Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

BHC hat geschrieben:Der einzige Grund, warum man (beim Fussball) überhaupt auf die Idee kommen könnte, eine lebende Legende vom Erzrivalen als Trainer zu verpflichten, ist weil er mit riesigem Abstand die bessere Option ist, als alle anderen Alternativen...!Normalerweise hat jeder neue Trainer/Spieler einen Kredit von ein paar Spielen - diesen wird Mr. FCZ nicht haben. Schaffen wir die CL-Quali nicht und verlieren ein paar der ersten Spiele ist unnötigerweise bereits Feuer im Dach... Schon alleine deswegen war die Fischerverpflichtung ein Fehlentscheid - der mässige sportliche Leistungsausweis (Thun Heimspiele auf Kunstrasen gewonnen - Auswärtsbilanz schlecht) ist da nur noch eine Randnotiz. Mit grosser Achtung und Respekt vor Ihren bisherigen Leistungen Herr Heusler: Dies war ein kolossaler Fehlentscheid.http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/17981665
Ha, na klar wünscht sich die Restschweiz dass es mit Urs Fischer schief läuft...ist doch langweilig immer den gleichen MeisterHier wird nur versucht Unruhe ins Gebälk des FCB zu bringen. Und fürs Phrasenscheinchen, die Wahrheit liegt auf den Rasen...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

MistahG hat geschrieben:är isch aber nid dr beschtmöglichi trainer. wennr e leischtigsuswiis wie dr favre hätt, denn wär das öbbis anders. aber dr fischer isch nidemol besser als dr sforza.
Fischer mag nicht der bestmögliche Trainer sein, aber vermutlich der beste, der sofort verfügbar war.

Ein Trainer alleine nur nach einem Leistungsausweis zu beurteilen ist sehr schwierig. Dabei müssen einige Faktoren berücksichtigt werden wie Umfeld des Vereins, Spielermaterial, Verletzungssorgen, wieviele Talente hat er hervorgebracht. Seine Sozialkompetenz gegenüber den Spielern usw. Ein Trainer muss einfach zu einem Verein passen. Das sieht man meistens aber erst nach einer Weile. Als Sousa zum FCB kam, da hatte er auf dem Papier einen beeindruckenden Leistungsausweis, er wurde mit den beiden vorher betreuen Mannschaften jeweils Landesmeister. Sousa ist bestimmt ein guter Trainer, aber es hat sich gezeigt, dass er nicht zum FCB passte. Das konnte man nicht unbedingt voraussehen. Vielleicht passt er besser zur Fiorentina. In einem Jahr wissen wir es. Mit dem Spieler Kader, das er zur Verfügung hatte, war der Meistertitel keine Meisterleistung. In seinem Leistungsausweis bedeutet das aber ein zusätzliches Plus. Was Fischer mit dem Fc Thun erreicht hat, beeindruckt mich viel mehr. (kommt jetzt nicht wieder mit dem Kunstrasen Vorteil, der wäre dann in den Auswärtsspielen auf den Normalrasen ein Nachteil und gleicht sich dann aus). Der Fc Thun galt für mich als einer der Abstiegskandidaten. So kann man sich täuschen.

fussballbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: 23.06.2013, 11:45

Beitrag von fussballbasler »

MistahG hat geschrieben:är isch aber nid dr beschtmöglichi trainer. wennr e leischtigsuswiis wie dr favre hätt, denn wär das öbbis anders. aber dr fischer isch nidemol besser als dr sforza.
Richtige Mischt wasde do wiedr verzelsch :confused:

BHC
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 16.12.2004, 16:36
Wohnort: Im Exil.

Beitrag von BHC »

Misterargus hat geschrieben:Ha, na klar wünscht sich die Restschweiz dass es mit Urs Fischer schief läuft...ist doch langweilig immer den gleichen MeisterHier wird nur versucht Unruhe ins Gebälk des FCB zu bringen. Und fürs Phrasenscheinchen, die Wahrheit liegt auf den Rasen...
Warum beziehst Du meine Aussagen auf die Restschweiz..? Natürlich wünschen sich alle Nichtbasler einen anderen Meister - sehe nur den Zusammenhang grad nicht zu meinem Posting.
Interessant übrigens auch, dass die Mehrheit der FCZ'ler (zumindest der Forumsanteil) über den Wechsel "ihrers ewigen Captains" erfreut ist - zumindest für ihn persönlich. Man reibt sicht ungläubig die Augen und belächelt den Transfer müde, weil man weiss, dass sich "ihr Urs" bei uns nie durchsetzen wird, und daher aus Ihrer Sicht eine Idealbesetzung.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

BHC hat geschrieben:Der einzige Grund, warum man (beim Fussball) überhaupt auf die Idee kommen könnte, eine lebende Legende vom Erzrivalen als Trainer zu verpflichten, ist weil er mit riesigem Abstand die bessere Option ist, als alle anderen Alternativen...!
Normalerweise hat jeder neue Trainer/Spieler einen Kredit von ein paar Spielen - diesen wird Mr. FCZ nicht haben. Schaffen wir die CL-Quali nicht und verlieren ein paar der ersten Spiele ist unnötigerweise bereits Feuer im Dach... Schon alleine deswegen war die Fischerverpflichtung ein Fehlentscheid - der mässige sportliche Leistungsausweis (Thun Heimspiele auf Kunstrasen gewonnen - Auswärtsbilanz schlecht) ist da nur noch eine Randnotiz.

Mit grosser Achtung und Respekt vor Ihren bisherigen Leistungen Herr Heusler: Dies war ein kolossaler Fehlentscheid.

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/17981665
Das ist Schwachsinn ! Die modernen Kunstrasen sind heute kaum mehr als Vor- oder Nachteil zu bewerten. Und wäre es doch so, dann muss man zugestehen, dass der FC Thun in den Auswärtsspielen auf normalem Rasen jeweils in Nachteil hat. Das würde die Auswärtsschwache erklären. Also gleicht sich das alles wieder aus. Aber wenn einem der Trainer einfach nicht passt, dann findet man halt immer Argumente. Ob seine Verpflichtung ein Fehlentscheid war, das wissen wir frühestens in der Winterpause und spätestens in einem Jahr. Und ich frage mich wirklich welcher Trainer der Anti Fischer Fraktion wohl genehm gewesen wäre, vermutlich einer, der dem FCB abgesagt hat oder unter Vertrag stand und man eine hohe Ablösesumme in Millionenhöhe hatte bezahlen müssen. Die Auswahl war vermutlich gar nicht einmal so gross. Und zum guten Glück zeigte z.B. ein Schaaf kein Interesse. Ich habe in einer älteren Spiegelausgabe, die ich von einem Kollegen bekommen habe, einen Bericht über den Niedergang von Werder Bremen, die Fehler, die Schaaf und Allofs begangen haben, gelesen. Ich sehe Parallelen mit Chr. Gross. Und wenn man genau hinhört, was in Frankfurt passiert ist, dann war man dort auch froh, dass er die Koffer gepackt hat. Fischer war sicher auch nicht mein Top Favorit. Aber ich kann damit leben, er war immer auf meiner Liste der möglichen Kandidaten. Mein Favorit wäre Markus Babbel gewesen, denn er hat als Trainer beim FCL gute Arbeit geleistet und als Spieler unter anderem auch in England gespielt. Damit kann er sicher auch gut Englisch, die Umgangssprache im Fussball. Der war vermutlich nicht verfügbar.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

BHC hat geschrieben:Warum beziehst Du meine Aussagen auf die Restschweiz..? Natürlich wünschen sich alle Nichtbasler einen anderen Meister - sehe nur den Zusammenhang grad nicht zu meinem Posting.
Interessant übrigens auch, dass die Mehrheit der FCZ'ler (zumindest der Forumsanteil) über den Wechsel "ihrers ewigen Captains" erfreut ist - zumindest für ihn persönlich. Man reibt sicht ungläubig die Augen und belächelt den Transfer müde, weil man weiss, dass sich "ihr Urs" bei uns nie durchsetzen wird, und daher aus Ihrer Sicht eine Idealbesetzung.
das isch quatsch und dini interpretation. ich lis in däm forum au immer mol wieder mit und die ussag stimmt so sicher nid. also belächelt wird dr urs ganz sicher nid im fcz forum. die grossi mehrheit vo dä fczfans traut ihm dä job absolut zue! au wenn e huffe nid drüber erfreut si, wie au bi uns und absolut verständlich!
jag älskar gnaget!!!

BHC
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 16.12.2004, 16:36
Wohnort: Im Exil.

Beitrag von BHC »

Nobby Stiles hat geschrieben:Das ist Schwachsinn ! Die modernen Kunstrasen sind heute kaum mehr als Vor- oder Nachteil zu bewerten. Und wäre es doch so, dann muss man zugestehen, dass der FC Thun in den Auswärtsspielen auf normalem Rasen jeweils in Nachteil hat. Das würde die Auswärtsschwache erklären. Also gleicht sich das alles wieder aus. Aber wenn einem der Trainer einfach nicht passt, dann findet man halt immer Argumente. Ob seine Verpflichtung ein Fehlentscheid war, das wissen wir frühestens in der Winterpause und spätestens in einem Jahr. Und ich frage mich wirklich welcher Trainer der Anti Fischer Fraktion wohl genehm gewesen wäre, vermutlich einer, der dem FCB abgesagt hat oder unter Vertrag stand und man eine hohe Ablösesumme in Millionenhöhe hatte bezahlen müssen. Die Auswahl war vermutlich gar nicht einmal so gross. Und zum guten Glück zeigte z.B. ein Schaaf kein Interesse. Ich habe in einer älteren Spiegelausgabe, die ich von einem Kollegen bekommen habe, einen Bericht über den Niedergang von Werder Bremen, die Fehler, die Schaaf und Allofs begangen haben, gelesen. Ich sehe Parallelen mit Chr. Gross. Und wenn man genau hinhört, was in Frankfurt passiert ist, dann war man dort auch froh, dass er die Koffer gepackt hat. Fischer war sicher auch nicht mein Top Favorit. Aber ich kann damit leben, er war immer auf meiner Liste der möglichen Kandidaten.
Muss Dir recht geben - zumindest lässt sich darüber streiten in wie weit der Kunstrasen dafür verantwortlich war. War auch nicht die zentrale Aussage von meinem Posting. Habe die Aussage gerade wegeditiert.
Gruss

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

BHC hat geschrieben:Mit grosser Achtung und Respekt vor Ihren bisherigen Leistungen Herr Heusler: Dies war ein kolossaler Fehlentscheid.[/url]
Weil man ja schon vor der Saison weiss, wie es laufen wird. :rolleyes:

BHC
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 16.12.2004, 16:36
Wohnort: Im Exil.

Beitrag von BHC »

Dever hat geschrieben:Weil man ja schon vor der Saison weiss, wie es laufen wird. :rolleyes:
... weil bei mir eine "gute" FCB Saison sich nicht (nur) in der Anzahl gewonnener Punkte misst...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

BHC hat geschrieben:Warum beziehst Du meine Aussagen auf die Restschweiz..? Natürlich wünschen sich alle Nichtbasler einen anderen Meister - sehe nur den Zusammenhang grad nicht zu meinem Posting.
Interessant übrigens auch, dass die Mehrheit der FCZ'ler (zumindest der Forumsanteil) über den Wechsel "ihrers ewigen Captains" erfreut ist - zumindest für ihn persönlich. Man reibt sicht ungläubig die Augen und belächelt den Transfer müde, weil man weiss, dass sich "ihr Urs" bei uns nie durchsetzen wird, und daher aus Ihrer Sicht eine Idealbesetzung.
warum, hat das Mike Sheeva vorausgesagt. Wie willst Du das jetzt schon wissen. Wenn er die Rückendeckung des Vorstandes hat, dann kommt es schon gut. Ich arbeite zufällig heute in unserer Niederlassung in Zürich. Da hat es einige eingefleischte FCZler. Die behaupten alle, mit Fischer hätten sie letzte Saison mindestens Vizemeister gemacht. Es gibt also auch andere Meinungen aus jener Ecke.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

BHC hat geschrieben:... weil bei mir eine "gute" FCB Saison sich nicht (nur) in der Anzahl gewonnener Punkte misst...
dann war also die letzte Saison eine schlechte ?
Ich jedenfalls sehe die letzte Saison trotz Meistertitel als eher mässig an, da wir keinen ernsthaften Gegner hatten.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Nobby Stiles hat geschrieben:Die modernen Kunstrasen sind heute kaum mehr als Vor- oder Nachteil zu bewerten. .
Das würde ich so nicht unterschreiben. Wir haben so ein Ding und das ist zumindest für mich eine ganz andere Geschichte auf dem zu spielen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

PadrePio hat geschrieben:Fischer muss sich jetzt erstmal beweisen, er sollte genauso an den Resultaten gemessen werden wie seine Vorgänger. Auf keinen Fall darf man nun den Schlendrian einkehren lassen wie damals bei Vogel. Falls er die CL-Quali verpasst dann muss er gehen.
Die sehe ich nicht, denn Vogel war vorher Assi Trainer und für die meisten Spieler war eine Art Kumpel. Fischer kommt als Head Coach. Keiner kennt ihn. Jeder muss erneut um seinen Stammplatz kämpfen. Ich hoffe, dass keiner gesetzt ist. Sollen wir die CL Quali verpassen, dann muss man zwar schon einmal über die Bücher gehen, aber den Trainer schon entlassen, sind wir denn im Wallis. Dazu kommt es noch darauf an, gegen welchen Gegner und wie wir ausgeschieden sind. Weiter wissen wir ja auch nicht nicht, wie die Mannschaft nächste Saison aussehen wird. Es könnte doch sein, dass der FCB Vorstand z.B. einen Kurswechsel vornehmen will, das könnte bedeuten, Abgänge werden nur durch eigene Nachwuchsspieler oder Spieler aus dem Schweizer Markt ersetz um das Budget zu reduzieren.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

*13* hat geschrieben:Das würde ich so nicht unterschreiben. Wir haben so ein Ding und das ist zumindest für mich eine ganz andere Geschichte auf dem zu spielen.
Ein Trainingsplatz ? Bei einem unterklassigen Verein ? es gibt billigen und teuren Kunstrasen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

asmodeus hat geschrieben:für feuer unterm dach reicht es bei einigen leuten hier bereits, wenn er beim spiel gegen den fcz einem spieler oder dem gegnerischen trainer die hand schüttelt und auf die schulter klopft.

Wir sollten der medienabteilung des fcb vorschlagen, dass urs beim nächsten spiel gegen den fcz direkt auf deren trainer und captain zulaufen und eine faust ins gesicht schlagen soll. Dann ist er "einer von uns" genug. (dieser vorschlag könnte einen minimalst kleinen hauch von sarkasmus enthalten. Aber nur vielleicht unter umständen :rolleyes :)
:d

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Asmodeus hat geschrieben:Für Feuer unterm Dach reicht es bei einigen Leuten hier bereits, wenn er beim Spiel gegen den FCZ einem Spieler oder dem gegnerischen Trainer die Hand schüttelt und auf die Schulter klopft.

Wir sollten der Medienabteilung des FCB vorschlagen, dass Urs beim nächsten Spiel gegen den FCZ direkt auf deren Trainer und Captain zulaufen und eine Faust ins Gesicht schlagen soll. Dann ist er "einer von uns" genug. (Dieser Vorschlag könnte einen minimalst kleinen Hauch von Sarkasmus enthalten. Aber nur vielleicht unter Umständen :rolleyes :)
:D
Und an dr Maisterfyyr singe mr denn (fast) alli "Ursli hau se um!"
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Nobby Stiles hat geschrieben:Sollen wir die CL Quali verpassen, dann muss man zwar schon einmal über die Bücher gehen, aber den Trainer schon entlassen, sind wir denn im Wallis.
Muri hat die CL Quali auch nicht geschafft und wurde nicht sofort entlassen. Ich behaupte mal in der aktuellen Situation weiss man eh nicht was geschieht.

Neuer Captain
Neuer Trainer
Gegner die jedes Jahr angepisster sind wenn sie nicht Meister werden.

Ich behaupte mal, dass es jedes Jahr schwieriger werden wird Meister zu werden. Egal wer das Training leitet und am Spielfeldrand steht. Ich träume zwar auch von 10 Meisterschaften in Folge. Aber im Hinterkopf weiss ich, dass diese Serie irgendwann enden wird. Je länger sie anhält desto grösser die Gefahr.

Ich würde deswegen noch nicht mal vom Trainer abhängig machen, wenn man nicht Meister wird. VORAUSGESETZT dass die Mannschaft immer von der ersten bis zur letzten Sekunde gekämpft hat und wirklich daran gescheitert ist, dass alle Gegner einfach aus Prinzip dem FCB ein Bein stellen wollten.
Würde man 3-4ter und das mit Spielern die lieber im Pyjama als im Dress auf den Platz gegangen wären sähe das natürlich komplett anders aus.

Ich lass mich zumindest überraschen und hoffe Mal auf einige Jahre mit demselben Trainer.



Nachtrag: Betreffend der Loyalität gab es bei mir einen leichten Knacks bei U.F.
Wir holen uns einen Trainer damit er loyal beim FCB bleibt....und kaufen ihn deswegen aus einem laufenden Vertrag raus.
Bin ich der einzige den das am Punkt "LOYALITÄT" zweifeln lässt?
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Die Zeugen Fischer betreiben bereits Schadensbegrenzung. ;)

sorry, der musste jetzt sein :p

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

PadrePio hat geschrieben:Die Zeugen Fischer betreiben bereits Schadensbegrenzung. ;)

sorry, der musste jetzt sein :p
Nönönö die Zeugen gehörten zu Paulo und Muri hatte seine Jünger. Fischer braucht was eigenes.

"Fischers Apostel". Dann haben wir auch eine Anlehnung an den bekanntesten Fischer "Petrus".


und betreffend Faustschlag im ersten Zürich-Spiel. Gebt es zu. Würde er sich ne Schlägerei mit Urs Meier, Canepa oder Chicken liefern, wäre er schnell ein Volksheld in Basel ;)
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Asmodeus hat geschrieben:Nönönö die Zeugen gehörten zu Paulo und Muri hatte seine Jünger. Fischer braucht was eigenes.

"Fischers Apostel". Dann haben wir auch eine Anlehnung an den bekanntesten Fischer "Petrus".


und betreffend Faustschlag im ersten Zürich-Spiel. Gebt es zu. Würde er sich ne Schlägerei mit Urs Meier, Canepa oder Chicken liefern, wäre er schnell ein Volksheld in Basel ;)
Der Padre ist gegen Anwendung von Gewalt.

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

Konter hat geschrieben:Gäll man, all die Scheiss Idiote, wo nach 6 Joor Meister hinterenand völlig erfolgsverbländet unserem Präsi und Sportchef zuejuble. :o

hani müesse lache :D


Mein Gott bisch du e Bachel!!! Wenn de mit em Präsidium nid zfriede bisch, wird Mitglied odr sunnsch halt eifach mol dr Latz. Mir könne uns verdammt glücklich schätze e sone Vorstand zha wie die untr dr Leitig vom Bärni. Nei Perfekt isch er nid, abr welle Mensch isch scho perfekt!!

hani nie gschriebe, nit emol im asatz / absolut, 100% agree

Jä, d'Träänerentscheid in letzter Zyt sin nid ganz glunge gsi, abr mehr als unglücklich isch völlig übertriebe, denn mit jedem Trääner isch me Maischter worde. Usserdäm gsehni das ganze eso.

das isch no fründlich usdruckt gsi. es mues erlaubt si kritik z üssere und au H&H sin sicher nit glücklich mit dr eidütig reaktive bewältigung vo zue- und abgäng vo trainer in letzter zyt.
trotzdäm cha me nit jedes johr anestoh und quasi s gegeteil vo däm verzelle wie im vorjohr an dr alljährliche trainerpräsentation und au s gegeteil verpflichte. das nützt sich ab und wirkt nit bsunders glaubwürdig.


Dr Fink, (wo übrigens au e Kanditat, vo ebe däne zweine gsi isch) het e beschissene Abgang während dr Saison provziert. Aaschliessend het dr Heiko ad interim übernoo. Was hätti dr Vorstand in dr Winterpause 11/12 selle machen, nachdäm me in dr Liga dominiert het und sich zum 1. mol füre CL-Achtelfinal qualifiziert het. S'Basler Publikum hätti tobt, wenn me dr Trääner gwächslet het, sälbst wenn me villicht dört scho hätt könne gseh, dasses womöglich nid guet kunnt. S'Basler Publikum het jo sogar no tobt, nachdäm me mitem Heiko, d CL-Quali nid gschafft het und üsserst bescheide in Saison gstartet isch.

e neue headcoach sueche vo e vogel als assi hätti welle odr em vogel nie e cheftrainerposchte abiete. wenn das abr machsch denn bitte au drhinterstoh.

Denne het me dr Muri gno, was au für mi rückblickend kei krasse Fählentscheid gsi isch
, immerhin het är au zweimol d'Meischterschaft gholt. Die Gschicht muess jetzt abr nid nomol neu ufgrollt wärde, jede het si eige Meinig drzue.

dr muri und d sauce sind beides gueti trainer gsi und hän die sportliche vorgobe beidi abgseh vom cup mehr als erreicht. trotzdäm hän beidi mit eme negative bigschmack müesse goh...


Dr einzig wirgglig krassi Fählentscheid in mine Auge isch d'Verpflichtig vom Herr Sousa gsi. Dr FCB het welle in neui internationali s'Sphäre vordringe, het abr für das dr falschi Maa gholt. Zwar eine wo die Ufgob durchus hätti könne erfülle, abr offesichtlich bereit gsi wär no mehr finazielli Risike izgoo, als dr Vorstand. Das het me miesser besser im Vorfäld bespräche und abmache, was möglich isch und was nid.

gsehn i sportlich gseh nit eso

Sälbst mit divärse Fähler (wo nomol, eifach jede Mensch hin und wieder macht), hämmer immer no dr mit Abstand besti Vorstand in dr Schwiz, villicht sogar eine vo de Beste in ganz Europa.

uf jede fall
nachtrag: vilicht liesisch s näggscht mol z erst bitz genauer anstatt e rundumschlag useloh...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Asmodeus hat geschrieben:Muri hat die CL Quali auch nicht geschafft und wurde nicht sofort entlassen. Ich behaupte mal in der aktuellen Situation weiss man eh nicht was geschieht.

Neuer Captain
Neuer Trainer
Gegner die jedes Jahr angepisster sind wenn sie nicht Meister werden.

Ich behaupte mal, dass es jedes Jahr schwieriger werden wird Meister zu werden. Egal wer das Training leitet und am Spielfeldrand steht. Ich träume zwar auch von 10 Meisterschaften in Folge. Aber im Hinterkopf weiss ich, dass diese Serie irgendwann enden wird. Je länger sie anhält desto grösser die Gefahr.

Ich würde deswegen noch nicht mal vom Trainer abhängig machen, wenn man nicht Meister wird. VORAUSGESETZT dass die Mannschaft immer von der ersten bis zur letzten Sekunde gekämpft hat und wirklich daran gescheitert ist, dass alle Gegner einfach aus Prinzip dem FCB ein Bein stellen wollten.
Würde man 3-4ter und das mit Spielern die lieber im Pyjama als im Dress auf den Platz gegangen wären sähe das natürlich komplett anders aus.

Ich lass mich zumindest überraschen und hoffe Mal auf einige Jahre mit demselben Trainer.



Nachtrag: Betreffend der Loyalität gab es bei mir einen leichten Knacks bei U.F.
Wir holen uns einen Trainer damit er loyal beim FCB bleibt....und kaufen ihn deswegen aus einem laufenden Vertrag raus.
Bin ich der einzige den das am Punkt "LOYALITÄT" zweifeln lässt?
guter Beitrag

zum Nachtrag: Ja, das hab ich mir auch überlegt. Aber je mehr ich mir überlege, desto mehr kommt mir folgender Verdacht:

Der Fc Thun kämpft ja ums finanzielle überleben. Das ist kein Geheimnis. Es ist auch kein Geheimnis, dass Heusler es schade finden würde, wenn der FCT aus der SL verschwinden würde. Der FCT benötigt verzweifelt jeden Franken. Deshalb war es ihnen vermutlich gar nicht einmal ungelegen, dass der FCB sich um Urs Fischer bemüht, vielleicht wurde er sogar dem FCB angeboten, zumal ein geeigneter Ersatz sofort verfügbar war. Der FCB dürfte einen 7 stelliger CHF Betrag an den FCT überweisen, so quasi auch als Rettungstat unter Geschäftskollegen. Es könnte so sein, muss es aber nicht.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Asmodeus hat geschrieben: Bin ich der einzige den das am Punkt "LOYALITÄT" zweifeln lässt?
Nein, ich denke es gibt noch viel mehr die Probleme mit Fremdwörtern haben. Wer die Pressekonferenz
gesehen hat, der weiss das UF äusserst loyal gegenüber seinem Ex-Arbeitgeber war.

Angenommen Streller würde Trainer beim FCB und nach einer Zeit kommts zum Scheitern, denkt ihr dieser
würde nie nach ZH wechseln? Er wird es genau so tun, wie er damals zum VFB gewechselt war.

Früher war der FCB so schlecht, da wollte kein GC'ler oder FCZ'ler zum FCB wechseln. Als es
dann ein paar wagten, war man noch stolz auf sie.

Benutzeravatar
Jason_Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 20.07.2011, 16:49
Wohnort: locarno

Beitrag von Jason_Cortez »

[ATTACH]21042[/ATTACH]
Dateianhänge
38911434961286110.jpg

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Tsunami hat geschrieben:Weil Fischer der zur Zeit bestmögliche, verpflichtbare Trainer war!
was heisst für dich verpflichtbar?? fischer stand in einem laufenden vertrag mit dem fc thun.
wen das für dich verpflichtbar heisst, dann ist so gut jeder fussballtrainer mit uefa pro lizenz für den fcb verpflichtbar und da gibt es wohl bestimmt noch eine dreistellige zahl 'besserer' (in jeglichen bereichen), von denen bei anfrage des fcb's sicher eine zweistellige anzahl bereit für die aufgabe wäre.
die kolportierte million ablöse hätte man für einen 'arbeitslosen' auch in den vertrag einbinden können. :D

fischer war laut aussage von h&h der erste coach, welche durch sie für ein allfälliges engagement kontaktiert wurde!

er mag wohl für dich und vielleicht auch für h&h der bestmögliche sein, für mich ist er es mit 100% sicherheit nicht.. das heisst aber noch lange nicht, dass ich ihm und dem verein keinen erfolgt wünsche. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Nobby Stiles hat geschrieben:guter Beitrag

zum Nachtrag: Ja, das hab ich mir auch überlegt. Aber je mehr ich mir überlege, desto mehr kommt mir folgender Verdacht:

Der Fc Thun kämpft ja ums finanzielle überleben. Das ist kein Geheimnis. Es ist auch kein Geheimnis, dass Heusler es schade finden würde, wenn der FCT aus der SL verschwinden würde. Der FCT benötigt verzweifelt jeden Franken. Deshalb war es ihnen vermutlich gar nicht einmal ungelegen, dass der FCB sich um Urs Fischer bemüht, vielleicht wurde er sogar dem FCB angeboten, zumal ein geeigneter Ersatz sofort verfügbar war. Der FCB dürfte einen 7 stelliger CHF Betrag an den FCT überweisen, so quasi auch als Rettungstat unter Geschäftskollegen. Es könnte so sein, muss es aber nicht.
Derselbe Gedanke kam mir auch. Ich denke U.F. lag/liegt der FC Thun durchaus am Herzen und auch ihm tat die finanzielle Situation des Vereins nicht gut. (man leidet halt schon mit).
Der FCB hätte dem FCT nicht einfach Geld geben können ohne sich den Vorwurf anhören zu müssen, dass man den Verein besteche.

Wenn man aber für U.F. relativ (übertrieben?) tief in die Tasche gelangt hat um ihn freizukaufen und dies eine der Vorgaben von U.F. war um überhaupt zu wechseln, wäre dies sowohl für den FCB als auch für U.F. ein klares Zeichen von Charakter. Leider würde dies frühestens in einigen Jahren an die Öffentlichkeit kommen. Falls überhaupt. Aber in meinem Hinterkopf als typischer Schönredner hat sich dieses Szenario bereits abgelegt. :cool:
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Asmodeus hat geschrieben:Ihr seid mir ein paar.

"Nönö wir hassen ihn nicht. Wir verachten ihn. Wollen ihn nicht. Aber hassen neeeeeeiiinnn"

Ist in etwa dieselbe Argumentation wie "nöö wir wollten ihn nicht töten, nur ins Koma prügeln"
ich ha garnüt gege dr urs fischer. ich will ihn eifach nid als trainer vom fcb. das isch alles...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Konter hat geschrieben:De weisch aber scho, was bestmöglich heisst? Zur Erklärig: Bestmöglich isch nit s'gliche wie dr Besti.

Und klar, völlig unverständlig wurum me e gstandene Superleaguetrainer, wo sich mit sim Verein in dr obere Hälfti vo dr Tabälle etabliert het und bereits nit allzu schlächt europäisch, mitspielt, emene Trainer vomene bessere Turnhalleverein vorzieht. Abr hey mer hän jo näggst Joor dr Diräggtvrglich, mol luege, ob Thun denne no uf Platz 4 vo dr Tabälle liegt.
und klar, völlig verständlig, worum me e trainer holt, wo uswärtsschwach isch, entscheidendi spiil meischtens verliert und sini punkt primär dank em kunschtrase gholt het... es isch immer e froog vo dr sicht. mir wärdes gseh. trotzdäm findi, dass me muess luege, dass me sich mitem fcb ka identifiziere. guet, einigi wänn eifach möglichscht viil schwiizer, egal ob si füre fcz als symbolbild stöhn oder nid...

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Asmodeus hat geschrieben:Muri hat die CL Quali auch nicht geschafft und wurde nicht sofort entlassen.
Welche CL-Quali hat Muri nicht geschafft?
(rein sachliche Nachfrage - ohne Implikationen betr. Fischer)

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Da in den letzten Jahren Thun-Trainer später jeweils FCB-Trainer wurden, wissen wir seit heute bereits, wer Nacfolger von Urs Fischer wird. Wir wissen bloss nicht wann ;)

Gesperrt