Basler Fasnacht 2015

Der Rest...
Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2596
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

gego hat geschrieben:Was mich bei diesen Idioten aus Witterswil am meisten aufregt ist das die eine richtige „Fasnacht s Plage“ sind. Erst machen sie bei den Bauern Fasnacht (Ziehen umher wie Heuschrecken) und dann müssen sie auch noch nach Basel kommen! Ein richtiger Auftritt geiler Sauhaufen!!!! Die sollen ihre Musikvereinsmusik von mir aus den Schweinen in Witterswil vorspielen aber nicht in Basel!!! Und wohl gemerkt, ob mit oder ohne Larve, die gehören NICHT nach Basel…
Im Übrigen haben die es doch tatsächlich auch geschafft, am Bummel Sonntag nicht nur einmal die Freiestrasse runterzulaufen, nene sie mussten es zwei Mal machen.


Ps: Was mich verwundert ist das so lange niemand was gesagt hat! Die Plage ist sicher schon seit 8 Jahren immer auf der Treppe.
Was mir noch mehr auf die Eier geht, dass genau solche Leute immer dumm gegen die Basler Fasnacht wettern aber für ihren Autritt natürlich den Ansprüchen genügt.

Am Bummel müssten hier mal unsere Guggen oder Cliquen geschlossen gegen dieses Bauerngesocks vorgehen. :mad:

Respekt vor anderen Fasnachtskulturen verdammtnochmal! :mad:
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Kurtinator hat geschrieben:Was mir noch mehr auf die Eier geht, dass genau solche Leute immer dumm gegen die Basler Fasnacht wettern aber für ihren Autritt natürlich den Ansprüchen genügt.

Am Bummel müssten hier mal unsere Guggen oder Cliquen geschlossen gegen dieses Bauerngesocks vorgehen. :mad:

Respekt vor anderen Fasnachtskulturen verdammtnochmal! :mad:
Bezüglich Bummel haben sie es gelernt und sie kommen NICHT mehr!
Jetzt hoffe ich wirklich das dieses Bauernpack auch merkt das sie an der Fasnacht nicht mehr willkommen sind! :mad:

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Wenn d'Basler Fasnacht Unesco Wältkulturerbe wird, isch das gschützt dass mr in Basel e Larve drait. Denn könne mr sy verhafte und vom Käppelijoch mit Gwicht in Bach wärfe! Kulturbanause! Ich gang jo au nid mit em Eleggdrorasemaiher ans jährlige Sensefeschd uff Witterswil! D'Hälfti vo dene wohnt eh in Ettige und het zu 100% Nei gstumme letschde Herbschd.

Nei ehrlig, denn meine sy, es gfallt jo so vyllne Lüt! Jo klar die kömme au alli vo Bammel und Hintetuggige. Ich find au geil wenn mr zwischeduure ka logger flockig Fasnacht mache. Aber denn gang ich uff Köln. Mr ka jo nid uff Basel ko und sich uffreege dass alles so sträng reglementiert und gsittet zuegoht. Ich gang jo au nid ans Musikantestadl und verlang das sie NapalmDeath bringe!

Ps: Einigi Basler Gugge mieste sich au emol an dr Nase neh so vo wäge Blatzkonzärt ohni Larve.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Schon interessant....
Genau die selben Diskussionen in der Zentralschweiz!

Als "Landgugge" in Luzern geschminkt an die Fasnacht zu gehen ist verpönnt und man wird an jeder Ecken gedisst und man bekommt zu hören man soll sich doch ihren gepflogenheiten anpassen. Interessant ist es dann, wenn eine Stadtgugge (Luzern) bei einer Landgugge eingeladen ist, sie nicht geschminkt auf der Bühne stehen sonder als Bleichgesichter! Wo ist da das anpassen an die Gepflogenheiten der Fasnacht ausserhalb ihrer Tradition?

