Studie über Ticketpreise

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
studie
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 08.04.2015, 15:50

Studie über Ticketpreise

Beitrag von studie »

Im Rahmen des Studiengangs in Betriebsökonomie an der FHNW untersuchen wir in unserer Bachelorarbeit die Preisgestaltung in der Raiffeisen Super League. Dabei wollen wir hauptsächlich die Einführung von Sicherheitszuschlägen bzw. Sicherheitsrabatten und die allgemeinen Bestimmungfaktoren der Zahlungsbereitschaft in der Raiffeisen Super League überprüfen. Den Auftrag hierzu haben wir von der FC Aarau AG erhalten.

Wir bitten euch daher, kurz an unserer Umfrage teilzunehmen.
http://goo.gl/forms/D0IcNXM8nK
Die Bearbeitung dauert ca. 7 Minuten. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir 4 mal 2 Tickets für den Besuch eines Ligaspiels im Stadion Brügglifeld. (Stehplatztickets gültig im Heim- oder Gästesektor)

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Und für so was zahl ich Steuern.... Ich weiss aber auch ohne Studium, dass die Ticketpreise allen voran in Aarau nächste Saison wieder günstiger werden. Komm ich jetzt im Fernsehen?
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

So wie die Fragen gestellt sind, nehme ich mal an, dass der FCA die Resultate dieser Studie gerne zur Rechtfertigung von Risikospielzulagen und Topspielzulagen verwenden möchte.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

ich bin nicht bereit mehr zu bezahlen gits nidmol als option, schön wemme denn ka sage 100% vo de küt sin bereit meh zu bezahle...

studie
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 08.04.2015, 15:50

Beitrag von studie »

4059 hat geschrieben:ich bin nicht bereit mehr zu bezahlen gits nidmol als option
Danke für das Feedback. Tatsächlich ist dies keine Option, bei diesen Fragen (S.2 Szenarien) geht es nicht darum, ob Sie bereit sind mehr zu bezahlen, sondern, welches der Szenarien Ihnen mehr wert ist. In anderen Worten, bei welchem Szenario Sie (bei gleichem Ticketpreis) "mehr fürs Geld" bekommen.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

in dr NB wird's den nomol entsprechend billiger au hochrisiko spiel wie gege wohle !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

studie hat geschrieben:Danke für das Feedback. Tatsächlich ist dies keine Option, bei diesen Fragen (S.2 Szenarien) geht es nicht darum, ob Sie bereit sind mehr zu bezahlen, sondern, welches der Szenarien Ihnen mehr wert ist. In anderen Worten, bei welchem Szenario Sie (bei gleichem Ticketpreis) "mehr fürs Geld" bekommen.
Sorry, bei allem Respekt, aber diese Studie unter dieser Voraussetzung ist totaler blödsinn.

Wer absolut nicht bereit ist, mehr zu bezahlen, weil ihm der Sport bzw. die Veranstalltung unabhängig vom Gegner gleich viel Wert ist (Infrastruktur etc sind ja unabhängig des Gegners immer die Selben, gebotenes Angebot ob mit oder ohne Live-TC auch), der wird genötigt, sich für eine Option zu entscheiden. Undwelche Option dabei die "scheinbar Wertvollere" sei, ist ja wohl klar.

Also was, ausser 98% bei Ohne Live-TV bzw. 98% bei Tabellen 1-5 erwardest du? Die 2% sind übrigens jene Ausschläge, welche als Querrulanten-Stimmen gelten.

Als Dozent bzw. Studienbegleiter wärst du bei mir mit dieser Ausgangslage bereits durchgefallen.

PS: ist die Nennung des Auftraggebers in diesem Zusammenhang überhaupt von Relevanz? Muss der genannt werden?

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Mal abgesehen davon, dass ich die Studie ein bisschen naiv und tendenziös finde:
<label class="ss-q-item-label" for="entry_2046479585" style="color: rgb(119, 119, 119); font-family: Roboto; font-size: 14.039999961853px;">Beim Preisvergleich berücksichtige ich die nachfolgenden Faktoren: <label for="itemView.getDomIdToLabel()" aria-label="(Required field)"></label>*

</label>
  • <label><input type="checkbox" name="entry.2013192249" value="Höhe der Ticketpreise" id="group_2013192249_1" role="checkbox" class="ss-q-checkbox valid" aria-required="true" style="vertical-align: middle; margin-left: 0px; margin-top: 0px;"> Höhe der Ticketpreise</label>
[*]Ähä? Was wollt ihr da genau wissen? Mit was vergleiche ich was?[/list]
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Absolute Schwachsinn dä Froogebooge!
Kasch en wieder Online stelle, wenn du Alternativi Antworte hesch!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

THOR29 hat geschrieben:Absolute Schwachsinn dä Froogebooge!
Kasch en wieder Online stelle, wenn du Alternativi Antworte hesch!
Bin nicht immer selber Meinung wie Du, hier aber zu 100% bei Dir! Wenn ich nur antworten kann ob weiss oder schwarz, oder falls schwarz gewünscht nur die Wahl habe zwischen hellschwarz und tiefschwarz, was soll das? Einem 14-jährigen hätt ich so nen Aufbau nachgesehen, aber als Grundlage mit Relevanz taugt dieser Bogen nix, sorry.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Passt zum FC Aarau…

A: Knapp daneben…
B: B Niveau
C: Ungenügend
D: Naiv und Ungenügend

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

studie hat geschrieben:Unter allen Teilnehmenden verlosen wir 4 mal 2 Tickets für den Besuch eines Ligaspiels im Stadion Brügglifeld. (Stehplatztickets gültig im Heim- oder Gästesektor)
Für welche Saison?

Benutzeravatar
Crane
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 25.12.2007, 23:56
Wohnort: Riehen

Beitrag von Crane »

Bitte wählen Sie aus, für welches Szenario Sie bereit wären, mehr zu bezahlen. "Mehr" im Sinne von "mehr als beim anderen Szenario". Es geht bei dieser Frage nicht darum, für welches Szenario Sie mehr zu zahlen bereit sind, als dies heute der Fall ist. Sollten Sie für keines der beschriebenen Szenarien eine höhere Zahlungsbereitschaft aufweisen, wählen Sie das Szenario, welches ihnen als Zuschauer mehr wert ist.
Dä Zuesatz druckt perfekt s Niveau vo dere Umfroog us:
Wähle A oder B. Wenn weder A noch B deiner Meinung entspricht, wähle trotzdem A oder B.
Gratulation, dr händs gschaft dass d Antworte zu dere Froog absolut nid repräsentativ sin...

Foff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 239
Registriert: 30.12.2012, 14:17

Beitrag von Foff »

habs trotz der Kommentare versucht - und bin wie alle an Seite zwei gescheitert. Es ist nicht möglich im Fragebogen meine Meinung zu äussern: Übungsabbruch.
Das unangenehme daran ist, dass solche "Studien" von irgendwelchen Entscheidungsträgern für ihre (Preis-)Politik herangezogen und zitiert werden :mad:

Benutzeravatar
Frank_Reynolds
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 06.03.2012, 10:52

Beitrag von Frank_Reynolds »

studie hat geschrieben:Im Rahmen des Studiengangs in Betriebsökonomie an der FHNW untersuchen wir in unserer Bachelorarbeit die Preisgestaltung in der Raiffeisen Super League. Dabei wollen wir hauptsächlich die Einführung von Sicherheitszuschlägen bzw. Sicherheitsrabatten und die allgemeinen Bestimmungfaktoren der Zahlungsbereitschaft in der Raiffeisen Super League überprüfen. Den Auftrag hierzu haben wir von der FC Aarau AG erhalten.

Wir bitten euch daher, kurz an unserer Umfrage teilzunehmen.
http://goo.gl/forms/D0IcNXM8nK
Die Bearbeitung dauert ca. 7 Minuten. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir 4 mal 2 Tickets für den Besuch eines Ligaspiels im Stadion Brügglifeld. (Stehplatztickets gültig im Heim- oder Gästesektor)
Besprecht den Umfragebogen unbedingt mit dem betreuenden Dozenten. Ihr werdet keine wissenschaftlich haltbare Resultate erhalten. Somit müsste der Praxisteil bereits als ungenügend bewertet werden.

Es gibt massenhaft Literatur über die qualitativen Vorgaben eines Fragebogens. Schaut euch diese unbedingt an.

Abschliessend als Faustregel: Versucht in einer wissenschaftlichen Arbeit an einer Uni (oder in diesem Fall an einer FH) NIE die Wünsche eures Auftraggebers zu belegen. Die gesamte Wissenschaftlichkeit geht so verloren und dürfte konsequenterweise keine genügende Note nach sich ziehen (auch wenn die theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema genial wäre).

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1873
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

studie hat geschrieben:Im Rahmen des Studiengangs in Betriebsökonomie an der FHNW untersuchen wir in unserer Bachelorarbeit die Preisgestaltung in der Raiffeisen Super League.
An diesem Punkt habe ich bereits wieder aufgehört zu lesen.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich finde es ungerecht, dass man bei Fan nur "Sympathisant", "Fan" oder "Ultra" wählen kann. :p

Die Antwortmöglichkeiten sind allgemein ein wenig merkwürdig. Man müsste wenigstens ein
Freifeld erhalten.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

andreas hat geschrieben:Ich finde es ungerecht, dass man bei Fan nur "Sympathisant", "Fan" oder "Ultra" wählen kann
Stimmt! Muess e Hooligan sich als Ultra agäh?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

genau folgendes Feld fehlt: sogenannter "Fan"

Benutzeravatar
Koch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2011, 22:40
Wohnort: Region Bodensee

Beitrag von Koch »

Brausebad hat geschrieben:Und für so was zahl ich Steuern....
Hab ich mir auch gedacht.. will gar nicht wissen wie viele "Arbeitsstunden" für diese absolute Mongo-Studie draufgingen.

Und jetzt gehe ich weiter arbeiten, jemand muss ja mit seinen Steuern solchen Müll finanzieren :o
Hinterfragt nichts - glaubt alles!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

der/die/das Niveau scheint ja nicht mehr gross zu sein an der FHNW

.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

stacheldraht hat geschrieben:der/die/das Niveau scheint ja nicht mehr gross zu sein an der FHNW

.
War es das denn jemals? Weisch isch halt praxisnah und so :rolleyes:

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

joggggeli hat geschrieben:War es das denn jemals? Weisch isch halt praxisnah und so :rolleyes:
Grundsatzdiskussione über Uni vs. FH könne mr uns spare. Hämmer scho oft duurekaut. :rolleyes:
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Antworten