Weltfussballer des Jahres 2014
Den hat er erhalten. Er wurde zum Torhüter des Jahres ernannt. Leider ist das keine FIFA-Veranstaltung, bzw. diese Auszeichnung wurde gegenüber den anderen nicht übernommen 2010.NaSrI hat geschrieben:Ich frage mich schon ob man für Torhüter nicht einen eigenen Pries verleihen sollte. Es ist wirklich nicht möglich einen Torhüter mit einem Feldspieler zu vergleichen, Neuer hätte einen Preis absolut verdient gehabt.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Für einige scheint der Tag wieder gerettet zu sein, wenn sie gegen die Deutschen wettern können.
war doch klar das Bild, Beckenbauer und co. lamentieren. Sollen sie doch, interessiert selbst in Deutschland nicht so viele..

war doch klar das Bild, Beckenbauer und co. lamentieren. Sollen sie doch, interessiert selbst in Deutschland nicht so viele..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
naja, durchforste mal die einschlägigen fussballforen in deutschland. die meisten kriegen sich nicht mehr ein, und reden von vetternwirtschaft und so... und heulen wie kleine kinder... man könnte meinen man hätte ihnen den weltmeistertitel aberkannt... peinlich!stacheldraht hat geschrieben:Für einige scheint der Tag wieder gerettet zu sein, wenn sie gegen die Deutschen wettern können.![]()
war doch klar das Bild, Beckenbauer und co. lamentieren. Sollen sie doch, interessiert selbst in Deutschland nicht so viele..
sie können halt die tatsache nicht aktzeptieren, dass sie mit abstand nicht die besten fussballer haben, sondern "nur" die beste mannschaft (während dieser vier wochen jedenfalls

- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
das wäre hier aber nicht anders, nur kommt die Schweiz halt nie in diese Situation.Patzer hat geschrieben:naja, durchforste mal die einschlägigen fussballforen in deutschland. die meisten kriegen sich nicht mehr ein, und reden von vetternwirtschaft und so... und heulen wie kleine kinder... man könnte meinen man hätte ihnen den weltmeistertitel aberkannt... peinlich!
Peinlich sind eher die Aussagen vom Bayern-Clown Sammer der sogar noch von Lewandowski quasi ne öffentliche Entschuldigung fordert weil er Ronaldo an erste Stelle gesetzt hat..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Selten so gelacht. Grosses Kino: http://www.welt.de/sport/article136255926/
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Anscheinend kann man nur dann Weltfussballer werden, wenn man Tore schiesst.
Ein genialer Verteidiger/Stratege oder ein Torwart, welcher das Spiel des Torwartes neu interpretiert und damit revolutioniert, kann niemals Weltfussballer werden, weil er keine Tore schiesst bzw. keine Torrekorde aufstellen kann.
Eigentlich gäbe es für den besten Torschützen den goldenen Schuh. Aber eben...ein CR7 oder Messi lassen sich besser vermarkten, inklusive spanische Fussballiga. Und das ist das, was zählt.
Oder wieso sah Barmettler - immerhin Captain der dominikanischen Republik - nie einen Zettel oder ähnliches, mit dem er abstimmen hätte können...?
Nein, dieser Titel ist eine reine Farce, als ob der Fussball der letzten 10 Jahre nur aus Ronaldo und Messi bestanden hätte.
Die FIFA diskreditiert mit dieser Wahl einmal mehr ihr eigenes Turnier - die Weltmeisterschaft. Sie gibt damit indirekt zu, dass die Champions-League viel viel viel wichtiger.
Nur sehe ich das anders. Zumindestens alle 4 Jahre darf auch mal ein Spieler eines Weltmeisterteams Weltfussballer werden.
Was haben die beiden Herren mit ihren Nationalmannschaften erreicht? Wo war der Selbstdarstellerkönig während der WM? Bzw. was leistete er dort? NICHTS!
Ein genialer Verteidiger/Stratege oder ein Torwart, welcher das Spiel des Torwartes neu interpretiert und damit revolutioniert, kann niemals Weltfussballer werden, weil er keine Tore schiesst bzw. keine Torrekorde aufstellen kann.
Eigentlich gäbe es für den besten Torschützen den goldenen Schuh. Aber eben...ein CR7 oder Messi lassen sich besser vermarkten, inklusive spanische Fussballiga. Und das ist das, was zählt.
Oder wieso sah Barmettler - immerhin Captain der dominikanischen Republik - nie einen Zettel oder ähnliches, mit dem er abstimmen hätte können...?
