Es gibt Tage da sehe ich kaum einen Unterschied zwischen "echten Fans" und "echten Schweizern".DomLeRoyal hat geschrieben:Für negativ Nebengeräusche in der Vorbereitung sorgen und so dem FCB schaden. Aber haben wohl das Gefühl die wahren Fans des FCB zu sein..die Ihr eigenes zu kleines Ego, das mit einem ZH nicht klar kommt über den Verein stellen..
Urs Fischer Trainer
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Na, na dies hat rein gar nicht mit Sport und Resultaten zu tun. Dies ist einfach nur armselig, geht auf die Person, Herkunft etc. Nichts weiter. Und ja, ich bekenne mich demnach zum Pseudo, denn wenn die Resultate oder Spielweise nicht stimmen, werde ich auch ungeduldig und motze höchstwahrscheinlich rum. Unabhängig wer am Spielfeldrand steht.zigg-zaggg hat geschrieben:lieber jetzt e klari asag mache, die pseudos wo erst denne chöme wenn är misserfolg hett vo dene wirds gaaanz gaaanz vieli gäh, wie immer... und genau do ligt die wirklichi gfohr...
Klang eher nach. "Meinungsfreiheit"PadrePio hat geschrieben:Willst du mir etwas unterstellen?
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
achso, ich würd übrigens kei transpi schriibe, oder pfiffe, ich finds eifach nur schad und nid guet. und ich finds schad, dass me d identifikation mitem fcb vernochlässigt. und ich finds hüchlerisch, wemme vo immer weniger identifikation redet, und denn dr fischer guet findet. aber ebbe, für einigi wärs jo au egal, wenn dr pipi füre fcz gschuttet hät. oder dört würd trainer wärde. so lauft jo dr fuessball... whatever, d meinige wärde sich nid ändere, und das umegefigge do inne isch rächt behinderet, numme, well einigi fans anderi wärtvorstellige hän, und anderi das nid wänn verstoh... ich find dä schriftzug nid unbedingt nötig. aber so unkreativ ischer au nid, und e friidlige protescht und meinigskundgäbig isches au... also, wär das jetzt schlimm findet, dä übertriibts...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: 18.06.2015, 13:59
eine wo sachlich die sportliche resultat, spilwiis etc. kritisiert isch kei pseudo. i befürcht dass bi schlächte resultat sehr schnäll e grossi unrueh drichunnt und s FCZ-thema wird denn gnadelos vo sehr vielne missbrucht wärde (medie, vorstand-gegner, gegnerischi clubs/fans und jo, au e teil vo de jetzt schinheilig ach so tolerante FCB supporter plus die wo eifach mol abwarte im momänt)... das isch e unterschied...Misterargus hat geschrieben:Na, na dies hat rein gar nicht mit Sport und Resultaten zu tun. Dies ist einfach nur armselig, geht auf die Person, Herkunft etc. Nichts weiter. Und ja, ich bekenne mich demnach zum Pseudo, denn wenn die Resultate oder Spielweise nicht stimmen, werde ich auch ungeduldig und motze höchstwahrscheinlich rum. Unabhängig wer am Spielfeldrand steht.
DENN chönnt das sehr grosse Schade verursache.
i gib langsam uff das z erkläre versueche

- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Grundsätzlich stimme ich deinem Post bis auf wenige Details zu. Was man schon seit geraumer Zeit zu beobachten kann ist, dass die Angriffe auf den FCB vor allem in den Jahren stattfinden, in denen eine direkte Teilnahme in der CL Gruppenphase winkt. Anscheinend will niemand den Angriff seriös und sukzessiv vornehmen, da man sich des finanziellen Risikos bewusst ist. Da aber künftig des öfteren damit gerechnet werden kann, trifft die Aussage für die Zukunft sicher zu.Asmodeus hat geschrieben:... Ich behaupte mal, dass es jedes Jahr schwieriger werden wird Meister zu werden. Egal wer das Training leitet und am Spielfeldrand steht. Ich träume zwar auch von 10 Meisterschaften in Folge. Aber im Hinterkopf weiss ich, dass diese Serie irgendwann enden wird. Je länger sie anhält desto grösser die Gefahr. ...
