Transferwünsche 15/16

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Cocolores hat geschrieben:Dieser Konaté war zuvor 1 Jahr bei Genua und hat da in 26 Spielen nur 1 Tor erzielt. Danach wurde er 3 Monate nach Russland ausgelehnt wo er 3 Tore erzielt hat. Es wäre vermutlich einen Riesengeheul losgegangen hätte man den verpflichtet. Von daher kann man der Transferabteilung kaum einen Vorwurf machen.

Mit Sio hatte man auch schon einen ähnlichen Spieler verpflichtet der ausser bei Sion keine grossen Stricke zerrissen hat. Bei Sion gabs doch kürzlich schon einen Brasilianer leo Itaperuna der aus dem nichts aufgetaucht ist einige Tore geschossen hat und dann plötzlich wieder in der Versenkung verschwunden ist.
Du weisst schon wie alt Konaté ist? der ist noch nicht mal 21. Der hat sich enorm weiterentwickelt und den nächsten Schritt gemacht. Basel wäre für ihn nochmals einen Schritt nach vorne bis er dann ins Ausland gehen kann.

ja, Leo Itaperuna hat keine Tore mehr gemacht. hatte aber nichts mit seiner Leistung zu tun, sondern mit dem Trainerwechsel. Der neue Trainer hat nicht auf ihn gesetzt und wenn man nicht spielt, so kann man auch keine Tore schiessen. Der neue Trainer hat andere Spielertypen bevorzugt. Unter anderem einen Konaté
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Du weisst schon wie alt Konaté ist? der ist noch nicht mal 21. Der hat sich enorm weiterentwickelt und den nächsten Schritt gemacht. Basel wäre für ihn nochmals einen Schritt nach vorne bis er dann ins Ausland gehen kann.

ja, Leo Itaperuna hat keine Tore mehr gemacht. hatte aber nichts mit seiner Leistung zu tun, sondern mit dem Trainerwechsel. Der neue Trainer hat nicht auf ihn gesetzt und wenn man nicht spielt, so kann man auch keine Tore schiessen. Der neue Trainer hat andere Spielertypen bevorzugt. Unter anderem einen Konaté
In die gleiche Kategorie wie Itaperuna gehört Assifuah, ich glaube wenn man ihm den Ball auf die MK Plattform legen würde, er hätte Mühe den Glasturm zu treffen :D
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Du weisst schon wie alt Konaté ist? der ist noch nicht mal 21. Der hat sich enorm weiterentwickelt und den nächsten Schritt gemacht. Basel wäre für ihn nochmals einen Schritt nach vorne bis er dann ins Ausland gehen kann.

ja, Leo Itaperuna hat keine Tore mehr gemacht. hatte aber nichts mit seiner Leistung zu tun, sondern mit dem Trainerwechsel. Der neue Trainer hat nicht auf ihn gesetzt und wenn man nicht spielt, so kann man auch keine Tore schiessen. Der neue Trainer hat andere Spielertypen bevorzugt. Unter anderem einen Konaté
Das weiss er wohl selber nicht so genau, der ist sicher 3-4 Jahre älter !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Dieélephant hat geschrieben:Du weisst schon wie alt Konaté ist? der ist noch nicht mal 21. Der hat sich enorm weiterentwickelt und den nächsten Schritt gemacht. Basel wäre für ihn nochmals einen Schritt nach vorne bis er dann ins Ausland gehen kann.
ja, das kann sein. Nur kann man da der Transferabteilung keinen Vorwurf machen. Die Tore schiesst er erst seit er in Sion spielt. Genua und auch die Russen scheinen sich nicht um das Talent gerissen zu haben. Die Ablöse waren nur lächerliche 500'000.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1926
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Um Streller nur annähern zu ersetzten hat sich die Transferkommision des FCB entschieden auf eine Dreifachtransfer zu setzen. Nächste Saison will man mit einer neuen "Achse" gross mitmischen.

a) David Luiz als neuer Abwehrchef
b) Rakitic soll im Mittelfeld die Fäden ziehen
c) Cavani die Tore machen

ach ja, es ist 1. April

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Cocolores hat geschrieben:ja, das kann sein. Nur kann man da der Transferabteilung keinen Vorwurf machen. Die Tore schiesst er erst seit er in Sion spielt. Genua und auch die Russen scheinen sich nicht um das Talent gerissen zu haben. Die Ablöse waren nur lächerliche 500'000.
jedoch ist genau dies falsch. Man sollte nicht warten, bis einer Tore am Laufmeter schiesst, denn dann ist er automatisch teuer! Eine gute Scouting Abteilung erkennt das Talent auch ohne das der Spieler schon Tore am Laufmeter geschossen hat. Dann kann man Ihn für wenig Geld holen und auch die Transferkonkurrenz ist noch überschaubar, was den Preis ebenfalls positiv beeinflusst.

Sion hat Konaté für unter einer Million geholt. Und verkauft ihn nun jetzt für mehrere Millionen. Eigentlich genau das Transferkonzept des FC Basel. Der dicke Fisch ging dem FCB jedoch durch die Lappen.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:jedoch ist genau dies falsch. Man sollte nicht warten, bis einer Tore am Laufmeter schiesst, denn dann ist er automatisch teuer! Eine gute Scouting Abteilung erkennt das Talent auch ohne das der Spieler schon Tore am Laufmeter geschossen hat. Dann kann man Ihn für wenig Geld holen und auch die Transferkonkurrenz ist noch überschaubar, was den Preis ebenfalls positiv beeinflusst.

Sion hat Konaté für unter einer Million geholt. Und verkauft ihn nun jetzt für mehrere Millionen. Eigentlich genau das Transferkonzept des FC Basel. Der dicke Fisch ging dem FCB jedoch durch die Lappen.
Ja genau :o dann ging dieser angeblich dicker Fisch auch jedem deutschen, italienischen, spanischen, englischen Verein durch die Lappen. Vor allem in der Bundesliga sucht mancher Verein einen Stürmer, siehe Freiburg, siehe Hamburg, siehe Hannover etc etc !

Also wird es schon Gründe haben, warum Konaté in der Schweiz landete und kein ausländischer Verein (muss nicht mal ein grosser sein) den Konaté verpflichtet hat, obwohl eine gute Scouting Abteilung ja sein Talent hätte erkennen müssen !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Dieélephant hat geschrieben:jedoch ist genau dies falsch. Man sollte nicht warten, bis einer Tore am Laufmeter schiesst, denn dann ist er automatisch teuer! Eine gute Scouting Abteilung erkennt das Talent auch ohne das der Spieler schon Tore am Laufmeter geschossen hat. Dann kann man Ihn für wenig Geld holen und auch die Transferkonkurrenz ist noch überschaubar, was den Preis ebenfalls positiv beeinflusst.

Sion hat Konaté für unter einer Million geholt. Und verkauft ihn nun jetzt für mehrere Millionen. Eigentlich genau das Transferkonzept des FC Basel. Der dicke Fisch ging dem FCB jedoch durch die Lappen.
Ich glaube die Basler Scouting- und Transferabteilung sucht schweizweit seinesgleichen. Jetzt hat Sion mal ein Coup gelandet, womit man 2-3 Milliönchen verdienen wird, während dem Basel in einem Jahr 36 (!) Millionen durch Transfers einnimmt.

Der dicke Fisch ging Basel mitnichten durch die Lappen. Als Konate verpflichtet wurde hatten wir im Kader bereits einen Topstürmer, ein absolutes Stürmertalent sowie ein dritter Stürmer, für den es nicht wirklich einen Platz gab in der Mannschaft. Ich glaube nicht, dass die Scouting-Abteilung im Spätsommer und Herbst sehr stark mit der Suche nach einem Mittelstürmer beschäftigt war.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Dieélephant hat geschrieben:Man müsste als Transferchef des FC Basel halt mal in der Schweizer Liga schauen und nicht immer nur nach Argentinien, Agypten oder Brasilien. Auch im Wallis scheint die Sonne! So hätte man den Transfer mit ein wenig Fussballsachverstand schon eintüten können, bevor er jetzt so zuschlägt. Das der Junge kicken kann, hat man schon früher gesehen. Jetzt wirds halt teuer!!
Keine Angst, unsere Liga wird schon sehr genau beobachtet. Einen Transfer früh "eintüten", bevor ersichtlich ist, wie gut das Potential ausgeschöpft wird, ist sehr riskant. Es gibt zudem genügend Beispiele von Talenten, welche nach einem Transfer nicht mehr das Niveau erreicht, sondern stagniert haben. Dann müsste man zur Absicherung gleich mehrere Talente holen, was schnell mal auf die Kosten und die Stimmung drückt. Da ist es nicht wesentlich teurer, nur einen Spieler zu holen, welcher sicher was draufhat und dementsprechend mehr kostet.

Somit könnte man sich von mir aus nun um Konate bemühen, auch wenns etwas kostet. Eine gewisse Einsparung läge bei einem Transfer von Sio drin. Da werden wohl bis im Sommer ein zwei franz. Clubs Interesse zeigen, nach seinen Leistungen bei Bastia.

Edit: Nicht dass ich nun unbedingt Konate möchte, jedoch wird wohl für Sio ein Angebot kommen, womit er wegfällt. Sollte Konate weiter so zulegen, könnte er interessant werden.

Edit 2: Wie von anderen schon erwähnt, war unsere Scouting-Abteilung in den vergangenen Monaten nicht primär auf Mittelstürmer-Suche. Da gab es auf praktisch allen anderen Positionen wichtigere Hausaufgaben zu machen.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Schade ist unsere Scouting-Abteilung nicht gross auf AV Suche...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Dieélephant hat geschrieben:jedoch ist genau dies falsch. Man sollte nicht warten, bis einer Tore am Laufmeter schiesst, denn dann ist er automatisch teuer! Eine gute Scouting Abteilung erkennt das Talent auch ohne das der Spieler schon Tore am Laufmeter geschossen hat. Dann kann man Ihn für wenig Geld holen und auch die Transferkonkurrenz ist noch überschaubar, was den Preis ebenfalls positiv beeinflusst.

Sion hat Konaté für unter einer Million geholt. Und verkauft ihn nun jetzt für mehrere Millionen. Eigentlich genau das Transferkonzept des FC Basel. Der dicke Fisch ging dem FCB jedoch durch die Lappen.
Dass unsere Scouting-Abteilung keine Ahnung hat, hat sie ja schon mehrfach bewiesen, indem sie beispielsweise so unbrauchbare Fussballer wie Delgado, Caicedo oder Gonzales aus Südamerika und Salah sowie Elneny aus Ägypten verpflichtete... Es wäre schon wünschenswert, wenn die verantwortlichen Herren endlich mit deinem Durchblick gesegnet würden... :mad:

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Dieélephant hat geschrieben:genau, da schiesst einer jedes Wocheende und jetzt sogar noch in der Nati Tore und es gibt immer noch User die ihn als Eintagsfliege oder mit "Zufall" betiteln. Lächerlich!.