Nein, dieser Titel ist eine reine Farce, als ob der Fussball der letzten 10 Jahre nur aus Ronaldo und Messi bestanden hätte.
Die FIFA diskreditiert mit dieser Wahl einmal mehr ihr eigenes Turnier - die Weltmeisterschaft. Sie gibt damit indirekt zu, dass die Champions-League viel viel viel wichtiger.
Nur sehe ich das anders. Zumindestens alle 4 Jahre darf auch mal ein Spieler eines Weltmeisterteams Weltfussballer werden.
Was haben die beiden Herren mit ihren Nationalmannschaften erreicht? Wo war der Selbstdarstellerkönig während der WM? Bzw. was leistete er dort? NICHTS!
Käppelijoch hat geschrieben:Anscheinend kann man nur dann Weltfussballer werden, wenn man Tore schiesst.
Ein genialer Verteidiger/Stratege oder ein Torwart, welcher das Spiel des Torwartes neu interpretiert und damit revolutioniert, kann niemals Weltfussballer werden, weil er keine Tore schiesst bzw. keine Torrekorde aufstellen kann.
Eigentlich gäbe es für den besten Torschützen den goldenen Schuh. Aber eben...ein CR7 oder Messi lassen sich besser vermarkten, inklusive spanische Fussballiga. Und das ist das, was zählt.
Oder wieso sah Barmettler - immerhin Captain der dominikanischen Republik - nie einen Zettel oder ähnliches, mit dem er abstimmen hätte können...?
Nein, dieser Titel ist eine reine Farce, als ob der Fussball der letzten 10 Jahre nur aus Ronaldo und Messi bestanden hätte.
Die FIFA diskreditiert mit dieser Wahl einmal mehr ihr eigenes Turnier - die Weltmeisterschaft. Sie gibt damit indirekt zu, dass die Champions-League viel viel viel wichtiger.
Nur sehe ich das anders. Zumindestens alle 4 Jahre darf auch mal ein Spieler eines Weltmeisterteams Weltfussballer werden.
Was haben die beiden Herren mit ihren Nationalmannschaften erreicht? Wo war der Selbstdarstellerkönig während der WM? Bzw. was leistete er dort? NICHTS!

Sepp Blatter kauft alle Stimmen ein, da man Ronaldo viel besser vermarkten kann, was ja der FIFA extrem viel bringt.
Selbst Buffon war für Ronaldo, wahrscheinlich weil dieser besser zu vermarkten ist und weil er dafür von Blatter einen Fünfliber erhielt. Iker Casillas, der wohl ähnlich wie Buffon nicht viel von Torhütern hält, hat auch für Ronaldo gestimmt. Rooney erhielt auch noch eine Zehnernote und wird wohl noch von der Vermarktung Ronaldos profitieren. Del Bosque hat wohl vergessen, dass Ronaldo für Portugal spielt und nicht für Spanien. Didier Dechamps hat wohl auch keine Ahnung von gar nichts. Diese Wahl ist wirklich eine Farce.
Das Gebashe ist ja nur die Folge dessen, dass dt. Medien sowie diverse Exponenten am rumheulen sind, obwohl kein anderes Land mehr Preise abgesahnt hat.teutone hat geschrieben:Immer wieder herrlich das Deutschland Bashing von wegen Arroganz etc.![]()
Bester Trainer bei den Männer: deutsch
Bester Trainer bei den Frauen: deutsch
Beste Spielerin: deutsch
3 deutsche im Team des Jahres (somit am meisten)
Reicht Euch wohl nicht oder?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
der grund wieso neuer nicht weltfussballer des Jahres geworden ist nicht weil er Torhüter ist, (oder deutscher ist oder in der Bundesliga spielt.)
er hat über die 12 Monate einfach nicht so konstant herausragend gespielt wie ronaldo.
neuer hat an der wm 2-3 sehr starke spiele gezeigt und in 2 spielen ist er viel "raus" gekommen.
bei Bayern oder in der CL hat er im vergleich zu anderen TH nicht mega krass gehalten.
dazu hat ronaldo in der CL und Liga in jedem spiel dominiert. hat ein schwaches portugal gegen Schweden mit vielen toten im Alleingang abgeschossen und somit durch die Barrage an die wm gebracht.
an der wm war er verletzt/angeschlagen.
