität von Trainer Sousa ??
tanner hat geschrieben:oh dann war der gewinn der 6. meisterschaft wohl auch nur zufall, den der Meister 2014/2015 verlor ja acuh auf peinliche weise beim FC Aarau :rolleyes:
Als wir gegen Aarau verloren haben, standen wir schon als Meister fest und für Aarau ging es noch um den Ligaerhalt. Als Thun gegen Aarau verloren hat, stand der Abstieg von Aarau schon fest, aber für Thun ging es noch um den dritten Platz. Thun hat also ein wichtiges Entscheidungsspiel gegen den Absteiger verloren für den es schon um nichts mehr ging. Der FC Basel hat ein Kehrausspiel gegen den Absteiger verloren bei dem es noch um alles ging. Für mich kann man das nicht vergleichen, aber wenn Ihr denkt, dass eine Niederlage in einem Kehrausspiel beweist, dass man in einem Entscheidungsspiel nicht bereit ist, dann überlasse ich euch diese Meinung sehr gerne.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Cortez hat geschrieben:Als wir gegen Aarau verloren haben, standen wir schon als Meister fest und für Aarau ging es noch um den Ligaerhalt. Als Thun gegen Aarau verloren hat, stand der Abstieg von Aarau schon fest, aber für Thun ging es noch um den dritten Platz. Thun hat also ein wichtiges Entscheidungsspiel gegen den Absteiger verloren für den es schon um nichts mehr ging. Der FC Basel hat ein Kehrausspiel gegen den Absteiger verloren bei dem es noch um alles ging. Für mich kann man das nicht vergleichen, aber wenn Ihr denkt, dass eine Niederlage in einem Kehrausspiel beweist, dass man in einem Entscheidungsspiel nicht bereit ist, dann überlasse ich euch diese Meinung sehr gerne.
man könnte aber auch sagen, aus der sicht von vaduz, der FCB versuchte den abstieg zu verfälschen :rolleyes:
und das resultat aus diesem "schlendrian" haben wir ja am CUPfinal gesehen oder eben nichts

Rhymaa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2012, 20:59
Wohnort: 4051

Beitrag von Rhymaa »

ihr beurteilet e Trainer anhand vo eim Spiil?

Dere Logik noche isch dr Ferguson e absolue Taugenichts gsi, denn de het das entscheidende CL spiil gäge uns verlore!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

tanner hat geschrieben:man könnte aber auch sagen, aus der sicht von vaduz, der FCB versuchte den abstieg zu verfälschen :rolleyes:
und das resultat aus diesem "schlendrian" haben wir ja am CUPfinal gesehen oder eben nichts
klar ist beim cupfinale nur sousa schuld :rolleyes: . man hat ja gesehen, wie motiviert pipi, schär, frei waren... ja, auch sousa. wohl alle, die wussten, dass sie den fcb verlassen werden... gut, es wäre sousas aufgabe gewesen, die motivation zu pushen. aber er ist wohl eher der rationale trainer, und hat die motivation eines fc sion wohl unterschätzt, und geglaubt, die qualität reiche... wir werden ja sehen, wie es mit ursli rauskommt. diesen fehler würde er zumindest wohl nicht begehen. ich bin gespannt, und eher skeptisch. aber ich hoffe, ich irre mich, und er gewinnt das triple... und ich glaube, wenn nach einer saison inter oder florenz oder mainz oder schalke oder wer auch immer anklopft, dann ist auch der nette ursli ganz schnell weg...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

man kann es doch drehen und wenden, wie man will, es gibt immer zwei seiten der medaille... :D

übrigens auch beim identifkazhions thema. ich finde den entscheid schwierig. trotzdem ist es aber auch geil, wenn der fcz-ursli im letzi den pokal mit rotblauen schleifen hochstemmt, und canapé ihm gratulieren muss. und wie wohl die südkurve dann reagiert... ist er dann immernoch ihr ursli und sie jubeln ihm zu? oder gibts ein transpi "oise urs, oise titel?" oder "ohne züri habt ihr keine chance!" oder eher "urs fischer- oise kapitän-oise trainer-oise verräter!" whatever spannend wirds...

Gesperrt