Nicht falsch verstehen. Keiner muss irgendwelche Sympathien für meinen Verein haben, das ist jedem selbst überlassen. Aber generell gilt, dass der Verein es zurecht bis in die 1. Liga schaffte und mit der Fußballschule eine Vorreiterrolle in D. einnahm. Und ja, als Freiburger beneidet man natürlich etwas die Fankultur in Basel. Völlig zurecht. Aber auch hier gilt: von nichts, kommt nichts..derzeit gibt es ja wieder ganz tolle Polizeiliche Maßnahmen, die das ganze nicht erleichtern.Kurtinator hat geschrieben:Es ging mir nicht um Pyro oder nicht. Habe lediglich auf die Umstände im und ums Stadion über diverse Berichterstattungen hingewiesen.
Also mal Ball flach halten lieber aguero.
Habe nichts gegen den SC an sich. Es ist toll was dieser Verein mit seinen beschränkten finanziellen Mitteln auf die Beine stellt, nur sind diese Randerscheinungen nicht nach meinem Gusto.
Köln Spiel:
https://corrillo.org/kommentar-zu-massn ... gen-koeln/
Vor dem Paderborn Spiel:
https://corrillo.org/erneute_fragwuerdi ... behoerden/
Spielerisches Potenzial ist jedenfalls vorhanden. Teilweise gab es in Spielen Spielzüge, von denen die ganz großen Mannschaften Nachts von träumen. Aber auch das komplette Gegenteil. Antifußball, den sie in der Kreisliga nicht besser zelebrieren könnten. Insgesamt kann man sagen, dass es andere Vereine mehr verdient hätten den gang in die Zweitklassigkeit anzutreten. Wobei eine 2. Bundesliga mit Stuttgart, Pauli, Hamburg, KSC, Düsseldorf usw. auch seine Reize hätte ;-)Käppelijoch hat geschrieben:Spielerisch gehört der SC in die Erste Liga. Nur hat man sich mehrmals echt dämlich angestellt. Ich hoffe, die kriegen die Kurve noch!
Nur daran kann ich als Fan nichts ändern, außer mit den Fanpolitischen Maßnahmen die ich ergreifen kann.Master hat geschrieben:Von dem Verein und der Stadt. Ja, das reicht mir eigentlich schon. Ich hasse diese Art, es wirkt unglaublich verlogen. Ich war zweimal in Freiburg im Gästesektor, einmal mit Braunschweig, einmal mit Lautern (schon ein paar Jahre her, damals beim 4:3). Beide Male fühlte ich mich unwillkommen bis zum gehtnichtmehr. Von a bis z. Man hat das Gefühl, am liebsten wäre man unter sich, ohne Gäste.
Den einen oder anderen SC-Fan kenne ich auch, von da bekomme ich jeweils Dinge erzählt, da stellen sich einem die Nackenhaare auf. Im sozial-grünen Freiburg sind Fussballfans etwa noch eine Stufe unter den Neonazis in der Beliebtheitsskala, werden dementsprechend behandelt.
Ich widerspreche dir nicht, was das Gefühl mit dem Stadion "mitten" in der Stadt angeht. Es gibt wenige Stadien die besser liegen. Das hat absolut seinen Charme.!
Als Fußballfan wird man in D. generell gerne als Asozialer abgestempelt, da stehen wir Freiburger noch relativ gut da. Die Bevölkerung in Freiburg kann gut in 3 Gruppen aufgeteilt werden: reiche, alte Gutmenschen die die teuren Mieten sich im Zentrum leisten können und gegen alles und jeden sind die nicht stillschweigend durch die Straßen ziehen, Studenten und die sogenannte "Mitte", welche in den Stadtteilen rund ums Zentrum/Altstadt wohnt. Vor allem ersteres zieht es gerne nach Freiburg im Ruhestand, da die Stadt viel grün zu bieten hat und in einer wundervollen Gegend liegt. (Schwarzwald, Ortenau, Kaiserstuhl, Elztal usw.) Diese machen es auch dem Nachtleben und alle Veranstaltern schwer in Freiburg etwas aufzubauen, da sind wir Fußballfans nicht ausgeschlossen.