Deutschland wäre auch mit einem anderen TH Weltmeister geworden. Kein anderes Team wäre mit Neuer Weltmeister geworden.
er hat über die 12 Monate einfach nicht so konstant herausragend gespielt wie ronaldo.
neuer hat an der wm 2-3 sehr starke spiele gezeigt und in 2 spielen ist er viel "raus" gekommen.
bei Bayern oder in der CL hat er im vergleich zu anderen TH nicht mega krass gehalten.
dazu hat ronaldo in der CL und Liga in jedem spiel dominiert. hat ein schwaches portugal gegen Schweden mit vielen toten im Alleingang abgeschossen und somit durch die Barrage an die wm gebracht.
an der wm war er verletzt/angeschlagen.
Deutschland wäre auch mit einem anderen TH Weltmeister geworden. Kein anderes Team wäre mit Neuer Weltmeister geworden.
Deutschland ist als Team und wegen der Leistung als Team Weltmeister geworden.Käppelijoch hat geschrieben: Nur sehe ich das anders. Zumindestens alle 4 Jahre darf auch mal ein Spieler eines Weltmeisterteams Weltfussballer werden.
Mit 3 Spielern in der Weltelf sind sie sehr gut vertreten.
Es zeigt sich hier aber schön, dass Deutschland eben eine Mannschaft ist, da sie nicht wie andere Weltmeister 5-6 Spieler stellen.
Nur weil einer Weltmeister ist macht ihn das nicht zum besseren Fussballer.
Mir geht die Wahl, oder die Wahlen am Allerwertesten vorbei.Konter hat geschrieben:Das Gebashe ist ja nur die Folge dessen, dass dt. Medien sowie diverse Exponenten am rumheulen sind, obwohl kein anderes Land mehr Preise abgesahnt hat.
Bester Trainer bei den Männer: deutsch
Bester Trainer bei den Frauen: deutsch
Beste Spielerin: deutsch
3 deutsche im Team des Jahres (somit am meisten)
Reicht Euch wohl nicht oder?
Ich finde es einfach immer wieder amüsant, dass sich hier sehr viele über die deutschen Medien aufregen. Hast Du das Gefühl, dass die spanischen, englischen oder italienischen Medien objektiver sind?
Der durschschnittliche Forumsuser konsumiert neben der schweizer Presse wohl hauptsächliche die Deutsche (ist ja auch nachvollziehbar) und deshalb regt er sich auch eher über diese auf.
Das Thema Arroganz wird ja schon ne Weile in meiner Signatur erklärt (obwohl sich das eigentlich auf den FCB bezieht, passt aber auch gut zum deutschen Fussball)

England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
Es gibt durchaus eine Diskrepanz zwischen Kinskis Interpretation von erarbeiteter Arroganz und Realitätsverlust. Das Letztere ist des Deutschen grösstes Talent. Vor Allem bezüglich Fussball. Beste Liga der Welt...na klar.....Neuer Weltfussballer...na klar....teutone hat geschrieben:Mir geht die Wahl, oder die Wahlen am Allerwertesten vorbei.
Ich finde es einfach immer wieder amüsant, dass sich hier sehr viele über die deutschen Medien aufregen. Hast Du das Gefühl, dass die spanischen, englischen oder italienischen Medien objektiver sind?
Der durschschnittliche Forumsuser konsumiert neben der schweizer Presse wohl hauptsächliche die Deutsche (ist ja auch nachvollziehbar) und deshalb regt er sich auch eher über diese auf.
Das Thema Arroganz wird ja schon ne Weile in meiner Signatur erklärt (obwohl sich das eigentlich auf den FCB bezieht, passt aber auch gut zum deutschen Fussball)![]()
Oder um es auch mit einem Aphorismus auszudrücken:
Es ist leicht, einen leeren Kopf hoch zu tragen. Libanesisches Sprichwort.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
Was genau willst du hiermit sagen? Dom. Rep. hat durch Hasley Martinez abstimmen lassen und nicht, wie Du erwähnst, Barmettler. Aber wo siehst Du hier eine Farce? Mit dem Rest gehe ich mit Dir einigKäppelijoch hat geschrieben:Oder wieso sah Barmettler - immerhin Captain der dominikanischen Republik - nie einen Zettel oder ähnliches, mit dem er abstimmen hätte können...?!
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
Exakt.alatariel hat geschrieben:Deutschland wäre auch mit einem anderen TH Weltmeister geworden. Kein anderes Team wäre mit Neuer Weltmeister geworden.
Und damit ist die Wichtigkeit von einem Manuel Neuer auch geklärt.
Barca ohne Messi oder Real Madrid ohne Cristiano Ronaldo - das wirkt sich deutlich aus...
(und von Argentinien ohne Messi will ich mal schon gar nicht sprechen, die wären ja vermutlich fast in der Vorrunde gescheitert)
@teutone: Arroganz, Neid - nenn es wie du möchtest. Niveau ist es kaum, wenn die überwältigende Mehrheit sieht es anders.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Warum muss er vom Weltmeister sein? Es geht um den Weltfussballer und nicht um das Weltmeisterteam. 2010 war es z.B auch Messi und nicht ein spanischer Nationalspieler... Der Weltfussballer muss nicht von einem Weltmeisterteam kommen.Käppelijoch hat geschrieben: Nur sehe ich das anders. Zumindestens alle 4 Jahre darf auch mal ein Spieler eines Weltmeisterteams Weltfussballer werden.
Ich sehe keinen deutschen Spieler auf dem Level von Ronaldo, Messi oder Zlatan....
Danke. Sehr guter Kommentar.Käppelijoch hat geschrieben:Anscheinend kann man nur dann Weltfussballer werden, wenn man Tore schiesst.
Ein genialer Verteidiger/Stratege oder ein Torwart, welcher das Spiel des Torwartes neu interpretiert und damit revolutioniert, kann niemals Weltfussballer werden, weil er keine Tore schiesst bzw. keine Torrekorde aufstellen kann.
Eigentlich gäbe es für den besten Torschützen den goldenen Schuh. Aber eben...ein CR7 oder Messi lassen sich besser vermarkten, inklusive spanische Fussballiga. Und das ist das, was zählt.
Oder wieso sah Barmettler - immerhin Captain der dominikanischen Republik - nie einen Zettel oder ähnliches, mit dem er abstimmen hätte können...?
Nein, dieser Titel ist eine reine Farce, als ob der Fussball der letzten 10 Jahre nur aus Ronaldo und Messi bestanden hätte.
Die FIFA diskreditiert mit dieser Wahl einmal mehr ihr eigenes Turnier - die Weltmeisterschaft. Sie gibt damit indirekt zu, dass die Champions-League viel viel viel wichtiger.
Nur sehe ich das anders. Zumindestens alle 4 Jahre darf auch mal ein Spieler eines Weltmeisterteams Weltfussballer werden.
Was haben die beiden Herren mit ihren Nationalmannschaften erreicht? Wo war der Selbstdarstellerkönig während der WM? Bzw. was leistete er dort? NICHTS!
Als Messi am meisten Tore schoss, wurde immer er gewählt. Und jetzt trifft Ronaldo öfter und er bekommt immer den Titel. Das ist so lächerlich. Aber passt gut zur FIFA.
Messi und Ronaldo sind absolute Ausnahmekönner. Kein anderer Spieler erreicht auch nur annähernd so eine Scorerquote wie die Beiden. Wenn sie so weitermachen wirds immer nur zwischen diesen Beiden entschieden, was zurzeit auch richtig ist. Messi hätte womöglich nur eonmal den Titel nicht verdient gehabt. Als Snejder Inter zum CL-Titel führte und Holland in den WM-Final. Dort hätte ich Iniesta odr Snejder stärker gesehen.
Lächerlich war es aber bestimmt nicht. Lächerlich wäre es einen Keeper als besten Spieler auszuzeichnen der im CL Halbfinale mit einem halben Stängeli nach Hause geschickt wurde und auch auf dem Weg zum WM-Titel noch 4 Tore kassiert hat. Das ist einfach nicht Weltklasse. Buffons Leistung im Jahr 2006 war stärker. Die von Kahn 2002 auch. Und von wegen Torwartspiel revolutioniert kann ich nur lachen... Komisch dass diese angebliche Revolution erst vor der Weltfussballerwahl wirklich zum Thema wurde. Kann mich auch noch an Schlagzeilen der ersten Bayern-Saison erinnern als ihm seine Ausflüge Namen wie "Slapstick-Neuer" einbrachten und so...
