Fuessballclub St.Galle - FC Basel 1893, 15.03.15, 16:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

PadrePio hat geschrieben:Es braucht keine 2 Mannschaften die CL Prämien kassieren. Die Länderpunkte sind wichtiger und da gäbe es definitiv weniger da der letzte Platz mit 0 Punkten nichts bringt.
das verstehe ich jetzt nicht. Warum braucht es nicht zwei Mannschaften die CL Prämien kassieren.
Und es könnte ja sein, dass beide Clubs nicht den letzten Platz in ihrer Gruppe belegen, sondern in den 1/8 Final kommen. Oder zumindest in der EL weiter spielen können. Das schenkt dann richtig ein ! Und wenn noch ein anderer Schweizer Club saftige CL Prämie kassiert, dann kann auch dieser sich mit qualitativ besseren Spielern verstärken und das wiederum hebt das Niveau unser Liga. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Trekbebbi hat geschrieben:Die Gefahr sehe ich allerdings auch so.
Diese Gefahr sehe ich überhaupt nicht. Der Fc Basel ist nicht der FC Bayern und wird nie übermächtig werden, da er auch wenn er noch mehr Kohle generiert keine grossen Spieler verpflichten kann. Top Spieler wechseln nicht in die Schweiz da sie nicht Super League spielen wollen, von daher besteht diese Gefahr überhaupt nicht.

Wir werden immer nur Perspektivspieler oder alternde Ex-Stars verpflichten können.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

PadrePio hat geschrieben:Diese Gefahr sehe ich überhaupt nicht. Der Fc Basel ist nicht der FC Bayern und wird nie übermächtig werden, da er auch wenn er noch mehr Kohle generiert keine grossen Spieler verpflichten kann. Top Spieler wechseln nicht in die Schweiz da sie nicht Super League spielen wollen, von daher besteht diese Gefahr überhaupt nicht.

Wir werden immer nur Perspektivspieler oder alternde Ex-Stars verpflichten können.
Ich meinte auch mehr den Punkt, dass sich der FCB in der Meisterschaft gar nicht mehr gross anzustrengen braucht, um Meister zu werden. Und solange das so bleibt, wird auch die qualitative Lücke zu Clubs wie Porto nicht kleiner.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Trekbebbi hat geschrieben:Ich meinte auch mehr den Punkt, dass sich der FCB in der Meisterschaft gar nicht mehr gross anzustrengen braucht, um Meister zu werden. Und solange das so bleibt, wird auch die qualitative Lücke zu Clubs wie Porto nicht kleiner.
ok, das stimmt.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

PadrePio hat geschrieben:Es braucht keine 2 Mannschaften die CL Prämien kassieren. Die Länderpunkte sind wichtiger und da gäbe es definitiv weniger da der letzte Platz mit 0 Punkten nichts bringt.
was ist denn das für eine Aussage :-o

Schon alleine die Quali gibt Punkte und wenn mehr Geld in die Liga fliesst, können qualitativ bessere Spieler verpflichtet werden, der FCB würde mehr gefordert, usw....

Falls Du es noch nicht bemerkt hast, der FCB ist jetzt schon übermächtig. Man hat ca den doppelten Umsatz wie YB oder die Stricher und was weiss ich wieviele Mios Reserven. Die Schere muss echt nicht noch weiter aufgehen, denn dies bringt dem FCB nichts im Gegenteil. Es ist wichtig, dass sich die Liga und Konkurrenten verbessern, dies kann nur im Sinne des FCB sein!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Joggeli hat geschrieben:was ist denn das für eine Aussage :-o

Schon alleine die Quali gibt Punkte und wenn mehr Geld in die Liga fliesst, können qualitativ bessere Spieler verpflichtet werden, der FCB würde mehr gefordert, usw....

