Neues aus Zirü...

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5963
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Idealist hat geschrieben:Ich finde du hast es zu 100% auf den Punkt gebracht!
Shurrican missachtet meiner Meinung nach viele Zusammenhänge in seinem Beitrag. Würden wir nie in der CL spielen, dann würden weit mehr Einnahmen als ausschliesslich die CL-Prämien wegfallen. Ohne CL hätten wir Shaqiri, Sommer, Salah, Xhaka usw. niemals für so viel Geld transferieren können. Ohne CL würden Zuschauereinnahmen wegfallen. Ohne CL würden gute Spieler aus dem Ausland womöglich nicht zu uns kommen, was sich ja dann auch wieder auf den sportlichen Erfolg äussern würde.

Und dann kommt noch das ganze Marketing, welches auch viel weniger Geld einbringen würde.

Das Spielen in der Championsleague oder Europaleague im Frühling ist für uns sehr wichtig und das nicht nur wegen den Prämien.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Konter hat geschrieben:Shurrican missachtet meiner Meinung nach viele Zusammenhänge in seinem Beitrag. Würden wir nie in der CL spielen, dann würden weit mehr Einnahmen als ausschliesslich die CL-Prämien wegfallen. Ohne CL hätten wir Shaqiri, Sommer, Salah, Xhaka usw. niemals für so viel Geld transferieren können. Ohne CL würden Zuschauereinnahmen wegfallen. Ohne CL würden gute Spieler aus dem Ausland womöglich nicht zu uns kommen, was sich ja dann auch wieder auf den sportlichen Erfolg äussern würde.

Und dann kommt noch das ganze Marketing, welches auch viel weniger Geld einbringen würde.

Das Spielen in der Championsleague oder Europaleague im Frühling ist für uns sehr wichtig und das nicht nur wegen den Prämien.
kann man durchaus so sehen. aber es geht ja grundsätzlich nicht um die cl an sich sondern um die cl-prämien. cl-auftritte oder allgemein haben internationale auftritte auch ohne prämien grossen effekt auf den marktwert der spiele. bestes beispiel dafür ist salah, der hat ja nur durch die el seinen marktwert erreicht, komplett ohne cl. oder einen rodrigez vom fcz. da spielen die prämien von der cl keine rolle.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5963
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Shurrican hat geschrieben:kann man durchaus so sehen. aber es geht ja grundsätzlich nicht um die cl an sich sondern um die cl-prämien. cl-auftritte oder allgemein haben internationale auftritte auch ohne prämien grossen effekt auf den marktwert der spiele. bestes beispiel dafür ist salah, der hat ja nur durch die el seinen marktwert erreicht, komplett ohne cl. oder einen rodrigez vom fcz. da spielen die prämien von der cl keine rolle.
Nein, die beiden Tore von Salah in der CL gegen Chelsea sowie seine 3 Tore in der CL-Quali hatten natürlich keinen Einfluss auf seinen Marktwert :rolleyes:

Und ja auch die Europa League ist wichtig, habe ich ja geschrieben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Konter hat geschrieben:Nein, die beiden Tore von Salah in der CL gegen Chelsea hatten natürlich keinen Einfluss auf seinen Marktwert :rolleyes:

Und ja auch die Europa League ist wichtig, habe ich ja geschrieben.
hoppla stimmt, my bad. aber der zusammenhang prämieneinnahmen <=> marktwert der spieler, das ist für mich nicht logisch, da internationales spiel nicht gleich prämien.
FOOTBALL'S LIFE!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Sharky hat geschrieben:schön wärs. Aber wenn schon der SFL die selben Gedanken hat und sogar schon bei der UEFA interveniert hat, ist das leider gar nicht mehr zum lachen....

