Frauen Fussball-WM in Kanada

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Frauen Fussball-WM in Kanada

Beitrag von unwichtig »

hab ich das etwas übersehen oder gibt es schlichtweg keinen Thread über diesen grössten Sportanlass der Frauen? :p

oder wäre dieses Thema eher im OT zu finden? :cool:
jetzt live Thailand - Deutschland
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

unwichtig hat geschrieben:hab ich das etwas übersehen oder gibt es schlichtweg keinen Thread über diesen grössten Sportanlass der Frauen? :p

oder wäre dieses Thema eher im OT zu finden? :cool:
jetzt live Thailand - Deutschland
frauenfussball ist ja lustig und alles, aber da schaue ich lieber richtigen fussball, lieber copa america http://goatd.net/113802/watch-ecuador-vs-bolivia

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

4059 hat geschrieben:frauenfussball ist ja lustig und alles, aber da schaue ich lieber richtigen fussball, lieber copa america http://goatd.net/113802/watch-ecuador-vs-bolivia
:p
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Frank_Reynolds
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 06.03.2012, 10:52

Beitrag von Frank_Reynolds »

unwichtig hat geschrieben:hab ich das etwas übersehen oder gibt es schlichtweg keinen Thread über diesen grössten Sportanlass der Frauen? :p

oder wäre dieses Thema eher im OT zu finden? :cool:
jetzt live Thailand - Deutschland
Ist noch interessant, dass die Deutschen Damen gefühlt drei mal so gross wie die Thailänderinnen sind.

Aber ich frage mich schon, wieso die so ein grosses Turnier spielen, wenn doch gemäss den Experten der Sport viel zu anstrengend sei bei diesen Temperaturen auf Kunstrasen. Also diese ganzen Spiele, die mit Kantersiegen enden, sind doch grundsätzlich sinnlos...

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Frank_Reynolds hat geschrieben:. Also diese ganzen Spiele, die mit Kantersiegen enden, sind doch grundsätzlich sinnlos...
in der Tat sind diese Riesengefälle heute noch zu extrem, aber geben wir all diesen Dritt, -und Viertklassnationen doch noch 10-20 Jahre Zeit. Man beachte nur wie lange es bei den Herren der afrikanischen, bzw asiatischen Ländern gedauert hat, bis diese auf einem einigermassen durchschnittlichen Niveau mitspielen konnten.
Und auch bei den Männern kommt es auch an grossen Turnieren zu manchmal extremen Resultaten (spontan fällt mir da der letzte WM-Halbfinal ein, BRA - GER 1:7) :p
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Frank_Reynolds
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 06.03.2012, 10:52

Beitrag von Frank_Reynolds »

unwichtig hat geschrieben:in der Tat sind diese Riesengefälle heute noch zu extrem, aber geben wir all diesen Dritt, -und Viertklassnationen doch noch 10-20 Jahre Zeit. Man beachte nur wie lange es bei den Herren der afrikanischen, bzw asiatischen Ländern gedauert hat, bis diese auf einem einigermassen durchschnittlichen Niveau mitspielen konnten.
Und auch bei den Männern kommt es auch an grossen Turnieren zu manchmal extremen Resultaten (spontan fällt mir da der letzte WM-Halbfinal ein, BRA - GER 1:7) :p
Die Art und Weise, wie die Deutschen hier zu ihrem Sieg kamen, war eher das Lächerliche. Ok, beim Halbfinale dachte ich mir das kurzzeitig auch :D

Aber ich kann mir vorstellen, dass dieses Turnier ab dem Halbfinale wahrscheinlich gar nicht mal so schlecht zum Zuschauen ist. Also ich habe das Spiel zwar nur passiv verfolgt, aber die Deutschen hatten teilweise schon Vorstösse, die mit Power gespielt wurden. Gegen einen ordentlichen Gegner könnte das schon noch ansehnlich sein.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Frank_Reynolds hat geschrieben:Die Art und Weise, wie die Deutschen hier zu ihrem Sieg kamen, war eher das Lächerliche. Ok, beim Halbfinale dachte ich mir das kurzzeitig auch :D

