Roger Federer Superstar

Der Rest...
Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Effektiv oberpeinlich.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

stacheldraht hat geschrieben:und der Blick hat nichts anderes zu tun als irgend eine Story aufzuschnappen ..
wie schon bei Geri Müller-Gate (Drecks-Blick-Geschrei) es ist mitnichten nur der Blick, der diese Story abdruckt. Nebst vielen engl.Gazetten auch hier in der CH beinahe alle

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/tenni ... y/10624423

Flävu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 29.09.2014, 10:04

Beitrag von Flävu »

Um Uhr 16.45 ist die offizielle Pressekonferenz in Lille. Dann dürften wir mehr wissen wies Roger geht.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Federer sagt an der PK, er seit noch nicht fit genug um zu trainieren. Es ist aber guten Mutes, dass sich dies ändert und er am Wochenende fit ist.
Allgemein eine sehr gute Stimmung unter den Jungs :)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Federer trainiert erstmals!

<blockquote class="twitter-tweet" lang="de"><p>Der Fotobeweis! <a href="https://twitter.com/hashtag/RF?src=hash">#RF</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/DavisCup?sr ... avisCup</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/SupportTheS ... heSwiss</a> <a href="http://t.co/l05t9bNyXs">pic.twitter.com ... yXs</a></p>— Olivier Borer (@Olivier_Borer) <a href="https://twitter.com/Olivier_Borer/statu ... 524097">19. November 2014</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Wie eminent wichtig ist eigentlich ein training? Ich meine, der macht seit jahren täglich nichts anderes als tennis zu spielen. Ein paar tage schonen sollte je nach Schwere der Verletzung hoffentlich genügen. Das tennisspielen wird er nicht verlernt haben

Benutzeravatar
?uestlove
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 03.02.2009, 09:20

Beitrag von ?uestlove »

Stimmt schon. Ist wohl eher dazu gedacht, um sich an den Sandbelag zu gewöhnen, vor allem jetzt nach der "langen" Hardplatzsaison.
"I have always said Dennis Bergkamp will remain the best partner I have ever had. He is a dream for a striker." - Thierry Henry

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Gerade bei einer Verletzung ist es zudem noch wichtig, sicherlich 1-2 Mal schmerzfrei auf dem Platz zu stehen (physisch wie psychisch). Klar könnte Federer mit seiner enormen Erfahrung ohne Training am Freitag ein Spiel absolvieren, aber bei so einem wichtigen Turnier / Spiel wäre es für das Spielgefühl ein grosser Nachteil ohne Training zu spielen. Er hat ja schon in den vergangenen Wochen Sandtrainings absolviert, zumindest die Umgewöhnung auf Sand sollte sich nicht so schwer gestalten.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Taratonga hat geschrieben:Wie eminent wichtig ist eigentlich ein training? Ich meine, der macht seit jahren täglich nichts anderes als tennis zu spielen. Ein paar tage schonen sollte je nach Schwere der Verletzung hoffentlich genügen. Das tennisspielen wird er nicht verlernt haben
Nun ja, für das Ballgefühl, den Untergrund, die Gegebenheiten in der Halle (Licht, Dimensionen, Platz) ist das nicht unwichtig. Dazu sollte man ja versuchen, auf einem hohen Niveau parat zu sein. Und dazu gehört dann nicht nur ein bisschen "bällele".
Wenn ich ausserdem eine Verletzung habe/hatte, dann braucht es einige Stunden, evtl. Tage bis ich mich auf dem Feld wieder wohl fühle und 100% gebe. Man hält sich ja dann zuerst noch zurück und gibt vielleicht zur Sicherheit mal nur 95%. Das kann ich nur mit viel Gewöhnung und Training wieder wegbekommen, dieses Selbstbewusstsein und die Sicherheit.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Master hat geschrieben: die Gegebenheiten in der Halle (Licht, Dimensionen, Platz)
das überzeugt mich

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ist auch nicht überraschend, wenn die Schweiz verliert, denn die Spieler kannten das Stadion nicht. :p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Auslosung

Freitag:
Wawrinka – Tsonga
Federer – Monfils

Samstag:
Chiudinelli / Lammer - Benneteau / Gasquet

Sonntag:
Federer - Tsonga
Wawrinka - Monfils
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Wobei man da anmerken muss, dass die Aufstellung bis 1h vor Spielbeginn noch geändert werden kann.
Die Doppel-Variante klingt für mich verständlich/logisch. Federer wäre zwar der geeignete Doppelspieler, ist aber im Einzel viel wichtiger. Wawrinka vermochte im Doppel nie gross zu überzeugen und hatte vermutlich auch nicht viel Zeit dies zu üben. Auch bei ihm liegt der Fokus viel mehr auf dem Einzel.
Ich gehe davon aus, dass Wawrinka - Tsonga eine sehr knappe Sache wird, das wäre für mich das typische 5-Satz-Spiel.
Federer-Monfils auf Sand, da müsste Federer eigentlich im Vorteil sein.
Am ersten Tag mit einem 2:0 im Rücken wäre wichtig, dann könnte das Doppel befreit aufspielen.

Sollte erst die 5. Partie entscheiden, dann würde ich niemals auf irgendeinen Ausgang wetten. Monfils und Wawrinka sind so ziemlich die unkonstantesten Spieler der ganzen Top20.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Master hat geschrieben:Wobei man da anmerken muss, dass die Aufstellung bis 1h vor Spielbeginn noch geändert werden kann.
Die Doppel-Variante klingt für mich verständlich/logisch. Federer wäre zwar der geeignete Doppelspieler, ist aber im Einzel viel wichtiger. Wawrinka vermochte im Doppel nie gross zu überzeugen und hatte vermutlich auch nicht viel Zeit dies zu üben. Auch bei ihm liegt der Fokus viel mehr auf dem Einzel.
Aber nur wenn ein Spieler wirklich verletzt ist und nicht spielen kann & es erfordert dann die Zustimmung des Schiedsrichters. (Zumindest am ersten Tag, am Sonntag ist es je nach Ausgang ja eine andere Situation)
Ich finde es gerade im Doppel fair und toll, dass auch die beiden Spieler ihren Einsatz im Finale bekommen. Auch wenn sie nicht unbedingt die Starspieler sind, haben auch sie ihren Einsatz verdient! :)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Master hat geschrieben:Wobei man da anmerken muss, dass die Aufstellung bis 1h vor Spielbeginn noch geändert werden kann.
Die Doppel-Variante klingt für mich verständlich/logisch. Federer wäre zwar der geeignete Doppelspieler, ist aber im Einzel viel wichtiger. Wawrinka vermochte im Doppel nie gross zu überzeugen und hatte vermutlich auch nicht viel Zeit dies zu üben. Auch bei ihm liegt der Fokus viel mehr auf dem Einzel.
Ich gehe davon aus, dass Wawrinka - Tsonga eine sehr knappe Sache wird, das wäre für mich das typische 5-Satz-Spiel.
Federer-Monfils auf Sand, da müsste Federer eigentlich im Vorteil sein.
Am ersten Tag mit einem 2:0 im Rücken wäre wichtig, dann könnte das Doppel befreit aufspielen.

Sollte erst die 5. Partie entscheiden, dann würde ich niemals auf irgendeinen Ausgang wetten. Monfils und Wawrinka sind so ziemlich die unkonstantesten Spieler der ganzen Top20.
Wobei es natürlich ein verdammt geiles Finale wäre, wenn alles im 5. Spiel zwischen Monfils und Wawrinka entschieden werden würde.

Wenn Federer fit ist, wird er beide Einzel gewinnen. Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass Wawrinka beide Einzel verliert und das Doppel auch noch verloren geht. Von dem her gehe ich von einem Schweizer Sieg aus. Die Frage ist halt wirklich, ob Federer fit ist.

Das krasse ist ja, dass ein Wawrinka in Form anfangs Saison und ein Federer, der fit ist, locker sich gegen diese französische Equipe durchsetzten würde.

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

stacheldraht hat geschrieben:Aber nur wenn ein Spieler wirklich verletzt ist und nicht spielen kann & es erfordert dann die Zustimmung des Schiedsrichters. (Zumindest am ersten Tag, am Sonntag ist es je nach Ausgang ja eine andere Situation)
Ich finde es gerade im Doppel fair und toll, dass auch die beiden Spieler ihren Einsatz im Finale bekommen. Auch wenn sie nicht unbedingt die Starspieler sind, haben auch sie ihren Einsatz verdient! :)
Warum sollten sie es verdient haben? Nicht böse gemeint. Ich gönne es natürlich jedem Spieler, der in so einer Situation zum Einsatz kommt.

Vor allem die Karriere von Lammer ist nicht gerade berauschend, er ist (finanziell) extrem auf die Erfolge vom Daviscup angewiesen ist. Hätten wir nach Federer und Wawrinka einen oder zwei Spieler, welche ernsthaft nachkommen würden, wären Lammer und evtl. Chiudinelli gar nie im Aufgebot.

Gerade auf Wikipedia nachgeschaut, Lammer hat eine Bilanz im Einzel von 7:22 und im Doppel von 10:11 auf der ATP-Tour World Tour. Sein totales Preisgeld ist bei etwas mehr als einer halben Million Dollar. Das ist sehr wenig für einen Profi, der schon über 10 Jahre auf der Tour unterwegs ist.

Immerhin haben Chiudinelli und Lammer zusammen im Jahr 2009 das Doppelturnier von Gstaad gewonnen.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Sportler des Jahres, vor Dario Cologna und Stan the Man.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Schwierig wer es mehr verdient hat: Cologna mit 2mal Gold, Stan mit dem Grand Slam oder Roger mit seiner Rückkehr an die Weltspitze.

In Anbetracht, dass Roger das konstantere Jahr hatte und auch mehr Turniersiege, geht der Sieg sicherlich in Ordnung.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Konter hat geschrieben:Schwierig wer es mehr verdient hat: Cologna mit 2mal Gold, Stan mit dem Grand Slam oder Roger mit seiner Rückkehr an die Weltspitze.

In Anbetracht, dass Roger das konstantere Jahr hatte und auch mehr Turniersiege, geht der Sieg sicherlich in Ordnung.
2x Gold an Olympischen Winterspielen, in einer nordischen Sportart: wenn Cologna das Rennen nicht macht, fresse ich einen, nein: zwei Besen :cool:

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

Taratonga hat geschrieben:2x Gold an Olympischen Winterspielen, in einer nordischen Sportart: wenn Cologna das Rennen nicht macht, fresse ich einen, nein: zwei Besen :cool:
viel spass beim besen fressen. :p :D

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Joggeligool hat geschrieben:viel spass beim besen fressen. :p :D
ich Trottel...die Wahl war ja bereits zu Ende, als ich das gepostet hatte... :o
jä nu, auf zum Besen... bin aber extrem überrascht

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Taratonga hat geschrieben:2x Gold an Olympischen Winterspielen, in einer nordischen Sportart: wenn Cologna das Rennen nicht macht, fresse ich einen, nein: zwei Besen :cool:
Herrlich Taratonga: You made my day :D . E Guete und guet Nacht :p

Edit: Schön zu lesen, wie die Menschen in den Online-Foren wieder am toben sind :o . Klar auch für mich hätte es jeder auf dem Sofa verdient Sportler des Jahres zu werden, aber Roger ist und bleibt auch in diesem Jahr ein Ausnahmesportler und seht sicher nicht unverdient zuoberst. Gewisse Menschen müssen einfach mal ihre Komplexe in den Griff kriegen.

PS: Überhaupt nich einverstanden bin ich mit der Wahl zum Trainer des Jahres. Hitzfeld hätte es ganz klar verdient. Bringt die Schweiz an den WM-Achtelfinal und in die Top-10 der FIFA-Weltrangliste. Ein ganzes Team zu trainieren ist in meinen Augen auch eine grössere Herausforderung als einen Einzelsportler.
Ausserdem wäre es auch eine Würdigung seiner aussergwöhnlichen Trainerkarriere gewesen. Schade
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

d bärner sin halt ame nit die schnällschte :)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Konter hat geschrieben:PS: Überhaupt nich einverstanden bin ich mit der Wahl zum Trainer des Jahres. Hitzfeld hätte es ganz klar verdient. Bringt die Schweiz an den WM-Achtelfinal und in die Top-10 der FIFA-Weltrangliste.
trotz hitzfeld im achtelsfinale!
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Wie schon gesagt - wenn es darum geht, wer "international" mehr geleistet hat im Sinne der Kompetivität, dann hätte seit spätestens 2003 Federer jedes Jahr gewinnen müssen. Ohne wenn und aber.
Da diese Wahl aber schon äusserst bescheuerte Entscheide zutage gebracht hat und ich das sowieso nie wirklich nachvollziehen konnte, ist mir es recht egal gewesen.

PS: Federer ist die Nummer 2, Stan hat neben den AO und seiner Rolle als guter Unterstützer von Federer auf dem Weg zu dessen Davis-Cup-Titel nicht viel erreicht. Bloss weil man es "Stan auch gönnt" wählt man einfach keine "Sportler des Jahres".
Ich gönne allen Sportlern in Nischensportarten ihre Erfolge auch und es gibt sicher auch solche die genauso hart oder noch härter gearbeitet haben. Ändert für mich aber nichts an der Tatsache. Ich würde auch lieber Badminton statt Tennis als Weltsportart sehen, aber ist halt nunmal nicht so.

Und Hitzfeld...also ich weiss ja nicht.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

ScoUtd hat geschrieben:trotz hitzfeld im achtelsfinale!
Master hat geschrieben: Und Hitzfeld...also ich weiss ja nicht.
Dan erklärt mir mal, warum es diese Frau, welche bis gestern ausser den Szenenkenner so gut wie niemand kannte es, mehr verdient hätte als Hitzfeld?? Passt ja auch nicht gerade in deine Überlegung von wegen Nischensport und Weltsport, welche ich übrigens teile.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Weil die Resultate 2014 irgendwie nicht so herausragend waren (okay, Achtelfinal-Quali aber überzeugend/gut war anders).
Die wirklich beeindruckende Zeit war nach der EM 12 bis 2013. Leider war da Sean Simpson im Weg.

Habe mir aber gerade kurz die Nominierten durchgeschaut - ja, Hitzfeld hätte ich glaub auch gewählt. Da war nicht viel anderes "besseres" dabei.
Ich hätte vermutlich Severin Lüthi gewählt ;)

Wieso diese Trainerin 2014 gewonnen hat...ich denke, dass hat mit dem allgemeinen Erfolg der Schweizer Langläufer in den letzten paar Jahren zu tun, nicht nur mit Cologna. Ob die Trainerin so wichtig war, kann ich nicht beurteilen. Es ist aber schon festzustellen, dass die Schweiz "urplötzlich" in den nordischen Disziplinen Leute in den Spitzenrängen hat.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Konter hat geschrieben:Dan erklärt mir mal, warum es diese Frau, welche bis gestern ausser den Szenenkenner so gut wie niemand kannte es, mehr verdient hätte als Hitzfeld?? Passt ja auch nicht gerade in deine Überlegung von wegen Nischensport und Weltsport, welche ich übrigens teile.
sogar ich als nit langlaufinteressierte kenn die frau und find sehr wohl dass sie dä titel mehr verdient het als dr hitzfeld. e achtelfinal in däre gruppe wo me ka het und e achtelfinalniederlag gege das argentinie isch kei riese erfolg. miteme muetige trainer wär viel mehr drin gläge.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

1. Viele europäische Länder sind in der Gruppenphase gescheitert, nicht aber die Schweiz
2. 3 von 4 Spielen an der WM waren gut- sehr gut.
3. Ausserdem geht es ja nicht nur um die WM, sondern auch um die Schlussphase der Qualifikation, wo die Schweiz auch einige tolle Auftritte hatte.

Egal, die Wahl steht, aber ich finde es übertrieben, wie hier die Leistung der Schweiz an der WM und Hitzfelds Leistungen kleingeredet wird. Typisch schweizerisch halt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Chillets, dr FCB het alli Personalie vo däne Mensche wo uffe Rase gstürmt sin und wird im Rahme vode rächtliche Möglichkeite au Regress näh.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten