Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

M.Ceccaroni hat geschrieben:Pro Streich, und wenn er kommen sollte, kann er gleich noch Jonathan Schmid mitnehmen :-)
Noch nicht unbedingt contra Sousa, aber wenn er gehen sollte, darf er gerne gleich noch sein geliebtes Calla-Fröschli mitnehmen :D

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Sousa wird mit der Samp in Verbindung gebracht?

Es ist noch zu früh, sich zu freuen. Schliesslich soll man den Tag nicht vor dem Abend loben.
Und wenn es dann doch so weit kommen sollte, werde ich mit Hochgenuss eine gute Flasche Wein öffnen.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Der Päuli soll mal schön noch 1 Saison hier bleiben, jetzt wo ihn langsam mag... ;)
Klar wird wohl oder übel die Super Liig für einen internationalen Trainer nur als Sprungbrett für eine grössere Liga dienen, aber doch nicht schon nach einem Jahr. OK falls er Cupsieger und Meister wird, ist eine realistische Steigerungsmöglichkeit für nächste Saison nicht in Sicht, ausser dem Gewinn der Euroleague...aber ich schreibe bewusst "realistisch".
Dass Leute wie Kloppo, Tuchel, Favre etc. nach Basel kommen, kann wohl ausgeschlossen werden. Die brauchen kein Sprungbrett, die sind schon oben.
Falls PS geht, so würde ich gerne den Torsten wieder als FCB-Trainer sehen. Ich weiss, viel länger als 1 Jahr war er auch nicht hier, aber wetten, er weiss jetzt ganz genau, was er an Basel hatte ???

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Urs Fischer wird's

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2598
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Mampfi hat geschrieben: Falls PS geht, so würde ich gerne den Torsten wieder als FCB-Trainer sehen. Ich weiss, viel länger als 1 Jahr war er auch nicht hier, aber wetten, er weiss jetzt ganz genau, was er an Basel hatte ???
Wayne, wir sind hier nicht das Auffangbecken für gescheiterte Trainer. :mad:

Hochmut kommt vor dem Fall. Beim FCZ wird auch bald eine Stelle frei.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Fenta hat geschrieben:Urs Fischer wird's
Ciri Sforza wirds

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Tsunami hat geschrieben:Ciri Sforza wirds
dann kann einer meine Jahreskarte haben :(

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

*13* hat geschrieben:dann kann einer meine Jahreskarte haben :(
isch jo nit so, dass ich dr Ciri will - 10x lieber öpper anders. Aber ich ha mini Saisonkarte nit wäg em Trainer, nit wäg emene Spieler (au nit wäg em Pipi) sondern wäg em FCB. Egal wär do an dr Sitelinie umehüpft...
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Kurtinator hat geschrieben:Wayne, wir sind hier nicht das Auffangbecken für gescheiterte Trainer. :mad:

Hochmut kommt vor dem Fall. Beim FCZ wird auch bald eine Stelle frei.
Naja. Gescheitert ist er ja nicht unbedingt. Ich kann aber verstehe, dass viele Basler seinen Abgang als etwas heftig erlebt haben, auch wenn damals in der Kabine viele Tränen geflossen sind. Aus dem Umfeld des Staff höre ich auch, dass Thorsten sehr beliebt war,und dass Diejenigen, die unter ihm gespielt haben oder mit ihm arbeiteten , eine Rückkehr klar begrüssen würden.

Wenn also Sousa tatsächlich zu Samp weiterzöge, was keineswegs sicher ist, dann wäre Fink mit seinem auslaufenden Vertrag bei Apoel Nikosia (ok Option auf ein weiteres Jahr) rein gefühlsmässig in einer der vorderen Positionen.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2598
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Mätzli hat geschrieben:Naja. Gescheitert ist er ja nicht unbedingt. Ich kann aber verstehe, dass viele Basler seinen Abgang als etwas heftig erlebt haben, auch wenn damals in der Kabine viele Tränen geflossen sind. Aus dem Umfeld des Staff höre ich auch, dass Thorsten sehr beliebt war,und dass Diejenigen, die unter ihm gespielt haben oder mit ich arbeiteten , eine Rückkehr klar begrüssen würden.

Wenn also Sousa tatsächlich zu Samp weiterzöge, was keineswegs sicher ist, dann wäre Fink mit seinem auslaufenden Vertrag bei Apoel Nikosia (ok Option au ein weiteres Jahr) rein gefühlsmässig in einer der vorderen Positionen.
Mätzli, meistens bin ich mit deinen Beiträgen einer Meinung, aber ich habe ehrlich gesagt verdammt Mühe damit, wenn Trainer mitten in der Saison den Verein verlassen, um Feuerwehrmann bei einem Fast-Absteiger in der Buli zu spielen. Auch wenn hier das grosse Geld gewunken hat und die Liga einiges attraktiver ist, zeigt mir das doch, dass er aus reinem Eigeninteresse dem FCB den Rücken gekehrt hat. Dies widerspiegelt auch einen Teil seines Charakters.
Auch diese Gefühlsduselei mit Abschiedstränen hätte nicht stattgefunden, wenn er "Nein" gesagt hätte. Ich nehme es Thorsten nicht übel, wenn er nach höherem strebt und einen Wechsel im Sommer stattgefunden hätte aber den Zeitpunkt auf jeden Fall!

Wer versichert mir, dass er es in Zukunft nicht gleich machen würde?
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Wenn PS tatsächlich gehen sollte, weine ich ihm nicht nach.
Ich habe eigentlich nichts gegen ihn, auch die Erfolge sind (hoffenlich) da.

Aber er ist mir irgendwie zu glatt, zu unantastbar, zu wasauchimmer. Schwierig zu beschreiben.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Mampfi hat geschrieben:Der Torsten und der Wicky als Assi
schöne version, wobei ich gerne den wicky ins kalte wasser als cheftrainer sehen würde, evtl. mit huggel oder af als co-trainer

thorsten hat sich einmal die finger verbrannt, ein geläuterter und demütiger fink könnte für den fcb goldwert sein.
FOOTBALL'S LIFE!

Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5958
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Also ich finds ja schon noch irgendwie interessant. Bislang haben sich nicht gerade viel überzeugte Sousa-Anhänger zu Wort gemeldet, könnte ja mal eine Umfrage starten ;) . Also bei seinem Vorgänger waren die Gemüter doch gespaltener. :D

Aber mir (und wohl einigen anderen auch) geht es wie User Laca, schwierig zu beschreiben, aber irgendwie passt es nicht, aber gross etwas gegen ihn hat man auch nicht. Im Grunde ist er genau das Gegenteil von Murat, der die Gemüter noch erregte, positiv und negativ. Sousa hingegen scheint den Basler Gemütern ziemlich gleichgültig zu sein, weder absolut pro noch absolut contra.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Nachfolgekandidaten:

- Felix Magath
- Ede Geyer
- Werner Lorant
- Longo
- Richi Ananas
- Andy Egli
- Uli Forte
- Loddar
- Bela Rethy

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Gone to Mac hat geschrieben:isch jo nit so, dass ich dr Ciri will - 10x lieber öpper anders. Aber ich ha mini Saisonkarte nit wäg em Trainer, nit wäg emene Spieler (au nit wäg em Pipi) sondern wäg em FCB. Egal wär do an dr Sitelinie umehüpft...
ich ja auch nicht, habe ich in früheren Posts auch so geschrieben, bin da gleicher Meinung wie du.

Aber bei Ciri und Ulrich würde ich eine Ausnahme machen ;)

Bin da aber beruhigt da Tsunami bestimmt den Ironie Smiley vergessen hat ;)

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Kurtinator hat geschrieben:Mätzli, meistens bin ich mit deinen Beiträgen einer Meinung, aber ich habe ehrlich gesagt verdammt Mühe damit, wenn Trainer mitten in der Saison den Verein verlassen, um Feuerwehrmann bei einem Fast-Absteiger in der Buli zu spielen. Auch wenn hier das grosse Geld gewunken hat und die Liga einiges attraktiver ist, zeigt mir das doch, dass er aus reinem Eigeninteresse dem FCB den Rücken gekehrt hat. Dies widerspiegelt auch einen Teil seines Charakters.
Auch diese Gefühlsduselei mit Abschiedstränen hätte nicht stattgefunden, wenn er "Nein" gesagt hätte. Ich nehme es Thorsten nicht übel, wenn er nach höherem strebt und einen Wechsel im Sommer stattgefunden hätte aber den Zeitpunkt auf jeden Fall!

Wer versichert mir, dass er es in Zukunft nicht gleich machen würde?
Deine Meinung kann ich absolut nachvollziehen! Es wäre schon komisch, wenn ein Trainer, der uns bei Nacht und Nebel durch die Hintertüre verliess, auf dem roten Teppich wieder durch die Vordertür hereinkäme. Emotional geht es mir da nicht anders. Aber rational gesehen hätte es auch Vorteile:

1. Kennt er das Umfeld und den Staff nicht nur, sondern kommt mit ihm auch immer noch gut aus, was man so hört. Ausserdem spricht er deutsch, was für die Kommunikaton wichtig ist.
2. Er hat eine enorm positive Ausstrahlung. Hab ich selbst erlebt im Trainingslager, und bei zwei-drei anderen Gelegenheiten.
3. Kennt er das Umfeld in Basel, die Gegner und die Verhältnisse im CH Fussball gut.
4. Lässt er einen attraktiven Angriffsfussball spielen, der in Basel immer gut angekommen ist. Er würde mit Wicky als Assistenten wohl an frühere Zeiten anknüpfen.

Wie gesagt. Diese Diskussionen sind müssig, solange von Sousa nichts Konkretes zu erfahren ist. Und das scheint tatsächlich so zu sein. Aber manchmal geht es schnell im Fussball...

Und last but not least: Möglich, dass er nach eine weiteren Meistertitel und CL Quali wieder Fäden ziehen würde, wenn die ach so tolle BuLi ruft. Nur: Bei JEDEM anderen erfolgreichen Trainer besteht das Risiko heutzutage auch. Lieber ein erfolgreicher Trainer, der von grösseren Verein nachgefragt wird, als ein Loser, der auf ewig dem Klub hilft, NICHT Meister zu werden, wie diese Pfeife in Bern.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Also ich finds ja schon noch irgendwie interessant. Bislang haben sich nicht gerade viel überzeugte Sousa-Anhänger zu Wort gemeldet, könnte ja mal eine Umfrage starten ;) . Also bei seinem Vorgänger waren die Gemüter doch gespaltener. :D

Aber mir (und wohl einigen anderen auch) geht es wie User Laca, schwierig zu beschreiben, aber irgendwie passt es nicht, aber gross etwas gegen ihn hat man auch nicht. Im Grunde ist er genau das Gegenteil von Murat, der die Gemüter noch erregte, positiv und negativ. Sousa hingegen scheint den Basler Gemütern ziemlich gleichgültig zu sein, weder absolut pro noch absolut contra.
sind die gleichen Gedanken gekommen. Es wird schon frisch und fröhlich über Nachfolger diskutiert keinen Wehmut keine Jubelschreie nichts.

War ja auch nicht begeistert von den Wechselorgien am Anfang und auch jetzt bin ich nicht immer 100% stimmig aber irgendwie ist es schlecht wenn nach einem Jahr schon wieder gewechselt wird.

Auch im Hinblick auf die (möglichen) Abgänge wäre zumindest ein bisschen eine Konstanz drin für die nächste Saison.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Konter hat geschrieben:Also ich finds ja schon noch irgendwie interessant. Bislang haben sich nicht gerade viel überzeugte Sousa-Anhänger zu Wort gemeldet, könnte ja mal eine Umfrage starten ;) . Also bei seinem Vorgänger waren die Gemüter doch gespaltener. :D
Das hat etwas.
Mir persönlich ist es scheissegal, wenn er geht...aber genauso scheissegal, wenn er bleibt.
Ich habe nichts gegen Sousa, er ist bestimmt ein guter Trainer und die Resultate stimmen (mit ein paar wenigen Ausnahmen).
Aber er berührt mich emotional nicht. Und sein Fussballsystem ebenfalls nicht.
Ich habe mehrfach geschrieben, dass mit dieser Mannschaft in diesem Umfeld JEDER einigermassen talentierte Trainer Meister wird.
Und Sousa ist einer dieser JEDER.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Konter hat geschrieben:Also ich finds ja schon noch irgendwie interessant. Bislang haben sich nicht gerade viel überzeugte Sousa-Anhänger zu Wort gemeldet, könnte ja mal eine Umfrage starten ;) . Also bei seinem Vorgänger waren die Gemüter doch gespaltener. :D .
Was soll man den gross sagen? Bei uns ist es momentan sehr ruhig, bis auf den Ausrutscher gegen Luzern ein sehr souveräner Frühling, 100-Millionen Marke durchbrochen, CL-Achtelfinal erlebt und das Double locker vor den Augen. Da greifen unsere lieben Journalisten halt an jedem noch so kleinen Strohhalm um ein wenig Unruhe zu stiften bzw. um immerhin was zu berichten. Sousa ist halt wie Bernhard ein grossartiger Redner und Rhetoriker - der zu solchen Spekulationen schlichtweg keine Stellung nimmt. Macht man beim FC Basel ja generell nicht. Das bietet halt Raum für Spekulationen, wer so etwas braucht soll es halt tun. :)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Konter hat geschrieben:Also ich finds ja schon noch irgendwie interessant. Bislang haben sich nicht gerade viel überzeugte Sousa-Anhänger zu Wort gemeldet, könnte ja mal eine Umfrage starten ;) . Also bei seinem Vorgänger waren die Gemüter doch gespaltener. :D
Ich habe eigentlich nichts gegen Sousa. Ich finde ihn Korrekt intelligent und erfolgreich. Also passt er super zum FCB.
Trotzdem muss ich zugeben, dass ich mich mit ihm nicht identifizieren kann. Ich glaube das geht einigen so, drum keine Euphorie oder Antipatie.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Konter hat geschrieben:Also ich finds ja schon noch irgendwie interessant. Bislang haben sich nicht gerade viel überzeugte Sousa-Anhänger zu Wort gemeldet, könnte ja mal eine Umfrage starten ;) . Also bei seinem Vorgänger waren die Gemüter doch gespaltener. :D

Aber mir (und wohl einigen anderen auch) geht es wie User Laca, schwierig zu beschreiben, aber irgendwie passt es nicht, aber gross etwas gegen ihn hat man auch nicht. Im Grunde ist er genau das Gegenteil von Murat, der die Gemüter noch erregte, positiv und negativ. Sousa hingegen scheint den Basler Gemütern ziemlich gleichgültig zu sein, weder absolut pro noch absolut contra.
es war eigentlich von anfang klar dass der fcb wie für die spieler auch für sousa ein durchlauferhitzer für die karriere ist. nach den erfahrungen mit dem abgang von fink, sind viele fans wohl auch ein wenig zynischer geworden. ausserdem war sousa auch nicht so lange hier, um ans herz zu wachsen, von einer sousa-ära kann man nicht sprechen. man ist froh wenn er bleibt, es ist kein beinbruch wenn er geht. ich persönlich finde, dass pauli bleiben sollte, aber einen neuen jungen trainer wie wicky bringt neue spannung in die neue saison.
FOOTBALL'S LIFE!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

das verhalten einiger hier drinn ist schon beschämend

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

Konter hat geschrieben: Aber mir (und wohl einigen anderen auch) geht es wie User Laca, schwierig zu beschreiben, aber irgendwie passt es nicht, aber gross etwas gegen ihn hat man auch nicht. Im Grunde ist er genau das Gegenteil von Murat, der die Gemüter noch erregte, positiv und negativ. Sousa hingegen scheint den Basler Gemütern ziemlich gleichgültig zu sein, weder absolut pro noch absolut contra.
Genau so geht es mir bezüglich Sousa.
Ich denke es liegt einfach dran das keine klare Linie ersichtlich ist (für mich zumindest nicht). Ich mag mich noch gut erinnern als unter Thorsten Fink wirklich attraktiver & vielfältiger Angriffsfussball gespielt wurde - das hat richtig richtig Spass gemacht damals zuzusehen. Klar, wir hatten damals auch eine geniale Manschaft zusammen die man auch nicht jedes Jahr haben kann...
Heute ist in meinen Augen einfach viel dem Zufallen & Einzelleistungen anzukreiden, wie wir spielen.
Aber ist mir so noch immer alles lieber als Murat.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Man ist gleichgültig, weil es eigentlich gar keine grosse Rolle spielt, wer unser Trainer ist...

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

So schlächt wie dr PS do dargstellt wird isch er also scho nit. Aber nach Trainer wie dr TF und dr HV isch es sehr schwierig en Trainer z finde wo es mit em Team, Staff und em Publikum ka. Die zwei Herre händ e sehr hochi Mässlatte gsetzt, zumindest menschlich. Klar isch im TF sin Abgang schnäll und unschön gsi, ich vermiss ihn aber je länger wie meh. S einzig wo me im PS ka ahänge isch halt dass er unantastbar, glatt, küehl usw isch.. Aber me ka so fair si und Situation aluege und do simmer bim Cup und in de Maisterschaft zforderst drbi, also kann er nit soo schlächt si. Er beriert mich als Mensch einfach nit (Jakin het mich meh beriert da Basler aber das "Problem" het er jo au ka) und vo dem her wärs für mich kei Drama wenn er würd goh (bim TF hets mich schon sehr beriert) aber er ka gärn no es Johr ahänge und bliebe. Glaub eh nit dass er goh wird, glaub für Kariere isch das nit förderlich wenn jedes Johr tuesch wächse..
Ich würd mich über dr TF freue au wenn ihm nit ganz traue würd und bi jedere Kündigung us dr Buli e schlächts Gfühl im Buch würd ha :D
Aber ebe, Päuli bliebt eh ;)

Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5958
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

stacheldraht hat geschrieben:Was soll man den gross sagen? Bei uns ist es momentan sehr ruhig, bis auf den Ausrutscher gegen Luzern ein sehr souveräner Frühling, 100-Millionen Marke durchbrochen, CL-Achtelfinal erlebt und das Double locker vor den Augen. Da greifen unsere lieben Journalisten halt an jedem noch so kleinen Strohhalm um ein wenig Unruhe zu stiften bzw. um immerhin was zu berichten. Sousa ist halt wie Bernhard ein grossartiger Redner und Rhetoriker - der zu solchen Spekulationen schlichtweg keine Stellung nimmt. Macht man beim FC Basel ja generell nicht. Das bietet halt Raum für Spekulationen, wer so etwas braucht soll es halt tun. :)
Ich glaube kaum, dass es darum ging eine Story aus dem Hut zu zaubern, nur weil man gerade nichts zu schreiben hat. Das Gerücht wegen der Rom-Reise wurde von Kieslich in die Welt gesetzt und der ist nun alles andere als bekannt dafür, beim FC Basel Unruhe zu stiften.
Ob Sousa ein "grossartiger Rhetoriker" ist, sei mal dahingestellt, meistens versteht man ja nicht ganz worauf er hinaus will ;) (merkt man übrigens nicht zuletzt an den SRF-Übersetzungen, welche zum Teil kreuzfalsch übersetzen, achtet euch mal).

Und ich sehe es doch ein wenig anders, ich finde sportlich gäbe es doch einiges über den Trainer zu diskutieren, zumindest nicht unbedingt viiiel weniger wie bei Yakin. Aber das Interesse ist irgendwie noch nicht so gross. Klar die Resultate waren in den letzten 4-5 Partien (den Sonntag ausgenommend) ansprechend, aber die Leistungen in der Rückrunde haben mich doch deutlich weniger überzeugt, als im goldenen Herbst vergangenen Jahres.
Hier einige Punkte zu diskutieren:
-Zuffi, Calla, Hamoudi, Kakitani
-Defensive vor allem IV, z.T. recht schlecht unterwegs.
-Umschaltspiel funktionierte in der Rückrunde häufig nicht allzu gut, weder offensiv noch defensiv.
-Was hat es mit der nonchalanten Einstellung der Spieler auf sich? Meiner Meinung nach sind alle Niederlagen und Unentschieden in der Rückrunde, sowie auch die teils knappen Siege auf die Motivation zurückzuführen. Primär muss sich natürlich auch jeder Spieler an der eigenen Nase nehmen, aber der Trainer muss mehr an der Einstellung arbeiten.
-Und wie er sich neben dem Platz gibt, finde ich ihn in seiner Art in keinster Weise besser als sein Vorgänger. Zuvor hatten wir einen Trainer, der nach jedem Unentschieden verschmitzt in die Kamerea grinste und jetzt haben wir einen Trainer der nach Spielen wie am Sonntag die Lesitung schönredet und von einem "beherzten Auftritt mit der richtigen Einstellung" spricht. Und einigermassen distanziert und zurückhaltend finde ich beide.

Die Liste darf gerne noch ergänzt werden.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

fink ist sowas von überschätzt... oder anders gesagt, sogar raimondo ponte wird mit dem was der fcb bieten kann meister.

ich würde gerne einen jungen hungrigen schweizer sehen. wicky und huggel fallen mir da spontan ein. das wär ein super-duo. wicky trainer, huggel co-trainer und frei als sportchef. wenn dann wicky nach 2 meistertitel zu bayern münchen wechselt, kann huggel übernehmen und streller wird sein assistent :)

zu sousa gilt das gleiche zu sagen wie zu fink... er profitiert mehr vom fcb als umgekehrt... soll er gehen, kein problem

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Patzer hat geschrieben:fink ist sowas von überschätzt... oder anders gesagt, sogar raimondo ponte wird mit dem was der fcb bieten kann meister.

ich würde gerne einen jungen hungrigen schweizer sehen. wicky und huggel fallen mir da spontan ein. das wär ein super-duo. wicky trainer, huggel co-trainer und frei als sportchef. wenn dann wicky nach 2 meistertitel zu bayern münchen wechselt, kann huggel übernehmen und streller wird sein assistent :)

zu sousa gilt das gleiche zu sagen wie zu fink... er profitiert mehr vom fcb als umgekehrt... soll er gehen, kein problem
Schöne Plan hesch do gmacht.. Leider glaub ich eher das dr PS bliebt als dass din Plan wohr wird.. Aber jo, sehr toll isch dr Plan scho.. Nur dr Alex als Sportchef weiss ich nit :)

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Konter hat geschrieben: Und ich sehe es doch ein wenig anders, ich finde sportlich gäbe es doch einiges über den Trainer zu diskutieren, zumindest nicht unbedingt viiiel weniger wie bei Yakin. Aber das Interesse ist irgendwie noch nicht so gross. Klar die Resultate waren in den letzten 4-5 Partien (den Sonntag ausgenommend) ansprechend, aber die Leistungen in der Rückrunde haben mich doch deutlich weniger überzeugt, als im goldenen Herbst vergangenen Jahres.
Hier einige Punkte zu diskutieren:
-Zuffi, Calla, Hamoudi, Kakitani
-Defensive vor allem IV, z.T. recht schlecht unterwegs.
-Umschaltspiel funktionierte in der Rückrunde häufig nicht allzu gut, weder offensiv noch defensiv.
-Was hat es mit der nonchalanten Einstellung der Spieler auf sich? Meiner Meinung nach sind alle Niederlagen und Unentschieden in der Rückrunde, sowie auch die teils knappen Siege auf die Motivation zurückzuführen. Primär muss sich natürlich auch jeder Spieler an der eigenen Nase nehmen, aber der Trainer muss mehr an der Einstellung arbeiten.
-Und wie er sich neben dem Platz gibt, finde ich ihn in seiner Art in keinster Weise besser als sein Vorgänger. Zuvor hatten wir einen Trainer, der nach jedem Unentschieden verschmitzt in die Kamerea grinste und jetzt haben wir einen Trainer der nach Spielen wie am Sonntag die Lesitung schönredet und von einem "beherzten Auftritt mit der richtigen Einstellung" spricht. Und einigermassen distanziert und zurückhaltend finde ich beide.

Die Liste darf gerne noch ergänzt werden.
Doch, etwa 15 Unentschieden weniger oder so! Die Resultate und der Fussball (vergl. mal Torverhältnis und so) sind einfach deutlich besser als unter dem Vorgänger. Dazu CL 1/8 Finale.....was soll man da gross am Trainer rumkritisieren??? ..und ja Spiele wie letzten Sonntag gehören auch dazu. Wie hat Pep nach dem 6-1 gegen Porto gesagt; auch Bayern könne nicht jedes Spiel gewinnen, wenn die Leute dies wollen, müssen sie einen anderen Trainer suchen....

- Zuffi wird im Moment klar überforciert - spielte im Herbst über Limit und jetzt drunter (Hamoudi und Kaki wird's auch nächste Saison, egal wer Trainer ist, nicht reichen) und Calla darf man gerne im Sommer abgeben
- bis auf letzten Sonntag war die IV ziemlich stark und mit wenigen Fehlern die zu Gegentoren geführt haben!
- also gegen Aarau oder Zürich hat das Umschaltspiel phantastisch funktioniert :-)
- naja wenn ich das Auftreten von PS mit MY vergleiche, liegen für mich Welten dazwischen und auch was das Schönreden betrifft, kommt er noch lange nicht an den Vorgänger heran

Kritisieren würde ich den Transfer von Traore - wurde als LAV geholt aber ist defensiv eine Katastrophe aber dafür wurde ein Junger ausgeliehen. Auch die andere AV Position wird schlicht verschenkt durch den ständigen Einsatz von Xhaka. Aber egal wer Trainer ist, wir werden immer Positionen finden, welche für uns unbegreiflich besetzt sind.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit PS!

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Guete Post!

Aber was macht di so sicher, dasses am Kakitani sowieso nid längt? Ich persönlig ha ihn äfach no z wenig spiele seh um das
abschliessend beurteile zkönne.

Bim Hamoudi hani allerdings au s Gfühl, dasses schwierig könnt wärde. Erinneret mit irgendwie bitz an Tembo domols: E guete Stroossekicker, aber zählbars will irgendwie nid useluege. I hoff i tüsch mi.

Antworten