Mein Senf dazu:
Umfeld:
- Kurve: handzahm und langweilig, teils Sektencharakter (Kurvenuniformjäckli, Liederdichterli ohne Talent usw.) Kann über die nur noch schmunzeln. Choreos meistens auch nur gut wenns um "politische Anliegen (Scheiss SFV, Pro Pyro, usw.). Die letzte gelungene Choreo wirklich aufs Spiel bezogen war aus meiner Sicht die mit den Bulldoggen - auch schon länger her. Sonst häufig recht langweilig. Teils Situationskomik wenn man vom Gegner als "Huhrensöhne" beschumpfen wird, und weiterhin von der "rotblauen Farbgestalt" schwärmt

.
- Durchschnittsfan: zu hohe Erwartungen. Keine Toleranzgrenze bei Unentschieden oder Niederlagen. Für diese gilt: "Eine Saison wird über 36 Spiele ausgespielt." Ausserdem steht immer ein Gegner auf dem Platz der dem Krösus in die Suppe spucken will.
Ausserdem fällt mir immer wieder auf, dass das durchschnittliche Fussballverständnis noch immer sehr bescheiden ist. Da werden Steinhöfers bejubelt und der zweikampstarke Lokalmatador und Agressivleader Xhaka wird regelmässig verrissen (zumindest hier im Forum). Da muss ich auch immer schmunzeln.
- Vorstand: Top
Mannschaft:
- Leider immer wieder Umbrüchen ausgesetzt. Die Identifikation mit dem Team leidet sicher darunter. (Kann man aber nicht ändern, da überall so. Ausser man wird nochmal eine Stufe besser, so dass man die Spieler noch länger halten kann.)
- Problemzone Mittelfeld: Fabian Frei ist solide, aber nicht mehr. Ich finde wir haben schon seit längerer Zeit (mehrere Jahre) das Problem, dass das Mittelfeld spielerisch die schwächste Zone ist. Eigentlich sollte es genau umgekehrt sein. Seit Granit Xhaka zu Gladbach ging, hatten wir keinen Spieler mehr, der den Rythmus eines Spiels und der Mannschaft bestimmen kann. Gegen Porto war das augenscheinlich, dass wir mit diesem Mittelfeld keine Chance haben. Spielerisch mindestens 2-3 Klassen entfernt vom Porto-Mittelfeld.
Meiner Meinung der Hauptgrund wieso unser Spiel zum Teil sehr harzig ist und deshalb bei manchen nicht mehr die grossen Emotionen hervorruft. Hatte mir von Diaz versprochen, dass er das übernehmen kann, aber er hat es bei uns einfach nicht geschafft.
Wenn du in der Liga dominieren willst und musst, dann ist dieser Spielertyp einfach zentral. Man siehts ja etwa grade bei Real was passiert wenn zwei der spielstarken Mittelfeldspieler ausfallen. Alle richtig dominanten Teams haben solche Spieler. Barca sowieso (Iniesta, Ivan, Xavi usw.), Real (Modric, Rodriguez), Bayern (Xabi, Schweini usw.), Mancity (Yaya), Juve (Pogba, Pirlo).
Wir hatten definitv schon ein besseres Mittelfeld als Frei, El Neney, Zuffi.
Ich frag mich im Moment auch ob man nicht evtl. Embolo, angesichts seiner Abschlüsse in den letzten Spielen, doch nochmal auf dieser Position versuchen sollte, in der Jugend hat er das schon sehr stark gespielt. Wir brauchen ihn aber wohl eher im Sturm.
Bei Frei und El Neny seh ich das Potential nicht, zumal Frei vielleicht bald weg ist. Beide spielen auch zuerst den Sicherheitspass. Delgado könnte es vielleicht wenner mal öfter zum Einsatz kommt, aber er ist eher das Gegenteil von Frei und Neny, sieht meiner Meinung zu häufig nur den Pass in die Spitze. Zuffi wäre in der Theorie schon der richtige Spielertyp, aber in der derzeitigen Form reicht es bei weitem nicht.
Da alle 4 meiner Meinung auch zu wenig pressingresistent sind (Auch das hat Porto schonungslos aufgezeigt, und wurde teilweise auch schon von GC und anderen Teams in den letzten Jahren erfolgreich gegen uns gespielt) bin ich der Meinung, dass im Sommer Verstärkung im Mittelfeld her muss in Form von mindestens einem gestandenen pressingresistenten 6er oder Box-to-Box Spieler der die Fäden im Mittelfeld übernehmen kann. Hier sollte evtl. auch mal etwas Geld in die Hand genommen werden, um jemand richtig guten zu holen. Mit Diaz gings nicht auf, aber dass muss nicht jedes Mal passieren. Falls Frei geht sollte man noch ein Talent holen, oder falls er schon bereit ist Huser zu Einsätzen kommen lassen.
Brauchen einfach wieder mehr Qualität im Mittelfeld.
2012 z.B. hatten wir F. Frei, Benni Huggel, Yapi, G. Xhaka und dann noch Cabral als Abräumer, das war sehr stark.
Oder 2007 Ergic, Rakitic, Kuzmanovic, Nakata und als Abräumer papa Malick Ba. Auch stark.
Seit 2012 ist mit Huggels Rücktritt und Xhakas Abgang, das zentrale Mittelfeld meiner Meinung immer der schwächste Mannschaftsteil geblieben. Da wir aber dominant spielen und in den meisten Spielen "Protagonist" sein wollen und das Spiel gestalten brauchen wir wieder ein besseres Mittelfeld.
1-2 gute Mittelfeldspieler im Sommer holen, die man auch bis zu einer möglichen Rückkehr Rakitics halten kann und die Mittlere Zukunft sieht meiner Meinung nach rosig aus

.
Diese Spieler zu finden ist leider das Schwierige...