Kein deut besser, aber sich 1 Jahr darum bemühen bei einem "geilen" Fasnachtsball ausserhalb ihrer "geschützen" Luzerner Fasnachtstradition!

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Fyr aimol bi ich do mit em Comité ainig. Und do kasch im Däsäbäng go läse (gyts fyr eych Rambasse au uff em Land) unter "Guggenmusiken und Larven":

Mer wänn Euch doo no ebbis saage,
Bim Spiile sott me d Larve draage!
E Blatzkonzäärt, wo me s Gsicht kaa gsee,
Isch d Muusig nit wäärt und schlicht passé.
S Motto isch ( und das isch e Bitt)
Wie allewyyl:„Gäll de kennsch mi nit?"
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Platzkonzärt ohni Larve wäre immer wie meh, au vo Basler Traditionsguggene (hani dasjohr gnueg erläbt). 1 Stück mit dr Larve und denn Larve ab..

aber das Buuresaupack söll generell uff em Land blibe, mit oder ohni Larve, mit oder ohni Schminki.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Fasnacht ghört allne!

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

stacheldraht hat geschrieben:Platzkonzärt ohni Larve wäre immer wie meh, au vo Basler Traditionsguggene
Das isch laider so.

Was ich jetzt au praktisch jedes Joor gseh, dass immer uffem glyche Waage (deert wo Vorstandsmitglied und e Trainer vom FCB drbii sind), immer ain uff dr Route d Larve abzieht ond Orange ohni Larve umme wirft!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Rhymaa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2012, 20:59
Wohnort: 4051

Beitrag von Rhymaa »

D'Noote Heuer sind sowieso s'allerletschti wos git!!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11694
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Es hat nichts mit fehlender Toleranz zu tun, wenn man sich gegen solche Auswüchse wehrt. Es geht darum, dass wir hier Brauchtum aktiv leben und dieses Brauchtum hat seine Eigenheiten, seine DOs and DONTs. Wenn man als Auswärtiger sich zu solch einem Brauchtum begibt, dann zeigt man seinen Respekt gegenüber des Gastgebers, in dem man sich vorher informiert und an die Gepflogenheiten hält. Nun den Basler vorzuwerfen, sie seien Intolerant und verbohrt etc. macht das Opfer zum Täter und umgekehrt.

Wenn ich an die Landgemeinde nach Appenzell gehe oder an den Karneval nach Venedig, dann halte ich mich an die gegebenen Gepflogenheiten. Oder gehen die Notenheuer nächstest Jahr nach Venedig schränzen und werfen ihnen dann Intoleranz vor?

Ich finde wir aktive Basler Fasnächtler empören uns zu recht und wehren uns zu recht gegen solche Auswüchse, denn sie zeigen die Ignoranz der Gäste gegenüber unseren Gepflogenheiten. Niemand schreibt ihnen vor, nach Basel zu kommen an der Fasnacht. Passen ihnen unsere Gepflogenheiten nicht, so dürfen sie gerne zu Hause bleiben. Niemand in Basel wird sie vermissen.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Passend zum Thema: Die Rache der Verlierer
Kein Wunder, ist die Welt voller Verlierer. Die so erfolglos wie hart auf die Einhaltung von Regeln pochen, weil ihnen das Vertrauen fehlt. Darauf, das Richtige zu tun. Und dass das Richtige getan wird, oder zumindest versucht. Sie können eine Kindstötung nicht als todtraurige Geschichte sehen. Sondern nur als Anlass, Schuldige zu finden.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11694
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Was hat das mit "Verlierern" zu tun? Wir haben hier ein Brauchtum, das nach gewissen Regeln funkltioniert und bei dem es ungeschriebene, über jahrzehnte entwickelte Gepflogenheiten handelt, welche diesen Brauch seine Einzigartigkeit und Faszination verleiht und ihn von anderen, ähnlichen Bräuchen abhebt. Genau so wie es in der Ostschweiz dazugehört in den Beizen halbnackte Frauen während der Fasnacht herumlaufenzulassen, welche sich auch gerne anfassen lassen.

Mit diesem blöden Zitat haust Du frontal allen Leuten eins in die Fresse, welche für ihren Brauchtum einstehen und ihn voller Begeisterung leben und pflegen. Gut, dann muss es weltweit brutal viele Verlierer geben, da sie auf die Einhaltung gewisser Normen für ihre Bräuche achten. Basler Fasnacht, Karneval Rio, Karneval Venedig, Ganshauete, Chienbäse, Vogel Gryff, Sächsilüte, Chalanda Marz, Escalade Genève, Alts Silvester (AR), Landsgemeinde GL/AI etcetc.

Ich habe keine Probleme damit, wenn Auswärtige bei uns in Basel Fasnacht machen wollen, nur gibt es gewisse Gepflogenheiten, welche für diese spezifische Fasnacht gelten und andere Fasnachten so nicht kennen oder anders haben. Da erwarte ich, dass man sich mit den Gepflogenheiten auseinandersetzt und sich dahingehend anpasst. Und sei es nur ein Halblärvli. Einfach "seine" Fasnacht durchzustieren und dann verwundert sein, dass man angegriffen wird, ist doch recht blauäugig. Und dann fehlende Toleranz den anderen vorzuwerfen, ist der Gipfel. Die fehlende Toleranz liegt ganz eindeutig bei den Gästen, welche die Gepflogenheiten der Gastgeber missachten und mit Füssen treten.

Dass es Guggen gibt, die umsverrecken ohne Larve Platzkonzerte geben müssen, zeigt einfach, wie Geltungssüchtig und selbstverliebt diese Leute sind. Damit alle sehen können, was für geile Siechä das sind...und genau so etwas hat nichts mit der Tradition der Basler Fasnacht zu tun. In Basel gilt immer noch: Gäll, de kennsch mi nit?

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Rhymaa hat geschrieben:D'Noote Heuer sind sowieso s'allerletschti wos git!!
Hmm schön sehe nicht nur ich das so :cool:

Aber abgesehen davon, es gibt auch Guggen aus Allschwil und Aesch die am Dienstag in der Stadt sind und dann am Bummel die Freiestrasse runterlaufen... Für mich einfach unbegreiflich!!!

Da sind sie Stoltz dass sie Baueren sind und wollen ja nicht in Basel Fasnacht machen, aber dann am Guggen-Dienstag einen auf dicke Hose machen!!!

Liebe Bauern bleibt doch bitte dort und kommt NUR als Zuschauer nach Basel :cool:

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Käppelijoch hat geschrieben: Dass es Guggen gibt, die umsverrecken ohne Larve Platzkonzerte geben müssen, zeigt einfach, wie Geltungssüchtig und selbstverliebt diese Leute sind. Damit alle sehen können, was für geile Siechä das sind...und genau so etwas hat nichts mit der Tradition der Basler Fasnacht zu tun. In Basel gilt immer noch: Gäll, de kennsch mi nit?
Ich muss Dir aber sagen dass ich nach dem dritten Stück manchmal recht froh bin wenn ich die Lavre abziehen kann ;)
Nein bin weder selbstverliebt noch Geltunssüchtig!

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Käppelijoch hat geschrieben:Was hat das mit "Verlierern" zu tun? Wir haben hier ein Brauchtum, das nach gewissen Regeln funkltioniert und bei dem es ungeschriebene, über jahrzehnte entwickelte Gepflogenheiten handelt, welche diesen Brauch seine Einzigartigkeit und Faszination verleiht und ihn von anderen, ähnlichen Bräuchen abhebt. Genau so wie es in der Ostschweiz dazugehört in den Beizen halbnackte Frauen während der Fasnacht herumlaufenzulassen, welche sich auch gerne anfassen lassen.

Mit diesem blöden Zitat haust Du frontal allen Leuten eins in die Fresse, welche für ihren Brauchtum einstehen und ihn voller Begeisterung leben und pflegen. Gut, dann muss es weltweit brutal viele Verlierer geben, da sie auf die Einhaltung gewisser Normen für ihre Bräuche achten. Basler Fasnacht, Karneval Rio, Karneval Venedig, Ganshauete, Chienbäse, Vogel Gryff, Sächsilüte, Chalanda Marz, Escalade Genève, Alts Silvester (AR), Landsgemeinde GL/AI etcetc.

Ich habe keine Probleme damit, wenn Auswärtige bei uns in Basel Fasnacht machen wollen, nur gibt es gewisse Gepflogenheiten, welche für diese spezifische Fasnacht gelten und andere Fasnachten so nicht kennen oder anders haben. Da erwarte ich, dass man sich mit den Gepflogenheiten auseinandersetzt und sich dahingehend anpasst. Und sei es nur ein Halblärvli. Einfach "seine" Fasnacht durchzustieren und dann verwundert sein, dass man angegriffen wird, ist doch recht blauäugig. Und dann fehlende Toleranz den anderen vorzuwerfen, ist der Gipfel. Die fehlende Toleranz liegt ganz eindeutig bei den Gästen, welche die Gepflogenheiten der Gastgeber missachten und mit Füssen treten.

Dass es Guggen gibt, die umsverrecken ohne Larve Platzkonzerte geben müssen, zeigt einfach, wie Geltungssüchtig und selbstverliebt diese Leute sind. Damit alle sehen können, was für geile Siechä das sind...und genau so etwas hat nichts mit der Tradition der Basler Fasnacht zu tun. In Basel gilt immer noch: Gäll, de kennsch mi nit?
Hört hört!

Dass vor zwanzig Jahren die Cliquen und andere Formationen noch allesamt mit Handörgeli und Halblarven durch die Strassen zogen, wird verdrängt.

Hauptsache Tradition ist, wie es heute ist!
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2596
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

eglifish_reloaded hat geschrieben:Hört hört!

Dass vor zwanzig Jahren die Cliquen und andere Formationen noch allesamt mit Handörgeli und Halblarven durch die Strassen zogen, wird verdrängt.

Hauptsache Tradition ist, wie es heute ist!
Was verstehst du unter Halblarven? Ich behaupte mal, dass alle Pfyffer nicht eine komplett geschlossene Larve haben. Könnte noch schwer werden mit Piccolo spielen. :p
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Vor 20 Jahren? Du meinst wohl eher 120...
Ich mag mich an nichts dergleichen erinnern und meine erste Fasnacht ist tatsächlich auch schon über 20 Jahre her.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Dann halt 30,40 Jahre.

Aber eine Jahrhunderte alte Tradition sieht definitiv anders aus.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Master hat geschrieben:Vor 20 Jahren? Du meinst wohl eher 120...
Ich mag mich an nichts dergleichen erinnern und meine erste Fasnacht ist tatsächlich auch schon über 20 Jahre her.
Zumindest fotografisch belegt noch aus dem Jahre 1935:

[ATTACH]20617[/ATTACH]

Edit: Wie man sieht ohne Larve. Das mit den Traditionen ist halt immer so eine Sache. Sitten und Bräuche, welche vor gesellschaftlichem Wandel geschützt werden sollen, werden gerne als Tradition bezeichnet, auch wenn diese nicht so sakrosankt sind wie einige vermutlich meinen.

PS: Damit will ich mich im Übrigen nicht gegen Bräuche der Fasnacht auflehnen, sondern diese gilt es natürlich zu respektieren, aber man muss auch nicht stuur an "unsinnigen" Prinzipien festhalten. Dass ein Gugge bei einem Platzkonzert nach den ersten Liedern mal die Larve auszieht finde ich jetzt nicht soo schlimm, und wird auch schon lange praktiziert, dass man da ja auch schon fast von einer Traditon sprechen kann ;) .

Gilt es natürlich gesondert zu betrachten, zu jenen Guggen, welche meinen komplett auf die Larve zu verzichten. Das Bauernpack gehört aufs Land zurückkatapultiert.

*ist losermässig empört und möchte am liebsten irgend eine unsägliche Behörde zur Verantwortung ziehen*
Dateianhänge
get_img.jpg
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Jason_Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 20.07.2011, 16:49
Wohnort: locarno

Beitrag von Jason_Cortez »

nächste fasnacht irgendwo sammeln und das saupack aus der stadt jagen! geht ja gar nicht...

und dann gibt's noch leute, die solche halbaffen, welche wohl täglich über die 'linke, gefährliche, verlumpte ghetto-stadt' abfluchen, verteidigen..

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

1935 scheint besser zu passen...80 Jahre, okay, kein Jahrhundert ;)
Tolle Bilder in der Ausstellung am Spalenberg!

Bin wie gesagt auch nicht perse gegen Änderungen oder neue Dinge, aber nicht jede Neuerung oder Änderungen ist deswegen gut und nicht aus jedem Mist wird Dünger.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2596
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Konter hat geschrieben:Zumindest fotografisch belegt noch aus dem Jahre 1935:

[ATTACH]20617[/ATTACH]


PS: Damit will ich mich im Übrigen nicht gegen Bräuche der Fasnacht auflehnen, sondern diese gilt es natürlich zu respektieren, aber man muss auch nicht stuur an "unsinnigen" Prinzipien festhalten. Dass ein Gugge bei einem Platzkonzert nach den ersten Liedern mal die Larve auszieht finde ich jetzt nicht soo schlimm, und wird auch schon lange praktiziert, dass man da ja auch schon fast von einer Traditon sprechen kann ;) .
Eben wie gesagt: Unsere Stadt, unsere Regeln. Drauf geschissen, was der Rest der Schweiz für Ansichten hat!
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Master hat geschrieben:1935 scheint besser zu passen...80 Jahre, okay, kein Jahrhundert ;)
Tolle Bilder in der Ausstellung am Spalenberg!

Bin wie gesagt auch nicht perse gegen Änderungen oder neue Dinge, aber nicht jede Neuerung oder Änderungen ist deswegen gut und nicht aus jedem Mist wird Dünger.
Ja sind wirklich tolle Bilder.

Und auch den Rest deiner Aussage kann ich voll und ganz unterschreiben!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Master hat geschrieben:1935 scheint besser zu passen...80 Jahre, okay, kein Jahrhundert ;)
Weniger.

Mein Vater hiE ist knapp über 70, seit 65 aktiver Fasnächtler und hat diese Umzüge auch schon miterlebt.

Also :p
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

In de Guggemusige sin allwä sowieso 90% vo de Mitglieder vom Land, ähnlig wie bi de Wäge. D.h. eigentlig könne sy sich alli zämme vrpisse und ich ka im Pfäffergässli mini Frikadelle frässe. :cool:

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Toleranz lautet einmal mehr das Zauberwort.

Wenn diese Gugge halt mit geschminkten Gesichtern fasnächtlen möchte, soll sie das doch tun. Wenn sie bei einem Konzert mal kurz die Larve ausziehen möchten, sollen sie das doch tun. Wenn sie am Bummelsonntag nackt durch die Freiestrasse joggen möchten, soll man das doch tun dürfen.

Was ich damit sagen möchte: leben und leben lassen! Während den drei Tagen Fasnacht werden weiss Allah wieviele Regeln gebrochen und das ist auch gut so. In unserer überregulierten Gesellschaft braucht das doch jeder ab und zu. Sei es im Ausgang, an Fussballspielen oder während dem Fasching. Eine Pyro im Stadion, ein Joint in der Diskothek oder ein Konzert ohne Larve sind doch nicht gleichbedeutend mit dem Untergang des Abendlandes.

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

umlaut2 hat geschrieben:Fasnacht ghört allne Basel Städter!
Ha mol din Satz korrigiert. :D

Ich bi jo eher die wo alles easy findet und me sett halt mol mache und Wält goht nit unter ABER bi de Fasnacht gib ich em Thor, Brausebad, Stacheldraht und em Käppelijoch meh als Rächt. Bitz abwiche ka me immer, aber sich s Muul verrisse über Basel und denn ums verrecke unmaskiert an Fasnacht goh.. Sorry nei.. Denn könne sie wie ich drei Dääg durch Stadt und passiv alles mitmache..
Ich gang jo au nit uf Rio mit ere Larve…

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

umlaut2 hat geschrieben:Toleranz lautet einmal mehr das Zauberwort.

Wenn diese Gugge halt mit geschminkten Gesichtern fasnächtlen möchte, soll sie das doch tun. Wenn sie bei einem Konzert mal kurz die Larve ausziehen möchten, sollen sie das doch tun. Wenn sie am Bummelsonntag nackt durch die Freiestrasse joggen möchten, soll man das doch tun dürfen.

Was ich damit sagen möchte: leben und leben lassen! Während den drei Tagen Fasnacht werden weiss Allah wieviele Regeln gebrochen und das ist auch gut so. In unserer überregulierten Gesellschaft braucht das doch jeder ab und zu. Sei es im Ausgang, an Fussballspielen oder während dem Fasching. Eine Pyro im Stadion, ein Joint in der Diskothek oder ein Konzert ohne Larve sind doch nicht gleichbedeutend mit dem Untergang des Abendlandes.
Sorry, umlaut2, aber mit deinem Toleranzgeschwafel befindest du dich auf einem krassen Holzweg, da du klar 2 Ebenen miteinander vermischst.

1. Ebene: Gesetze/ Verordnungen/ Überregulierung: Joint in der Disko, Pyro im Stadion, Mit Tempo 40 in der 30er Zone.10 Minuten länger parkieren als man bezahlt hat, das alles sind Gesetzesübertretungen und werden entsprechend sanktioniert, falls erwischt. Welche Verordnung man persönlich für unnötig hält kann jeder selber entscheiden, muss aber mit einer Strafe rechnen, falls erwischt.

2. Ebene: Bräuche und Sitten: Bräuche und Sitten für Anlässe wie die Fasnacht sind meist nicht gesetzlich geregelt (die Freie darf man natürlich nicht nackt runterlaufen). Ausserdem gilt keine Pflicht an der Fasnacht teilzunehmen, aber es gilt eine Pflicht sich an Gesetze zu halten. Wem es nicht passt, wie man sich an der Fasnacht zu verhalten hat, kann sich dessen fernhalten, denn es zwngt ihn keiner daran teilzunehmen. Wer daran teilnimmt und sich aber nicht an die Regeln hält, welche eben nicht Gestze sondern Bräuche sind, muss mit entsprechender Häme rechnen, der Mehrheit, welche sich an diese Bräuche hält.

Dein Versuch, das Verzichten einer Larve als Zeichen der "Rebellion gegen die Überregulierung" zu bezeichnen, wie das bei einem Joint oder einem Pyro der Fall ist, ist billige Polemik, nichts weiter.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

cantona hat geschrieben:In de Guggemusige sin allwä sowieso 90% vo de Mitglieder vom Land, ähnlig wie bi de Wäge. D.h. eigentlig könne sy sich alli zämme vrpisse und ich ka im Pfäffergässli mini Frikadelle frässe. :cool:
Frikadelle vom Jenzer in Arlese! :)

Zum Thema: Klar hets yber Zyyt vo dr Fasnacht veränderige gäh! ABER die bestimme d Basler und nit so e Hinterfutzigi Gugge us Drümmelwyl!

Und jetzt e Froog an die di inne wo innere Gugge sind. Ich ha wyyter obe gläse, dass meh froh isch, wenn meh nach drey Lieder d Larve kha abzieh. Worum? Und schäret ihr während em Cortege au nach drey Lieder us zum d Larve Abzieh?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Antworten