Ich denke dies wird erst wieder möglich sein wenn wir zwei/drei Jahre mal wieder richtig unten durch müssten. Die Leute sind dermassen verwöhnt von den unzähligen Siegen und Erfolgen der letzten 12 Jahre, dass jeder das Gefühl hat er müsse seinen Beitrag in Form von anfeuern etc. nicht mehr leisten. Dies gilt für alle Sektoren inkl. Muttenzerkurve. Das ist auf eine Art schade, auf die andere Art halt menschlich. Teilweise ist es aber sicher bedenklich, wie sogenannte Fans sich nicht mehr über den FCB freuen können sondern einzig und allein Jammern und Motzen. Wenn die Mannschaft gewinnt heisst es das sei ja normal. Bei Unentschieden/Niederlagen wird ein Sündenbock gesucht und verrissen. Die dämlichsten sind jene, die mit nicht-Verlängerung der Jahreskarte drohen weil Ihnen ein Spieler, ein Trainer oder sonst etwas nicht passtalteschule hat geschrieben:Also die grösste Stagnation, bzw. Rückschritt in den letzten Jahren ist klar bei den Fans selbst, welche primär durch reklamieren, pfeifen und jammern auffallen.
Der grösste Teil ist total erfolgsverwöhnt (sieht man auch an der ewigen Kritik), macht aber selbst im Stadion nahezu keine Stimmung mehr. Und dies egal in welchem Sektor und woher die Fans kommen. Selbst in der MK ist nur noch ein sehr kleiner Teil aktiv.
Von dem her, Ball flach halten und selbst wieder das Joggel zum Hexenkessel machen (das würde viel mehr bringen, wie ständig zu jammern).

Es ändert aber nichts daran das diese Mannschaft zurzeit unter den Möglichkeiten spielt und ich ebenso unglücklich bin mit gewissen Entscheidungen des Trainers.