Zürich - Basel, 10.05.15, 16:00

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

komposchti hat geschrieben:Sie wollen in allen 36 Meisterschaftsspielen zusätzliches Spektakel, das gibt es in keinem Land der Welt.
doch.. in algerien.

da kann anscheinend noch jeder wenige runden vor schluss meister werden. vom 1sten bis zum letzten. das nenn ich mal spektakel :D
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

4059 hat geschrieben:die frage ist natürlich ob man das überhaupt will (mal abgesehen davon dass es kaum jeh möglich sein wird), mir ist die CL relativ egal. schön und für die finanzen auch wichtig wenn wir in der CL mitspielen können aber ob wir jetzt in der gruppe, im 1/8 oder 1/4 final rausfliegen, in der EL landen und dort weit(er) kommen, who cares.

viele sind wohl schon so satt vom nationalen erfolg, dass dieser als nebensache und selbstverständlichkeit mitgenommen wird und der blick nur noch auf die dämliche champions league und die vergleiche mit den reichen und schönen des europäischen fussball gerichtet ist...
Das sehe ich grundsätzlich schon so ähnlich, wie Du. Bin mir jetzt nicht mehr sicher, aber stammte der Satz von der "Lücke verkleinern" nicht sogar von Sousa oder einem Mitglied der Teppichetage? Nagelt mich jetzt nicht drauf fest, aber ich dachte, ich hätte mal sowas aus der Richtung gehört. Aber vielleicht hab' ich da auch was missinterpretiert.

Edit schiebt noch nach, dass es trotzdem schön wäre, nächste Saison das Finale "dahoam" anzustreben. Schliesslich waren wir da auch schon nahe dran. ;)
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Trekbebbi hat geschrieben:Das sehe ich grundsätzlich schon so ähnlich, wie Du. Bin mir jetzt nicht mehr sicher, aber stammte der Satz von der "Lücke verkleinern" nicht sogar von Sousa oder einem Mitglied der Teppichetage? Nagelt mich jetzt nicht drauf fest, aber ich dachte, ich hätte mal sowas aus der Richtung gehört. Aber vielleicht hab' ich da auch was missinterpretiert.
)
Die Aussage stammte von Sousa, ich meine damit sprach er die gemeinsamen Ziele mit dem Verein an (bzw. gemeinsame Vorstellungen).
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

stacheldraht hat geschrieben: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Heute nur am Mist rauslassen? Nächstes Jahr ist der Schweizer Meister zum ersten Mal direkt für die Champions League qualifiziert (wir sprechen nicht von den letzten Jahren in welchem man den direkten Platz geerbt hat, sondern von einer direkten Qualifikation weil die Schweiz so viele Punkte hat im Ranking).
Ich meine nicht die kommende CL Saison, sondern die 2016/7

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Nobby Stiles hat geschrieben:absolut richtig. Mit der Einstellung vieler User in diesem Forum werden wir in Zukunft Mühe haben, in der CL erfolgreich zu spielen. Man kann nicht in der Meisterschaft sich an das bescheidene Niveau seines Gegners anpassen und mit einem 1:0 Sieg zufrieden sein und dann am Mittwoch darauf in der CL gegen einen starken Gegner Vollgas geben. Das wird irgend einmal in die Hose gehen. Und mir geht es genau darum.
jetzt widersprichst du dir aber gerade selber. wenn wir verlangen, dass wir immer dem budget entsprechend spielen und uns nicht dem niveau gegen unten anpassen, haben wir in der cl nicht den hauch einer chance, weil wir (meist) das kleinste budget haben und eben genau davon profitieren, dass sich die mannschaften eben nach unten anpassen. sonst hätten wir gegen die englischen clubs nicht den hauch einer chance. und genau das ist in meinen augen auch das problem. die schweizer clubs können gegen uns spielerisch nicht bestehen (leider, sonst wäre die liga viel besser) aber sie haben genügend taktisches verständniss (die ausbildung diesbezüglich ist in der schweiz weltklasse) um unser spiel zu (zer-)stören. so sehen wir schnell schlecht aus oder uninspiriert. trotzdem schiessen wir heute meinem empfinden nach so viele tore aus dem spiel heraus wie in den letzten jahren nie. das spricht nicht für deine these.

und ich war in der nlb auch dabei. wir hatten damals auch meist eines der grössten budgets im verhältnis. aber sorry, der fussball da war grottenschlecht. ich denke der frauenfussball ist heute auf einem höheren niveau als wir damals gespielt haben. aber auch ich habe das viel besser in erinnerung als wenn ich zusammenfassungen von damals anschaue.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich meine nicht die kommende CL Saison, sondern die 2016/7
Häää???
Nochmals zum Mitlesen: Der CH-Meister 2015 (= zu 99,99% der FCB) muss für die CL 2015/16 in die Qualifikation, da der Sieger der diesjährigen EL in seiner Meisterschaft nicht einen direkten CL-Platz belegt und somit der CH-Meister als Letzter im Ranking den direkten Platz verliert. Der CH-Meister 2016 für die CL-Saison 2016/17 hat schon jetzt automatisch einen direkten CL-Platz auf sicher. Also, was meinst Du jetzt? Die CL-Saison 2017/18...... :confused:

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

auslandbasler hat geschrieben:jetzt widersprichst du dir aber gerade selber. wenn wir verlangen, dass wir immer dem budget entsprechend spielen und uns nicht dem niveau gegen unten anpassen, haben wir in der cl nicht den hauch einer chance, weil wir (meist) das kleinste budget haben und eben genau davon profitieren, dass sich die mannschaften eben nach unten anpassen. sonst hätten wir gegen die englischen clubs nicht den hauch einer chance. und genau das ist in meinen augen auch das problem. die schweizer clubs können gegen uns spielerisch nicht bestehen (leider, sonst wäre die liga viel besser) aber sie haben genügend taktisches verständniss (die ausbildung diesbezüglich ist in der schweiz weltklasse) um unser spiel zu (zer-)stören. so sehen wir schnell schlecht aus oder uninspiriert. trotzdem schiessen wir heute meinem empfinden nach so viele tore aus dem spiel heraus wie in den letzten jahren nie. das spricht nicht für deine these.

und ich war in der nlb auch dabei. wir hatten damals auch meist eines der grössten budgets im verhältnis. aber sorry, der fussball da war grottenschlecht. ich denke der frauenfussball ist heute auf einem höheren niveau als wir damals gespielt haben. aber auch ich habe das viel besser in erinnerung als wenn ich zusammenfassungen von damals anschaue.
Du verstehst mich falsch und legst mir Aussagen in den Mund, die ich nie gemacht habe. Ich will sagen, dass wenn wir uns in der Meisterschaft meistens dem niedrigen Niveau der CH Gegner anpassen, dann gelingt uns irgend einmal nicht mehr eine Steigerung, wenn wir dann in der CL gegen einen starken Gegner antreten müssen. Dann setzt es eine Klatsche ab. Klar stimmt es, dass wir eigentlich gemessen am Budget gegen die Grossen nicht einen Hauch einer Chance hätten. Wenn sich aber die Grossen ihr Niveau nach unten anpassen und wir unser Niveau steigern können, nur dann kann der FCB jeweils eine Überraschung schaffen.

Zur NLB Zeit: der FCB hatte damals eine Auflage des SFV, dass er keine Transfers tätigen darf, ausser die Spieler kommen ablösefrei oder aber es werden Spieler verkauft und mit den Einnahmen werden wieder Spieler gekauft. Das Niveau damals war niedrig. Stimmt. Aber man war FCB Fan und man war froh, dass der FCB nicht Konkurs gegangen ist und noch existiert.
Damals bedeutete ein Konkurs im schlimmsten Fall den Neuanfang in der 5. Liga. Beispiel: Fc Wettingen. Der FCB ging damals hauchdünn an einem Konkurs und einer möglichen Auflösung des Vereins vorbei. Diese Zeit war eigentlich die wichtigste in der Geschichte des FCB. Wenn wir jene Zeit mit der heutigen vergleichen, ja dann jammern wir heute auf höchstem Niveau. Oder wir beklagen uns über ein Luxusproblem.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

komposchti hat geschrieben:Häää???
Nochmals zum Mitlesen: Der CH-Meister 2015 (= zu 99,99% der FCB) muss für die CL 2015/16 in die Qualifikation, da der Sieger der diesjährigen EL in seiner Meisterschaft nicht einen direkten CL-Platz belegt und somit der CH-Meister als Letzter im Ranking den direkten Platz verliert. Der CH-Meister 2016 für die CL-Saison 2016/17 hat schon jetzt automatisch einen direkten CL-Platz auf sicher. Also, was meinst Du jetzt? Die CL-Saison 2017/18...... :confused:
2017/18.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

stacheldraht hat geschrieben:Die Aussage stammte von Sousa, ich meine damit sprach er die gemeinsamen Ziele mit dem Verein an (bzw. gemeinsame Vorstellungen).
Das würde bedeuten - um auf Deinen obersten Post auf dieser Seite zurückzukommen - dass es doch (mindestens) jemanden mit Einfluss beim Club gibt, der das (also die internationale Weiterentwicklung) will.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Trekbebbi hat geschrieben:Das würde bedeuten - um auf Deinen obersten Post auf dieser Seite zurückzukommen - dass es doch (mindestens) jemanden mit Einfluss beim Club gibt, der das (also die internationale Weiterentwicklung) will.
Wir sprechen von Vorstellungen und/oder Zielen und keine Bedingungen. Deshalb sind dies ja auch die logischen Vorstellungen für den Verein (auch wenn man sich bewusst ist, dass man sein Zenit aktuell erreicht hat), ich meine National kann man sich keine Ziele mehr setzen, irgendwann wird dann halt wieder jemand anderes Meister - das ändert aber nichts für unseren Verein. National ist der Drops gelutscht.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Gemäss BaZ ist es das Ertse Mal seit der Einführung des neuen Modus, dass wir den FCZ 4x geschlagen haben.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Master hat geschrieben:Dann sollen die Bayern oder Barca schauen - ah nein Moment, die spielen auch einen Stiefel (die Bayern jetzt, Barca im Herbst).
Attraktiver Fussball kann ja durchaus subjektiv sein - wer nicht zufrieden ist, der kann vielleicht nie zufriedengestellt werden. Was aber lächerlich ist: Deine Behauptung, die Mannschaft würde sich spielerisch immer mehr rückwärts entwickeln. Glaubst du ernsthaft an sowas?
Wenn ja, dann vermute ich mal, dass man das Problem ausschliesslich bei Leuten wie dir ist. Und es soll hier keiner mit dem "aber wir sind doch zahlende Kunden" kommen...
Die "Rückwärtsentwicklung" scheint dir ja mächtig sauer aufzustossen. Jetzt mal ehrlich: Hast du den Eindruck, dass die Mannschaft im Jahr 2015 einen besseren Fussball spielt als im Herbst 2014?

Benutzeravatar
DiggeSpränzel
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 01.12.2014, 20:34
Wohnort: 4052

Beitrag von DiggeSpränzel »

Also mir ist dieses "Grotten"gekicke 1000x lieber als der yakin'sche Fussball, wo man teilweise froh war, dass es dem gegner nur noch zum Ausgleich gereicht hat und man die letzten 15 minuten nur noch bis zum Schlusspfiff gezittert hatte (ist leicht überzeichnet, ich weiss... )

Kann aber gewisse Stimmen schon auch nachvollziehen. Ich wünsche mir auch einen dominanten FCB, vor dem sich alle Gegner vor dem Spiel in die Hosen scheissen und Magenschmerzen bekommen, wenn sie schon nur an den Gang durch die Senftube denken müssen. Aber ich denke mal, dass wenn Sousa bleibt, uns nächste Saison eine offensive à la Fink bevorsteht. Oder zumindest träume ich davon :p

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

DiggeSpränzel hat geschrieben:Also mir ist dieses "Grotten"gekicke 1000x lieber als der yakin'sche Fussball, wo man teilweise froh war, dass es dem gegner nur noch zum Ausgleich gereicht hat und man die letzten 15 minuten nur noch bis zum Schlusspfiff gezittert hatte (ist leicht überzeichnet, ich weiss... )

Kann aber gewisse Stimmen schon auch nachvollziehen. Ich wünsche mir auch einen dominanten FCB, vor dem sich alle Gegner vor dem Spiel in die Hosen scheissen und Magenschmerzen bekommen, wenn sie schon nur an den Gang durch die Senftube denken müssen. Aber ich denke mal, dass wenn Sousa bleibt, uns nächste Saison eine offensive à la Fink bevorsteht. Oder zumindest träume ich davon :p
Am Trainer liegt es nicht. Viele Spieler sind einfach biederer Durchschnitt ohne Kreativität. Wenn du Calla, Frei, El Neni im Mittelfeld hast, kann keine Dominanz stattfinden und von schönem Fussball rede ich noch gar nicht.
Es braucht neue, bessere, hungrige Spieler...
Das Team spielt von Beginn an schon mit angezogener Handbremse, da sie wissen dass der Gegner Fehler machen wird. Es ist so eine Art Beamtenfussball geworden...3 Punkte holen und Mund abwischen.
Natürlich ist das gar nicht so schlimm aber nach 6 Meisterjahren, ist das Feuer natürlich erloschen. Vor allem verabschiedet sich die Konkurrenz spätestens nach 3/4 der Saison.

Wenn ich mich früher an GC, FcZ oder Yb erinnere. Da hat man schon Tage vorm Spiel Zusammenfassungen geschaut und war richtig kribbelig vor dem Spiel, da die Tabelle sich schnell ändern konnte.

Mittlerweile kann man sich eig. die Zusammenfassung NACH dem Spiel anschauen...nur um zu schauen obs auch schöne Tore beim Sieg gab.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Hajdin hat geschrieben:Am Trainer liegt es nicht. Viele Spieler sind einfach biederer Durchschnitt ohne Kreativität. Wenn du Calla, Frei, El Neni im Mittelfeld hast, kann keine Dominanz stattfinden und von schönem Fussball rede ich noch gar nicht.
Es braucht neue, bessere, hungrige Spieler...
Das Team spielt von Beginn an schon mit angezogener Handbremse, da sie wissen dass der Gegner Fehler machen wird. Es ist so eine Art Beamtenfussball geworden...3 Punkte holen und Mund abwischen.
Natürlich nicht... An dem lag es nur letzte Saison!
Und wer soll für den "Beamtenfussball" verantwortlich sein, wenn nicht der Trainer? Wer stellt den die "Beamtenfussballer" auf und nicht die "Hungrigen" von der Ersatzbank?

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Quo hat geschrieben:Natürlich nicht... An dem lag es nur letzte Saison!
Und wer soll für den "Beamtenfussball" verantwortlich sein, wenn nicht der Trainer? Wer stellt den die "Beamtenfussballer" auf und nicht die "Hungrigen" von der Ersatzbank?
wer den Unterschied zu letzter Saison nicht merkt der hat keine Ahnung vom Fussball!

Welche hungrigen meinst du? Kaki und Hamoudi? Letzterer wurde ja hier im Forum verrissen als er einen Ballverlust im CL Spiel hatte nachdem es ein Gegentor gab...
Oder meinst du etwa Ajeti? oder wer sind die hungrigen??

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

aguero hat geschrieben:wer den Unterschied zu letzter Saison nicht merkt der hat keine Ahnung vom Fussball!

Welche hungrigen meinst du? Kaki und Hamoudi? Letzterer wurde ja hier im Forum verrissen als er einen Ballverlust im CL Spiel hatte nachdem es ein Gegentor gab...
Oder meinst du etwa Ajeti? oder wer sind die hungrigen??
Eigentlich antworte ich nicht gerne auf "allwissende" User, die glauben, anderen unterstellen zu müssen, sie hätten keine Ahnung von Fussball...

Aber um dir doch eine Frage zu beantworten: Ja, ich denke an Kakitani und Hamoudi (dass der hier im Forum wegen eines Ballverlustes in der CL verrissen wurde, hat doch nichts mit seinem "Hunger" zu tun - vielleicht mehr mit "Ahnung von Fussball"...???), aber auch an PD, der wohl gerne zeigen würde, was er noch drauf hat. Und warum nicht Huser einmal eine Chance im MF geben? Ich bin sicher, dass diese vier keinen "Beamtenfussball" spielen würden!

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Quo hat geschrieben:Eigentlich antworte ich nicht gerne auf "allwissende" User, die glauben, anderen unterstellen zu müssen, sie hätten keine Ahnung von Fussball...

Aber um dir doch eine Frage zu beantworten: Ja, ich denke an Kakitani und Hamoudi (dass der hier im Forum wegen eines Ballverlustes in der CL verrissen wurde, hat doch nichts mit seinem "Hunger" zu tun - vielleicht mehr mit "Ahnung von Fussball"...???), aber auch an PD, der wohl gerne zeigen würde, was er noch drauf hat. Und warum nicht Huser einmal eine Chance im MF geben? Ich bin sicher, dass diese vier keinen "Beamtenfussball" spielen würden!
komisch... diese Spieler standen auch schon alle auf dem Platz bei Grottenschlechten Spielen... jetzt sind es plötzlich die Heilsbringer?
Wie gesagt, wer den Unterschied zu letzter Saison nicht sieht dem kannich auch nicht helfen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

aguero hat geschrieben:wer den Unterschied zu letzter Saison nicht merkt der hat keine Ahnung vom Fussball!
Welche hungrigen meinst du? Kaki und Hamoudi? Letzterer wurde ja hier im Forum verrissen als er einen Ballverlust im CL Spiel hatte nachdem es ein Gegentor gab...
Oder meinst du etwa Ajeti? oder wer sind die hungrigen??
Doch, ein Unterschied ist festzustellen. Ob der Fussball dabei aber besser geworden ist, dass ist Ansichtssache.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Quo hat geschrieben:Eigentlich antworte ich nicht gerne auf "allwissende" User, die glauben, anderen unterstellen zu müssen, sie hätten keine Ahnung von Fussball...

Aber um dir doch eine Frage zu beantworten: Ja, ich denke an Kakitani und Hamoudi (dass der hier im Forum wegen eines Ballverlustes in der CL verrissen wurde, hat doch nichts mit seinem "Hunger" zu tun - vielleicht mehr mit "Ahnung von Fussball"...???), aber auch an PD, der wohl gerne zeigen würde, was er noch drauf hat. Und warum nicht Huser einmal eine Chance im MF geben? Ich bin sicher, dass diese vier keinen "Beamtenfussball" spielen würden!
Ja

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Hajdin hat geschrieben:Am Trainer liegt es nicht. Viele Spieler sind einfach biederer Durchschnitt ohne Kreativität. Wenn du Calla, Frei, El Neni im Mittelfeld hast, kann keine Dominanz stattfinden und von schönem Fussball rede ich noch gar nicht.
Es braucht neue, bessere, hungrige Spieler...
Das Team spielt von Beginn an schon mit angezogener Handbremse, da sie wissen dass der Gegner Fehler machen wird. Es ist so eine Art Beamtenfussball geworden...3 Punkte holen und Mund abwischen.
Natürlich ist das gar nicht so schlimm aber nach 6 Meisterjahren, ist das Feuer natürlich erloschen. Vor allem verabschiedet sich die Konkurrenz spätestens nach 3/4 der Saison.

Wenn ich mich früher an GC, FcZ oder Yb erinnere. Da hat man schon Tage vorm Spiel Zusammenfassungen geschaut und war richtig kribbelig vor dem Spiel, da die Tabelle sich schnell ändern konnte.

Mittlerweile kann man sich eig. die Zusammenfassung NACH dem Spiel anschauen...nur um zu schauen obs auch schöne Tore beim [/B]Sieg gab


Ja, genau, so kann man es auch umschreiben. Aber, das ist ja der Fussball, der angeblich der Grossteil der FCB Fans liebt. ;)

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Nobby Stiles hat geschrieben:Doch, ein Unterschied ist festzustellen. Ob der Fussball dabei aber besser geworden ist, dass ist Ansichtssache.
die Mannschaft ist klar offensiver ausgerichtet und schiesst mehr Tore, ein wirklich grosser Unterschied aber reine Ansichtssache.

wie viele Spiele gewann man letzte Saison gegen Zürich? ...stimmt, dass war ja gar nicht das Ziel, schliesslich war MY mit einem Remis zufrieden.

Von Antifussball zu Beamtenfussball ist auch schon eine deutliche Steigerung ;-)

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Nobby Stiles hat geschrieben:Du verstehst mich falsch und legst mir Aussagen in den Mund, die ich nie gemacht habe. Ich will sagen, dass wenn wir uns in der Meisterschaft meistens dem niedrigen Niveau der CH Gegner anpassen, dann gelingt uns irgend einmal nicht mehr eine Steigerung, wenn wir dann in der CL gegen einen starken Gegner antreten müssen. Dann setzt es eine Klatsche ab. Klar stimmt es, dass wir eigentlich gemessen am Budget gegen die Grossen nicht einen Hauch einer Chance hätten. Wenn sich aber die Grossen ihr Niveau nach unten anpassen und wir unser Niveau steigern können, nur dann kann der FCB jeweils eine Überraschung schaffen.

Zur NLB Zeit: der FCB hatte damals eine Auflage des SFV, dass er keine Transfers tätigen darf, ausser die Spieler kommen ablösefrei oder aber es werden Spieler verkauft und mit den Einnahmen werden wieder Spieler gekauft. Das Niveau damals war niedrig. Stimmt. Aber man war FCB Fan und man war froh, dass der FCB nicht Konkurs gegangen ist und noch existiert.
Damals bedeutete ein Konkurs im schlimmsten Fall den Neuanfang in der 5. Liga. Beispiel: Fc Wettingen. Der FCB ging damals hauchdünn an einem Konkurs und einer möglichen Auflösung des Vereins vorbei. Diese Zeit war eigentlich die wichtigste in der Geschichte des FCB. Wenn wir jene Zeit mit der heutigen vergleichen, ja dann jammern wir heute auf höchstem Niveau. Oder wir beklagen uns über ein Luxusproblem.
ja klar lege ich dir etwas in den mund. und ich bleibe dabei, die besseren clubs passen sich meist an die schwächeren an, sobald diese sich auf das zerstören des spiels beschränken. und genau das tat der fcz und tun fast alle clubs die gegen basel spielen.

zur nlb, ich weiss schon, das musst du mir nicht erzählen, ich hab damals auch geld gesammelt. trotzdem hatten wir ein budget über dem durchschnitt, weil die löhne hoch waren. und kurz danach konnten wir uns den dänischen europameistercaptain leisten, hatten einen smajic im kader, berg, cantaluppi, die spielten alle nicht gratis bei uns. trotzdem spielten wir sehr sehr selten überlegen. und verloren immer wieder gegen wirklich schwache teams. aber uns war der schock noch präsent und wir waren mit fast allem zufrieden. heute sind wir erfolgsverwöhnt und einige, sorry, sogar erfolgsverblendet.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Wir haben diese Saison 8 mal gegen Zürcher gespielt und 7 mal gewonnen. Könnt ja mal mit den Vorgängern vergleichen. Wer hier immer noch was am Trainer auszusetzen hat ist einfach ein Obernörgler...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

auslandbasler hat geschrieben:ja klar lege ich dir etwas in den mund. und ich bleibe dabei, die besseren clubs passen sich meist an die schwächeren an, sobald diese sich auf das zerstören des spiels beschränken. und genau das tat der fcz und tun fast alle clubs die gegen basel spielen.

zur nlb, ich weiss schon, das musst du mir nicht erzählen, ich hab damals auch geld gesammelt. trotzdem hatten wir ein budget über dem durchschnitt, weil die löhne hoch waren. und kurz danach konnten wir uns den dänischen europameistercaptain leisten, hatten einen smajic im kader, berg, cantaluppi, die spielten alle nicht gratis bei uns. trotzdem spielten wir sehr sehr selten überlegen. und verloren immer wieder gegen wirklich schwache teams. aber uns war der schock noch präsent und wir waren mit fast allem zufrieden. heute sind wir erfolgsverwöhnt und einige, sorry, sogar erfolgsverblendet.
Was Du da schreibst deckt sich mehr oder weniger mit dem, was ich immer geschrieben habe. Was willst Du eigentlich mir ans Bein pinkeln, oder was ? :mad:

Zum Thema NLB: als der FCB Spieler wie Berg, Smaiic, Cantaluppi verpflichtetet hatte, war bereits wieder ein paar Jahre später. Ich schrieb über die Zeit als der FCB viele Leistungsträger ziehen lassen oder verkaufen musste und als Folge dann in die NLB abgestiegen ist. Der FCB hatte damals die Lizenz unter strengen Vorlagen bekommen und durfte gar keine Transfers tätigen. Du beschreibst die NLB Zeit, wo es dem FCB finanziell wieder besser ging (danke Herr Epting !)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

PadrePio hat geschrieben:Wir haben diese Saison 8 mal gegen Zürcher gespielt und 7 mal gewonnen. Könnt ja mal mit den Vorgängern vergleichen. Wer hier immer noch was am Trainer auszusetzen hat ist einfach ein Obernörgler...
Du bist Zahlen und Resultatbesessen. Die Anzahl Punkte interessieren mich eigentlich wenig. Mich interessiert mehr, wie die Punkte zustande gekommen sind.
Nach meinem Geschmack zu oft so wie gestern gegen den FCZ. Der FCB Sieg kam sehr glücklich zustande, durch ein Tor wenige Sekunden vor dem Abpfiff. Durch ein glückliches Tor, über welches wir diskutieren mussten, ob legal oder nicht. Dazu hatte der FCB riesiges Glück, dass der FCZ vorher eine sehr gute Chance fahrlässig vergeben hat. Und der FCZ war in der letzten Saison ganz klar stärker gegen den FCB aufgetreten als diese Saison. Deshalb kann man das nicht so 1:1 vergleichen. Und übrigens habe ich eigentlich nichts gegen Sousa. Auch ihm billige ich eine Saison Eingewöhnungszeit zu wie einem Spieler. Zudem hat er ja nur teilweise die Mannschaft zusammengestellt. Einige Transfers wurden kurz vor seiner Verpflichtung getätigt. Jetzt hat Sousa die Gelegenheit, das Kader für die kommende Saison nach seinen Wünschen umzubauen. Nächste Saison wird dann seine Probezeit vorbei sein. Dann will ich nicht nur viele Punkte, sondern auch attraktivere Spiele sehen. Ich erwarte nicht, dass wir gegen Mannschaften wie Real Madrid, Bayern München & Co gewinnen. Ich verlange aber in der CH Meisterschaft, dass wenn der FCB zur Pause 1:0 oder 2:0 führt in der zweiten Hz nicht auf Vorsprung verteidigen spielt. Der FCB hat in dieser Saison ein paar Mal gezeigt, dass es eben auch anders könnte.

Wie gesagt, der FCB ist kein FC Vaduz, Fc Thun oder Fc Aarau. Er ist der Ligakrösus, der letztes Jahr Einnahmen in der Grössenordnung von CHF 105 Mio eingenommen hat. Der FC Thun beispielsweise kann nicht einmal die Stadionmiete bezahlen.
Deshalb darf man von einem FCB schon mehr erwarten, da er mit seinen finanziellen Mitteln eine ganz andere Qualität an Spielern
verpflichten kann.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Nobby Stiles hat geschrieben:Bla bla bla
Ich kanns nicht anderst sagen, du hast echt einen an der Waffel :D Aber he, mir solls egal sein. Ich werde am Sonntag ins Stadion gehen, das Spiel geniessen und mich über den 6 Titel in Serie und eine für schweizer Verhältnisse sensationelle internationale Saison freuen. Du wirst dich wohl einmal mehr diese Saison künstlich nerven und froh sein dass diese schlechte Saison bald vorbei ist. Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob ich soll Mitleid haben oder lachen soll ...

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

Nobby Stiles hat geschrieben:Du bist Zahlen und Resultatbesessen. Die Anzahl Punkte interessieren mich eigentlich wenig.
(...)
und sunscht ghots dr guet?
im fuessball ghots immer zerscht um die naggte zahle.
ai goal me als dr gegner git drey punggt. fertig. alles anderi isch zuegob.
mit speggtagel gwinnsch viellicht emol ai match aber sicher kei titel.

7 vo 8 megliche sieg gege zürcher sin fyr mi gold wärt. drvo zwei in dr letschte minute - unbezahlbar!

aber jo, träume derfsch vo mir us vom dominante fuessball. ich nimm drfyr dr negschti titel.
;)

e diggs merci an fcb usgoob 2014/15
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Bafana Bafana hat geschrieben:Wenn dies so ist, sind die meisten hier drin erfolgsübersättigte, verblendete Trottel!

Die Stricher wurden zum 4. mal diese Saison gedemütigt, noch dazu mit einem umstrittenen Treffer in der Nachspielzeit! Viel schöner kann man gegen den Erzrivalen gar nicht gewinnen...

Ich nehme an, du und deinesgleichen, welche ständig attraktiven und erfolgreichen Fussball fordern, waren nicht in Zürich?!

Denn die dort Anwesenden machten etwas ganz spezielles: Sie freuten sich einfach über den Sieg!!! :eek:
so ist es: Das ist wohl das geilste FCB-Goal ever: Offside, Hands und Foul in einem und dies alles erst noch nach Ablauf der Nachspielzeit.... das ist ein klitzekleines stück Rache für 2006.

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Nobby Stiles hat geschrieben:Was Du da schreibst deckt sich mehr oder weniger mit dem, was ich immer geschrieben habe. Was willst Du eigentlich mir ans Bein pinkeln, oder was ? :mad:

Zum Thema NLB: als der FCB Spieler wie Berg, Smaiic, Cantaluppi verpflichtetet hatte, war bereits wieder ein paar Jahre später. Ich schrieb über die Zeit als der FCB viele Leistungsträger ziehen lassen oder verkaufen musste und als Folge dann in die NLB abgestiegen ist. Der FCB hatte damals die Lizenz unter strengen Vorlagen bekommen und durfte gar keine Transfers tätigen. Du beschreibst die NLB Zeit, wo es dem FCB finanziell wieder besser ging (danke Herr Epting !)
nein, ich will dir nicht ans bei pinkeln. aber ich habe mühe deine ideen zu verstehen, geschweige denn zu teilen. nur weil wir in einigen spielen rückfälle haben, in yakinsche muster, meist gegen solche mannschaften, die gut organisiert sind und eine gewisse defensive qualität haben, schreibst du wir spielen generell schlecht. da versteh ich echt die welt nicht mehr. der match gegen zürich geht sicher nicht in die analen der schönsten spiele ein, aber für mich gibt es wenig anhaltspunkte dafür, dass wir im vergleich zum letzten frühling irgend einen rückschritt gemacht hätten. wir haben damals die spiele selten unter kontrolle, wenn überhaupt haben wir die spiele dank einzelaktionen entschieden. heute sind die meisten tore herausgespielt. das spricht einfach nicht für deine theorie. und dass dir die zahlen nicht behagen, was die anzahl tore angeht, ok, mag ja sein, aber es müsste da ja schon hinweise geben.

und eben, in meinem ersten post auf deine habe ich ja geschrieben, dass es einfach schwer ist, gegen schwächere gegner das niveau hoch zu halten. vorallem konstant hoch zu halten. das gelingt keiner mannschaft.

ich antworte auf deine mails, weil ich es für sehr gefährlich halte, wenn das fcb-umfeld anfängt die relationen zu verlieren und eben alte zeiten zu glorifizieren. wie geschrieben, ich kenne die zeit auch noch, als man keine transfers machen durfte. und ich mag mich auch an die spiele erinnern. und ich merke auch bei mir eine gewisse verklärung, der ich immer wieder aufliege.

sorry, wenn du das als ans bein pinkeln empfindest, das risiko gehe ich aber ein.

Antworten