Spieler und neuerdings auch Trainer aus laufenden Verträgen heraus zu kaufen ist bereits Usus geworden. BH kreidete PS vor allem die ausbleibende Kommunikation an, während er bei UF auf die Anfrage, ob er sich das Amt bei Basel überhaupt vorstellen könnte, die Antwort erhielt, dass Fischer in der Sache zuerst Gerber informieren möchte, bevor die Anfrage überhaupt vertieft/konkretisiert wird. Und genau in dieser offenen Art von Kommunikation sehe ich Loyalität. Loyal sein heisst nicht unbedingt, auf bessere Angebote zu verzichten, sondern an das Wohl des aktuellen Clubs zu denken und diesen um Erlaubnis zu informieren, resp. um Erlaubnis zu fragen.Nachtrag: Betreffend der Loyalität gab es bei mir einen leichten Knacks bei U.F.
Wir holen uns einen Trainer damit er loyal beim FCB bleibt....und kaufen ihn deswegen aus einem laufenden Vertrag raus.
Bin ich der einzige den das am Punkt "LOYALITÄT" zweifeln lässt?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- Frank_Reynolds
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 06.03.2012, 10:52
Nur weil Urs ein trauriges Gesicht aufsetzt, als er das Transparent von einem Boulevardjournalisten gezeigt bekommt, glaube ich nicht, dass er eine solche Memme ist und sich wegen zwei Sprüchen beleidigt fühlt.
Er wusste ja selber, worauf er sich einlässt und wird sich wohl gedacht haben, dass er sich entweder in Basel beweisen oder ansonsten immerhin einen guten Batzen mit nach Hause nehmen kann.
Er wusste ja selber, worauf er sich einlässt und wird sich wohl gedacht haben, dass er sich entweder in Basel beweisen oder ansonsten immerhin einen guten Batzen mit nach Hause nehmen kann.
Leider war. Der Horizont scheint bei beiden Gruppen etwa gleich schnell erreicht.Asmodeus hat geschrieben:Es gibt Tage da sehe ich kaum einen Unterschied zwischen "echten Fans" und "echten Schweizern".
Nein ich bin auch nicht restlos überzeugt von UF. Nein auch ich werde ihn kritisieren, wenn er und seine Mannschaft die Leistungen nicht bringen.
ABER:
- Ich gebe ihm die Zeit dafür, die man braucht (also mindestens bis Winter, oder nächsten Frühling)
- Ich werde auch dann nicht die Herkunft von ihm sondern höchstens seine Aufstellung und seine Methodik kritisieren.
Leute welche andere als "Edeltürken", "Wanderhuren" oder ähnliches bezeichnen, disqualifizieren sich in einer Diskussion bereits von Beginn weg selbst. Und solche welche irgend welche Plakate gegen den Trainer sprayen müssen, bevor der überhaupt sein erstes Training leiten konnte ebenso.
Ja man muss nicht glücklich über UF und/oder seine Zürcher Vergangenheit sein. Aber was hier einige an den Tag legen ist schlicht erbärmlich und einer erwachsenen Person unwürdig.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
Um auf das Thema "Identifikation" zurückzukommen.Käsebrot hat geschrieben:Die Transpis-Maler merken wohl nicht, dass sie mit ihren Aktionen genau das Gegenteil von dem, was sie bezwecken, erreichen werden...
Mit solchen Aktionen wie "nie einer von uns" oder "Identifikazhion" schaffen diese Kiddies lediglich, dass sich ein Grossteil der Fans erst recht hinter U.F. stellt und ihn evtl. sogar erst recht anfeuert beim ersten Spiel, um die ganzen Pfeifer etc. zu übertönen.
Aktuell sehe ich ein relativ hohes Konfliktpotential beim ersten FCB-Heimspiel, einfach weil sich bereits radikale Fronten bilden noch bevor der erste Ball getreten wurde.
Wir haben es nicht mit einem Petric zu tun der sich den Hass der ihm damals von den Fans entgegen flog hart erarbeitet hatte. Dort stand vermutlich eine Mehrheit hinter der brennenden Puppe.
Bei Fischer würde so eine Aktion garantiert zu einer Gewalteskalation innerhalb der Fans führen.
Und ich persönliche identifiziere mich noch lieber mit einem Zürcher als mit diesen "echten Fans". Und ja... mir lief es grad eiskalt den Rücken runter als ich das geschrieben habe.
Ich glaub ich muss mich duschen gehen und den Mund mit Seife auswaschen.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Nein, für die Mehrheit wäre es nicht egal, würde Pipi FCZ-Trainer werden. Genauso wie es die FCZler schmerzt, ihre Kultfigur auf unserer Trainerbank sehen zu müssen. Aber die Vorzeichen sind komplett anders. Wäre der FCB ein biederer Mittelfeldclub und der FCZ seit Jahren der Ligakrösus, dann würde sich auch Pipi, wäre er dann gerade Trainer eines Wurst und Brot-Vereins, überlegen, ob er so ein Angebot annehmen würde. Und genauso wie ein Grosszeil der FCZ-Fans versteht (nicht gutheissen!), warum Fischer das FCB-Angebot angenommen hat, würde dies auch die Mehrheit der Basel-Fans verstehen.MistahG hat geschrieben:achso, ich würd übrigens kei transpi schriibe, oder pfiffe, ich finds eifach nur schad und nid guet. und ich finds schad, dass me d identifikation mitem fcb vernochlässigt. und ich finds hüchlerisch, wemme vo immer weniger identifikation redet, und denn dr fischer guet findet. aber ebbe, für einigi wärs jo au egal, wenn dr pipi füre fcz gschuttet hät. oder dört würd trainer wärde. so lauft jo dr fuessball... whatever, d meinige wärde sich nid ändere, und das umegefigge do inne isch rächt behinderet, numme, well einigi fans anderi wärtvorstellige hän, und anderi das nid wänn verstoh... ich find dä schriftzug nid unbedingt nötig. aber so unkreativ ischer au nid, und e friidlige protescht und meinigskundgäbig isches au... also, wär das jetzt schlimm findet, dä übertriibts...
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Zum sportlichen: Walker ist gemäss der Beschreibung auf der Webseite des FCB Assistenz- und Konditionstrainer.
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2015/06/22 ... scher?ext=.
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2015/06/22 ... scher?ext=.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
i has geschter scho kund do a lüt wo do mitmache, wenn der nid iiverstande sind, denn blibet am 1 spiil lieber grad ganz dusse statt spruchbänder mit beleidgungen uffzhebezigg-zaggg hat geschrieben:vo mir us müen au no im erste ligaspiel transpis und pfiff und anti-bekundigunge aller art akzeptiert und sogar au absolut toleriert wärde ohni wenn und aber.
me mues e klars zeiche setze, das isch wichtig und richtig eso. au für die breiti masse.
ab em 2. spiel bin i do bitz anderer meinig, wil leider isch är jetzt do und e dauerhafts bashing an de spiel würd sicher enorm schade, kei frog.lieber jetzt e klari asag mache, die pseudos wo erst denne chöme wenn är misserfolg hett vo dene wirds gaaanz gaaanz vieli gäh, wie immer... und genau do ligt die wirklichi gfohr...
d'mannschaft brucht am 1 spiel unteremne neue trainer grad unseri unterstützig und nid "pöbelei" gegenüber em trainer und em vorstand
würd kurve zwar vermisse
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Wie die Kurve immer so schön singt "Erfolg isch nid alles im Lääbe". Also, liebe UF-Basher, ihr müsst jetzt halt zwei Jahre ausharren, in denen wir mit Fischer um den Titel spielen. Danach könnt Ihr Euch ja wünschen, mit Massimoooo gegen den Abstieg zu spielen. Damit verabschiede ich mich aus diesem Faden...
