So dramatisch sehe ich das ganze noch nicht. Klar hat der FCB in der Rückrunde bisher nicht toll gespielt. Das Spiel gegen Porto könnte wegweisend sein. Gelingt dem FCB ein gutes Spiel, dann könne alles wieder anders aussehen. Meiner Meinung nach liegt das Problem in den Köpfen er Spieler. Die Angst spielt mit, den hohen Erwartungen der Fans nicht gerecht zu werden. ????????Rotblau hat geschrieben:Es läuft einfach nicht beim FCB. Die Spieler scheinen alle übertrainiert statt ausgeruht. Und wie ich schon mehrfach erwähnt habe, in Sachen Sprint sind die FCB-Spieler selbst für NLA-Verhältnisse unter dem Durchschnitt, mit Ausnahme von Derlis Gonzàlez.
Immerhin, dank dem 1:0-Sieg gegen den FC Vaduz muss der BSC Young Boys Bern noch etwas länger warten, um in der Rangliste am FCB vorbeizuziehen.
Und absteigen kann der FCB mit den 48 Punkte nicht mehr.
YB spielt nur gegen den FCB und gegen den FCZ guten Fussball. Ansonsten ist in Bern auch nicht viel los. Es würde mich nicht wundern, wenn sie in Thun Punkte liegen lassen würden. In den letzten 2 Saisons wurde der FCB nur Meister, weil die Verfolger zu dumm waren, von FCB Ausrutschern Nutzen zu ziehen. Wer mit so vielen Unentschieden Meister wird, der hat von der Dummheit oder dem Unvermögen der Mitverfolgern profitiert.