Kann mich immernoch nicht erholen von dem Bericht. Wie gesagt, es wäre zum Lachen, wenn sie es nicht ernst meinen würden....
naja kriegt euch wieder ein
heute im "Doppelpass" verlangte ja bereit vogts auch, dass z.B. Bayern den anderen, schwächeren clubs, etwas vom Geldsegen abgeben sollte, damit die Spirale nicht noch grösser würde, worauf Breitner meinte, was könne der Bayern dafür wenn andere nicht wirtschaften könne und die Verantwortlichen sich ernsternehmen würden als das wofür sie gewählt wurden, den FUSSBALLCLUB, Neider gibt es auch in den anderen Ligen

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

joggggeli hat geschrieben:Wegen der Moral.
Kann ich gut nachvollziehen. Aber dem Claudius Schaefer könntest du den Vorschlag doch mal unterbreiten. Keine Ahnung, an was für einem Modell die gerade arbeiten und der UEFA präsentieren wollen, aber so unglücklich wie er sich dazu geäussert hat, wird's wohl nichts schlaues sein.

joggggeli hat geschrieben:Wenn alle Ligen gleichviel erhalten würden, wären es in meinem Vorschlag ja ca. 11 Mio pro Liga. Nach Anzahl der Teilnehmer mit meiner Berechnung würde ich mal mit etwas mehr als der Hälfte rechnen. Wie man diese geschätzten 6-7 Mio dann in der Liga verteilt ist natürlich eine andere Frage. Ich würde auch hier eine Staffelung nach Tabellenplatz am fairsten und nachhaltigsten finden.
Würde Sinn machen: stärkt die Liga als ganzes, bleibt aber trotzdem leistungsorientiert.

joggggeli hat geschrieben:Eine andere Möglichkeit der Verteilung wäre die gestaffelte Kopplung an die 5 Jahreswertung der teilnehmenden Ligen. Fände ich fast noch besser da der langfristigen Stärke der Liga Rechnung getragen wird, aber die Staffelung sollte relativ langsam verlaufen.
Z.B. Bei 18 teilnehmenden Nationen erhalten die in der Mitte liegenden Nationalligen auf Rang 9-10 100% der geteilten Beiträge, also diese 11 Mio. Danach gehts in gleichmässigen %-Schritten hoch und runter, so dass die Liga auf Rang 1. 170% erhält und die Liga auf Rang 18 noch 30%. Das entspräche einem Verhältnis von nicht ganz 1 zu 6 im Gegensatz zu den heute teilweise perversen 1 zu 50 oder mehr. Die Liga auf Rang 1, also Spanien erhielte dann ca. 18 Mio. Die letztplatzierte Liga, also dieses Jahr Slowenien erhielte immerhin noch ca. 3,5 Mio.
Die Schweiz erhielte derzeit auf Rang 13 dann wohl einen Betrag knapp unter 10 Mio, was doch ein ganz anständiger Betrag ist, aber im Verhältnis und Anbetracht der tatsächlichen Stärkeverhältnisse gegenüber Spanien und Slowenien durchaus "fair" erscheint.
Diese Variante geht mir trotz gemässigter Staffelung zu sehr in Richtung Festsetzung der Stärkeverhältnisse. Ich würde den Ligabeitrag klarer als gleichgewichtete Würdigung der Mannschaften-stellenden Ligen definieren. Aufschlüsselung anhand der gespielten Partien von Mannschaften aus den jeweiligen Ligen könnte ich mir hingegen vorstellen.
Damit wären die Topligen immer noch besser dran, aber es werden per se keine Verhältnisse zementiert. Das macht die 5-Jahreswertung (insbesondere, wenn noch der Ligabonus mit hineinspielt) und all die Orte, wo sie zur Hand genommen wird schon zur genüge. Würde unter dem Strich wahrscheinlich zu ähnlichen Zahlen kommen, würde aber eher positive Ausreisser zulassen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

da kann man noch ewigs diskutierien wird nie was passieren solange die topteams profitieren vom aktuellen system...

...für eine ausgeglichene liga müsste man nach amerika zB in die NHL oder NFL schauen, zentrale vermarktung, ausgeglichene liga, jedes team hat in absehbarer zukunft chancen auf den titel und nicht nur die top 5 oder so, keine verschuldeten teams, keine ansammlung von superstars in zwei bis drei mannschaften.............usw.................aber das wäre dann ja gegen krampfhaft hochgehaltene traditionen und so, obwohl auch schon heute jeder spieler herumwechselt wie er will und dortumd/schalke am abend vor dem spiel zusammen essen gehen..........


CL zukünftig als geschlossene liga mit 32 teams, salary cap sorgt für chancengleichheit, draft aus den nationalen ligen... und wir haben ruhe von dem ganzen quatsch.....

