Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Asmodeus hat geschrieben:Und da dachte ich immer Zürcher wären es nicht wert zu differenZHieren. :rolleyes: :D
:D sehr schön. Was ZHu beweisen war.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

sobotka hat geschrieben:Immer dieser Vergleich mit Gross. Fischer hat nie und nimmer das Renommee von Gross damals. Urs Fischer ist sicher kein schlechter Trainer, doch erreicht hat er noch eher wenig. Dass er damals junge Spieler weitergebracht hat bei Zürich, finde ich auch kein allzu starkes Argument. Aus dem Bauch heraus würde ich sogar sagen, dass diesbezüglich Urs Meier einen besseren Job macht. Der Kunstrasenvorteil wird oft ins lächerliche gezogen, doch er existiert! YB, Thun oder Costa Rica sind keine Zufälle...
Dr Verglych Gross - Fischer isch sowieso ä Witz. Dr Gross isch us dr Premier League zu uns cho und hett bereits 2 Meistertitel und ä Cupsieg igfahre gha. Das isch öppe wie wenn me ä Dütschi Dogge miteme Dackel verglycht.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Cocolores hat geschrieben:ja, mittlerweile 41 Seiten mit belanglosem gequassel.
Ich bin der Verpflichtung von Fischer relativ neutral eingestellt. Ich persönlich hätte neu lieber einen (neutralen) Trainer aus Deutschland bei uns an der Seitenlinie gesehen. Ich kann aber mit Fischer als Chef Coach durchaus leben, ohne dass ich mich dafür grad als Fischer-Befürworter oder gar Fischer-Fan bezeichnen würde.

Ich frage mich aber schon ein wenig, weshalb die Fischer-Gegner nun so heftig darauf poltern, Antworten zu erhalten über Fischers Art Fussball spielen zu lassen oder Fischers Fussballphilosophie. Von Sousa hatte vor über einem Jahr diesbezüglich niemand nur die leiseste Ahnung, aber da gab es von diversen Seiten - bereits als der Name vor der Verpflichtung gerüchtehalber in den Medien auftauchte - nur lobende Worte, ohne dass man dafür wirklich eine logische Erklärung gehabt hätte. Vielleicht kann mir ja einer der Fischer-Gegner erklären, weshalb man vor einem Jahr dieser Frage über die Art des Fussballs und dem Grund der Verpflichtung von Sousa nicht so heftig debattiert hat.

Ich meinerseits kann über Fischer als Trainer auch nicht viel mehr sagen als das, was wir alle wissen über seine Tätigkeit beim FCZ und beim FC Thun. Ich bin mir im Moment auch noch nicht wirklich schlüssig, ob Fischer uns weiterbringen kann, nur weil er quasi den Anti-Sousa personifiziert, so wie Sousa damals der Anti-Yakin und Yakin der Anti-Vogel war. Bei Fischer habe ich aber die Hoffnung, dass sein Handeln nicht nur einzig und alleine auf ihn sprich seine Karriere fixiert bleibt, sondern dass ihm das Befinden des Vereins und der Fans auch ein Anliegen ist. Ich traue ihm zu, dass er versteht, was in Basel von ihm erwartet wird und ich traue ihm auch zu, dass er dafür gegebenenfalls sein Ego zurücksteckt. Ebenso traue ich ihm zu, dass er bereit ist, von einem Weg abzuweichen, wenn er merkt, dass dieser nicht zum gewünschten Resultat führt. Und deswegen bin ich tendenziell eher positiv als negativ zur Verpflichtung von Fischer eingestellt. Die ganze Herkunftsdebatte finde ich dagegen eher ein wenig kleinkariert.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich bin der Verpflichtung von Fischer relativ neutral eingestellt. Ich persönlich hätte neu lieber einen (neutralen) Trainer aus Deutschland bei uns an der Seitenlinie gesehen. Ich kann aber mit Fischer als Chef Coach durchaus leben, ohne dass ich mich dafür grad als Fischer-Befürworter oder gar Fischer-Fan bezeichnen würde.

Ich frage mich aber schon ein wenig, weshalb die Fischer-Gegner nun so heftig darauf poltern, Antworten zu erhalten über Fischers Art Fussball spielen zu lassen oder Fischers Fussballphilosophie. Von Sousa hatte vor über einem Jahr diesbezüglich niemand nur die leiseste Ahnung, aber da gab es von diversen Seiten - bereits als der Name vor der Verpflichtung gerüchtehalber in den Medien auftauchte - nur lobende Worte, ohne dass man dafür wirklich eine logische Erklärung gehabt hätte. Vielleicht kann mir ja einer der Fischer-Gegner erklären, weshalb man vor einem Jahr dieser Frage über die Art des Fussballs und dem Grund der Verpflichtung von Sousa nicht so heftig debattiert hat.

Ich meinerseits kann über Fischer als Trainer auch nicht viel mehr sagen als das, was wir alle wissen über seine Tätigkeit beim FCZ und beim FC Thun. Ich bin mir im Moment auch noch nicht wirklich schlüssig, ob Fischer uns weiterbringen kann, nur weil er quasi den Anti-Sousa personifiziert, so wie Sousa damals der Anti-Yakin und Yakin der Anti-Vogel war. Bei Fischer habe ich aber die Hoffnung, dass sein Handeln nicht nur einzig und alleine auf ihn sprich seine Karriere fixiert bleibt, sondern dass ihm das Befinden des Vereins und der Fans auch ein Anliegen ist. Ich traue ihm zu, dass er versteht, was in Basel von ihm erwartet wird und ich traue ihm auch zu, dass er dafür gegebenenfalls sein Ego zurücksteckt. Ebenso traue ich ihm zu, dass er bereit ist, von einem Weg abzuweichen, wenn er merkt, dass dieser nicht zum gewünschten Resultat führt. Und deswegen bin ich tendenziell eher positiv als negativ zur Verpflichtung von Fischer eingestellt. Die ganze Herkunftsdebatte finde ich dagegen eher ein wenig kleinkariert.
Schön geschrieben... könnte aber auch sein, dass ihm (weitere Anti-Fischer-Transparente und -Aktionen vorausgesetzt) die Befindlichkeiten der Fans vielleicht mal am Allerwertesten vorbeigehen und er bloss noch "Dienst nach Vorschrift" verrichtet.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

PadrePio hat geschrieben:Dr Verglych Gross - Fischer isch sowieso ä Witz. Dr Gross isch us dr Premier League zu uns cho und hett bereits 2 Meistertitel und ä Cupsieg igfahre gha. Das isch öppe wie wenn me ä Dütschi Dogge miteme Dackel verglycht.
dä chönnt au no waggse

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Mundharmonika hat geschrieben:Bei Fischer habe ich aber die Hoffnung, dass sein Handeln nicht nur einzig und alleine auf ihn sprich seine Karriere fixiert bleibt, sondern dass ihm das Befinden des Vereins und der Fans auch ein Anliegen ist. Ich traue ihm zu, dass er versteht, was in Basel von ihm erwartet wird und ich traue ihm auch zu, dass er dafür gegebenenfalls sein Ego zurücksteckt. Ebenso traue ich ihm zu, dass er bereit ist, von einem Weg abzuweichen, wenn er merkt, dass dieser nicht zum gewünschten Resultat führt. Und deswegen bin ich tendenziell eher positiv als negativ zur Verpflichtung von Fischer eingestellt. Die ganze Herkunftsdebatte finde ich dagegen eher ein wenig kleinkariert.
Besser kann man die Wahl des neuen Trainers nicht umschreiben...hoffe auf mehr psychologisches Fingerspitzengefühl den Spielern gegenüber!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

jay hat geschrieben:die diskussion dreht sich im kreis, dieser thread langweilt mich..
das stimmt, es wurde bereits alles gesagt.

Der Faden kann geschlossen werden :D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Trekbebbi hat geschrieben:Siehe Post #1228
Herr Fischer ist ein alter Bekannter von Werner Mogg.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2716
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Hei, da wurde vor einigen Tagen noch der "Blender" und skinny-Jeans Träger Sousa verwünscht, er wäre zu abgehoben, intellektuell und ohne emotionalem Draht zu Klub und Fans. Und jetzt steht ein Anti-Sousa an der Linie, spricht Schweizerdeutsch und nur gebrochen Englisch, ein stoppelbärtiger Luzerner mit zürcherischem Akzent, und das ist auch wieder nicht recht. Fischer wurde damals vom FCZ dir nichts mir nichts entlassen. Er wird jetzt voll motiviert den FCB zu neuen Höchstleistungen anspornen, ohne beim erstbesten Angebot aus der Bundesliga zu verschwinden, er wird nicht vom "Prozess mit seinen Boys" sprechen falls mal schlecht gespielt wurde sondern einfach zur Niederlage stehen. All jene welche Klopp oder Schaaf als Trainer gesehen haben - wir sollten doch noch ein bisschen realistisch sein. Der FCB ist in europäischen Verhältnissen immer noch ein mittelmässig grosser Klub. Damit jemand wie Schaaf oder Klopp kommt bräuchte es die notwendigen Mittel, und es kann auch nicht gut sein für einen Trainer soviel Lohn bezahlen zu müssen wie der FC Vaduz als Budget hat.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Pusher hat geschrieben:Hei, da wurde vor einigen Tagen noch der "Blender" und skinny-Jeans Träger Sousa verwünscht, er wäre zu abgehoben, intellektuell und ohne emotionalem Draht zu Klub und Fans. Und jetzt steht ein Anti-Sousa an der Linie, spricht Schweizerdeutsch und nur gebrochen Englisch, ein stoppelbärtiger Luzerner mit zürcherischem Akzent, und das ist auch wieder nicht recht. Fischer wurde damals vom FCZ dir nichts mir nichts entlassen. Er wird jetzt voll motiviert den FCB zu neuen Höchstleistungen anspornen, ohne beim erstbesten Angebot aus der Bundesliga zu verschwinden, er wird nicht vom "Prozess mit seinen Boys" sprechen falls mal schlecht gespielt wurde sondern einfach zur Niederlage stehen. All jene welche Klopp oder Schaaf als Trainer gesehen haben - wir sollten doch noch ein bisschen realistisch sein. Der FCB ist in europäischen Verhältnissen immer noch ein mittelmässig grosser Klub. Damit jemand wie Schaaf oder Klopp kommt bräuchte es die notwendigen Mittel, und es kann auch nicht gut sein für einen Trainer soviel Lohn bezahlen zu müssen wie der FC Vaduz als Budget hat.
Danke für dieses treffende Schlusswort. Nun kann dieser teilweise peinliche Thread geschlossen werden.

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

PadrePio hat geschrieben:das stimmt, es wurde bereits alles gesagt.
Aber noch nicht von jedem! Bild

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

John Doe hat geschrieben:Aber noch nicht von jedem! Bild
Wer fehlt noch?

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

ich behaupte, dass wir vom fussballerischen Potential her mindestens so stark sind, wie vergangene Saison. Wenn es dem Trainer gelingt, den richtigen Draht zu den jungen Spieler zu finden , bzw. diese richtig einzusetzen, dann haben wir in der SL schlicht und einfach KEINE Gegner! Im Fussball braucht es aber auch dann und wann noch Glück. Ausserdem wird das Umfeld ganz stark gefragt sein. Hoffe, dass sie dieser Aufgabe gewachsen sind. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir einen ausserirdischen FCB erleben werden. Habe mich selten getäuscht, was derf FCB anmbelangt. Und das seit bald 60 Jahren!

Benutzeravatar
LossGivenDefault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 295
Registriert: 04.07.2005, 13:34

Beitrag von LossGivenDefault »

Kuma hat geschrieben:ich behaupte, dass wir vom fussballerischen Potential her mindestens so stark sind, wie vergangene Saison. Wenn es dem Trainer gelingt, den richtigen Draht zu den jungen Spieler zu finden , bzw. diese richtig einzusetzen, dann haben wir in der SL schlicht und einfach KEINE Gegner! Im Fussball braucht es aber auch dann und wann noch Glück. Ausserdem wird das Umfeld ganz stark gefragt sein. Hoffe, dass sie dieser Aufgabe gewachsen sind. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir einen ausserirdischen FCB erleben werden. Habe mich selten getäuscht, was derf FCB anmbelangt. Und das seit bald 60 Jahren!
Ich würde Deinen Optimismus gerne teilen. Noch gelingt es mir nicht.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9490
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mundharmonika hat geschrieben: Ich frage mich aber schon ein wenig, weshalb die Fischer-Gegner nun so heftig darauf poltern, Antworten zu erhalten über Fischers Art Fussball spielen zu lassen oder Fischers Fussballphilosophie. Von Sousa hatte vor über einem Jahr diesbezüglich niemand nur die leiseste Ahnung, aber da gab es von diversen Seiten - bereits als der Name vor der Verpflichtung gerüchtehalber in den Medien auftauchte - nur lobende Worte, ohne dass man dafür wirklich eine logische Erklärung gehabt hätte.
Oh, bitte entschuldige, dass ich versucht habe, mich nach den fachlichen Qualitäten und Absichten des Trainers zu erkundigen. Und bitte erinnere dich daran, dass ich aus ähnlichen Gründen Sousa abgelehnt hatte. Meine Konklusion ist, dass sich die Geschichte wiederholt. Mit umgekehrten Vorzeichen. Sousa war 'gut', weil er international erfahren war und wie ein Banker ausgesehen hatte. Fischer ist 'gut', weil er aussieht und spricht wie ein Klempner oder LKW Fahrer. Das eine ist so falsch wie das andere.

Der gescheiterte Versuch, hier über Fussball zu sprechen (von 'poltern' keine Spur), bestätigt mich in der Annahme, dass Fischer fast ausschliesslich wegen seines Auftritts verpflichtet wurde und akzeptiert wird. Ein etwas weniger volksnaher Trainer mit dem selben Leistungsausweis wie Fischer hätte wohl kaum eine Chance gehabt.

Aus meiner Sicht ist es ziemlich legitim, das zu thematisieren. Wenn man ihn aufgrund seines Heldenstatus' beim FCZ hinterfragt, ist man kleinkariert. Wenn man aber fragt, was er eigentlich drauf hat, dann schweigen alle. Mal sehen, wo wir in dieser Diskussion in 3 Monaten stehen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

footbâle hat geschrieben:Oh, bitte entschuldige, dass ich versucht habe, mich nach den fachlichen Qualitäten und Absichten des Trainers zu erkundigen. Und bitte erinnere dich daran, dass ich aus ähnlichen Gründen Sousa abgelehnt hatte. Meine Konklusion ist, dass sich die Geschichte wiederholt. Mit umgekehrten Vorzeichen. Sousa war 'gut', weil er international erfahren war und wie ein Banker ausgesehen hatte. Fischer ist 'gut', weil er aussieht und spricht wie ein Klempner oder LKW Fahrer. Das eine ist so falsch wie das andere.

Der gescheiterte Versuch, hier über Fussball zu sprechen (von 'poltern' keine Spur), bestätigt mich in der Annahme, dass Fischer fast ausschliesslich wegen seines Auftritts verpflichtet wurde und akzeptiert wird. Ein etwas weniger volksnaher Trainer mit dem selben Leistungsausweis wie Fischer hätte wohl kaum eine Chance gehabt.

