Oh doch, ging bei Paulo Sousa ja auchfootbâle hat geschrieben:(...)denn man kann sich nicht zwei Jahre lang jedes Wochenende aufregen.

das ist auch ok aber anficken muss nicht sein ^^Cocolores hat geschrieben: Es gibt eben Leute welche diese „Üse Urs“ Entwicklung nicht teilen können, dies sollte man auch akzeptieren können.![]()
das denke ich eher nicht im gegenteil da werden eher noch 2 acc's eröffnetCocolores hat geschrieben: Viele schreiben gar nichts weil sie wissen das sie hier gleich überfahren werden, wenn sie den Züri-Urs nicht toll finden
mit wellere überheblichkei beledigsch du do eifach lüt und machsch di über sie lustig? wenn de halbwägs eier hesch schriebsch mr e pn mit dim richtige name, denn könnemr adrässe ustusche...Lusti hat geschrieben:Was sagt der folgende Umstand über jemanden aus:
Man hat am Donnerstag Nachmittag Zeit und Musse, ein Transparent zu schreiben und dieses am Stadionzaun aufzuhängen?
a) kein Job?
b) nichts besseres zu tun?
c) Irrationales Verhalten?
d) 1st World Problems?
Achtung: Falsch wäre nur Antwort E.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Ich glaube wir wissen jetzt wer an einem Donnerstag Nachmittag Zeit hat ein Transparent zu malen und ins Stadion zu fahrenAsselerade hat geschrieben:mit wellere überheblichkei beledigsch du do eifach lüt und machsch di über sie lustig? wenn de halbwägs eier hesch schriebsch mr e pn mit dim richtige name, denn könnemr adrässe ustusche...
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
top biitrag!!! und übrigens: für mi stellt das e teil vode faszination fuessball dar...genau das kleikarriete dängge, die engstirnigkeit...jede wo jetzt kunnt und seit "top, spielsch im fussball öppis wo nid im läbe bisch": dr fuessball als solches isch gäge die menschlichi natur. dr mensch will sicherheit, will wüsse, will klarheit, will könne s läbe beeifluss und nid ohmächtig si. bim fuessball begiibt er sich wuche für woche ind situation wo er sich emotional ane sach bindet wo er nüd drgäge kah unternäh. die vollkommeni ohmächtigkeit..dr fuessball isch per se gäg die mänschlichi logik und darum ischer so beliebt als uglich zum läbe..und genau darum isches au schön, dass mr bim fuessball all das kah sie, wo mr sunst im normale läbe nid kah si: e kleikarrierte assi und arschloch!footbâle hat geschrieben:Interessanter Beitrag. Es geht in dieser Diskussion letztlich um Symbolik. Wenn ein Mensch eine Institution oder Sache symbolisiert, dann verschwindet er als Person irgendwann hinter dem, wofür er steht. Ein Extrembeispiel, sicher nicht ideal: Wenn J. Goebbels als Privatperson sehr viele angenehme oder sogar bewundernswerte Eigenschaften gehabt hätte (ich sage: hätte), dann wäre kaum jemand bereit, sich mit diesen zu befassen. Weil er eine Symbolfigur des Nazi Regimes war. Damit weiss man genug über ihn. Nehmen wir ein anderes, naheliegendes und für uns positives Beispiel aus dem Fussball: Streller. Objektiv gesehen einer der sympathischsten Fussballer der CH seit langer Zeit. Ein feiner Mensch, charakterlich absolut einwandfrei. Ehrlich, authentisch, loyal, tolerant, selbstkritisch. Wird dir praktisch jeder bestätigen, der ihn privat kennt. Symbolisiert aber 100% den FCB und wurde/wird deshalb von vielen Fussball Fans völlig abgelehnt, die nicht Anhänger des FCB sind. Streller IST der FCB und für wen der FCB Scheisse ist für den geht auch Streller nicht. Frag mal diese Leute, was ihnen denn Streller angetan hat.
Bei einer (offensichtlichen) Minderheit von uns symbolisiert Fischer den FCZ und der wird abgelehnt. Da kann "dr Urs" so nett sein wie er will. Bei mir ist das so und ich stehe dazu. Vielleicht ist das engstirnig, kleinkariert, intolerant, kindisch. Oder wie auch immer man hier bezeichnet wird, wenn man so fühlt. Ich sage bewusst nicht: Wenn man so denkt. Es ist ein Gefühl. Eines das für mich als FCB Fan völlig selbstverständlich ist.
Wenn ich das Gesicht des FCZ im Trainingsanzug mit unserem Vereinsemblem sehen werde, auf unserer Bank in unserem Stadion, dann wird mir das körperliche Schmerzen bereiten. Irgendwann wird sich das legen, denn man kann sich nicht zwei Jahre lang jedes Wochenende aufregen.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Ist eigentlich kein Interview, sondern ein Transkript ausgewählter Fragen der Pressekonferenz.Kuma hat geschrieben:Habe soeben das Interview in de Baz mit BH gelesen. ENDLICH KLARHEIT! Vermutlich erhoffte sich PS fette Kommissionen bei den Transfers..So gesehen, hat BH ALLES richtig gemacht und ich entschuldige mich hiermit in aller Form für meine Kritik.
jo dängg - du weisch ebe grad gar nüd! (kasch drs au iirede, aber los uf di inneres gfühl - wüsse weisch grad mol gar nüd!)..han gschafft - geld verdiene weisch..aber trotzdem: dr ander kolleg kah doch sie name ahgäh wenner do eine uf witzbold macht..söll doch drzue stoh wer er isch, wenner s gfühl het er könni sich paternalistisch über anderi lüt lustig mache..ich kah denn vermittle, dass sie lüt wo gestert ziit kah hend au wärde könne ziit ihrichte nach bern z fahre...genauso wie dr baz-journi wo dr kommentar ahneschriebt "besonders intelligent sehen die leute nicht aus" - han mr sie kopf im internet ahgluegt - öpper wo sone scheiss usslosst, ISCH nid bsunders intelligäntAsmodeus hat geschrieben:Ich glaube wir wissen jetzt wer an einem Donnerstag Nachmittag Zeit hat ein Transparent zu malen und ins Stadion zu fahren![]()
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Dangge Assel, so isch es. Nur ei widerspruch - im normale läbe e arschloch si goht au.Asselerade hat geschrieben:top biitrag!!! und übrigens: für mi stellt das e teil vode faszination fuessball dar...genau das kleikarriete dängge, die engstirnigkeit...jede wo jetzt kunnt und seit "top, spielsch im fussball öppis wo nid im läbe bisch": dr fuessball als solches isch gäge die menschlichi natur. dr mensch will sicherheit, will wüsse, will klarheit, will könne s läbe beeifluss und nid ohmächtig si. bim fuessball begiibt er sich wuche für woche ind situation wo er sich emotional ane sach bindet wo er nüd drgäge kah unternäh. die vollkommeni ohmächtigkeit..dr fuessball isch per se gäg die mänschlichi logik und darum ischer so beliebt als uglich zum läbe..und genau darum isches au schön, dass mr bim fuessball all das kah sie, wo mr sunst im normale läbe nid kah si: e kleikarrierte assi und arschloch!
Libero Grande hat geschrieben:Wenn es wenigstens in richtigem 'Baseldytsch' verfasst worden wäre. Aber nicht mal das kriegen diese Loser hin!
Naja, jede het sich Meinig, öb jetzt das in aschtreinem Baseldütsch isch oder nit, isch glaub näbesächlig. goht ins gliche Kapitel wie anderi wo in Kommentar-Spaltene meine dä Satz sig gar kai Dütsch und typisch für die Buebe wo so öppis schryybe... drbyy nid mol merke, dass es Mundart ischAsmodeus hat geschrieben:Ich glaube wir wissen jetzt wer an einem Donnerstag Nachmittag Zeit hat ein Transparent zu malen und ins Stadion zu fahren![]()
so unrecht hesch nid. dr fcb het (eventuell, well sicher bi ich mir nid, zumal mi dr verein sportlich immer wieder überrascht) wohl dr zenit überschritte. d'fallhöchi isch entsprächend, aber das isch halt irgendwie immer so im sportliche zyklus. momentan ruederet mä wie wild drgegä a und das nid so schlächt wie ich find. das mit dr qualität isch ansichtssache, aber momentan händ mir sicher nid s'bestä team im verglich zu dä letschtä paar joor. was ehlt und do gib i dir zu 100% rächt sind d'basler. aber die zit im 2011 wo du asprichsch (7-8 basler in dr startformation) isch e absoluti ussnahmesituation gsi, bi uns und au wohl sust im fuessball. das wirds so schnäll nid wider gäh. für mich het das aber mit dr hütige gsellschaft z'tue und nid mit em fcb per se. au drmit wie d'lüt hüt funktionier... clubtreui findsch jo nid mol mehr im amateurbereich. find was dört abgoht eigentlich no erschreckender als im profibereich... die junge wächsle dr club wie d'unterhose. sobalds mol schwierig wird isch mä wäg...Asselerade hat geschrieben: p.s. im grund gno gohts in dere ganze diskussion eh drum, dass ALLI lüt spühre dass es mit unserem fcb abwärts goht. d mannschaft het in dr letschte 4 joore suksesive ah qualität verlore (bi sind d hälfti vode spieler überschätzi scharlatana alla calla, hamoudi, kakitani usw). aber nid nur a qualität sondern au suksesive an identifikation..(2011 hend 7 oder 8 basler im old trafford gspielt). die faktore spühre alli lüt. jetzt gits halt lüt wo sage mitem urs fischer "gnueg isch gnueg" und denn gits halt die anderi fraktion wo sich nonig iigestande het dass es ultamativ abwärts goht die nächste joore und blind am vorstand vertraue..
ich gseh bim urs fischer sowohl qualitativ (für mi ischer e symbol für die schiizer versager mentalität und ganz nüchtern findi nid dasser e guete job in thun gmacht het) wie au identifikativ e riise abstiig und finds ellei vo dere ebeni betrachtet e witzentscheid. zuesätzlich glaubi es isch absolut nid zum wohle des vereins wenn mr e trainer verpflichtet wo ca. 50% weniger kredit und loyalität wird gniesse bi vielne lüt und darum sehr sehr viel schneller wird unruhe dri koh in verein (seis über d medie, seis über selbstzerwürfnis vom publikum, seis über pfiff, seis über diskussione wie mr jetzte füehre)..darum findis summasummarum e witz entscheid und jede wo sich ade diskussion "guete zürcher - schlächte zürcher" beteiligt verschwändet sini ziit. es goht drum, dass es überhaupt nid e entscheid "zum wohle des vereins" gsi isch, wills eifach e fakt isch, dass sooooo viel schnäller wird unruhe drikoh, wenn sportlich, aber au menschlich (interviews, ufstellige, ufträtte, usw) nid alles optimal lauft
Apropo Inteligent: wer einen solchen Text schreibt ist auch nicht der Hellste, aber wie es saudumme Zürcher gibt, so gibt es ebensolche BaslerAsselerade hat geschrieben:jo dängg - du weisch ebe grad gar nüd! (kasch drs au iirede, aber los uf di inneres gfühl - wüsse weisch grad mol gar nüd!)..han gschafft - geld verdiene weisch..aber trotzdem: dr ander kolleg kah doch sie name ahgäh wenner do eine uf witzbold macht..söll doch drzue stoh wer er isch, wenner s gfühl het er könni sich paternalistisch über anderi lüt lustig mache..ich kah denn vermittle, dass sie lüt wo gestert ziit kah hend au wärde könne ziit ihrichte nach bern z fahre...genauso wie dr baz-journi wo dr kommentar ahneschriebt "besonders intelligent sehen die leute nicht aus" - han mr sie kopf im internet ahgluegt - öpper wo sone scheiss usslosst, ISCH nid bsunders intelligänt
Ob Ihnen der FCB am Herzen liegt oder die gelebte/gewünschte Rivalität zum FCZ ist vermutlich Anlage zur Spekulation.RED&BLUE hat geschrieben:Diejenige wo das Transparänt gmacht hän, liigt dr FCB so am Härze, dass sie sich zumindest die Mie gmacht hän, um ihri Besorgnis zum Ussdrugg z bringe, dass jetzt au no e FCZ-Legände an dr Syytelinie bi uns stooht..
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Danke Asmodeus guter BeitragAsmodeus hat geschrieben:Ob Ihnen der FCB am Herzen liegt oder die gelebte/gewünschte Rivalität zum FCZ ist vermutlich Anlage zur Spekulation.
Mir persönlich liegt der FCB so sehr am Herzen, dass ich ihm den bestmöglichen Trainer wünsche. Für mich wiegt da die Tatsache schwerer, dass Urs Fischer ein Trainer zu sein scheint, der seinem Club treu bleibt, als die Tatsache, dass er lange Zeit das Aushängeschild für den FCZ war.
Würden wir Heusler gegen Canapé austauschen würd ich dagegen noch dabei helfen das Banner aufzuhängen.
Alles in Allem bin ich auf UF gespannt. Ob er mit einer Mannschaft im Format des FCB klar kommt wird die Zeit zeigen. Bis dahin betrachte ich es allerdings als meine Pflicht gegenüber dem FCB so lange hinter dieser Entscheidung zu stehen, bis ich sehe, dass die Situation dem FCB schadet.
Sei dies aufgrund unendlich vieler Unentschieden, atmosphärischer Störungen, Niederlagen, Cup-Aus, sonstige verpasste Saisonziele oder weil irgendwelche Vollidioten nach den Spielen/Trainings handgreiflich gegenüber dem Trainer werden, weil er das Pech hatte im falschen Kanton geboren zu sein. Letzteres ist allerdings doch eher unwahrscheinlich in der Schweiz. Wie es damit in Firenze aussieht werden die nächsten Wochen zeigen.
wo gehe ich zu weit? hinterfrage mich gerne!Zaunbesteiger hat geschrieben:Asse: Finde deine Posts immer sehr lesenswert und argumentierst mir oft aus dem (eigenen) Herzen heraus. Bei diesem Thema gehst du mir etwas zu weit, aber das ist ja nur meine subjektive Sicht. Ansonsten hast du eine direkte Sprache und man merkt, dass du dich mit der Komplexität des Fussballs und manchmal auch vieler anderer Lebensbereiche auseinandersetzt und diese Ansicht gut vertreten kannst. Weiter so.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Nein ist es eben nicht. Wenn man schon einen auf Lokalpatriotismus macht (und um nichts anderes gehts bei diesem Plakat; man möchte UF nicht weil er den Fcz und Zürich symbolisiert und damit ein No-Go für viele Basler ist), dann soll man es auch in korrektem Baseldeutsch aufschreiben.RED&BLUE hat geschrieben:Naja, jede het sich Meinig, öb jetzt das in aschtreinem Baseldütsch isch oder nit, isch glaub näbesächlig.
aha, willsch drmit sage ich bin dumm? bin ich dä gsi, wo gmeint het er seig witzig in dem er e plakativi uswahl zum ahwähle gmacht het zum sich über d lüt wo gestert das transpi gmacht hend lustig z mache - ellei uf grund vode umständ, willer mitem inhalt nid ihverstande gsi isch..bin ich also dumm? oder was isch genau dini ussag?fussballbasler hat geschrieben:Apropo Inteligent: wer einen solchen Text schreibt ist auch nicht der Hellste, aber wie es saudumme Zürcher gibt, so gibt es ebensolche Basler
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Kann man die Bitte um Hochdeutsch schreiben anhängen ohne gesteinigt zu werden? Ich liebe unseren Dialekt, aber beim Dialekt lesen kriege ich Kopfschmerzen.Käppelijoch hat geschrieben:Eine Bitte an die langen Beitragsschreiber: Bitte macht ab und an einen AbsatzIst angenehmer für die Augen und zum Lesen
![]()
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Du gehst mir bei Fischer's Beurteilung zu weit. Aber nur aus meiner Sicht. Deine ist ja eine etwas andere und diese finde ich auch ok und respektiere sie. Ich vertrete deine bis zu einem gewissen Punkt ja auch, aber würde ihn beispielsweise nicht als "Witztrainer" betiteln. Dafür hat er meines Erachtens doch mehr auf dem Kasten und war auch als "Ur-FCZ'ler" nie gegenüber uns negativ aufgefallen. Kann mich jedenfalls nicht dran erinnern. Und gehe nicht erst seit den letzten Jahren ins Stadion.Asselerade hat geschrieben:wo gehe ich zu weit? hinterfrage mich gerne!
Vielleicht geht es denjenigen, die "gegen" die FCZ-Legende sind, nicht um Hass sondern positiv um Identität.Libero Grande hat geschrieben:Nein ist es eben nicht. Wenn man schon einen auf Lokalpatriotismus macht (und um nichts anderes gehts bei diesem Plakat; man möchte UF nicht weil er den Fcz und Zürich symbolisiert und damit ein No-Go für viele Basler ist), dann soll man es auch in korrektem Baseldeutsch aufschreiben.
lassen wir den faktor fcz mal raus...Zaunbesteiger hat geschrieben:Du gehst mir bei Fischer's Beurteilung zu weit. Aber nur aus meiner Sicht. Deine ist ja eine etwas andere und diese finde ich auch ok und respektiere sie. Ich vertrete deine bis zu einem gewissen Punkt ja auch, aber würde ihn beispielsweise nicht als "Witztrainer" betiteln. Dafür hat er meines Erachtens doch mehr auf dem Kasten und war auch als "Ur-FCZ'ler" nie gegenüber uns negativ aufgefallen. Kann mich jedenfalls nicht dran erinnern. Und gehe nicht erst seit den letzten Jahren ins Stadion.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Die eigene Identität wird durch nichts so sehr ausgedrückt wie durch die eigene Sprache bzw. den eigenen Dialekt. Insofern ist ein solches nicht in astreinem Baseldeutsch verfasste Plakat beste (ungewollte) Realsatire.plutokennedy hat geschrieben:Vielleicht geht es denjenigen, die "gegen" die FCZ-Legende sind, nicht um Hass sondern positiv um Identität.
Das sollte doch ein ehrenwertes Anliegen sein, wenn man sich hinter etwas stellt - wie zum Beispiel den Fussballclub unserer Stadt.
und was ist genau deine aussage? du findest den inhalt des plakates gut, aber da er nicht in astreinem baseldeutsch verfasst wurde, das plakat als gesamtheit scheisse? oder du findest den umstand einen trainer negativ zu begrüssen scheisse und suchst nun verzweifelt nach punkte wie du das möglichst verschachtelt ausdrücken kannst?Libero Grande hat geschrieben:Die eigene Identität wird durch nichts so sehr ausgedrückt wie durch die eigene Sprache bzw. den eigenen Dialekt. Insofern ist ein solches nicht in astreinem Baseldeutsch verfasste Plakat beste (ungewollte) Realsatire.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Diese Analyse finde ich absolut ok und berechtigt und teile sie auch (ausser die Bezeichnung "Witztrainer", aber weiss ja was du meinst). Glaube dennoch, dass er (von dir) unterschätzt wird. Nein, hoffe es vor allem.Asselerade hat geschrieben:lassen wir den faktor fcz mal raus...
ich bezeichne ihn als witztrainer, weil ich ihn, seit er im trainergeschäft tätig ist immer als solches bezeichnet habe..kann doch nun nicht einfach mein gefühl verleugnen, nur weil er bei uns unterschrieben hat..das witztrainer-zeugs bezieht sich auf seine körpersprache als trainer..die ist irgendwie "nicht ernstzunehmen"..der steht da, macht dann irgendwelche versager aussagen..ganz klar er ist sympathisch, bodenständig und ich habe menschlich nichts an ihm auszusetzen. er kommt mir als mensch mehr als top rüber und ist mir persönlich um einiges näher als ein sousa oder ein fink. nichtsdestotrotz kann ich ihn als autorität nicht ernst nehmen (ist so ein gefühl, kann es schlecht ausdrücken)..vergleiche uli forte. seit jeher nenne ich ihn "meister-uli", weil er so eine verkrampft-gespielt-positive aura hat, die man einfach nicht ernstnehmen kann..urs fischer ist auf eine komplett andere art und weise sehr nahe bei uli forte (einfach die sympathischere, bodenständigere ausgabe)..
darum witztrainer..
Na ja, die viele Secundos z.B. hier haben halt ihren eigenen Slang, das ist für mich nicht Realsatire.Libero Grande hat geschrieben:Die eigene Identität wird durch nichts so sehr ausgedrückt wie durch die eigene Sprache bzw. den eigenen Dialekt. Insofern ist ein solches nicht in astreinem Baseldeutsch verfasste Plakat beste (ungewollte) Realsatire.