Was wird mit Xamax passieren?

Alles über Fussball, ausser FCB.

Wie werden die Tschetschenen Xamax verlassen?

Umfrage endete am 30.08.2011, 12:15

Xamax wird langfristig eine starke Kraft in der NLA
18
10%
Xamax bleibt auf dem jetzigen Niveau etwa bestehen
22
13%
Xamax steigt fussballerisch ab
15
9%
Xamax geht konkurs und steigt darauf ab
117
68%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 172

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6801
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Was wird mit Xamax passieren?

Beitrag von andreas »

Wir waren ja alle ein wenig skeptisch, als die Tschetschenen in Neuenburg über-
nommen haben. Jetzt scheint der Fall eingetreten zu sein, womit wir gerechnet
haben:

Xamax verscherbelt ein paar der guten Spieler (Nuzzolo u.a.) und kauft zusam-
menhaltslos ein. Man holt einen Verteidiger von Barcelona (war letzte Saison
an Getafe ausgeliehen), der über 2 Millionen pro Jahr verdienen wird! Und man
wird wohl noch 1-2 solche Spieler holen!

Bei uns verdienen doch einige Spieler rund um 1 Million Franken und auch bei YB
und dem FCZ gibts vielleicht ein paar teurere Spieler. Aber dies sind alles Clubs,
die sich das Geld zumindest teilweise erarbeitet haben (Meistertitel, Zuschauer-
einnahmen, vernünftige Investoren z.B.)...

Und keiner der teureren Spieler ist ein Verteidiger! Der neue Xamaxien sagt:
Es gab Angebote aus der spanischen Liga. Aber der spanische Fussball durchläuft
eine schwere finanzielle Krise. In Neuenburg habe ich finanzielle Sicherheit.


Irgendwie eine kuriose Aussage, die erst noch bedenklich stimmt. Mir war Xamax
nie speziell unsympathisch und ich mochte sowohl das alte als auch das neue
Stadion. Deshalb fände ich es schade, wenn der Club einen Weg à la Servette,
Lausanne oder Sion gehen würde...

Seis drum... Was denkt ihr, wie diese Geschichte ausgehen wird?
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Tembo#30
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 17.04.2011, 14:37

Beitrag von Tembo#30 »

Das kommt auf längere Zeit nicht gut raus... :o
[CENTER].F.C.B.1.8.9.3.[/CENTER]

[CENTER]FRANCO COSTANZO, IM HÄRZ IMMR BIM FCB 1893[/CENTER]

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Klingt nach einem Spielervermittler der gut Kassiert hat, und nach einem Spieler, der sich nicht gut informiert hat, oder schlecht informiert wurde.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

andreas hat geschrieben:Bei uns verdienen doch einige Spieler rund um 1 Million Franken und auch bei YB und dem FCZ gibts vielleicht ein paar teurere Spieler. Aber dies sind alles Clubs, die sich das Geld zumindest teilweise erarbeitet haben (Meistertitel, Zuschauereinnahmen, vernünftige Investoren z.B.)...
:confused:

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Heavy hat geschrieben:Klingt nach einem Spielervermittler der gut Kassiert hat, und nach einem Spieler, der sich nicht gut informiert hat, oder schlecht informiert wurde.
fast schon bedenklich bei solch einem Vollprofi...
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8441
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

ich denke sie werden im ersten jahr im mittelfeld landen, wenn der investor weitermacht, könnte es gut sein, dass sie mal den uefa-cup erreichen, spätestens in 4-5 jahren ist der aber wieder weg und hinterlässt ein scherbenhaufen...

p.s. victor sanchez ist zentraler mittelfeldspieler...

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Patzer hat geschrieben:ich denke sie werden im ersten jahr im mittelfeld landen, wenn der investor weitermacht, könnte es gut sein, dass sie mal den uefa-cup erreichen, spätestens in 4-5 jahren ist der aber wieder weg und hinterlässt ein scherbenhaufen...
Das gibt ein Lockout

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6801
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Sie wollen noch einen Brasilianer holen, etwa im selben
Preisbereich. Eventuell sogar zwei...

Das Problem ist doch auch, dass man keine Stars in die
Schweiz holen kann, ausser alte und junge! Ich habe
das Gefühl, man gibt da für Mittelmass darum zu viel
aus, denn ohne zusätzliches Geld kommen nicht mal
die in die Schweiz. :o

Was mich interessieren würde, was passiert, wenn der
Investor nach einem Jahr schon geht. Wer bezahlt dann
diese Verträge? Der Spanier wird wohl kaum sagen,
dass er auf das Geld den Neuenburgern zuliebe nicht
mehr annimmt... Oder werden diese Verträge von den
Investoren garantiert und der Club trägt dieses Risiko
nicht?
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

König 1893 hat geschrieben:fast schon bedenklich bei solch einem Vollprofi...
Solange der monatlich seine 180k auf dem Konto hat, ist für ihn die Welt in Ordnung - was er ja sogar selbst zugibt. ;)
Ich würde mal sagen, die Chancen Topteam/Konkurs stehen 50/50. In London gabs damals auch schnell Vorurteile und seht mal, wo der Club jetzt steht (auch wenn er mir persönlich sehr unsympathisch ist). Dass ein gewisser Erfolg eben doch irgendwie käuflich ist, beweist ja City. Sie sind zwar noch nicht das Spitzenteam schlechthin, doch sind sie erstaunlich erfolgreich mit diesem "Team", welches eigentlich nur aus zusammengewürfelten Einzelspielern besteht. Und damit können sie in den Top 5 der Liga mithalten. In der Schweiz reicht schon deutlich weniger, damit man mit dem FCB und den Zürchern mithalten kann. Wir werden ja sehen, wies kommt..

@Andreas: Dass die Spieler über ihrem MW bezahlt werden, scheint ja klar zu sein. Sportlich hat Xamax (Liga, Erfolg) nicht allzu viel zu bieten und dann müssen halt finanzielle Anreize her. Wer kommt schon in die Schweiz, wenn er in Spanien gleich viel verdient und dazu in einer besseren Liga spielt. Allerdings dürfte es für den Club einfacher werden, neue "Stars" zu angagieren, wenn sie schon einige renomierte Namen in ihren Reihen haben.
Die Verträge werden eigentlich mit dem Club als Arbeitgeber geschlossen. Die Geschäftsführung/Präsident sind dann nur die Vertreter der juristischen Person. Das Risiko liegt wohl beim Club. Allerdings könnte sich wohl ein "Fall UBS" entwickeln, in dem man die Führung zur Verantwortung ziehen könnte, falls sie fahrlässig oder sogar mit Absicht (Bsp. die Geldgeber wissen jetzt schon, dass sie in einem Jahr abhauen wollen) gehandelt hätten. Das wäre allerdings fast unmöglich nachzuweisen.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Benutzeravatar
shigakogen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: 05.02.2008, 15:32

Beitrag von shigakogen »

Naja, besser so einen holen anstatt so alte, lustlose Säcke.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Xamax wird sehr stark werden...

wird der Liga sicherlich gut tun.

Die Tschetschenen werden sicher ein paar Jahre bleiben und wenn Sie dann verschwinden...dann verschwinden auch die guten Spieler.

Der eigene Nachwuchs wird sowieso vernachlässigt und dann wird es wohl zum Abstieg kommen.

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Basilea91 hat geschrieben:Solange der monatlich seine 180k auf dem Konto hat, ist für ihn die Welt in Ordnung - was er ja sogar selbst zugibt. ;)
Ja, und wenn das Geld nur 5 Monate ausbezahlt wird, dann kann er sich auf einen jahrelangen Rechtsstreit mit tschetschenischen Milliardären einstellen. Nene ein seriöser Berater sollte doch wircklich zuerst schauen, ob da nicht bessere Alternativen für einen solch jungen Spieler vorhanden sind. Manchester City und Chelsea sind auch Vereine in einer Liga die einfach zigmal mehr Aufmerksamkeit bekommt, als die SL. Da überlegt man sich es zweimal, ob man dort ein Fiasko anstellen soll, ansonsten man doch bekannt ist auf der Welt wie ein bunter Hund.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

König 1893 hat geschrieben:Ja, und wenn das Geld nur 5 Monate ausbezahlt wird, dann kann er sich auf einen jahrelangen Rechtsstreit mit tschetschenischen Milliardären einstellen. Nene ein seriöser Berater sollte doch wircklich zuerst schauen, ob da nicht bessere Alternativen für einen solch jungen Spieler vorhanden sind. Manchester City und Chelsea sind auch Vereine in einer Liga die einfach zigmal mehr Aufmerksamkeit bekommt, als die SL. Da überlegt man sich es zweimal, ob man dort ein Fiasko anstellen soll, ansonsten man doch bekannt ist auf der Welt wie ein bunter Hund.
Was ist das? ;) Solange die Provision stimmt, ists doch dem Berater egal. Da wird sicherlich nur eine Minderheit das Wohl des Spielers wirklich in den Vordergrund stellen.

Entweder würde er in einem solchen Fall einen Rechtsstreit eingehen, oder er sucht sich einfach einen neuen Club.. in der Wüste gibts sicherlich genug, die auch 2 Mio jährlich zahlen. :D

Btw: Von wegen Rechtsstreit.. wie hiess der gute Herr (ich glaub das war ein Belgier), der mit seinem jahrelangen Rechtsstreit den freien Transfer nach Vertragsablauf erwirkt hat?
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Basilea91 hat geschrieben:Solange der monatlich seine 180k auf dem Konto hat, ist für ihn die Welt in Ordnung - was er ja sogar selbst zugibt. ;)
Ich würde mal sagen, die Chancen Topteam/Konkurs stehen 50/50. In London gabs damals auch schnell Vorurteile und seht mal, wo der Club jetzt steht (auch wenn er mir persönlich sehr unsympathisch ist). Dass ein gewisser Erfolg eben doch irgendwie käuflich ist, beweist ja City. Sie sind zwar noch nicht das Spitzenteam schlechthin, doch sind sie erstaunlich erfolgreich mit diesem "Team", welches eigentlich nur aus zusammengewürfelten Einzelspielern besteht. Und damit können sie in den Top 5 der Liga mithalten. In der Schweiz reicht schon deutlich weniger, damit man mit dem FCB und den Zürchern mithalten kann. Wir werden ja sehen, wies kommt..
Du willst nicht wirklich die englische Liga mit der schweizer Liga vergleichen oder? Hier spielen die "Stars" nur wegen dem Geld - in England gibt es wenigstens anständige Gegner und volle Stadien. Das ist ein riesen Unterschied.

Ich denke die Tschetschenen werden irgendwann ausstiegen und Xamax steht vor einem Scherbenhaufen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8441
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

seien wir ehrlich, so eine granate ist dieser v. sanchez nun auch nicht... und wenn der schon 2 mio. verdient, was verdient ein wirklich guter den sie holen wollen? z.b. keirrson

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

andreas hat geschrieben:Was mich interessieren würde, was passiert, wenn der Investor nach einem Jahr schon geht. Wer bezahlt dann diese Verträge? Der Spanier wird wohl kaum sagen, dass er auf das Geld den Neuenburgern zuliebe nicht
mehr annimmt... Oder werden diese Verträge von den
Investoren garantiert und der Club trägt dieses Risiko
nicht?
Wenn der Investor geht und solche Verträge hinterlässt geht der Club (resp. die AG) wohl pleite und der Spanier sieht keinen Rappen mehr ....

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Basilea91 hat geschrieben:Was ist das? ;) Solange die Provision stimmt, ists doch dem Berater egal. Da wird sicherlich nur eine Minderheit das Wohl des Spielers wirklich in den Vordergrund stellen.
?
Darum hab ich ja geschrieben, dass ich es erstaunlich finde, dass selbst ein solcher Profi nicht selber mitdenkt
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

Blutengel hat geschrieben:Du willst nicht wirklich die englische Liga mit der schweizer Liga vergleichen oder? Hier spielen die "Stars" nur wegen dem Geld - in England gibt es wenigstens anständige Gegner und volle Stadien. Das ist ein riesen Unterschied.

Ich denke die Tschetschenen werden irgendwann ausstiegen und Xamax steht vor einem Scherbenhaufen.
Wie wärs, wenn du den zweiten Teil des Posts auch lesen würdest? ;) (von wegen Vergleich)
Basilea91 hat geschrieben: @Andreas: Dass die Spieler über ihrem MW bezahlt werden, scheint ja klar zu sein. Sportlich hat Xamax (Liga, Erfolg) nicht allzu viel zu bieten und dann müssen halt finanzielle Anreize her. Wer kommt schon in die Schweiz, wenn er in Spanien gleich viel verdient und dazu in einer besseren Liga spielt. Allerdings dürfte es für den Club einfacher werden, neue "Stars" zu angagieren, wenn sie schon einige renomierte Namen in ihren Reihen haben.
Die Verträge werden eigentlich mit dem Club als Arbeitgeber geschlossen. Die Geschäftsführung/Präsident sind dann nur die Vertreter der juristischen Person. Das Risiko liegt wohl beim Club. Allerdings könnte sich wohl ein "Fall UBS" entwickeln, in dem man die Führung zur Verantwortung ziehen könnte, falls sie fahrlässig oder sogar mit Absicht (Bsp. die Geldgeber wissen jetzt schon, dass sie in einem Jahr abhauen wollen) gehandelt hätten. Das wäre allerdings fast unmöglich nachzuweisen.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Ich frage mich auch was Xamax 2013 macht, wenn die 6+5 Regel in Kraft tritt. Die werfen ja zzt alle halbwegs brauchbaren einheimischen Spieler raus.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1796
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

eric.cartman hat geschrieben:Ich frage mich auch was Xamax 2013 macht, wenn die 6+5 Regel in Kraft tritt. Die werfen ja zzt alle halbwegs brauchbaren einheimischen Spieler raus.
Wird diese jetzt eingeführt? Dachte die sei nicht mit dem EU-Recht kompatibel.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Basilea91 hat geschrieben: Btw: Von wegen Rechtsstreit.. wie hiess der gute Herr (ich glaub das war ein Belgier), der mit seinem jahrelangen Rechtsstreit den freien Transfer nach Vertragsablauf erwirkt hat?
Bosman Urteil... und er ist mittlerweile bankrott...

bin sehr gespannt was mit Xamax passieren wird.... wird ne intressante saison
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

eric.cartman hat geschrieben:Ich frage mich auch was Xamax 2013 macht, wenn die 6+5 Regel in Kraft tritt. Die werfen ja zzt alle halbwegs brauchbaren einheimischen Spieler raus.
Da wirds knapp werden, bzw. einen ziemlichen Qualitätsunterschied auf dem Feld geben. Die Regel ist allerdings mehr als nur unfair für kleine Länder wie die Schweiz. Der Preis für die besten einheimischen Spieler wird nach oben getrieben und sie werden fast unbezahlbar. Wohin dieser Blödsinn führt, sieht man schon im Hockey. Es hat zu wenig einheimische Top-Spieler, was dazu führt, dass die besten unbezahlbar werden und das Mittelmass weit über dem MW entlöhnt werden. Einen gleichwertigen Ausländer gäbe es für deutlich weniger... die zu hohen Lohnkosten führen dazu, dass viele Vereine rote Zahlen schreiben.

@Idefix: Genau, danke. Dem sollten eigentlich alle Profifussballer 100.- pro Monat überweisen und der wäre ein reicher Mann.. die 100.- tun absolut niemandem weh und es wäre nur eine kleine Geste der Dankbarkeit für all das, was er für die heutige Generation von Fussballern getan hat.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Patzer hat geschrieben:ich denke sie werden im ersten jahr im mittelfeld landen, wenn der investor weitermacht, könnte es gut sein, dass sie mal den uefa-cup erreichen, spätestens in 4-5 jahren ist der aber wieder weg und hinterlässt ein scherbenhaufen...

p.s. victor sanchez ist zentraler mittelfeldspieler...
4-5 jahren ist ja sehr freundlich gemeint... :o

so wie die einsteigen, werden die keine langfristige geduld aufweisen, sprich entweder wird xamax in max. 2 jahren meister oder die sind weg.

ich kann mir gut vorstellen, das die dem fanchinetti xamax zum bruchteil wieder geben werden und der die millionensaläre noch ein paar jährchen stemmt... so im bmw-sauber stil....
FOOTBALL'S LIFE!

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

König 1893 hat geschrieben:Darum hab ich ja geschrieben, dass ich es erstaunlich finde, dass selbst ein solcher Profi nicht selber mitdenkt
Das kannst Du laut sagen (resp. bold schreiben)!
Sagt doch der tatsächlich, einer der Gründe weshalb er in eine kleine Liga wie die AxpoSupiLig wechsle, sei der, dass er "hier in der Schweiz einen sicheren Arbeitsplatz mit sicherem Lohn habe, schliesslich sei er seit einem Jahr Vater und sei angewiesen auf ein sicheres Einkommen."
Also da bleibt mir die Spucke weg, ab so viel Naivität !
....aber wenn halt der Rubel stimmt.......wird das Gehirn ausgeschaltet.
Umso brutaler ist dann der Cut, wenn die Tschetschenen wieder das Weite suchen. :D

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Bin auch gespannt, was noch gehen wird. Ich denke, dass sich sportlich nichts Wesentliches ändern wird. In die Ränge werden sie trotz einzelner Verstärkungen nicht kommen. Ehrlich gesagt erscheint mir das Engagement dieser Tschetschenen sehr suspekt. Was sind deren Ambitionen? Ich meine, Fussball ist ein Verlustgeschäft, da lässt sich auch kein Geld waschen oder so...

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

Es geht bei diesem Engagament nicht um Geldwaesche, sondern um politische Immunitaet in Russland, genauso, wie sie Abrahamovitsch derzeit geniesst. Er bleibt also so lange bei Xamax, wie er politisches Interesse in Russland hegt, koennte also noch laenger bleiben.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Wie soll Sanchez Xamax in die CL schiessen? Letzte Saison bei Getafe 0 Spiele 0 Tore.... aber vielleicht stellt sich das Xamax so vor dass sie Dank Sanchez kein Gegentor mehr erhalten :p

2.1 Millionen Franken Jahresalär für einen Spieler in einem Club wie Neuchatel ist fahrlässig ökonomisch absurd. Ich meine, wenn es ein Delgado, Aimar oder Stocker wäre...

Und das schlimme ist, sobald Xamax die ersten Niederlagen einfährt und der Erfolg nicht kommt wird bestimmt wieder soviel Geld reingesteckt ;)

Benutzeravatar
roberto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 13.03.2005, 21:23
Wohnort: Zurück in BS

Beitrag von roberto »

Es werden zahlreiche Spieler mit langjährigen Millionenverträgen geködert und nach einem Jahr steigen die Geldgeber aus -> Tschüss Xamax. Schade :(
"you are not losing a goalkeeper - you are winning a fan"
COSTANZO UNO DE NOSOTROS!

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

roberto hat geschrieben:Es werden zahlreiche Spieler mit langjährigen Millionenverträgen geködert
wenns nur so wäre, aber Sanchez hat für zwei Jahre unterschrieben ;) Na gut, das erste Jahr schiesst er Xamax in die CL, in der er dann im 2. Jahr spielen wird :p

Zyklop
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 07.05.2011, 13:39

Beitrag von Zyklop »

Pusher hat geschrieben:Wie soll Sanchez Xamax in die CL schiessen? Letzte Saison bei Getafe 0 Spiele 0 Tore....
Laut transfermarkt.de letzte Saison 29 Spiele, 1 Tor, 3 Assists
Aber in die CL wird er Xamax trotzdem kaum schiessen, das sehe ich auch so ;)

Antworten