CL 1/8 Rückspiel | FC PORTO - FC BASEL 1893

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

PadrePio hat geschrieben:Was genau habt ihr an Samuel zu kritisieren. Er war der einzige der sich überhaupt gegen die Niederlage gestemmt hat. Er hat einen Freistoss verursacht und sonst?? Im übrigen musste er in dieser Situation dem Mist des Mittelfeldes ausbaden. Wo waren denn die anderen Verteidiger? Die spielten alle wie ein Fähnchen im Wind. Schaer ein Fehlpass nach dem anderen. Du schreibst von keine Eier und kritisierst im gleichen Atemzug Walter. Finde diese Samuel Häme unter aller Sau und realitätsfremd... und im übrigen war der verursachte Freistoss von Frei auch nichts anderes...
Für einmal bin ich deiner Meinung was Samuel anbelangt. Das Foul kann man immer mal begehen. Machen andere auch. Einzig die rote Karte war dumm. Jedoch hat er, wie du sagst, wenigsten Einsatz und Wille und vorallem Härte, welche es auf diesem Niveau braucht, gezeigt.

Unser ZM ist ein laues Lüftchen
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Tja, was solls :cool:

Wenn der FCB einen Lauf hat und wirklich auf seinem Maximalniveau spielt, dann kann er gegen Teams wie Porto mithalten. Wenn nicht alles passt, dann kommts so wie es jetzt in diesem CL-1/8 Finale halt gekommen ist.

Der Trainer macht bisher einen guten Job. Was will man mehr im ersten Jahr, CL, 1ter Platz mit 7 Pkt. vorsprung, 1/2 Finale Cup und das alles mit Aussicht auf das Double. Die Spielweise und Ansprüche auf die Spieler von Seiten Sousa sind sehr hoch und ich glaube daran, dass unser Spielsystem mit jedem Arbeitstag von Sousa besser wird.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2302
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Wir waren in allen Belangen unterlegen, Porto ist eine sackstarke Manschaft. Ich habe im ganzen Spiel ein Fehlpass gezählt von denen.
Unsere waren richtig überfordert mit dem Spiel. Ich denke da wurden uns einfach ganz klar die Grenzen aufgezeigt.

Ich wünsche Porto weiterhin alles gute für die Kampagne. Hoffe doch sehr, dass diese sehr junge Manschaft noch weit kommt.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

PadrePio hat geschrieben:Was genau habt ihr an Samuel zu kritisieren. Er war der einzige der sich überhaupt gegen die Niederlage gestemmt hat. Er hat einen Freistoss verursacht und sonst?? Im übrigen musste er in dieser Situation dem Mist des Mittelfeldes ausbaden. Wo waren denn die anderen Verteidiger? Die spielten alle wie ein Fähnchen im Wind. Schaer ein Fehlpass nach dem anderen. Du schreibst von keine Eier und kritisierst im gleichen Atemzug Walter. Finde diese Samuel Häme unter aller Sau und realitätsfremd... und im übrigen war der verursachte Freistoss von Frei auch nichts anderes...
Dass er nicht gleich klug gehandelt hat wie Pipi. Von einem europäischenTopverein einer Traditionsliga in die Gurkenliga: Eingesetzt bei Cup-Spielen gegen Unterklassige und als Ersatz, wenn mal Suchy oder Schär nicht einsatzbereit war, das sagt eigentlich schon alles!
Zudem, dass er in den Zweikämpfen zu 90% gegen diese jungen hochtalentierten Spieler wortwörtlich alt aussieht war mir schon vor dem Spiel klar und werfe ich ihm auch nicht vor. Viel schlimmer aber fand ich, dass er in meinen Augen zu keiner Zeit Selbstsicherheit (da und dort mal hart in den Zweikampf einsteigen ist für mich nicht= Eier zeigen, Eier zeigen bedeutet sich selber auch das Unmögliche zuzutrauen und dementsprechend auch aufzutreten) ausstrahlte und dies auch auf seine Mitspieler übertragen konnte, denn wenn, dann hätte man noch am ehsten davon profitieren können.
Sieh es ein, dein Superstar bringt es nicht mehr und hätte letzten Sommer seine Kickschuhe an den Nagel hängen sollen.

Edit: Und vielleicht solltest du dich mal lieber an der eigenen Nase nehmen. Hier rumzuheulen, dass die Samuel-Häme unter aller Sau ist und gleichzeitig einen unserer Spieler als Marketing-Gag zu bezeichnen... :o Was nicht heisst, dass ich mit jenem Transfer zufrieden bin, aber Respekt muss man anscheinend in deinen Augen nur jenen entegegen bringen, für welche man offensichtlich Sympathien hat...
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Konter hat geschrieben:Dass er nicht gleich klug gehandelt hat wie Pipi. Von einem europäischenTopverein einer Traditionsliga in die Gurkenliga: Eingesetzt bei Cup-Spielen gegen Unterklassige und als Ersatz, wenn mal Suchy oder Schär nicht einsatzbereit war, das sagt eigentlich schon alles!
Zudem, dass er in den Zweikämpfen zu 90% gegen diese jungen hochtalentierten Spieler wortwörtlich alt aussieht war mir schon vor dem Spiel klar und werfe ich ihm auch nicht vor. Viel schlimmer aber fand ich, dass er in meinen Augen zu keiner Zeit Selbstsicherheit (da und dort mal hart in den Zweikampf einsteigen ist für mich nicht= Eier zeigen, Eier zeigen bedeutet sich selber auch das Unmögliche zuzutrauen und dementsprechend auch aufzutreten) ausstrahlte und dies auch auf seine Mitspieler übertragen konnte, denn wenn, dann hätte man noch am ehsten davon profitieren können.
Sieh es ein, dein Superstar bringt es nicht mehr und hätte letzten Sommer seine Kickschuhe an den Nagel hängen sollen.
.
90% Zweikämpfe verloren, sagt wohl schon alles über dein realitätsfremdes Posting aus. Kannst ja auf Uefa.com die Statistik nachlesen und nein mein Superstar ist er nicht.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Konter hat geschrieben: t
Edit: Und vielleicht solltest du dich mal lieber an der eigenen Nase nehmen. Hier rumzuheulen, dass die Samuel-Häme unter aller Sau ist und gleichzeitig einen unserer Spieler als Marketing-Gag zu bezeichnen... :o Was nicht heisst, dass ich mit jenem Transfer zufrieden bin, aber Respekt muss man anscheinend in deinen Augen nur jenen entegegen bringen, für welche man offensichtlich Sympathien hat...
Nein, mit Sympathie hat das nichts zu tun. Finde Kakitani sehr sympathiesch war auch ein Befürworter des Transfers. Nur reicht Sympathie eben nicht.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

NaSrI hat geschrieben:Wir waren in allen Belangen unterlegen, Porto ist eine sackstarke Manschaft. Ich habe im ganzen Spiel ein Fehlpass gezählt von denen.
Unsere waren richtig überfordert mit dem Spiel. Ich denke da wurden uns einfach ganz klar die Grenzen aufgezeigt.

Ich wünsche Porto weiterhin alles gute für die Kampagne. Hoffe doch sehr, dass diese sehr junge Manschaft noch weit kommt.
Unglaublich auch die Präzision der Porto-Pässe. Immer genau auf den Fuss oder in den Lauf. Da gab's keine drunter, die einfach mal irgendwo hingespielt wurden, in der Hoffnung, dass da ein eigener rankommt...

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Wieder einmal hat sich gezeigt, dass was sich zu Beginn der internationalen Kampagnen jeweils als Vorteil erweist, nämlich der frühe Saisonstart, uns in der späteren Phase durch die Winterpause wieder genommen wird.

Trotz des Aufwärtstrends nach Münsingen (was soll das schon zählen?) und Thun ist die Mannschaft noch nicht dort, wo sie vor der Winterpause war.

Porto war uns in allen Punkten deutlich überlegen und ist verdient weitergekommen.

Negatives
  • Ungenaues Passspiel.
  • Wenig sich-Freilaufen bei Ballbesitz.
  • Wenig bis kein den-Pässen-Entgegenlaufen.
  • Lange Verarbeitungszeit zwischen Ballannahme und -weitergabe.
  • Sich wieder wie früher von der Emotionalität einer portugisischen Mannschaft hochschaukeln lassen, aber nicht rechtzeitig wieder einen klaren Kopf bekommen (dabei dachte ich, dass wir dies nun endlich überwunden hätten).
Positives
  • Unzufriedenheit bei der Mannschaft über das Resultat (zeugt von Selbstvertrauen und -kritik).
  • Unzufriedenheit bei den Fans über das Resultat (zeugt von Erwartung und enttäuschtem Vertrauen).
  • Wille, das Spiel auszugleichen (resp. nach dem 3:0 noch einen Ehrentreffer zu schiessen), statt sich vor einer Klatsche abzusichern und dies, obwohl die Unterlegenheit deutlich war (mit diesem Willen können/müssen wir in der Schweiz das Double holen).
  • Internationale Kampagne als Ganzes betrachtet und würde man die Mittel miteinbeziehen, wäre die Kampagne wieder einmal sensationell gewesen.
Weitere Feststellungen
  • In Anbetracht der Qualitätsunterschiede der Kader geht das Resultat so in Ordnung, auch wenn es schmerzt.
  • Hatte das Gefühl, dass alle Spieler langsamer waren als die von Porto.
  • Von Vaclik bin ich besseres gewohnt, war kein schlecht, aber eben auch kein hervorragender Auftritt von ihm. Vielleicht ging das Vater-werden doch nicht so spurlos an ihm vorbei.
  • Gonzales wurde oft hinten gebraucht und hatte vorne nicht mehr so viele Freiheiten.
  • Diskrepanz zwischen Gashis SL und CL-Auftritten.
  • Auch wenn das bei Breel ein Elfer war, hätte mich ein Ehrentreffer via Penalty nicht sonderlich erheitert.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Lällekönig hat geschrieben:Wieder einmal hat sich gezeigt, dass was sich zu Beginn der internationalen Kampagnen jeweils als Vorteil erweist, nämlich der frühe Saisonstart, uns in der späteren Phase durch die Winterpause wieder genommen wird.

Trotz des Aufwärtstrends nach Münsingen (was soll das schon zählen?) und Thun ist die Mannschaft noch nicht dort, wo sie vor der Winterpause war.

Porto war uns in allen Punkten deutlich überlegen und ist verdient weitergekommen.

Negatives
  • Ungenaues Passspiel.
  • Wenig sich-Freilaufen bei Ballbesitz.
  • Wenig bis kein den-Pässen-Entgegenlaufen.
  • Lange Verarbeitungszeit zwischen Ballannahme und -weitergabe.
  • Sich wieder wie früher von der Emotionalität einer portugisischen Mannschaft hochschaukeln lassen, aber nicht rechtzeitig wieder einen klaren Kopf bekommen (dabei dachte ich, dass wir dies nun endlich überwunden hätten).
Positives
  • Unzufriedenheit bei der Mannschaft über das Resultat (zeugt von Selbstvertrauen und -kritik).
  • Unzufriedenheit bei den Fans über das Resultat (zeugt von Erwartung und enttäuschtem Vertrauen).
  • Wille, das Spiel auszugleichen (resp. nach dem 3:0 noch einen Ehrentreffer zu schiessen), statt sich vor einer Klatsche abzusichern und dies, obwohl die Unterlegenheit deutlich war (mit diesem Willen können/müssen wir in der Schweiz das Double holen).
  • Internationale Kampagne als Ganzes betrachtet und würde man die Mittel miteinbeziehen, wäre die Kampagne wieder einmal sensationell gewesen.
Weitere Feststellungen
  • In Anbetracht der Qualitätsunterschiede der Kader geht das Resultat so in Ordnung, auch wenn es schmerzt.
  • Hatte das Gefühl, dass alle Spieler langsamer waren als die von Porto.
  • Von Vaclik bin ich besseres gewohnt, war kein schlecht, aber eben auch kein hervorragender Auftritt von ihm. Vielleicht ging das Vater-werden doch nicht so spurlos an ihm vorbei.
  • Gonzales wurde oft hinten gebraucht und hatte vorne nicht mehr so viele Freiheiten.
  • Diskrepanz zwischen Gashis SL und CL-Auftritten.
  • Auch wenn das bei Breel ein Elfer war, hätte mich ein Ehrentreffer via Penalty nicht sonderlich erheitert.
Ich sehe da eigentlich keine grosse Diskrepanz. Auch in der Super League waren Gashis Leistungen des Öfteren schlecht oder nur knapp genügend. Nur hat er dort halt dann noch ein Tor irgendwie hingekriegt und man hat die Augen vor der Leistung verschlossen. In der Super League genügt es halt, in einer Mannschaft wie dem FCB, einmal korrekt und gut postiert zu stehen und dann das Tor zu machen. International ist dies aufgrund der viel höheren Klasse der Gegenspieler dann halt schwieriger. Gasgi ist keine Rakete, was halt international noch mehr ins Gewicht fällt. Aus meiner Sicht ist der Unterschied von Gashi zwischen SL und CL nicht die Leistung an sich (mit ein paar Ausnahmen in der SL), sondern eher einfach das Tor, welches er dann halt noch geschossen hat. Es gab aber schon einige Spiele in der Super League wo das Tor seine Benotung erhöhte.

Das ist auch eine Gabe, schlecht zu spielen und dann zu treffen, das ist mir klar. Aber international reicht dies dann halt nicht
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

PadrePio hat geschrieben:90% Zweikämpfe verloren, sagt wohl schon alles über dein realitätsfremdes Posting aus. Kannst ja auf Uefa.com die Statistik nachlesen und nein mein Superstar ist er nicht.
Sorry, vielleicht hätte ich noch gefühlt hinschreiben müssen :rolleyes:
Wie auch immer mein Eindruck von ihm war in beiden Partien mehr als ungenügend. Wenn du das auf Grund einer Uefa-Statistik als realitätsfremd bezeichnest, na gut.

Aber ich habe ja auch schon geschrieben, für die SL, reicht es, aber in den beiden Spielen gegen Porto hätte ich erhlch gesagt lieber zweimal mit Safari in der IV gespielt, der gestern und auch beim Hinspiel zu den Besseren gehörte!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

CL 1/8 Rückspiel | FC PORTO - FC BASEL 1893

Beitrag von aguero »

D-Balkon hat geschrieben: Ahjo...... Die beide Fabian's rede vom ussland....... Ok für d ferie isch das jo ok, aber fürs brueflich schutte??????
was het seinte mit em andere ztue?
es sind e paar spieler bim bayern 0-7 au ins usland gange und spiele mittlerwile solide dört. es seit jo keine sie wänd zu real oder barca...

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Dieélephant hat geschrieben:Ich sehe da eigentlich keine grosse Diskrepanz. Auch in der Super League waren Gashis Leistungen des Öfteren schlecht oder nur knapp genügend. Nur hat er dort halt dann noch ein Tor irgendwie hingekriegt und man hat die Augen vor der Leistung verschlossen. In der Super League genügt es halt, in einer Mannschaft wie dem FCB, einmal korrekt und gut postiert zu stehen und dann das Tor zu machen. International ist dies aufgrund der viel höheren Klasse der Gegenspieler dann halt schwieriger. Gasgi ist keine Rakete, was halt international noch mehr ins Gewicht fällt. Aus meiner Sicht ist der Unterschied von Gashi zwischen SL und CL nicht die Leistung an sich (mit ein paar Ausnahmen in der SL), sondern eher einfach das Tor, welches er dann halt noch geschossen hat. Es gab aber schon einige Spiele in der Super League wo das Tor seine Benotung erhöhte.

Das ist auch eine Gabe, schlecht zu spielen und dann zu treffen, das ist mir klar. Aber international reicht dies dann halt nicht
Deshalb hat ihn Sousa zu beginn wohl auch nicht in der CL spielen lassen. International werden seine Mängel gnadenlos aufgedeckt, mangels Alternativen muss er ihn vermehrt einsetzen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Dieélephant hat geschrieben:Ich sehe da eigentlich keine grosse Diskrepanz. Auch in der Super League waren Gashis Leistungen des Öfteren schlecht oder nur knapp genügend. Nur hat er dort halt dann noch ein Tor irgendwie hingekriegt und man hat die Augen vor der Leistung verschlossen. In der Super League genügt es halt, in einer Mannschaft wie dem FCB, einmal korrekt und gut postiert zu stehen und dann das Tor zu machen. International ist dies aufgrund der viel höheren Klasse der Gegenspieler dann halt schwieriger. Gasgi ist keine Rakete, was halt international noch mehr ins Gewicht fällt. Aus meiner Sicht ist der Unterschied von Gashi zwischen SL und CL nicht die Leistung an sich (mit ein paar Ausnahmen in der SL), sondern eher einfach das Tor, welches er dann halt noch geschossen hat. Es gab aber schon einige Spiele in der Super League wo das Tor seine Benotung erhöhte.

Das ist auch eine Gabe, schlecht zu spielen und dann zu treffen, das ist mir klar. Aber international reicht dies dann halt nicht
Stimmt was du schreibst, aber für mich kommt noch hinzu, dass er in der SL (mit seinen bescheidenen Mitteln) eher den Sieg sucht, als ich es z.B. gestern gesehen habe. Er kam mir wie ein Mitläufer vor, welcher ausser etwas Härte nicht viel zum Spiel beitragen konnte. Klar, ein Tor hätte die Sicht verändert.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

PadrePio hat geschrieben:Was genau habt ihr an Samuel zu kritisieren. Er war der einzige der sich überhaupt gegen die Niederlage gestemmt hat. Er hat einen Freistoss verursacht und sonst?? Im übrigen musste er in dieser Situation dem Mist des Mittelfeldes ausbaden. Wo waren denn die anderen Verteidiger? Die spielten alle wie ein Fähnchen im Wind. Schaer ein Fehlpass nach dem anderen. Du schreibst von keine Eier und kritisierst im gleichen Atemzug Walter. Finde diese Samuel Häme unter aller Sau und realitätsfremd... und im übrigen war der verursachte Freistoss von Frei auch nichts anderes...
sehe ich genau so...

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Konter hat geschrieben:Sorry, vielleicht hätte ich noch gefühlt hinschreiben müssen :rolleyes:
Wie auch immer mein Eindruck von ihm war in beiden Partien mehr als ungenügend. Wenn du das auf Grund einer Uefa-Statistik als realitätsfremd bezeichnest, na gut.

Aber ich habe ja auch schon geschrieben, für die SL, reicht es, aber in den beiden Spielen gegen Porto hätte ich erhlch gesagt lieber zweimal mit Safari in der IV gespielt, der gestern und auch beim Hinspiel zu den Besseren gehörte!
Fand den Samuel jetzt auch nicht ungenügend. Welcher Verteidiger hat den besser gespielt? Für mich sah es ein wenig so aus als haben sich die anderen Verteidiger vor den Aufgaben gedrückt und die ganze Verantwortung auf Samuel geschoben...

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Cocolores hat geschrieben:Fand den Samuel jetzt auch nicht ungenügend. Welcher Verteidiger hat den besser gespielt? Für mich sah es ein wenig so aus als haben sich die anderen Verteidiger vor den Aufgaben gedrückt und die ganze Verantwortung auf Samuel geschoben...
hat was !
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Cocolores hat geschrieben:Fand den Samuel jetzt auch nicht ungenügend. Welcher Verteidiger hat den besser gespielt? Für mich sah es ein wenig so aus als haben sich die anderen Verteidiger vor den Aufgaben gedrückt und die ganze Verantwortung auf Samuel geschoben...
sogar inder vorwärtsbewegung konnte ein Schär nicht mal unbedrängt einen geraden Pass spielen...

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Insgesamt finde ich, dass alle überfordert waren. Dieses Tempo sind die CH-Spieler einfach nicht gewohnt. Gegen eine Top-Mannschaft wie Porto gibt es nunmal keine Gedenkpausen zum lange überlegen, wohin der Pass gespielt werden soll. Der Schweizer Fussball ist tempomässig halt schon ziemlich gemächlich.

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Porto wa rüber beide Spiele einfach die bessere Mannschaft ,Spiel abhaken und vorwärts schauen .Hoffe nur Schär hat sich nicht schlimm verletzt und kann am Sonntag spielen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

mampfi hat geschrieben:insgesamt finde ich, dass alle überfordert waren. Dieses tempo sind die ch-spieler einfach nicht gewohnt. Gegen eine top-mannschaft wie porto gibt es nunmal keine gedenkpausen zum lange überlegen, wohin der pass gespielt werden soll. Der schweizer fussball ist tempomässig halt schon ziemlich gemächlich.
word

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Was mir bei solchen spielen mit schweizer beteiligung immer wieder auffällt ist die spieliteligenz (o.k. fussballer und inteligenz beisst sich ein wenig)!

Aber die szene wo der porto spieler fast unbeträngt den ball ins aus spielt war für mich wieder so ein situation.
Lieber den ball ins aus, sich organiseren und auf den einwurf reagieren, als irgend etwas wursteln und evtl. den ball verlieren wenn die mitspieler nicht gut stehen.
Das wird wohl auch mit ein grund sein, warum gewisse spieler bei uns sind und nicht in einem topverein.

Zum Trainer.

Wenn man die aussagen von den spieler hört, auf was der trainer alles hinweisst vor dem spiel und in der pause, kann es wohl nicht am trainer liegen, sonder eher an der umsetzung.

Oder hat jemand das gefühl das beni taktisch der bessere trainer wäre als paolo?
Nach zig wiederholungen und analysen kann noch schlenn jemand sagen wo die fehler waren.

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

fakt ist das der fcb noch viel zu lernen hat. und wo er hin will technisch attraktivität siehe porto für mich ein geheim favo auf den titel.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ein Championsleague-Achtelfinal ist das Höchste der Gefühle für den FCB - und dürfte das auch bleiben.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

die fehler die zum tor führten, waren meist im mittelfeld verursacht, aber beim 4. tor sah er halt schon uralt aus. aber hätten wohl andere auch... porto ist technisch weltklasse
schaut man sich deren kader an, haben sie auch nicht viele schwächen.
danilo (rv) wird von real madrid und anderen gejagt
casemiro ist von real ausgeliehen
tello ist von barca ausgeliehen
torres ist von altetico ausgeliehen
brahimi wird auch au von internationalen topklubs gejagt, jackson martinez ist schon lang ein thema bei englischen topclubs etc.
die sind schon richtig, richtig stark

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Joggeligool hat geschrieben:fakt ist das der fcb noch viel zu lernen hat. und wo er hin will technisch attraktivität siehe porto für mich ein geheim favo auf den titel.
da bin ich mir nicht so sicher, wenn mal die Pässe ankamen kam man auch vor das gegnerische Tor.
Nur war gestern unter anderem das Mittelfeld praktisch inexistent und so konnte man zu wenig Druck erzeugen.

Die gesamte Leistung war bescheiden von Basel von dem her bin ich schon gespannt wie sie sich weiter schlagen werden um auch die Leistung vom FCB besser einschätzen zu können.

Definitiv ist Porto aber eine Top Mannschaft. (Muss man ja sagen nach gestern ;) )
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

Latrinenblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: 23.09.2013, 17:30

Beitrag von Latrinenblau »

Ich staune, dass auch hier im Forum die "Samuel=langsam"-Kampagne der Medien unhinterfragt übernommen wird. Jedes Mal wenn Samuel auch nur in ballnähe kommt heissts von Kommentatorenseite wieder "Blabla, Samuel langsam, blabla" als ob er der einzige langsame Spieler auf dem Feld sei...

Fakt ist: So schlecht war er nicht. Er hat Verantwortung übernommen in der Defenivarbeit. Und wenn du das machst, dann wird es umso brutaler wenn dir ein Fehler unterläuft. Wobei Fehler: Bei 4 Gegentoren durch Fernschüsse sind meines Erachtens die Fehler im Mittelfeld zu suchen. Beim 2:0 Stehen wir viel zu tief, FF und Elneny lassen sich unerklärlicherweise in den Strafraum zurück und somit viel Platz für die Portospieler im Rückraum, was von Herera eiskalt genutzt wurde. beim 1:0 hat natürlich Samuel das Foul begangen, allerdings ist die Frage berechtigt, warum ein Spieler so Zentral vor dem Strafraum durchbrechen darf. Dasselbe beim 4:0. Das Mittelfeld wird ziemlich einfach überbrückt, Aboukabar kommt wieder zentral zum Abschluss. Klar hätte er vielleicht besser bewacht werden müssen, durch die Distanz zwischen Verteidiger und Angreifer war die Situation schon verloren, allerdings hat da auch unser MF die Mitschuld.

Schär habe ich im Spiel gar nicht gesehen, Samuel hat immerhin Verantwortung übernommen und dort versucht auszubügeln was es auszubügeln gab. Ausserdem hat er doch ein gutes Auge für den langen Ball gezeigt, auch wenn dann die Ausführungen der Ideen eher unpräzise war.

Fazit: Sämi als alleiniger Sündebock hinzustellen wird der Sache nicht gerecht. Unser MF fand defensiv nicht statt sowie der Rest der VT hat sich hinter Sämi versteckt.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Cocolores hat geschrieben:Fand den Samuel jetzt auch nicht ungenügend. Welcher Verteidiger hat den besser gespielt? Für mich sah es ein wenig so aus als haben sich die anderen Verteidiger vor den Aufgaben gedrückt und die ganze Verantwortung auf Samuel geschoben...
Samuel war sicher der bessere der beiden IV. Schär hat vor allem ein paar unglaubliche Fehlpässe produziert. Einer davon war dann als Folge auch die Ausgangslage eines Gegentors.

Es ist müssig, einzelne Spieler zu kritisieren. Alle FCB Spieler wurden von einem Weltklasseteam vorgeführt. Und da gibt es noch User, die den FCB unter den besten Teams von Europa sehen. :confused: Mit dem aktuellen Spielerkader kann der FCB wahrscheinlich in jeder Liga in Europa spielen. Nur in den Top Ligen wäre das erklärte Saison Ziel der Ligaerhalt. Ich glaube nicht, dass der FCB in der 1. Buli unter den ersten 6 Mannschaften klassiert wäre. Sie würden wie z.B. ein HSV oder Mainz 05 sich gegen den Abstieg wehren. Aber mit den TV Sponsorengelder, die die 1. Buli Vereine oder auch die Englischen Vereine vergütet bekommen und dem Stellenwert des Fussballs in DE + GB könnte der FCB allerdings auch ein anderes Kader sich leisten. Ich reden aber vom Status Quo.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Cocolores hat geschrieben:Fand den Samuel jetzt auch nicht ungenügend. Welcher Verteidiger hat den besser gespielt? Für mich sah es ein wenig so aus als haben sich die anderen Verteidiger vor den Aufgaben gedrückt und die ganze Verantwortung auf Samuel geschoben...
Also sicher mal Safari, klar der beste Verteidger gestern, wenn nicht sogar bester Mann. Fabian Schär eigentlich auch, hatte zwar 1-2 haarsträubende Fehlpässe, aber Walter hatte die auch. Ist aber schwierig zu vergleichen, da er nicht über die volle Distanz gespielt hat. Xhaka sicher auch nicht mit dem besten Spiel, hatte er aber auch den besten Porto-Spieler des Abends als direkten Konkurrenten.
Die Erklärung von Padre, Walter musste einfach den ganzen Mist ausbügeln, weil alle anderen wie Fähnchen im Wind standen, finde ich viel zu einfach.

Im Nachhinein muss ich einfach feststellen, dass wir uns durch die Verpflichtung von Samuel in der IV in keinster Weise verstärkt haben. In meinen Augen haben wir 2 nominelle IV, welche dem Anspruch des FCBs genügen und das kann es nicht sein. Aber egal, er hat nix gekostet, ausser der Lohnsumme und im Sommer ist er wieder weg. Weder für den FCB noch für Samuel war/ist diese Liaison besonders vorteilhaft. Stattdessen hätte man gescheiter auf den jungen Ajeti setzen sollen und ihm jene Einsätze geben sollen, die Samuel jeweils bekam.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Latrinenblau hat geschrieben:Ich staune, dass auch hier im Forum die "Samuel=langsam"-Kampagne der Medien unhinterfragt übernommen wird. Jedes Mal wenn Samuel auch nur in ballnähe kommt heissts von Kommentatorenseite wieder "Blabla, Samuel langsam, blabla" als ob er der einzige langsame Spieler auf dem Feld sei...

Fakt ist: So schlecht war er nicht. Er hat Verantwortung übernommen in der Defenivarbeit. Und wenn du das machst, dann wird es umso brutaler wenn dir ein Fehler unterläuft. Wobei Fehler: Bei 4 Gegentoren durch Fernschüsse sind meines Erachtens die Fehler im Mittelfeld zu suchen. Beim 2:0 Stehen wir viel zu tief, FF und Elneny lassen sich unerklärlicherweise in den Strafraum zurück und somit viel Platz für die Portospieler im Rückraum, was von Herera eiskalt genutzt wurde. beim 1:0 hat natürlich Samuel das Foul begangen, allerdings ist die Frage berechtigt, warum ein Spieler so Zentral vor dem Strafraum durchbrechen darf. Dasselbe beim 4:0. Das Mittelfeld wird ziemlich einfach überbrückt, Aboukabar kommt wieder zentral zum Abschluss. Klar hätte er vielleicht besser bewacht werden müssen, durch die Distanz zwischen Verteidiger und Angreifer war die Situation schon verloren, allerdings hat da auch unser MF die Mitschuld.

Schär habe ich im Spiel gar nicht gesehen, Samuel hat immerhin Verantwortung übernommen und dort versucht auszubügeln was es auszubügeln gab. Ausserdem hat er doch ein gutes Auge für den langen Ball gezeigt, auch wenn dann die Ausführungen der Ideen eher unpräzise war.

Fazit: Sämi als alleiniger Sündebock hinzustellen wird der Sache nicht gerecht. Unser MF fand defensiv nicht statt sowie der Rest der VT hat sich hinter Sämi versteckt.
Klar: Kritik an Samuel, heisst natürlich automatisch, dass man unreflektiert die Scheisse aus den Medien übernimmt. Im Grunde fährt man natürlich meist gut, wenn man gegenteiliger Meinung wie der Dani Wyler ist. Und auch den Blick auf seiner Seite zu haben ist alles andere als ein Qualitätsausweis. Nur lasse ich mir meine Meinung nicht wegnehmen, nur weil diese Qualitätsjournis Ähnliches behaupten.
Ausserdem habe ich, im Gegensatz zu den Medien, Sämi nie als Sündenbock dargestellt und auch geschrieben, dass das Team gestern versagt hat. Dennoch denke ich, dass es mitentscheidend war, dass jeweils ein Stamm-IV gefehlt hat und in meinen Augen nicht würdig ersetzt wurde.

Und dieses heroische Bild, dass alle anderen sich hinter Walter versteckt haben....naja, ich denke du weisst selbst, dass das leicht übertrieben ist.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Konter hat geschrieben:Klar: Kritik an Samuel, heisst natürlich automatisch, dass man unreflektiert die Scheisse aus den Medien übernimmt. Im Grunde fährt man natürlich meist gut, wenn man gegenteiliger Meinung wie der Dani Wyler ist. Und auch den Blick auf seiner Seite zu haben ist alles andere als ein Qualitätsausweis. Nur lasse ich mir meine Meinung nicht wegnehmen, nur weil diese Qualitätsjournis Ähnliches behaupten.
Ausserdem habe ich, im Gegensatz zu den Medien, Sämi nie als Sündenbock dargestellt und auch geschrieben, dass das Team gestern versagt hat. Dennoch denke ich, dass es mitentscheidend war, dass jeweils ein Stamm-IV gefehlt hat und in meinen Augen nicht würdig ersetzt wurde.

Und dieses heroische Bild, dass alle anderen sich hinter Walter versteckt haben....naja, ich denke du weisst selbst, dass das leicht übertrieben ist.
Nach dem gestrigen Spiel einen einzelnen Spieler als Sündenbock hinzustellen zeugt von wenig Fussballverstand. Man kann auch nicht sagen, dass die Mannschaft versagt hätte. Wir haben nicht gegen einen Schweizer SL Gegner 4:0 verloren, sondern gegen eine der stärksten Mannschaften in Europa. Die waren auf jeder Spielposition deutlich besser besetzt als der FCB. Die FCB Verteidigung standen oft im Schilf, weil im MF zuviele Fehlpässe produziert wurden, Bälle unnötig verloren gingen und man defensiv zu wenig geackert hat. Wenn man gegen so einen Gegner eine Chance haben will, dann muss man den Gegner bereits in seiner Platzhälfte angreifen und nicht erst an der eigenen Strafraumgrenze. Ich nehme zwar an, dass das eigentlich auch vom Trainer vorgegeben wurde. Nur konnte man es auf Grund der Klasse des Gegners nicht umsetzten.

Antworten