Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:.... wird jetzt noch verteidigt, wenn er aus einem laufenden Vertag einfach aussteigt. ...
Die wenigsten Trainer erfüllen erst ihren Vertrag beim einen und wechseln dann zum anderen Verein. Die meisten werden vorzeitig entlassen / freigestellt oder werden aus laufenden Verträgen gekauft.

Übrigens hat auch Herr Yakin bei seinem vorzeitigen Wechsel von Thun nach Luzern mindestens einen Teil der Ablösesumme selber berappt.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

nobilissa hat geschrieben:Herr Sousa werde mindestens 2 bis 3 seiner Gefolgsleute mitnehmen wollen. Am Montag werde er in Florenz erwartet.
Oder am Dienstag.
Oder am Mittwoch.
Oder am Donnerstag.
Etc.
und am Schluss wird es heissen, dass die Fiorentina, der FCB wie auch Sousa nie irgendwelchen Kontakt miteinander hatten und alles entstand aus einer Zeitungsente. Ich sage mir, solange der FCB nicht offiziell den Abgang von PS publiziert hat, ist er der Trainer des FCB von der kommenden Saison.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:Oha. Das wird aber teuer.. :)
Ich finanziere da gerne mit.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

footbâle hat geschrieben:Es ehrt dich, dass du den Mann immer noch verteidigst.
Jetzt musst du mir nur noch erklären, weshalb es so ein gewaltiger Karrieresprung sein soll, vom FC Basel zur Fiorentina zu wechseln. Hätte PS Chrakter, hätte er sich der Herausforderung gestellt, der ersten Saison eine zweite als Bestätigung folgen zu lassen. Wäre ich so ein überzeugter Anhänger von PS wie du, würde ich mich wohl noch mehr über ihn ärgern.
Das ist definitiv kein Karrieresprung.
Immer vorausgesetzt, dass alles stimmt, was so alles in den italienischen Zeitungen geschrieben steht, wollte die Fiorentina zuerst weniger Lohn bezahlen als Sousa beim FCB verdient hat.Zudem wollen sie keine Ablöse bezahlen. Das zeigt doch, dass die Fiorentina kein Geld hat.

Ob die Fiorentina die Löhne punktlich überweist ? Die Fiorentina wurde in der Meisterschaft vierter. Vom neuen Trainer erwartet der Vorstand und die Fans, dass die Fiorentina nächste Saison besser platziert ist, also eventuell Meister oder so. Sousa stünde unter extremem Druck, denn ich nehme nicht an, dass sich die Fiorentina nochmals prominent verstärken kann. Sie wollen ja nicht einmal den geforderten Kaufpreis von Salah bezahlen.

PS ist immer noch da. Wir alle wissen nicht, ob das ganze nur aus einer Zeitungsente entstanden ist. Solange sich der FCB dazu nicht äussert, gilt für mich die Unschuldsvermutung.

Der FCB hat in den letzten 4 Jahren 2 Trainer gefeuert. Das ist in etwa dasselbe. Ein laufender Vertrtag wurde aufgelöst. Warum darf ein Trainer nicht auch seinen Vertrag auflösen ? Es ist leider im Fussballgeschäft so, dass Verträge da sind um gebrochen zu werden. Viele Spieler verlassen den Verein, obwohl sie einen gültigen Vertrag haben. Warum soll das für den Trainer nicht auch gelten ? Allerdings sollte in einem solchen Fall ebenfalls eine Ablösesumme fällig sein. Fiorentina - falls das überhaupt stimmt - will angeblich keine dafür bezahlen. Das wäre eine Schweinerei.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Skyline hat geschrieben:Die Posse entsteht durch uns! Weil wir jede News genauestens auseinandernehmen. ;)
stimmt

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:1. als ob du ihn gekannt hast. wenn du das schon vorher fandest, dann ist dies ein vorurteil, warum, kann man nur spekulieren... vllt warst du mit dem abgang des vorherigen trainers unzufrieden und hast nicht geglaubt, dass sousa eine steigerung sein wird... gut, du bestreitest weiter, dass er eine steigerung war, die zahlen und fakten sagen klar ja, darum geht sousa auch zur fiorentina und wird nicht wie sein vorgänger entlassen...