Aber ich kann mir vorstellen, dass dieses Turnier ab dem Halbfinale wahrscheinlich gar nicht mal so schlecht zum Zuschauen ist. Also ich habe das Spiel zwar nur passiv verfolgt, aber die Deutschen hatten teilweise schon Vorstösse, die mit Power gespielt wurden. Gegen einen ordentlichen Gegner könnte das schon noch ansehnlich sein.
ja kann es durchaus sein, leider gibt es nur eine beschränkte anzahl an fähigen teams, eine WM mit 8 teams wäre eher angemessen. aber ist schon gut so um das ganze voran zu treiben, teams welche jetzt noch chancenlos sind und aus amateuren bestehen (und auch andere) werden durch die teilnahme sicher dazu angetrieben sich zu verbessern. kurzfristig ist es scheisse, kangfristig sicher richtig so und das zählt am ende. man sollte einfach so weit wie möglich den männerfussball vergessen und nicht versuchen vergleiche zu ziehen, wenn man den frauen beim kicken zusieht...

mich stört einfach der "künstliche" hype an dem ganzen, dass zB SRF es für nötig hält dieses turnier einem aufzuzwingen und spiele ohne schweizer beteiligung zu zeigen, während parallel dazu ein turnier auf dem gleichen niveau wie die EM und mit weltklasse spielern all over the place stattfindet...

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

4059 hat geschrieben:eine WM mit 8 teams wäre eher angemessen..
sorry, aber da könntest du gleich eine WM mit den einzelnen Kontinenten spielen lassen, die da wären:

Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Europa und Australien

6 Nationen :cool:
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

unwichtig hat geschrieben:sorry, aber da könntest du gleich eine WM mit den einzelnen Kontinenten spielen lassen, die da wären:

Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Europa und Australien

6 Nationen :cool:
ja wäre auch eine möglichkeit, eine gruppe mit hin- und rückspiel, top 4 im halbinale, 1vs4, 2vs3 :cool:

nein habe auch ja noch weiter ausgeführt dass es schon richtig ist so etc...

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

unwichtig hat geschrieben:gibt es schlichtweg keinen Thread über diesen grössten Sportanlass der Frauen? :p
Worum au? In däm Forum gohts um Fuessball!

Aber schockierend, dass die hübschischt vom Schwiizer Team uff Fraue stoht!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

THOR29 hat geschrieben:Worum au? In däm Forum gohts um Fuessball!

Aber schockierend, dass die hübschischt vom Schwiizer Team uff Fraue stoht!
zeige!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

THOR29 hat geschrieben:Worum au? In däm Forum gohts um Fuessball!!
ich bin kein grosser Fan des Frauenfussballs, aber dennoch sollte man das Bashing, bzw Lächerlichmachen langsam mal zurückfahren, denn sie sind doch genauso enthusiastisch und mit ganzem Herzen bei unserem Lieblingssport dabei, wie wir es sind. Und weltweit ist in den letzten Jahren ein Riesenboom entstanden: früher durfte ein Mädchen doch gar nicht Fussballspielen, wurde blöd angeschaut. Heute schiesst ein Mädchen FC nach dem andern aus dem Boden. Ein Kumpel von mir ist Vater von 4 Girls, von denen 2 spielen.
Vor noch 10 Jahren war das Niveau von Mädchen/Frauen wirklich sackschwach und eher peinlich zum Zuschauen (fremdschäm...), sogar auf Nationalmannschaftsniveau. Heute aber lässt sich ein WM-Spiel gar nicht mal mehr soooo grottenschwach anzuschauen.
so, das war meine "Symphatiebekundung" für Weiberfussballl :)

betr. Lesben im Fussball: da halte ich es aber doch wie viele andere auch: ich schätzte mal, dass 50% der Fussballerinnen homosexuell sind. Ist aber eigentlich auch scheissegal ob sie jetzt in ihrer Freizeit lieber Schwänze lutschen oder Mösen lecken. :cool:

apropos "Mösen lecken": noch eine kleine, amüsante Anektode: eines meiner Schulschätzeli war in der 7.Klasse Mirjam Berz. Sie war das einzige Mädchen die in der Freizeit mit uns Jungs Fussball spielte und das sackstark. Das sie gut war wussten wir Jungs alle, aber, dass sie dann später mal Jahre lang die Kapitänin der CH-Nati werden würde, konnten wir damals noch nicht ahnen. :)
Und eben mein Schulschätzeli wurde dann lesbisch (bzw war es wohl schon...) :p

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

wie sieht es eigentlich beim Trickot-Ausziehen? gibts da auch gelb? :)

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Taratonga hat geschrieben:Und eben mein Schulschätzeli wurde dann lesbisch (bzw war es wohl schon...) :p
Dann bist also Du der Grund, weshalb sie sich nach der "Beziehung" mit dir, fortan zum eigenen Geschlecht hingezogen fühlte? :p
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

unwichtig hat geschrieben:Dann bist also Du der Grund, weshalb sie sich nach der "Beziehung" mit dir, fortan zum eigenen Geschlecht hingezogen fühlte? :p
rate mal wie oft ich mir diesen Satz anhören musste... ;)

item: was die Frauen den Männern voraus haben: es gibt praktisch keine Schwalben, will sagen, dass sie sich niemals theatralisch am Boden wälzen und den sterbenden Schwan markieren

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

@taratonga: das kommt vllt noch. und ansonsten gibt es auch nicht viele gründe da gross hinzufallen und am boden zu wälzen :p

ich fand deutschland-norwegen richtig schlecht übrigens. und das obwohl diese beiden teams doch eigentlich mit zu den besten gehören...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Scott Chipperfield #11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 11.07.2014, 09:15
Wohnort: Bern

Beitrag von Scott Chipperfield #11 »

Ich verfolge an dieser WM den Profi-Frauenfussball zum ersten Mal aktiv und ich muss sagen, ich bin überrascht. Hätte mir das Niveau viel schlechter vorgestellt.

In den Spielen gibt es zwar viel weniger Zweikämpfe als bei den Männern, aber das stört mich gar nicht so. Und die Frauen simulieren auch viel weniger als die Männer. Allerdings gibt es schon vermehrt gröbere individuelle Fehler (aber das macht Djourou ja auch in jedem Spiel :p ). Aber im Allgemeinen bin ich zufrieden mit dem, was ich bisher gesehen habe.

Man muss noch anmerken, dass erstmals 24 Teams an einer WM sind und nicht mehr 16, deshalb sind auch mehr Teams dabei, welche wirklich noch nicht gut sind. Aber das wird schon kommen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:ich bin überrascht. Hätte mir das Niveau viel schlechter vorgestellt.
.
leider sind die Schiedsrichterinnen teilweise gar nicht auf der Höhe. Habe mir gestern u.a China vs Neuseeland angeschaut: die Pfeifenfrau hat mit ihren Fehlentscheidungen zu Ungunsten NZL, denen das Weiterkommen versaut. Natürlich hatten wir auch bei Herren-WMs schon haarsträubende Leistungen. Aber wie zu lesen war, wurde auch in den bereits gespielten Partien teilweise schlecht gepfiffen.

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:Ich verfolge an dieser WM den Profi-Frauenfussball zum ersten Mal aktiv und ich muss sagen, ich bin überrascht. Hätte mir das Niveau viel schlechter vorgestellt.

In den Spielen gibt es zwar viel weniger Zweikämpfe als bei den Männern, aber das stört mich gar nicht so. Und die Frauen simulieren auch viel weniger als die Männer. Allerdings gibt es schon vermehrt gröbere individuelle Fehler (aber das macht Djourou ja auch in jedem Spiel :p ). Aber im Allgemeinen bin ich zufrieden mit dem, was ich bisher gesehen habe.

Man muss noch anmerken, dass erstmals 24 Teams an einer WM sind und nicht mehr 16, deshalb sind auch mehr Teams dabei, welche wirklich noch nicht gut sind. Aber das wird schon kommen.
Genau so sehe ich das auch. Was diese Damen in Sachen Einsatz, Fairness und Schnelligkeit bieten ist schlicht und einfach SENSATIONELL
Wenn ich gewisse Spiele auf höchstem Niveau der Männer vergleiche, wo teilweise Standfussball, unfaires Verhalten, Zeitschinderei etc etc. so sind diese Damen dabei, DEM MAENNERFUSSBALL EINE SCHALLENDE OHRFEIGE ZU VERSETZEN!
Wir können nur hoffen, dass der Frauenfussball den Platz in den Medien erobert, den er verdient!

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

Scott Chipperfield #11 hat geschrieben:Ich verfolge an dieser WM den Profi-Frauenfussball zum ersten Mal aktiv und ich muss sagen, ich bin überrascht. Hätte mir das Niveau viel schlechter vorgestellt.

In den Spielen gibt es zwar viel weniger Zweikämpfe als bei den Männern, aber das stört mich gar nicht so. Und die Frauen simulieren auch viel weniger als die Männer. Allerdings gibt es schon vermehrt gröbere individuelle Fehler (aber das macht Djourou ja auch in jedem Spiel :p ). Aber im Allgemeinen bin ich zufrieden mit dem, was ich bisher gesehen habe.

Man muss noch anmerken, dass erstmals 24 Teams an einer WM sind und nicht mehr 16, deshalb sind auch mehr Teams dabei, welche wirklich noch nicht gut sind. Aber das wird schon kommen.
Brasilianerin Marta mal ausgenommen. War das Olympia oder WM, als sie mal nach einem Nah-Tod-Erlebnis ca. 3 Pikosekunden nach überqueren der Auslinie von der Bahre gehüpft ist und die Schiedsrichterin angeblafft hat, Sie endlich wieder mitspielen zu lassen? Zum Glück dafür Gelb gesehen. Ich glaube gegen USA.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Kuma hat geschrieben:Genau so sehe ich das auch. Was diese Damen in Sachen Einsatz, Fairness und Schnelligkeit bieten ist schlicht und einfach SENSATIONELL
Wenn ich gewisse Spiele auf höchstem Niveau der Männer vergleiche, wo teilweise Standfussball, unfaires Verhalten, Zeitschinderei etc etc. so sind diese Damen dabei, DEM MAENNERFUSSBALL EINE SCHALLENDE OHRFEIGE ZU VERSETZEN!
Wir können nur hoffen, dass der Frauenfussball den Platz in den Medien erobert, den er verdient!


Hoffen wir, dass sich das nicht ändert sobald sich auch mit Frauenfussball richtig Kohle machen lässt.

Die Rudelbildung und die Schauspielerei im Männerfussball bringt mich nämlich zum kotzen.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Scott Chipperfield #11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 11.07.2014, 09:15
Wohnort: Bern

Beitrag von Scott Chipperfield #11 »

Ja das mit den Schiris stimmt schon ein wenig, die waren nicht immer auf der Höhe bisher. Aber mir viel auf, in den Spielen die ich bisher sah, dass die Entscheide trotzdem viel weniger kritisiert wurden. Das ist auch sehr positiv.

Hoffentlich verbessert sich die Medienpräsenz und auch das Ansehen im Volk der Frauen-Nati durch diese WM ein wenig. Wenn die Schweizerinnen heute ein gutes Spiel zeigen, dann im Achtelfinale hoffentlich China rauswerfen wartet im Viertelfinale wohl USA, was wohl auch die Endstation bedeuten würde.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

offtopic
:cool:

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

heja hat geschrieben:Brasilianerin Marta mal ausgenommen. War das Olympia oder WM, als sie mal nach einem Nah-Tod-Erlebnis ca. 3 Pikosekunden nach überqueren der Auslinie von der Bahre gehüpft ist und die Schiedsrichterin angeblafft hat, Sie endlich wieder mitspielen zu lassen? Zum Glück dafür Gelb gesehen. Ich glaube gegen USA.
Gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=CTyqciQcd78

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

heja hat geschrieben:Brasilianerin Marta mal ausgenommen. War das Olympia oder WM, als sie mal nach einem Nah-Tod-Erlebnis ca. 3 Pikosekunden nach überqueren der Auslinie von der Bahre gehüpft ist und die Schiedsrichterin angeblafft hat, Sie endlich wieder mitspielen zu lassen? Zum Glück dafür Gelb gesehen. Ich glaube gegen USA.
aus der Männerwelt:

Im entscheidenden Spiel tritt Brasilien im ehrwürdigen Maracanã-Stadion gegen Chile an. Als der Außenseiter mit 0:1 zurückliegt, fliegt ein bengalisches Feuer auf den Rasen. Plötzlich liegt Torwart Roberto Rojas blutüberströmt am Boden. Die Partie wird abgebrochen und regelkonform gegen die Heimmannschaft gewertet. Brasilien wäre damit ausgeschieden. Ein Marketing-GAU hieße das heute. Fotoaufnahmen belegen allerdings, dass der Feuerwerkskörper einen Meter neben dem Torwart einschlägt. Rojas hat sich mit einer Rasierklinge die Wange aufgeschlitzt. Später gesteht er, wie die Aktion von langer Hand geplant war.

Aber auch das Spitzenduell der WM 1990 wird durch ein Schelmenspiel mitentschieden, das mit der aufklärerischen Kraft der Bilder im 21. Jahrhundert kaum denkbar ist. Wieder ist Brasilien der Gefoppte. Im Achtelfinale tritt der dreimalige Weltmeister gegen den zweimaligen Titelträger Argentinien an. In der Hitze des Turiner Alpenstadions nimmt der brasilianische Abwehrspieler Branco eine Wasserflasche des argentinischen Zeugwarts an. Branco wird kurz darauf schlecht. Nach der knappen 0:1-Niederlage vermutet Branco, dass an dem Getränk etwas faul war. Die Fifa geht dem Protest nicht nach. Erst später veröffentlichte Videoaufnahmen zeigen, wie Branco tatsächlich eine andersfarbige Wasserflasche als die argentinischen Spieler erhält. Maradona gibt den Trick mit dem „Brechmittel“ später zu.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

THOR29 hat geschrieben:Worum au? In däm Forum gohts um Fuessball!

Aber schockierend, dass die hübschischt vom Schwiizer Team uff Fraue stoht!
Ist das dein Ernst ??
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

wenns 2 stängeli anere wm git seit das gnueg us über s niveau.

Ha mir trotzdem denn mol d zämmefassig ahgluegt vom schwizer 10:1 gege ecuador glaub. het mir wieder glängt für e johr :o
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Kuma hat geschrieben:Genau so sehe ich das auch. Was diese Damen in Sachen Einsatz, Fairness und Schnelligkeit bieten ist schlicht und einfach SENSATIONELL
Wenn ich gewisse Spiele auf höchstem Niveau der Männer vergleiche, wo teilweise Standfussball, unfaires Verhalten, Zeitschinderei etc etc. so sind diese Damen dabei, DEM MAENNERFUSSBALL EINE SCHALLENDE OHRFEIGE ZU VERSETZEN!
Wir können nur hoffen, dass der Frauenfussball den Platz in den Medien erobert, den er verdient!


keine Ahnung was du für Spiele gesehen hast. Mir schläft regelmässig das Gesicht ein, wenn ich mal reinschalte. Die meisten der Damenmannschaften würden gegen eine 1. Ligamannschaft 2 stellig verlieren. Nichts gegen den Einsatz der Frauen aber zum Schauen ist es einfach langweilig, da viel zu langsam. Technisch ist das ganze auch nicht hochstehend - nichts was man im Live-TV sehen müsste, wenn gleichzeitig Copa America läuft!

Von daher ist der künstliche Hype vom SRF doch ziemlich lächerlich.

Benutzeravatar
Muser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 13.08.2008, 20:00

Beitrag von Muser »

Ich schaue gerne um 23 Uhr noch ein Spiel der Frauen-WM (sicher auch heute Abend wieder) und wurde dabei meist unterhalten. Der Frauenfussball hat grosse Fortschritte gemacht, nur ist das Leistungsgefälle noch immer (zu) gross für eine 24er WM, wodurch dann zweistellige Siege zustande kommen. Wie hier auch schon erwähnt sind die Schiris (Schiriinnen?) durchwegs schlecht. Nur ein Beispiel von vielen, Situation um 1:10 rum. https://www.youtube.com/watch?v=YMVKcRX ... e=youtu.be
Das Foul AUF der Strafraumlinie gibt natürlich auch Freistoss AUF der Strafraumlinie. :D

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Ist das dein Ernst ??
Jo, mir gfallt d Bachmaa am beschte vo däm Team!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Antworten