Noch nicht unbedingt contra Sousa, aber wenn er gehen sollte, darf er gerne gleich noch sein geliebtes Calla-Fröschli mitnehmenM.Ceccaroni hat geschrieben:Pro Streich, und wenn er kommen sollte, kann er gleich noch Jonathan Schmid mitnehmen :-)

Wayne, wir sind hier nicht das Auffangbecken für gescheiterte Trainer.Mampfi hat geschrieben: Falls PS geht, so würde ich gerne den Torsten wieder als FCB-Trainer sehen. Ich weiss, viel länger als 1 Jahr war er auch nicht hier, aber wetten, er weiss jetzt ganz genau, was er an Basel hatte ???
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Naja. Gescheitert ist er ja nicht unbedingt. Ich kann aber verstehe, dass viele Basler seinen Abgang als etwas heftig erlebt haben, auch wenn damals in der Kabine viele Tränen geflossen sind. Aus dem Umfeld des Staff höre ich auch, dass Thorsten sehr beliebt war,und dass Diejenigen, die unter ihm gespielt haben oder mit ihm arbeiteten , eine Rückkehr klar begrüssen würden.Kurtinator hat geschrieben:Wayne, wir sind hier nicht das Auffangbecken für gescheiterte Trainer.![]()
Hochmut kommt vor dem Fall. Beim FCZ wird auch bald eine Stelle frei.
Mätzli, meistens bin ich mit deinen Beiträgen einer Meinung, aber ich habe ehrlich gesagt verdammt Mühe damit, wenn Trainer mitten in der Saison den Verein verlassen, um Feuerwehrmann bei einem Fast-Absteiger in der Buli zu spielen. Auch wenn hier das grosse Geld gewunken hat und die Liga einiges attraktiver ist, zeigt mir das doch, dass er aus reinem Eigeninteresse dem FCB den Rücken gekehrt hat. Dies widerspiegelt auch einen Teil seines Charakters.Mätzli hat geschrieben:Naja. Gescheitert ist er ja nicht unbedingt. Ich kann aber verstehe, dass viele Basler seinen Abgang als etwas heftig erlebt haben, auch wenn damals in der Kabine viele Tränen geflossen sind. Aus dem Umfeld des Staff höre ich auch, dass Thorsten sehr beliebt war,und dass Diejenigen, die unter ihm gespielt haben oder mit ich arbeiteten , eine Rückkehr klar begrüssen würden.
Wenn also Sousa tatsächlich zu Samp weiterzöge, was keineswegs sicher ist, dann wäre Fink mit seinem auslaufenden Vertrag bei Apoel Nikosia (ok Option au ein weiteres Jahr) rein gefühlsmässig in einer der vorderen Positionen.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
schöne version, wobei ich gerne den wicky ins kalte wasser als cheftrainer sehen würde, evtl. mit huggel oder af als co-trainerMampfi hat geschrieben:Der Torsten und der Wicky als Assi
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
ich ja auch nicht, habe ich in früheren Posts auch so geschrieben, bin da gleicher Meinung wie du.Gone to Mac hat geschrieben:isch jo nit so, dass ich dr Ciri will - 10x lieber öpper anders. Aber ich ha mini Saisonkarte nit wäg em Trainer, nit wäg emene Spieler (au nit wäg em Pipi) sondern wäg em FCB. Egal wär do an dr Sitelinie umehüpft...
Deine Meinung kann ich absolut nachvollziehen! Es wäre schon komisch, wenn ein Trainer, der uns bei Nacht und Nebel durch die Hintertüre verliess, auf dem roten Teppich wieder durch die Vordertür hereinkäme. Emotional geht es mir da nicht anders. Aber rational gesehen hätte es auch Vorteile:Kurtinator hat geschrieben:Mätzli, meistens bin ich mit deinen Beiträgen einer Meinung, aber ich habe ehrlich gesagt verdammt Mühe damit, wenn Trainer mitten in der Saison den Verein verlassen, um Feuerwehrmann bei einem Fast-Absteiger in der Buli zu spielen. Auch wenn hier das grosse Geld gewunken hat und die Liga einiges attraktiver ist, zeigt mir das doch, dass er aus reinem Eigeninteresse dem FCB den Rücken gekehrt hat. Dies widerspiegelt auch einen Teil seines Charakters.
Auch diese Gefühlsduselei mit Abschiedstränen hätte nicht stattgefunden, wenn er "Nein" gesagt hätte. Ich nehme es Thorsten nicht übel, wenn er nach höherem strebt und einen Wechsel im Sommer stattgefunden hätte aber den Zeitpunkt auf jeden Fall!
Wer versichert mir, dass er es in Zukunft nicht gleich machen würde?
sind die gleichen Gedanken gekommen. Es wird schon frisch und fröhlich über Nachfolger diskutiert keinen Wehmut keine Jubelschreie nichts.Konter hat geschrieben:Also ich finds ja schon noch irgendwie interessant. Bislang haben sich nicht gerade viel überzeugte Sousa-Anhänger zu Wort gemeldet, könnte ja mal eine Umfrage starten. Also bei seinem Vorgänger waren die Gemüter doch gespaltener.
Aber mir (und wohl einigen anderen auch) geht es wie User Laca, schwierig zu beschreiben, aber irgendwie passt es nicht, aber gross etwas gegen ihn hat man auch nicht. Im Grunde ist er genau das Gegenteil von Murat, der die Gemüter noch erregte, positiv und negativ. Sousa hingegen scheint den Basler Gemütern ziemlich gleichgültig zu sein, weder absolut pro noch absolut contra.
Das hat etwas.Konter hat geschrieben:Also ich finds ja schon noch irgendwie interessant. Bislang haben sich nicht gerade viel überzeugte Sousa-Anhänger zu Wort gemeldet, könnte ja mal eine Umfrage starten. Also bei seinem Vorgänger waren die Gemüter doch gespaltener.
![]()
Was soll man den gross sagen? Bei uns ist es momentan sehr ruhig, bis auf den Ausrutscher gegen Luzern ein sehr souveräner Frühling, 100-Millionen Marke durchbrochen, CL-Achtelfinal erlebt und das Double locker vor den Augen. Da greifen unsere lieben Journalisten halt an jedem noch so kleinen Strohhalm um ein wenig Unruhe zu stiften bzw. um immerhin was zu berichten. Sousa ist halt wie Bernhard ein grossartiger Redner und Rhetoriker - der zu solchen Spekulationen schlichtweg keine Stellung nimmt. Macht man beim FC Basel ja generell nicht. Das bietet halt Raum für Spekulationen, wer so etwas braucht soll es halt tun.Konter hat geschrieben:Also ich finds ja schon noch irgendwie interessant. Bislang haben sich nicht gerade viel überzeugte Sousa-Anhänger zu Wort gemeldet, könnte ja mal eine Umfrage starten. Also bei seinem Vorgänger waren die Gemüter doch gespaltener.
.
Ich habe eigentlich nichts gegen Sousa. Ich finde ihn Korrekt intelligent und erfolgreich. Also passt er super zum FCB.Konter hat geschrieben:Also ich finds ja schon noch irgendwie interessant. Bislang haben sich nicht gerade viel überzeugte Sousa-Anhänger zu Wort gemeldet, könnte ja mal eine Umfrage starten. Also bei seinem Vorgänger waren die Gemüter doch gespaltener.
![]()
es war eigentlich von anfang klar dass der fcb wie für die spieler auch für sousa ein durchlauferhitzer für die karriere ist. nach den erfahrungen mit dem abgang von fink, sind viele fans wohl auch ein wenig zynischer geworden. ausserdem war sousa auch nicht so lange hier, um ans herz zu wachsen, von einer sousa-ära kann man nicht sprechen. man ist froh wenn er bleibt, es ist kein beinbruch wenn er geht. ich persönlich finde, dass pauli bleiben sollte, aber einen neuen jungen trainer wie wicky bringt neue spannung in die neue saison.Konter hat geschrieben:Also ich finds ja schon noch irgendwie interessant. Bislang haben sich nicht gerade viel überzeugte Sousa-Anhänger zu Wort gemeldet, könnte ja mal eine Umfrage starten. Also bei seinem Vorgänger waren die Gemüter doch gespaltener.
Aber mir (und wohl einigen anderen auch) geht es wie User Laca, schwierig zu beschreiben, aber irgendwie passt es nicht, aber gross etwas gegen ihn hat man auch nicht. Im Grunde ist er genau das Gegenteil von Murat, der die Gemüter noch erregte, positiv und negativ. Sousa hingegen scheint den Basler Gemütern ziemlich gleichgültig zu sein, weder absolut pro noch absolut contra.
Genau so geht es mir bezüglich Sousa.Konter hat geschrieben: Aber mir (und wohl einigen anderen auch) geht es wie User Laca, schwierig zu beschreiben, aber irgendwie passt es nicht, aber gross etwas gegen ihn hat man auch nicht. Im Grunde ist er genau das Gegenteil von Murat, der die Gemüter noch erregte, positiv und negativ. Sousa hingegen scheint den Basler Gemütern ziemlich gleichgültig zu sein, weder absolut pro noch absolut contra.
Ich glaube kaum, dass es darum ging eine Story aus dem Hut zu zaubern, nur weil man gerade nichts zu schreiben hat. Das Gerücht wegen der Rom-Reise wurde von Kieslich in die Welt gesetzt und der ist nun alles andere als bekannt dafür, beim FC Basel Unruhe zu stiften.stacheldraht hat geschrieben:Was soll man den gross sagen? Bei uns ist es momentan sehr ruhig, bis auf den Ausrutscher gegen Luzern ein sehr souveräner Frühling, 100-Millionen Marke durchbrochen, CL-Achtelfinal erlebt und das Double locker vor den Augen. Da greifen unsere lieben Journalisten halt an jedem noch so kleinen Strohhalm um ein wenig Unruhe zu stiften bzw. um immerhin was zu berichten. Sousa ist halt wie Bernhard ein grossartiger Redner und Rhetoriker - der zu solchen Spekulationen schlichtweg keine Stellung nimmt. Macht man beim FC Basel ja generell nicht. Das bietet halt Raum für Spekulationen, wer so etwas braucht soll es halt tun.![]()
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Schöne Plan hesch do gmacht.. Leider glaub ich eher das dr PS bliebt als dass din Plan wohr wird.. Aber jo, sehr toll isch dr Plan scho.. Nur dr Alex als Sportchef weiss ich nitPatzer hat geschrieben:fink ist sowas von überschätzt... oder anders gesagt, sogar raimondo ponte wird mit dem was der fcb bieten kann meister.
ich würde gerne einen jungen hungrigen schweizer sehen. wicky und huggel fallen mir da spontan ein. das wär ein super-duo. wicky trainer, huggel co-trainer und frei als sportchef. wenn dann wicky nach 2 meistertitel zu bayern münchen wechselt, kann huggel übernehmen und streller wird sein assistent
zu sousa gilt das gleiche zu sagen wie zu fink... er profitiert mehr vom fcb als umgekehrt... soll er gehen, kein problem
Doch, etwa 15 Unentschieden weniger oder so! Die Resultate und der Fussball (vergl. mal Torverhältnis und so) sind einfach deutlich besser als unter dem Vorgänger. Dazu CL 1/8 Finale.....was soll man da gross am Trainer rumkritisieren??? ..und ja Spiele wie letzten Sonntag gehören auch dazu. Wie hat Pep nach dem 6-1 gegen Porto gesagt; auch Bayern könne nicht jedes Spiel gewinnen, wenn die Leute dies wollen, müssen sie einen anderen Trainer suchen....Konter hat geschrieben: Und ich sehe es doch ein wenig anders, ich finde sportlich gäbe es doch einiges über den Trainer zu diskutieren, zumindest nicht unbedingt viiiel weniger wie bei Yakin. Aber das Interesse ist irgendwie noch nicht so gross. Klar die Resultate waren in den letzten 4-5 Partien (den Sonntag ausgenommend) ansprechend, aber die Leistungen in der Rückrunde haben mich doch deutlich weniger überzeugt, als im goldenen Herbst vergangenen Jahres.
Hier einige Punkte zu diskutieren:
-Zuffi, Calla, Hamoudi, Kakitani
-Defensive vor allem IV, z.T. recht schlecht unterwegs.
-Umschaltspiel funktionierte in der Rückrunde häufig nicht allzu gut, weder offensiv noch defensiv.
-Was hat es mit der nonchalanten Einstellung der Spieler auf sich? Meiner Meinung nach sind alle Niederlagen und Unentschieden in der Rückrunde, sowie auch die teils knappen Siege auf die Motivation zurückzuführen. Primär muss sich natürlich auch jeder Spieler an der eigenen Nase nehmen, aber der Trainer muss mehr an der Einstellung arbeiten.
-Und wie er sich neben dem Platz gibt, finde ich ihn in seiner Art in keinster Weise besser als sein Vorgänger. Zuvor hatten wir einen Trainer, der nach jedem Unentschieden verschmitzt in die Kamerea grinste und jetzt haben wir einen Trainer der nach Spielen wie am Sonntag die Lesitung schönredet und von einem "beherzten Auftritt mit der richtigen Einstellung" spricht. Und einigermassen distanziert und zurückhaltend finde ich beide.
Die Liste darf gerne noch ergänzt werden.