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

tanner hat geschrieben:naja kriegt euch wieder ein
heute im "Doppelpass" verlangte ja bereit vogts auch, dass z.B. Bayern den anderen, schwächeren clubs, etwas vom Geldsegen abgeben sollte, damit die Spirale nicht noch grösser würde, worauf Breitner meinte, was könne der Bayern dafür wenn andere nicht wirtschaften könne und die Verantwortlichen sich ernsternehmen würden als das wofür sie gewählt wurden, den FUSSBALLCLUB, Neider gibt es auch in den anderen Ligen
spätestens nach dem 10 titel in folge gähnen auch wir.. wir brauchen einen ernsthaften konkurrenten in unserer liga, wie bspw. in der spanischen liga barca und real, sonst wird die ganze entwicklung in unserem club ein boomerang.... ein ähnliches problem haben aktuell bayern, psg und juve

darum sollte die uefa die prämien der cl und der el angleichen.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Patzer hat geschrieben:spätestens nach dem 10 titel in folge gähnen auch wir.. wir brauchen einen ernsthaften konkurrenten in unserer liga, wie bspw. in der spanischen liga barca und real, sonst wird die ganze entwicklung in unserem club ein boomerang.... ein ähnliches problem haben aktuell bayern, psg und juve

darum sollte die uefa die prämien der cl und der el angleichen.
naja, so drastisch wird der boomerang auch wieder nicht. klar ist dass die siegesserie des fcb eines tages reissen wird. sowohl die ligue 1 sowie die norweger haben die viel länger dauernde hegemonie von lyon und rosenborg überlebt. auch die momentane dominanz von bayern und real dürfte nicht ewig gehen. die von barca und manu gingen länger, wer weiss was in 2 jahren ist. wenn man die letzten meistertitel von fcb genauer anschaut, gab es doch noch einige titel die knapp ausgefallen sind. so eindeutig gross ist der abstand nicht. 6 der 8 punkte abstand hat man diese saison erst ganz am schluss der hinrunde geholt. dass mannschaften wie aarau/thun/sion/etc. weit von der spitze weg sind,klar, aber da nützen auch entwicklungsgelder in form von cl-abgaben nicht weiter, da müsste noch viel mehr passieren, um eine signifikante änderung zu kreiiren. ausserdem sollte kein verein von cl-einnahmen abhängig sein, und schon gar nicht eine ganze liga. siehe bvb beinahe absturz vofr einigen jahren, als man cl-einnahmen budgetierte.

und die dominanz von psg ist ziemlich eindeutig nicht der cl geschuldet, die zahlen ja strafbedingt fast noch was drauf. und sättigungserscheinungen können sicherlich auftreten, wobei der internationale horizont und die ständigen personalwechsel beim fcb die spannung wie bisher hochhalten. ohne dies gähnen wir jetzt schon.
FOOTBALL'S LIFE!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Patzer hat geschrieben:spätestens nach dem 10 titel in folge gähnen auch wir.. wir brauchen einen ernsthaften konkurrenten in unserer liga, wie bspw. in der spanischen liga barca und real, sonst wird die ganze entwicklung in unserem club ein boomerang.... ein ähnliches problem haben aktuell bayern, psg und juve

darum sollte die uefa die prämien der cl und der el angleichen.
naja ob die das so lustig finden immer nur sich als Konkurrenten zu sehen (ausnahmen gibt es immer wieder, sah man letzte saison)

da bin ich der selben Meinung, nur würde es in dem fall (Ansprüche der Schweizer leider) nichts nützen :cool: (siehe Luzern,GC) die kommen, trotz Anrecht auf Quali, gar nicht bis zu den "Geldtöpfen"

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Blick online:

Ancillo Canepa muss zahlen

Auch das Obergericht gibt Rolf Fringer im Lohnstreit gegen Ancillo Canepa recht. Jetzt bleibt dem FCZ-Boss nur noch das Bundesgericht, oder er muss blechen.

Das Obergericht kommt zum gleichen Entscheid wie das Arbeitsgericht vor einem Jahr. Die fristlose Kündigung des ehemaligen FCZ-Trainers Rolf Fringer Ende 2012 ist rechtlich nicht haltbar.

Was ist passiert? Weil Fringer sich in einem Interview kritisch über das Spielermaterial des FC Zürich geäussert hatte, warf Ancillo Canepa seinem Trainer rufschädigende Äusserung gegen seinen Arbeitgeber vor und kündigte den bis Juni 2014 laufenden Vertrag fristlos. Zudem stellte der FCZ-*Präsident ab November 2012 Fringers Lohnzahlungen ein.

Die Schlammschlacht wurde zum Gerichtsfall. Im November 2013 entschied das Arbeitsgericht, dass der FCZ seinen Verpflichtungen gegenüber Fringer bis zum Vertragsende im Juni 2014 nachkommen muss.

Canepa zog den Fall vor das Obergericht weiter. Auch diese Instanz aber stellte nun fest, dass Canepa und der FCZ seinen vertraglichen Verpflichtungen nachkommen muss.

Der FCZ-Mediensprecher Patrick Lienhart: «Wir bestä*tigen, dass dieses Urteil so gefällt wurde. Wir werden es in den nächsten Tagen anschauen.»

Es geht um eine halbe Million

Laut BLICK-Informationen geht es dabei um eine Summe von mehr als 500 000 Franken. Fringer sagt dazu: «Für mich ist das eine positive Nachricht, und das Urteil hat seine Logik. Ich habe mich jederzeit korrekt verhalten.»

Canepa hat die Möglichkeit, dieses Urteil nun noch vor Bundesgericht anzufechten. Ob er dies auch tun wird, ist noch offen.
Kombiniere...

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Die Zürcher Clubs haben mal wieder den Stadionvertrag gekündigt ( sie haben ja so viele alternativen zum pokern )
http://www.watson.ch/Front/articles/413 ... -auf%C2%A0
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Shurrican hat geschrieben:naja, so drastisch wird der boomerang auch wieder nicht. klar ist dass die siegesserie des fcb eines tages reissen wird. sowohl die ligue 1 sowie die norweger haben die viel länger dauernde hegemonie von lyon und rosenborg überlebt.
Denn gyts aber au s Byspyyl us Schottland. Nach em Konkurs vo de Rangers het Celtic gar kai Gegner meh und wenn hän die International wirklich ebbis grisse?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

so lange man langfristig plant und Arbeitet.
konsequent den tollen wem im vorstand weiter geht. ehrgeizig bleibt und zugleicht vernünftig bleiben kann muss man sich keine sorgen machen.
Konkurrenz ist immer da. es ist einfach jedes Jahr eine andere. wenns 2 oder 3 gute vereine gäbe auf dem level von basel.
wären die restlichen 7 teams noch schlechter.
momentan ist es recht ausgeglichen.
und solange es viele nationalmannschaftsspieler gibt und man international spielt.

hat so jeder 20 extra spiele auf hohem level.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

THOR29 hat geschrieben:Denn gyts aber au s Byspyyl us Schottland. Nach em Konkurs vo de Rangers het Celtic gar kai Gegner meh und wenn hän die International wirklich ebbis grisse?
celtic hat auch mit den rangers jahre lang international nix mehr gerissen. die ch ist von schottischen verhlältnissen noch extrem weit entfernt. und dabei spielt celtic seit einer weile keine cl.
FOOTBALL'S LIFE!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Shurrican hat geschrieben:und dabei spielt celtic seit einer weile keine cl.
Na ja ein Jahr als "eine Weile" zu bezeichnen, ist ein wenig übertrieben ;)
THOR29 hat geschrieben:Nach em Konkurs vo de Rangers het Celtic gar kai Gegner meh und wenn hän die International wirklich ebbis grisse?
Letztes jahr hat man nicht brilliert, aber immerhin die Gruppenphase erreicht. Ein Jahr davor war Celtic im CL-Achtelfinale.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

stacheldraht hat geschrieben:Die Zürcher Clubs haben mal wieder den Stadionvertrag gekündigt ( sie haben ja so viele alternativen zum pokern )
http://www.watson.ch/Front/articles/413 ... -auf%C2%A0

Als letzter Entscheidungsträger betr. neuem Mietvertrag für die beiden Zürcher Comedyclubs...würde ich diese Spassvögel eiskalt ins selber aufgeklappte Messer laufen lassen.


