Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Tsunami hat geschrieben: Er hat schon zu viel kaputt gemacht (Sorry, Aguero, der musste sein).
stimmt... er hat unser "Supertalent" auf die Tribüne verjagt... und wie konnte er nur den WM-Überflieger Diaz verkaufen, der 2.5 überragende Jahre bei uns hatte...
Die Yakin-Stachel sitzt wohl bei dir sehr tiefBild

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Tsunami hat geschrieben: Nur noch eine Handvoll Sousa-Getreue kann sich vorstellen, dass es Sinn machen würde mit ihm in die neue Saison zu gehen.
Nein das geht definitiv nicht mehr...
Um das Risiko wussten wir schon Anfangs Saison, dass ein so bekannter EX-Fussballer sich mit guten Resultaten in die Notizbücher der Fussballexperten(nein nicht du und Mundharmonika) "trainieren" wird... Business as usual... Es sind halt eben doch alles Huren die Finks und Sousas...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

aguero hat geschrieben:Irgendjemand wird ja der Ghostwriter für Kubis Kolumne sein...
Hey hallo, auch ich habe meinen Stolz!!!

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Mundharmonika hat geschrieben:Hey hallo, auch ich habe meinen Stolz!!!
BildBild

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

aguero hat geschrieben:stimmt... er hat unser "Supertalent" auf die Tribüne verjagt... und wie konnte er nur den WM-Überflieger Diaz verkaufen, der 2.5 überragende Jahre bei uns hatte...
Die Yakin-Stachel sitzt wohl bei dir sehr tiefBild
- Ich wusste gar nicht, dass dein PS auch noch Diaz verkaufte? Da du ja deinen Liebling sehr gut kennst, wirst du das schon wissen, dass er noch so nebenbei Spieler verkauft.
- Ich gehe davon aus, dass du mit "Supertalent" Kakitani meinst. Ja, ein Beispiel von vielen, welches zeigt, dass PS es nicht versteht, mit Menschen umzugehen. Nur die Sousa Getreuen können nachvollziehen, wie Sousa mit Kakitani (und anderen) umgegangen ist. Bald werden wohl noch andere Dinge an die Öffentlichkeit kommen, welche klar machen, weshalb eine Trennung auch hier sinnvoll ist
- Und zum Yakin Stachel (oder meinst du die Stachel (Kommt nicht so genau in deinem Post zum Vorschein). Warum sollte er (oder sollten sie)? :confused:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

So wie es aussieht, hat Sousa bzw. Sousas Manager die Rechnung ohne den Wirt gemacht. In Florenz schon alles geregelt und gedacht, dass der FCB Sousa gratis und franko gehen lässt und ihm noch ein Päckli Läckerli auf den Weg mitgibt. Mittlerweile könnte man die ganze Diskussion in den Thread "Dumm gelaufen" verschieben.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Tsunami hat geschrieben:- Ich wusste gar nicht, dass dein PS auch noch Diaz verkaufte? Da du ja deinen Liebling sehr gut kennst, wirst du das schon wissen, dass er noch so nebenbei Spieler verkauft.
- Ich gehe davon aus, dass du mit "Supertalent" Kakitani meinst. Ja, ein Beispiel von vielen, welches zeigt, dass PS es nicht versteht, mit Menschen umzugehen. Nur die Sousa Getreuen können nachvollziehen, wie Sousa mit Kakitani (und anderen) umgegangen ist. Bald werden wohl noch andere Dinge an die Öffentlichkeit kommen, welche klar machen, weshalb eine Trennung auch hier sinnvoll ist
- Und zum Yakin Stachel (oder meinst du die Stachel (Kommt nicht so genau in deinem Post zum Vorschein). Warum sollte er (oder sollten sie)? :confused:
wichtig ist das du es verstanden hast...Bild

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

The_Dark_Knight hat geschrieben: ok, wir haben das cupfinale verloren aber finanziel sind meisterschaft und championsleague viel wichtiger.
Gäld isch nyd alles im lääbe ...... dieser cupfinal war mir enorm wichtig (im Unterschied zu den letzten drei). Und diesen desaströsen Auftritt werde ich PS deshalb nie verzeihen!
The_Dark_Knight hat geschrieben:ich habe das gefühl, das einige einen grossen realitätsverlust haben. was ist wenn der fcb wirklich mal eine krise hat???
Dann reisen wir wieder nach Châtel St.-Denis und Glarus. Beides wunderbare Orte zum Entspannen und sich aufs Wesentliche besinnen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

aguero hat geschrieben:wichtig ist das du es verstanden hast...Bild
Nein, den mit dem/die Stachel habe ich nicht verstanden. Den musst du erklären!

