Nino hat geschrieben:
Was ein Hamudi in unserem Kader zu suchen hat frage ich schon lange

Es ist doch so, dass nicht jeder der Talent hat, dieses auch abrufen kann. Das ist aber beim Transfer nicht absehbar, man kauft dort bestenfalls eine Perspektive. Nicht jeder schlägt ein wie Salah oder Derlis. Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass auch einem Hamoudi der "Knopf" noch aufgeht. Die Praxis des FCB, spielern die Möglichkeit zu geben in anderen Klubs der SL Spielpraxis zu sammeln ist im letzten Jahrzehnt mehrheitlich aufgegangen. Ich führe hier mal Streller (Thun) und Sommer (Wil ? / GC) als beste Beispiele an.
Zu YB:
YB hat eine gute Mannschaft und imho auch einen guten Trainer (mir hat z.B. das Interview gestern gut gefallen, das Spiel von YB sowieso). Was YB nicht hat, ist die Erfahrung und Ruhe mal den Sack in einem Spiel (z.B. gestern oder gegen GC) zuzumachen, oder eine Meisterschaft zu entscheiden. Da ist noch zu wenig Konstanz. Langfristig gesehen ist der FCB aktuell wohl kaum zu verdrängen. Vielleicht gelingts in einer Supersaison, aber von den nächsten 4-5 Saisons wird der FCB wohl 3-4 gewinnen. Es sei denn, die anderen Klubs finden Konstanz im Management und in der Mannschaft.
Zum Spiel:
Das war gestern nicht das absolute Glanzlicht. Aber das muss es gegen Vaduz auch nicht sein. Im Endeffekt sind es die Resultate die Meister machen. Wer Punktnoten möchte, dem empfehle ich Skispringen oder Geräteturnen. Ich habe in dieser (bisher sehr erfolgreichen Saison) aber auch sehr gute, bis glanzvolle Spiele gesehen. Speziell in der CL war das eine und andere Spiel dabei, welches kämpferisch und taktisch ein Leckerbissen war.
In der Hoffnung, dass Sousa seinen Vertrag erfüllt, sehe ich da durchwegs positive Veränderungen. Die Angfangs Saison angemahnten Wechselspiele (personell und taktisch) haben mittlerweile den Effekt, das im Spiel problemlos von einer 4er-Kette auf eine 3er-Kette gewechselt wird, ohne das ein Sauhaufen ensteht. Das Spiel gegen Luzern war schlimm anzusehen, aber jeder der einen Mannschaftssport betreibt weiss, das sowas einfach passieren kann. Genauso wie eine Schwalbe keinen Sommer macht, macht eine Schneeflocke noch keinen Winter.
Und dann darf ich an dieser Stelle noch Gilbert - le Frisüüür - Gress zitieren: Es gibt keine alten oder jungen Spieler. Es gibt nur gute oder schlechte. Interessant dabei ist auch noch ein Zitat aus einer anderen Sportart: Marc Streit hat kürzlich gesagt, dass in Nordamerika das alter keine Rolle spielt. In der Schweiz wird bei einem Spieler ab 30 schon gefragt, wie lange er es noch macht. In der NHL gab es Spieler, die mit fast 40 als Feldspieler ihren Mann mehr als gestanden sind (Jagr mit 42 oder der Mr. Hockey Gordie Howe mit 50!)