Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Echt jetzt, das Muri und oder Sousa Bashing nervt. Und Muri war nun mal durch und durch FCB und er wird es immer bleiben. Sein Abgang war bestimmt nicht das was er in anbetracht seiner Leistungen verdient hat.

Genau so wenig hat es Sousa verdient, dass dauernd so säuerlich über ihn gerichtet wird. Sousa ist ehrgeizig genug, dass er den FC Basel weiterbringen kann, ein Versagen kann er sich in seinem Lebenslauf nicht leisten. Ich selbst habe gesagt, das Sousa bei mir Kredit hat, bis zur Winterpause. Zwischenzeitlich war ich euphorisch, ernüchternd und desilusioniert. Sousa hat noch nichts erreicht und auch noch nichts verbockt. Also den Ball flachhalten und nicht nervös werden. Leidenschaftlich ja, Nervös nein. :D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Aftershock hat geschrieben:Echt jetzt, das Muri und oder Sousa Bashing nervt. Und Muri war nun mal durch und durch FCB und er wird es immer bleiben. Sein Abgang war bestimmt nicht das was er in anbetracht seiner Leistungen verdient hat.

Genau so wenig hat es Sousa verdient, dass dauernd so säuerlich über ihn gerichtet wird. Sousa ist ehrgeizig genug, dass er den FC Basel weiterbringen kann, ein Versagen kann er sich in seinem Lebenslauf nicht leisten. Ich selbst habe gesagt, das Sousa bei mir Kredit hat, bis zur Winterpause. Zwischenzeitlich war ich euphorisch, ernüchternd und desilusioniert. Sousa hat noch nichts erreicht und auch noch nichts verbockt. Also den Ball flachhalten und nicht nervös werden. Leidenschaftlich ja, Nervös nein. :D
Dieses ewige Verwechseln von Kritik mit Bashing oder gar richten geht noch viel mehr auf den Nerv! Ich habe nur kritisiert, dass ein User die Auswechslungen vom Sonntag als grossen Unterschied zur letzten Saison bezeichnete, während ich der Ansicht bin, dass Sousa ähnlich defensiv auswechselte wie Muri. Der Unterschied lag diesmal vor allem darin, dass die Konter in den letzten Minuten erfolgreich abgeschlossen wurden. Als Zweites kritisierte ich das peinliche "Fass mich nicht an!" von Sousa gegenüber dem 4.Offiziellen. Dass er später auf die Tribüne geschickt wurde, habe ich nicht kritisiert - das ist tatsächlich schon grösseren Trainern passiert und hat(te) teilweise auch mit Profilneurosen gewisser Schiedsrichter zu tun. Wo du da ein Bashing erkennen kannst, ist mir schleierhaft.

Online
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7526
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

MistahG hat geschrieben: und delgado hatte leider keinen starken tag, deshalb war elneny für ihn kein falscher wechsel.... wen sollte er denn sonst für delgado bringen???)
Delgado spielte auf seinem normalen Niveau.... reicht einfach nicht mehr in diese Mannschaft. Da hatte sogar ein Kakitani die genialeren Pässe.

Den Wechsel Delgado / Elneny hatte ich 10 Minuten zuvor erhofft. Hätte nicht gedacht, dass Sousa das gleich sieht. Ich hätte erwartet, dass er zuerst Kakitani für Gonzalez raus nehmen würde. Das geschah dann kurz darauf.

Auch wenn mir Gonzalez sehr, sehr gut gefällt auf dem rechten Flügel und die Nase gegenüber Kakitani etwas vorne hat, so würde ich es sehr gerne sehen, wenn Kakitani mal 90 Minuten durchspielen darf, und die volle Distanz von der Haupttribüne abgewendeten Seite.... ;-) Auf dieser Seite scheint er deutlich besser zu spielen.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4254
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