Falls Du es noch nicht bemerkt hast, der FCB ist jetzt schon übermächtig. Man hat ca den doppelten Umsatz wie YB oder die Stricher. Die Schere muss echt nicht noch weiter aufgehen, denn dies bringt dem FCB nichts im Gegenteil. Es ist wichtig, dass sich die Liga und Konkurrenten verbessern, dies kann nur im Sinne des FCB sein!
0 Sieg = 0 Punkte (Qualipunkte gibt es immer). Wären wir dabei gäbe es die genau so, die Qualipunkte.

Der FCB ist nur auf dem Papier was Gehälter Zuschauer Sponsoren etc... angeht übermächtig. Auf dem Platz hat man in der Rückrunde in der Super League nichts dergleichen bemerkt.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

PadrePio hat geschrieben:0 Sieg = 0 Punkte (Qualipunkte gibt es immer) Wären wir dabei gäbe es die genau so.

Der FCB ist nur auf dem Papier was Gehälter Zuschauer Sponsoren etc... angeht übermächtig. Auf dem Platz hat man in der Rückrunde in der Super League nichts dergleichen bemerkt.
sorry, aber deine Aussage macht doch keinen Sinn und ist ziemlich von oben herab. Wie viele Punkte hatte damals Thun geholt und gegen wen haben sie sich qualifiziert. Und haben nicht die Stricher Milan geschlagen...Also bitte....

viel wichtiger wegen den Punkten wäre, dass nicht die halbe Liga europäisch spielt, denn so sind Siege nämlich fast keine Punkte mehr wert. Es sollten nur die 3 besten Teams (aus einer 10er Liga) europäisch spielen.

Auch das stimmt einfach nicht - wieso haben wir 7 Punkte Vorsprung obwohl die Mannschaft sehr bescheidene Leistungen zeigt? ...weil wir qualitativ die besseren Spieler wie die anderen Mannschaften haben und auch mit für uns eher schwachen Leistungen gewinnen können. Wie am Sonntag gesehen, eine Mannschaft hat gekämpft und sich die Lunge aus dem Leib gerannt, gab also 100% und die andere Mannschaft hat auf ca. 85% gespielt...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

PadrePio hat geschrieben:Diese Gefahr sehe ich überhaupt nicht. Der Fc Basel ist nicht der FC Bayern und wird nie übermächtig werden, da er auch wenn er noch mehr Kohle generiert keine grossen Spieler verpflichten kann. Top Spieler wechseln nicht in die Schweiz da sie nicht Super League spielen wollen, von daher besteht diese Gefahr überhaupt nicht.

Wir werden immer nur Perspektivspieler oder alternde Ex-Stars verpflichten können.
Ist das den so schwer zu verstehen. Ich vergleiche nicht den Fc Basel mit dem Fc Bayern München was Spielstärke und Finanzen anbetrifft, sondern in der Rolle, die sie jeweils in ihrer Liga spielen.

Niemand zweifelt daran, dass die Bayern Deutscher Meister werden und niemand zweifelt am FCB, dass er das auch tut,

Alle sind sich sicher, dass die Bayern auch die nächsten Jahre Meister werden, in der Schweiz glauben die Meisten das vom Fc Basel.

Vergleicht man die Finanzen der Bayern mit denjenigen des Fc Paderborn, da stehen Welten dazwischen.
Vergleicht man z.B. die finanziellen Möglichkeiten eines Fc Thuns mit denjenigen des FC Basel. Da stehen vermutlich CHF 100 Mio dazwischen.

Der Fc Bayern kann Weltstars verpflichten, der Fc Paderborn verstärkt sich vor allem mit Ersatzspielern von Mitbewerbern aus der 1. Buli oder mit Spielern aus unteren Ligen.
Der Fc Basel kann sich von mir aus mit Perspektivspielern aber auch mit Nationalspielern (Kakitani, Suchy, Vaclik u.a.) verstärken, der Fc Thun muss sich mit Ladenhütern von anderen Clubs und Spielern aus unteren Ligen begnügen.

Der Fcb hat genauso wie der FC Bayern ein breites Kader. Auf der Ersatzbank von beiden Mannschaftgen sitzen teilweise Nationalspieler.
Und der FC Basel wird bei den Restschweizern genauso gehasst und beneidet wie in Deutschland der Fc Bayern München. :D

Noch Fragen ? ;)

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Joggeli hat geschrieben:.

Auch das stimmt einfach nicht - wieso haben wir 7 Punkte Vorsprung obwohl die Mannschaft sehr bescheidene Leistungen zeigt? ...weil wir qualitativ die besseren Spieler wie die anderen Mannschaften haben und auch mit für uns eher schwachen Leistungen gewinnen können. Wie am Sonntag gesehen, eine Mannschaft hat gekämpft und sich die Lunge aus dem Leib gerannt, gab also 100% und die andere Mannschaft hat auf ca. 85% gespielt...

Besser und übermächtig sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Bayern ist übermächtig in der Bundesliga oder Porto war übermächtig für uns. Wir sind zwar besser als die anderen Super League Teams aber auf keinen Fall übermächtig. Wir passen uns dem Super League Niveau an.

Wann haben wir denn zum letzten Mal einen hohen Sieg eingefahren?

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

PadrePio hat geschrieben:Besser und übermächtig sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Bayern ist übermächtig in der Bundesliga oder Porto war übermächtig für uns. Wir sind zwar besser als die anderen Super League Teams aber auf keinen Fall übermächtig. Wir passen uns dem Super League Niveau an.

Wann haben wir denn zum letzten Mal einen hohen Sieg eingefahren?
wir verstehen unter übermächtig scheinbar nicht dasselbe. Stell dir vor, die Mannschaft würde in jedem Spiel 100% geben. Dann gäbe es viele hohe Siege und wir wären gemäss deiner Definition übermächtig. Ich sage, wir spielen die meiste Zeit mit angezogener Handbremse und haben trotzdem 7 Punkte Vorsprung. Seit 5 Jahren gibt es nur einen Meister, letztes Jahr erreichte man dies trotz 13 Unentschieden oder so. Das nenne ich übermächtig und wenn man dann noch die Finanzen anschaut, ist der FCB ein Riese und die anderen mehr oder weniger Zwerge.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

PadrePio hat geschrieben:Besser und übermächtig sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Bayern ist übermächtig in der Bundesliga oder Porto war übermächtig für uns. Wir sind zwar besser als die anderen Super League Teams aber auf keinen Fall übermächtig. Wir passen uns dem Super League Niveau an. Wann haben wir denn zum letzten Mal einen hohen Sieg eingefahren?
genau, und da liegt der Unterschied zu den Bayern. Die Bayern passen sich nicht dem Niveau ihres Gegners an sondern spielen immer auf ihrem höchst möglichen Niveau..

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

PadrePio hat geschrieben:Besser und übermächtig sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Bayern ist übermächtig in der Bundesliga oder Porto war übermächtig für uns. Wir sind zwar besser als die anderen Super League Teams aber auf keinen Fall übermächtig. Wir passen uns dem Super League Niveau an.

Wann haben wir denn zum letzten Mal einen hohen Sieg eingefahren?
8:1 gegen GCZ ! :p vor wievielen Jahren war das ? Oder 10:0 gegen den FC Moutier und das war NLA und auf dem Landhof. Das dürfte so um 1966 gewesen sein. Damals stand Guy Matthey im Team von Moutier.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Nobby Stiles hat geschrieben:genau, und da liegt der Unterschied zu den Bayern. Die Bayern passen sich nicht dem Niveau ihres Gegners an sondern spielen immer auf ihrem höchst möglichen Niveau..
und dies sollte auch bei uns das Ziel sein.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Nobby Stiles hat geschrieben:8:1 gegen GCZ ! :p vor wievielen Jahren war das ? Oder 10:0 gegen den FC Moutier und das war NLA und auf dem Landhof. Das dürfte so um 1966 gewesen sein. Damals stand Guy Matthey im Team von Moutier.
Eben, wär mal wieder Zeit diese Übermacht zu demonstrieren, nundefahne! :p