Aus meiner Sicht ist es ziemlich legitim, das zu thematisieren. Wenn man ihn aufgrund seines Heldenstatus' beim FCZ hinterfragt, ist man kleinkariert. Wenn man aber fragt, was er eigentlich drauf hat, dann schweigen alle. Mal sehen, wo wir in dieser Diskussion in 3 Monaten stehen.
Mein lieber und hochgeschätzter footbâle

Gerade Du warst mit meinem Post nicht gemeint. Ich kann mich sehr gut erinnern, dass Du neben mir einer der wenigen warst, der die Verpflichtung von Sousa vor einem Jahr hinterfragt hat. Daher habe ich gerade bei Dir keine Mühe, wenn Du dies nun auch bei Fischer tust. Ich bin da übrigens ganz auf Deiner Seite. Man muss sich fragen, ob es wirklich Sinn macht, nach einer Entlassung oder einem Trainerwechsel jedes Mal einen Trainer einzustellen, der sozusagen das Gegenteil vom Vorgänger verkörpert. Aber das scheint beim FCB nun zur Gewohnheit zu werden. Einziger Unterschied ist, dass ich - im Gegenteil zu Dir - mit der Person Fischer aus oben beschriebenen Gründen kein grösseres Problem habe und deshalb leicht optimistisch eingestellt bin.

Was Fischer und der FCZ betrifft, möchte ich nicht noch einmal gross darauf eingehen. Ich habe es schon geschrieben und es ist diesbezüglich auch alles gesagt worden. Kurz zusammen gefasst: Fischer mag den FCZ verkörpern, aber er tut dies in einem Sinne, der mich nicht irritiert. Ein Cabanas als Trainer wäre für mich auch ein totales NoGo, Fischer hingegen stört mich nicht wirklich, auch wenn es verdammt gewöhnungsbedürftig ist, ihn mit einem FCB-Emblem auf seinem Trainingspulli zu sehen.

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Wieso wird de gashi immer vergässe? Sturm und Abwehr sind nit so unsers Problem (ich persönlich würd no e Stürmer verpflichte, weg verletzige und Co) unsers Problem isch mMn s mittelfäld
Der Ball ist rund!

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1014
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Seit vier Tagen ist Fischer nun Trainer, und schon hat er 43 Seiten Posts. Dürfte wohl Rekord sein für einen neuen Trainer... Ist nun wirklich noch Neues zu ihm zu sagen??

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9490
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mundharmonika hat geschrieben:Gerade Du warst mit meinem Post nicht gemeint. .
Alles klar - passt. Danke.
Ich habe mich angesprochen gefühlt, weil ich nachweislich versucht habe, die Diskussion weg vom FCZ in Richtung Fischer als Trainer Koryphäe zu lenken. Dieses Denkmuster von wegen 'ist gut, weil er nett ist' finde ich anstrengend. Aber, wie hier so treffend gesagt wurde, Fussball ist auf dem Platz. Die Spannung steigt.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9490
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

FC Bâle hat geschrieben:Seit vier Tagen ist Fischer nun Trainer, und schon hat er 43 Seiten Posts. Dürfte wohl Rekord sein für einen neuen Trainer... Ist nun wirklich noch Neues zu ihm zu sagen??
Versuch's mal.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Cortez hat geschrieben:Erfahrungen die einer Person im Trainerwesen weiterhelfen können auch schon als Spieler gesammelt werden, und da hatten Fink, Yakin und Sousa einen gewaltigen Vorsprung auf Fischer. Der Ausdruck „Rekordspieler in der Schweiz“ sagt schon alles, besonders weil er weder als Spieler noch als Trainer je eine Meisterschaft gewonnen hat. Trotzdem nochmals die Frage, die keiner beantworten möchte: Was zeichnet den Fischer aus, dass er hier so überschwänglich empfangen wird und alle so begeistert von Ihm sind? Was?
S'alt bekannte Ammemärli vom "e guete Trainer muess au e guete Spieler gsi si"...Das isch eifach nur Bullshit. Dr Kloppo hets als Aktive nie witer als in die 2. Bundesliga gschafft und hets als Trainer in Championsleaguefinal gschafft. Oder was isch mitem Mourinho?? E Wahnsinns Aktive-Karriere het är gmacht...

Odr umgekehrt. Dr Hakan isch wohl eine vo de beste Spieler wo's in dr Schwiz je gäh het, abr ich ka mer nit vorstelle, dass ärs als Trainer je witter bringe wird, als 2. Liga odr so.

Me muess nit als Spieler in dr Championsleague gsi si, um au e guete Trainer wärde, s'einte het mit em Andere nüt ztue.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Konter hat geschrieben:S'alt bekannte Ammemärli vom "e guete Trainer muess au e guete Spieler gsi si"...Das isch eifach nur Bullshit. Dr Kloppo hets als Aktive nie witer als in die 2. Bundesliga gschafft und hets als Trainer in Championsleaguefinal gschafft. Oder was isch mitem Mourinho?? E Wahnsinns Aktive-Karriere het är gmacht...

Odr umgekehrt. Dr Hakan isch wohl eine vo de beste Spieler wo's in dr Schwiz je gäh het, abr ich ka mer nit vorstelle, dass ärs als Trainer je witter bringe wird, als 2. Liga odr so.

Me muess nit als Spieler in dr Championsleague gsi si, um au e guete Trainer wärde, s'einte het mit em Andere nüt ztue.
würde auch das Diplom nicht bestehen, dazu muss man noch lesen können

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Konter hat geschrieben:S'alt bekannte Ammemärli vom "e guete Trainer muess au e guete Spieler gsi si"...Das isch eifach nur Bullshit. Dr Kloppo hets als Aktive nie witer als in die 2. Bundesliga gschafft und hets als Trainer in Championsleaguefinal gschafft. Oder was isch mitem Mourinho?? E Wahnsinns Aktive-Karriere het är gmacht...

Odr umgekehrt. Dr Hakan isch wohl eine vo de beste Spieler wo's in dr Schwiz je gäh het, abr ich ka mer nit vorstelle, dass ärs als Trainer je witter bringe wird, als 2. Liga odr so.

Me muess nit als Spieler in dr Championsleague gsi si, um au e guete Trainer wärde, s'einte het mit em Andere nüt ztue.
Nein, ein guter Spieler muss nicht unbedingt ein guter Trainer sein. Aber ein Trainer kann als Spieler schon Erfahrungen gesammelt haben, die Ihm als Trainer helfen. Nirgends habe ich geschrieben, dass ein guter Spieler automatisch ein guter Trainer ist. Mir geht es darum, dass Fischer bestimmte Erfahrungen weder als Spieler noch als Trainer sammeln konnte, die für den FCB relevant sein könnten. Ein Beispiel wäre eben das Gewinnen von Entscheidungsspielen, hier ist der Trainer besonders im mentalen Bereich stark gefordert. Die peinliche Niederlage von Thun gegen Aarau am letzten Spieltag zeugt beispielsweise nicht gerade von den Qualitäten Fischers. Und genau darum sage ich, dass es schwierig ist Fischer einzuschätzen und es eben keine Anhaltspunkte für die überschwänglichen Lobhudeleien gibt. Manche User hier sehen ja den absoluten Trainer-Messias in Fischer. Da es aber meiner Meinung nach keinerlei Indizien dafür gibt, dass er der Trainer-Messias ist, möchte ich eben wissen, wieso die User zu dieser Meinung kommen. Ich habe nämlich den Eindruck, dass die meisten Fischer gerade nur deshalb so loben, um diejenigen die ihm gegenüber abgeneigt sind zu provozieren. Eine Trotzreaktion quasi. Ich bin davon überzeugt, wäre ein unbekannter Trainer mit dem praktisch identischen Leistungsausweis zu uns gekommen, 99% der Forumsuser würden denken, dass die Verpflichtung schlecht ist, und der Trainer bei uns keinen Erfolg haben wird.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Cortez hat geschrieben:Nein, ein guter Spieler muss nicht unbedingt ein guter Trainer sein. Aber ein Trainer kann als Spieler schon Erfahrungen gesammelt haben, die Ihm als Trainer helfen. Nirgends habe ich geschrieben, dass ein guter Spieler automatisch ein guter Trainer ist. Mir geht es darum, dass Fischer bestimmte Erfahrungen weder als Spieler noch als Trainer sammeln konnte, die für den FCB relevant sein könnten. Ein Beispiel wäre eben das Gewinnen von Entscheidungsspielen, hier ist der Trainer besonders im mentalen Bereich stark gefordert. Die peinliche Niederlage von Thun gegen Aarau am letzten Spieltag zeugt beispielsweise nicht gerade von den Qualitäten Fischers. Und genau darum sage ich, dass es schwierig ist Fischer einzuschätzen und es eben keine Anhaltspunkte für die überschwänglichen Lobhudeleien gibt. Manche User hier sehen ja den absoluten Trainer-Messias in Fischer. Da es aber meiner Meinung nach keinerlei Indizien dafür gibt, dass er der Trainer-Messias ist, möchte ich eben wissen, wieso die User zu dieser Meinung kommen. Ich habe nämlich den Eindruck, dass die meisten Fischer gerade nur deshalb so loben, um diejenigen die ihm gegenüber abgeneigt sind zu provozieren. Eine Trotzreaktion quasi. Ich bin davon überzeugt, wäre ein unbekannter Trainer mit dem praktisch identischen Leistungsausweis zu uns gekommen, 99% der Forumsuser würden denken, dass die Verpflichtung schlecht ist, und der Trainer bei uns keinen Erfolg haben wird.
Du hast aber schon mitbekommen, dass Fischer Cupsieger ist oder ?? Also hat er durchaus die Erfahrung mit "Gewinnen von Entscheidungsspielen" gemacht
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Du hast aber schon mitbekommen, dass Fischer Cupsieger ist oder ?? Also hat er durchaus die Erfahrung mit "Gewinnen von Entscheidungsspielen" gemacht
Cupsieger? Dann hat er ja bereits den besseren Leistungsausweis als Muri und Sousa :D
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Cortez hat geschrieben:Nein, ein guter Spieler muss nicht unbedingt ein guter Trainer sein. Aber ein Trainer kann als Spieler schon Erfahrungen gesammelt haben, die Ihm als Trainer helfen. Nirgends habe ich geschrieben, dass ein guter Spieler automatisch ein guter Trainer ist. Mir geht es darum, dass Fischer bestimmte Erfahrungen weder als Spieler noch als Trainer sammeln konnte, die für den FCB relevant sein könnten. Ein Beispiel wäre eben das Gewinnen von Entscheidungsspielen, hier ist der Trainer besonders im mentalen Bereich stark gefordert. Die peinliche Niederlage von Thun gegen Aarau am letzten Spieltag zeugt beispielsweise nicht gerade von den Qualitäten Fischers. Und genau darum sage ich, dass es schwierig ist Fischer einzuschätzen und es eben keine Anhaltspunkte für die überschwänglichen Lobhudeleien gibt. Manche User hier sehen ja den absoluten Trainer-Messias in Fischer. Da es aber meiner Meinung nach keinerlei Indizien dafür gibt, dass er der Trainer-Messias ist, möchte ich eben wissen, wieso die User zu dieser Meinung kommen. Ich habe nämlich den Eindruck, dass die meisten Fischer gerade nur deshalb so loben, um diejenigen die ihm gegenüber abgeneigt sind zu provozieren. Eine Trotzreaktion quasi. Ich bin davon überzeugt, wäre ein unbekannter Trainer mit dem praktisch identischen Leistungsausweis zu uns gekommen, 99% der Forumsuser würden denken, dass die Verpflichtung schlecht ist, und der Trainer bei uns keinen Erfolg haben wird.
Das ist zweifelsohne so, habe ich auch schon vorher in dem Faden mal erwähnt.
Konter hat geschrieben:Der überschwängliche Empfang hat primär damit zu tun, dass einige wieder mal am Rad drehen, weil ein Zürcher kommt. Typischer Abwehrreflex ;) .

Andere hingegen sind wohl einfach froh, dass Wichser Sousa einfach nicht mehr da ist und wären wohl auch mit einer Kartoffel an der Seitenlinie zufrieden. "Im Sinne besser als...."
Man könnte dies aber auch umgekehrt anwenden. Je eher einige Fischer überschwänglich begrüssen, desto eher machen sich wieder auf der Gegenseite kritische Stimmen bereit. Da beisst sich die Schlange folglich also in den Schwanz. Oder anders ausgedrückt, die natürliche Dynamik im FCB-Forum ;) .

Im Grunde gehe ich aber mit dir einig. Auch ich sehe in Fischer nicht den Trainer-Messias und sein Leistungsausweis als Trainer ist durchaus bescheiden, was ich persönlich aber nicht so schlimm finde. Pep Guardialo hätte kaum einen viel besseren Leistungsausweis als Urs Fischer, wenn er bislang den FC Zürich und FC Thun trainiert hätte.
Ich bin der Meinung, dass Urs Fischer eher zu den besseren möglichen Varianten gehört dies kann ich aber nicht wirklich rational erklären, ist eher so ein Gefühl. Ein erstes fundiertes Urteil kann eh erst abgeben werden, wenn die Saison beginnt. Alles andere gehört zu der üblichen Polemik und Phrasendrescherei bei einer Trainerverpflichtung, sowohl bei der Contra-Seite (Er ist nur gut, weil Thun auf Kunstrasen spielt) wie auch bei der Pro (Er ist bodenständig und ein umgänglicher Mensch).
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Frau Ti hat geschrieben:Wieso wird de gashi immer vergässe? Sturm und Abwehr sind nit so unsers Problem (ich persönlich würd no e Stürmer verpflichte, weg verletzige und Co) unsers Problem isch mMn s mittelfäld
In dr Causa Gashi find ych eh no speziell, dass es so ruhig isch um ihn. Er isch jetzt zweimol mit zwei verschiedene Teams Topscorer gsi, und stoht bi keim Scout uf em Zeedel? :confused:
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Trekbebbi hat geschrieben:In dr Causa Gashi find ych eh no speziell, dass es so ruhig isch um ihn. Er isch jetzt zweimol mit zwei verschiedene Teams Topscorer gsi, und stoht bi keim Scout uf em Zeedel? :confused:
tore schiessen ist eben nicht alles. viele sehen dass gashi technisch, physisch und vom tempo her nicht für höheres berufen ist.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Trekbebbi hat geschrieben:In dr Causa Gashi find ych eh no speziell, dass es so ruhig isch um ihn. Er isch jetzt zweimol mit zwei verschiedene Teams Topscorer gsi, und stoht bi keim Scout uf em Zeedel? :confused:
Oder er will sich das Tripple nicht nehmen lassen.
Oder er ist sich eigentlich mit YB einig, weil er als erster Spieler 3 Mal hintereinander Topscorer werden will. Und zwar bei drei verschiedenen Mannschaften.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Asmodeus hat geschrieben:Oder er will sich das Tripple nicht nehmen lassen.
Oder er ist sich eigentlich mit YB einig, weil er als erster Spieler 3 Mal hintereinander Topscorer werden will. Und zwar bei drei verschiedenen Mannschaften.
Und dafür auf den Meistertitel verzichten? Na ja, ich weiss nicht so recht... :D
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Gesperrt