yakin hat zweifelsohne viel für den fcb geleistet. allerdings mehr als spieler. was nicht heisst, dass er es als trainer nicht bestmöglichst versucht hat. war ja auch erfolgreich, nur ist seine philosphie imho für den fcb nicht die richtige gewesen, und er erreichte nach der ersten saison offensichtlich die spieler nicht mehr... es war einfach nicht genug. das hat aber mit seiner wichtigkeit für den fc basel nichts zu tun. allerdings ist es nonsense, sousas philosphie als yakin ähnlich zu betiteln (oder seine wechsel), das ist reine polemik. ob sousa erfolgreicher sein wird als yakin bleibt abzuwarten, allerdings ist seine art fussballspielen zu lassen weitaus attraktiver, auch wenn das bis jetzt noch nicht durchgehend gelungen sein mag. zumindest macht es mir persönlich mehr spass, den fcb zu sehen...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4254
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Tsunami hat geschrieben:Delgado spielte auf seinem normalen Niveau.... reicht einfach nicht mehr in diese Mannschaft. Da hatte sogar ein Kakitani die genialeren Pässe.

Den Wechsel Delgado / Elneny hatte ich 10 Minuten zuvor erhofft. Hätte nicht gedacht, dass Sousa das gleich sieht. Ich hätte erwartet, dass er zuerst Kakitani für Gonzalez raus nehmen würde. Das geschah dann kurz darauf.

Auch wenn mir Gonzalez sehr, sehr gut gefällt auf dem rechten Flügel und die Nase gegenüber Kakitani etwas vorne hat, so würde ich es sehr gerne sehen, wenn Kakitani mal 90 Minuten durchspielen darf, und die volle Distanz von der Haupttribüne abgewendeten Seite.... ;-) Auf dieser Seite scheint er deutlich besser zu spielen.
naja, ich hab von delgado schon bessere spiele gesehen, ich würde (oder möchte vllt...) ihn noch nicht abschreiben, auch wenn es für ihn sicher nicht einfacher wird, wenn die anderen sich auch weiter steigern (allen voran der erstaunliche luca zuffi, der ist eine echte überraschung...).

kakitani braucht wohl noch etwas zeit. nicht nur als spieler auf dem feld, sondern wohl auch, um sich in basel richtig wohl zu fühlen, um befreiter aufspielen zu können. scheint alles noch sehr bemüht, wohl auch, weil er merkt, dass er sousa noch nicht wirklich versteht. k-league und europa ist wohl schon kein so kleiner unterschied. aber sobald er den europäischen fussball versteht und auch des englischen mächtig ist, werden wir wohl noch viel freude an ihm haben... und erfreulich, dass bei chello langsam der knopf aufzugehen scheint. das freistosstor scheint ihm auch wieder mehr selbstvertrauen gegeben zu haben, gibt anlass zur hoffnung, dass er sein potenzial bald auch in basel richtig abrufen kann. alles in allem scheint das wort prozess eben doch nicht ganz falsch zu sein... sollten wir tatsächlich in der ChL überwintern, wären wir zumindest international erfolgreich genug, dass sousa imho das ziel (international) erreicht hat... dann noch das double und nächste saison kann dann mit der mission nur noch zauberfussball :D begonnen werden...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

dezibâle hat geschrieben:fand ich unter aller Sau von Sousa.
nein finde ich nicht
höchstens vom Schiri
was aber wieder aufzeigt wie diese "gestrickt" sind
ein schier welcher sich so benimmt hat auch KEIN Respekt verdient, basta

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Quo hat geschrieben:Dieses ewige Verwechseln von Kritik mit Bashing oder gar richten geht noch viel mehr auf den Nerv! Ich habe nur kritisiert, dass ein User die Auswechslungen vom Sonntag als grossen Unterschied zur letzten Saison bezeichnete, während ich der Ansicht bin, dass Sousa ähnlich defensiv auswechselte wie Muri. Der Unterschied lag diesmal vor allem darin, dass die Konter in den letzten Minuten erfolgreich abgeschlossen wurden. Als Zweites kritisierte ich das peinliche "Fass mich nicht an!" von Sousa gegenüber dem 4.Offiziellen. Dass er später auf die Tribüne geschickt wurde, habe ich nicht kritisiert - das ist tatsächlich schon grösseren Trainern passiert und hat(te) teilweise auch mit Profilneurosen gewisser Schiedsrichter zu tun. Wo du da ein Bashing erkennen kannst, ist mir schleierhaft.
Hätte auch nicht eine Einzelkritik an deiner Aussage sein sollen. Ist mehr ein allgemeines Statement. Auswechslungen kann man kritisieren. Auch wenn ich nicht mit dir überein gehe, dass es ein defensiver Wechsl war, da ich das gefühl, das Frei die Delgado position einnahm. So gesehen ein 1:1 Wechsel. Nun weder Sousa, noch Yakin noch Gott wird es allen recht machen. Und Auswechslungen kann man immer irgendwie interpretieren. Zumindest solange wie die Deppen-Journis den Sousa lieber nach seinen Platzverweisen in Isreal befragen als zum Spiel.

Was das "Fass mich nicht an" Ding angeht. Ja mag sein, dass das pupertär war. Und ich bin nun mal Pro FCB und in diesem Sinne soll der 4. Offizielle auch keinen FCB Spieler oder Trainer anstupsen. Im Zweifel bi ich da für den Unsrigen und das ist Sousa nun mal. Und deshalb ist es nur recht dass mal jemandem dem Kindskopf von Offiziellem auf die Finger geklopft hat.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Quo hat geschrieben:Dieses ewige Verwechseln von Kritik mit Bashing oder gar richten geht noch viel mehr auf den Nerv! Ich habe nur kritisiert, dass ein User die Auswechslungen vom Sonntag als grossen Unterschied zur letzten Saison bezeichnete, während ich der Ansicht bin, dass Sousa ähnlich defensiv auswechselte wie Muri. Der Unterschied lag diesmal vor allem darin, dass die Konter in den letzten Minuten erfolgreich abgeschlossen wurden.
Bitte lies nochmals meinen Ausgangspost durch. Ich habe nirgends etwas von den Auswechslungen geschrieben, sondern wie das Team, nachdem das Spiel abflachte noch einmal den Druck erhöht hatte. Dann habe ich nochmals geschrieben, dass nicht um die Einwechslung geht, sondern um die Einstellung und die Variation im Spiel und jetzt behauptest du immer noch, dass es es mir um die Auswechslung geht. Sorry aber das ist reinste Polemik.

Und wenn du behauptest, dass Sousa ähnlich defensiv spielen lässt, wie Muri (und auch meinst, dies nach nicht einmal einer halben gespielten Saison beurteilen zu können :rolleyes: bist du in meinen Augen auch nicht viel besser als diejenigen, die bei Muri auch immer das Haar in der Suppe gesucht haben.

Im Übrigen sehe ich es genau so wie User Aftershock:
Aftershock hat geschrieben: Genau so wenig hat es Sousa verdient, dass dauernd so säuerlich über ihn gerichtet wird. Sousa ist ehrgeizig genug, dass er den FC Basel weiterbringen kann, ein Versagen kann er sich in seinem Lebenslauf nicht leisten. Ich selbst habe gesagt, das Sousa bei mir Kredit hat, bis zur Winterpause. Zwischenzeitlich war ich euphorisch, ernüchternd und desilusioniert. Sousa hat noch nichts erreicht und auch noch nichts verbockt. Also den Ball flachhalten und nicht nervös werden. Leidenschaftlich ja, Nervös nein. :D
Sehr guter Post!!!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Quo hat geschrieben:Dieses ewige Verwechseln von Kritik mit Bashing oder gar richten geht noch viel mehr auf den Nerv! Ich habe nur kritisiert, dass ein User die Auswechslungen vom Sonntag als grossen Unterschied zur letzten Saison bezeichnete, während ich der Ansicht bin, dass Sousa ähnlich defensiv auswechselte wie Muri.
Bitte lies nochmals meinen ersten Post durch. Ich habe nirgends etwas von den Auswechslungen geschrieben, sondern wie das Team, nachdem das Spiel abflachte noch einmal den Druck erhöht hatte. Dann habe ich nochmals geschrieben, dass nicht um die Einwechslung geht, sondern um die Einstellung und die Variation im Spiel und jetzt behauptest du immer noch, dass es es mir um die Auswechslung geht. Sorry aber das ist reinste Polemik.