Wie würde wohl mein Vermieter reagieren, wenn ich ihn mit einer proaktiven Kündigung zu einem tieferen Mietzins motivieren würde?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Damit haben die beiden Clubs kein Stadion, wie wollen sie die Lizenzen kriegen für nächstes Jahr?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Das nennt sich dann wohl "Schuss ins eigene Knie"...

...keine Fans, kein Rückhalt im Stimmvolk, kein Stadion.


Keine Existenzberechtigung. :)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Somnium hat geschrieben:
Wie würde wohl mein Vermieter reagieren, wenn ich ihn mit einer proaktiven Kündigung zu einem tieferen Mietzins motivieren würde?
Naja, dein Vermieter findet leicht einen neuen Mieter. Bei einem Stadion gibts nicht so viele Alternativen. Das Letzi ist sicherlich auf die Mieteinnahmen angewiesen.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1973
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Somnium hat geschrieben:Als letzter Entscheidungsträger betr. neuem Mietvertrag für die beiden Zürcher Comedyclubs...würde ich diese Spassvögel eiskalt ins selber aufgeklappte Messer laufen lassen.


Wie würde wohl mein Vermieter reagieren, wenn ich ihn mit einer proaktiven Kündigung zu einem tieferen Mietzins motivieren würde?
Ein Stadionmietvertrag läuft aber ein klein wenig anders als ein Mietvertrag für eine Wohnung. ;)

Ich habe gelesen, dass der Vertrag im Leichtathletikstadion sich jeweils automatisch um ein Jahr verlängert mit den gleichen Konditionen wenn er nicht gekündigt wird.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Dever hat geschrieben:Ein Stadionmietvertrag läuft aber ein klein wenig anders wie ein Mietvertrag für eine Wohnung. ;)

Ich habe gelesen, dass der Vertrag im Leichtathletikstadion sich jeweils automatisch um ein Jahr verlängert mit den gleichen Konditionen wenn er nicht gekündigt wird.
Nur sind die Vereine bei der letzten Vertragsverlängerung (passiert jeweils für 5 Jahre, wenn ich mich richtig erinnere) davon ausgegangen, dass 2015 ein neues Stadion steht... NOOOOOT :D

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Hatten anscheinend Spass in FFM:

https://www.youtube.com/watch?v=vXHpFlzUUyE

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Die Leistung der Mannschaft war offenbar auch sensationell, haben sich von den Junioren recht auseinander nehmen lassen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Natürlich saudumm.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es auch an den Freundschaftsspielen vom Uhrencup auch die eine oder andere Auseinandersetzung, mit tüchtiger Beteiligung einiger "FCB-Fans".

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

boroboro hat geschrieben:Natürlich saudumm.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es auch an den Freundschaftsspielen vom Uhrencup auch die eine oder andere Auseinandersetzung, mit tüchtiger Beteiligung einiger "FCB-Fans".
S'Halleturnier in St. Galle anno domini isch au luschtig gsi... :p

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Rolf Fringer hat gewonnen. Canepa zieht das Verfahren nicht weiter und zahlt ihm die halbe Mio. Gehalt nachträglich aus. Ausser Spesen nix gewesen...
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Fritzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 16.04.2008, 18:24

Beitrag von Fritzli »

Intihuasi hat geschrieben:Rolf Fringer hat gewonnen. Canepa zieht das Verfahren nicht weiter und zahlt ihm die halbe Mio. Gehalt nachträglich aus. Ausser Spesen nix gewesen...
Wobei die "Spesen" etwa nochmals Fr. 100'000 ausmachen dürften (Gerichtskosten sowie Kosten eigener Anwalt und Gegenanwalt für zwei Instanzen).

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Fritzli hat geschrieben:Wobei die "Spesen" etwa nochmals Fr. 100'000 ausmachen dürften (Gerichtskosten sowie Kosten eigener Anwalt und Gegenanwalt für zwei Instanzen).
Hauptsache Canepa hat mal wieder trötzeln dürfen...
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Zuerst ein riesen Theater veranstalten und dann die Fliege machen... :o

Schock-Transfer kurz vor Saisonstart: Vero Salatic steht vor einem Wechsel zum FC Sion.

http://www.20min.ch/sport/dossier/superleague/story/-Ja--ich-moechte-zum-FC-Sion--21960193

Antworten