
oder wäre dieses Thema eher im OT zu finden?

jetzt live Thailand - Deutschland
frauenfussball ist ja lustig und alles, aber da schaue ich lieber richtigen fussball, lieber copa america http://goatd.net/113802/watch-ecuador-vs-boliviaunwichtig hat geschrieben:hab ich das etwas übersehen oder gibt es schlichtweg keinen Thread über diesen grössten Sportanlass der Frauen?
oder wäre dieses Thema eher im OT zu finden?
jetzt live Thailand - Deutschland
4059 hat geschrieben:frauenfussball ist ja lustig und alles, aber da schaue ich lieber richtigen fussball, lieber copa america http://goatd.net/113802/watch-ecuador-vs-bolivia
Ist noch interessant, dass die Deutschen Damen gefühlt drei mal so gross wie die Thailänderinnen sind.unwichtig hat geschrieben:hab ich das etwas übersehen oder gibt es schlichtweg keinen Thread über diesen grössten Sportanlass der Frauen?
oder wäre dieses Thema eher im OT zu finden?
jetzt live Thailand - Deutschland
in der Tat sind diese Riesengefälle heute noch zu extrem, aber geben wir all diesen Dritt, -und Viertklassnationen doch noch 10-20 Jahre Zeit. Man beachte nur wie lange es bei den Herren der afrikanischen, bzw asiatischen Ländern gedauert hat, bis diese auf einem einigermassen durchschnittlichen Niveau mitspielen konnten.Frank_Reynolds hat geschrieben:. Also diese ganzen Spiele, die mit Kantersiegen enden, sind doch grundsätzlich sinnlos...
Die Art und Weise, wie die Deutschen hier zu ihrem Sieg kamen, war eher das Lächerliche. Ok, beim Halbfinale dachte ich mir das kurzzeitig auchunwichtig hat geschrieben:in der Tat sind diese Riesengefälle heute noch zu extrem, aber geben wir all diesen Dritt, -und Viertklassnationen doch noch 10-20 Jahre Zeit. Man beachte nur wie lange es bei den Herren der afrikanischen, bzw asiatischen Ländern gedauert hat, bis diese auf einem einigermassen durchschnittlichen Niveau mitspielen konnten.
Und auch bei den Männern kommt es auch an grossen Turnieren zu manchmal extremen Resultaten (spontan fällt mir da der letzte WM-Halbfinal ein, BRA - GER 1:7)![]()
ja kann es durchaus sein, leider gibt es nur eine beschränkte anzahl an fähigen teams, eine WM mit 8 teams wäre eher angemessen. aber ist schon gut so um das ganze voran zu treiben, teams welche jetzt noch chancenlos sind und aus amateuren bestehen (und auch andere) werden durch die teilnahme sicher dazu angetrieben sich zu verbessern. kurzfristig ist es scheisse, kangfristig sicher richtig so und das zählt am ende. man sollte einfach so weit wie möglich den männerfussball vergessen und nicht versuchen vergleiche zu ziehen, wenn man den frauen beim kicken zusieht...Frank_Reynolds hat geschrieben:Die Art und Weise, wie die Deutschen hier zu ihrem Sieg kamen, war eher das Lächerliche. Ok, beim Halbfinale dachte ich mir das kurzzeitig auch
Aber ich kann mir vorstellen, dass dieses Turnier ab dem Halbfinale wahrscheinlich gar nicht mal so schlecht zum Zuschauen ist. Also ich habe das Spiel zwar nur passiv verfolgt, aber die Deutschen hatten teilweise schon Vorstösse, die mit Power gespielt wurden. Gegen einen ordentlichen Gegner könnte das schon noch ansehnlich sein.
sorry, aber da könntest du gleich eine WM mit den einzelnen Kontinenten spielen lassen, die da wären:4059 hat geschrieben:eine WM mit 8 teams wäre eher angemessen..
ja wäre auch eine möglichkeit, eine gruppe mit hin- und rückspiel, top 4 im halbinale, 1vs4, 2vs3unwichtig hat geschrieben:sorry, aber da könntest du gleich eine WM mit den einzelnen Kontinenten spielen lassen, die da wären:
Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Europa und Australien
6 Nationen![]()
ich bin kein grosser Fan des Frauenfussballs, aber dennoch sollte man das Bashing, bzw Lächerlichmachen langsam mal zurückfahren, denn sie sind doch genauso enthusiastisch und mit ganzem Herzen bei unserem Lieblingssport dabei, wie wir es sind. Und weltweit ist in den letzten Jahren ein Riesenboom entstanden: früher durfte ein Mädchen doch gar nicht Fussballspielen, wurde blöd angeschaut. Heute schiesst ein Mädchen FC nach dem andern aus dem Boden. Ein Kumpel von mir ist Vater von 4 Girls, von denen 2 spielen.THOR29 hat geschrieben:Worum au? In däm Forum gohts um Fuessball!!
rate mal wie oft ich mir diesen Satz anhören musste...unwichtig hat geschrieben:Dann bist also Du der Grund, weshalb sie sich nach der "Beziehung" mit dir, fortan zum eigenen Geschlecht hingezogen fühlte?![]()
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
leider sind die Schiedsrichterinnen teilweise gar nicht auf der Höhe. Habe mir gestern u.a China vs Neuseeland angeschaut: die Pfeifenfrau hat mit ihren Fehlentscheidungen zu Ungunsten NZL, denen das Weiterkommen versaut. Natürlich hatten wir auch bei Herren-WMs schon haarsträubende Leistungen. Aber wie zu lesen war, wurde auch in den bereits gespielten Partien teilweise schlecht gepfiffen.Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:ich bin überrascht. Hätte mir das Niveau viel schlechter vorgestellt.
.
Genau so sehe ich das auch. Was diese Damen in Sachen Einsatz, Fairness und Schnelligkeit bieten ist schlicht und einfach SENSATIONELLScott Chipperfield #11 hat geschrieben:Ich verfolge an dieser WM den Profi-Frauenfussball zum ersten Mal aktiv und ich muss sagen, ich bin überrascht. Hätte mir das Niveau viel schlechter vorgestellt.
In den Spielen gibt es zwar viel weniger Zweikämpfe als bei den Männern, aber das stört mich gar nicht so. Und die Frauen simulieren auch viel weniger als die Männer. Allerdings gibt es schon vermehrt gröbere individuelle Fehler (aber das macht Djourou ja auch in jedem Spiel). Aber im Allgemeinen bin ich zufrieden mit dem, was ich bisher gesehen habe.
Man muss noch anmerken, dass erstmals 24 Teams an einer WM sind und nicht mehr 16, deshalb sind auch mehr Teams dabei, welche wirklich noch nicht gut sind. Aber das wird schon kommen.
Brasilianerin Marta mal ausgenommen. War das Olympia oder WM, als sie mal nach einem Nah-Tod-Erlebnis ca. 3 Pikosekunden nach überqueren der Auslinie von der Bahre gehüpft ist und die Schiedsrichterin angeblafft hat, Sie endlich wieder mitspielen zu lassen? Zum Glück dafür Gelb gesehen. Ich glaube gegen USA.Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:Ich verfolge an dieser WM den Profi-Frauenfussball zum ersten Mal aktiv und ich muss sagen, ich bin überrascht. Hätte mir das Niveau viel schlechter vorgestellt.
In den Spielen gibt es zwar viel weniger Zweikämpfe als bei den Männern, aber das stört mich gar nicht so. Und die Frauen simulieren auch viel weniger als die Männer. Allerdings gibt es schon vermehrt gröbere individuelle Fehler (aber das macht Djourou ja auch in jedem Spiel). Aber im Allgemeinen bin ich zufrieden mit dem, was ich bisher gesehen habe.
Man muss noch anmerken, dass erstmals 24 Teams an einer WM sind und nicht mehr 16, deshalb sind auch mehr Teams dabei, welche wirklich noch nicht gut sind. Aber das wird schon kommen.
Kuma hat geschrieben:Genau so sehe ich das auch. Was diese Damen in Sachen Einsatz, Fairness und Schnelligkeit bieten ist schlicht und einfach SENSATIONELL
Wenn ich gewisse Spiele auf höchstem Niveau der Männer vergleiche, wo teilweise Standfussball, unfaires Verhalten, Zeitschinderei etc etc. so sind diese Damen dabei, DEM MAENNERFUSSBALL EINE SCHALLENDE OHRFEIGE ZU VERSETZEN!
Wir können nur hoffen, dass der Frauenfussball den Platz in den Medien erobert, den er verdient!
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Gefunden:heja hat geschrieben:Brasilianerin Marta mal ausgenommen. War das Olympia oder WM, als sie mal nach einem Nah-Tod-Erlebnis ca. 3 Pikosekunden nach überqueren der Auslinie von der Bahre gehüpft ist und die Schiedsrichterin angeblafft hat, Sie endlich wieder mitspielen zu lassen? Zum Glück dafür Gelb gesehen. Ich glaube gegen USA.
aus der Männerwelt:heja hat geschrieben:Brasilianerin Marta mal ausgenommen. War das Olympia oder WM, als sie mal nach einem Nah-Tod-Erlebnis ca. 3 Pikosekunden nach überqueren der Auslinie von der Bahre gehüpft ist und die Schiedsrichterin angeblafft hat, Sie endlich wieder mitspielen zu lassen? Zum Glück dafür Gelb gesehen. Ich glaube gegen USA.
Kuma hat geschrieben:Genau so sehe ich das auch. Was diese Damen in Sachen Einsatz, Fairness und Schnelligkeit bieten ist schlicht und einfach SENSATIONELL
Wenn ich gewisse Spiele auf höchstem Niveau der Männer vergleiche, wo teilweise Standfussball, unfaires Verhalten, Zeitschinderei etc etc. so sind diese Damen dabei, DEM MAENNERFUSSBALL EINE SCHALLENDE OHRFEIGE ZU VERSETZEN!
Wir können nur hoffen, dass der Frauenfussball den Platz in den Medien erobert, den er verdient!