Lächerlich war es aber bestimmt nicht. Lächerlich wäre es einen Keeper als besten Spieler auszuzeichnen der im CL Halbfinale mit einem halben Stängeli nach Hause geschickt wurde und auch auf dem Weg zum WM-Titel noch 4 Tore kassiert hat. Das ist einfach nicht Weltklasse. Buffons Leistung im Jahr 2006 war stärker. Die von Kahn 2002 auch. Und von wegen Torwartspiel revolutioniert kann ich nur lachen... Komisch dass diese angebliche Revolution erst vor der Weltfussballerwahl wirklich zum Thema wurde. Kann mich auch noch an Schlagzeilen der ersten Bayern-Saison erinnern als ihm seine Ausflüge Namen wie "Slapstick-Neuer" einbrachten und so...
..zudem er oftmals einfach nur schwein hatte, dass seine aktion nicht zu einem gegentor führte, resp. zu einer roten karte für ihn...joggggeli hat geschrieben:Messi und Ronaldo sind absolute Ausnahmekönner. Kein anderer Spieler erreicht auch nur annähernd so eine Scorerquote wie die Beiden. Wenn sie so weitermachen wirds immer nur zwischen diesen Beiden entschieden, was zurzeit auch richtig ist. Messi hätte womöglich nur eonmal den Titel nicht verdient gehabt. Als Snejder Inter zum CL-Titel führte und Holland in den WM-Final. Dort hätte ich Iniesta odr Snejder stärker gesehen.
Lächerlich war es aber bestimmt nicht. Lächerlich wäre es einen Keeper als besten Spieler auszuzeichnen der im CL Halbfinale mit einem halben Stängeli nach Hause geschickt wurde und auch auf dem Weg zum WM-Titel noch 4 Tore kassiert hat. Das ist einfach nicht Weltklasse. Buffons Leistung im Jahr 2006 war stärker. Die von Kahn 2002 auch. Und von wegen Torwartspiel revolutioniert kann ich nur lachen... Komisch dass diese angebliche Revolution erst vor der Weltfussballerwahl wirklich zum Thema wurde. Kann mich auch noch an Schlagzeilen der ersten Bayern-Saison erinnern als ihm seine Ausflüge Namen wie "Slapstick-Neuer" einbrachten und so...
dä ganzi furz isch nur wägem algerie spiel ko wo er 3-4 mol glück ka het dass er an ball ko isch. vorher isches nie e thema gsi. und wenn me das s goaliespiel revolutionere nennt denn isches sowieso lächerlich will das scho viel goalies vorher gmacht hän. aber wie oft isch das bim neuer scho in d hose gange in däm johr?joggggeli hat geschrieben:Messi und Ronaldo sind absolute Ausnahmekönner. Kein anderer Spieler erreicht auch nur annähernd so eine Scorerquote wie die Beiden. Wenn sie so weitermachen wirds immer nur zwischen diesen Beiden entschieden, was zurzeit auch richtig ist. Messi hätte womöglich nur eonmal den Titel nicht verdient gehabt. Als Snejder Inter zum CL-Titel führte und Holland in den WM-Final. Dort hätte ich Iniesta odr Snejder stärker gesehen.
Lächerlich war es aber bestimmt nicht. Lächerlich wäre es einen Keeper als besten Spieler auszuzeichnen der im CL Halbfinale mit einem halben Stängeli nach Hause geschickt wurde und auch auf dem Weg zum WM-Titel noch 4 Tore kassiert hat. Das ist einfach nicht Weltklasse. Buffons Leistung im Jahr 2006 war stärker. Die von Kahn 2002 auch. Und von wegen Torwartspiel revolutioniert kann ich nur lachen... Komisch dass diese angebliche Revolution erst vor der Weltfussballerwahl wirklich zum Thema wurde. Kann mich auch noch an Schlagzeilen der ersten Bayern-Saison erinnern als ihm seine Ausflüge Namen wie "Slapstick-Neuer" einbrachten und so...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
1. wie scho erwähnt het dr neuer s goaliespiel ungefähr soviel revolutioniert wie dr schmidt bi red bull salzburg s pressingKäppelijoch hat geschrieben:Anscheinend kann man nur dann Weltfussballer werden, wenn man Tore schiesst.
Ein genialer Verteidiger/Stratege oder ein Torwart, welcher das Spiel des Torwartes neu interpretiert und damit revolutioniert, kann niemals Weltfussballer werden, weil er keine Tore schiesst bzw. keine Torrekorde aufstellen kann.
Eigentlich gäbe es für den besten Torschützen den goldenen Schuh. Aber eben...ein CR7 oder Messi lassen sich besser vermarkten, inklusive spanische Fussballiga. Und das ist das, was zählt.
