Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Der Rest...
Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

4059 hat geschrieben:ich sehs problem nid ganz? veränderet het sich jo nid viel usser dass me nüm an barfi abe oder über die mittleri brugg fahre ka? dört fahrt me aber jo eh nid dure bzw kame niene parkiere, alli übliche parkings (steine, anfos, drache, etc) sin jo genau gliech wie vorhär zuegänglich :confused:
Faule Säcke mit dicken Karren wollen einfach mal wieder so richtig gegen die Stadt wettern! :rolleyes: Hallo, es kann ja echt nicht angehen, dass man sein motorisiertes Gerät nicht direkt vor der Manor abstellen kann um dort zu shoppen und dass es nirgends am Marktplatz einen Parkplatz hat, wenn man im Gifthüttli seinen Ranzen mit Cordon Bleus vollschlägt.

Und wer Basel auf die Steinen reduziert, hat definitiv keine Ahnung von dieser Stadt und es ist deswegen auch kein grosser Verlust, wenn er nicht mehr kommt...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Käsebrot hat geschrieben:Faule Säcke mit dicken Karren wollen einfach mal wieder so richtig gegen die Stadt wettern! :rolleyes: Hallo, es kann ja echt nicht angehen, dass man sein motorisiertes Gerät nicht direkt vor der Manor abstellen kann um dort zu shoppen und dass es nirgends am Marktplatz einen Parkplatz hat, wenn man im Gifthüttli seinen Ranzen mit Cordon Bleus vollschlägt.

Und wer Basel auf die Steinen reduziert, hat definitiv keine Ahnung von dieser Stadt und es ist deswegen auch kein grosser Verlust, wenn er nicht mehr kommt...
für grünes, salat und tofufressendes Ungeziefer welches mit Birkenstock in nach Schweiss und Zwiebel stinkenden grünen Vehikeln in der Stadt rumkurvt ändert sich nichts, das stimmt. :p

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

für grünes, salat und tofufressendes Ungeziefer welches mit Birkenstock in nach Schweiss und Zwiebel stinkenden grünen Vehikeln in der Stadt rumkurvt ändert sich nichts, das stimmt. :p

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

PadrePio hat geschrieben:für grünes, salat und tofufressendes Ungeziefer welches mit Birkenstock in nach Schweiss und Zwiebel stinkenden grünen Vehikeln in der Stadt rumkurvt ändert sich nichts, das stimmt. :p
Dann gib' mal konkret ein Beispiel, wo sich seit Anfang Januar für dich etwas geändert hat??

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

PadrePio hat geschrieben:für grünes, salat und tofufressendes Ungeziefer welches mit Birkenstock in nach Schweiss und Zwiebel stinkenden grünen Vehikeln in der Stadt rumkurvt ändert sich nichts, das stimmt. :p
Eigentlich änderet sich für niemer öppis usser für fuli und Fettsäck

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

cantona hat geschrieben:Eigentlich änderet sich für niemer öppis usser für fuli und Fettsäck
für die jo au nid, könne jo immerno wie vorhär in jedes parking fahre...

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

4059 hat geschrieben:für die jo au nid, könne jo immerno wie vorhär in jedes parking fahre...
Jo guet, sehr dramatisch isch notürlig, dass me nümm darf über die Mittleri fahre. Und d Roller darf me jo au nümm überall parkiere, abr do wird jo jetzt e Initiative lanciert zum das widr ufhebe, denn kurvt au widr mol dr Sharky vrbi ;) Wobi ebbe, vo dr Heuwoog odrso muessr sowieso laufe bzw. ufs Tram umstiege odr halt routine-mässig e Velo dört stationiere.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

PadrePio hat geschrieben:Was waren das noch für schöne Zeiten als man noch mit dem Auto gemütlich seine Runde am Barfi drehen konnte und kurz in der Freien Strasse parkiert hat und gemütlich etwas einkaufen konnte. In die Innenstadt gehe ich nur noch höchst selten. Zum einkaufen fahre ich heute entweder ins Stücki, Joggeli Shopping, Dreispitz, nach Pratteln oder direkt nach Deutschland.
Völlig in Ordnung, dass diese schönen Zeiten abgeschafft wurden.
Die Stadt ist heute viel stärker frequentiert als früher und für Spazierfahrten ist kein Platz mehr. Im Kleinbasel ist man möglicherweise etwas übers Ziel hinaus geschossen aber inwiefern die Stadt "tot" ist, wenn man seine Karre nicht mehr direkt vor dem Roten Kater parkieren kann wird sich im Sommer zeigen.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

hanfueli hat geschrieben:Völlig in Ordnung, dass diese schönen Zeiten abgeschafft wurden.
Die Stadt ist heute viel stärker frequentiert als früher und für Spazierfahrten ist kein Platz mehr. Im Kleinbasel ist man möglicherweise etwas übers Ziel hinaus geschossen aber inwiefern die Stadt "tot" ist, wenn man seine Karre nicht mehr direkt vor dem Roten Kater parkieren kann wird sich im Sommer zeigen.
Die Innenstadt ist nicht mehr frequentiert als früher. In erster Linie spüren die Geschäfte den Wandel. Das Geschäfte in Basel sterben ist mit eine Folge der verbannung des Automobils.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Stavia hat geschrieben:Ohne Fahrverbot bist du nicht in die Stadt gekommen und nun auch nicht. De Facto hat sich also nichts geändert. dito bei PadrePio, dito bei praktisch allen anderen die gegen das Fahrverbot wettern. Weiss gar nicht wieso ihr euch dann aufregt, wenn sich für euch nichts geändert hat.
Ich gehe ja auch nicht zum shoppen in die Stadt, sondern um Leute zu treffen und was zu trinken oder essen gehen. So war ich schon noch in der Stadt. Und nochmals, ich verkehre auch nicht in der Steinen oder am Barfi, sondern im Kleinbasel. Bisher konnte ich dort immer mit dem Roller oder Auto hinfahren ohne weit laufen zu müssen. Aber wenn ich jetzt im teuren MUBA Parkhaus parkieren muss oder sogar am Bad. Bahnhof, dann ist mir das echt zu blöd.

Und wenn ich nur zum Trinken in die Stadt gehe, bin ich immer mit dem Tram unterwgegs, nur nicht, wenn ich noch spontan kurz in die Stadt ging, nur 1-2 Bier trinke, oder mit meiner Frau Essen und danach noch was trinken gegangen bin, sie trinkt nicht so viel, also konnten wir immer mit dem Auto gehen. Und wenn ich im Gundeli oder Binningen wohnen würde, dann würde ich mit dem Tram gehen, aber von meinem Wohnort in Therwil bin ich so fast eine Dreiviertelstunde unterwegs, mal zwei und das für 1-2 Bier? Ne danke.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17619
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Cocolores hat geschrieben:Die Innenstadt ist nicht mehr frequentiert als früher. In erster Linie spüren die Geschäfte den Wandel. Das Geschäfte in Basel sterben ist mit eine Folge der verbannung des Automobils.
Blödsinn. Erstmal gibt es nicht "den" Grund - ist es nicht eher eine Mischung aus zu hohen Mieten und vorallem der Änderung des Kaufverhaltens der Leute? Das einfachste Beispiel wäre hier der CD-Laden, den es in der früheren Form nicht mehr gibt (ausser noch einen kleinen Plattenladen, gibt genügend Hipster hier). Dazu kommt die Geiz ist Geil Mentalität - man geht nicht mehr in Fachgeschäfte, man nimmt den grossen Discounter, der meist gar nicht billiger ist.

Dass die Innenstadt nicht mehr so frequentiert sei? Als Anwohner direkt in der Innenstadt sehe ich eher das Gegenteil. 15 Jahre insgesamt in Innenstadt dürfte als Erfahrungswert reichen :)

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Dann isst du halt in Zukunft in Därwil und eine Spunte für 1-2 Bier wirds da wohl auch haben. Dann bist du zufrieden und auch Basel wird daran nicht zu Grunde gehen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

cantona hat geschrieben:Dann isst du halt in Zukunft in Därwil und eine Spunte für 1-2 Bier wirds da wohl auch haben. Dann bist du zufrieden und auch Basel wird daran nicht zu Grunde gehen.
Ist so, denn in allen Gemeinden kann ich direkt vor die Beiz fahren :p
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Cocolores hat geschrieben:Die Innenstadt ist nicht mehr frequentiert als früher. In erster Linie spüren die Geschäfte den Wandel. Das Geschäfte in Basel sterben ist mit eine Folge der verbannung des Automobils.
Mit eine Folge ja.

Wie SubComandante bereits angesprochen hat, gibt es viele Gründe, dass die Stadt nicht mehr das Zentrum des Einkaufens ist. Die Stadt ist jedoch in vielerlei Hinsicht ein Sammelpunkt für Kultur und Freizeit und wird es auch in Zukunft bleiben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5974
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

gem. dieser renommierten Studie seid Ihr Stadt-Basler die frustriertesten Schweizer

http://www.blick.ch/news/schweiz/luzern ... 49390.html

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Konter hat geschrieben:Mit eine Folge ja.
Die Stadt ist jedoch in vielerlei Hinsicht ein Sammelpunkt für Kultur und Freizeit und wird es auch in Zukunft bleiben.
Ja, weil es nichts anderes gibt. Bleibt ja nicht viel übrig, als trotzdem in die Stadt zu gehen. Aber das ist ja auch gut und soll so sein, für das haben wir ja auch eine Stadt. Nur könnte man alles ein wenig besser gestalten. Das Fahrverbot geht mir ehrlich gesagt, am Allerwertesten vorbei, war eher eine Provokation meinerseits. Mir ging es eher darum, dass es verpasst wurde, die Stadt auch als richtige Fussgängerstadt zu gestalten. Man könnte viel mehr draus machen, an allen möglichen Orten. Am Rhein, in der Freien, am Marktplatz, aber auch am Barfi und den Gassen und Plätzen dahinter. Halt eine richtige Flanierstadt mit Bars, Kneipen, Cafés und Shopping. Vielleicht kommt das ja noch, aber leider nicht mit den aktuellen Politikern.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Sharky hat geschrieben:Ja, weil es nichts anderes gibt. Bleibt ja nicht viel übrig, als trotzdem in die Stadt zu gehen. Aber das ist ja auch gut und soll so sein, für das haben wir ja auch eine Stadt. Nur könnte man alles ein wenig besser gestalten. Das Fahrverbot geht mir ehrlich gesagt, am Allerwertesten vorbei, war eher eine Provokation meinerseits. Mir ging es eher darum, dass es verpasst wurde, die Stadt auch als richtige Fussgängerstadt zu gestalten. Man könnte viel mehr draus machen, an allen möglichen Orten. Am Rhein, in der Freien, am Marktplatz, aber auch am Barfi und den Gassen und Plätzen dahinter. Halt eine richtige Flanierstadt mit Bars, Kneipen, Cafés und Shopping. Vielleicht kommt das ja noch, aber leider nicht mit den aktuellen Politikern.
Wann warts du eigentlich zuletzt in Basel? 1995?

All das von dir Beschriebene gibt es zu Hauf. Flanieren kann man von der Steinen bis zum Badischen Bahnohof mit diversen Seitengassoptionen. Trendige Bars, viele Shoppingmöglichkeiten, urchige Beizen usw. Das Kleinbasler Rheinufer mit ihren Buvetten, Cafes usw. war noch nie so attraktiv für Fussgänger wie heute.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Konter hat geschrieben:Wann warts du eigentlich zuletzt in Basel? 1995?

All das von dir Beschriebene gibt es zu Hauf. Flanieren kann man von der Steinen bis zum Badischen Bahnohof mit diversen Seitengassoptionen. Trendige Bars, viele Shoppingmöglichkeiten, urchige Beizen usw. Das Kleinbasler Rheinufer mit ihren Buvetten, Cafes usw. war noch nie so attraktiv für Fussgänger wie heute.
Die Frage ist eher, warst du schon mal in einer anderen Stadt? Aber wie du meinst. Wenn dir das reicht dann ist ja alles gut.

Ich sage ja nicht, dass es gar nichts gibt, aber man kann noch viel mehr draus machen. Jetzt wo man nirgends mehr durchfahren darf, erst recht.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Taratonga hat geschrieben:gem. dieser renommierten Studie seid Ihr Stadt-Basler die frustriertesten Schweizer

http://www.blick.ch/news/schweiz/luzern ... 49390.html
Google weiss es: Wir Basler sind die glücklichsten Eidgenossen!

http://www.basellandschaftlichezeitung.ch/basel/basel-stadt/google-weiss-es-wir-basler-sind-die-gluecklichsten-eidgenossen-128791560

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Sharky hat geschrieben:Die Frage ist eher, warst du schon mal in einer anderen Stadt? Aber wie du meinst. Wenn dir das reicht dann ist ja alles gut.
Nein, ich habe bislang kein Grund gesehen Basel zu verlassen :rolleyes:

Wir haben aber anscheinend verschiedene Ansprüche, was eine tolle Stadt ausmacht.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

D Stadt isch am Wuchenänd übrigens bumsvoll gsi, s isch fascht scho miesam gsi.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6362
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Tele Basel, pro Scientology?

http://xsema-hc1000199.f.o.l.lb.core-cd ... de_498.mp4


Der Moderator ist eine Zumutung (Die Mimik, die Tonalität...)

Der Moderator haut jedesmal, wenn es interessant wird, einen Telefonanrufer rein oder unterbricht besserwisserisch mit dem Zeigefinger

Der Moderator reitet fast 5min auf dem Vorfall mit der Kamera rum (Was, wie der Scientology-Gegner Erlemann richtig bemerkt, Taktik von Scientology ist!)

Der Moderator macht den Gegner zum Täter (Einleitung, Zitate, FB-Profil)

Der Moderator nimmt Erlemann und das absolut berechtigte Unbehagen gegen Scientology grundsätzlich nicht ernst


WTF?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6362
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Tele Basel, pro Scientology?

http://xsema-hc1000199.f.o.l.lb.core-cd ... de_498.mp4


Der Moderator ist eine Zumutung (Die Mimik, die Tonalität...)

Der Moderator haut jedesmal, wenn es interessant wird, einen Telefonanrufer rein oder unterbricht besserwisserisch mit dem Zeigefinger

Der Moderator reitet fast 5min auf dem Vorfall mit der Kamera rum (Was, wie der Scientology-Gegner Erlemann richtig bemerkt, Taktik von Scientology ist!)

Der Moderator macht den Gegner zum Täter (Einleitung, Zitate, FB-Profil)

Der Moderator nimmt Erlemann und das absolut berechtigte Unbehagen gegen Scientology grundsätzlich nicht ernst


WTF?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17619
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Ziemlich. Schlechter Journalismus. Und die Fratze geht aufn Senkel. Aber der Erlemann Typ ist Hoch in Ehren. Einer, der die Schnauze voll hat und nicht nur gross redet, sondern was tut. Scientology ist gefährlich und menschenverachtend. Dies zu bekämpfen ist Ehrensache.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Hab mir das auch angeschaut. Ganz übel, statt sich der Sache anzunehmen wird hier nur auf Erlenmann herumgeritten.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Telebasel tu ich mir nicht mehr an! Die zwei besten Sendungen ( BTS und Rotblau total) hat man rausgekickt, Telebasel Report wurde kastriert! :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17619
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Agent Orange hat geschrieben:Telebasel tu ich mir nicht mehr an! Die zwei besten Sendungen ( BTS und Rotblau total) hat man rausgekickt, Telebasel Report wurde kastriert! :mad:
Sicher der Uessels schuld...

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »


Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Die Markierungen sind gemacht, die Parkuhren fehlen noch...

http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -128941826

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

PadrePio hat geschrieben:Die Markierungen sind gemacht, die Parkuhren fehlen noch...

http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -128941826
riesewitz das ganze, die markierige nämme so viel platz wäg dass me scho mol viel weniger roller ka abstelle als vorher. Zuedäm isch das ganze eifach nit durchdacht und eifach e riese abzocki an d roller fahrer...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Antworten