Konter hat geschrieben:Es dönt scho fascht e bitz eso, als ob du dir wünschisch, dass dr Urs Fischer schiteret und möglichst gli wieder wäg isch. Das würd aber au behaupte, dass dr FCB schiteret und das willsch jo wohl au nit.
Für mi isch kei Person wichtiger, als dr Verein. Wenn mer in de näggste Joore wieder e bitz mehr Konstanz und Rueh im Umfäld Mannschaft-Trainer-Vorstand anekriege (was mer in de letzte 3 Joore nid wirgligg ka het), d'Spieler sich witerentwickle, neui international Erläbnis folge, Titel gholt wärde, denne isches mer mehr odr weniger glich, wenn das halt miteme Zürcher andr Sittelinie bassiert. Au dr Gross het sich mit dr Zyt zu 100% mit däm Verein identiiziert und dä isch au immerhin 15 Joor lang bim Erzfeind GC tätig gsi, also insgesamt immerno länger als bi Basel...
Es liegt mer aber färn, die beide Trainer mitenander z'vergliche. Mir isch au durchus bewusst, dass dr C.Gross GC als Aktive weniger prägt het als dr U. Fischer Züri. Au die beide Situationen (99 und 15) kame nit wirgglig mitenand vrgliche.
Ich und anderi mien jetzt halt in suure Öpfel bisse. Y hoff nur, dass dr Urs einigermasse nit mit unterstem Niveau empfange wird. Me muess em jo nid grad zuejuble (wirdi au nit mache), abr e Puppe muesses denne au nit si.
Hauptsach dr FCB blibt witerhin erfolgrich und macht de Mensche in Basel mehrheitlich freut. Wenn das au mitemm Urs Fischer an dr Sittlinie funktioniert, denne isch das ok für mi.
Ich ha im Übrige s'Gfühl, dass vieli do inne wo mitem Urs Fischer Mieh hän, nit nur uf Grund vo sinere Vergangeheit, sondern sie halte woorschins au nid wirgglig viel vo sine Trainerqualitäte und vilicht au dorum dermasse überreagiere. Das isch bi mir ebe nid dr Fall. Ich ha nur Mieh mit siner Vergangeheit, abr als Trainer ischer ebe glaub nid so leid.
Nö, will ich bestimmt nicht. Allerdings hat man in der Vergangenheit ja gesehen, dass man 10 Punkte in der Meisterschaft aufholen kann. Also ist ein mieser Start für den FCB so gesehen kein Weltuntergang. Wünsche ich mir nicht aber wenn dafür Ursli im Herbst geschickt wird, könnte ich damit gut leben.
Gross (damals der Schweizer Trainer) und Fischer kann man nicht miteinander vergleichen , genau so wenig wie ich Petric oder Gashi miteinander vergleiche. Da gibt es grosse Unterschiede und zeigt auch gleich, dass es nicht darum geht, dass Fischer Zürcher ist. Er ist die Figur des Erzfeindes, nicht mehr und nicht weniger! Will ich Mr. Z als FCB Trainer - niemals!
Und ja, ich sehe nicht, dass Ursli die Qualität hat um einen FCB weiterzubringen. Für mich steht dieser Trainerwechsel für Stagnation was letztendlich sportlichen Rückschritt bedeuten wird. Als Trainer sehe ich seinen Leistungsausweis sehr zwiespältig. Hat gegen uns eine Meisterschaft verspielt, konnte mit der gleichen Mannschaft in die neue Saison und bekam nix mehr auf die Reihe. Wirkte nach 3 Niederlagen komplett ratlos und zog dies so lange durch, bis ihn seine Stricher entlassen mussten. Ja, noch heute habe ich sein Gesicht vor mir, wie er einfach nicht mehr weiter wusste - ich hatte mich köstlich amüsiert, was für ein Loser. Bei Thun leistete er solide Arbeit und hat das mögliche herausgeholt. Allerdings kam auch ein Longo mit Thun in die CL. Ich bin der Meinung, dass Thun halt schon enorm vom Kunstrasen profitiert - zu hause holten sie 36 Punkte und Auswärts gerade mal 16 was den 9. Platz in der Auswärtstabelle ergibt.
Ursli ist für mich der Inbegriff eines Durchschnittsschweizers (wie hier schon gesagt wurde, wie der Nette Nachbar, dem man in den Garten scheissen kann und dieser die Scheisse ohne Murren wegputzt) und dies passt für mich einfach nicht, gerade wenn man vor 12 Monaten vor die Presse trat und sagte, man wohle noch einen Schritt vorwärts machen, sich int. noch besser positionieren. Wenns nur ums Verwalten gehen würde, hätte ich vielleicht sportliche weniger bedenken aber es muss eine neue Mannschaft aufgebaut werden und das traue ich Ursli beim besten Willen nicht zu. Eine gewisse Ratlosigkeit und Unsicherheit konnte ich auch an der PK wieder erkennen. Zuerst als es darum ging, dass er 2 Tage nicht recht schlafen konnte und danach als es um den Staff ging. Schon da hatte ich das Gefühl, dass er unsicher ist, getraut er sich überhaupt Heusler/Heitz zu sagen, was er haben will oder nickt er am Schluss einfach ab...
Schon möglich, dass ich die Sache mit Ursli zu negativ sehe, ich gebe auch zu, dass ich mit so einer Verpflichtung nicht gerechnet hatte und micht dieser Transfer def. auf dem falschen Fuss erwischt hat. Für mich wäre auf jeden Fall ein Urs Fischer niemals als Trainer für den FCB in Frage gekommen. Und ja, ich bin froh gehts noch ein bisschen bis die Saison anfängt...