Und wenn du behauptest, dass Sousa ähnlich defensiv spielen lässt, wie Muri (und auch meinst, dies nach nicht einmal einer halben gespielten Saison beurteilen zu können :rolleyes :) bist du in meinen Augen auch nicht viel besser als diejenigen, die bei Muri auch immer das Haar in der Suppe gesucht haben. Btw: Hätte dieser Möchtegern-Schiri mich so zurechtgewiesen und mich zur Seite geschoben hätte es mal ne ordentliche Schelle gegeben. Aber zum Glück bin ich ja nicht Trainer geworden ;) .Emotionen gehören zum Sport dazu und wenn der 4. jetzt Aua hat an den Fingern, soll er halt sein Pfoten das nächste mal im Hosensagg behalten. Zum Glück hat die Schweiz an selbigen Tag noch den Davis Cup gewonnen, sonst wäre es wohl auch noch zu einer aufgeblasenen Story geworden und der Pöbel hätte wieder was zum Motzen gehabt.

Im Übrigen sehe ich es genau so wie User Aftershock:
Aftershock hat geschrieben: Genau so wenig hat es Sousa verdient, dass dauernd so säuerlich über ihn gerichtet wird. Sousa ist ehrgeizig genug, dass er den FC Basel weiterbringen kann, ein Versagen kann er sich in seinem Lebenslauf nicht leisten. Ich selbst habe gesagt, das Sousa bei mir Kredit hat, bis zur Winterpause. Zwischenzeitlich war ich euphorisch, ernüchternd und desilusioniert. Sousa hat noch nichts erreicht und auch noch nichts verbockt. Also den Ball flachhalten und nicht nervös werden. Leidenschaftlich ja, Nervös nein. :D
Sehr guter Post!!!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Konter hat geschrieben:Bitte lies nochmals meinen ersten Post durch. Ich habe nirgends etwas von den Auswechslungen geschrieben, sondern wie das Team, nachdem das Spiel abflachte noch einmal den Druck erhöht hatte. Dann habe ich nochmals geschrieben, dass nicht um die Einwechslung geht, sondern um die Einstellung und die Variation im Spiel und jetzt behauptest du immer noch, dass es es mir um die Auswechslung geht. Sorry aber das ist reinste Polemik.

Und wenn du behauptest, dass Sousa ähnlich defensiv spielen lässt, wie Muri (und auch meinst, dies nach nicht einmal einer halben gespielten Saison beurteilen zu können :rolleyes :) bist du in meinen Augen auch nicht viel besser als diejenigen, die bei Muri auch immer das Haar in der Suppe gesucht haben. Btw: Hätte dieser Möchtegern-Schiri mich so zurechtgewiesen und mich zur Seite geschoben hätte es mal ne ordentliche Schelle gegeben. Aber zum Glück bin ich ja nicht Trainer geworden ;) .Emotionen gehören zum Sport dazu und wenn der 4. jetzt Aua hat an den Fingern, soll er halt sein Pfoten das nächste mal im Hosensagg behalten. Zum Glück hat die Schweiz an selbigen Tag noch den Davis Cup gewonnen, sonst wäre es wohl auch noch zu einer aufgeblasenen Story geworden und der Pöbel hätte wieder was zum Motzen gehabt.
O.K. Ich habe dein Post nochmals gelesen. Du schreibst tatsächlich nichts von den Auswechslungen, sondern vom Druck, den man nochmals erhöhen wollte. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Einwechslungen von Elneny (für Delgado), Gonzales (für Kakitani!) und Samuel (für Diaz) zum Ziel hatten, mehr Druck zu erzeugen (den es in meinen Augen auch nicht gab!), sondern das Ziel war wohl die Defensive zu stabilisieren - wie das eben Muri auch meist tat.
Ansonsten solltest du meine Posts vielleicht auch nochmals genau lesen: Ich habe nirgends behauptet, dass Sousa ähnlich defensiv spielen lässt wie Muri - aber gegen Schluss eines Spiels mit einer 1:0-Führung im Rücken hat er jetzt schon mehrmals ähnlich defensiv gewechselt wie Muri. Und das habe ich einfach so als Feststellung hier gepostet. Was dann von dir und anderen Usern alles in diese Feststellung hineininterpretiert wird, ist wohl eher euer Wahrnehmungsproblem... ;)
Bei der "Geschichte" mit dem 4.Offiziellen bleibe ich dabei: Ein FCB-Trainer muss in einer solchen Situation souveräner reagieren - Emotionen hin oder her! Er ist ein erwachsener Mann und kein pubertierender Teenie! Für mich passt solch kindisches Benehmen eher zum Präsidenten des FCZ...

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Ich habe eher das Gefühl dass man nicht versucht das Resultat zu halten, sondern immer noch (in meinen Augen sehr erfrischend) nach vorne spielt und versucht den Sack zuzumachen. Alleine schon die letzen 5-6 Spile zeigen das Gegenteil.
Wie jemand in den Emotionen reagiert, ob er es mag mit dem Finger angepickst zu werden ist meiner Meinung nach nicht an uns zu urteilen. Ich für meinen Teil mag emotionale Trainer (Klopp ist schon die Obergrenze :p ) aber einen Trainer an dem zu messen ist nicht angemessen..
Ich war bei PS einstellung sehr erfreut, dann wieder etwas desilusioniert und jetzt sehe ich Spiel für Spiel eine steigerung.. Gefällt!

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

dezibâle hat geschrieben:fand ich unter aller Sau von Sousa.

Sousas Verhalten war nachvollziehbar. Man lernt bereits als Kleinkind das man mit nacktem Finger nicht auf angezogene Leute zeigt. Anstandsregeln.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Quo hat geschrieben:es gibt in gewissen Bereichen noch Verbesserungspotenzial", z.B. was das Verhalten des Trainers an der Linie angeht! Sein pubertierendes "Fass mich nicht an!" gegenüber dem 4.Offiziellen war mehr als peinlich!
das ist definitiv so. ich denke, es wird für Sousa noch Spielsperren absetzen. ist ja auch eine Art "rote Karte".

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

MistahG hat geschrieben:yakin hat zweifelsohne viel für den fcb geleistet. allerdings mehr als spieler. was nicht heisst, dass er es als trainer nicht bestmöglichst versucht hat. war ja auch erfolgreich, nur ist seine philosphie imho für den fcb nicht die richtige gewesen, und er erreichte nach der ersten saison offensichtlich die spieler nicht mehr... es war einfach nicht genug. das hat aber mit seiner wichtigkeit für den fc basel nichts zu tun. allerdings ist es nonsense, sousas philosphie als yakin ähnlich zu betiteln (oder seine wechsel), das ist reine polemik. ob sousa erfolgreicher sein wird als yakin bleibt abzuwarten, allerdings ist seine art fussballspielen zu lassen weitaus attraktiver, auch wenn das bis jetzt noch nicht durchgehend gelungen sein mag. zumindest macht es mir persönlich mehr spass, den fcb zu sehen...
abwarten, bis jetzt überzeugt mich inzwischen die Mannschaft weitaus mehr als der Trainer.
Diese arrogante Schnöselart ist nicht meine Sache. Ich hab Leute wie U. Fischer oder J. Saibene weitaus lieber, aber der Erfolg gibt dem Prozessor im Moment recht.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

kommt mir bekannt vor:

aus der NZZ vom 25.11.2014

WORT ZUM SPORT

Das mystische Dreieck

Mikael Krogerus · Das Dreieck hat viele Bedeutungen. Manche denken an Bermuda, andere an den Mathematikunterricht, manche an romantische Beziehungen, andere an die Dreifaltigkeit. New Yorker verbinden seit gut einem halben Jahr das Dreieck mit der Hoffnung, dass ihre chronisch erfolglosen New York Knicks zum ersten Mal seit 1973 wieder die Basketballmeisterschaft gewinnen.

Um diesen Traum zu erfüllen, nahm der Knicks-Besitzer James Dolan den Hohepriester des Basketballs, den 68-jährigen Phil Jackson, unter Vertrag. Und mit dem Startrainer kam ein neues Spielsystem: Die mythenumsponnene, hochintellektuelle, unerklärliche Triangle offense (Dreiecks-Offensive). Eine Angriffsformation, fast so komplex wie Atomphysik. 228 Seiten brauchte 1962 ihr Miterfinder Tex Winter, um sie in seinem Standardwerk «The Triple-Post Offense» zu beschreiben. Es heisst, es dauere Jahre, bis Spieler das System begriffen. Manche verstünden es nie! Wer es aber verinnerliche, erreiche eine neue Bewusstseinsebene des Spiels. Phil Jackson, ein bekennender Mystiker, verglich die Triangle offense mit dem buddhistischen Prinzip der Demut.

Bei jeder anderen Taktik wird versucht, durch Spielzüge den besten Werfer in Position zu bringen. Im Triangle gibt es keine Spielzüge. Die Spieler bilden Dreiecke im Raum, immer mit vier bis sechs Metern Abstand zwischen einander. Durch blitzschnelles Drei-Pass-Spiel entstehen so innert 5 Sekunden theoretisch über 340 verschiedene Wurfoptionen, für - und das ist der Clou - alle fünf Spieler, nicht bloss für den Star-Werfer. Obwohl oder weil niemand die Taktik versteht, werden von ihr Wunder erhofft. Der Filmemacher und Knicks-Ober-Fan Spike Lee produzierte sogar einen Aufklärungsfilm, um das System den Zuschauern näherzubringen - es ist, als würde Michael Steiner einen Dok-Film drehen über Simon Ammans Beschleunigungstechnik nach dem Absprung.

Die Saison ist 15 Spieltage alt, und die Triangle treibt Spieler und Zuschauer in den Wahnsinn. Nichts funktioniert. Der Superstar Carmelo Anthony will mehr Würfe. Kommentatoren fordern eine Abkehr vom Dreieck. Phil Jackson schweigt wie ein Mönch. Spike Lee sagt: «Geduld ist der Bruder der Demut.»


Fazit: Strategie, Taktik, Hampelmann an der Linie...alles überbewertet.
Gring ache u seckle, dann kommts gut.

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Cocolores hat geschrieben:Sousas Verhalten war nachvollziehbar. Man lernt bereits als Kleinkind das man mit nacktem Finger nicht auf angezogene Leute zeigt. Anstandsregeln.
+1 genau! Der 4. Schiri müsste man auch für ein Paar Spielen sperren.
FCB :):):)

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4254
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Falcão hat geschrieben:abwarten, bis jetzt überzeugt mich inzwischen die Mannschaft weitaus mehr als der Trainer.
Diese arrogante Schnöselart ist nicht meine Sache. Ich hab Leute wie U. Fischer oder J. Saibene weitaus lieber, aber der Erfolg gibt dem Prozessor im Moment recht.
bisch du vom land, oder wiso stohsch du meh uf dr typ buuretrainer, als uf eine mit stil und maniere? und arrogant find ich ihn nid, eher sachlich, kompetänt und vo sinere sach überzügt (gilt bi buure schnäll als arrogannt, so wie si sich im bligg ufrege, wenn d sommaruga näbem hollande nid klatscht wiene gstörti, well si weiss, was astand isch...)... aber ebbe, me ka immer e hoor in dr suppe finde... und es isch doch definitiv so, dass jede spiiler bim fcb vomene sousa ka lere, denn är isch als fuessballer zumindescht eine vo de grosse...

und d mannschaft überzügt, well si ändlig verstoht, was dr trainer will. es isch e handschrift z erkenne, wie vorhär unterem fink oder em gross (wobi sini handschrift am ändi eher e gekritzel gsi isch...)

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Falcão hat geschrieben:abwarten, bis jetzt überzeugt mich inzwischen die Mannschaft weitaus mehr als der Trainer.
Diese arrogante Schnöselart ist nicht meine Sache. Ich hab Leute wie U. Fischer oder J. Saibene weitaus lieber, aber der Erfolg gibt dem Prozessor im Moment recht.
ich finde ihn überhaupt nicht arrogant. Ich kann mir weder U. Fischer noch J. Saibene und noch weniger Forte als FCB Trainer vorstellen. Die notwendige Rafinesse haben sie nicht. Paulo passt sehr gut zum FCB den ich mich vorstelle.
FCB :):):)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Falcão hat geschrieben:abwarten, bis jetzt überzeugt mich inzwischen die Mannschaft weitaus mehr als der Trainer.
Diese arrogante Schnöselart ist nicht meine Sache. Ich hab Leute wie U. Fischer oder J. Saibene weitaus lieber, aber der Erfolg gibt dem Prozessor im Moment recht.
Meine auch nicht. Sousa war halt einmal ein Weltklassefussballer. Die meisten dieser Kategorie heben da ab. Klar habe ich als Mensch lieber ein Fischer oder ein Saibene. Die sind auch als Spieler immer auf dem Boden geblieben. Aber der Vorstand hat sich halt einmal für einen ehem. Weltklassefussballer als Trainer entschieden. Ich finde ihn aber als Trainer sicher in Ordnung. Ist vermutlich ein hart arbeitender Trainer, ein Perfektionist, der sehr akribisch arbeitet. Nur so wird man nämlich auch ein Weltklassefussballer. Und es scheint so, dass die Mannschaft so langsam begreift, was der Trainer von ihr verlangt.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Cocolores hat geschrieben:Sousas Verhalten war nachvollziehbar. Man lernt bereits als Kleinkind das man mit nacktem Finger nicht auf angezogene Leute zeigt. Anstandsregeln.
Sehe ich auch so.

Zudem war das Foul an Embolo nicht das erste und nicht das einzig ungeahndete vom Schiedsrichter. Sousa enervierte sich vor allem, weil der Schiri die Spieler nicht schützt. Dass dann noch einer dieser blinden Clowns noch mit dem Finger schulmeisterlich auf Sousa einzeigt war richtig daneben und nicht die Reaktion von Sousa.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Falcão hat geschrieben:abwarten, bis jetzt überzeugt mich inzwischen die Mannschaft weitaus mehr als der Trainer.
Diese arrogante Schnöselart ist nicht meine Sache. Ich hab Leute wie U. Fischer oder J. Saibene weitaus lieber, aber der Erfolg gibt dem Prozessor im Moment recht.
Zum Glück hat der Trainer ja keinen Einfluss auf die Mannschaft ... :rolleyes:

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

MistahG hat geschrieben:gseh eifach i, dass dr prozäss jetzt langsam grifft ..
ja, das sieht man..

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Bender hat geschrieben:Sehe ich auch so.

Zudem war das Foul an Embolo nicht das erste und nicht das einzig ungeahndete vom Schiedsrichter. Sousa enervierte sich vor allem, weil der Schiri die Spieler nicht schützt. Dass dann noch einer dieser blinden Clowns noch mit dem Finger schulmeisterlich auf Sousa einzeigt war richtig daneben und nicht die Reaktion von Sousa.
Da hast du aber sowas von Recht. Es ist langsam eine Schande, wie einige Spieler versuchen, technisch versierte Spieler mit überharten Einsteigen zu neutralisieren (siehe zum wiederholten Male Marco Reus am Wochende) und die Schrirs ahnden entweder das Foul nicht oder geben keine oder nur ein Gelbe Karte. Die Schiris müssen die Spieler besser schützen. Und gerade der FC Aarau, welche unter Christ mehr und mehr zu einem Holzhackerverein verkommt, täte gut daran, mal die eigene Spielphilosophie zu überdenken.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Konter hat geschrieben:Da hast du aber sowas von Recht. Es ist langsam eine Schande, wie einige Spieler versuchen, technisch versierte Spieler mit überharten Einsteigen zu neutralisieren (siehe zum wiederholten Male Marco Reus am Wochende) und die Schrirs ahnden entweder das Foul nicht oder geben keine oder nur ein Gelbe Karte. Die Schiris müssen die Spieler besser schützen. Und gerade der FC Aarau, welche unter Christ mehr und mehr zu einem Holzhackerverein verkommt, täte gut daran, mal die eigene Spielphilosophie zu überdenken.
Handkehrum ist es genau dieses Holzhacken was uns letztes Jahr gegen Salzburg weiter gebracht hat. Technisch unterlegene Mannschaften versuchten schon immer den Spielfluss der stärkeren Mannschaft mit erlaubten und unerlaubten Tricks durcheinander zu bringen. (wobei ich dieses Jahr nicht mehr das Gefühl habe, als wäre der FCB einem Salzburg technisch unterlegen).
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Falcão hat geschrieben:abwarten, bis jetzt überzeugt mich inzwischen die Mannschaft weitaus mehr als der Trainer.
Diese arrogante Schnöselart ist nicht meine Sache. Ich hab Leute wie U. Fischer oder J. Saibene weitaus lieber, aber der Erfolg gibt dem Prozessor im Moment recht.
Brüller des Tages :-D

Was meinst du wieso laufen die Spieler in der Offensive so wie sie es tun und wieso haben sie es letzte Saison nicht getan? ...genau, könnte daran liegen, dass wir jetzt einen Trainer haben, der Lösungen sucht und nicht auf Prinzip Hoffnung setzt. Aber schon klar, die Mannschaft hat sich diese Spielzüge und Laufwege selber beigebracht....hehehehe

Wenn man sportlich nichts mehr finden kann, muss gesuchte Arroganz herhalten - nenn doch mal ein paar Beispiele für die Arroganz von Sousa...ohhh, er musste auf die Tribüne weil er dem 4. Hoschi auf die Finger gehauen hat. Wirklich schlimm aber wieso grabscht eigentlich ein 4. Offizieller die ganze Zeit am Trainer rum?

Klar ist, wir haben mehr Punkte und wir sehen jetzt wieder deutlich besseren Fussball als in der letzten Saison. Und ja, ich bin stark davon überzeugt, dass dies mit dem Trainer zusammenhängt :-)

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Joggeli hat geschrieben: Wenn man sportlich nichts mehr finden kann, muss gesuchte Arroganz herhalten - nenn doch mal ein paar Beispiele für die Arroganz von Sousa...
Er hat Schär vom Feld geschickt (pösepöse). Er kann nach nem halben Jahr in der Schweiz noch immer nicht fliessend Baseldeutsch. Er weigert sich mit dem Blick zu reden wenn der nur Scheisse rauslässt. Er lässt sich nicht von dahergelaufenen Schiris anfassen.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Asmodeus hat geschrieben:Handkehrum ist es genau dieses Holzhacken was uns letztes Jahr gegen Salzburg weiter gebracht hat. Technisch unterlegene Mannschaften versuchten schon immer den Spielfluss der stärkeren Mannschaft mit erlaubten und unerlaubten Tricks durcheinander zu bringen. (wobei ich dieses Jahr nicht mehr das Gefühl habe, als wäre der FCB einem Salzburg technisch unterlegen).
ich fand unsere Mannschaft gegen Salzburg in keinster Weise überhart oder so... Suchys Einsatz war unglücklich... Gelb hätte es auch gemacht.
Viel mehr in Erinnerung habe ich die zahlreichen Schwalben von Alan

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Joggeli hat geschrieben:Brüller des Tages :-D

Was meinst du wieso laufen die Spieler in der Offensive so wie sie es tun und wieso haben sie es letzte Saison nicht getan? ...genau, könnte daran liegen, dass wir jetzt einen Trainer haben, der Lösungen sucht und nicht auf Prinzip Hoffnung setzt. Aber schon klar, die Mannschaft hat sich diese Spielzüge und Laufwege selber beigebracht....hehehehe

Wenn man sportlich nichts mehr finden kann, muss gesuchte Arroganz herhalten - nenn doch mal ein paar Beispiele für die Arroganz von Sousa...ohhh, er musste auf die Tribüne weil er dem 4. Hoschi auf die Finger gehauen hat. Wirklich schlimm aber wieso grabscht eigentlich ein 4. Offizieller die ganze Zeit am Trainer rum?

Klar ist, wir haben mehr Punkte und wir sehen jetzt wieder deutlich besseren Fussball als in der letzten Saison. Und ja, ich bin stark davon überzeugt, dass dies mit dem Trainer zusammenhängt :-)
Deine Überzeugung teile ich vollumfänglich!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Falcão hat geschrieben:abwarten, bis jetzt überzeugt mich inzwischen die Mannschaft weitaus mehr als der Trainer.
Diese arrogante Schnöselart ist nicht meine Sache. Ich hab Leute wie U. Fischer oder J. Saibene weitaus lieber, aber der Erfolg gibt dem Prozessor im Moment recht.
Extrem peinlich was du hier von dir gibst.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

PadrePio hat geschrieben:Extrem peinlich was du hier von dir gibst.
Aber klar doch :) wayne interessierts
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Antworten