Tsunami hat geschrieben:2.6Mio hinblättern, nur mit dem Ziel, PS Karriere zu versauen?
Nein, mit dem Ziel, ein Zeichen für zukünftige Trainer und Vereine zu setzen, die meinen, dass wir Trainer mit laufenden Verträgen einfach ohne Ablösesumme gehen lassen.
Admin hat geschrieben:Aber wenn Spieler trotz laufendem Vertrag den Verein verlassen, dann ist es recht?
Bleibt doch mal realistisch, heutzutage ist ein Trainer wie ein Spieler gleichgestellt. Wenn eine attraktive Offerte kommt, dann ist es normal, dass man es sich überlegt.
Sousa ist wenigstens ehrlich und hat nie leere Versprechungen gemacht. Und die Initiative zum Weggehen kam sicher nicht von ihm.
Wenn der Club eine Ablösesumme erhält, dann mag das ja noch in Ordnung gehen, aber in diesem Fall ist ja anscheinend die Fiorentina nicht gewillt, eine Ablösesumme zu zahlen. Aus meiner Sicht eben auch deshalb, weil es noch nicht im gleichen Mass Usus ist, Trainer aus Verträgen rauszukaufen wie Spieler.
Wenn Sousa offen und ehrlich gewesen wäre, dann hätte er bei der Verpflichtung auf einen Einjahresvertrag mit Verlängerungsoption bestanden und nicht auf eigenen Wunsch einen Dreijahresvertrag gefordert. Und sein bzw. Heuslers Geschwätz von Nachhaltigkeit hätte man sich auch sparen können.
Ich wundere mich schon ein wenig, wie einerseits Stolz und Ehre, Erfolg isch nid alles im Lääbe oder die verhassten Spieler mit Zürcher Vergangenheit ein wichtiges Thema sind, aber ein Sousa, dem der FCB am Arsch vorbeigeht, wird jetzt noch verteidigt, wenn er aus einem laufenden Vertag einfach aussteigt. Oder brennt dann am nächsten Vorbereitungsspiel auch eine Puppe auf den Rängen?