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Er hat heute auch so ziemlich das Training geleitet von dem was ich gelesen habe.stacheldraht hat geschrieben:Zum sportlichen: Walker ist gemäss der Beschreibung auf der Webseite des FCB Assistenz- und Konditionstrainer.
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2015/06/22 ... scher?ext=.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Es gab einen FC Basel vor Fischer, und es wird einen FC Basel nach Fischer geben. Das selbe gilt für die Leute, die du hier beleidigst. Sie waren schon vor Fischer da, und sie werden noch da sein, wenn Fischer nur noch einer von ganz vielen Namen der Vereinsgeschichte sein wird. Es ist schon nicht ganz so, dass solche Aktionen die Existenz des Vereins gefährden.Trekbebbi hat geschrieben:Das einzige, was ihr damit erreicht könnte sein, dass er sich nicht wirklich wohl hier fühlen wird und darunter wird dann auch seine Arbeit und im Endeffekt die Resultate auf dem Platz leiden.
Einige hier verehren den Mann schon wie eine Basler Institution. Bevor er irgendwas für den Club erreicht hat. Bevor er überhaupt sein erstes Spiel gemacht hat. Das ist grotesk. Ihr könnt und müsst ihn hier nicht gegen diese "Vollpfosten" verteidigen. Das kann er nur selber tun, aufgrund von Ergebnissen. Wie jeder andere Trainer vor ihm und nach ihm.
Aber vielleicht ist die Diskussion wirklich langsam gegessen. Was mich langsam zu interessieren beginnt, ist, weshalb man ihn für einen so fähigen Trainer hält. Und zwar nicht wieder die Leier von wegen bodenständig, ehrlich, spricht Deutsch etc. Das ist längst gekauft. Mich interessiert, für welche Art von Fussball und Trainingsmethoden der Trainer steht. Was ist seine Handschrift? (Unter Sousa hätte es geheissen: "Fussball Philosophie") Was erwarten seine Fans von ihm aus rein fachlicher Sicht?
Darauf hätte ich gerne mal eine Antwort.
Stimmt. Es gab den FC Basel vor diesen Leuten und es wird ihn auch später noch geben wenn sich niemand mehr an sie erinnertfootbâle hat geschrieben:Es gab einen FC Basel vor Fischer, und es wird einen FC Basel nach Fischer geben. Das selbe gilt für die Leute, die du hier beleidigst.

Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
..und genau das tun diese Leute!Trekbebbi hat geschrieben:! Man kann ja seinen Unmut über diese Entscheidung kund tun, aber irgendwann muss auch mal wieder gut sein.
Die Entscheidung wurde gerade mal vor ein paar Tagen kommuniziert - heute ist das erste Training. Wenn nicht heute wann dann seinen Unmut kundtun??!
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Worst Case
- Trainerwahl spaltet Fangemeinde, interne Scherereien beginnen
- Verein kommt in eine Abwärtsspirale, Support schwindet
- Heusler und co. nehmen den Hut, weil sie vom Theater auch langsam genug haben
Persönlich finde ich die Reaktionen unnötig. Ich habe auch meine Bedenken,
aber ich stehe hinter meinem Verein und nicht Einzelmasken. Wenn im Moment
dieser Trainer uns zum Erfolg bringen kann, dann sei es so.
Interessant ist, dass Fischer einer der wenigen Trainer/Fussballer ist/war, die
genau die Integrität und Loyalität leben, wie sich Fans nur wünschen können.
