Was wird mit Xamax passieren?

Alles über Fussball, ausser FCB.

Wie werden die Tschetschenen Xamax verlassen?

Umfrage endete am 30.08.2011, 12:15

Xamax wird langfristig eine starke Kraft in der NLA
18
10%
Xamax bleibt auf dem jetzigen Niveau etwa bestehen
22
13%
Xamax steigt fussballerisch ab
15
9%
Xamax geht konkurs und steigt darauf ab
117
68%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 172

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Patzer hat geschrieben:Thun: 42'000 Einwohner
Neuenburg: 33'000 Einwohner...

aber ist schon so, die 100k städte sollten eigentlich schon eine nla mannschaft haben...
stell dir vor wir hätten 3 Zürcher Mannschaften in unserer süssen 10er Liga...
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Brausebad hat geschrieben:Wären wir wieder beim Thema 10er Liga. Ich denke in einer 16er Liga würde es 1-2 Dorfclubs à la Delemont, Yverdon, Kriens oder so ertragen. Aber in der aktuellen Situation gebe ich JohnDoe recht. Ist vielleicht besser so man setzt die Messlatte hoch an.

Ps: Mit Aarau, Vaduz, Sion und Thun spielen auch 4 grössere Dörfer in der NLA. Wobei das in der CH immer relativ ist. Neuenburg hat auch nur 30K Einwohner. Rheinfelden ist grösser als Delemont etc.

Aber ist klar, dass MANNSCHAFTEN wie Xamax, Lugano, Lausanne oder Servette grundsätzlich die legitimation haben in der NLA zu spielen
Vor Delemont, Yverdon und co. bleiben wir wohl aufgrund der Ligazugehörigkeit noch verschont. :)
Ich denke es kommt auch drauf an, um welche und wieviele "Dorfmannschaften" es sich handelt. Wenn z.B. Vaduz durch Wil oder Schaffhausen ausgewechselt werden würden, würde sich nicht viel ändern.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Es gibt gemäss Wikipedia 143 Städte in der Schweiz. Daran sieht man, was
für ein elendes Kaff die Schweiz ist. Zum Vergleich. Deutschland hat etwa
10 Mal so viele Einwohner wie die Schweiz, aber 2060 Städte, also mehr als
14 Mal so viele. 15 Städte in Deutschland sind zudem grösser als unsere
grösste Stadt. Von Agglos wollen wir gar nicht reden.

Man sollte schon auch die Agglos berücksichtigen. Zum Beispiel Thun hat
ein recht grosses Zuspruchgebiet an Fans. Im Vergleich dazu hat Genf
praktisch nur die Stadt. Und Städte wie Aarau haben an allen Grenzen
zu kämpfen (Basel, YB, FCL, FCZ und vor allem GC).

Wenn man so die Liste Schweizer Städte berücksichtigt, sind die guten
Clubs eigentlich gar nicht so schlecht vertreten. Richtige Dorfvereine
gibt es wenige.

Liste der Schweizer Städte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... Einwohnern

Top 20 Vereine der Schweiz
1. FC Basel 1893 (Rang der Stadt: 3)
2. BSC Young Boys (5)
3. FC Thun (11)
4. FC Zürich (1)
5. FC St. Gallen (8)
6. FC Luzern (7)
7. FC Sion (20)
8. Grasshopper Club Zürich (1)
9. FC Vaduz (n.a.)
10. FC Aarau (43)
11. Servette FC (2)
12. FC Lugano (9)
13. FC Wohlen (79)
14. FC Winterthur (6)
15. FC Lausanne-Sport (4)
16. FC Schaffhausen (15)
17. FC Wil 1900 (33)
18. FC Le Mont LS (keine Stadt, 6700 E.)
19. FC Chiasso (keine Stadt, 8000 E.)
20. FC Biel Bienne (10)

Die krassen exoten sind rot eingefärbt.
Gelb sind nicht in den Top 20 Städte.

Wer fehlt der Top 20?
- Winterthur als 6. Stadt nur NLB
- Biel als 10. Stadt steigt wohl aus der NLB ab
- 12. Köniz
- 13. La Chaux-de-Fonds (erst kürzlich abgestiegen)
- 14. Fribourg
- 16. Chur
- 17. Vernier
- 18. Neuchâtel (nächste Saison wieder NLB)
- 19. Uster

Fazit: Richtig falsch sind nur Winti und Biel, sonst sind ja alle Top 10 dabei.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Brausebad hat geschrieben:stell dir vor wir hätten 3 Zürcher Mannschaften in unserer süssen 10er Liga...
.......... aber nur 8 verschiedeni Stadie!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

andreas hat geschrieben:Es gibt gemäss Wikipedia 143 Städte in der Schweiz. Daran sieht man, was
für ein elendes Kaff die Schweiz ist. Zum Vergleich. Deutschland hat etwa
10 Mal so viele Einwohner wie die Schweiz, aber 2060 Städte, also mehr als
14 Mal so viele. 15 Städte in Deutschland sind zudem grösser als unsere
grösste Stadt. Von Agglos wollen wir gar nicht reden.

Man sollte schon auch die Agglos berücksichtigen. Zum Beispiel Thun hat
ein recht grosses Zuspruchgebiet an Fans. Im Vergleich dazu hat Genf
praktisch nur die Stadt. Und Städte wie Aarau haben an allen Grenzen
zu kämpfen (Basel, YB, FCL, FCZ und vor allem GC).

Wenn man so die Liste Schweizer Städte berücksichtigt, sind die guten
Clubs eigentlich gar nicht so schlecht vertreten. Richtige Dorfvereine
gibt es wenige.

Liste der Schweizer Städte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... Einwohnern

Top 20 Vereine der Schweiz
1. FC Basel 1893 (Rang der Stadt: 3)
2. BSC Young Boys (5)
3. FC Thun (11)
4. FC Zürich (1)
5. FC St. Gallen (8)
6. FC Luzern (7)
7. FC Sion (20)
8. Grasshopper Club Zürich (1)
9. FC Vaduz (n.a.)
10. FC Aarau (43)
11. Servette FC (2)
12. FC Lugano (9)
13. FC Wohlen (79)
14. FC Winterthur (6)
15. FC Lausanne-Sport (4)
16. FC Schaffhausen (15)
17. FC Wil 1900 (33)
18. FC Le Mont LS (keine Stadt, 6700 E.)
19. FC Chiasso (keine Stadt, 8000 E.)
20. FC Biel Bienne (10)

Die krassen exoten sind rot eingefärbt.
Gelb sind nicht in den Top 20 Städte.

Wer fehlt der Top 20?
- Winterthur als 6. Stadt nur NLB
- Biel als 10. Stadt steigt wohl aus der NLB ab
- 12. Köniz
- 13. La Chaux-de-Fonds (erst kürzlich abgestiegen)
- 14. Fribourg
- 16. Chur
- 17. Vernier
- 18. Neuchâtel (nächste Saison wieder NLB)
- 19. Uster

Fazit: Richtig falsch sind nur Winti und Biel, sonst sind ja alle Top 10 dabei.
Danke für die Allgemeinbildung. Wer ausser mir wäre bei der wer wird Millionär 100.- Frage ohne Joker rausgeflogen, wer am grössten ist: Aarau, Uster oder Vernier? Hätt ich ohne zögern Aarau gewählt.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

heja hat geschrieben:Danke für die Allgemeinbildung. Wer ausser mir wäre bei der wer wird Millionär 100.- Frage ohne Joker rausgeflogen, wer am grössten ist: Aarau, Uster oder Vernier? Hätt ich ohne zögern Aarau gewählt.
Aarau is kleiner als Reinach und Allschwil soweit ich weiss.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11728
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Vaduz: 5027 Einwohner. Haha praktisch ein Drittel von Oberwil.

Vaduz ist aber Hauptstadt eines Landes und Sitz eines Erzbistums :D

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Ich hätte auf Uster getippt, aber lassen wir das.

Die Verteilung passt schon im grossen und ganzen, ja.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 987
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Käppelijoch hat geschrieben:Vaduz: 5027 Einwohner. Haha praktisch ein Drittel von Oberwil.

Vaduz ist aber Hauptstadt eines Landes und Sitz eines Erzbistums :D
Oberwil hat ca. 11'000 Einwohner ;) Ist vielleicht die Hälfte von Vaduz aber nicht ein Drittel :D

Btw. Ganz Liechtenstein passt ins Joggeli :D (Bevölkerung FL: ca. 37'000, Kapazität Joggeli: ca. 38'000)
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Hurra, das ganze Land ist da?
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11728
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Dachte, Oberwil sei auf gegen 12-13T angewachsen. Egal...wir haben im unteren Baselbiet mehr Bevölkerung als das ganze Land.


Aber "Hurra das ganze Land ist da!" müsste man echt mal bringen....bei wem kann man dies sonst bringen? ;)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Käppelijoch hat geschrieben:
Aber "Hurra das ganze Land ist da!" müsste man echt mal bringen....bei wem kann man dies sonst bringen? ;)
Vatikanstadt mit Nationaltrainer Giovanni Trapattoni...Hurra, das ganze Konklave ist da ;) .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Master hat geschrieben:Ich hätte auf Uster getippt, aber lassen wir das.

Die Verteilung passt schon im grossen und ganzen, ja.
Uster? Höre heute zum ersten Mal von dieser Ortschaft...
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

shady hat geschrieben:Uster? Höre heute zum ersten Mal von dieser Ortschaft...
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_de ... er_Schweiz

Uster uff Platz 19!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

THOR29 hat geschrieben:http://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_de ... er_Schweiz

Uster uff Platz 19!
Spielen 2. Liga Interregional! :p

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Erstes NLB Heimspiel von Xamax - und das gleich gegen Lausanne!

livestream ab 19.45
http://goatdee.net/115335/watch-xamax-v ... nne-sports
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

gegentribüne voll, ansonsten ziemlich leer. schätze mal 3k zuschauer..
Bild
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

das sind sicher 5-6k

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Gratisaktion oder tatsächlich so viele Leute? Nicht schlecht, so oder so.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

bei losonne spielt ja ein in basel geborener, myngyang yang

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

6224 z.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Abgesehen vom B ist das Stadion praktisch voll. Die Ambiance
jetzt definitiv der Super League würdig.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

andreas hat geschrieben:Abgesehen vom B ist das Stadion praktisch voll. Die Ambiance
jetzt definitiv der Super League würdig.
nur ist die mannschaft von xamax dies wohl noch nicht...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Patzer hat geschrieben:nur ist die mannschaft von xamax dies wohl noch nicht...
Kaum, der direkte Wiederaufstieg wäre wohl auch nicht gesund.
Ich wünsche ihnen einfach, dass sie mit Vernunft und gutem
Spiel irgendwann wieder nach oben kommen.

Und wenn genügend Teams gute Arbeit leisten, dann kann man
sich vielleicht irgendwann wieder 12 oder 14 Teams leisten...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Chrisixx hat geschrieben:... Traumplan von Xamax jetzt:

2013: Aufstieg in die 1. Liga Classic
2014: Aufstieg in die 1. Liga Promotion
2015: Aufstieg in die NLB
2016: Aufstieg in die NLA

wir sehn uns wieder 2016/2017. :o

Realistisch gesehen, seh ich sie erst wieder 2022 oben.

2013: Aufstieg in die 1. Liga Classic
2015: Aufstieg in die 1. Liga Promotion
2018: Aufstieg in die NLB
2022: Aufstieg in die NLA
Da habe ich mich um 4 Jahre verschätzt.

Willkommen zurück, Xamax! :D

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

War Gilbert Fachinetti im Stadion? Ja, es kommt Nostalgie auf. Übrigens hat YB seinen letzten Titel auf der Maladiere festgemacht, mit einem 3:1. in den beiden folgenden Saisons ist aber Xamax Meister geworden. Ob sich die Geschichte wiederholt? Soweit ich weiss, ist nur einmal ein Aufsteiger gleich Meister geworden - aber ich will nicht sagen, wer das war. Xamax jedenfalls nicht.

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 327
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

Starke Leistung, nur 6 Jahre nach dem Konkurs wieder zurück in der Nati A!! Freue mich schon auf die beiden Reisen nach Neuchâtel nächste Saison. Schönes Stadion an schöner Lage.

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

[quote="Jean Otto"]War Gilbert Fachinetti im Stadion? Ja, es kommt Nostalgie auf. Übrigens hat YB seinen letzten Titel auf der Maladiere festgemacht, mit einem 3:1. in den beiden folgenden Saisons ist aber Xamax Meister geworden. Ob sich die Geschichte wiederholt? Soweit ich weiss, ist nur einmal ein Aufsteiger gleich Meister geworden - aber ich will nicht sagen, wer das war. Xamax jedenfalls nicht.[/QUOTE

Es war ein 4:1 im Mai 1986. Je zweimal Lunde und Zuffi. Ich war live dabei.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Ronaldo hat geschrieben:
Jean Otto hat geschrieben:War Gilbert Fachinetti im Stadion? Ja, es kommt Nostalgie auf. Übrigens hat YB seinen letzten Titel auf der Maladiere festgemacht, mit einem 3:1. in den beiden folgenden Saisons ist aber Xamax Meister geworden. Ob sich die Geschichte wiederholt? Soweit ich weiss, ist nur einmal ein Aufsteiger gleich Meister geworden - aber ich will nicht sagen, wer das war. Xamax jedenfalls nicht.
Es war ein 4:1 im Mai 1986. Je zweimal Lunde und Zuffi. Ich war live dabei.
Sind hier eigentlich nur lauter alte Säcke? :D Stell Dir vor, ich dachte mir nach dem ich den Post geschrieben habe, es war doch ein 4:1, aber egal, zu faul zum korrigieren und interessiert eh keinen, und siehe da :D

YB war damals Überraschungsmeister, in der Saison zuvor waren sie im Niemandsland der Tabelle, in der Saison danach fast schon in der Abstiegsbarrage, die damals auch den FCB traf. Das war damals noch alles möglich.

Dass Xamax tatsächlich nur 6 Jahre gebraucht hat, um sich vom Konkurs wieder in die NLA hochzuarbeiten, erinnert uns daran, dass auch der FCB 6 Jahre brauchte, ohne Konkurs, an dem er aber einige Mal nah dran war. Auch Servette hat es nach 6 Jahren wieder hoch geschafft.

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Jean Otto hat geschrieben:Sind hier eigentlich nur lauter alte Säcke? :D Stell Dir vor, ich dachte mir nach dem ich den Post geschrieben habe, es war doch ein 4:1, aber egal, zu faul zum korrigieren und interessiert eh keinen, und siehe da :D

YB war damals Überraschungsmeister, in der Saison zuvor waren sie im Niemandsland der Tabelle, in der Saison danach fast schon in der Abstiegsbarrage, die damals auch den FCB traf. Das war damals noch alles möglich.

Dass Xamax tatsächlich nur 6 Jahre gebraucht hat, um sich vom Konkurs wieder in die NLA hochzuarbeiten, erinnert uns daran, dass auch der FCB 6 Jahre brauchte, ohne Konkurs, an dem er aber einige Mal nah dran war. Auch Servette hat es nach 6 Jahren wieder hoch geschafft.
Danke für den alten Sack :eek:

Antworten