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Mundharmonika hat geschrieben:So wie es aussieht, hat Sousa bzw. Sousas Manager die Rechnung ohne den Wirt gemacht. In Florenz schon alles geregelt und gedacht, dass der FCB Sousa gratis und franko gehen lässt und ihm noch ein Päckli Läckerli auf den Weg mitgibt. Mittlerweile könnte man die ganze Diskussion in den Thread "Dumm gelaufen" verschieben.
Nur die Frage stellt sich was soll der FCB jetzt machen? Auf Ablöse pochen und riskieren dass er nicht geht? Und dann? Bleibt er FCB Trainer?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

aguero hat geschrieben:Nur die Frage stellt sich was soll der FCB jetzt machen? Auf Ablöse pochen und riskieren dass er nicht geht? Und dann? Bleibt er FCB Trainer?
Schwierige Situation.

Ohne Ablöse gehen zu lassen, wäre eine fatale Einladung für zukünftige Nachahmer.

Ob es legal machbar ist, Sousa zu suspendieren, seinen Lohn weiter zahlen und einen neuen Mann an die Seitenlinie zu stellen? Finanziell wäre es natürlich ein Kraftakt, aber um ein Zeichen zu setzen, würde ich diese Variante bevorzugen.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Mundharmonika hat geschrieben:Finanziell wäre es natürlich ein Kraftakt, aber um ein Zeichen zu setzen, würde ich diese Variante bevorzugen.
Klar wäre es ein gutes Zeichen... aber dennoch will ich Sousa nicht noch 2 mio hinterherwerfen... Ausserdem kassiert er dann trotzdem die Meisterprämie auch wenn er nicht coacht??
Wobei ich denke rechtlich wäre es eine Grauzone da man ihn dran hindert seinen Beruf auszuüben...

UDO
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 20.12.2004, 10:12
Wohnort: Hoch zu Lande

Beitrag von UDO »

Hat sich Paulo Sousa selber aus seinem FCB-Vertrag freigekauft?

Quelle und Link: http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -129234463
"Die letzten Jahre waren herausragend und es tut sehr weh, weil es der beste Wettbewerb der Welt ist."
Sir Alex Ferguson 07.12.2011

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Mundharmonika hat geschrieben:Schwierige Situation.

Ohne Ablöse gehen zu lassen, wäre eine fatale Einladung für zukünftige Nachahmer.

Ob es legal machbar ist, Sousa zu suspendieren, seinen Lohn weiter zahlen und einen neuen Mann an die Seitenlinie zu stellen? Finanziell wäre es natürlich ein Kraftakt, aber um ein Zeichen zu setzen, würde ich diese Variante bevorzugen.
Habe ich gestern schon geschrieben (und wieder gelöscht nach der bz-Freistellungsmeldung): freistellen, weiterbezahlen, neuen Mann installieren.


Sousas Karriere wäre am Arsch. Wäre ein starkes Zeichen und der FC Basel kann das problemlos verkraften (2.6Mio für 2 Jahre sind ein Klacks mit vollen Kassen).
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Somnium hat geschrieben:Habe ich gestern schon geschrieben (und wieder gelöscht nach der bz-Freistellungsmeldung): freistellen, weiterbezahlen, neuen Mann installieren.


Sousas Karriere wäre am Arsch. Wäre ein starkes Zeichen und der FC Basel kann das problemlos verkraften (2.6Mio für 2 Jahre sind ein Klacks mit vollen Kassen).
Wäre wirklich ein starkes Zeichen (gewesen).

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Mundharmonika hat geschrieben:Hey hallo, auch ich habe meinen Stolz!!!
Das mit dem Ghostwriter ist scheinbar nicht nur ein Gerücht. Ah ja, Kubi kann kein Deutsch...

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Somnium hat geschrieben:Habe ich gestern schon geschrieben (und wieder gelöscht nach der bz-Freistellungsmeldung): freistellen, weiterbezahlen, neuen Mann installieren.

Sousas Karriere wäre am Arsch. Wäre ein starkes Zeichen und der FC Basel kann das problemlos verkraften (2.6Mio für 2 Jahre sind ein Klacks mit vollen Kassen).
2.6Mio hinblättern, nur mit dem Ziel, PS Karriere zu versauen? Hallo? Erstens können wir diese Kohle besser einsetzen, zweitens ist der Typ das Geld und den Aufwand nicht Wert und drittens ist er drauf und dran, seine Karriere sowieso selber zu versauen. Dazu braucht es nicht noch 2.6 Mio.

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Somnium hat geschrieben:...2.6Mio für 2 Jahre sind ein Klacks mit vollen Kassen.
2.6 Mio. sind für den FCB überhaupt kein Klacks!
Genau solche Missgeschäfte führen Klubs langfristig in den Ruin.
Der FCB ging in den letzten Jahren dem "Geldhinausschmeissen" so gut es ging aus dem Weg. Man suchte stets vernünftige Lösungen.
Nur darum sind wir jetzt da, wo wir sind.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

UDO hat geschrieben:Hat sich Paulo Sousa selber aus seinem FCB-Vertrag freigekauft?

Quelle und Link: http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -129234463
Der FCB Vorstand hat aber scheinbar gesagt: kannst gehen, ob Fiorentina nun klappt aber nicht. Ich meine, der Trainingsstart ist bald, da ist kein Platz für Unsicherheiten.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6005
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Laca hat geschrieben:(...)
Der FCB ging in den letzten Jahren dem "Geldhinausschmeissen" so gut es ging aus dem Weg. Man suchte stets vernünftige Lösungen.
Nur darum sind wir jetzt da, wo wir sind.
Stimme ich Dir zu, aber Sousa ist in relativ kurzer Zeit schon der zweite Trainer, der sich in Basel mit sehr gutem Lohn + Prämien bei erstbester Gelegenheit wieder verdünnisiert und das kann irgendwie auch nicht Usus werden. Wird ein Trainer entlassen, muss der Verein ja auch weiter blechen, bis er wieder was neues hat oder die Vertragsdauer um ist. Sousa ist Angestellter des FC Basel und als solcher ist so ein Verhalten nicht akzeptabel. Scheitert der Sousa-Poker mit Fiorentina, hat Basel die Scheisse am Fuss. Und Heusler wird das nicht einfach weglächeln...
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Aber wenn Spieler trotz laufendem Vertrag den Verein verlassen, dann ist es recht?

Bleibt doch mal realistisch, heutzutage ist ein Trainer wie ein Spieler gleichgestellt. Wenn eine attraktive Offerte kommt, dann ist es normal, dass man es sich überlegt.

Sousa ist wenigstens ehrlich und hat nie leere Versprechungen gemacht. Und die Initiative zum Weggehen kam sicher nicht von ihm.

Tornado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 08.01.2012, 12:40

Beitrag von Tornado »

Admin hat geschrieben:Aber wenn Spieler trotz laufendem Vertrag den Verein verlassen, dann ist es recht?

Bleibt doch mal realistisch, heutzutage ist ein Trainer wie ein Spieler gleichgestellt. Wenn eine attraktive Offerte kommt, dann ist es normal, dass man es sich überlegt.

Sousa ist wenigstens ehrlich und hat nie leere Versprechungen gemacht. Und die Initiative zum Weggehen kam sicher nicht von ihm.
Grundsätzlich richtig, was mich bei Sousa am meisten nervt, dass er mit grossem Brimborium und langer Wunschliste an Gadgets und Ablaufsänderungen gekommen ist und nun nach einem Jahr weiterziehen will. Es ist sicher nicht Sousas alleinige Schuld.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Tsunami hat geschrieben:2.6Mio hinblättern, nur mit dem Ziel, PS Karriere zu versauen? Hallo? Erstens können wir diese Kohle besser einsetzen, zweitens ist der Typ das Geld und den Aufwand nicht Wert und drittens ist er drauf und dran, seine Karriere sowieso selber zu versauen. Dazu braucht es nicht noch 2.6 Mio.
stimmt... Sousa geht, der FCB bleibt. das Geld lieber einem guten Stürmer geben!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Admin hat geschrieben:Aber wenn Spieler trotz laufendem Vertrag den Verein verlassen, dann ist es recht?

Bleibt doch mal realistisch, heutzutage ist ein Trainer wie ein Spieler gleichgestellt. Wenn eine attraktive Offerte kommt, dann ist es normal, dass man es sich überlegt.

Sousa ist wenigstens ehrlich und hat nie leere Versprechungen gemacht. Und die Initiative zum Weggehen kam sicher nicht von ihm.
Beim Spieler sagt der abgebende Verein, zu welchem Preis er den Spieler ziehen lässt. Natürlich wird dann verhandelt. Aber grundsätzlich muss der abgebende Verein das ok für einen Preis geben, andernfalls bleibt der Spieler beim Verein.
In diesem Fall hat Paule noch einen Vertrag bis 2017. Also müsste der FC Basel sagen, zu welchem Preis er gehen könne. Offenbar ist aber Fiorentina nicht gewillt, für ihn irgend etwas zu bezahlen.
Bei einem Spieler wäre es natürlich easy Nein zum Transfer zu sagen. Bei Paule ist das schwieriger, da er als Trainer nach dieser Posse kaum mehr haltbar ist. Und das könnten die Italiener jetzt tatsächlich ausnützen.
Ich schätze, dass der FCB schlussendlich zwischen CHF 500'000 - 1 Mio. bekommen wird.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

In welchem Rahmen bewegen sich denn so "Normal-Trainer"-Ablösesummen ?

(Im Fall Sousa schätzt die BaZ ebenfalls den vom FCB gewünschten Betrag von 500'00 bis 1'000'000 CHF)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Tsunami hat geschrieben:2.6Mio hinblättern, nur mit dem Ziel, PS Karriere zu versauen?
Nein, mit dem Ziel, ein Zeichen für zukünftige Trainer und Vereine zu setzen, die meinen, dass wir Trainer mit laufenden Verträgen einfach ohne Ablösesumme gehen lassen.
Admin hat geschrieben:Aber wenn Spieler trotz laufendem Vertrag den Verein verlassen, dann ist es recht?

Bleibt doch mal realistisch, heutzutage ist ein Trainer wie ein Spieler gleichgestellt. Wenn eine attraktive Offerte kommt, dann ist es normal, dass man es sich überlegt.

Sousa ist wenigstens ehrlich und hat nie leere Versprechungen gemacht. Und die Initiative zum Weggehen kam sicher nicht von ihm.
Wenn der Club eine Ablösesumme erhält, dann mag das ja noch in Ordnung gehen, aber in diesem Fall ist ja anscheinend die Fiorentina nicht gewillt, eine Ablösesumme zu zahlen. Aus meiner Sicht eben auch deshalb, weil es noch nicht im gleichen Mass Usus ist, Trainer aus Verträgen rauszukaufen wie Spieler.

Wenn Sousa offen und ehrlich gewesen wäre, dann hätte er bei der Verpflichtung auf einen Einjahresvertrag mit Verlängerungsoption bestanden und nicht auf eigenen Wunsch einen Dreijahresvertrag gefordert. Und sein bzw. Heuslers Geschwätz von Nachhaltigkeit hätte man sich auch sparen können.

Ich wundere mich schon ein wenig, wie einerseits Stolz und Ehre, Erfolg isch nid alles im Lääbe oder die verhassten Spieler mit Zürcher Vergangenheit ein wichtiges Thema sind, aber ein Sousa, dem der FCB am Arsch vorbeigeht, wird jetzt noch verteidigt, wenn er aus einem laufenden Vertag einfach aussteigt. Oder brennt dann am nächsten Vorbereitungsspiel auch eine Puppe auf den Rängen?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Letztendlich wird es heissen, man habe den Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Und über geflossene Geldströme oder andere Kompensationen wird Stillschweigen bewahrt.

Im Übrigen ist es möglich, dass der FCB einen Trainer mit einem laufenden und noch aufzulösenden Vertrag holt. Damit Mundharmonika schon von Anfang an an dessen Ehre zweifeln kann.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Somnium hat geschrieben:Habe ich gestern schon geschrieben (und wieder gelöscht nach der bz-Freistellungsmeldung): freistellen, weiterbezahlen, neuen Mann installieren.


Sousas Karriere wäre am Arsch. Wäre ein starkes Zeichen und der FC Basel kann das problemlos verkraften (2.6Mio für 2 Jahre sind ein Klacks mit vollen Kassen).
Ich nimm jetzt nit aa das es so viel wär. Sie grundghalt würd är sicher kassiere, aber sicher keini prämie. Denn könnt me vo einiges weniger als 2 mio ussgoo

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Ich bin dafür, dass der FCB künftigen Trainern nur noch Einjahresverträge gibt. Das ist für beide Seiten besser.
Hat auch nichts mit fehlendem Vertrauen zu tun. Wenn ein Trainier merkt, dass er wertgeschätzt wird, kann er sicher sein, dass sein Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert wird.

Das mit PS nun ablaufende Theater könnte man so in Zukunft vermeiden.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mundharmonika hat geschrieben: Wenn der Club eine Ablösesumme erhält, dann mag das ja noch in Ordnung gehen, aber in diesem Fall ist ja anscheinend die Fiorentina nicht gewillt, eine Ablösesumme zu zahlen. Aus meiner Sicht eben auch deshalb, weil es noch nicht im gleichen Mass Usus ist, Trainer aus Verträgen rauszukaufen wie Spieler.
Auch die Fiorentina weiss, dass Sousa beim FCB untragbar geworden ist und keine Perspektiven mehr hat. Sie wissen, dass man sich einig werden MUSS. So scheinen die Italiener in diesem Fall eher am längeren Hebel zu sitzen. Um die Kirche im Dorf zu lassen, dürfte sich die Ablösesumme schlussendlich eher bei CHF 500'000 statt 1 Mio. bewegen.
Selbst wenn wir keine Ablösesummer bekommen würden, wäre dies immer noch besser und günstiger als mit ihm in die neue Saison zu gehen.
Mundharmonika hat geschrieben: Sousa... offen... ehrlich
Diese drei Wörter passen in der Tat nicht recht zusammen.... Vor allem die ersten beiden Wörter verhalten sich wie Tag und Nacht.

Antworten