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Und ich frage nochmals: Wer hat die letzten 5 Jahre die Meisterschaft geholt, die Bayern oder wir?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
fcb4ever1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 12.10.2011, 09:29
Wohnort: Gellert B4

Beitrag von fcb4ever1893 »

PadrePio hat geschrieben: Wann haben wir denn zum letzten Mal einen hohen Sieg eingefahren?
4. März 2015: FC Münsingen - FC Basel 1893 1:6 (nicht hoch genug?)
__________________________________________

Fussball ist nicht das Wichtigste im Leben - es ist das Einzige. :cool:

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Der Bayernvergleich wird langsam mühsam. Der einige gemeinsame Nenner ist, dass man im Vergleich zum Rest der Liga ein einiges höheres Budget hat und im Moment einen relativ komfortablen Vorsprung in der jeweiligen Liga.

Ich fand das Spiel äusserst spannend und wir haben so schlecht nicht gespielt. Auf jeden Fall ist mir ein gewisses Risiko in der Offensivbewegung lieber als ein ewiges Ballgeschiebe. Ja es sind Fehler gemacht worden aus denen Gegentore entstanden sind (ohne Fehler keine Tore) und man hätte ein zwei Tore mehr schiessen können.

Mir scheint die Erwartungserhaltung an den FCB ist zum Teil einfach unrealistisch. Nach einigen schwächeren Spielen wird sofort der Trainer und gewisse Spieler in Frage gestellt. Klar darf man kritisieren, aber muss man denn immer alles in Frage stellen?
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

teutone hat geschrieben: Mir scheint die Erwartungserhaltung an den FCB ist zum Teil einfach unrealistisch. Nach einigen schwächeren Spielen wird sofort der Trainer und gewisse Spieler in Frage gestellt. Klar darf man kritisieren, aber muss man denn immer alles in Frage stellen?
Wer macht das?

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2620
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

fcb4ever1893 hat geschrieben:4. März 2015: FC Münsingen - FC Basel 1893 1:6 (nicht hoch genug?)
Bitch please, 1:6 ist ja schon halbwegs hoch... aber gegen einen Verein 2 Ligen unter uns. :rolleyes:
Das 8:1 gegen GC (damals immerhin 3. in der selben Liga) ist mal locker in einer komplett anderen Sphäre anzusiedeln.


Aber ich fordere auch keine Kantersiege (wobei geil wärs ja schon :D )...
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Master hat geschrieben:Und ich frage nochmals: Wer hat die letzten 5 Jahre die Meisterschaft geholt, die Bayern oder wir?
also die Bayern haben in den letzten 10 Jahren wenn ich mich richtig erinnere immer den Titel geholt.. hatten auch jeweils jährlich das mit Abstand grösste Budget und wurden folgerichtig auch immer Meister :D

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

aguero hat geschrieben:also die Bayern haben in den letzten 10 Jahren wenn ich mich richtig erinnere immer den Titel geholt.. hatten auch jeweils jährlich das mit Abstand grösste Budget und wurden folgerichtig auch immer Meister :D
Da erinnerst du dich aber komplett falsch..

(ich hoff ja immer noch, dass ich sarkasmus überlesen habe..)
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Joggeli hat geschrieben: Und ich finde schon auch, dass Noby recht hat, wenn er sagt, man muss das investierte Geld irgendwie auf dem Platz erkennen können und das hat man am Sonntag und fast allen Spielen der Rückrunde sicher nicht. Wir haben doch deutlich das stärkere Kader wie SG und dieser Vorteil muss doch spielerisch auf dem Platz ersichtlich sein. Es kann doch nicht sein, dass wir mehr oder weniger 90 Minuten die Bälle hoch in den Sturm dreschen. Gleichzeitig ist unser MF und die Abwehr ein Hühnerhaufen und die SG'ler kochen uns alleine mit Kampf ab. Bei Bayern reicht ein solcher Auftritt und Sammer spuckt Galle in der Kabine ;-)
das ist genau der punkt. wir haben nicht in die mannschaft investiert, sondern die mannschaft wurde ausgedünnt. und das regelmässig. wir "müssen" dann einen teil der erlöse wieder in junge talente investieren, die zuerst aufgebaut und ausgebildet werden müssen, zumal sie häufig aus ligen kommen, wo das taktische level viel tiefer ist als bei uns. denn das taktische niveau in der schweiz ist dank super jugendarbeit und gut ausgebildeten trainer sehr hoch. das kostet natürlich zeit und braucht geduld. und das ist auch der grosse unterschied zu anderen vereinen. auch porto. die können sich top-talente holen, können auch einmal 10 oder 20 millionen für ein talent ausgeben. das können wir nicht. werden wir vermutlich auch nie können.