2. und wie ist da dann das anforderungsprofil? welcher trainer würde nicht von basel zur fiorentina wechseln und ist trotzdem kein gescheiterter trainer? schaaf? wenn da ein guter buliclub kommt, ist der schneller weg, als du blinzeln kannst...
Zu Punkt 1: Nein, ich kannte ihn nicht. Wie alle hier im Forum und wohl inklusive FCB-Vorstand kannte ich ihn nur von den Spielen gegen Videoton und Maccabi. Er ist mir bei diesen vier Spielen an der Seitenlinie aber nie so aufgefallen, als dass ich mir diesen Mann als Trainer gewünscht hätte. Deshalb sah ich nie ein, was wir da mit diesem Trainer bei uns sollten. Zudem weist er einen Lebenslauf auf, der klar gegen die versprochene Nachhaltigkeit spricht. Und seine pseudo-intellektuellen Interviews erachte ich für dummes Geschwätz.

Zu Punkt 2: Beim Anforderungsprofil bin ich eigentlich nicht einmal so heikel. Man sollte dabei "einfach" die Bedürfnisse in Basel berücksichtigen, jene des Clubs und des Publikums. Da hatte das Duo Heusler/Heitz - einmal von den gewonnenen Meisterschaften und internationalen Highlights - bei den letzten drei Trainers nicht die glücklichste Hand. Vogel musste man kurz nach der Vertragsausstellung wieder entlassen, weil er die Jungs nicht im Griff hatte. Yakin liess nicht den Fussball spielen, den man sich in Basel wünscht und zudem polarisiert er. Sousa brachte den versprochenen attraktiven Fussball nur phasenweise und zeigte nach aussen nie das mindeste Interesse für Stadt und Leute.

fussballbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: 23.06.2013, 11:45

Beitrag von fussballbasler »

Nobby Stiles hat geschrieben:und am Schluss wird es heissen, dass die Fiorentina, der FCB wie auch Sousa nie irgendwelchen Kontakt miteinander hatten und alles entstand aus einer Zeitungsente. Ich sage mir, solange der FCB nicht offiziell den Abgang von PS publiziert hat, ist er der Trainer des FCB von der kommenden Saison.
Wo Rauch ist, da ist auch Feuer und hinter dem FCB stehen als wichtigster Angestellter des Vereins sieht für mich anders aus. Nach diesem Flirt mit der Fiorentina ist er weg ob es klappt oder nicht. BH wird dies egal sein. Es wird mit volldampf ein Nachfolger gesucht, je nachdessen vertraglicher Situation braucht das halt seine Zeit. PS Zeit in Basel (ist nach meiner Meinung zum Glück für Basel)zu Ende. Ich freue mich auf den Neuen und vertraue dem Vorstand.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

fussballbasler hat geschrieben:Wo Rauch ist, da ist auch Feuer und hinter dem FCB stehen als wichtigster Angestellter des Vereins sieht für mich anders aus. Nach diesem Flirt mit der Fiorentina ist er weg ob es klappt oder nicht. BH wird dies egal sein. Es wird mit volldampf ein Nachfolger gesucht, je nachdessen vertraglicher Situation braucht das halt seine Zeit. PS Zeit in Basel (ist nach meiner Meinung zum Glück für Basel)zu Ende. Ich freue mich auf den Neuen und vertraue dem Vorstand.
klar ist da was dran. Nur hat sich bis jetzt werder PS noch der FCB dazu geäussert. Solange verurteile ich den Trainer nicht. Denn wir glauben einzig den Gerüchten, die die italienische Presse verbreitet und die Schweizer Presse kopiert.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Es ist schon traurig wie immer wieder extrem negativ über CG gesprochen wird.
Der Mann war 10 Jahre Trainer vom FCB und natürlich war es damals mehr als überfällig ihn zu ersetzen und natürlich war ich auch froh, als man ihn entlassen hat.
Unter dem Strich hat er aber einen sehr guten Job gemacht (oder man liess ihn einen guten Job machen) und war massgeblich daran beteiligt, dass sich der FCB zu dem entwickelt hat was er heute ist.
Dank seiner Vereinstreue, hatte man eine gewisse Kontinuität, was m.E enorm wichtig ist um sich weiter zu entwickeln. Genau diese Kontinuität fehlt Vereinen wie YB, die ungeduldig einen Trainer entlassen wenn er nicht nach dem ersten Jahr Meister geworden ist.

Gross sollte man in dieser Stadt eigentlich mit Standing-Ovation's empfangen, statt dessen würde er im Stadion wahrscheinlich ausgepfiffen...
declaravit iam mortuum vivere

Skyline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 20.01.2008, 16:38

Beitrag von Skyline »

shady hat geschrieben:Es ist schon traurig wie immer wieder extrem negativ über CG gesprochen wird.
Der Mann war 10 Jahre Trainer vom FCB und natürlich war es damals mehr als überfällig ihn zu ersetzen und natürlich war ich auch froh, als man ihn entlassen hat.
Unter dem Strich hat er aber einen sehr guten Job gemacht (oder man liess ihn einen guten Job machen) und war massgeblich daran beteiligt, dass sich der FCB zu dem entwickelt hat was er heute ist.
Dank seiner Vereinstreue, hatte man eine gewisse Kontinuität, was m.E enorm wichtig ist um sich weiter zu entwickeln. Genau diese Kontinuität fehlt Vereinen wie YB, die ungeduldig einen Trainer entlassen wenn er nicht nach dem ersten Jahr Meister geworden ist.

Gross sollte man in dieser Stadt eigentlich mit Standing-Ovation's empfangen, statt dessen würde er im Stadion wahrscheinlich ausgepfiffen...
Du hast so was von recht! Der Fussball hat sich in seiner Zeit halt verändert und Chrigel hatte entweder Mühe da mitzugehen oder noch viel mehr, nicht die richtigen Spieler am Ende. Ist halt eine normale Abnützung. Wir bleiben ja auch nicht 10 Jahre beim gleichen Arbeitgeber in der selben Position, ausser man hat selber ein Geschäft.
Bei Gross glänzen auch heute noch die Augen wenn man ihn über den FCB reden sieht.
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

shady hat geschrieben:Gross sollte man in dieser Stadt eigentlich mit Standing-Ovation's empfangen, statt dessen würde er im Stadion wahrscheinlich ausgepfiffen...
Nach dem 1. Meistertitel hätte man ihn ablösen sollen, vorallem nach dem Verspielen des Meistertitel gegen GC. Er hat zuviele Meistertitel verspielt und somit
die Entwicklung des Vereins einige Jahre zurückgehalten. Auch war die Zeit mühsam, dass jeder GC-Spieler nur gut genug für den FCB war.

Und zu Sousa, es ist jetzt gut wenn er geht. Wenn sich einer nicht ausdrücklich zum Arbeitgeber bekennt, sollte man ihn loswerden.
Wenn in 2 Wochen Real Madrid, Barcelona oder sonst ein Grosser anklopft, so wäre dies selbstverständlich, dass man diesesn Karrieresprung
nicht im Weg stehen würde. Wenn aber bei jedem 0815 Verein plötzlich spekuliert wird, dann bitte Koffer packen.
Ich wäre mit einem "Schweizertrainer" zufrieden, wenn die Vereinsführung nur einen Trainer sucht um ihm Rampenlicht zu stehen,
ist dies langsam beunruhigend.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

was ist denn in diesem Theater aktuellnder Status? verweile gerade im Ausland und habe letzte Woche nichts mitbekommen.. aber so wie ich das sehe ist es wieder diese italienische "Transferspekulationsquelle" welche ja schon Sousa's Abgang nach Genua als fast definitiv vermeldet hat?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

stacheldraht hat geschrieben:was ist denn in diesem Theater aktuellnder Status? verweile gerade im Ausland und habe letzte Woche nichts mitbekommen.. aber so wie ich das sehe ist es wieder diese italienische "Transferspekulationsquelle" welche ja schon Sousa's Abgang nach Genua als fast definitiv vermeldet hat?
Zusammenfassung:

- Italiener vermelden Verzug aber die Unterschrift von Sousa fehlt noch
- Italiener melden bereits mögliche Nachfolger von Sousa bei Basel
- FC Basel kommentiert offiziell nicht
- Basler Medien wissen dass Sousa Anfangs Woche den FC Basel um Freigabe gebeten hat
- Freigabe seitens FC Basel noch nicht passiert da um Ablösesumme geredet wird
- Fiorentina möchte dem FC Basel keine Ablöse zahlen
- Sousa lässt mit Basel über seinen Anwalt/Agenten verhandlen
- Schweizer Medien spekulieren bereits wild um den Nachfolger

= Sousa wird den FC Basel verlassen. Konditionen werden aber noch ausgehandelt und der FC Basel ist in der besseren Position zu verhandlen. Nachfolgerliste besteht beim FCB auch schon.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

shady hat geschrieben:Es ist schon traurig wie immer wieder extrem negativ über CG gesprochen wird.
Der Mann war 10 Jahre Trainer vom FCB und natürlich war es damals mehr als überfällig ihn zu ersetzen und natürlich war ich auch froh, als man ihn entlassen hat.
Unter dem Strich hat er aber einen sehr guten Job gemacht (oder man liess ihn einen guten Job machen) und war massgeblich daran beteiligt, dass sich der FCB zu dem entwickelt hat was er heute ist.
Dank seiner Vereinstreue, hatte man eine gewisse Kontinuität, was m.E enorm wichtig ist um sich weiter zu entwickeln. Genau diese Kontinuität fehlt Vereinen wie YB, die ungeduldig einen Trainer entlassen wenn er nicht nach dem ersten Jahr Meister geworden ist.

Gross sollte man in dieser Stadt eigentlich mit Standing-Ovation's empfangen, statt dessen würde er im Stadion wahrscheinlich ausgepfiffen...
Absolut +1!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

fussballbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: 23.06.2013, 11:45

Beitrag von fussballbasler »

shady hat geschrieben:Es ist schon traurig wie immer wieder extrem negativ über CG gesprochen wird.
Der Mann war 10 Jahre Trainer vom FCB und natürlich war es damals mehr als überfällig ihn zu ersetzen und natürlich war ich auch froh, als man ihn entlassen hat.
Unter dem Strich hat er aber einen sehr guten Job gemacht (oder man liess ihn einen guten Job machen) und war massgeblich daran beteiligt, dass sich der FCB zu dem entwickelt hat was er heute ist.
Dank seiner Vereinstreue, hatte man eine gewisse Kontinuität, was m.E enorm wichtig ist um sich weiter zu entwickeln. Genau diese Kontinuität fehlt Vereinen wie YB, die ungeduldig einen Trainer entlassen wenn er nicht nach dem ersten Jahr Meister geworden ist.

Gross sollte man in dieser Stadt eigentlich mit Standing-Ovation's empfangen, statt dessen würde er im Stadion wahrscheinlich ausgepfiffen...
BRAVO meine Worte !!

alpha industries
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 17.08.2013, 23:11

Beitrag von alpha industries »

Nobby Stiles hat geschrieben:und am Schluss wird es heissen, dass die Fiorentina, der FCB wie auch Sousa nie irgendwelchen Kontakt miteinander hatten und alles entstand aus einer Zeitungsente. Ich sage mir, solange der FCB nicht offiziell den Abgang von PS publiziert hat, ist er der Trainer des FCB von der kommenden Saison.
Nobby, ich schaue da einfach die Kehrseite an und sage: Wenn da nichts, aber gar nichts drann wäre, dann hätte der FCB (H&H) ein Bekenntnis zum Trainer gegeben und deutlich gesagt, dass daran nichts ist und der Trainer beim Trainingsstart Sousa heisst.

Ich bin schwer überzeugt – auch wenn es bisher nur die Medien sind, welche das Thema pushen – dass das Tuch zerschnitten ist und dass in der nächsten Woche ein Entscheid gefällt wird.