Wer die Qualitäten und das Talent eines Konatés nicht sieht, der hat schlicht keine Ahnung von Fussball.
Mach dir doch s läbe nit so verdammt schwer! Hösch!
Wird doch aifach Sion Fan!!
Denn kasch die little Afrika Mannschaft jedes Wucheänd bejuble!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Dä Schwalbekönig bruche mir nit.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Quo hat geschrieben:Es wäre schon wünschenswert, wenn die verantwortlichen Herren endlich mit deinem Durchblick gesegnet würden... :mad:
oder vielleicht sogar zurücktreten... inkl. Trainer Bild

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

http://www.transfermarkt.de/sion-sturme ... ews/193122

ab auf die ersatzbank in england, hauptsache der zahltag stimmt ;)

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Quo hat geschrieben:Dass unsere Scouting-Abteilung keine Ahnung hat, hat sie ja schon mehrfach bewiesen, indem sie beispielsweise so unbrauchbare Fussballer wie Delgado, Caicedo oder Gonzales aus Südamerika und Salah sowie Elneny aus Ägypten verpflichtete... Es wäre schon wünschenswert, wenn die verantwortlichen Herren endlich mit deinem Durchblick gesegnet würden... :mad:
Interpretierst du schon wieder? Habe ich irgendwo geschrieben dass unsere Scouting Abteilung keine Ahnung hat? habe lediglich geschrieben dass eine gute Transferabteilung ein Talent auch ohne Tore erkennt. Das hat ja unsere auch gemacht.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Patzer hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/sion-sturme ... ews/193122

ab auf die ersatzbank in england, hauptsache der zahltag stimmt ;)
wenn du vielleicht gute 10 Jahre als Fussballer hättest um dein ganzes Leben zu finanzieren und zudem in Afrika eine Grossfamilie ernähren müsstest, so würdes auch du eventuell auf den Zahltag schauen.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

stacheldraht hat geschrieben:Dä Schwalbekönig bruche mir nit.
Fordere dann bitte nie Stocker zurück. Danke
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
gallius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: 11.07.2013, 15:16

Beitrag von gallius »

Dieélephant hat geschrieben:Du weisst schon wie alt Konaté ist? der ist noch nicht mal 21. Der hat sich enorm weiterentwickelt und den nächsten Schritt gemacht. Basel wäre für ihn nochmals einen Schritt nach vorne bis er dann ins Ausland gehen kann.

ja, Leo Itaperuna hat keine Tore mehr gemacht. hatte aber nichts mit seiner Leistung zu tun, sondern mit dem Trainerwechsel. Der neue Trainer hat nicht auf ihn gesetzt und wenn man nicht spielt, so kann man auch keine Tore schiessen. Der neue Trainer hat andere Spielertypen bevorzugt. Unter anderem einen Konaté
Es geht nicht darum, ob Basel für Konaté der nächste Schritt nach vorne wäre, sondern ob Konaté Basel den nächsten Schritt nach vorne bringen würde. Und das bezweifle ich… Basel wäre wohl für manchen anderen SL-Spieler auch der nächste Schritt. Holen muss man die aber deswegen noch lange nicht.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

gallius hat geschrieben:Es geht nicht darum, ob Basel für Konaté der nächste Schritt nach vorne wäre, sondern ob Konaté Basel den nächsten Schritt nach vorne bringen würde. Und das bezweifle ich… Basel wäre wohl für manchen anderen SL-Spieler auch der nächste Schritt. Holen muss man die aber deswegen noch lange nicht.
Berechtigte Frage.
Gibt es diese Garantie überhaupt?

Was sind Alternativen?
Ein Embolo z.B. wird den FCB definitv auch nicht nach vorne bringen. Ausser er würde beim FCB bleiben über Jahre, wo von ich mal nicht ausgehe.
Das Gleiche bei einem Kakitani oder Sio.

Dies müsste ein Typ sein wie AF oder Streller, gestandener Fussballer, keine Auslandträume und längerfistiges Engagement, bei allen anderen hätte ich Fragezeichen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

*13* hat geschrieben: Was sind Alternativen?
Ein Embolo z.B. wird den FCB definitv auch nicht nach vorne bringen. Ausser er würde beim FCB bleiben über Jahre, wo von ich mal nicht ausgehe.
Das Gleiche bei einem Kakitani oder Sio.
Auch wenn es ein wenig vom Thema abweicht, aber welcher Spieler, der in unserer Preiskategorie erhältlich ist, kann den FC Basel überhaupt noch gross weiterbringen (Vorne sind wir ja schon ;) )? Wir spielen Jahr für Jahr um den Meistertitel und gwinnen ihn auch. Wir stehen in CL-Achtelfinals und in Europaleague-Viertel- und Halbfinals. Wichtig ist in der momentanen Erfolgssituation primär, dass unsere jährlich gwichtigen Abgänge wie Shaqiri, Xhaka, Frei, Sommer, Stocker, Salah, Dragovic (nur um einmal ein paar Namen zu erwähnen, welche uns in den letzten 3 Jahren verlassen haben) einigermassen würdig ersetzt werden, wenn sie uns noch auf ein höheres Level hieven, um so besser.

Ein Embolo kann uns vielleicht nicht gross weiterbringen, da wir solche Spieler erfahrungsgemäss nicht lange halten können aber er kann Marco als Stürmer ersetzen und uns mit seiner Spielweise, seinen Dribblings und seinen Toren begeistern.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Auch wenn es ein wenig vom Thema abweicht, aber welcher Spieler, der in unserer Preiskategorie erhältlich ist, kann den FC Basel überhaupt noch gross weiterbringen (Vorne sind wir ja schon ;) )? Wir spielen Jahr für Jahr um den Meistertitel und gwinnen ihn auch. Wir stehen in CL-Achtelfinals und in Europaleague-Viertel- und Halbfinals. Wichtig ist in der momentanen Erfolgssituation primär, dass unsere jährlich gwichtigen Abgänge wie Shaqiri, Xhaka, Frei, Sommer, Stocker, Salah, Dragovic (nur um einmal ein paar Namen zu erwähnen, welche uns in den letzten 3 Jahren verlassen haben) einigermassen würdig ersetzt werden, wenn sie uns noch auf ein höheres Level hieven, um so besser.

Ein Embolo kann uns vielleicht nicht gross weiterbringen, da wir solche Spieler erfahrungsgemäss nicht lange halten können aber er kann Marco als Stürmer ersetzen und uns mit seiner Spielweise, seinen Dribblings und seinen Toren begeistern.
sehe ich ähnlich.

(das mit dem weiterbringen kam ja nicht von mir)

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Konter hat geschrieben:Auch wenn es ein wenig vom Thema abweicht, aber welcher Spieler, der in unserer Preiskategorie erhältlich ist, kann den FC Basel überhaupt noch gross weiterbringen (Vorne sind wir ja schon ;) )? Wir spielen Jahr für Jahr um den Meistertitel und gwinnen ihn auch. Wir stehen in CL-Achtelfinals und in Europaleague-Viertel- und Halbfinals. Wichtig ist in der momentanen Erfolgssituation primär, dass unsere jährlich gwichtigen Abgänge wie Shaqiri, Xhaka, Frei, Sommer, Stocker, Salah, Dragovic (nur um einmal ein paar Namen zu erwähnen, welche uns in den letzten 3 Jahren verlassen haben) einigermassen würdig ersetzt werden, wenn sie uns noch auf ein höheres Level hieven, um so besser.

Ein Embolo kann uns vielleicht nicht gross weiterbringen, da wir solche Spieler erfahrungsgemäss nicht lange halten können aber er kann Marco als Stürmer ersetzen und uns mit seiner Spielweise, seinen Dribblings und seinen Toren begeistern.
Mit den gezeigten Leistungen Embolo's seit der Rückrunde, ist er noch weit davon entfernt, Streller sportlich zu ersetzen. noch kein Pflichtspiel Tor in der Rückrunde! (ausser das gegen Münsingen im Cup).

Wenn man bedenkt dass der Druck auf Embolo grösser werden wird, und auch die körperliche Belastung (mehr Einsätze) dann wird das eine harte Nuss für Breel !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Mit den gezeigten Leistungen Embolo's seit der Rückrunde, ist er noch weit davon entfernt, Streller sportlich zu ersetzen. noch kein Pflichtspiel Tor in der Rückrunde! (ausser das gegen Münsingen im Cup).

Wenn man bedenkt dass der Druck auf Embolo grösser werden wird, und auch die körperliche Belastung (mehr Einsätze) dann wird das eine harte Nuss für Breel !
Das sehe ich nicht ganz so.
Der Junge ist rozfrech und soll einfach spielen. 40 Spiele für einen 18 jährigen pro Saison sollte für Embolo ohne mühe machbar sein.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Mit den gezeigten Leistungen Embolo's seit der Rückrunde, ist er noch weit davon entfernt, Streller sportlich zu ersetzen. noch kein Pflichtspiel Tor in der Rückrunde! (ausser das gegen Münsingen im Cup).

Wenn man bedenkt dass der Druck auf Embolo grösser werden wird, und auch die körperliche Belastung (mehr Einsätze) dann wird das eine harte Nuss für Breel !
Deine Haltung gegenüber Breel ist wohl jedem bereits bekannt. Witzig nur, wie du immer wieder wichtige Fakten auslässt, um deinen Standpunkt: "Embolo ist dem Druck noch nicht gewachsen" zu verdeutlichen.

1.Embolo hat während 2 Monaten Marco Streller im Herbst ersetzt. Wohlbemerkt in einer Phase in dem es dem FC Basel noch nicht so gut lief. Er zeigte in fast jedem Spiel eine mehr als ansprechende Leistung. Der Druck und die Erwartungshaltung an ihn war enorm.
2. Embolo hat auch sonst schon mehrfach bewiesen, dass er mit Druck umgehen konnte. Jeden Tag in den Medien, Riesenhype und und und. Und trotzdem steht er noch unbekümmert auf dem Platz.
3. Sogar bei seinem Nati-Debut scheut er nicht davor, einen Nationalspieler mit einem gekonnten Dribbling auszuspielen und eine gefährlich Chance einzuleiten.
4. Die gesamte Teamleistung stimmt in der Rückrunde noch nicht, gerade aber in den letzten beiden Partien gegen St.Gallen (Unglück im Abschluss) und gegen Luzern gehörte Breel eindeutig zu den belebenden Elementen.
5. Fast jeder Stürmer, auch ein richtig erfahrener Vollprofi, hat mal eine Torflaute, ja auch Alex Frei: Embolo hatte in der Rückrunde bislang 3 Einsätze von Beginn weg, wovon wie gesagt, 2 ganz ansprechend waren.

Die Analogie: Breel spielt bislang keine gute Rückrunde (was ich prinzipiell nicht ganz unterschreiben würde), folglich ist er körperlich und mental noch nicht bereit Streller zu ersetzen und eine Saison lang Stammstürmer zu spielen greift für mich einfach zu kurz.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

embolo wird nächste saison 25-30 skorerpunkte machen, da wette ich! (wenn er dann unbestrittenerer stammspieler und von verletzungen verschohnt wird)

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Patzer hat geschrieben:embolo wird nächste saison 25-30 skorerpunkte machen, da wette ich! (wenn er dann unbestrittenerer stammspieler und von verletzungen verschohnt wird)
da wette ich dagegen, auch mit Berücksichtigung deiner Einschränkungen.

ich bezweifle immer noch das er ein unbestrittener Stammspieler ist. Er könnte es werden im Verlauf der nächsten Saison.
Wie schon in einem anderem Zusammenhang erwähnt, für mich ist das Risiko zu gross nur mit Embolo und Kakitani in die Saison zu starten.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Konter hat geschrieben:Deine Haltung gegenüber Breel ist wohl jedem bereits bekannt. Witzig nur, wie du immer wieder wichtige Fakten auslässt, um deinen Standpunkt: "Embolo ist dem Druck noch nicht gewachsen" zu verdeutlichen.

1.Embolo hat während 2 Monaten Marco Streller im Herbst ersetzt. Wohlbemerkt in einer Phase in dem es dem FC Basel noch nicht so gut lief. Er zeigte in fast jedem Spiel eine mehr als ansprechende Leistung. Der Druck und die Erwartungshaltung an ihn war enorm.
2. Embolo hat auch sonst schon mehrfach bewiesen, dass er mit Druck umgehen konnte. Jeden Tag in den Medien, Riesenhype und und und. Und trotzdem steht er noch unbekümmert auf dem Platz.
3. Sogar bei seinem Nati-Debut scheut er nicht davor, einen Nationalspieler mit einem gekonnten Dribbling auszuspielen und eine gefährlich Chance einzuleiten.
4. Die gesamte Teamleistung stimmt in der Rückrunde noch nicht, gerade aber in den letzten beiden Partien gegen St.Gallen (Unglück im Abschluss) und gegen Luzern gehörte Breel eindeutig zu den belebenden Elementen.
5. Fast jeder Stürmer, auch ein richtig erfahrener Vollprofi, hat mal eine Torflaute, ja auch Alex Frei: Embolo hatte in der Rückrunde bislang 3 Einsätze von Beginn weg, wovon wie gesagt, 2 ganz ansprechend waren.

Die Analogie: Breel spielt bislang keine gute Rückrunde (was ich prinzipiell nicht ganz unterschreiben würde), folglich ist er körperlich und mental noch nicht bereit Streller zu ersetzen und eine Saison lang Stammstürmer zu spielen greift für mich einfach zu kurz.
Haha da muss ich lachen! Wie du in Posts von anderen User lesen kannst sind die Zweifel alles andere als aus der Luft gegriffen. Bestätigt werden die Zweifel dadurch, das selbst der FCB nach einem gestandenen Stürmer mit Erfahrung sucht. Wieso wohl ?? Wenn man so überzeugt wäre dass Embolo Streller schon ersetzen kann, dann könnte man ja auch einfach eine Jungen nachziehen, Embolo und Sio als Stürmer 1 und 2 haben. Fertig.

Wenn du meinst man könne 2 Monate mit einer ganzen Saison vergleichen dann gute Nacht.

Wenn du sagst, die Erwartungshaltung an Embolo war enorm ist das schlichtweg falsch!! Im Gegenteil, er konnte unbekümmert in's Geschehen eingreifen, mit dem Wissen, dass Streller zurückkommen wird und ihm den Rücken freihalten wird. Im Schatten Streller ist es leichter zu spielen als im Rampenlicht Streller eine ganze Saison zu ersetzen !! Warum sollte der Druck auf einem 17jährigen, welcher dazumal noch fast keine Einsätze in der 1.Mannschaft hatte enorm sein ??? Embolo hat noch den Jugendbonus genossen.

Mit diesem Jugendbonus ist es aber nach Strellers Abgang schlagartig vorbei!! dann steht er im Rampenlicht und muss Leistung abliefern, und dies nicht in 4-5 Spielen als Streller Ersatz, sondern in einer ganzen Saison mit Doppel-Dreifachbelastung. Siehst du den Unterschied in Sachen Druck und Erwartungshaltung???
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Mit den gezeigten Leistungen Embolo's seit der Rückrunde, ist er noch weit davon entfernt, Streller sportlich zu ersetzen. noch kein Pflichtspiel Tor in der Rückrunde! (ausser das gegen Münsingen im Cup).

Wenn man bedenkt dass der Druck auf Embolo grösser werden wird, und auch die körperliche Belastung (mehr Einsätze) dann wird das eine harte Nuss für Breel !
Mit den gezeigten Leistungen in der Rückrunde könnte auch Streller nicht den Streller ersetzten, den wir so mögen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Haha da muss ich lachen! Wie du in Posts von anderen User lesen kannst sind die Zweifel alles andere als aus der Luft gegriffen. Bestätigt werden die Zweifel dadurch, das selbst der FCB nach einem gestandenen Stürmer mit Erfahrung sucht. Wieso wohl ?? Wenn man so überzeugt wäre dass Embolo Streller schon ersetzen kann, dann könnte man ja auch einfach eine Jungen nachziehen, Embolo und Sio als Stürmer 1 und 2 haben. Fertig.
-Ein Gegenargument mit "Wie du in Posts von anderen Users lesen kannst..." zu beginnen ist schon mal sackschwach. Ich respektiere es, wenn gewisse User andere Ansichten haben, ich bilde mir meine Meinung aber nicht nach der Meinungsmehrheit im FCB-Forum, sondern anhand meiner eigenen Erkenntnisse und Überlegungen. Dass einige dass anders sehen, ist halt so, jeder darf seine Meinung haben.
-Ja Sio, Embolo und Albian Ajeti fände ich für die nächste Saison eine durchaus valable Variante für den Sturm. Zumal wir mit Gashi, Gonzalez und potentiell Kakitani noch drei weitere torgefährliche Offensivspieler haben. Da Sio aber wohl nicht zurückkommen wird, muss man halt noch eine weitere Sturmoption verpflichten. Wo aber hat der FC Basel erwähnt, dass sie nach einem gestandenen Stürmer suchen, wäre taktisch zumindest verdammt unklug, dies öffentlich rauszuposaunen?
RotblauAmbassador hat geschrieben: Wenn du meinst man könne 2 Monate mit einer ganzen Saison vergleichen dann gute Nacht.
Meine ich nicht, habe ich auch nirgends so geschrieben. Dieser Punkt diente lediglich dazu, zu veranschaulichen, dass Breel mit Druck gut umgehen kann. Also leg mir nicht Worte in den Mund, die ich so nie geschrieben habe.
RotblauAmbassador hat geschrieben: Wenn du sagst, die Erwartungshaltung an Embolo war enorm ist das schlichtweg falsch!! Im Gegenteil, er konnte unbekümmert in's Geschehen eingreifen, mit dem Wissen, dass Streller zurückkommen wird und ihm den Rücken freihalten wird. Im Schatten Streller ist es leichter zu spielen als im Rampenlicht Streller eine ganze Saison zu ersetzen !! Warum sollte der Druck auf einem 17jährigen, welcher dazumal noch fast keine Einsätze in der 1.Mannschaft hatte enorm sein ??? Embolo hat noch den Jugendbonus genossen.

Mit diesem Jugendbonus ist es aber nach Strellers Abgang schlagartig vorbei!! dann steht er im Rampenlicht und muss Leistung abliefern, und dies nicht in 4-5 Spielen als Streller Ersatz, sondern in einer ganzen Saison mit Doppel-Dreifachbelastung. Siehst du den Unterschied in Sachen Druck und Erwartungshaltung???
Hier bestätigt sich deine Wirklichkeitsverzerrung. Es waren nicht 4-5 Spiele. Es waren 6 Liga-Spiele und 3 CL-Partien, in denen er sich in der Auswahl gegen Sio (sozusagen ein gestandener Stürmer) durchsetzte.
Ich sehe schon einen Unterschied bezüglich Erwartungshaltung, wenn Streller nicht mehr da ist, aber wenn du schreibst er konnte unbekümmert ins Geschehen eingreifen, dann sehe ich dies ganz anders. Sousa lässt Sio sicher nicht links liegen und sagt dann zu Breel: "Los Junge, spiel unbekümmert drauf los." Das kann ich einfach nicht glauben.
Wer in der Startformation des FC Basels spielt, kann sich nicht erlauben unbekümmert zu spielen, egal ob 17 oder 27. Natürlich hätte ihm niemand den Kopf abgerissen, wenn er mal einen Ball vertändelt hätte, welche ein Gegentor eingeleitet hätte, aber ein Leistungsdruck und eine Erwartungshaltung war durchaus vorhanden und sie war nicht gerade klein.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten