footbâle hat geschrieben:Es ehrt dich, dass du den Mann immer noch verteidigst.
Jetzt musst du mir nur noch erklären, weshalb es so ein gewaltiger Karrieresprung sein soll, vom FC Basel zur Fiorentina zu wechseln. Hätte PS Chrakter, hätte er sich der Herausforderung gestellt, der ersten Saison eine zweite als Bestätigung folgen zu lassen. Wäre ich so ein überzeugter Anhänger von PS wie du, würde ich mich wohl noch mehr über ihn ärgern.
Das ist definitiv kein Karrieresprung.
Immer vorausgesetzt, dass alles stimmt, was so alles in den italienischen Zeitungen geschrieben steht, wollte die Fiorentina zuerst weniger Lohn bezahlen als Sousa beim FCB verdient hat.Zudem wollen sie keine Ablöse bezahlen. Das zeigt doch, dass die Fiorentina kein Geld hat.
Ob die Fiorentina die Löhne punktlich überweist ? Die Fiorentina wurde in der Meisterschaft vierter. Vom neuen Trainer erwartet der Vorstand und die Fans, dass die Fiorentina nächste Saison besser platziert ist, also eventuell Meister oder so. Sousa stünde unter extremem Druck, denn ich nehme nicht an, dass sich die Fiorentina nochmals prominent verstärken kann. Sie wollen ja nicht einmal den geforderten Kaufpreis von Salah bezahlen.
PS ist immer noch da. Wir alle wissen nicht, ob das ganze nur aus einer Zeitungsente entstanden ist. Solange sich der FCB dazu nicht äussert, gilt für mich die Unschuldsvermutung.
Der FCB hat in den letzten 4 Jahren 2 Trainer gefeuert. Das ist in etwa dasselbe. Ein laufender Vertrtag wurde aufgelöst. Warum darf ein Trainer nicht auch seinen Vertrag auflösen ? Es ist leider im Fussballgeschäft so, dass Verträge da sind um gebrochen zu werden. Viele Spieler verlassen den Verein, obwohl sie einen gültigen Vertrag haben. Warum soll das für den Trainer nicht auch gelten ? Allerdings sollte in einem solchen Fall ebenfalls eine Ablösesumme fällig sein. Fiorentina - falls das überhaupt stimmt - will angeblich keine dafür bezahlen. Das wäre eine Schweinerei.