Und zur Diskussion mit CG: Ich ehre ihn!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Pusher hat geschrieben:Zusammenfassung:....- Italiener vermelden Verzug aber die Unterschrift von Sousa fehlt noch...
Jetzt habe ich grad gelesen, dass Herr Sousa bereits Trainer der AC Fiorentina sei (Unterschrift via Vollmacht ?) - leider aber noch nicht der EX-Trainer des FCB .... Natürlich wird dieser Knäuel entwirrt werden, aber diese momentane Situation ist ein bisschen bizarr ;)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

alpha industries hat geschrieben:Nobby, ich schaue da einfach die Kehrseite an und sage: Wenn da nichts, aber gar nichts drann wäre, dann hätte der FCB (H&H) ein Bekenntnis zum Trainer gegeben und deutlich gesagt, dass daran nichts ist und der Trainer beim Trainingsstart Sousa heisst.

Ich bin schwer überzeugt – auch wenn es bisher nur die Medien sind, welche das Thema pushen – dass das Tuch zerschnitten ist und dass in der nächsten Woche ein Entscheid gefällt wird.

Und zur Diskussion mit CG: Ich ehre ihn!
2x ja

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

shady hat geschrieben:Es ist schon traurig wie immer wieder extrem negativ über CG gesprochen wird.
Der Mann war 10 Jahre Trainer vom FCB und natürlich war es damals mehr als überfällig ihn zu ersetzen und natürlich war ich auch froh, als man ihn entlassen hat.
Unter dem Strich hat er aber einen sehr guten Job gemacht (oder man liess ihn einen guten Job machen) und war massgeblich daran beteiligt, dass sich der FCB zu dem entwickelt hat was er heute ist.
Dank seiner Vereinstreue, hatte man eine gewisse Kontinuität, was m.E enorm wichtig ist um sich weiter zu entwickeln. Genau diese Kontinuität fehlt Vereinen wie YB, die ungeduldig einen Trainer entlassen wenn er nicht nach dem ersten Jahr Meister geworden ist.

Gross sollte man in dieser Stadt eigentlich mit Standing-Ovation's empfangen, statt dessen würde er im Stadion wahrscheinlich ausgepfiffen...
ja

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Pusher hat geschrieben:= Sousa wird den FC Basel verlassen. Konditionen werden aber noch ausgehandelt und der FC Basel ist in der besseren Position zu verhandlen. Nachfolgerliste besteht beim FCB auch schon.
Ich bin mir leider nicht einmal so sicher, ob der FCB in der besseren Verhandlungsposition steht.

Mit Sousa wird man nach diesem Theater kaum mehr seriös arbeiten können. Man wird ihn daher auch abgeben wollen. Sollte der FCB (zurecht) auf eine Ablösesumme bestehen, dann wird die Fiorentina vielleicht irgendwann auf Sousa verzichten und Donadoni nehmen, der zuerst zweite Wahl war. Die Ausgangslage ist also ein wenig verzwickt.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Laaaveri hat geschrieben:"The Road to Basel" würde also beinhalten, absichtlich die CL-Quali zu verkacken oder in der Gruppenphase den dritten Rang anzustreben? Halte das für nicht extrem realistisch...
Ich wäre mir eines Einzuges in die CL 1/8 Finale nicht sooo sicher, dass ich von einem absichtlichen Verkacken reden würde, sollte dies nicht gelingen. Von dem her erscheint mir eine Fortsetzung in der EL auch ohne absichtliches Zutun realistisch. Jedenfalls realistischer als ein erneutes CL 1/8 Finale und realistisch genug, um es in die Planung mit einzubeziehen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Kybi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 10.06.2015, 11:50

Beitrag von Kybi »

Ich bin mir leider nicht einmal so sicher, ob der FCB in der besseren Verhandlungsposition steht.

Mit Sousa wird man nach diesem Theater kaum mehr seriös arbeiten können. Man wird ihn daher auch abgeben wollen. Sollte der FCB (zurecht) auf eine Ablösesumme bestehen, dann wird die Fiorentina vielleicht irgendwann auf Sousa verzichten und Donadoni nehmen, der zuerst zweite Wahl war. Die Ausgangslage ist also ein wenig verzwickt.
Basel muss da schon hartnäckig sein. Ein Meistertrainer, welcher auch internationaler erfolg hatte kann man doch nicht aus heiterem Himmel gratis abgeben, nur weil eine Fiorentina anklopft. In anderen Klups würde der Vorstand wohl kurz laut lachen und dann weiter seinem Tagesgeschäft nachgehenn. Europa (und vorallem arrogante Italienische Clups) müssen entllich begreiffen, dass auch die SL nicht einfach ein gratis Bedienungsladen ist und dass man hier auch wirtschaften kann (und muss).
Wenn man dann PS suspendieren müsste weil eine weitere Zusammenarbeit nicht möglich ist würde man wenigstens ein Zeichen setzen, dass es der FCB sich leisten kann nicht verarscht zu werden.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die Eitelkeit ist eine starke Triebfeder.
Man zahlt sehr wohl eine Ablösesumme, lässt dies aber in der Öffentlichkeit anders verlauten und steht als Hirsch da.
Auch eine Variante.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Nobby Stiles hat geschrieben:Der FCB hat in den letzten 4 Jahren 2 Trainer gefeuert. Das ist in etwa dasselbe. Ein laufender Vertrtag wurde aufgelöst. Warum darf ein Trainer nicht auch seinen Vertrag auflösen ? Es ist leider im Fussballgeschäft so, dass Verträge da sind um gebrochen zu werden. Viele Spieler verlassen den Verein, obwohl sie einen gültigen Vertrag haben. Warum soll das für den Trainer nicht auch gelten ?
Es kommt doch stark auf die Umstände an. Einen Trainer, der 3 Jahre hier war und während dieser Zeit 5 Angebote abgelehnt hat, der etwas geschaffen und nachhaltige Arbeit geleistet hat, würde ich niemals kritisieren.
Einen Trainer aber, dessen Lieblingsvokabular im Fussball aus "Philosophie, Identität, Kultur, Vision, Mission, Prozess" u.ä. besteht, der nach einer Saison beim ersten vernünftigen Angebot unbedingt weg will, und nicht mal wegen dem Geld, der die Erwartungen nur bedingt erfüllt hat und keine intakte Mannschaft hinterlässt, ist für mich ein Scharlatan.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Kybi hat geschrieben:Wenn man dann PS suspendieren müsste weil eine weitere Zusammenarbeit nicht möglich ist würde man wenigstens ein Zeichen setzen, dass es der FCB sich leisten kann nicht verarscht zu werden.
So ein Kraftakt macht doch keinen Sinn, ist doch das Geld nicht wert. Ausserdem ist es fraglich, ob das "zeichen" wirklich so gut aufgenommen würde. Der FCB hat in der Vergangenheit alle ziehen lassen, die wollten und ich finde das auch gut so.

Bei Trainern ist es halt nicht so üblich, dass Transfersummen bezahlt werden; wenn ich mich recht entsinne, gab es diese Diskussion als van Gaal zu den Bayern wechselte. Da hat man sich, glaube ich, auf ein Testspiel als Kompensation geeinigt.

PS hat nicht ganz das gebracht, was man sich erhofft hat, aber Meistertitel und CL Achtelfinale geschafft, das sollte man nicht vergessen. Dass er weiterziehen will, ist verständlich, vielleicht fühlt er sich hier auch nicht ganz am richtigen Platz, also abhaken die Sache und nach vorne schauen. Ausdrücke wie "Wanderhure" oder "Pisser ohne Daseinsberechtigung" sind deplaziert.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenBK »

shady hat geschrieben:Es ist schon traurig wie immer wieder extrem negativ über CG gesprochen wird.
Der Mann war 10 Jahre Trainer vom FCB und natürlich war es damals mehr als überfällig ihn zu ersetzen und natürlich war ich auch froh, als man ihn entlassen hat.
Unter dem Strich hat er aber einen sehr guten Job gemacht (oder man liess ihn einen guten Job machen) und war massgeblich daran beteiligt, dass sich der FCB zu dem entwickelt hat was er heute ist.
Dank seiner Vereinstreue, hatte man eine gewisse Kontinuität, was m.E enorm wichtig ist um sich weiter zu entwickeln. Genau diese Kontinuität fehlt Vereinen wie YB, die ungeduldig einen Trainer entlassen wenn er nicht nach dem ersten Jahr Meister geworden ist.

Gross sollte man in dieser Stadt eigentlich mit Standing-Ovation's empfangen, statt dessen würde er im Stadion wahrscheinlich ausgepfiffen...
Bravo!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Marek hat geschrieben:So ein Kraftakt macht doch keinen Sinn, ist doch das Geld nicht wert. Ausserdem ist es fraglich, ob das "zeichen" wirklich so gut aufgenommen würde. Der FCB hat in der Vergangenheit alle ziehen lassen, die wollten und ich finde das auch gut so.

Bei Trainern ist es halt nicht so üblich, dass Transfersummen bezahlt werden; wenn ich mich recht entsinne, gab es diese Diskussion als van Gaal zu den Bayern wechselte. Da hat man sich, glaube ich, auf ein Testspiel als Kompensation geeinigt.
Ich kann mich nicht erinnern, dass der FCB Spieler gratis hat ziehen lassen. Das wäre geradezu geschäftsschädigend. Lang verdienten Spielern hat man nie Steine in den Weg gelegt und auch das finde ich korrekt. Aber weshalb man Sousa einfach mir nichts, dir nichts gehen lassen soll, erschliesst sich mir nicht.

Kybi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 10.06.2015, 11:50

Beitrag von Kybi »

So ein Kraftakt macht doch keinen Sinn, ist doch das Geld nicht wert. Ausserdem ist es fraglich, ob das "zeichen" wirklich so gut aufgenommen würde. Der FCB hat in der Vergangenheit alle ziehen lassen, die wollten und ich finde das auch gut so.
Einverstanden, aber doch nicht Gratis!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich kann mich nicht erinnern, dass der FCB Spieler gratis hat ziehen lassen. Das wäre geradezu geschäftsschädigend. Lang verdienten Spielern hat man nie Steine in den Weg gelegt und auch das finde ich korrekt. Aber weshalb man Sousa einfach mir nichts, dir nichts gehen lassen soll, erschliesst sich mir nicht.
Du hast es oben selbst erwähnt: Die Verhandlungsposition des FCB muss nicht gut sein - dann nämlich, wenn Fiorentina gar nicht so heiss auf Sousa ist - und der Deal deshalb platzen sollte und sie Donadoni oder wen auch immer holen.

Dann hocken wir auf einem Trainer, der einen Vertrag hat, aber den keiner mehr so richtig will und der selbst hier auch nicht mehr glücklich ist, aber den Vertrag abhockt, sollte kein ánderes Angebot vorhanden sein.

Wie schon gesagt - Ablösesummen sind bei Trainern nicht so üblich wie bei Spielern.

Ich halte das alles für unwahrscheinlich, es wird jetzt halt nochwas gepokert, hoffentlich kommt da aber morgen oder Montag Klarheit rein.

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Beitrag von di nulla »

Marek hat geschrieben:Du hast es oben selbst erwähnt: Die Verhandlungsposition des FCB muss nicht gut sein - dann nämlich, wenn Fiorentina gar nicht so heiss auf Sousa ist - und der Deal deshalb platzen sollte und sie Donadoni oder wen auch immer holen.

Dann hocken wir auf einem Trainer, der einen Vertrag hat, aber den keiner mehr so richtig will und der selbst hier auch nicht mehr glücklich ist, aber den Vertrag abhockt, sollte kein ánderes Angebot vorhanden sein.

Wie schon gesagt - Ablösesummen sind bei Trainern nicht so üblich wie bei Spielern.

Ich halte das alles für unwahrscheinlich, es wird jetzt halt nochwas gepokert, hoffentlich kommt da aber morgen oder Montag Klarheit rein.
morgen ist montag. Nur zu deiner sicherheit. (Arbeitsplatz und so)
Mit dem rest bin ich einverstanden.

Antworten