Arcanis hat geschrieben:Der heftigste Satz finde ich ja: "In der Urteilsbegründung hiess es, die Britin habe dem Image der Insel als Touristenziel geschadet und den Kampf der Regierung gegen Drogenmissbrauch untergraben".
Jaja aber so eine Hinrichtung durch Erschiessen ist für das Image natürlich viel besser. Dieses Urteil heisst für mich folgendes: Gehst du nach Bali in die Ferien, und dir wird dummerweise Drogen ins Gepäck geschmuggelt (ja das kann passieren), wirst du kurzerhand erschossen. Nein Danke.
DU (und viele Europäer) sehen das so, ja.
Aber, wo liegt schon wieder Bali? Stimmt, in Asien..
Und in Asien haben nun einmal fast alle Länder die Todesstrafe.
Indien? Ja
China? Ja
oder etwas weniger "unterentwickelte" Staaten gefällig?
Japan? Ja
Singapur? Soweit ich weiss auch ja, auspeitschen&co haben sie jedenfalls..
Von Ländern wie Saudi-Arabien&Co wollen wir gar nicht erst anfangen..
Todesstrafe ist eben NICHT davon abhängig, ob man eine Demokratie ist oder nicht, sondern davon, was das Volk mehrheitlich unterstützt.
Und da sollte man als demokratischer Bürger durchaus auch anderen Ländern erlauben, die Gefühle der dortigen Bevölkerung ernstzunehmen.
Ich bin gegen die Todesstrafe, aber kann es durchaus verstehen, wenn diese gegen Schmuggler, welche X Kilo (harte) Drogen transportieren (oder gegen Mörder etc), und bei denen es KEINE Zweifel an ihrer Schuld gibt, auch verhängt wird. Wobei ich eine sehr lange Haftstrafe eindeutig bevorzugen würde.
Genauso fand ich aber die Hinrichtung des sri lankischen Kindermädchens in Saudi Arabien eine Perversität, die seinesgleichen sucht.
Aber wenn ein erwachsener Mensch Drogen schmuggelt (Das mit ihren Söhnen - sorry, nehm ich ihr nicht ab.. sie lebt in England, nicht in Nigeria..) dann ist er sich des Risikos bewusst. Genauso wie einige Schweizer Frauen in Südamerika sitzen, weil sie für ihre "Liebsten" Drogen schmuggeln wollten..
Auch in der Schweiz sollten Drogenschmuggler härter rankommen - nicht unbedingt LÄNGER ins Gefängnis, aber die Haftbedingungen deutlich weniger schön sein, und sie in der Haft auch noch etwas sinnvolles machen müssen, welches zumindest einen Teil ihrer Kosten deckt. Also: Weniger Ausgaben/Weniger Luxus, mehr Einkommen (=Arbeit) der Gefängnisse, das wirkt abschreckend, NICHT die Todesstrafe.