zum kampf muss ich einfach sagen, ich denke wir unterschätzen das einfach auch. wir spielen einen taktischen fussball mit einem hohen pressing. das braucht viel läuferische arbeit. deshalb ist es kein zufall, dass die basler in fast jedem championsleaguespiel mehr gelaufen sind als ihre gegner. ich denke in der schweiz wird das ähnlich sein. das ist auch viel arbeit, aber halt nicht so "dreckige" wie bei den anderen. und ja, ich sehe auch gerne wie sie kämpfen, aber ich sehe sie lieber in einem pressing als in den englischen grätschen mit all den gelben karten, die das zur folge hat.

dass wir gegen st. gallen nach einem körperlich und emotional schweren spiel in porto nicht ganz auf der höhe waren, mit all den verletzten teamstützen ist ja eigentlich auch logisch. das "hirn" der mannschaft war angeschlagen draussen (frei), das herz der mannschaft ebenfalls (streller) und zudem der abwehrchef, ein gefragter natispieler. zudem spielte ein neuer spieler in der verteidigung, der erst seit wenigen wochen und nach einer verletzung in der mannschaft ist. und jetzt seit ihr tatsächlich der meinung, man dürfe da nicht auch mal schlechter spielen in der hintermannschaft? auswärts, bei einem club mit ausgeprägter heimstärke? zumal wir mehr torschüsse und mehr chancen hatten? sorry, da müsst ihr schon überlegen, ob es nicht etwas überheblich ist, sie so zu kritisieren.

und nein, ich sehe nicht alles rosa, es gibt durchaus potenzial zur verbesserung. aber man sollte doch etwas auf dem boden bleiben, bevor man die junge mannschaft wie sie am weekend gespielt hat derart heftig angreift.

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Nobby Stiles hat geschrieben: Vergleicht man z.B. die finanziellen Möglichkeiten eines Fc Thuns mit denjenigen des FC Basel. Da stehen vermutlich CHF 100 Mio dazwischen.

Der Fc Basel kann sich von mir aus mit Perspektivspielern aber auch mit Nationalspielern (Kakitani, Suchy, Vaclik u.a.) verstärken, der Fc Thun muss sich mit Ladenhütern von anderen Clubs und Spielern aus unteren Ligen begnügen.

Der Fcb hat genauso wie der FC Bayern ein breites Kader. Auf der Ersatzbank von beiden Mannschaftgen sitzen teilweise Nationalspieler.
Und der FC Basel wird bei den Restschweizern genauso gehasst und beneidet wie in Deutschland der Fc Bayern München. :D

Noch Fragen ? ;)
das gesamtbudget ist nicht wirklich relevant. relevant sind die fixlöhne der ersten mannschaft und die prämien. und bei den fixlöhnen ist der unterschied nicht so gross wie beim budget. und wie du ja schreibst, wir holen perspektivspieler. das ändert vieles. da geht es eben auch länger, bis eine mannschaft fertig geformt ist und die schwankungen in der leistung sind halt grösser, insbesondere wenn einige routiniers fehlen. und wie der fcb dominiert, wenn die maschinerie dann läuft, haben wir ja im herbst gesehen. wir verloren immerhin 3 nationalspieler im winter, das gibt natürlich turbulenzen.

Antworten