Oder wieso sah Barmettler - immerhin Captain der dominikanischen Republik - nie einen Zettel oder ähnliches, mit dem er abstimmen hätte können...?
Nein, dieser Titel ist eine reine Farce, als ob der Fussball der letzten 10 Jahre nur aus Ronaldo und Messi bestanden hätte.
Die FIFA diskreditiert mit dieser Wahl einmal mehr ihr eigenes Turnier - die Weltmeisterschaft. Sie gibt damit indirekt zu, dass die Champions-League viel viel viel wichtiger.
Nur sehe ich das anders. Zumindestens alle 4 Jahre darf auch mal ein Spieler eines Weltmeisterteams Weltfussballer werden.
Was haben die beiden Herren mit ihren Nationalmannschaften erreicht? Wo war der Selbstdarstellerkönig während der WM? Bzw. was leistete er dort? NICHTS!

2. es git für dr goalie au e eigene titel. und wills e goldige schueh git dörfe sie nit mitmache bi däre wahl? wenns nur ums goalschiesse goht hät jo au e suarez könne in d wahl ko, aber dr messi und ronaldo könne halt nit nur goal schiesse, sondern spiele au sust überragend. was het d vermarktig mit däm titel ztue bittschön? es sin fuessballer und trainer wo wähle, als würds eine vo däne interessiere wer besser z vermarkte isch

3. Was willsch mit däre ussag jetzt sage? hätti em barmettler si stimmabgob dr neuer zum sieger gmacht? wer seit dass dr dominikanisch verband das nit verhieneret het?
4. d fifa het nüt drmit ztue wer sieger wird. und es heisst fussballer des jahres und nit des monats juli. und für d wm gits e eigene titel. (ob dört dr messi hät sötte gwünne isch e anderi frog)
5. es goht drum wer dr best fuessballer vom johr gsi isch und nit wer die wichtigste titel gwunne het.
6. dr messi het si team in final gschosse und in dr spanische liga barcelona um dr titel mitspiele loh. was dr ronaldo in dr barrage gleistet het wirdsch wohl au no wüsse. aber was het dr neuer bi bayern gleistet? uf jedefall e paar flops in däm johr und au in dr champions league het er kei sensationelli saison gspielt.
Fakt isch, dr neuer uf ei stuefe stelle wie die beide andere isch nur lächerlich. wenn e lahm oder e kroos in d top 3 ko wär, hättis eher verstande.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
Mir ist immer noch nicht klar, was du am Wahlprozedere zu bemängeln hast (ausser, dass du den Cristiano nicht so magst).Valerie hat geschrieben:Danke. Sehr guter Kommentar.
Als Messi am meisten Tore schoss, wurde immer er gewählt. Und jetzt trifft Ronaldo öfter und er bekommt immer den Titel. Das ist so lächerlich. Aber passt gut zur FIFA.
Es wählen von jedem Verband, welcher der FIFA angehört der Trainer, der Captain sowie ein Journi des Landes. Sorry, aber viel demokratischer geht's nicht. Zudem werden die Wahldetails transparent veröffentlicht. Was willst du mehr? Man kann die FIFA bei einigen Themen berechtigt kritisieren, aber beim Wahlergebnis des Ballon d'OR haben Blatter Sepp und Konsorten für einmal nicht die Finger drin.
Kombiniere...
Doch d marke ronaldo isch viel mehr wärt, darum isch jede bestoche worde!nick knatterton hat geschrieben:Mir ist immer noch nicht klar, was du am Wahlprozedere zu bemängeln hast (ausser, dass du den Cristiano nicht so magst).
Es wählen von jedem Verband, welcher der FIFA angehört der Trainer, der Captain sowie ein Journi des Landes. Sorry, aber viel demokratischer geht's nicht. Zudem werden die Wahldetails transparent veröffentlicht. Was willst du mehr? Man kann die FIFA bei einigen Themen berechtigt kritisieren, aber beim Wahlergebnis des Ballon d'OR haben Blatter Sepp und Konsorten für einmal nicht die Finger drin.

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Fabio Cannavaro 2006Käppelijoch hat geschrieben:Anscheinend kann man nur dann Weltfussballer werden, wenn man Tore schiesst.
Ein genialer Verteidiger/Stratege oder ein Torwart, welcher das Spiel des Torwartes neu interpretiert und damit revolutioniert, kann niemals Weltfussballer werden, weil er keine Tore schiesst bzw. keine Torrekorde aufstellen kann.