Da es aber beim (genau gleich tickenden!) Erzverein war, ist er nun der ab-
solute No-Go. Im Gegenteil werden Wandervögel wie Fink (war unter anderem
bei Bayern, RB Salzburg) oder Sousa toleriert.
Fakt ist: Der Fussball ist und war nie mit dem Idealismus vereinbar, der von
vielen Fans angestrebt wird. Schon um 1900 wurde der FCB teils von Zürchern
geführt. Romantik ist halt toll. Persönlich bin ich halt so realistisch, und gebe
dem Trainer eine faire Chance. Denn im Gegensatz zu anderen Trainern und
Fussballern ist er selbst ein echt fairer Typ.
- Trainerwahl spaltet Fangemeinde, interne Scherereien beginnen
- Verein kommt in eine Abwärtsspirale, Support schwindet
- Heusler und co. nehmen den Hut, weil sie vom Theater auch langsam genug haben
Persönlich finde ich die Reaktionen unnötig. Ich habe auch meine Bedenken,
aber ich stehe hinter meinem Verein und nicht Einzelmasken. Wenn im Moment
dieser Trainer uns zum Erfolg bringen kann, dann sei es so.
Interessant ist, dass Fischer einer der wenigen Trainer/Fussballer ist/war, die
genau die Integrität und Loyalität leben, wie sich Fans nur wünschen können.
Da es aber beim (genau gleich tickenden!) Erzverein war, ist er nun der ab-
solute No-Go. Im Gegenteil werden Wandervögel wie Fink (war unter anderem
bei Bayern, RB Salzburg) oder Sousa toleriert.
Fakt ist: Der Fussball ist und war nie mit dem Idealismus vereinbar, der von
vielen Fans angestrebt wird. Schon um 1900 wurde der FCB teils von Zürchern
geführt. Romantik ist halt toll. Persönlich bin ich halt so realistisch, und gebe
dem Trainer eine faire Chance. Denn im Gegensatz zu anderen Trainern und
Fussballern ist er selbst ein echt fairer Typ.
Auch richtig... aber jetzt mal zum Fussball: Kannst du mir meine oben gestellten Fragen beantworten? Das ist nicht polemisch gemeint. Ich habe versucht, mich schlau zu machen, aber ich weiss nicht, welchen Fussball Fischer nach Basel bringt. Du?Asmodeus hat geschrieben:Stimmt. Es gab den FC Basel vor diesen Leuten und es wird ihn auch später noch geben wenn sich niemand mehr an sie erinnert![]()
An der PK hat er erwähnt, dass er einen offensiven, kreativen Fussball zeigen will (so wie er es in Thun auch schon machte). Seine Handschrift wirst du wohl nach einigen Spielen / Monaten erkennen, vorausgesetzt, die Spieler wissen dies auf dem Platz umzusetzen.footbâle hat geschrieben:Auch richtig... aber jetzt mal zum Fussball: Kannst du mir meine oben gestellten Fragen beantworten? Das ist nicht polemisch gemeint. Ich habe versucht, mich schlau zu machen, aber ich weiss nicht, welchen Fussball Fischer nach Basel bringt. Du?
Gegenfrage: Wieso hält man ihn für unfähig? Und soll mir keiner mit Kunstrasen kommen..
edit: Vielleicht findet User Fuelhung (oder so) eine bessere Antwort auf deine Frage, soferner denn Lust hat, sie zu beantworten.
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Genau das meine ich auch.Asmodeus hat geschrieben:Um auf das Thema "Identifikation" zurückzukommen.
Mit solchen Aktionen wie "nie einer von uns" oder "Identifikazhion" schaffen diese Kiddies lediglich, dass sich ein Grossteil der Fans erst recht hinter U.F. stellt und ihn evtl. sogar erst recht anfeuert beim ersten Spiel, um die ganzen Pfeifer etc. zu übertönen.
Aktuell sehe ich ein relativ hohes Konfliktpotential beim ersten FCB-Heimspiel, einfach weil sich bereits radikale Fronten bilden noch bevor der erste Ball getreten wurde.
+10tanner hat geschrieben:i has geschter scho kund do a lüt wo do mitmache, wenn der nid iiverstande sind, denn blibet am 1 spiil lieber grad ganz dusse statt spruchbänder mit beleidgungen uffzhebe
d'mannschaft brucht am 1 spiel unteremne neue trainer grad unseri unterstützig und nid "pöbelei" gegenüber em trainer und em vorstand
würd kurve zwar vermisse
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: 18.06.2015, 13:59
bi weder us dr kurve no mach i mit.tanner hat geschrieben:i has geschter scho kund do a lüt wo do mitmache, wenn der nid iiverstande sind, denn blibet am 1 spiil lieber grad ganz dusse statt spruchbänder mit beleidgungen uffzhebe
d'mannschaft brucht am 1 spiel unteremne neue trainer grad unseri unterstützig und nid "pöbelei" gegenüber em trainer und em vorstand
würd kurve zwar vermisse
abr ha volls verständnis für alli aktione wo JETZT chöme, VOR und OHNI ifluss vo erfolg odr nit!!!
s goht noch wie vor um öppis anders, so schwierig z verstoh?
wie gesagt, fischer mache ich da keinen vorwurf. dem vorstand bedingt, aber ich finde es einfach schade, dass man nun einen provinztrainer holt, der die identifikation mit dem verein, dem seit pipis abgang eine weitere identifikationsfigur abhanden gekommen ist, nicht fördert. ich hätte mehr risiko genommen und tholot oder cecca geholt. und weiterhin bin ich überzeugt, hätte man nach muri den fischer angestellt, wäre der tenor hier drin komplett anders... übrigens sind die platzierungen von ursli im schnitt nicht besser als die von yakin mit thun... und ich denke, auch für fischer ist der fcb eine nummer zu gross... (gut, vllt für cecca oder tholot auch, aber die haben das plus der intedifikationsfiguren... bei cecca ist dies halt auch ein risiko für ihn. wer weiss, ob man ihn nicht gefragt hat. was er mit den oldboys geleistet hat, war nun nicht schlecht... aber vllt. hatte er auch garkeine lust dazu... und tholot hat den fc sion zu einem ernstzunehmenden gegner gemacht, der cupfinal war zb. sehr beeindruckend...).Käsebrot hat geschrieben:Nein, für die Mehrheit wäre es nicht egal, würde Pipi FCZ-Trainer werden. Genauso wie es die FCZler schmerzt, ihre Kultfigur auf unserer Trainerbank sehen zu müssen. Aber die Vorzeichen sind komplett anders. Wäre der FCB ein biederer Mittelfeldclub und der FCZ seit Jahren der Ligakrösus, dann würde sich auch Pipi, wäre er dann gerade Trainer eines Wurst und Brot-Vereins, überlegen, ob er so ein Angebot annehmen würde. Und genauso wie ein Grosszeil der FCZ-Fans versteht (nicht gutheissen!), warum Fischer das FCB-Angebot angenommen hat, würde dies auch die Mehrheit der Basel-Fans verstehen.
ich gebe sogar zu, dass dies ein gefühl ist, und es rational vllt. eine konsequente lösung ist (wenig risiko, ein "guter" typ, der nicht aneckt. und die medien stehen jetzt schon hinter ihm, da er so ein guter typ ist, und einige böse fans gegen ihn sind...). dennoch hätte ich anders entschieden (jaja, ich weiss, jetzt kommt "zum glück bist du nicht fcb präsident, hui, wie kreativ... ach nein, jetzt kommts doch nicht, weil ichs schon vorweggenommen hab...

aber eigentlich ist eh schon alles tausendmal gesagt, von beiden seiten... etwas hat die verpflichtung; es wird auf jeden fall spannend, was jetzt passiert...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Habe ich auch nirgends behauptet. Mir geht es hier mehr um das Zwischenmenschliche.footbâle hat geschrieben:Es ist schon nicht ganz so, dass solche Aktionen die Existenz des Vereins gefährden.
Ich hoffe mal, Du denkst nicht, dass ich UF "verehre", nur weil ich diese Aktionen völlig daneben finde. Graustufen, you know?footbâle hat geschrieben:Einige hier verehren den Mann schon wie eine Basler Institution. Bevor er irgendwas für den Club erreicht hat. Bevor er überhaupt sein erstes Spiel gemacht hat.

Auch ich habe zweimal leer geschluckt, als Fischer am Donnerstag zwischen Berni und Gege Platz genommen hat. Auch ich bin alles andere als begeistert von dieser Wahl. Nicht primär, weil er ein Zürcher Urgestein ist sondern eher aufgrund der Tatsache, dass ich nicht weiss, wie er mit der neuen Rolle fertig wird, die er hier in Basel hat.
+1footbâle hat geschrieben:Aber vielleicht ist die Diskussion wirklich langsam gegessen.
Da ich kein "Fan" von Fischer bin, soll Dir jemand anders diese Antwort geben. Im Interview meint er, er will attraktiven Fussball nach vorne spielen lassen. Lassen wir uns also mal überraschen.footbâle hat geschrieben:Was mich langsam zu interessieren beginnt, ist, weshalb man ihn für einen so fähigen Trainer hält. Und zwar nicht wieder die Leier von wegen bodenständig, ehrlich, spricht Deutsch etc. Das ist längst gekauft. Mich interessiert, für welche Art von Fussball und Trainingsmethoden der Trainer steht. Was ist seine Handschrift? (Unter Sousa hätte es geheissen: "Fussball Philosophie") Was erwarten seine Fans von ihm aus rein fachlicher Sicht?
Darauf hätte ich gerne mal eine Antwort.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
die frage ist einfach zu beantworten, sousa hat alle so enttäuscht, dass man nun genau das gegenteil von ihm will. diese reaktion ist menschlich. allerdings fand ich die gründe, warum man sousa geholt hat legitim, er war, muss man im nachhinein sagen, wohl einfach der falsche mann dazu... stell dir mal vor, man hätte yakin mit fischer ersetzt, da würde das echo ganz anders ausfallen (gut, in der saison war er ja auch nur 6. mit thun...footbâle hat geschrieben:Es gab einen FC Basel vor Fischer, und es wird einen FC Basel nach Fischer geben. Das selbe gilt für die Leute, die du hier beleidigst. Sie waren schon vor Fischer da, und sie werden noch da sein, wenn Fischer nur noch einer von ganz vielen Namen der Vereinsgeschichte sein wird. Es ist schon nicht ganz so, dass solche Aktionen die Existenz des Vereins gefährden.
Einige hier verehren den Mann schon wie eine Basler Institution. Bevor er irgendwas für den Club erreicht hat. Bevor er überhaupt sein erstes Spiel gemacht hat. Das ist grotesk. Ihr könnt und müsst ihn hier nicht gegen diese "Vollpfosten" verteidigen. Das kann er nur selber tun, aufgrund von Ergebnissen. Wie jeder andere Trainer vor ihm und nach ihm.
Aber vielleicht ist die Diskussion wirklich langsam gegessen. Was mich langsam zu interessieren beginnt, ist, weshalb man ihn für einen so fähigen Trainer hält. Und zwar nicht wieder die Leier von wegen bodenständig, ehrlich, spricht Deutsch etc. Das ist längst gekauft. Mich interessiert, für welche Art von Fussball und Trainingsmethoden der Trainer steht. Was ist seine Handschrift? (Unter Sousa hätte es geheissen: "Fussball Philosophie") Was erwarten seine Fans von ihm aus rein fachlicher Sicht?
Darauf hätte ich gerne mal eine Antwort.
